
SGE_77
22280
fg-sge schrieb:
Hallo SGE_77;
ich habe 2 Karten auf der West über, gegen die Zebras, Sitzplätze.
Schreibe mir ne PN und wir klären die Abwicklung.
Hintergrund mein Kumpel und ich wollten mit Anhang fahren, jetzt fahren wir alleine und sitzen auch dort
Also keine verarsche und alles zum normalen Preis !
Forza SGE
Mein Flehen wurde erhoert... Du hast Post!
ICH FREU MICH ! ! ! ! ! !
propain schrieb:glasauge schrieb:
Ich kann mich an folgende Aktion im Stadion erinnern - Rote Karte gegen
Rechtsextremismus - wie wär es mit einer Aktion
"Rote Karte gegen Pyrotechnik, gegen Böller usw.!"
Zeichen setzen - die Spieler könnten beim Warmlaufen T-Shirts
tragen mit Slogans "Gegen Böller, Raketen usw. nur noch
fußballerische Knallmomente! Anstelle von Werbung auf dem Videowürfel -
mehr Zeichen setzen, Videobotschaften gegen Gewalt!!!!!!
Wie albern, als würde so eine blöde Rote Karte irgendwas bringen.
Die Spieler sollten eine Rote Karte fuer Aramark fordern!!!
In Eppstein ist immer noch nix los (komme urspruenglichaus Koenigstein)...
An die Eppsteiner: kennt ihr den Kerl bei der Ortsausfahrt Richtung Niedernhausen, der seit zig Jahren nach Essen-Siegen immer die riesige RWE Fahne ueber sein Vordach legt??
Ich als Exil Adler (lebe seit 8 Jahren im Ausland) muss bei Heimatbesuchen- auf der Keimreise Montagmorgens um 6:00- immer schmunzeln, wenn ich an den sturen Bock im Hesseland denke, wie er Jahr fuer Jahr treu seine Fahne hochhaelt. Ich finde dieses Ritual irgendwie liebenswert.
An die Eppsteiner: kennt ihr den Kerl bei der Ortsausfahrt Richtung Niedernhausen, der seit zig Jahren nach Essen-Siegen immer die riesige RWE Fahne ueber sein Vordach legt??
Ich als Exil Adler (lebe seit 8 Jahren im Ausland) muss bei Heimatbesuchen- auf der Keimreise Montagmorgens um 6:00- immer schmunzeln, wenn ich an den sturen Bock im Hesseland denke, wie er Jahr fuer Jahr treu seine Fahne hochhaelt. Ich finde dieses Ritual irgendwie liebenswert.
Aber mal Hand auf's Herz: diese Schals dienen nicht zur Identifikation mit dem Verein, sondern lediglich dazu, aus einem (urspruenglich) Proletensport etwas hippes, cooles und vielleicht sogar modisches zu machen.
Um hip & cool zu sein, muss man nicht ins Waldstadion gehen, sondern eher ins KingKa, Living oder Galerie (o mann, ich habe keinen Ahnung, ob es diese Schuppen ueberhaupt noch gibt )