
SGE_Werner
74716
#
SGE_Werner
Brand und die Zweikampfbewertung ist halt stegemännisch.
Brave schrieb:
Kompliment DFB das nicht abzupfeifen.
Naja, war halt auch wenig. Aber bei der komischen Linie des Schiris sind wir einfach mal froh, dass er da nicht noch gegen uns entschieden hat.
Luzbert schrieb:
Hätte das nicht Schiedsrichterball geben müssen?
Nur dann, wenn dadurch erheblich Einfluss genommen wird, zB Ballbesitzwechsel. Aber wie Anthrax schon schreibt. Wäre so oder so Abseits gewesen.
SGE_Werner schrieb:Luzbert schrieb:
Hätte das nicht Schiedsrichterball geben müssen?
Nur dann, wenn dadurch erheblich Einfluss genommen wird, zB Ballbesitzwechsel. Aber wie Anthrax schon schreibt. Wäre so oder so Abseits gewesen.
Das verstehe ich nicht.
Es weiß doch niemand, wo der Ball gelandet wäre, wenn der Schiedrichter nicht im Weg stünde. Daraus Abseits abzuleiten, finde ich merkwürdig.
Ist aber auch egal
Danke Würzi. Dem ist nix hinzuzufügen. Beide Fouls sind bzgl. Hergang einfach nicht zu vergleichen. Und beim zweiten sucht Guirassy den Kontakt des zu spät agierenden Kobel. Bei allem Verständnis... Aber das nennt man dann auch Fingerspitzengefühl vom Schiri da nicht ne Gelbe zu geben für so eine Aktion. Man fordert immer genau selbiges ein und beschwert sich, wenn bei uns Spieler wegen wenig runtergestellt werden, aber hier redet man von gelb-rot?
U.K. schrieb:
Wenn er den zweiten Elfmeter gibt dann verstehe ich nicht warum das keine Gelb Rote Karte nach sich zieht.
Weil dieses Foul nicht zwingend eine Gelbe Karte nach sich zieht. Guirassy wird hier auch nicht weggeflext oder besonders taktisch gefoult, Kobel kommt einfach bisschen zu spät. Kann man gelb geben, muss man aber nicht. In Regel 12 steht nix davon, dass jedes Foul, was zu nem Elfer führt, mit gelb zu bestrafen sei.
Darauf kann man sich sicher einigen.
Eintracht-Laie schrieb:
Darauf kann man sich sicher einigen.
Peace!
Einfach die Füße stillhalten, weil Dein Kollege schon reagiert hat war jetzt keine Option für Dich?
Hätte der Sache + Thread gedient und keine übermenschliche Beherrschung benötigt finde ich.
Hätte der Sache + Thread gedient und keine übermenschliche Beherrschung benötigt finde ich.
Eintracht-Laie schrieb:
Einfach die Füße stillhalten, weil Dein Kollege schon reagiert hat war jetzt keine Option für Dich?
Hätte der Sache + Thread gedient und keine übermenschliche Beherrschung benötigt finde ich.
Haste nicht unrecht. Aber genauso könnte ich fragen, warum Du Dich dann einmischst, wenn es nicht um Dich geht und warum erwähnst Du wie sich jemand in PNs verhält, die hier gar nicht thematisiert werden dürfen?
Lassen wir es dabei. Ich hätte es mir sparen können, so wie andere auch manches sich sparen könnten manchmal.
Darauf kann man sich sicher einigen.
grinch schrieb:
Hahaha, Dortmund bekommt gegen Stuttgart aus einer genau identischen Situation wie wir mit Marmoush (Torwart kommt mit den Händen zu spät gegen den Stürmer) den Elfer gegen sich und der VfB trifft.
In der Wiederholung (seitlich) sieht man aber, dass Kobel den gar nicht berührt und der Stürmer in ihn hineinläuft.
Matzel schrieb:grinch schrieb:
Hahaha, Dortmund bekommt gegen Stuttgart aus einer genau identischen Situation wie wir mit Marmoush (Torwart kommt mit den Händen zu spät gegen den Stürmer) den Elfer gegen sich und der VfB trifft.
In der Wiederholung (seitlich) sieht man aber, dass Kobel den gar nicht berührt und der Stürmer in ihn hineinläuft.
Ist halt analog zum Beinstellen. Du musst nicht zwingend jemanden klar treffen, es reicht auch einfach dem Gegenspieler dermaßen mit einer Bewegung den Laufweg wegzublocken, weil es nur gegen genau diesen geht.
