
SGE_Werner
74683
Dass er das Foul an Bahoya (Davis) weder erkannt noch ahndete, war schon schlimm. Dass er ihn dann gefühlt Stunden lang draußen warten ließ, brachte fast das Fass zum Überlaufen. Da dachte ich schon, die dürfen sich alles erlauben.
Aber ansonsten hielt sich seine Fehlerquote im Rahmen.
Aber ansonsten hielt sich seine Fehlerquote im Rahmen.
SGE_Werner schrieb:
Grundsätzlich fand ich seine Linie über 60-70 Minuten gut, danach hat er in der Schlussphasen-Hektik 2-3 Situationen pro Bayern entschieden, was natürlich für Unruhe gesorgt hat und er wirkte dann, als hätte er auch ein wenig seine Konzentration verloren. Heimschiri war er definitiv nicht, klar bevorteilt hat er Bayern aber auch nicht und ganz krasse Fehler waren auch nicht dabei.
Daher ist mein Urteil auch vllt. etwas humaner als die im STT. Typische Note 3,5 Leistung für mich, auch wenn ich damit vllt. alleine stehe.
Ne ich stimme dir da im Großen und Ganzen zu.
6 Minuten Nachspielzeit gegen die Bayern bei Führung Bayern gibt es auch nicht oft.
Die Szene, bei der sich DT dann so aufregt, dass er sich hinlegt, war aber sogar richtig entschieden.
Der erste Bayer foult, aber unserer spielt weiter..Der Zweite gewinnt dann Zweikampf 2 aber fair und unserer legt sich hin. Es wurde nach Zweikampf 1 auf Vorteil erkannt, was man so machen kann
Hätte Ebimbe die Flanke von Kristensen erreicht, hätte das Tor eh nicht gezählt, wg Abseits RK. Dann hier auch spielen zu lassen, da Bayern die Sitatiom mit Ballbesitz Bayern weiterspielt ist auch i.O.
So ein naives Verteidigen und Zulassen der Konter von Bayern... Haha. Normalerweise verliert man das Spiel klar, aber wir haben eben gerade einen Sturm, der alles trifft.
Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
SGE_Werner schrieb:
Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
Solange wir keine Niederlage mehr kassieren lassen wir das ausnahmsweise durchgehen....
SGE_Werner schrieb:
Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
Gesell Dich zu dem bayerischen Schiri und dann 3 Rosenkränze und 5 Ave Maria, aber plötzlich!
SGE_Werner schrieb:
So ein naives Verteidigen und Zulassen der Konter von Bayern... Haha. Normalerweise verliert man das Spiel klar, aber wir haben eben gerade einen Sturm, der alles trifft.
Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
Selten sich in Heimspielen gegen Bayern in den letzten Jahren so reindrängen lassen, passiv ohne Ende, Kaninchen vor der Schlange, eigentlich viel zu wenig. Aber im Gegensatz zur letzten Saison eine Mannschaft mit Identität und abgesehen von heute auch ansehnlicher Fußball. Ein Verdienst von DT. Aber warten wir mal die Saison ab.
Eins ist eindeutig klar: Die individuelle Klasse im Team ist groß. Danke Markus Krösche.
SGE_Werner schrieb:
So ein naives Verteidigen und Zulassen der Konter von Bayern... Haha. Normalerweise verliert man das Spiel klar, aber wir haben eben gerade einen Sturm, der alles trifft.
Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
Tsk, Versager. Aber auf den Bersch mit dir!!!!
Ne im Ernst, Himmel, was für nen Spektakel. Ich bin mehr als zufrieden, wir ham 3:3 gewonnen!!!!
6 Minuten? Ein Witz
N-tony Sabini schrieb:
6 Minuten? Ein Witz
Äh warum? Das ist genau das, was erwartbar war. Befürchtet habe ich weniger.
Schiri ist halt ein Franke, was erwartet Ihr?
SGE_Werner schrieb:
Schiri ist halt ein Franke, was erwartet Ihr?
Schnauze Schwabe!
Haha, wie unverdient verdient.
Bitte keine Niederlage ist mein Hauptwunsch. Mit einem Punkt könnte ich leben, grandios wäre natürlich ein Sieg. Dann wäre die SGE mal wieder wochenlang Thema Nr. 1 in Fußball-Deutschland, das täte uns gut. Die Bayern sind vielleicht doch etwas verunsichert nach der Niederlage in Birmingham und dem blassen Punkt gegen LEV. Umgekehrt bei uns.
