>

SGE_Werner

74740

#
Portugal würde als Gruppensieger (bei Sieg heute ja sicher) übrigens erwartungsgemäß im Achtelfinale in Frankfurt aufschlagen. Müsste der 2. Auftritt von CR7 dann in Frankfurt sein (nach dem Spiel gegen Iran 2006)
#
Gerade gelesen: Eige ist in der Form seines Lebens. Führt die EM-Torschützenliste mit großem Abstand an.
#
lego57 schrieb:

Gerade gelesen: Eige ist in der Form seines Lebens. Führt die EM-Torschützenliste mit großem Abstand an.


Ja, jetzt sogar in Jahrhundertform.
#
Es hieß zuerst, die Fanmeile bleibt offen, weil das Gewitter vorbeiziehen würde. Dann kam überraschend und tatsächlich ziemlich plötzlich ein heftiger Regenschauer mit starkem Wind, aber ohne Blitz und Donner usw., sondern einfach so. Bei Gewittern merkt ja meist vorher, dass die Luft irgendwie aufgeladen ist. So war es zumindest ca. 3 Km Luftlinie entfernt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Es hieß zuerst, die Fanmeile bleibt offen, weil das Gewitter vorbeiziehen würde.


Vielleicht sollte man den Verantwortlichen sagen, dass Gewitterzellen meistens noch wachsen können und in gewissem Maße unberechenbar sind, ist ja kein stinknormales Regentief, was drüberzieht.

Tschechen auch nur am foulen, die werden irgendwann Probleme bekommen...
#
Ergänzend: Ich bin echt dankbar darüber diesen spielbezogenen Support zu hören / sehen. Fans, die deutlich eher aufs Spiel reagieren und es schaffen eine friedliche Rivalität auszuleben und sich vor und nach dem Spiel normal zu verhalten. Jetzt kann man sich mal überlegen, ob der Dauersingsang in deutschen Stadien, wie er schon in vielen Vereinsforen mittlerweile kritisch angesprochen wird (nicht nur bei uns, sondern auch bei Nürnberg, Hannover, Schalke, Köln, Gladbach und Bremen gelesen), nicht doch eher mehr Event-Fan-Dasein aufzeigt als das Verhalten der Fans in den EM-Stadien.
#
Gestern ist Frankfurt nur ein paar Meter an einer Tragödie vorbei geschrammt.

Wenn man sieht das auf dem kurzen Video die ersten drei flüchtenden noch von einem Ast am Fuß getroffen werden

Der Baum hätte wohl für einige der knapp 30 Menschen die an dem Bierstand Schutz gesucht haben den Tod bedeutet.

https://www.hessenschau.de/panorama/im-video-riesiger-baum-stuerzt-bei-unwetter-auf-die-frankfurter-fanmeile-v7,fanmeile-frankfurt-gewitter-100.html
#
Cyrillar schrieb:


         Gestern ist Frankfurt nur ein paar Meter an einer Tragödie vorbei geschrammt.


Ja, das war knapp. Was ich aber etwas fragwürdig finde, ist der Hinweis vom HR, dass das sehr schnell und überraschend kam mit dem Gewitter. Das hat sich fast ne Stunde vorher schon abgezeichnet im Wetterradar, dass das über die Fanmeile zieht. Aber vllt. ist ne Stunde auch schon "knapp".

Adlerdenis schrieb:

Geiles Turnier auf jeden Fall. Fast jedes Spiel geht ab oder ist zumindest spannend.


Vor allem spielen die meisten Teams von Anfang an mutig, die ersten Hälften sind selten Langweiler. Wobei der Tore-Durchschnitt mittlerweile wieder im EM-Normalbereich ist. Aber bisher ordentliche Stimmung, meistens faire Fans, oft enge Spiele... Wetter halt nicht ganz so gut diese EM, aber was solls...
#
Macbap schrieb:

Italien. Aber es wäre besser die würden Gruppenzweiter und wir erster. Die Spanier halte ich für wesentlich schwerer zu bespielen…

Gebe Dir voll und ganz recht.  Außerdem haben wir mit Italien noch so Einiges gutzumachen denn bei Turnieren haben wir gegen die eine katastrophale Bilanz, stimmt's Werner ?
Es wird endlich zeit daß wir da mal etwas dran ändern. Wenn nicht jetzt, wann dann ?
#
Aquilarius schrieb:

Außerdem haben wir mit Italien noch so Einiges gutzumachen denn bei Turnieren haben wir gegen die eine katastrophale Bilanz, stimmt's Werner ?