Den kann man schon geben, auch wenn ihn Guirassy sucht. Nur war das halt bei uns gegen Dortmund eben auch Elfmeter.
SGE_Werner schrieb:Matzel schrieb:grinch schrieb:
Hahaha, Dortmund bekommt gegen Stuttgart aus einer genau identischen Situation wie wir mit Marmoush (Torwart kommt mit den Händen zu spät gegen den Stürmer) den Elfer gegen sich und der VfB trifft.
In der Wiederholung (seitlich) sieht man aber, dass Kobel den gar nicht berührt und der Stürmer in ihn hineinläuft.
Ist halt analog zum Beinstellen. Du musst nicht zwingend jemanden klar treffen, es reicht auch einfach dem Gegenspieler dermaßen mit einer Bewegung den Laufweg wegzublocken, weil es nur gegen genau diesen geht.
Den kann man schon geben, auch wenn ihn Guirassy sucht. Nur war das halt bei uns gegen Dortmund eben auch Elfmeter.
Ja, schade. Wahrscheinlich hat es halt auch eine Rolle gespielt, dass der heute gepfiffen hat und ihn hätte zurücknehmen müssen, während der Schiri bei uns halt erst nicht pfeift und ihn dann halt auch nicht nachträglich gibt.
Matzel schrieb:
Hm, im Vergleich zu diesem Elfmeter für Stuttgart (also den zweiten) hätten wir für das Foul an Marmoush zwei auf einmal kriegen müssen. Dass dieser Pfiff der Überprüfung stand hielt, ist schon überraschend...
Ja, ist mir auch sofort aufgefallen die Parallele. Aber unterschiedlicher VAR etc. und schon hat man bei ähnlichen Situationen zwei unterschiedliche Bewertungen. Und der damals war klarer.
Aber am Ende eine völlig verdiente Führung für Stuttgart. Die könnten schon 4:1 führen.
Ich denke die süffisante Bemerkung überrascht niemanden, der SGE_Werner im D&D als Mod oder per PN erlebt hat.
Wobei man insgesamt sagen muss die letzte „Frage“ und die folgenden Beiträge waren insgesamt halt auch recht sinnbefreit.
Dank an skyeagle, der versucht nachzufragen! 👍
Wobei man insgesamt sagen muss die letzte „Frage“ und die folgenden Beiträge waren insgesamt halt auch recht sinnbefreit.
Dank an skyeagle, der versucht nachzufragen! 👍
Eintracht-Laie schrieb:
Ich denke die süffisante Bemerkung überrascht niemanden, der SGE_Werner im D&D als Mod oder per PN erlebt hat.
Es war natürlich eine etwas bissige Anmerkung gegenüber einem User, der hier nach unserer Performance fragt, nachdem er selbst mehrfach gegen die Netiquette verstoßen hatte und ein Beitrag von ihm sanktioniert wurde kurz zuvor. Und ehrlich gesagt nervt es tierisch, wenn ständig und wirklich ständig die Moderation angegriffen wird und erwartet wird, dass wir uns zu 100 % immer perfekt verhalten sollen und jeden User zufrieden stellen sollen (bei teils entgegengesetzten Meinungen zu den Sachverhalten). Gleichzeitig wird bei fast jeder noch so kleinen Moderationsmaßnahme wie gesperrte, gelöschte oder nur editierte Beiträge schon sich beschwert, als hätte man einen User gerade für nix für Monate weggesperrt.
Wenn man dann noch schaut, wie unter Zeitungen schon bei bestimmten Themen nicht mehr kommentiert werden darf, hier aber schon und dass hier ehrenamtliche Moderatoren eines Fußballforums ! es einigermaßen hinbekommen haben, dass "einigermaßen" sachlich (gemessen an den restlichen sozialen Medien) über komplizierte Politik-Themen debattiert wird, dann fällt mir zu mancher Kritik bei zeitgleich fehlender selbstkritischer Betrachtung nicht mehr allzu viel mehr ein als auch mal ne süffisante Bemerkung hinzuknallen. Selbst wenn klar ist, dass das natürlich nicht vollends der gebotenen Sachlichkeit entsprechen mag.
Wer meint es besser zu machen und über der Dauerkritik stehen zu können und alle Wünsche von Mitdiskutierenden hier unter einen Hut zu bringen und dabei die absolute Ruhe über Jahre hinweg zu bewahren, soll sich gerne melden. So einer Person überlasse ich gerne die Moderation im D&D.
PS: Ich brauche ja nicht mehr nachzufragen, wenn mein Kollege es schon gemacht hat.
Einfach die Füße stillhalten, weil Dein Kollege schon reagiert hat war jetzt keine Option für Dich?
