>

SGE_Werner

74719

#
propain schrieb:

hawischer schrieb:

Stattdessen hat sie das Recht zugunsten der Politik vernachlässigt; sie hat es darauf ankommen lassen, hat eine Koalition per Haushaltstrick nach der Devise errichtet: Wird schon gutgehen."

Kennen wir doch auch von den Merkelregierungen sehr gut, da wurde auch einiges von den Gerichten eingestampft und das obwohl schon vorher klar war das es nicht gut geht. Da blieb es komischerweise von deiner Seite sehr ruhig, kein tägliches Aufregen über die Regierung.

Keine Ahnung, welche Anstrengungen Du auf dem Weg zur Bekämpfung des Klimawandels unternimmst? Ich habe mich entschieden zu Photovoltaik, Speicher, Wallbox und E-Auto. Das erstere wurde gesponsert und nach einem Tag war das Geld der Regierung alle. Zu spät. Pech gehabt. Nachdem das Auto ausgeliefert war, ging's an den Antrag bei den Bafa für den Umweltbonus. Mit 4.500 steht die Regierung bei mir im Wort. Und was macht diese Truppe? Na klar, der Umweltbonus ist auch von der Haushaltsperre betroffen. Ob ich da jemals einen Euro sehen werde?
Auf Nachfrage bei der Bafa, alles sei "in Bearbeitung".
Und klar, der Merz ist schuld. Hätte ja nicht klagen müssen. Ne, lieber kriege ich auf anständige und rechtlich saubere Art die Unterstützung, oder nicht.
Und mein Geld ist nicht im Lotto gewonnen oder ererbt oder geschenkt. Erarbeitet.
Und ja, diese Regierung macht mich stinksauer. Jeden Tag mehr.
#
hawischer schrieb:

Und ja, diese Regierung macht mich stinksauer.


Man fragt sich dann nur, warum Du der vorherigen so milde gegenüber eingestellt warst.

Was ich tatsächlich als Problem sehe: Scholz wirkt für mich sehr unsichtbar. Habeck zB ist deutlich präsenter in dieser Regierung als der Kanzler. Braucht jetzt mal klare Kante.
#
Playoffs

Gruppe A

Wales - Finnland
Polen - Estland

Gruppe B

Bosnien&H - Ukraine
Israel - Island

Gruppe C

Georgien - Luxemburg
Griechenland - Kasachstan

Der Sieger des jeweils oben genannten Spiels hat dann Heimrecht im Finale. Halbfinale am 21. März, Finale am 26. März.
#
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
#
propain schrieb:

Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte.


Dann sollen diese Leute aber nicht sagen, dass sie die traditionellen Werte des Fußballs hochhalten. Das tun sie nämlich eben nicht. Und diese Leute, die einen anderen Geschmack haben, sind nicht 100 %. Es sind vermutlich nicht mal 50+ , es ist eine laute Minderheit, die von Mitläufern profitiert und andere übertönt oder notfalls auch im Block unter Druck setzt. Genauso wie es auch in der Politik mittlerweile üblich ist. Wer am lautesten schreit und voran geht und sagt, wie es nun zu laufen hat und das alles unter den Deckmantel eines ehrenwerten Motivs setzt...

Jede Generation ist anders, jede hat ihre Geschmäcker. Völlig in Ordnung. Aber Toleranz oder gar Akzeptanz ist keine Einbahnstraße und es bedarf dann auch Kompromissen beiderseits.
#
Wilders braucht ja erstmal Koalitionspartner. 37 von 150 sind 24,7 % der Sitze. Im aktuellen Umfrageschnitt November bei mir käme die AfD übrigens auf 24,6 % der Sitze (Linke und Sonstige nicht drin vermutlich).

Wilders Wahlkampf basierte jetzt auch diesmal weniger auf eine komplette Anti-Islam-Politik, sondern auf eine Anti-Migrations-Politik. Kurzum: Wenn keine Muslime ins Land kommen, muss man ja auch keine Politik im Land gegen sie machen. Rechte Logik.

Der AfD bringen hierzulande ja auch 25 % der Sitze nix, wenn sich auf Seiten der 75 % Rest 50+1 % finden, die eine Regierung machen.
#
Top Flankentechnik da vor dem Tor.
#
Basaltkopp schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Vermutlich wollen einige einfach englische Verhältnisse, wo man sich in Ruhe auf seinen Platz setzen kann und die, die es sich dann nicht mehr leisten können einfach draußen bleiben müssen.

