
SGE_1
2398
Du zeichnest dich leider zuweilen dadurch aus andere hier im Forum persönich anzugreifen und ihnen Dinge zu unterstellen. Das ist nicht schön und gehört sich auch nicht. Nachdem ich heute morgen hier hineinschaute und dein Beitrag gelesen habe, habe ich leider genauso reagiert. Dies ist möglicherweise verständlich, aber nicht meine Art, weshalb ich das wieder zurücknehme.
Jeder User hier hat seinen eigenen Blickwinkel, der sich aus einer Vielzahl von Informationen (und möglicherweise auch Desinformationen), den Lebenserfahrungen und seiner intuitiven Einschätzung des jeweiligen Sachverhalts bildet. Es muss jedermann gestattet sein Meinung sachlich darzustellen. Dafür ist ein Forum da.
Es ist das Recht jedes Users pro Veh zu argumentieren. Dagegen ist auch nichts zu sagen. Du hattest dich seinerzeit noch vehement pro Veh eingesetzt und andere für Ihre gegensätzliche Meinung persönlich angegriffen, in dem folgenden Thread oder einem anderen, habe das jetzt nicht mehr alles gelesen:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/111872?page=9
Rückblickend wirst du konstatieren müssen, dass du in einigen Dingen falsch lagst, was ja auch nicht schimm ist. Eine gute Diskussion lebt von möglichst vielen unterschiedlichen Auffassungen, je mehr Aspekte angeführt werden, desto besser. Wenn du meine Beiträge zum Thema Armin Veh durchgängig und ernsthaft liest, wirst du feststellen, dass ich hier niemanden für seine andere Einschätzung persönlich angreife.
Wer hier weniger oder mehr Fan ist, ist sehr schwer zu beurteilen. Ich bin mit Leib und Seele Eintrachtler und habe ganz sicher viel mehr schöne und weniger schöne Stunden mit der SGE erlebt, wie die meisten hier. Das macht mich ganz sicher nicht zum besseren Fan. Dass viele User sich nicht melden, wenn es schönere Stunden mit der SGE gibt, hat einen ganz banalen Grund. Sie freuen sich, gehen hin, geben mehr Geld und Zeit aus für ihr Hobby. Wenn es dann nicht so rund läuft und der Wutpegel steigt, melden sich diese User eben wieder. Daran ist nichts auszusetzen, im Gegenteil. Das ist besser als abzutauchen und sich abzuwenden. Beispielsweise in Richtung SV Mainz. Davon habe ich leider auch schon 2,3 im beruflichen Umfeld kennenlernen müssen. Und das waren leider alles Entscheider, sprich Multiplikatoren, was nicht gut ist für die SGE.
Jeder User hier hat seinen eigenen Blickwinkel, der sich aus einer Vielzahl von Informationen (und möglicherweise auch Desinformationen), den Lebenserfahrungen und seiner intuitiven Einschätzung des jeweiligen Sachverhalts bildet. Es muss jedermann gestattet sein Meinung sachlich darzustellen. Dafür ist ein Forum da.
Es ist das Recht jedes Users pro Veh zu argumentieren. Dagegen ist auch nichts zu sagen. Du hattest dich seinerzeit noch vehement pro Veh eingesetzt und andere für Ihre gegensätzliche Meinung persönlich angegriffen, in dem folgenden Thread oder einem anderen, habe das jetzt nicht mehr alles gelesen:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/111872?page=9
Rückblickend wirst du konstatieren müssen, dass du in einigen Dingen falsch lagst, was ja auch nicht schimm ist. Eine gute Diskussion lebt von möglichst vielen unterschiedlichen Auffassungen, je mehr Aspekte angeführt werden, desto besser. Wenn du meine Beiträge zum Thema Armin Veh durchgängig und ernsthaft liest, wirst du feststellen, dass ich hier niemanden für seine andere Einschätzung persönlich angreife.
Wer hier weniger oder mehr Fan ist, ist sehr schwer zu beurteilen. Ich bin mit Leib und Seele Eintrachtler und habe ganz sicher viel mehr schöne und weniger schöne Stunden mit der SGE erlebt, wie die meisten hier. Das macht mich ganz sicher nicht zum besseren Fan. Dass viele User sich nicht melden, wenn es schönere Stunden mit der SGE gibt, hat einen ganz banalen Grund. Sie freuen sich, gehen hin, geben mehr Geld und Zeit aus für ihr Hobby. Wenn es dann nicht so rund läuft und der Wutpegel steigt, melden sich diese User eben wieder. Daran ist nichts auszusetzen, im Gegenteil. Das ist besser als abzutauchen und sich abzuwenden. Beispielsweise in Richtung SV Mainz. Davon habe ich leider auch schon 2,3 im beruflichen Umfeld kennenlernen müssen. Und das waren leider alles Entscheider, sprich Multiplikatoren, was nicht gut ist für die SGE.
Du musst meine Beiträge genauer lesen. Ich habe lediglich den "Fakt" widerlegt, dass Veh zu den Kremlwanzen wechselt. Und damit habe ich recht behalten.
Abgesehen davon war das die Saison, in der er uns in die EL geführt hat. Und da kann er ja soviel nicht falsch gemacht haben. Dass er danach immer weniger richtig gemacht hat, habe ich nie bestritten.
Ändert aber alles nichts daran, dass ich auch schreibe wenn es gut läuft und mit nicht nur geifernd hier austobe, wenn es (für Dich scheinbar Gott sei Dank) nicht läuft.
Mit Deiner Kritik habe an sich habe ich kein Problem, da kann man ja auch nicht sagen, dass Du unrecht hast. Nur mit Deiner Art wie Du hier drauf haust und noch nie was positives geschrieben hast, komme ich nicht zurecht. Allerdings sollte ich das küntig nicht mehr äußern. Ändern werde ich Dich eh nicht und wenn Dich Dein Gestänker glücklich macht, dann soll es halt so sein. Es gibt auch wieder bessere Zeiten und dann sieht man Dich hier nicht mehr.
Abgesehen davon war das die Saison, in der er uns in die EL geführt hat. Und da kann er ja soviel nicht falsch gemacht haben. Dass er danach immer weniger richtig gemacht hat, habe ich nie bestritten.
Ändert aber alles nichts daran, dass ich auch schreibe wenn es gut läuft und mit nicht nur geifernd hier austobe, wenn es (für Dich scheinbar Gott sei Dank) nicht läuft.
Mit Deiner Kritik habe an sich habe ich kein Problem, da kann man ja auch nicht sagen, dass Du unrecht hast. Nur mit Deiner Art wie Du hier drauf haust und noch nie was positives geschrieben hast, komme ich nicht zurecht. Allerdings sollte ich das küntig nicht mehr äußern. Ändern werde ich Dich eh nicht und wenn Dich Dein Gestänker glücklich macht, dann soll es halt so sein. Es gibt auch wieder bessere Zeiten und dann sieht man Dich hier nicht mehr.
Du zeichnest dich leider zuweilen dadurch aus andere hier im Forum persönich anzugreifen und ihnen Dinge zu unterstellen. Das ist nicht schön und gehört sich auch nicht. Nachdem ich heute morgen hier hineinschaute und dein Beitrag gelesen habe, habe ich leider genauso reagiert. Dies ist möglicherweise verständlich, aber nicht meine Art, weshalb ich das wieder zurücknehme.
