
SGE_Werner
74716
Mittlerweile 788 Intensivpatienten (+131) , zwar noch ein gutes Stück weniger als im Vorjahr zur selben Zeit (1343) , aber die Tendenz ist aktuell nicht wirklich gut. Aber es ist halt auch November.
Todesfälle kamen 251 hinzu, noch mal 42 mehr als in der Vorwoche.
Todesfälle kamen 251 hinzu, noch mal 42 mehr als in der Vorwoche.
SGE_Werner schrieb:
Mittlerweile 788 Intensivpatienten (+131) , zwar noch ein gutes Stück weniger als im Vorjahr zur selben Zeit (1343) , aber die Tendenz ist aktuell nicht wirklich gut. Aber es ist halt auch November.
Todesfälle kamen 251 hinzu, noch mal 42 mehr als in der Vorwoche.
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Wie viele Weitschusstore über den weit vorne stehenden Torhüter waren das jetzt die letzten Wochen? 5?
Heidenheim gewinnt nicht unverdient gegen Stuttgart.
Wirklich ein perfekter Spieltag für uns.
Heidenheim gewinnt nicht unverdient gegen Stuttgart.
Wirklich ein perfekter Spieltag für uns.
Wolfsburg-Bremen 2:2 ist ein weiteres gutes Ergebnis für uns. Wenn jetzt noch Heidenheim punktet gegen Stuttgart, dann war das schon ein exzellenter Spieltag.
Und Rafa hat das 2:2 gemacht.
Ralfe schrieb:
Ich meinte eigentlich auch deutlich geschrieben zu haben, dass eine Uhrzeit 16.00Uhr ungewöhnlich war und mich nach dem Grund gefragt habe. Wann wurde jemals um 16.00Uhr eine DFB Pokalrunde ausgelost?
In den letzten 2-3 Jahren m.W. nicht mehr, da war es 18 oder 19 Uhr. Diesmal gab es halt die Möglichkeit es aufgrund der Kürze der Auslosung halt mitten in die HZ zu legen von dem Spiel.
mmammu schrieb:Ralfe schrieb:
Frag mich nur warum auf einmal um 16.00Uhr eine Auslosung stattfindet. Sonst ist es immer 18Uhr oder so oder während eines Spiels in der Halbzeit.
Ähm, die Auslosung war während eines Spiels in der Halbzeit.
Wollte es gerade sagen. Natürlich hätte man es auch um 18 Uhr machen können, dann wäre das NFL-Spiel aber immer noch am Laufen. Und zudem noch Formel 1. Und bei allem Respekt... Wir reden hier von einer fünfminütigen Auslosung und wir reden von irgendeinem "Event" einer ausländischen Sportliga, das halt bei uns mal stattfindet um bisschen Vermarktung zu bekommen.
Demnächst spielen vllt. mal zwei saudische Teams ihr Ligaspiel irgendwo in Deutschland aus und dann soll man darauf auch noch Rücksicht nehmen?
Ist doch ganz anders gelagert, ob man eine Auslosung, die logischerweise heute irgendwann am Nachmittag / Abend sein wird und das schon seit 1 Jahr klar ist, dass das heute sein wird (im Gegensatz zum NFL-Spiel), durchführt oder eine Pressemitteilung mitten in der Schlussphase des größten Erfolgs der deutschen Basketballer aller Zeiten absondert.
Leute... Noch mal der Hinweis, insbesondere weil das Thema eben so sensibel ist:
Weder bringen uns Unterstellungen hier weiter noch irgendwelche nicht zu belegenden Behauptungen, was nun eine Mehrheit oder Minderheit denkt noch Pauschalisierungen. Auch ist nicht jede Artikel-Verlinkung ohne notwendige Einordnung sonderlich sinnvoll. Und so schwer es auch fallen mag: Beschränken wir uns hier doch bitte auf Themen, die absolut direkten Bezug zum Nahost-Konflikt haben und driften wir nicht zu sehr ab in Nebenthemen wie zB Innenpolitik, Vorgehen bei Demonstrationen vor 10 Jahren usw.