Du wirst es nicht glauben, aber es gibt wirklich Leute die ins Stadion gehen um das Spiel zu sehen. Völlig wirrer und absurder Gedanke, aber die wollen das wirklich. Und nein, ich will Dich nicht verarschen. So Leute gibt es tatsächlich. Ganz ehrlich!
Zwischen Pyroparty und englischen Verhältnissen ist ja auch so gar nichts dazwischen. Geht nur entweder oder!
Ich wäre schon zufrieden, wenn die Karten so teuer wären, dass die Selbstinszenierer sich eine andere Möglichkeit suchen würden, um die Sau raus zu lassen, weil die Lappen daheim womöglich nichts zu melden haben.


auch ein Grund, warum sich Viele ihren lokalen, tieferklassigen Vereinen zuwenden (unter vielen Anderen)
#
FredSchaub schrieb:

auch ein Grund, warum sich Viele ihren lokalen, tieferklassigen Vereinen zuwenden (unter vielen Anderen)


Tja, die Leute, die keinen Bock auf den modernen Fußball haben, gehen eben dann in die Regionalliga etc. , wo es noch läuft wie früher. Jahrelang reden einige Fangruppierungen in der aktiven Szene davon, dass man den traditionellen Fußball bewahren will, sie selbst sind es aber, die den traditionellen Stadionbesuch durch das ersetzen, was sie für richtig finden. Ich kann mich bei meinen ersten Besuchen nicht erinnern, dass dauergesungen wurde und Fahnen die ganze Zeit die Sicht versperrt haben. Aber vielleicht meinen gewisse Fans auch Zeiten, die noch weit vor der Geburt aller hier gewesen sind. Die Frage ist nur, ob das gute Zeiten waren?!
#
Mir macht die NM aktuell Spaß.

Um 23 Uhr kurz auf Kicker gehen, "hö, hö, sind die scheiße" murmeln und dann gemütlich noch was auf meinem Tablet anschauen.
#
SemperFi schrieb:

und dann gemütlich noch was auf meinem Tablet anschauen.


Too much information
#
Immerhin hat er das Wiedererstarken der Eintracht und auch Darmstadt noch erleben dürfen. RIP.
#
Basaltkopp schrieb:

Auch ansonsten wird es keine Konsequenzen geben, vermutlich nicht einmal für den Becherwerfer.

Das solltest du eigentlich besser wissen, ein SV wird es geben. Aber hier bei dem Thema ist man sich nicht zu schade dem Verein alles mögliche vorzuwerfen, egal ob es stimmt oder nicht.

---------------------------

Auch musste ich herzhaft lachen über die angeblich vorfallfreien Spiele während der Coronazeit, noch nicht lange her und schon die Vergangenheit verklärt. War doch toll die Böllerwürfe bei mindestens einem Spiel ohne das die UF im Stadion war.
#
propain schrieb:

Aber hier bei dem Thema ist man sich nicht zu schade dem Verein alles mögliche vorzuwerfen, egal ob es stimmt oder nicht.


Andere wiederum kosten den Verein pro Jahr ne halbe bis eine Million Euro an Strafen und sind sich nicht zu schade das als Freiheitskampf und cool zu bezeichnen und sich als Stimme der Kurve zu definieren und zu bestimmen, was andere in der Kurve zu tun haben. Und sie können sich derer sicher sein, die das tolerieren oder nach Kosten-Nutzen-Rechnung akzeptieren. Sag ja... Wie bei vielen anderen radikalen Gruppen in anderen Gesellschaftsbereichen auch. Und natürlich wie in anderen Bereichen auch Beiträge, die dann es überziehen mit ihrer Kritik oder Dinge hinzudichten. Also alles doch wie immer.
#
SGE_Werner schrieb:

Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.

Und mein Arzt hat mir da anderes erzählt. Man schafft es eben nicht immer Ersatz zu finden und so landet immer wieder mal eine Dosis im Müll. Schließlich muss der Ersatz innerhalb kürzester Zeit in der Praxis sein und das klappt nicht immer.
#
propain schrieb:

Schließlich muss der Ersatz innerhalb kürzester Zeit in der Praxis sein und das klappt nicht immer.


Also meines Wissens sind die Impfstoffe nach Öffnung mit Kühlung etwa 4-6 Stunden brauchbar. Deswegen legt mein Arzt immer die Termine auf ca. 10-11 Uhr, so dass im Fall einer Absage (meistens ja kurz vorher) oder Nichtkommen die Leute entweder bis 12 Uhr kommen oder halt noch Nachmittags (ab 14 Uhr oder so bis 16/17 Uhr). Das funktioniert aber nur, wenn Du langjähriger Arzt in der selben Gegend bist und Deine Pappenheimer kennst. Wahrscheinlich ist bei ihm auch die Absage-Quote niedriger als bei anderen. Er ist halt schon 25 Jahre am selben Standort, umgeben von einigen Rentnern etc. und mitten im Wohngebiet.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ist eine reine Organisationsfrage.