Jeder User hier hat seinen eigenen Blickwinkel, der sich aus einer Vielzahl von Informationen (und möglicherweise auch Desinformationen), den Lebenserfahrungen und seiner intuitiven Einschätzung des jeweiligen Sachverhalts bildet. Es muss jedermann gestattet sein Meinung sachlich darzustellen. Dafür ist ein Forum da.
Es ist das Recht jedes Users pro Veh zu argumentieren. Dagegen ist auch nichts zu sagen. Du hattest dich seinerzeit noch vehement pro Veh eingesetzt und andere für Ihre gegensätzliche Meinung persönlich angegriffen, in dem folgenden Thread oder einem anderen, habe das jetzt nicht mehr alles gelesen:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/111872?page=9
Rückblickend wirst du konstatieren müssen, dass du in einigen Dingen falsch lagst, was ja auch nicht schimm ist. Eine gute Diskussion lebt von möglichst vielen unterschiedlichen Auffassungen, je mehr Aspekte angeführt werden, desto besser. Wenn du meine Beiträge zum Thema Armin Veh durchgängig und ernsthaft liest, wirst du feststellen, dass ich hier niemanden für seine andere Einschätzung persönlich angreife.
Wer hier weniger oder mehr Fan ist, ist sehr schwer zu beurteilen. Ich bin mit Leib und Seele Eintrachtler und habe ganz sicher viel mehr schöne und weniger schöne Stunden mit der SGE erlebt, wie die meisten hier. Das macht mich ganz sicher nicht zum besseren Fan. Dass viele User sich nicht melden, wenn es schönere Stunden mit der SGE gibt, hat einen ganz banalen Grund. Sie freuen sich, gehen hin, geben mehr Geld und Zeit aus für ihr Hobby. Wenn es dann nicht so rund läuft und der Wutpegel steigt, melden sich diese User eben wieder. Daran ist nichts auszusetzen, im Gegenteil. Das ist besser als abzutauchen und sich abzuwenden. Beispielsweise in Richtung SV Mainz. Davon habe ich leider auch schon 2,3 im beruflichen Umfeld kennenlernen müssen. Und das waren leider alles Entscheider, sprich Multiplikatoren, was nicht gut ist für die SGE.
Jeder User hier hat seinen eigenen Blickwinkel, der sich aus einer Vielzahl von Informationen (und möglicherweise auch Desinformationen), den Lebenserfahrungen und seiner intuitiven Einschätzung des jeweiligen Sachverhalts bildet. Es muss jedermann gestattet sein Meinung sachlich darzustellen. Dafür ist ein Forum da.
Es ist das Recht jedes Users pro Veh zu argumentieren. Dagegen ist auch nichts zu sagen. Du hattest dich seinerzeit noch vehement pro Veh eingesetzt und andere für Ihre gegensätzliche Meinung persönlich angegriffen, in dem folgenden Thread oder einem anderen, habe das jetzt nicht mehr alles gelesen:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/111872?page=9
Rückblickend wirst du konstatieren müssen, dass du in einigen Dingen falsch lagst, was ja auch nicht schimm ist. Eine gute Diskussion lebt von möglichst vielen unterschiedlichen Auffassungen, je mehr Aspekte angeführt werden, desto besser. Wenn du meine Beiträge zum Thema Armin Veh durchgängig und ernsthaft liest, wirst du feststellen, dass ich hier niemanden für seine andere Einschätzung persönlich angreife.
Wer hier weniger oder mehr Fan ist, ist sehr schwer zu beurteilen. Ich bin mit Leib und Seele Eintrachtler und habe ganz sicher viel mehr schöne und weniger schöne Stunden mit der SGE erlebt, wie die meisten hier. Das macht mich ganz sicher nicht zum besseren Fan. Dass viele User sich nicht melden, wenn es schönere Stunden mit der SGE gibt, hat einen ganz banalen Grund. Sie freuen sich, gehen hin, geben mehr Geld und Zeit aus für ihr Hobby. Wenn es dann nicht so rund läuft und der Wutpegel steigt, melden sich diese User eben wieder. Daran ist nichts auszusetzen, im Gegenteil. Das ist besser als abzutauchen und sich abzuwenden. Beispielsweise in Richtung SV Mainz. Davon habe ich leider auch schon 2,3 im beruflichen Umfeld kennenlernen müssen. Und das waren leider alles Entscheider, sprich Multiplikatoren, was nicht gut ist für die SGE.
Vielleicht könnten die Mods den Thread ja auch in "Veh, wie kriegen wir das wieder hin?" umbenennen? Erstens hat dieser Threadtitel deutlich mehr Potential als der aktuelle und zweitens ist die Eingangsfrage irrelevant, da der Trainer von seinen Rotweinfreunden geschützt wird. Da können wir hundertmal einstimmig zum Ergebnis kommen, dass er weder tragbar noch weiterhin zu ertragen ist.
Vielleicht sind aber auch die ganzen Dünnbrettbohrer unten auf dem Platz nicht mehr zu ertragen, die zwar jeder in einem Jahr mehr verdienen als die meisten von uns in einem (oder mehr) Leben, aber nur gelegentlich bereit sind, sich mal dafür den Bobbes aufzureißen.
Manchmal hasse ich es Eintracht Fan zu sein!
Vielleicht sind aber auch die ganzen Dünnbrettbohrer unten auf dem Platz nicht mehr zu ertragen, die zwar jeder in einem Jahr mehr verdienen als die meisten von uns in einem (oder mehr) Leben, aber nur gelegentlich bereit sind, sich mal dafür den Bobbes aufzureißen.
Manchmal hasse ich es Eintracht Fan zu sein!
Basaltkopp schrieb:Wer will das denn mit Veh? Das würde den gesamten Thread ad absurdum führen. Da hätte man auch nur ein Bruchteil der Beiträge.
Vielleicht könnten die Mods den Thread ja auch in "Veh, wie kriegen wir das wieder hin?" umbenennen?
Eintracht-Fan Sein oder Nicht-Sein - das kann man nunmal kaum beeinflussen. Die meisten bekommen das "Eintracht-Gen" in die Wiege gelegt oder in der Kindheit/Jugend. Seit Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts hoffe ich, wie viele langjährige SGE-Fans, auf top-professionelle Strukturen samt fachkundigem, intelligentem, klug, vorausschauendes und nachhaltig handelndes Führungspersonal. Ich hoffe inständig, dass hierfür kein erneuter Abstieg notwendig ist, da man dann vielleicht nur noch sehr schwer wieder hoch kommt.
SGE_1 schrieb:... [EDIT (bils/25.11.15) persönliches Geplänkel entfernt] , würdest Du wissen, an welchen Thread mein alternativer Vorschlag für den Betreff war.Basaltkopp schrieb:
Vielleicht könnten die Mods den Thread ja auch in "Veh, wie kriegen wir das wieder hin?" umbenennen?
Wer will das denn mit Veh? Das würde den gesamten Thread ad absurdum führen. Da hätte man auch nur ein Bruchteil der Beiträge.