Struwwel schrieb:
. Dann wäre die SGE mal wieder wochenlang Thema Nr. 1 in Fußball-Deutschland, das täte uns gut.
Dann wäre vor allem Bayern wieder wochenlang Thema Nr. 1 und wir würden wie jedes Team, was gegen Bayern gewinnt, die nächsten 7 Spiele nicht gewinnen.
SGE_Werner schrieb:Struwwel schrieb:
. Dann wäre die SGE mal wieder wochenlang Thema Nr. 1 in Fußball-Deutschland, das täte uns gut.
Dann wäre vor allem Bayern wieder wochenlang Thema Nr. 1 und wir würden wie jedes Team, was gegen Bayern gewinnt, die nächsten 7 Spiele nicht gewinnen.
Ein doppelter Fluch könnte sich aber auch aufheben (Sieg gegen Bayern bei gleichzeitiger Länderspielpause, die uns gefühlt immer aus einem Lauf brachte). Vielleicht sollte ich mal wieder was im Keller machen.
Und der Düsseldorfer mit einer Liege-Parade und der Roten Karte...
Magdeburg hat ja auch ein gutes Handballteam. Das inspiriert anscheinend an dem Ort beide Teams.
Ok der Elfer für Magdeburg ist dann schon lustig.
Fürther denkt, dass es Abstoß gibt und nimmt den vom TW zugeworfenen Ball einfach in die Hand. Und der Elfer wird auch noch verschossen, mit Umweg ist er aber dann drin.
Fürther denkt, dass es Abstoß gibt und nimmt den vom TW zugeworfenen Ball einfach in die Hand. Und der Elfer wird auch noch verschossen, mit Umweg ist er aber dann drin.
Moderatorenteam
Die Ausgangslage:
Wer hätte das vor oder erst recht nach dem ersten Spieltag gedacht? Mit einem 4:2 beim Aufsteiger und Schlusslicht Kiel, dem vierten Bundesligasieg in Folge, empfangen wir am sechsten Spieltag mit 12 Punkten als Tabellenzweiter den noch ungeschlagenen Tabellenführer Bayern (13 Zähler), der letzte Woche - trotz überlegenen Spiels - nur ein Remis gegen den amtierenden Meister aus Leverkusen erreichte. Auf den Plätzen drei, vier und fünf folgen Leipzig mit elf, Leverkusen mit zehn und Dortmund ebenfalls mit zehn Punkten. Und in Anbetracht unserer bisherigen Auftritte und eines Marmoushs in bestechender Verfassung darf man mal mit einem Augenzwinkern davon träumen, dass unsere Eintracht die Überraschung schafft und heute Abend die Tabellenführung übernimmt.
Die Historie der Begegnung:
Von den bislang 106 Bundesligabegegnungen gegen den FCB konnte unsere SGE 25 gewinnen, es gab 23 Remis, und 58mal gingen die Punkte an die Münchener. Zuhause sieht das ganze schon deutlich besser aus: 21 Siege, 16 Remis und 16 Niederlagen in 53 Spielen können sich gegen diesen Gegner durchaus sehen lassen. Von den zehn Partien der vergangenen fünf Spielzeiten gewannen die Bayern fünf und wir vier, nur ein Spiel endete ohne Sieger. Daheim konnte die SGE in den Saisons 2019/2020 (5:1) und 2020/2021 (2:1) gewinnen, danach folgten zwei Niederlagen (0:1 und 1:6), und letztes Jahr gab es erneut ein 5:1 gegen indisponierte Bayern.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Benjamin Brand (SR)
Thomas Stein (SRA1) - Marco Achmüller (SRA2)
Sven Jablonski (4. Offizieller)
Sören Storks (VA) - Felix-Benjamin Schwermer (VAA)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141711
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Lars Weingärtner und Marc Hindelang werden das Spiel ab ca 17.20 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Keine Ahnung wie Kiel in dieser Liga bleiben kann...
SGE_Werner schrieb:
Keine Ahnung wie Kiel in dieser Liga bleiben kann...
... immer noch wenig Ahnung, wie sie es schaffen sollen, aber Respekt für das heutige Spiel.
