
SGE_Werner
74716
LarsMinute schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
was sollen die TV Sender denn sonst machen, außer die Mehrheit zu bedienen und ihren Auftrag zu erfüllen?
Quote ist kein Auftrag des ÖRR.
Ist nicht breite Akzeptanz bei der Bevölkerung auch ein Maßstab, wenn es gar keinen Bildungsauftrag gibt? Wenn nicht, hätte man auch Wolfsburg-Leipzig und Homburg-Fürth zeigen können.
Warum soll ich denn Lautern-Köln einem Duell zwischen Homburg-Fürth vorziehen? Sind auch zwei Traditionsvereine. Beide erstklassig gewesen. Fürth sogar erst vor kurzem.
Warum denn dann Lautern-Köln? Oder geht es da nicht auch darum wie viele Leute es interessieren könnte?
Am besten losen wir demnächst die TV Spiele aus.
Endlich mal sowas wie Paderborn gegen Augsburg im TV und Frankfurt-Bayern nicht.
SGE_Werner schrieb:LarsMinute schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
was sollen die TV Sender denn sonst machen, außer die Mehrheit zu bedienen und ihren Auftrag zu erfüllen?
Quote ist kein Auftrag des ÖRR.
Ist nicht breite Akzeptanz bei der Bevölkerung auch ein Maßstab, wenn es gar keinen Bildungsauftrag gibt? Wenn nicht, hätte man auch Wolfsburg-Leipzig und Homburg-Fürth zeigen können.
Warum soll ich denn Lautern-Köln einem Duell zwischen Homburg-Fürth vorziehen? Sind auch zwei Traditionsvereine. Beide erstklassig gewesen. Fürth sogar erst vor kurzem.
Warum denn dann Lautern-Köln? Oder geht es da nicht auch darum wie viele Leute es interessieren könnte?
Am besten losen wir demnächst die TV Spiele aus.
Endlich mal sowas wie Paderborn gegen Augsburg im TV und Frankfurt-Bayern nicht.
Fänd ich gut.
Soweit ich weiß werden die Einschaltquoten immer noch wie Anno dazumal berechnet.
Dass man sich darauf überhaupt noch verlässt ist ein schlechter Witz.
Passt nicht so ganz, aber ich pack es trotzdem mal hier rein.
In Karlsruhe wurden bei einem Pyroeinsatz der aktiven Fankurve 11 Fans die mit der entsprechenden Showeinlage nix zu tun hatten leicht verletzt (Raucheinwirkung).
Die Sta ermittelt natürlich und hat Hausdurchsuchungen durchgesetzt im Rahmen dieser Hausdurchsuchungen, wurde bekannt, dass drei Sozialpädagogen vom Karlsruher Fanprojekt eine Art Schlichtung mit Tätern und Opfern durchgeführt hat, die in vertraulichem Rahmen abgehalten wurde. Die Kolleg*innen haben natürlich Vertraulichkeit zugesagt, sonst funktioniert sowas ja nicht. Ganz davon abgesehen, dass du das Vertrauen der Kids völlig verspielen würdest.
Die drei Kolleg*innen wurden dann als Zeugen vorgeladen. Die Erklärung zur Vertraulichkeit hat die Staatsanwaltschaft nicht akzeptiert und Beugehaft gegen die Kolleg*innen beantragt. Dues wurde vom Gericht abgelehnt.
Jetzt will die Sta die Kolleg*innen wegen Strafvereitelung verfolgen.
https://www.kicker.de/972394/artikel/keine-beugehaft-gegen-karlsruher-fanprojekt-mitarbeitende-beantragt
Das Fingerspitzengefühl eines Raubsauriers nach Tollwutinfektion oder: wie man die präventive Arbeit eines Fanprojekts in die Tonne klopft.
Was für ein Elend!
In Karlsruhe wurden bei einem Pyroeinsatz der aktiven Fankurve 11 Fans die mit der entsprechenden Showeinlage nix zu tun hatten leicht verletzt (Raucheinwirkung).