Eintracht-Fan Sein oder Nicht-Sein - das kann man nunmal kaum beeinflussen. Die meisten bekommen das "Eintracht-Gen" in die Wiege gelegt oder in der Kindheit/Jugend. Seit Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts hoffe ich, wie viele langjährige SGE-Fans, auf top-professionelle Strukturen samt fachkundigem, intelligentem, klug, vorausschauendes und nachhaltig handelndes Führungspersonal. Ich hoffe inständig, dass hierfür kein erneuter Abstieg notwendig ist, da man dann vielleicht nur noch sehr schwer wieder hoch kommt.
Niemand will das mit Veh wieder hinbekommen - abgesehen von seinen Rotweinamigos. Aber auch das hätte man aus meinem Beitrag herauslesen können. Die Rotweinbuddies sehen aber wahrscheinlich nicht einmal etwas, was hinzukriegen wäre.
SGE_1 schrieb:Das ist wiederum auch Blödsinn. Auch der Mannschaft sin Vorwürfe zu machen.
Ich mache der Mannschaft NULL Vorwürfe. Sie benötig die richtige Ansprache, muss sozusagen mitgenommen werden
Allerdings sehe ich den Trainer auch als hauptverantwortlich für die Form der Spieler an. Das was ich auf der anderen Seite immer lese von wegen, "was kann der Trainer dafür wenn die Spieler alle außer Form sind und lustlos über den Platz schleichen", lasse ich das daher auch nicht gelten.
D
Wenn ich in einer Abteilung sehe, dass dort unmotiviert gearbeitet wird, spreche ich (als GF) mit dem Abteilungsleiter darüber und nimm diesen in die Verantwortung. Auf keinen Fall zitiere nicht dessen Mitarbeiter zu mir (Ausnahmesituationen ausgenommen, aber da auch nur in Absprache mit dem Abteilungsleiter) oder spreche mit ihnen über irgendein Medium. Die sogenannten Soft Skills sind es, die Führungskräfte zu guten oder schlechten machen, wenn man jene (bei in etwa denselben Hard Skills) miteinander vergleicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Das sind doch alles Vollprofis, die von ihrem derzeitigen Leitwolf gelernt haben, dass der Fussball in erster Linie ein Business ist. Ergo optimieren sie ihre Einkünfte bei geringstmöglichem Einsatz. Diese Einstellung findest du auch in zahllosen Betrieben der freien Wirtschaft, wo der überwiegende Teil der Belegschaft innerlich abgeschaltet hat - eben weil die Mitarbeiterführung nicht gut ist. Und zumeist auch noch, ohne die persönliche Einkommenssituation überhaupt irgendwie optimieren zu können.SGE_1 schrieb:
Ich mache der Mannschaft NULL Vorwürfe. Sie benötig die richtige Ansprache, muss sozusagen mitgenommen werden
Das ist wiederum auch Blödsinn. Auch der Mannschaft sin Vorwürfe zu machen.
Allerdings sehe ich den Trainer auch als hauptverantwortlich für die Form der Spieler an. Das was ich auf der anderen Seite immer lese von wegen, "was kann der Trainer dafür wenn die Spieler alle außer Form sind und lustlos über den Platz schleichen", lasse ich das daher auch nicht gelten.
Wenn ich in einer Abteilung sehe, dass dort unmotiviert gearbeitet wird, spreche ich (als GF) mit dem Abteilungsleiter darüber und nimm diesen in die Verantwortung. Auf keinen Fall zitiere nicht dessen Mitarbeiter zu mir (Ausnahmesituationen ausgenommen, aber da auch nur in Absprache mit dem Abteilungsleiter) oder spreche mit ihnen über irgendein Medium. Die sogenannten Soft Skills sind es, die Führungskräfte zu guten oder schlechten machen, wenn man jene (bei in etwa denselben Hard Skills) miteinander vergleicht.
Man hätte Frank Schmidt als Nachfolger von TS leichter und vor allem viel kostengünstiger verpflichten können.
Ich lese gerade Steubings Hinweise an unsere Mannschaft. Das werden die mit Kusshand aufnehmen, soviel ist sicher Der Mann hat ein grosses Eintracht-Herz, aber scheinbar noch immer nicht begriffen, dass sein Freund Veh die Verantwortung für die Mannschaftsleistungen hat.
Ich mache der Mannschaft NULL Vorwürfe. Sie benötig die richtige Ansprache, muss sozusagen mitgenommen werden - aber auf keinen Fall über die Presse, und schon gar nicht vom Ausfichtsrat. Hamburg lässt grüssen!
Ich lese gerade Steubings Hinweise an unsere Mannschaft. Das werden die mit Kusshand aufnehmen, soviel ist sicher Der Mann hat ein grosses Eintracht-Herz, aber scheinbar noch immer nicht begriffen, dass sein Freund Veh die Verantwortung für die Mannschaftsleistungen hat.
Ich mache der Mannschaft NULL Vorwürfe. Sie benötig die richtige Ansprache, muss sozusagen mitgenommen werden - aber auf keinen Fall über die Presse, und schon gar nicht vom Ausfichtsrat. Hamburg lässt grüssen!
SGE_1 schrieb:na ja, der Mannschaft gehört auch in die Pflicht genommen, da gibt es merkwürdige Leistungsdellen bei einigen, ist aber nicht das Thema von Steubing in den Medien....
Man hätte Frank Schmidt als Nachfolger von TS leichter und vor allem viel kostengünstiger verpflichten können.
Ich lese gerade Steubings Hinweise an unsere Mannschaft. Das werden die mit Kusshand aufnehmen, soviel ist sicher Der Mann hat ein grosses Eintracht-Herz, aber scheinbar noch immer nicht begriffen, dass sein Freund Veh die Verantwortung für die Mannschaftsleistungen hat.
Ich mache der Mannschaft NULL Vorwürfe. Sie benötig die richtige Ansprache, muss sozusagen mitgenommen werden - aber auf keinen Fall über die Presse, und schon gar nicht vom Ausfichtsrat. Hamburg lässt grüssen!
Schmidt, ist das der mit dem schiefen Hals und seltsamen Blick?
SGE_1 schrieb:Da gehört aber auch Frank Schmidt dazu, der letztes Jahr erst bis 2020 verlängert hat.
Man hätte Frank Schmidt als Nachfolger von TS leichter und vor allem viel kostengünstiger verpflichten können.
SGE_1 schrieb:Das ist wiederum auch Blödsinn. Auch der Mannschaft sin Vorwürfe zu machen.
Ich mache der Mannschaft NULL Vorwürfe. Sie benötig die richtige Ansprache, muss sozusagen mitgenommen werden
Allerdings sehe ich den Trainer auch als hauptverantwortlich für die Form der Spieler an. Das was ich auf der anderen Seite immer lese von wegen, "was kann der Trainer dafür wenn die Spieler alle außer Form sind und lustlos über den Platz schleichen", lasse ich das daher auch nicht gelten.
Maabootsche schrieb:Sehe ich auch so.SGE_1 schrieb:
Keller ist zu gutmütig, würde hier relativ schnell völlig demontiert.