4 Unentschieden, 4 Niederlagen, 1 Elfmeterschießen-Sieg
#
Die letzten Spiele des 2. Spieltags heute:

Georgien - Tschechien (15 Uhr)

Mamardashvili - Kvirkvelia, Kashia, Dvali - Kakabadze, Tsitaishvili - Chakvetadze, Mekvabishvili, Kochorashvili - Mikautadze, Kvaratskhelia

Stanek - Zima, Holes, Krejci - Coufal, Soucek, Doudera - Barak, Provod - Schick, Chytil

Spielort: Hamburg
Schiri: Siebert (Deutschland)
TV: RTL

Türkei - Portugal (18 Uhr)

Günok - Kadioglu, Akaydin, Bardakci, Müldür - Calhanoglu, Ayhan - Arda Güler, Kökcü, Yildiz - Yilmaz

Diogo Costa - Ruben Dias, Pepe, Goncalo Inacio - Joao Cancelo, Vitinha, Nuno Mendes - Bruno Fernandes - Bernardo Silva, Rafael Leao - Cristiano Ronaldo

Spielort: Dortmund
Schiri: Zwayer (Deutschland)
TV: ZDF

Belgien - Rumänien (21 Uhr)

Casteels - Castagne, Faes, Debast, Theate - Tielemans, A. Onana - Bakayoko, De Bruyne, Trossard - R. Lukaku

Nita - Ratiu, Dragusin, Burca, Bancu - M. Marin - R. Marin, Stanciu - Man, Coman - Dragus

Spielort: Köln
Schiri: Marciniak (Polen)
TV: ZDF

Sonntag und Montag geht es dann nur mit jeweils den beiden Parallelspielen um 21 Uhr weiter, damit genug Puffer fürs Achtelfinale geschaffen wird.
#
Täusche ich mich oder hat der BVB fast genau das gleiche Tor letzte Saison beim 3:3 bekommen, mit der Begründung das Trapp den sowieso nicht hält?
#
sgevolker schrieb:

Täusche ich mich oder hat der BVB fast genau das gleiche Tor letzte Saison beim 3:3 bekommen, mit der Begründung das Trapp den sowieso nicht hält?


Dann wäre die Begründung damals falsch gewesen.

https://www.youtube.com/watch?v=5eqJsdNllv4&ab_channel=sportstudiofu%C3%9Fball (ca bei 6:30)

Es ist so, dass der BVB-Spieler damals ähnlich versetzt wie heute steht, aber eben ein gutes Stück vor Trapp und dabei weder im direkten Sichtfeld noch im direkten Sprungfeld steht (dann wäre der Ball viel näher am Dortmunder vorbei). Also ähnlich und doch anders. Wäre der Dortmunder damals zwei Meter näher am Tor gewesen, wäre das ne andere Situation. Heute stand der Holländer ja fast parallel zum Torwart und tatsächlich fast genau da, wo der Torwart hätte hinspringen müssen, um den Ball zu haben.

Aber generell bleibt das passiv-aktiv-Abseits ein schwieriges Ding. Das heute war auf jeden Fall mehr Abseits als das bei Trapp gegen Dortmund und weit weniger passives Abseits als damals gegen Köln, als man uns definitiv um zwei Punkte beschissen hat.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Eben. Auch wenn die "er wird behindert"-Karte gespielt wird. Wo ist das eine aktive Behinderung, einfach nur neben der Person zu stehen, ohne Anstalten zu machen, ihm an irgendwas zu hindern.