Tafelberg schrieb:
Was ist mit dem BVB los?
Wie immer. CL können sie sich motivieren, BL gegen zähen Gegner, der mehr drauf hat als unteres Tabellendrittel dann verkacken.
Anthrax schrieb:
Also für mich ist da Elfmeter zu pfeifen durchaus eine klare Fehlentscheidung.
Keine Ahnung was der deppige Skytyp da auszusetzen hat.
Küpper in der Konfi? Ja. Absoluter Blödsinn. Der Wolfsburger kann den Arm gar nicht mehr anders halten, der VAR greift berechtigterweise ein und dann heult Küpper noch herum. Kein Wunder, dass der VAR dann permanent in der Kritik ist, wenn selbst klare und berechtigte Eingriffe kritisiert werden.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Also für mich ist da Elfmeter zu pfeifen durchaus eine klare Fehlentscheidung.
Keine Ahnung was der deppige Skytyp da auszusetzen hat.
Küpper in der Konfi? Ja. Absoluter Blödsinn. Der Wolfsburger kann den Arm gar nicht mehr anders halten, der VAR greift berechtigterweise ein und dann heult Küpper noch herum. Kein Wunder, dass der VAR dann permanent in der Kritik ist, wenn selbst klare und berechtigte Eingriffe kritisiert werden.
Ich verstehe absolut nicht, was er da zu kacken hat. Fabuliert da was herum von wegen "spielt doch einfach Fußball" und, das ist das schärfste, die Wiederholung habe dem Schiri keine neue Erkenntnis gebracht. Wenn dem so wäre hätte er den Elfmeter ja trotzdem gegeben.
Das deutliche Abseits jetzt sieht er auch nicht, das kann doch nicht sein Ernst sein.
Und jetzt macht er sich noch über die Regie lustig, die ihm gesagt hat, dass er das hätte sehen muss.
Ist das ein blasiertes ....
Keine Ahnung wie Kiel in dieser Liga bleiben kann...
SGE_Werner schrieb:
Keine Ahnung wie Kiel in dieser Liga bleiben kann...
... immer noch wenig Ahnung, wie sie es schaffen sollen, aber Respekt für das heutige Spiel.
Zuhause noch kein Spiel unter seiner Leitung verloren (2 Siege, 3 Remis) , übrigens auch die letzten 3 Spiele Remis...
Ein Unterfranke...
Ein Unterfranke...
Adler1002 schrieb:
Hab ich das richtig verstanden, das der 5. CL Platz ab jetzt jedes Jahr vergeben wird für 1 und 2 der 5-Jahreswertung? Ich dachte bisher das galt nur für die Startsaison der 36er Ligen.
Klar, das ist durchgehend so, dass 2 der 4 zusätzlichen Startplätze an genau die beiden Teams gehen, die im Vorjahr am besten abgeschnitten haben.
SGE_Werner schrieb:
Klar, das ist durchgehend so, dass 2 der 4 zusätzlichen Startplätze an genau die beiden Teams gehen, die im Vorjahr am besten abgeschnitten haben.
Danke für die Antwort. Ist auch wieder ne Regel die nur die Länder fördert, die ohnehin die Besten sind. Da kommen dann 2 Vereine immer aus Deutschland, Italien, Spanien oder England. Alle anderen, auch Frankreich und Portugal haben dazu nicht die nötige Leistungsbreite.
Danke für die ausführliche Erklärung. Meine Güte, haben die das kompliziert gemacht.
Ich lerne aber daraus: Es lohnt sich schon, sich auch innerhalb der Top8 noch zu verbessern. Wobei man natürlich bedenken muss, dass die Reihenfolge der Teams innerhalb der Blöcke (Top8, Platz9-16, Platz17-24) auch am Ende der Liga-Phase nicht die echten Stärkeverhältnisse wiedergeben wird, da ja nicht alle gegen alle gespielt haben werden. Die "Härte" der jeweiligen Auslosung unterscheidet sich ja zum Teil erheblich.
Am Ende wird sich in der K.O. Phase weder ein total leistungsmäßig fairer Turnierbaum ergeben, noch ein total randomisiert fairer (= komplett ausgeloster) Turnierbaum, sondern ein komisches Zwischending. Man kann es wohl am Ende nur rechtfertigen mit der berühmten Weisheit: Wer das Turnier gewinnen will, muss alle schlagen können!