Dafür hat er sich auf Schalke unter Dauerbeschuß aber sehr lange gehalten.
SGE_1 schrieb:Leistet seit Jahren gute Arbeit in Heidenheim!Wäre auf meiner Wunschliste ganz oben!
Ein absoluter Erfolgstyp, bestens ausgebildet, taktisch sehr gut, volksnahm passt gut zur SGE. Heidenheim hat dem nicht umsonst bis 2020 (!) gebunden.
Gelöschter Benutzer
SGE_1 schrieb:Zudem ist er ein ziemlicher Unsympath.Tafelberg schrieb:SGE_1 schrieb:
Frank Schmidt wäre nicht schlecht, auch wegen seiner Mentalität.
die da wäre?
Ein absoluter Erfolgstyp, bestens ausgebildet, taktisch sehr gut, volksnahm passt gut zur SGE. Heidenheim hat dem nicht umsonst bis 2020 (!) gebunden.
TaurusHH schrieb:Zu den ersten drei Kandidaten gibt es nicht viel hinzuzfügen, außer vielleicht, dass der Hoppelheimer Kotzbrocken nicht nur in der Medienlandschaft nicht gut ankäme!
Kramer - zweimal gescheitert
Zorniger - kann nicht auf Probleme reagieren - 13 Spiele nicht zu erkennen das sein Kader sein System nicht hergibt
Gisdol - hätte in der Frankfurter Medienlandschaft die gleichen Probleme wie der gute T.Schaaf
Von den freien Trainern:Favre - Toplösung - nur leider maximal 3 Jahre - länger schafft er das wohl nicht.
Realistisch: Jens Keller - der könnte passen - ! subjektives Bauchgefühl ! aber den sehe ich hier irgendwie als Kandidat.
Favre - den müssten Preuss/Hübner/Bruchhagen abwechselnd jeden zweiten Tag vom Flughafen zurück holen. Außerdem geht der mir mit seinem unsäglichen Akzent unglaublich auf die Nüsse!
Keller würde ich gerne hier sehen.
Basaltkopp schrieb:Keller ist zu gutmütig, würde hier relativ schnell völlig demontiert. Favre würde sich Frankfurt nicht antun, jedenfalls nicht bei den derzeit handelnden Personen. Zorniger hat eine Sturheit, die mir gefällt. Leider hat er überzogen und deshalb Lehrgeld gezahlt. Ob er klug genug ist daraus zu lernen, kann man nicht beurteilen.
Keller würde ich gerne hier sehen.
Gegen Zorniger spricht jedoch, dass seine Erfolge mit dem Geld von RB verbunden war. Man kann ihn deshalb schwer beurteilen.
Thomas Schneider wäre eine Alternative, aber der fühlt sich vielleicht schon zu wohl in seinem ruhigen Job beim DFB. Frank Schmidt wäre nicht schlecht, auch wegen seiner Mentalität.
SGE_1 schrieb:Dafür hat er sich auf Schalke unter Dauerbeschuß aber sehr lange gehalten.
Keller ist zu gutmütig, würde hier relativ schnell völlig demontiert.
Basaltkopp schrieb:Basaltkopp: Das kannst Du hundert mal schreiben..... die Veh Debatte ist in vollen Zügen -allerdings nur im Forum.
Und bei den Seilschaften, die Fee im Verein hat, sollte Dir klar sein, dass er nicht entlassen werden wird. Nicht nächste Woche und auch nicht in der Woche darauf. Unabhängig vom Ausgang der Spiele
Tafelberg schrieb:Die Veh-Debatte kannst du fast überall erleben. Schau mal bei Hessenschau.de, unterhalte dich mal auf der Strasse über die SGE und Veh. Die allermeisten SGE-Fans haben im Sommer den Kopf geschüttelt als seine Rückkehr bekannt wurde. Das, was die Medien in dem Zusammenhang inszenierten, war grotesk, die Frankfurter Rundschau allen voran.
Basaltkopp: Das kannst Du hundert mal schreiben..... die Veh Debatte ist in vollen Zügen -allerdings nur im Forum.
Ich sehe Alex Schur zwar nur als eine Möglichkeit. Allerdings kann man bei ihm davon ausgehen, dass der Einsatzwille seiner Spieler stimmt. Zudem hat er den Adler im Herzen, wird sich daher sehr engagieren. (Fleiss!!!), und war als Trainer schon erfolgreich. Inwieweit allerdings die Tatsache, dass er ausschliesslich bei der SGE Trainer war, nachteilig sein kann, ist schwierig zu beurteilen. Besser wäre es er hätte mal zwischendurch einen Laden kennengerlernt, in dem weitesgehend alles passt. Möglicherweise - und das wäre zu schön um wahr zu sein - hat er jedoch die Ideen und das Durchsetzungsvermögen bei der SGE mal richtig aufzuräumen. Mit dem Umfeld im Rücken könnte das vielleicht klappen. Er ist ein ganz anderer Typ als es Charlie seinerzeit war. Der hatte ein viel zu gutes Herz.
Das wäre doch aber recht undankbar. Jetzt kommen zwei Gegener, gegen die man punkten kann und muss. Wäre für Schur natürlich auch gleich unschön, wenn er gegen diese beiden Gegner verliert. Aber danach kommt direkt Dortmund. Da kann er wohl auch nicht ausrichten. Wenn Schur, dann als Lösung und nicht als Versuch.
zunächst mal bin ich mit dem Verlauf der Saison auch nicht zufruieden , die Partieen gegen Aue und Ingolstadt waren einen einzige Frechheit, eigentlich ging es schon gegen Augsburg damit los und in Stutgart hatten wir mehr als glücklich gewonnen.
Allerdings muss man - wenn man fair ist- auch die guten Partieen nennen:
In Wolfsburg waren wir die bessere Mannschaft und haben unverdient verloren, Gegen Köln war es ein klasse Spiel, gegen Bayern zumindest taktisch und von der Einstellung her sehr ordentlich und in Hoffenheim haben wir im Grunde den Gegner 80 Min lang völlig beherscht.
Wir haben 3- 4 Punkte zuwenig, um im Plan zu sein (hier rächt sich die lahmarschige Vorstellung in Ingolstadt.).
Dennoch ist es nicht so, dass wir nicht 20 Punkte oder mehr schaffen können. Sollten wir das erreichen, kann man eigentlich nicht viel sagen.
Richtungsweisend (und diesmal stimmts wirklich) ist das Spiel gegen Mainz und vor allem die Einstellung ..
Wir haben doch alle die leise Vorahnung, dass uns top motivierte und eingestellte Mainzer schnell wieder die Buter vom Brot nehmen und wir uns in unser Schicksal ergeben, Dann wäre für mich auch ein Punkt da, wo es nicht mehr geht. Ähnliches gilt für das Darmstadt Spiel ..
Aber vielleicht kommts ja doch anders. Abwarten sollte man das zumindest noch .
Allerdings muss man - wenn man fair ist- auch die guten Partieen nennen:
In Wolfsburg waren wir die bessere Mannschaft und haben unverdient verloren, Gegen Köln war es ein klasse Spiel, gegen Bayern zumindest taktisch und von der Einstellung her sehr ordentlich und in Hoffenheim haben wir im Grunde den Gegner 80 Min lang völlig beherscht.