Hätte der Sache + Thread gedient und keine übermenschliche Beherrschung benötigt finde ich.
Hätte der Sache + Thread gedient und keine übermenschliche Beherrschung benötigt finde ich.
Stuttgart einfach 2,7 xGoals und 15:2 Torschüsse. Die haben schon ne bärenstarke Offensive diese Saison, was das Erspielen von Chancen angeht.
Vael schrieb:franzzufuss schrieb:
Am Abend der Reichspogromnacht hat die AfD 34% in Thüringen.
Hört sich bekloppt an, ist es auch.
@insa
Widerliches Nazipack
Und deshalb erwarte (nicht hoffe... ERWARTE !!!) ich es von JEDER demokratischen Partei Deutschlands, dass sie die AfD als Hauptgegner ansieht, und nicht andere Parteien. Oder sich selber als "AfD mit Substanz" bezeichnet.
Adler_Steigflug schrieb:
dass sie die AfD als Hauptgegner ansieht
Die AfD freut sich darüber nur. Dann kann sie sich als Beschützer gegen das "Altparteien-Establishment" feiern. Leider ist das m.E. so.
Ich würde mir viel mehr wünschen, dass man die AfD vor allem nicht so oft thematisiert und die Arbeit gegen die AfD eher im Hintergrund geschieht (Gerichte , Anzeigen etc.).
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
dass sie die AfD als Hauptgegner ansieht
Die AfD freut sich darüber nur. Dann kann sie sich als Beschützer gegen das "Altparteien-Establishment" feiern. Leider ist das m.E. so.
Ich würde mir viel mehr wünschen, dass man die AfD vor allem nicht so oft thematisiert und die Arbeit gegen die AfD eher im Hintergrund geschieht (Gerichte , Anzeigen etc.).
Bin ich bei dir.
Und sich eben sachlich mit der Partei - und sehr viel wichtiger - deren Wählern auseinander setzen.
Stärkere Fokussierung auf Bildungspolitik und Medienkompetenz im Unterricht, wären beispielsweise Maßnahmen, die dazu beitragen könnten, der zunehmenden AfD-Affinität bei Jugendlichen und Jungwählern entgegenzuwirken.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
dass sie die AfD als Hauptgegner ansieht
Die AfD freut sich darüber nur. Dann kann sie sich als Beschützer gegen das "Altparteien-Establishment" feiern. Leider ist das m.E. so.
Ich würde mir viel mehr wünschen, dass man die AfD vor allem nicht so oft thematisiert und die Arbeit gegen die AfD eher im Hintergrund geschieht (Gerichte , Anzeigen etc.).
Sehe ich auch so. Die ständigen öffentlichen Angriffe auf die AfD sind das größte Geschenk was man denen machen kann. Da geht die inhaltliche Dekonstruktion meist unter.
Die haben das mit der Opferrolle auch ganz gut drauf. Aber man darf auch nicht vergessen, dass das Versagen der "Altparteien" ebenfalls ursächlich ist. Bei der LTW haben die einen massiven Wählerzulauf von der SPD bekommen. Und wenn Menschen, die normal eher sozialdemokratisch/links wählen, ihre Stimme bei der AfD lassen, stimmt etwas grundsätzliches nicht.
Und fünf Minuten Check, ob Abseits oder nicht.
Das Spiel in Braunschweig hat alles gezeigt, was aktuell im Fußball falsch läuft.
Das Spiel in Braunschweig hat alles gezeigt, was aktuell im Fußball falsch läuft.
Methode_Frankfurt schrieb:
Das Spiel in Braunschweig hat alles gezeigt, was aktuell im Fußball falsch läuft.
Naja, da gibt es noch deutlich mehr. Zum Beispiel Fans, die sich auf eine Seite stellen, aber dann sich nicht stellen, wenn sie falsch liegen.
Aber generell sind das zwei Problematiken, die wir doch schon länger haben. Die Handspielregel ist ja schon viel diskutiert. Aber da sehe ich auch selten gute Antworten darauf, was richtig ist und was nicht, weil die Fans sich ja selbst nicht im Klaren sind, wo da die Linie sein soll. Deswegen fordere ich eh schon für unabsichtliche Handspiele indirekte Freistöße (zB am Strafraumrand) statt Elfer. Und bzgl. Abseits weiß ich auch nicht, warum die so lange brauchen. Anscheinend kriegen die das mit den Kamera-Bildern in so nem kleinen Stadion wie Braunschweig wieder nicht vernünftig gebacken. Dann soll man halt nach ner Minute, wenn man es immer noch nicht genau erkennen kann, als "nicht Abseits" entscheiden.