Denn sonst haben wir wieder lange Diskussionsstränge über Themen, die irgendwann gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema hier zu tun haben. Vor allem neigen ja einige dazu Diskussionen in einzelne Aspekte rüberzulenken, die ihnen politisch am Herzen liegen. Dann macht dazu aber bitte eigene Threads auf, wenn es wirklich Euch mehr als nur 1-2 Seitenschwenker wert ist darüber zu diskutieren.
Danke fürs Verständnis!
Weder bringen uns Unterstellungen hier weiter noch irgendwelche nicht zu belegenden Behauptungen, was nun eine Mehrheit oder Minderheit denkt noch Pauschalisierungen. Auch ist nicht jede Artikel-Verlinkung ohne notwendige Einordnung sonderlich sinnvoll. Und so schwer es auch fallen mag: Beschränken wir uns hier doch bitte auf Themen, die absolut direkten Bezug zum Nahost-Konflikt haben und driften wir nicht zu sehr ab in Nebenthemen wie zB Innenpolitik, Vorgehen bei Demonstrationen vor 10 Jahren usw.
Denn sonst haben wir wieder lange Diskussionsstränge über Themen, die irgendwann gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema hier zu tun haben. Vor allem neigen ja einige dazu Diskussionen in einzelne Aspekte rüberzulenken, die ihnen politisch am Herzen liegen. Dann macht dazu aber bitte eigene Threads auf, wenn es wirklich Euch mehr als nur 1-2 Seitenschwenker wert ist darüber zu diskutieren.
Danke fürs Verständnis!
Dienstag
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
FC Homburg - FC St. Pauli
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf
Mittwoch
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
1. FC Saarbrücken - Eintracht Frankfurt
Hertha BSC - Hamburger SV
Bayer Leverkusen - SC Paderborn
Steht ja eigentlich schon fest, weil Dortmund, Frankfurt, Hertha, Leverkusen und Paderborn erst am Sonntag in der Liga spielen und daher wohl eher nicht Dienstag Pokal spielen werden.
Damit dürften auch Stuttgart-Dortmund und Gladbach-Wolfsburg als TV-Spiele feststehen.
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
FC Homburg - FC St. Pauli
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf
Mittwoch
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
1. FC Saarbrücken - Eintracht Frankfurt
Hertha BSC - Hamburger SV
Bayer Leverkusen - SC Paderborn
Steht ja eigentlich schon fest, weil Dortmund, Frankfurt, Hertha, Leverkusen und Paderborn erst am Sonntag in der Liga spielen und daher wohl eher nicht Dienstag Pokal spielen werden.
Damit dürften auch Stuttgart-Dortmund und Gladbach-Wolfsburg als TV-Spiele feststehen.
Ave Rapaz schrieb:
Oh fuck! ich hab’s befürchtet. Ganz übles Los.
Es ist nicht das übelste (da wären wir so bei Leverkusen, Dortmund, Stuttgart). Aber Saarbrücken hat mich in den bisherigen Partien doch jetzt schon ein wenig eingeschüchtert. Hätte mir eher irgendein Paderborn, Hertha, Nürnberg, Düsseldorf Kram gewünscht als die übermotivierten Saarbrücker. Wie hier viele schreiben: Das Gute ist, dass wir gewarnt sind und die Partie nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. Interessant dann hier zu lesen, dass 4:0 - 5:0 ein realistisches Ergebnis ist. Is klar....
Adler_Steigflug schrieb:
Aber Saarbrücken hat mich in den bisherigen Partien doch jetzt schon ein wenig eingeschüchtert.