Wir haben 3- 4 Punkte zuwenig, um im Plan zu sein (hier rächt sich die lahmarschige Vorstellung in Ingolstadt.).
Dennoch ist es nicht so, dass wir nicht 20 Punkte oder mehr schaffen können. Sollten wir das erreichen, kann man eigentlich nicht viel sagen.
Richtungsweisend (und diesmal stimmts wirklich) ist das Spiel gegen Mainz und vor allem die Einstellung ..
Wir haben doch alle die leise Vorahnung, dass uns top motivierte und eingestellte Mainzer schnell wieder die Buter vom Brot nehmen und wir uns in unser Schicksal ergeben, Dann wäre für mich auch ein Punkt da, wo es nicht mehr geht. Ähnliches gilt für das Darmstadt Spiel ..
Aber vielleicht kommts ja doch anders. Abwarten sollte man das zumindest noch .
Wolsburg - richtig, auch wenn Wolfsburg nicht die erwartete Leistung zeigte!
Bayern - Einstellung sogar vorbildlich, die destruktive Taktik war die Bestmögliche!
Köln hatte jedoch seinen schwärzesten Tag seit langem!
Hoffenheim ist grossteils über den Platz geschlurft wie die SGE in Aue, da fehlte bei der SGE die letzte Konsequenz, da mussten 3 Punkte her.
Ich habe grosse Sorge vor den nächsten beiden Spielen. Diese sehe ich aber nicht als richtungsweisend, denn selbst wenn man dort 3-4 Punkte holt, muss im Verein endlich aufgeräumt werden. Ich denke, dass es nicht an Armin Veh alleine liegt. Dem kann man doch keinen Vorwurf machen, wenn er ein 4-Millionen-Angebot annimt. Würde jder hier in seiner Situation gemacht haben. Er kann sich nunmal gut verkaufen. Die, die ihn geholt haben, müssen m. E. ebenfalls zur Verantwortung gezogen werden. Ihn zu holen war falsch, ihn derart gut zu dotieren erst recht.
Bayern - Einstellung sogar vorbildlich, die destruktive Taktik war die Bestmögliche!
Köln hatte jedoch seinen schwärzesten Tag seit langem!
Hoffenheim ist grossteils über den Platz geschlurft wie die SGE in Aue, da fehlte bei der SGE die letzte Konsequenz, da mussten 3 Punkte her.
Ich habe grosse Sorge vor den nächsten beiden Spielen. Diese sehe ich aber nicht als richtungsweisend, denn selbst wenn man dort 3-4 Punkte holt, muss im Verein endlich aufgeräumt werden. Ich denke, dass es nicht an Armin Veh alleine liegt. Dem kann man doch keinen Vorwurf machen, wenn er ein 4-Millionen-Angebot annimt. Würde jder hier in seiner Situation gemacht haben. Er kann sich nunmal gut verkaufen. Die, die ihn geholt haben, müssen m. E. ebenfalls zur Verantwortung gezogen werden. Ihn zu holen war falsch, ihn derart gut zu dotieren erst recht.
die Analyse der guten Spiele von uns teil ich nicht ganz.
Es ist zu einfach zu sagen wir waren da nur gut weil Wolfburg Köln und Hoffenheim schlechte tage hatten.. wir haben gegen Ingolstadt verloren an dem die auch nen eigntlich schlechten tag haten nur wir haben ihnen alles zugelassen wegen mangelnder Einstellung ..
Hoffenheim hatte (auch durch Stevens ) ne gute Einstellung aber wir haben nichts zugelassen und unsre Einstellung bzw Kampfmoral war top.
Auch Wolfsburg und Köln waren ebenfalls bemüht und weit besser als wir gegen Ingolstasdt oder Aue
Es ist zu einfach zu sagen wir waren da nur gut weil Wolfburg Köln und Hoffenheim schlechte tage hatten.. wir haben gegen Ingolstadt verloren an dem die auch nen eigntlich schlechten tag haten nur wir haben ihnen alles zugelassen wegen mangelnder Einstellung ..
Hoffenheim hatte (auch durch Stevens ) ne gute Einstellung aber wir haben nichts zugelassen und unsre Einstellung bzw Kampfmoral war top.
Auch Wolfsburg und Köln waren ebenfalls bemüht und weit besser als wir gegen Ingolstasdt oder Aue
- Bayern sowieso..
Ich würde mich inzwischen sogar über Otto Rehhagel oder Reinhold Fanz als Nachfolger freuen. Selbst Dragoslach Stepanowitz wäre mir lieber als die Gutelaunefee!
Basaltkopp schrieb:Ich vermute mal das ist tiefschwarzer, englischer Humor. Du hast sicher mitbekommen, dass Stepi im Sky-Interview nicht mal den Namen des Eintracht-Spieler mit der Rückennummer 21 wusste. Wobei ich den Stepi, den ich schon als SGE-Spieler kennenlernen durfte, sehr mag. Das ist schon mal kein Blender, aber der Zahn der Zeit nagt nunmal an jedermann, auch an Stepi.
Ich würde mich inzwischen sogar über Otto Rehhagel oder Reinhold Fanz als Nachfolger freuen. Selbst Dragoslach Stepanowitz wäre mir lieber als die Gutelaunefee!
Ich denke, dass sich ein junger, bestens ausgebildeter Trainer mit guten Soft Skills finden liesse, wieso nicht aus dem Abschlussjahrgang 2011?
SGE_1 schrieb:Ich würde es eher als pure Verzweiflung bezeichnen. Von Stepanowitz halte ich noch weniger als gar nichts, auch ohne gewusste zu haben, dass er nicht wusste wer Stendera ist. Aber hey, was Veh kann wird der auch noch können. Und ob ich die Spieler aus Dummheit oder Unwissenheit völlig sinnfrei auf absurden Positionen spielen lassen macht nun auch keinen Unterschied mehr.
Ich vermute mal das ist tiefschwarzer, englischer Humor. Du hast sicher mitbekommen, dass Stepi im Sky-Interview nicht mal den Namen des Eintracht-Spieler mit der Rückennummer 21 wusste. Wobei ich den Stepi, den ich schon als SGE-Spieler kennenlernen durfte, sehr mag.
Man muss sich ja manchmal echt kneifen, wenn man sich vor Augen führt, wie der Verfall dieser Mannschaft (und in Teilen des Vereins) voranschreitet. Vor allem, welche haarsträubenden Fehler von einem ausgebildeten Fußballfachmann gemacht werden dürfen, die den Leistungsabfall der Mannschaft derart begünstigen:
Forza SGE
- Iggy, der in meinen Augen nie ein Spiel verloren gibt und sich in jeden Zweikampf reinhaut und darüber hinaus mit die meisten Kilometer abspult, wird zunächst gar nicht beachtet. Erst als Chandler ausfällt und Hasebe den RV dreimal unterirdisch abliefert, bekommt er seine Chance - und überzeugt! Hätte man vorher wissen können. Seither wird er aber von RV auf ZM und zuletzt auf LM geschoben. Ja bitteschön, warum das denn?