Ich lerne aber daraus: Es lohnt sich schon, sich auch innerhalb der Top8 noch zu verbessern. Wobei man natürlich bedenken muss, dass die Reihenfolge der Teams innerhalb der Blöcke (Top8, Platz9-16, Platz17-24) auch am Ende der Liga-Phase nicht die echten Stärkeverhältnisse wiedergeben wird, da ja nicht alle gegen alle gespielt haben werden. Die "Härte" der jeweiligen Auslosung unterscheidet sich ja zum Teil erheblich.
Am Ende wird sich in der K.O. Phase weder ein total leistungsmäßig fairer Turnierbaum ergeben, noch ein total randomisiert fairer (= komplett ausgeloster) Turnierbaum, sondern ein komisches Zwischending. Man kann es wohl am Ende nur rechtfertigen mit der berühmten Weisheit: Wer das Turnier gewinnen will, muss alle schlagen können!
Alphakeks schrieb:
Danke für die ausführliche Erklärung. Meine Güte, haben die das kompliziert gemacht.
Ich finde es nicht wirklich kompliziert.
DBecki schrieb:
Habe mir das jetzt nicht durchgelesen, war zu faul, aber ist es dann auch schon im Playoff möglich, gegen einen Gegner aus dem gleichen Land zu spielen? Oder auch direkt gegen einen Gegner aus der Gruppenphase?
Glaub aus dem eigenen Land ist erst ab Achtelfinale oder so möglich. Aus der selben Gruppenphase vermutlich schon, aber genau deswegen wird man vllt. diese Paare machen um auch das zu verhindern. Müsste ich mal nachschauen.
Sag mir, Werner, wenn ich falsch liege.
Auch die Paarbildung kann in meinen Augen solche Dilemmata nicht verhindern.
Angenommen, wir würden nach der Ligaphase Neunter.
Und Hoffenheim 23. Und Besiktas 24.
Dann gäbe es doch ein Playoff gegen einen aus dem gleichen Verband bzw. ein Team aus der Ligaphase.
Oder nicht?
Auch die Paarbildung kann in meinen Augen solche Dilemmata nicht verhindern.
Angenommen, wir würden nach der Ligaphase Neunter.
Und Hoffenheim 23. Und Besiktas 24.
Dann gäbe es doch ein Playoff gegen einen aus dem gleichen Verband bzw. ein Team aus der Ligaphase.
Oder nicht?
Also rein beispielhaft darauf basierend und wenn ich mal Kassiesas Angaben vertraue, würde eine "Testauslosung" zB folgendes aus dem oben genannten Paar-Modell ergeben:
Auslosung Ende Januar Playoff:
Enschede - Midtjylland
FC Porto - Slavia Prag
Viktoria Pilsen - TSG Hoffenheim
Manchester United - Athletic Bilbao
Malmö - Fenerbahce
Braga - Bodo/Glimt
Alkmaar - Elfsborg
Rangers - Olympiakos
Auslosung Achtelfinale plus Positionierung am 21. Februar
Alkmaar/Elfsborg - Oly. Lyon
Enschede/Midtjylland - Frankfurt
ManUtd/Bilbao - Ajax
Malmö/Fenerbahce - FCSB
Braga/Bodo/Glimt - Tottenham
Pilsen/Hoffenheim - Anderlecht
Porto/Sl. Prag - Galatasaray
Rangers/Olympiakos - Lazio Rom
Ab dem Moment stände auch fest, dass wir bei Sieg im Achtelfinale gegen den Sieger des Lyon-Spiels ran müssten im VF, im Halbfinale gegen die Sieger aus den Spielen mit Ajax bzw. FCSB und erst im Finale gegen das beste Team der unteren vier Spiele spielen würden.
Muss mich aber auch darin erstmal reinfinden. Sollten wir in die Top8 kommen, steht uns nur noch eine Auslosung bevor und es dürfte auch klar sein, dass nur die Sieger von zwei bestimmten Spielen überhaupt uns zugelost werden können im AF.