Und einiges an Mehrarbeit. Nicht immer finden sie Ersatz und eine Impfung landet im Müll. Auch sagen nicht alle ab und schon wieder landet eine Dosis im Müll, da hilft die beste Organisation nichts.
#
propain schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ist eine reine Organisationsfrage.

Und einiges an Mehrarbeit. Nicht immer finden sie Ersatz und eine Impfung landet im Müll. Auch sagen nicht alle ab und schon wieder landet eine Dosis im Müll, da hilft die beste Organisation nichts.


Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.

Mehrarbeit ist das aber definitiv.
#
SGE_Werner schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Ich halte Löw und Bierhoff für eine Katastrophe, völlig ignorant und verblendet. Die Scherben aufzuwischen wird dauern. Wir haben Jahre der Weiterentwicklung verpennt und sind quasi überall dünn besetzt.
     


Also sorry, bei aller verständlichen Kritik. Aber das sind fast alles Spieler auf dem Platz, die bei CL-Teilnehmern Stamm spielen. Derzeit liegt es nicht am schwachen Kader, dass wir so eine Grütze spielen, sondern daran, wie wir spielen. Wenn man etwas vorwerfen kann gegenüber Löw und Bierhoff, dann ist es dieses Einschleichen dieser "Ach, naja" Mentalität, die schadet uns gerade enorm.

Die Jugendarbeit und Weiterentwicklung lag übrigens zu 0,0 % bei Löw. Bei Bierhoff am Ende ja, aber die Grundprobleme sind da eher im Gesamt-DFB zu suchen.

Vielleicht muss man sich auch endlich mal eingestehen, dass man nicht mehr zur ersten Reihe gehört und einen schlichteren Spielstil implementieren und Leute wie Brandt und Gnabry zu Hause lassen. Havertz als LV kann man doch auch nicht ernst nehmen. Deutschland gewinnt extrem wenig Zweikämpfe und strahlt 0,0 Aggressivität aus.
#
Schmidti1982 schrieb:

Vielleicht muss man sich auch endlich mal eingestehen, dass man nicht mehr zur ersten Reihe gehört


Aber der Kader ist immer noch stark genug um im erweiterten Feld zu sein. Wir haben keinen schlechteren Kader als Türkei oder Österreich. Da fehlt es einfach an Einstellung, Aggressivität, Konzentration usw.  , wenn man gegen diese Gegner verliert, auch wenn diese mittlerweile in etwa gleichwertig sind (was schon schlimm genug ist).

Man sieht doch, wie die Jungs jubeln, wenn man mal ein Tor macht und wie sie davon trotten, wenn sie eins fangen. Da ist kein Feuer drin.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Ist das schlecht: Es wird dauern, bis wir Bierhoff und Löw überwunden haben


Löw ist jetzt schon länger Geschichte. Wie lange will man hier noch einen Einfluss attestieren? Dass die deutsche Nationalmannschaft Kacke ist, hat nun seit 5 Jahren System.

Bis ein anderer die Chance hatte jahrelang Einfluss zu nehmen auf Nachwuchsarbeit etc.

Ich halte Löw und Bierhoff für eine Katastrophe, völlig ignorant und verblendet. Die Scherben aufzuwischen wird dauern. Wir haben Jahre der Weiterentwicklung verpennt und sind quasi überall dünn besetzt.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich halte Löw und Bierhoff für eine Katastrophe, völlig ignorant und verblendet. Die Scherben aufzuwischen wird dauern. Wir haben Jahre der Weiterentwicklung verpennt und sind quasi überall dünn besetzt.
     


Also sorry, bei aller verständlichen Kritik. Aber das sind fast alles Spieler auf dem Platz, die bei CL-Teilnehmern Stamm spielen. Derzeit liegt es nicht am schwachen Kader, dass wir so eine Grütze spielen, sondern daran, wie wir spielen. Wenn man etwas vorwerfen kann gegenüber Löw und Bierhoff, dann ist es dieses Einschleichen dieser "Ach, naja" Mentalität, die schadet uns gerade enorm.