- Gegen die Pillen verletzt sich ein Stürmer. Statt die Position 1:1 zu ersetzen und die angeblich zuvor festgelegte Taktik beizubehalten, wird ein RV eingewechselt und zwei defensive Positionen neu besetzt. Hinzu kommt, dass hier eben Iggy bereits auf der falschen Position eingesetzt war.
- Nochmal Hasebe: Weiss gar nicht wie ich den Satz ohne Beschimpfung anfangen kann. Aber wie kommt man denn auf die Idee, diesen Mann, der auf der 6 durchweg überzeugt hat, ohne Not als RV aufzustellen?
- Stender stellt er immer wieder ins defensive Mittelfeld oder auf Links. Er ist ein 10er und kann das. Dazu läuft er unheimlich viel. Warum schwächt Veh die eigene Mannschaft mit solchen Maßnahmen?
- Thema Auswechslungen: In Hoffenheim spielt die Mannschaft gegen einen verunsicherten Gegner verbessert auf, trifft aber die Hütte nicht. Warum dann der Wechsel einer neuen Offensivkraft erst in der 85. Minute?
- Russ, der in Zweikämpfen so ambivalente Leistungen abliefert wie ich beim Kochen, darf wochenlang haarsträubende Fehler fabrizieren, während ein Abraham bis auf ein Spiel komplett überzeugt hat und dazu wesentlich schneller ist. Gut, Russ hat hin und wieder auch seine lichten Momente, aber die werden merklich weniger.
- Madlung wurde verkauft. Der Mann wäre vermutlich zu Fuß zum Training gekommen, so dankbar war er der Eintracht einst dafür, dass man ihn aus der Arbeitslosigkeit geholt hat. Dass er ein Geschwindigkeitsdefizit hat und nur lange Bälle spielt - zu verkraften. Seine Zweikampfdaten und Torstatistik sprechen für ihn.
- Zum Thema Kadlec schreibe ich nichts weiter. Da wird soviel Unsinn verbreitet. Fakt ist: Irgendwann reißen einem hoch veranlagten, vielleicht nicht ganz einfachen Spieler mal die Geduldsfäden, wenn sein einstiger Fürsprecher ihn wieder und wieder nicht beachtet. Seine Fähigkeiten sind überragend und werden uns fehlen - definitiv!
- AVs Aussage zu Kittel in seiner damals letzten Saison war: "Der Junge hat keinen Plan. Er ist ein guter Kicker, aber er hat keinen Plan." Kittel hat unter Schaaf bis zu seiner Verletzung eine tolle Saison gespielt und sein großen Potenzial verdeutlicht. Ob er unter AV überhaupt zum Zuge kommt, wage ich zu bezweifeln. Der Mann hat für mich keine Ahnung. Oder will einfach nicht.
- Trainingsbetrieb, Ansprache an die Mannschaft, Verhalten auf der Bank während des Spiels (Steuerung der Mannschaft) - das alles ist bei ihm wie tot.
Forza SGE
Fingerfertig schrieb:+1
Man muss sich ja manchmal echt kneifen, wenn man sich vor Augen führt, wie der Verfall dieser Mannschaft (und in Teilen des Vereins) voranschreitet. Vor allem, welche haarsträubenden Fehler von einem ausgebildeten Fußballfachmann gemacht werden dürfen, die den Leistungsabfall der Mannschaft derart begünstigen:
Iggy, der in meinen Augen nie ein Spiel verloren gibt und sich in jeden Zweikampf reinhaut und darüber hinaus mit die meisten Kilometer abspult, wird zunächst gar nicht beachtet. Erst als Chandler ausfällt und Hasebe den RV dreimal unterirdisch abliefert, bekommt er seine Chance - und überzeugt! Hätte man vorher wissen können. Seither wird er aber von RV auf ZM und zuletzt auf LM geschoben. Ja bitteschön, warum das denn?
Gegen die Pillen verletzt sich ein Stürmer. Statt die Position 1:1 zu ersetzen und die angeblich zuvor festgelegte Taktik beizubehalten, wird ein RV eingewechselt und zwei defensive Positionen neu besetzt. Hinzu kommt, dass hier eben Iggy bereits auf der falschen Position eingesetzt war.
Nochmal Hasebe: Weiss gar nicht wie ich den Satz ohne Beschimpfung anfangen kann. Aber wie kommt man denn auf die Idee, diesen Mann, der auf der 6 durchweg überzeugt hat, ohne Not als RV aufzustellen?
Stender stellt er immer wieder ins defensive Mittelfeld oder auf Links. Er ist ein 10er und kann das. Dazu läuft er unheimlich viel. Warum schwächt Veh die eigene Mannschaft mit solchen Maßnahmen?
Thema Auswechslungen: In Hoffenheim spielt die Mannschaft gegen einen verunsicherten Gegner verbessert auf, trifft aber die Hütte nicht. Warum dann der Wechsel einer neuen Offensivkraft erst in der 85. Minute?
Russ, der in Zweikämpfen so ambivalente Leistungen abliefert wie ich beim Kochen, darf wochenlang haarsträubende Fehler fabrizieren, während ein Abraham bis auf ein Spiel komplett überzeugt hat und dazu wesentlich schneller ist. Gut, Russ hat hin und wieder auch seine lichten Momente, aber die werden merklich weniger.
Madlung wurde verkauft. Der Mann wäre vermutlich zu Fuß zum Training gekommen, so dankbar war er der Eintracht einst dafür, dass man ihn aus der Arbeitslosigkeit geholt hat. Dass er ein Geschwindigkeitsdefizit hat und nur lange Bälle spielt - zu verkraften. Seine Zweikampfdaten und Torstatistik sprechen für ihn.
Zum Thema Kadlec schreibe ich nichts weiter. Da wird soviel Unsinn verbreitet. Fakt ist: Irgendwann reißen einem hoch veranlagten, vielleicht nicht ganz einfachen Spieler mal die Geduldsfäden, wenn sein einstiger Fürsprecher ihn wieder und wieder nicht beachtet. Seine Fähigkeiten sind überragend und werden uns fehlen - definitiv!
AVs Aussage zu Kittel in seiner damals letzten Saison war: "Der Junge hat keinen Plan. Er ist ein guter Kicker, aber er hat keinen Plan." Kittel hat unter Schaaf bis zu seiner Verletzung eine tolle Saison gespielt und sein großen Potenzial verdeutlicht. Ob er unter AV überhaupt zum Zuge kommt, wage ich zu bezweifeln. Der Mann hat für mich keine Ahnung. Oder will einfach nicht.
Trainingsbetrieb, Ansprache an die Mannschaft, Verhalten auf der Bank während des Spiels (Steuerung der Mannschaft) - das alles ist bei ihm wie tot.
Ich hoffe so dringend auf seine Demission, wie morgens auf nen guten Stuhlgang. Beides ist wichtig und unerlässlich. Sonst platz ich.