Naja, das waren zwei glückliche Siege gegen Karlsruhe und Bayern. Die hätten auch gegen Bayern nach 90 Minuten 1:4 hintenliegen können und es wäre nicht unverdient gewesen. Die haben halt unglaubliche Moral und sind allseits mit Kontern gefährlich. Aber unsere Mannschaft ist defensiv derzeit so gefestigt und ich glaube nicht, dass wir ins offene Messer rennen werden wie Bayern. Und wir wissen nun um Saarbrückens Stärken.
Und Düsseldorf, Nürnberg, Hertha etc. hätten wir vermutlich eher unterschätzt, besonders wenn man daheim spielt.
steffm1 schrieb:
Hatte nicht die Auslosung geschaut. Hat Saarbrücken automatisch Heimrecht als Drittligisten oder war es eh so gezogen?
Automatisch. War aber auch so gezogen.
Gute Auslosung finde ich... Zwei BL-Duelle und wir sind nicht die Dummen
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
1. FC Saarbrücken - Eintracht Frankfurt
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
Hertha BSC - Hamburger SV
FC Homburg - FC St. Pauli
Bayer Leverkusen - SC Paderborn
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
1. FC Saarbrücken - Eintracht Frankfurt
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
Hertha BSC - Hamburger SV
FC Homburg - FC St. Pauli
Bayer Leverkusen - SC Paderborn
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf
Damit fliegen mit dem BVB und Wolfsburg zwei weitere Bundesligisten raus. Im Viertelfinale sollten also (wenn alles erwartbar läuft) Stuttgart, Gladbach, Hertha, St. Pauli, Bayer 04, Kaiserslautern oder Düsseldorf warten. Wobei auch der HSV und Magdeburg möglich wären. Klingt alles in allem aber für mich nach Pokalsieg 2024 🥳
Saarbrücken wird es
Live-Update
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
1. FC Saarbrücken - Eintracht Frankfurt
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
Hertha BSC - Hamburger SV
FC Homburg - FC St. Pauli
Bayer Leverkusen - SC Paderborn
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
1. FC Saarbrücken - Eintracht Frankfurt
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
Hertha BSC - Hamburger SV
FC Homburg - FC St. Pauli
Bayer Leverkusen - SC Paderborn
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf
Wir haben die Unterstellungen gelöscht. Es kann nicht sein, dass hier einzelnen Mitdiskutierenden irgendwelche Gedankengänge oder Interessen etc. unterstellt werden und man dies dann auch nicht explizit belegen kann (und pers. Eindrücke reichen bei solchen Unterstellungen ganz sicher nicht als Beleg).
hawischer schrieb:
Ging ja flott. Jetzt sind wir wieder bei Israel.
Du diskutierst doch hier permanent über deutsche Innenpolitik.
Mit Verlaub, eine Äußerung der norwegischen Regierung zu den Geschehnissen im Nahen Osten hat mehr mit dem Konflikt zu tun, als was auf deutschen Straßen passiert.
Ungeachtet der Ursache sind das nämlich Probleme der deutschen Innenpolitik (und Versäumnisse über Jahrzehnte) und für den Nahost-Konflikt in der aktuellen Situation irrelevant, da keine noch so eskalierende Demo die Haltung des deutschen Staates ändern wird.
Da wäre es eher angebracht über die US-Innenpolitik zu diskutieren, weil dort versucht wird Israel-Hilfe an das Streichen von Geldern des IRS zu knüpfen (der eh schon so unterfinanziert ist, dass man gar nicht erst versucht gegen Steuerbetrug der Reichen zu ermitteln)
SemperFi schrieb:
Ungeachtet der Ursache sind das nämlich Probleme der deutschen Innenpolitik (und Versäumnisse über Jahrzehnte) und für den Nahost-Konflikt in der aktuellen Situation irrelevant, da keine noch so eskalierende Demo die Haltung des deutschen Staates ändern wird.
Die Meinung von Norwegen ist aber in etwa genauso relevant für die Beteiligten im Nahost-Konflikt wie die Meinung von Mosambik dazu.