Da kommt halt die Abseitsposition ins Spiel.
Wäre das keine Behinderung eines Spielers im Abseits gewesen, wäre der Treffer regulär.

Wie gesagt, ich hätte anders entschieden, aber geht in Ordnung.
#
SemperFi schrieb:

Wie gesagt, ich hätte anders entschieden, aber geht in Ordnung.
       


Ich glaub, das Ding wäre bei 100 Schiris echt 50 Mal auf Tor und 50 Mal auf Abseits entschieden worden. Das ist wirklich ein ganz ganz doofes Ding und ich finde es ok, wenn man dann sagt "Ok, Assistent hat so entschieden"
#
Hä? Der Holländer steht neben dem Torwart, nicht vor ihm.  Wie soll das abseits ein?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Hä? Der Holländer steht neben dem Torwart, nicht vor ihm.  Wie soll das abseits ein?



Der Holländer steht halt da, wo der Torwart hinspringen müsste, um den Ball evtl. zu bekommen. Der Punkt ist halt der, dass der TW nicht mal versucht zu springen. Das ist halt ein absoluter Grenzfall, bisschen wie wenn ein Spieler, der im Abseits ist in einen Luftzweikampf geht, aber den Ball nicht trifft. Greift er dann schon aktiv ein oder nicht?

Ganz ganz kniffliges Ding.
#
Abseits? Naja, bin nicht überzeugt, dass der Torwart da behindert wurde
#
Haliaeetus schrieb:

Abseits? Naja, bin nicht überzeugt, dass der Torwart da behindert wurde


Ganz ganz schwierig. Wenn der TW nach dem Ball hechtet, wird er behindert. Er hechtet aber gar nicht nach dem Ball, also wird er auch nicht behindert. Schöne Konjunktiv-Frage.
#
Ich finde den Elfer nicht wirklich fragwürdig, weil das de facto vom Torwart das ist, was man bei Feldspielern "Bein stellen" nennen würde, er ist halt komplett im Weg des Angreifers.

Insgesamt verdienter Sieg der Österreicher. Polen könnte damit als erstes Team heute Abend ausscheiden, wenn Frankreich heute nicht verliert. Denn dann können sie bei einem Sieg gegen Frankreich maximal noch punktgleich mit Österreich oder Niederlande werden, aber die dank verlorenem direkten Vergleich nicht mehr überholen. Das wäre dann der sichere 4. Platz.
#
Spieler, die mal bei Hertha waren, blühen nach der Hertha-Zeit immer wieder merklich auf.
#
Mal im Ernst und ohne Ironie: War Gerhard Aigner vorher jmd ein Begriff?
#
Knueller schrieb:

Mal im Ernst und ohne Ironie: War Gerhard Aigner vorher jmd ein Begriff?


Den Namen wusste ich nicht mehr, aber ich kannte sein Gesicht in Zusammenhang mit der UEFA früher...

Österreich führt nach starkem Beginn...
#
Da geht mein 1:1 Tipp kaputt... Ukraine dreht das Spiel. Könnte ne lustige Konstellation geben, wenn morgen Belgien gewinnen sollte, dann haben alle 3 Punkte.
#
Ich habe ja 2016 Frankreich als EM-Sieger getippt und 2021 Italien und diesmal Spanien. Ohne anzugeben, aber bisher fühle ich mich schon bestätigt. Ich schaue einfach immer auf das Team, was die eigenen Stärken in die richtige Team-Mischung bekommt und das war für mich vor der EM Spanien und ist es auch immer noch. Aber Spanien hat ein Risiko... Bisher läuft es für sie fast zu gut. Wenn man von Anfang an überzeugt, reicht ein Spiel, vllt. auch gegen einen kleineren Gegner, um auszuscheiden. Das haben sie 2022 bei der WM schon gemerkt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Team, was das Viertelfinale gewinnt, bei dem Spanien involviert wäre (evtl gegen Deutschland) dann auch die EM gewinnt.

So, mal zu den heutigen Spielen...