Forza SGE
WuerzburgerAdler schrieb:Am 15.06. hab ich mich in nem anderen Fred zu dem Thema geäussert. Da hatte ich kurz überlegt auch mal so ne Gegenüberstellung der Trainer zu machen. Für mich war Schaaf ganz klar derjenige, der diese Mannschaft auf mittelfristige Sicht hin am besten hinbekommen hätte. Shice Konjunktiv! Ärgert mich grad wieder enorm dass er weg ist. Fand ihn durchweg gut - auch wenn ich bald wg. mehrerer Herzkasper eingeliefert worden wäre...
Das stimmt. Entscheidend ist allerdings, was daraus folgt.
Bei Schaaf hatte ich immer das Gefühl, dass er diese Dinge nicht unbeantwortet lässt. Bocklosigkeit, wie du es nennst, hatte bei Schaaf Konsequenzen. Und zwar nicht in panikartiger Rotation von Aufstellung und System, sondern in verstärkter Arbeit. Hat den Spielern natürlich weniger geschmeckt.
Dass du dies alles bereits seit Jahrzehnten feststellst, ist so falsch nicht. Interessant aber, wie die diversen Trainer darauf reagierten:
FF: Verbannung auf Bank oder Tribüne, kein Millimeter Abweichung seiner Trainerphilosophie und -pädagogik, Geradlinigkeit, harte Ansprachen an die Mannschaft.
MS: Suche nach Fehlern und Versäumnissen. Allerdings nicht bei sich selbst.
CD: Motivation, temperamentvolles Training, Motivation.
Veh: Versuch der Abhilfe durch veränderte Aufstellung und veränderte Systeme.
TS: Arbeit.
Mag etwas plakativ sein, aber ich denke, im Großen und Ganzen trifft es die Sache.
Aber hier der Link zum Thema. Das Mobbing durch die Mannschaft hätte der Verein nie zulassen dürfen. Wenn ich schon höre "Der labert uns zuviel!" und "Der unterbricht immer die Trainingsspiele und will ständig was verbessern!" dann weiss ich, mit welchen Charakteren ich es zu tun habe. Die braucht in einer funktionierenden Mannschaft wirklich keine Sau!!
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122474/goto/4326623
Fingerfertig schrieb:Dieser Diskussion hatte ich mich seinerzeit bewusst enthalten, da war mein Hals derart geschwollen, ich konnte es - wie viele andere - nicht glauben, als die Meldungen von Armin Vehs erneuter Verpflichtung kursierten.
Aber hier der Link zum Thema. Das Mobbing durch die Mannschaft hätte der Verein nie zulassen dürfen. Wenn ich schon höre "Der labert uns zuviel!" und "Der unterbricht immer die Trainingsspiele und will ständig was verbessern!" dann weiss ich, mit welchen Charakteren ich es zu tun habe. Die braucht in einer funktionierenden Mannschaft wirklich keine Sau!!http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122474/goto/4326623
Ist aber interessant das nochmals zu lesen...
municadler schrieb:Ich glaube kaum, dass der Baum erst nach Bremen brennt. So selbstbewusst wie Mainz zum Teil diese Saison auftritt, werden wir es gegen die sehr sehr schwer haben. Damstadt spielt auch einen Fussball der uns ganz und gar nicht liegt, nämlich destruktiv. Und so wie der Herr Schuster brennt, werden die Lilien metertiefe Furchen im Waldstadion hinterlassen, während unser Jungs vermutlich damit beschäftigt sein werden die umgeknickten Grashalme wieder aufzurichten. Also meine Prognose geht eher hin zu 2-4 Punkten bestenfalls und Bremen hat dann bis sie gegen uns Spielen vermutlich einen neuen Besen auf der Bank...
die Spiele gegen Mainz, Darmstadt und Bremen sind doch nun die entscheidenden . Holen wir da 7 Punkte, war die Vorrunde zwar nicht klasse aber ordentlich - vor allem wenn es auch spielerisch wieder aufwärts geht.
Ibanez schrieb:Herrlich deine Formulierung!
Und so wie der Herr Schuster brennt, werden die Lilien metertiefe Furchen im Waldstadion hinterlassen, während unser Jungs vermutlich damit beschäftigt sein werden die umgeknickten Grashalme wieder aufzurichten. Also meine Prognose geht eher hin zu 2-4 Punkten bestenfalls und Bremen hat dann bis sie gegen uns Spielen vermutlich einen neuen Besen auf der Bank...
Ich bringe es aber nicht übers Herz, mir Niederlagen (ausgerechnet gegen M1 und die Lilien, aber das nur nebenbei) für die Eintracht zu wünschen. Zumal ich auch wenig Hoffnung habe, dass das Problem dann gelöst wäre.
Basaltkopp schrieb:Niederlagen wünscht sich kein echter Fan!
Ich bringe es aber nicht übers Herz, mir Niederlagen (ausgerechnet gegen M1 und die Lilien, aber das nur nebenbei) für die Eintracht zu wünschen. Zumal ich auch wenig Hoffnung habe, dass das Problem dann gelöst wäre.
Basaltkopp schrieb:Mensch Junge, musst du immer persönlich werden und anderen das unterstellen, was in dein Weltbild passt?SGE_1 schrieb:
Ich persönlich kann deshalb auch verstehen, wenn einige richtiggehend schimpfen.
Dir gefällt die sportliche Situation doch. Kannst richtig schön mit Dreck werfen. In guten Zeiten sieht man Dich hier nicht. Noch ein Grund mehr, auf sportlich bessere Zeiten zu hoffen.
Lies doch mal, was ich vor dem Leverkusen-Spiel geschrieben habe. Ich wünsche mir natürlich, dass unsere Jungs gewinnen, und dennoch ist Veh die falsche Wahl, genauso wie Schaaf nicht der richtige Trainer gewesen ist. Ich habe das an verschiedenen Stellen auch ausführlich begründet und zudem dargelegt, welches Anforderungsprofil etaigen neuem Personal idealerweise erfüllt werden sollte.
Gelöschter Benutzer
So Herr Veh: Wenn ihr 9 Punkte bis Weihnachten holt, ist alles im Lack.
Wenn ihr aber die nächsten beiden Spiele verliert, brennt zu Weihnachten nicht nur der Christbaum.
Dann dürften auch pauschale Beschimpfungen und Abkanzelung der Leute in den "asozialen Netzwerken" nicht mehr weiter helfen.
Wenn ihr aber die nächsten beiden Spiele verliert, brennt zu Weihnachten nicht nur der Christbaum.
Dann dürften auch pauschale Beschimpfungen und Abkanzelung der Leute in den "asozialen Netzwerken" nicht mehr weiter helfen.
Brodowin schrieb:Aber garantiert nicht bei der Spielweise, bei der die Grundtugenden nicht einmal erfüllt werden. Ich ärgere mich heute noch über das Spiel in Aue. Wieviele treue SGE-Fans haben für dieses Spiel in Aue Geld und Zeit investiert? Fans die oft gerade einmal das im Jahr als Lohn haben, was Armin Veh in der Woche erhält. Die Relation stimmt einfach nicht. Da wird die einzige Titelchance der SGE allseits sichtbar unmotiviert vertan.
So Herr Veh: Wenn ihr 9 Punkte bis Weihnachten holt, ist alles im Lack.