Und bei allem Verständnis: Wenn hierzulande der Konflikt zwischen Palästinensern und Israelis auf die Straßen oder in die sozialen Medien getragen wird, dann hat das natürlich schon was mit dem Konflikt zu tun, sicherlich aber keine Auswirkung auf die relevanten Beteiligten im Nahost-Konflikt.
janaage01 schrieb:
Wir spielen aber in Leipzig. Da haben wir glaube ich insgesamt erst 1 Punkt geholt.
3 Remis, 4 Niederlagen (die letzten 3 jeweils 2:1, also auch knapp).
Folgende Bilder lassen mich seit ein paar Tagen nicht mehr los:
https://www.spiegel.de/ausland/gaza-satellitendaten-zeigen-wie-massiv-die-zerstoerungen-bereits-sind-in-schutt-und-asche-a-7838a493-9f33-41bb-8fa6-c8c76ab1202c?sara_ref=re-so-app-sh
Die Bilder sprechen leider für sich, sie zeigen Gaza vor der Bombardierung und nach der Bombardierung.
Klar ist, dass die Hamas Raketen aus Gaza auf Israel abfeuern und sich hinter Zivilisten verstecken. Sie feiern es, wenn Zivilisten für ihre abscheuliche Idee sterben.
Und trotzdem, und auch wenn sich ein Hamas Kommandeur in einem bestimmten Gebiet versteckt, viele Zivilisten dürfen geopfert werden, Frauen, Kinder, Babys, um ihn zu erwischen? Ich habe bei diesen Bildern mittlerweile viel mehr als nur ein Störgefühl. Norwegen hat sich dazu ebenfalls sehr kritisch geäußert und ist der Meinung, der die Verhältnismäßigkeit überschritten sei:
Wir erkennen Israels Recht auf Selbstverteidigung an, aber die Ausübung dieses Rechts muss im Rahmen des humanitären Rechts erfolgen.“ Nach Auffassung Oslos habe Israel diesen Rahmen aber nun überschritten.
Selbst Angriffe auf militärische Ziele seien ja verboten, wenn sie die Bevölkerung „unverhältnismäßig“ treffen: „Eine kriegführende Partei muss Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass das Leben der Zivilbevölkerung geschützt wird. Das ist jetzt nicht der Fall.“
https://taz.de/Norwegen-kritisiert-Israel/!5970600/
Und wie man mit einem solchen Bombardement Geiseln "befreien" möchte, ist mir schleierhaft.
https://www.spiegel.de/ausland/gaza-satellitendaten-zeigen-wie-massiv-die-zerstoerungen-bereits-sind-in-schutt-und-asche-a-7838a493-9f33-41bb-8fa6-c8c76ab1202c?sara_ref=re-so-app-sh
Die Bilder sprechen leider für sich, sie zeigen Gaza vor der Bombardierung und nach der Bombardierung.
Klar ist, dass die Hamas Raketen aus Gaza auf Israel abfeuern und sich hinter Zivilisten verstecken. Sie feiern es, wenn Zivilisten für ihre abscheuliche Idee sterben.
Und trotzdem, und auch wenn sich ein Hamas Kommandeur in einem bestimmten Gebiet versteckt, viele Zivilisten dürfen geopfert werden, Frauen, Kinder, Babys, um ihn zu erwischen? Ich habe bei diesen Bildern mittlerweile viel mehr als nur ein Störgefühl. Norwegen hat sich dazu ebenfalls sehr kritisch geäußert und ist der Meinung, der die Verhältnismäßigkeit überschritten sei:
Wir erkennen Israels Recht auf Selbstverteidigung an, aber die Ausübung dieses Rechts muss im Rahmen des humanitären Rechts erfolgen.“ Nach Auffassung Oslos habe Israel diesen Rahmen aber nun überschritten.