Slowakei - Ukraine (15 Uhr)

Dubravka - Pekarik, Vavro, Skriniar, Hancko - Lobotka - Kucka, Duda - Schranz, Haraslin - Bozenik

Trubin - Konoplya, Zabarnyi, Matviyenko, Zinchenko - Shaparenko, Brazhko - Tsygankov, Sudakov, Mudryk - Dovbyk

Spielort: Düsseldorf
Schiri: Oliver (England)
TV: RTL

Polen - Österreich (18 Uhr)

Szczesny - Bednarek, Dawidowicz, Kiwior - Romanczuk - Frankowski, Moder, Zielinski, Zalewski - Lewandowski, Swiderski

Pentz - Posch, Danso, Trauner, Mwene - Seiwald, Laimer - Wimmer, Baumgartner, Sabitzer - Gregoritsch

Spielort: Berlin
Schiri: Meler (Türkei)
TV: ARD

Niederlande - Frankreich

Verbruggen - Dumfries, de Vrij, van Dijk, Aké - Schouten - Reijnders, J. Veerman - Xavi, Gakpo - Depay

Maignan - Koundé, Upamecano, Saliba, Theo - Kanté - Griezmann, Rabiot - Dembelé, Giroud, Thuram

Spielort: Leipzig
Schiri: Taylor (England)
TV: ARD

Morgen steigen übrigens noch die beiden Schiris ein, die noch nicht gepfiffen haben. Marciniak (bekannt vom WM-Finale und vom Real-Bayern-Spiel etc.) und unser zweiter deutscher Schiri, Siebert (Georgien-Tschechien). Das Topspiel morgen mit Türkei-Portugal pfeift übrigens Zwayer, der sich nun schon wohl eingerichtet hat in Dortmund, wenn er dort immer pfeift...
#
Na ja, andere Mannschaften würden vielleicht schon 0:5 hinten liegen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Na ja, andere Mannschaften würden vielleicht schon 0:5 hinten liegen.


Andere Mannschaften haben halt auch keinen Weltklasse-Torhüter zwischen den Pfosten, der ein 0:3 / 0:4 heute verhindert hat. Dass eine Mannschaft wie Italien nicht eine einzige ernstzunehmende Torchance hatte, ist schon heftig. Wir reden hier ja nicht von Gibraltar.

Aber ich kann mit dem 1:0 gut leben. Damit beim Tippspiel gestern und heute 3 Ergebnisse richtig getippt.
#
Trackst du den Kram mit?
#
Knueller schrieb:

Trackst du den Kram mit?


Klar. Kennst mich doch.

Ne, habe nur bei Flashscore in der Statistik nachgeschaut.
#
SGE_Werner schrieb:

Knueller schrieb:

Spanien aber etwas besser heute
       


"etwas" ist aber ne ziemliche Untertreibung. Italien nach vorne nichts, Spanien komplett überlegen.


Laut Kicker Italien 36% Ballbesitz.  Irgendwie kommt es mir so vor als hätte Kicker da noch den Ballbesitz der italienischen Ersatzspieler beim aufwärmen in der Halbzeit mitgezählt

Echt eine ganz miese Vorstellung der Italiener.
#
Cyrillar schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Knueller schrieb:

Spanien aber etwas besser heute
       


"etwas" ist aber ne ziemliche Untertreibung. Italien nach vorne nichts, Spanien komplett überlegen.


Laut Kicker Italien 36% Ballbesitz.  Irgendwie kommt es mir so vor als hätte Kicker da noch den Ballbesitz der italienischen Ersatzspieler beim aufwärmen in der Halbzeit mitgezählt

Echt eine ganz miese Vorstellung der Italiener.



Bei mir 35 % aktuell... 16:1 Torschüsse, 54:7 Angriffe, Spanien mit 94 % Passgenauigkeit

Das könnte ein spannendes letztes Spiel von Italien gegen Kroatien werden.
#
Italien.
Spanien aber etwas besser heute
#
Knueller schrieb:

Spanien aber etwas besser heute
       


"etwas" ist aber ne ziemliche Untertreibung. Italien nach vorne nichts, Spanien komplett überlegen.