Wenn man die Kommentare anderenorts liest, erfährt man, wie tief enttäuscht vor allem langjährige Eintracht-Fans sind, die ihre Hoffnungen derart oft und (was das ganze noch schlimmer macht) vorhersehbar, quasi mit Ansage, enttäuscht wurden. Es fehlen einmal mehr bei der SGE handelnde Personen, bei denen der Erfolg ausnahmslos und unbedingt eine Herzenssache ist!
Die Fans investieren Zeit und Geld, die bei der SGE Handelnden werden von diesem Geld gut bezahlt. Was der Fan so über die Jahre, Jahrzehnte für die SGE ausgibt, kann jeder mal für sich addieren. Das kann schnell einmal 100.000 und deutlich mehr pro Jahrzehnt sein. Ich persönlich kann deshalb auch verstehen, wenn einige richtiggehend schimpfen.
SGE_1 schrieb:Dir gefällt die sportliche Situation doch. Kannst richtig schön mit Dreck werfen. In guten Zeiten sieht man Dich hier nicht. Noch ein Grund mehr, auf sportlich bessere Zeiten zu hoffen.
Ich persönlich kann deshalb auch verstehen, wenn einige richtiggehend schimpfen.
SGE_1 schrieb:Auch wenn ich Dir in teilen recht gebe, Zeit und Geld sind mir bei meinem Hobby relativ egal. Ich Spiele u.a. in einer Band, wenn ich mal überlege was mich ein Gig an Zeit und Geld kostet (oftmals einen ganzen Samstag / Urlaubstag), da würde ich niemals auf einer Bühne stehen, wenn ich das betriebswirtschaftlich kalkulieren würde.
Aber garantiert nicht bei der Spielweise, bei der die Grundtugenden nicht einmal erfüllt werden. Ich ärgere mich heute noch über das Spiel in Aue. Wieviele treue SGE-Fans haben für dieses Spiel in Aue Geld und Zeit investiert? Fans die oft gerade einmal das im Jahr als Lohn haben, was Armin Veh in der Woche erhält. Die Relation stimmt einfach nicht. Da wird die einzige Titelchance der SGE allseits sichtbar unmotiviert vertan.
Wenn man die Kommentare anderenorts liest, erfährt man, wie tief enttäuscht vor allem langjährige Eintracht-Fans sind, die ihre Hoffnungen derart oft und (was das ganze noch schlimmer macht) vorhersehbar, quasi mit Ansage, enttäuscht wurden. Es fehlen einmal mehr bei der SGE handelnde Personen, bei denen der Erfolg ausnahmslos und unbedingt eine Herzenssache ist!
Die Fans investieren Zeit und Geld, die bei der SGE Handelnden werden von diesem Geld gut bezahlt. Was der Fan so über die Jahre, Jahrzehnte für die SGE ausgibt, kann jeder mal für sich addieren. Das kann schnell einmal 100.000 und deutlich mehr pro Jahrzehnt sein. Ich persönlich kann deshalb auch verstehen, wenn einige richtiggehend schimpfen.
Auch zahlen wir nicht Veh's oder irgend eines Spielers Gehalt. Die einnahmen aus Ticketverkäufen/Essen/Trinken/Merchandising sind da bei weitem nicht ausreichend.
Mein Frust kommt daher, dass wir wieder in alte Klüngeleien verfallen. Einigermaßen erfolgreichen Trainer weggemobbt (dem ich gerne die Chance auf eine weitere Saison eingeräumt hätte) um den alten Kumpanen zu installieren, der zuvor bei einem Konkurrenten hingeschmissen hat, weil er gegen die Wand gefahren ist. Keine Ahnung wie Du es siehst, für mich bleibt diese ganze Machenschaften eine Farce. Das Problem ist, das die Verantwortlichen vermutlich daher auch ein wenig länger an ihrer Fehleinschätzung festhalten als nötig. Das könnte den Verein Eintracht Frankfurt dann wieder dahinführen wo solche Menschen hingehören, auf den Boden der Tatsachen.
Das schlimmste - es gibt tausende von Lebensweisheiten die genau diesen Umstand beschreiben, doch die machtgeilen Besserwisser und Gipfelstürmer sterben in Frankfurt leider nie aus:
In diesem Sinne: Kaufen und lesen ebenso empfehlenswert
Für die Freunde der Laienlyrik:
Hochmut kommt vor dem Fall
never change a running system
Gleich und gleich gesellt sich gern
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät oder so
SGE_1 schrieb:das sind ja profunde Kenntnisse über unsere Eintracht. Wenn Veh sich auch nur halb so viel mit dem Verein beschäftigen würde wie Du, hätten wir große Chancen wenigstens ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft einzuziehen.
Das erste Mal weltweit bekannt wurde die Eintracht durch die Meistermannschaft 1959 und deren legendäres Halbfinal-(Jahrhundert-)spiel gegen Real Madrid in Glasgow.
Hier wird ja jeder Flüchtigkeitsfehler gandenlos bestraft. Mein Fehler ist mir gedämmert, als ich schon im Wagen sass, konnte es nicht mehr schnell genug korrigieren. Es ist aber gut, dass es hier Sheriffs wie dich gibt...
Selbstverständlich war es das Europapokal-Finalspiel gegen die wahrscheinlich beste Mannschaft aller Zeiten.
Es ging aber um etwas anderes, um den Werbeträger Eintracht Frankfurt. Und dieser wird erzeit wieder einmal beschädigt!
Selbstverständlich war es das Europapokal-Finalspiel gegen die wahrscheinlich beste Mannschaft aller Zeiten.
Es ging aber um etwas anderes, um den Werbeträger Eintracht Frankfurt. Und dieser wird erzeit wieder einmal beschädigt!
SGE_1 schrieb:genau das ist einer der ganz wichtigen punkte die ich immer wieder anspreche,
Es ging aber um etwas anderes, um den Werbeträger Eintracht Frankfurt. Und dieser wird erzeit wieder einmal beschädigt!
herri hat hart dafür gearbeitet die marke eintracht frankfurt seriös darzustellen.
genau das wird jetzt durch geklüngel beschädigt!
DBecki schrieb:Das ist beileibe kein Blödsinn. Neben dem Frankfurter Flughafen ist die Eintracht seit Jahrzehnten das Aushängeschild der Stadt Frankfurt weltweit. Das erste Mal weltweit bekannt wurde die Eintracht durch die Meistermannschaft 1959 und deren legendäres Halbfinal-(Jahrhundert-)spiel gegen Real Madrid in Glasgow.SGE_1 schrieb:
Schliesslich ist die Eintracht der grösste Werbeträger der Stadt Frankfurt
Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Bei aller Liebe zur SGE.
SGE_1 schrieb:das sind ja profunde Kenntnisse über unsere Eintracht. Wenn Veh sich auch nur halb so viel mit dem Verein beschäftigen würde wie Du, hätten wir große Chancen wenigstens ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft einzuziehen.
Das erste Mal weltweit bekannt wurde die Eintracht durch die Meistermannschaft 1959 und deren legendäres Halbfinal-(Jahrhundert-)spiel gegen Real Madrid in Glasgow.
Können wir beide aber auch gerne bei Gelegenheit mal persönlich erörtern, wenn Du magst.