Selbst Angriffe auf militärische Ziele seien ja verboten, wenn sie die Bevölkerung „unverhältnismäßig“ treffen: „Eine kriegführende Partei muss Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass das Leben der Zivilbevölkerung geschützt wird. Das ist jetzt nicht der Fall.“
https://taz.de/Norwegen-kritisiert-Israel/!5970600/
Und wie man mit einem solchen Bombardement Geiseln "befreien" möchte, ist mir schleierhaft.
Schönesge schrieb:
Selbst Angriffe auf militärische Ziele seien ja verboten, wenn sie die Bevölkerung „unverhältnismäßig“ treffen
Schönesge schrieb:
und sich hinter Zivilisten verstecken
Du merkst schon den Widerspruch in der ganzen Argumentation? Wie soll Israel denn tausende Terroristen ausschalten bei zeitgleicher Verhinderung "unverhältnismäßiger" ziviler Opfer, wenn diese Terroristen sich unter Krankenhäusern, in Krankenwagen, in Schulen, zwischen Flüchtlingen usw. bewusst aufhalten, damit jede Attacke gegen sie automatisch zu vielen zivilen Opfern führen muss?
Ich frage mich ja wie Israel denn da Vorkehrungen treffen soll? Vorher Bescheid sagen, was sie bombardieren, damit die Hamas-Terroristen flüchten können, während diese vermutlich die Zivilisten davon abhalten zu flüchten?
Das Störgefühl, was Du meinst, kann ich menschlich ja nachvollziehen. Aber dieses Störgefühl in der Weltöffentlichkeit zu erreichen ist das klare Ziel der Hamas.
In Norwegen können sie ja mal sagen, wie sie denn da vorgehen würden. Das ist ja das Absurde. Die Kritik an Israels militärischem Vorgehen mag ja berechtigt sein, aber ne bessere Alternative habe ich bisher noch von keiner der Kritikgeber gelesen.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Selbst Angriffe auf militärische Ziele seien ja verboten, wenn sie die Bevölkerung „unverhältnismäßig“ treffen
Schönesge schrieb:
und sich hinter Zivilisten verstecken
Du merkst schon den Widerspruch in der ganzen Argumentation? Wie soll Israel denn tausende Terroristen ausschalten bei zeitgleicher Verhinderung "unverhältnismäßiger" ziviler Opfer, wenn diese Terroristen sich unter Krankenhäusern, in Krankenwagen, in Schulen, zwischen Flüchtlingen usw. bewusst aufhalten, damit jede Attacke gegen sie automatisch zu vielen zivilen Opfern führen muss?
Ich frage mich ja wie Israel denn da Vorkehrungen treffen soll? Vorher Bescheid sagen, was sie bombardieren, damit die Hamas-Terroristen flüchten können, während diese vermutlich die Zivilisten davon abhalten zu flüchten?
Das Störgefühl, was Du meinst, kann ich menschlich ja nachvollziehen. Aber dieses Störgefühl in der Weltöffentlichkeit zu erreichen ist das klare Ziel der Hamas.
In Norwegen können sie ja mal sagen, wie sie denn da vorgehen würden. Das ist ja das Absurde. Die Kritik an Israels militärischem Vorgehen mag ja berechtigt sein, aber ne bessere Alternative habe ich bisher noch von keiner der Kritikgeber gelesen.
Es werden ganze Viertel platt gemacht, weil da auch Terroristen sind. Ich sehe da schon einen zu diskutierenden Punkt.
Warum werden denn die ganzen zivilen Opfer einfach so hingenommen? Ob man mit Spezialeinheiten gezielter Vorgehen kann, weiß ich nicht, ich bin kein Experte. Letzteres würde wohl wesentlich höhere eigene Opferzahlen implizieren. Will man nicht. Also müssen dann halt andere dran glauben. Unschuldige.
Und davon unabhängig: Empathie hier bei einigen Fehlanzeige. Alleine das sagt sehr viel über einige hier aus, damit meine ich nicht dich.