Ich finde gerade die Handregel mittlerweile echt so lebensfremd. Es geht doch nur noch darum, jemanden irgendwie am Arm zu treffen - und da zähle ich auch unseren Elfer gegen Dortmund dazu. Das hat doch nichts mehr mit Fußball zu tun.
Und bezüglich des Abseits stimme ich dir zu. Es müsste da wirklich eine zeitliche Regelung geben - und auch die Bilder in den Stadien. Aber das ist ja ein ganz großes grundlegendes Problem, die Kommunikation.
Und bezüglich des Abseits stimme ich dir zu. Es müsste da wirklich eine zeitliche Regelung geben - und auch die Bilder in den Stadien. Aber das ist ja ein ganz großes grundlegendes Problem, die Kommunikation.
Gelöschter Benutzer
Liebe Mods!
Seid ihr zufrieden mit eurer Performance in den letzten Tagen?
Seid ihr zufrieden mit eurer Performance in den letzten Tagen?
falke87 schrieb:
Liebe Mods!
Seid ihr zufrieden mit eurer Performance in den letzten Tagen?
Nicht wirklich. Wir hätten User, die zB mehrfach schon gegen die NQ verstoßen haben im Nahost-Thread, sperren sollen.
Anthrax schrieb:
In beiden Spielen 8 Minuten Nachspielzeit gabs aber auch noch nicht.... oder doch?
Also dass es 8 Minuten oder mehr gibt, ist die Saison nicht so selten. Aber ob es zwei Parallelspiele jeweils mit 8 Minuten gab? Keine Ahnung.
So. Spiele fertig. Schalke blamiert sich tatsächlich gegen Elversberg, die wiederum schon an den Aufstiegsplätzen kratzen. Pauli beißt sich am Defensivbollwerk von Hannover die Zähne aus.
SGE_Werner schrieb:
blamiert sich tatsächlich gegen Elversberg,
Ich hatte schon befürchtet, dass die jetzt ne Serie starten.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Hannoveraner Fans prügeln sich aufs übelste mit der Polizei im Block.
Unschöne Szenen.
Sah jedenfalls sehr aggressiv aus von beiden Seiten. Keine Ahnung, was dem vorausging.
Schalke derweil am blamieren.
Kommentator meint ein Einzelner sei angeblich von mehreren angegriffen worden.
Oder es ging um ein abgerissenes Banner.
Beides halte ich für nicht so wahrscheinlich.
Die Polizei war wirklich ungewöhnlich aggressiv. Fans entsprechend auch, keine Ahnung ob auch schon vorher oder wegen der Polizeipräsenz.
Anthrax schrieb:
Beides halte ich für nicht so wahrscheinlich.
Also anscheinend sind ja auch Hamburg-Fans im Hannover-Block, kann schon sein, dass da irgendein HSV-Banner war und irgendwer versucht hat das wegzunehmen und dann... Naja.
Anthrax schrieb:
Hannoveraner Fans prügeln sich aufs übelste mit der Polizei im Block.
Unschöne Szenen.
Sah jedenfalls sehr aggressiv aus von beiden Seiten. Keine Ahnung, was dem vorausging.
Schalke derweil am blamieren.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Hannoveraner Fans prügeln sich aufs übelste mit der Polizei im Block.
Unschöne Szenen.
Sah jedenfalls sehr aggressiv aus von beiden Seiten. Keine Ahnung, was dem vorausging.
Schalke derweil am blamieren.
Kommentator meint ein Einzelner sei angeblich von mehreren angegriffen worden.
Oder es ging um ein abgerissenes Banner.
Beides halte ich für nicht so wahrscheinlich.
Die Polizei war wirklich ungewöhnlich aggressiv. Fans entsprechend auch, keine Ahnung ob auch schon vorher oder wegen der Polizeipräsenz.
Ist aber trotzdem spannend, dass trotz Netanjahu und seiner Regierung, trotz Benachteiligung usw. die Menschen sich mehr mit diesem Staat identifizieren wollen als mit denen, die angeblich behaupten, dass sie für sie sprechen müssten. So gesehen kann ich den Vergleich durchaus nachvollziehen.
Jetzt wäre nur die Frage, ob es den Palästinensern besser gehen würde, wenn Westjordanland und Gaza in Israel "integriert" wären?
Jetzt wäre nur die Frage, ob es den Palästinensern besser gehen würde, wenn Westjordanland und Gaza in Israel "integriert" wären?