Die Jugendarbeit und Weiterentwicklung lag übrigens zu 0,0 % bei Löw. Bei Bierhoff am Ende ja, aber die Grundprobleme sind da eher im Gesamt-DFB zu suchen.
#
Qualifiziert:

Topf 1

Deutschland
Belgien
Frankreich
Portugal
Spanien
England

Topf 2

Dänemark
Österreich
Ungarn
Albanien
Rumänien
Türkei

Topf 3

Schottland
Slowakei
Niederlande
Slowenien
Tschechien
Kroatien

Topf 4

Serbien
Italien
Schweiz
Playoff-Sieger
Playoff-Sieger
Playoff-Sieger

Playoffs:

A: Polen, Estland, Wales
B: Israel, Bosnien&H
C: Georgien, Griechenland, Luxemburg, Kasachstan
A oder B: Finnland, Ukraine, Island (Auslosung am 23. November)

Klar ist, dass Polen gegen Estland spielt in Topf A im Halbfinale.
In Topf C spielt Georgien gegen Luxemburg, Griechenland gegen Kasachstan. Die Sieger halt dann das Finale und der Sieger ist dann bei der EM
#
Nix gesehen bisher.  War unterwegs
Scheint aber ne übliche DFB Leistung zu sein. Naja, wenn man zwar ordentliche Spieler hat, aber die Hälfte nicht auf dem Platz für das Land brennt...
#
Und bis Monatsende kommt dann noch die Rechnung für das Spiel in Köln, wo man gemäß Pyro-Pauschalen mit locker 150.000 Euro Strafe rechnen kann.

Es wird sich nix ändern. Die besonders aktive Szene, die das zum Großteil auch noch gutheißt, ist halt auch die, die entsprechende Macht im Verein hat. Alles wird für sie gemacht. Kartenvergabe, Stadionumbau etc.

Seit 10 bis 15 Jahren rede ich mir den Mund fusselig, dass es den meisten von diesen Leuten nicht um den Verein geht, sondern um eigenes Ego und Auslebung eigener Macht (sei es im Block, in den Städten usw).
Ich habe da echt resigniert. Und genau das ist leider auch das Kalkül dieser Menschen. Dass der Rest der Anhänger resigniert.
#
Italien murmelt sich so durch. Slowenien erstmals seit 2000 wieder dabei, Tschechien seit 1996 nun ununterbrochen bei der EM.

Offen noch der Gruppensieg bei Schweiz/Rumänien morgen (Gruppensieger kommt in Topf 2, der andere in Topf 4). Offen noch, ob es Wales oder Kroatien zur EM direkt schafft (eher Kroatien bei der Ausgangslage). Der Unterlegene würde aber immer noch in den Playoffs spielen (dann halt mit Polen, Estland plus einem weiteren Team).

Möglich wäre also eine Gruppe mit Deutschland, Österreich, Niederlande, Serbien.
Aber eben auch eine mit Albanien, Slowenien und dem Sieger aus zB dem Playoff mit Griechenland/Kasachstan/Georgien/Luxemburg.

Qualifiziert:

Topf 1

Deutschland
Belgien
Frankreich
Portugal
Spanien
England

Topf 2

Dänemark
Österreich
Ungarn
Albanien

Topf 3

Schottland
Slowakei
Niederlande
Slowenien
Tschechien

Topf 4

Serbien

Topf noch offen:

Türkei (2 oder 3)
Rumänien (2 oder 4)
Schweiz (2 oder 4)
Italien (3 oder 4)

Direkte Quali offen:

Kroatien / Wales (Dienstag)

Aktuelle Playoffs:

A: Polen, Estland, (Wales/Kroatien)
B: Israel, Bosnien&H
C: Georgien, Griechenland, Luxemburg, Kasachstan
A oder B: Finnland, Ukraine, Island (Auslosung am 23. November)
#
Geht wohl eher um den Depp, der den Becher geworfen hat. Auch wenn Reschke sagt, dass es nicht nur wegen dem Becher Wurf war. Gleichzeitig heißt es aber, die genaue Begründung steht noch aus. Nur für Pyro hätten wir so eine Strafe sicherlich nicht bekommen.

Hier der Link, bevor wieder ein Schlaumeier danach fragt.
https://www.kicker.de/auswaertssperre-in-aberdeen-uefa-bestraft-eintracht-frankfurt-980156/artikel
#
Korn schrieb:

Nur für Pyro hätten wir so eine Strafe sicherlich nicht bekommen.


Es sind beide Dinge und Pyro ist der größere Teil, weil wir deswegen schon unter Bewährung waren.
#
Helsinki hat praktisch die selbe Strafe bekommen, aber auf Bewährung, weil sie eben keine Vorgeschichte haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Mittlerweile 788 Intensivpatienten (+131) , zwar noch ein gutes Stück weniger als im Vorjahr zur selben Zeit (1343) , aber die Tendenz ist aktuell nicht wirklich gut. Aber es ist halt auch November.

Todesfälle kamen 251 hinzu, noch mal 42 mehr als in der Vorwoche.


Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...

#
SGE_Werner schrieb:

Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...


Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.

Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.