Meine Test-Auslosung ist zum Kotzen
VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
VfB Stuttgart - FC St. Pauli
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg
Hertha BSC - Borussia Mönchengladbach
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV
1. FC Saarbrücken - SC Paderborn
FC Homburg - Bayer Leverkusen
VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
VfB Stuttgart - FC St. Pauli
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg
Hertha BSC - Borussia Mönchengladbach
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV
1. FC Saarbrücken - SC Paderborn
FC Homburg - Bayer Leverkusen
SGE_Werner schrieb:
Meine Test-Auslosung ist zum Kotzen
VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
VfB Stuttgart - FC St. Pauli
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg
Hertha BSC - Borussia Mönchengladbach
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV
1. FC Saarbrücken - SC Paderborn
FC Homburg - Bayer Leverkusen
Das ist richtig 😅
SGE_Werner schrieb:
Meine Test-Auslosung ist zum Kotzen
VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
VfB Stuttgart - FC St. Pauli
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg
Hertha BSC - Borussia Mönchengladbach
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV
1. FC Saarbrücken - SC Paderborn
FC Homburg - Bayer Leverkusen
Was hast du mit deiner Test-Auslosung eigentlich getestet? Ob alle einen Gegner bekommen?
SGE_Werner schrieb:
Für mich ist das aber auch kein zwingender Elfmeter gewesen. Das ist wieder so ein typischer Graubereich und Jablonskis kulante Linie und die Entscheidung passen schon zueinander. Daher ist die Entscheidung absolut vertretbar. Und es ist auch mal gut, dass nicht jede Kann-Entscheidung gegen uns gepfiffen wird, sondern auch mal für uns.
Genau.
Der Schiedsrichter bei unserem Spiel in Bochum hat für deutlich weniger gegen uns Elfmeter gegeben.
So haben wir heute in dieser Saison wahrscheinlich zum 1. Mal in einer brenzligen Kann-Situation nicht den Kürzeren gezogen.
derexperte schrieb:
So haben wir heute in dieser Saison wahrscheinlich zum 1. Mal in einer brenzligen Kann-Situation nicht den Kürzeren gezogen.
Elfmeter letzte Woche nicht gegen uns bekommen in der Nachspielzeit, Ferris Ellenbogentreffer gegen den Heidenheimer kurz vor Schluss nicht als Elfer bewertet, kein Platzverweis gegen Freiburg (insbesondere Koch)...
Wir hatten definitiv schon mehrere Situationen, die durchaus anders hätten bewertet werden können und bei denen wir Glück hatten. Die Sache ist halt die, dass die Anzahl der Kann-Dinger, die gegen uns entschieden wurden inkl. auch klarer Fehler, ein gutes Stück höher ist als die Anzahl der Situationen, in denen wir auch mal Glück hatten. Also unterm Strich und in der Summe benachteiligt wurden.
Nein…wenn der Schiri bei Situationen, die negativ für uns sein könnten, nicht pfeift, dann ist das absolut korrekt, denn der Schiri hat ausnahmslos für uns zu pfeifen. Egal ob berechtigt oder nicht. Das musst du mal langsam verinnerlichen. Vielleicht bedarf es da auch mal drei Fischbrötchen und ne Kiste Flens, wenn du mal wieder hier oben bist
SGE_Werner schrieb:
Elfmeter letzte Woche nicht gegen uns bekommen in der Nachspielzeit, Ferris Ellenbogentreffer gegen den Heidenheimer kurz vor Schluss nicht als Elfer bewertet, kein Platzverweis gegen Freiburg (insbesondere Koch)...
Wir hatten definitiv schon mehrere Situationen, die durchaus anders hätten bewertet werden können und bei denen wir Glück hatten. Die Sache ist halt die, dass die Anzahl der Kann-Dinger, die gegen uns entschieden wurden inkl. auch klarer Fehler, ein gutes Stück höher ist als die Anzahl der Situationen, in denen wir auch mal Glück hatten. Also unterm Strich und in der Summe benachteiligt wurden.