SGE_Werner schrieb:
Ist aber trotzdem spannend, dass trotz Netanjahu und seiner Regierung, trotz Benachteiligung usw. die Menschen sich mehr mit diesem Staat identifizieren wollen als mit denen, die angeblich behaupten, dass sie für sie sprechen müssten.
Ja, eine interessante Tatsache, nicht wahr.
SGE_Werner schrieb:
Ist aber trotzdem spannend, dass trotz Netanjahu und seiner Regierung, trotz Benachteiligung usw. die Menschen sich mehr mit diesem Staat identifizieren wollen als mit denen, die angeblich behaupten, dass sie für sie sprechen müssten. So gesehen kann ich den Vergleich durchaus nachvollziehen.
Jetzt wäre nur die Frage, ob es den Palästinensern besser gehen würde, wenn Westjordanland und Gaza in Israel "integriert" wären?
Es zeigt doch mE einfach nur, dass offenkundig viele von uns Menschen irgendwie nach bestimmten Merkmalen einordnen (müssen), es aber in Wirklichkeit vordergründig um die banalsten Sachen geht und das verbindet uns vielmehr als uns bestimmte andere Sachen (angeblich) voneinander trennen.
Genau diese Nachricht wollte ich herausstellen.
Einen gemeinsamen großen Staat wird es vermutlich aufgrund der großen gegenseitigen Vorbehalte nicht geben. Aber ein Land Palästina mit echter Perspektive neben Israel in Koexistenz, das könnte für alle Seiten nachhaltig Frieden bedeuten. Hierzu im Übrigen ein sehr spannendes Interview mit dem Historiker Michael Brenner, der ganz am Ende zum gleichen Resultat kommt:
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/muslimisch-juedisches-abendbrot/geschichte-israels-historiker-ueber-zionismus-und-staats-gruendung-19301417.html?GEPC=s9
Ich habe mal den Ausgangsbeitrag editiert, sorry, dass das die letzten Wochen nicht passiert ist.
Also derzeit sind Pilsen, Brügge, PAOK und wir bereits sicher in der nächsten bzw. übernächsten Runde.
Überraschend ist schon Besiktas ausgeschieden, auch das schon praktisch feststehende Ausscheiden von Alkmaar überrascht. Zudem Zagreb auch in Schwierigkeiten.
Aktuell sähen die Töpfe wie folgt aus:
Achtelfinale der Conference League
OSC Lille
KAA Gent
Viktoria Pilsen
FC Brügge
Legia Warschau
AC Florenz
PAOK
Fenerbahce
Playoff - ECL-Zweite
Slovan Bratislava
Maccabi Tel Aviv
FC Astana
Bodo/Glimt
Aston Villa
Ferencvaros
Eintracht Frankfurt
FC Nordsjaelland
Playoff - EL-Dritte - Gegner der ECL-Zweiten
Olympiakos
AEK Athen
Sparta Prag
Sturm Graz
Union St. Gilloise
Panathinaikos
Servette Genf
Molde FK
(sehr griechisch das Ganze)
Also wenn wir Zweiter bleiben würden, würden wir entsprechend im Februar gegen einen der acht Gruppendritten der EL spielen. Welches Kaliber die sind, seht Ihr ja anhand der 8 derzeitigen auf Platz 3 liegenden Teams.
Also derzeit sind Pilsen, Brügge, PAOK und wir bereits sicher in der nächsten bzw. übernächsten Runde.
Überraschend ist schon Besiktas ausgeschieden, auch das schon praktisch feststehende Ausscheiden von Alkmaar überrascht. Zudem Zagreb auch in Schwierigkeiten.
Aktuell sähen die Töpfe wie folgt aus:
Achtelfinale der Conference League
OSC Lille
KAA Gent
Viktoria Pilsen
FC Brügge
Legia Warschau
AC Florenz
PAOK
Fenerbahce
Playoff - ECL-Zweite
Slovan Bratislava
Maccabi Tel Aviv
FC Astana
Bodo/Glimt
Aston Villa
Ferencvaros
Eintracht Frankfurt
FC Nordsjaelland
Playoff - EL-Dritte - Gegner der ECL-Zweiten
Olympiakos
AEK Athen
Sparta Prag
Sturm Graz
Union St. Gilloise
Panathinaikos
Servette Genf
Molde FK
(sehr griechisch das Ganze)
Also wenn wir Zweiter bleiben würden, würden wir entsprechend im Februar gegen einen der acht Gruppendritten der EL spielen. Welches Kaliber die sind, seht Ihr ja anhand der 8 derzeitigen auf Platz 3 liegenden Teams.
Danke