Auslosung Ende Januar Playoff:
Enschede - Midtjylland
FC Porto - Slavia Prag
Viktoria Pilsen - TSG Hoffenheim
Manchester United - Athletic Bilbao
Malmö - Fenerbahce
Braga - Bodo/Glimt
Alkmaar - Elfsborg
Rangers - Olympiakos
Auslosung Achtelfinale plus Positionierung am 21. Februar
Alkmaar/Elfsborg - Oly. Lyon
Enschede/Midtjylland - Frankfurt
ManUtd/Bilbao - Ajax
Malmö/Fenerbahce - FCSB
Braga/Bodo/Glimt - Tottenham
Pilsen/Hoffenheim - Anderlecht
Porto/Sl. Prag - Galatasaray
Rangers/Olympiakos - Lazio Rom
Ab dem Moment stände auch fest, dass wir bei Sieg im Achtelfinale gegen den Sieger des Lyon-Spiels ran müssten im VF, im Halbfinale gegen die Sieger aus den Spielen mit Ajax bzw. FCSB und erst im Finale gegen das beste Team der unteren vier Spiele spielen würden.
Muss mich aber auch darin erstmal reinfinden. Sollten wir in die Top8 kommen, steht uns nur noch eine Auslosung bevor und es dürfte auch klar sein, dass nur die Sieger von zwei bestimmten Spielen überhaupt uns zugelost werden können im AF.
Eine Sache, die ich am neuen Modus noch nicht verstanden habe: Wird man nach der Liga-Phase dann in der K.O. fest nach Setzliste verteilt (wie in den Playoffs im US-Sport), oder wird in der K.O.-Phase wieder neu ausgelost?
Sprich: Wenn ich in der Liga-Phase in die Top 8 komme, spare ich mir die Zwischenrunde. Aber macht es irgendeinen Unterschied, ob man Zweiter oder Fünfter wird?
Sprich: Wenn ich in der Liga-Phase in die Top 8 komme, spare ich mir die Zwischenrunde. Aber macht es irgendeinen Unterschied, ob man Zweiter oder Fünfter wird?
Alphakeks schrieb:
Eine Sache, die ich am neuen Modus noch nicht verstanden habe: Wird man nach der Liga-Phase dann in der K.O. fest nach Setzliste verteilt (wie in den Playoffs im US-Sport), oder wird in der K.O.-Phase wieder neu ausgelost?
Sprich: Wenn ich in der Liga-Phase in die Top 8 komme, spare ich mir die Zwischenrunde. Aber macht es irgendeinen Unterschied, ob man Zweiter oder Fünfter wird?
Wohl so ein Zwischending
https://kassiesa.net/uefa/seedel2024.html
Scroll mal da nach unten. Also es werden wohl Paare gebildet, (Platz 1 und 2 , Platz 3 und 4 usw.) und die werden dann in sich noch ausgelost Ende Januar m.W.. Dient auch zB dem Verhindern von Duellen zweier Teams aus dem selben Land.
Also derzeit sähe es dann so aus:
Playoffs:
Enschede / Porto - Slavia Prag / Midtjylland
Enschede / Porto - Slavia Prag / Midtjylland
Pilsen / ManU - Hoffenheim / Bilbao
Pilsen / ManU - Hoffenheim / Bilbao
Malmö / Braga - Fenerbahce / Bodo/Glimt
Malmö / Braga - Fenerbahce / Bodo/Glimt
Rangers / Alkmaar - Olympiakos / Elfsborg
Rangers / Alkmaar - Olympiakos / Elfsborg
Achtelfinale
Wir würden dann als derzeit 7. mit demn 8. Galatasaray gegen einen der beiden Sieger der Duelle 9+10 vs. 23+24 spielen. Also Enschede / Porto - Slavia Prag / Midtjylland.
Als eines der beiden schwächsten Teams aus den Top8 würden wir dann im VF evtl. schon auf Platz 1 oder 2 treffen können, sofern die sich durchsetzen. Also Lazio / Lyon aktuell.
Also genau genommen steht der halbe Weg schon fest, nur in welcher Hälfte wir innerhalb des Paares landen, das ist noch offen.
Genau wegen solchen Demos (bzw. vor allem dem Termin) wird dann die Rechtslage verschärft.
Daher ist mein Urteil auch vllt. etwas humaner als die im STT. Typische Note 3,5 Leistung für mich, auch wenn ich damit vllt. alleine stehe.