Wenn sogar Du das so siehst, beruhigt mich das ein Stück weit. Aber Du hast natürlich auch damit recht, dass, wenn man das mal aufdröselt, schon einige Szenen dabei waren, in denen wir gut davon gekommen sind. Ich denke, dass das Gefühl der "Benachteiligung" damit zusammenhängt, dass die Kann-Entscheidungen gegen uns potentiell mehr Punkte gekostet haben, als uns die für uns gebracht haben. Das ist zwar auch nicht zu beweisen, aber zumindest im ein oder anderen Fall recht wahrscheinlich.
Schönesge schrieb:
Gute Leistung, viel laufen gelassen, klare Linie.
Und bei der Aktion von Buta sind auch schon Schiris gegen uns auf die Idee gekommen, Elfer zu pfeifen. Sehr leicht mit dem Arm gedrückt, der Unioner, sehr sensibel , merkt das natürlich und geht zu Boden. Schön vom Schiri gesehen.
Jetzt mal ganz ehrlich... Hand aufs Herz: Umgekehrt hätten wir alle nen Elfer gefordert und 2.000 empörte Posts zu dem Thema im Schiri oder Nachbetrachtungs-Fred gepostet. Bei der Szene hatte ich echt gesagt: Puh!
Adler_Steigflug schrieb:
Umgekehrt hätten wir alle nen Elfer gefordert und 2.000 empörte Posts zu dem Thema im Schiri oder Nachbetrachtungs-Fred gepostet.
Wenn selbst Anthrax und Matzel sagen, dass man dafür auf der anderen Seite Elfer gefordert hätte, dann ist es zumindest nicht "sehr wenig" gewesen. Für mich ist das aber auch kein zwingender Elfmeter gewesen. Das ist wieder so ein typischer Graubereich und Jablonskis kulante Linie und die Entscheidung passen schon zueinander. Daher ist die Entscheidung absolut vertretbar. Und es ist auch mal gut, dass nicht jede Kann-Entscheidung gegen uns gepfiffen wird, sondern auch mal für uns.
Natürlich bin ich mir sicher, dass bei der nächsten Kann-Entscheidung gegen uns so getan wird, als hätte es das heute oder andere Kann-Entscheidungen für uns nie gegeben.
SGE_Werner schrieb:
Und es ist auch mal gut, dass nicht jede Kann-Entscheidung gegen uns gepfiffen wird, sondern auch mal für uns.
Um Gottes Willen...das will ich ja auch nicht behaupten!
Gefühlt müssten da noch weitere 10 - 20 Kann-Entscheidungen für uns ausfallen, um die letzten 1 1/2 Saisons ungefähr zu egalisieren.
Ich wollte nur aussagen, dass es in der Tat eine Kann-Entscheidung war, die bestimmt Diskussionen ausgelöst hätte, wären wir die Benachteiligten gewesen.
SGE_Werner schrieb:
Für mich ist das aber auch kein zwingender Elfmeter gewesen. Das ist wieder so ein typischer Graubereich und Jablonskis kulante Linie und die Entscheidung passen schon zueinander. Daher ist die Entscheidung absolut vertretbar. Und es ist auch mal gut, dass nicht jede Kann-Entscheidung gegen uns gepfiffen wird, sondern auch mal für uns.
Genau.
Der Schiedsrichter bei unserem Spiel in Bochum hat für deutlich weniger gegen uns Elfmeter gegeben.
So haben wir heute in dieser Saison wahrscheinlich zum 1. Mal in einer brenzligen Kann-Situation nicht den Kürzeren gezogen.
Platz 3 sollte auch diese Saison drin sein, wenn man sich nicht zu viele Ausrutscher leistet.