Die Sta ermittelt natürlich und hat Hausdurchsuchungen durchgesetzt im Rahmen dieser Hausdurchsuchungen, wurde bekannt, dass drei Sozialpädagogen vom Karlsruher Fanprojekt eine Art Schlichtung mit Tätern und Opfern durchgeführt hat, die in vertraulichem Rahmen abgehalten wurde. Die Kolleg*innen haben natürlich Vertraulichkeit zugesagt, sonst funktioniert sowas ja nicht. Ganz davon abgesehen, dass du das Vertrauen der Kids völlig verspielen würdest.
Die drei Kolleg*innen wurden dann als Zeugen vorgeladen. Die Erklärung zur Vertraulichkeit hat die Staatsanwaltschaft nicht akzeptiert und Beugehaft gegen die Kolleg*innen beantragt. Dues wurde vom Gericht abgelehnt.
Jetzt will die Sta die Kolleg*innen wegen Strafvereitelung verfolgen.
https://www.kicker.de/972394/artikel/keine-beugehaft-gegen-karlsruher-fanprojekt-mitarbeitende-beantragt
Das Fingerspitzengefühl eines Raubsauriers nach Tollwutinfektion oder: wie man die präventive Arbeit eines Fanprojekts in die Tonne klopft.
Was für ein Elend!
FrankenAdler schrieb:
Die Erklärung zur Vertraulichkeit hat die Staatsanwaltschaft nicht akzeptiert
Womit sich die Staatsanwaltschaft halt auf dem Boden des Gesetzes befindet wie man im Kicker-Artikel ja liest.
Da muss dann der Gesetzgeber eben ran und nicht die, die nur Gesetze umsetzen.
Das Problem ist die Beugehaft-Androhung, die angesichts der hier betroffenen Tatbestände absolut unverhältnismäßig erscheint und eher in Richtung Präzedenzfall schaffen geht.
Aber bzgl Strafvereitelung sehe ich halt schon, dass da strafrechtlich den Fanprojekt-Mitarbeitern was drohen könnte. Und unstrittig ist auch, dass im Gesamtkontext diese ganze Strafverfolgung eher schadet, weil die Arbeit vom Fanprojekt unmöglich gemacht wird.
Das hier scheint mir aber vor allem ein politisches bzw legislatives Problem zu sein und kein juristisches.
Trotzdem wird das Vorgehen gegen Fans vermutlich von der deutlichen Mehrheit der Bevölkerung für gut geheißen. In deren Augen sind doch nach Ausländern Fußballfans die größte Bedrohung der gesellschaftlichen Ordnung.
Je nach Anlass mal vor, mal nach Klimaaktivist*innen und den Grünen und vor Veganer*innen und Vegetarier*innen.
Und da wird dann auch kein Unterschied mehr zwischen Fanprojekten und Sozialarbeiter*innen und Fans gemacht.
Je nach Anlass mal vor, mal nach Klimaaktivist*innen und den Grünen und vor Veganer*innen und Vegetarier*innen.
Und da wird dann auch kein Unterschied mehr zwischen Fanprojekten und Sozialarbeiter*innen und Fans gemacht.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Aktueller Umfragen-Schnitt (INSA/FG/Infratest) wenige Tage vor der Wahl:
Bayern
CSU: 36,0 (- 1,2)
SPD: 9,0 (- 0,7)
Grüne: 15,3 (- 2,3)
FDP: 4,0 (- 1,1)
FW: 15,3 (+ 3,7)
AfD: 14,0 (+ 3,8)
Sonstige: 6,3 (- 2,3)
Alle drei Umfragen praktisch auf dem selben Level. Die Hauptfrage hier wird vor allem sein, wer Zweiter wird.
Hessen
CDU: 31,3 (+ 4,3)
SPD: 16,3 (- 3,5)
Grüne: 16,7 (- 3,1)
FDP: 5,3 (- 2,4)
Linke: 3,7 (- 3,8)
AfD: 15,7 (+ 2,6)
FW: 4,3 (+ 1,3)
Sonstige: 6,7 (+ 3,1)
Jetzt mal unabhängig davon, dass natürlich Tendenzen zu erkennen sind und man sich über das ein oder andere Wundern kann:
Wenn man die derzeit hitzige politische Atmosphäre im Hinterkopf hat, dann sind das ja eigentlich trotzdem relativ stabile Verhältnisse im Vergleich zur letzten Wahl. Ich sehe da keine Partei mit „erdrutschartigen“ Verlusten und auch keine Partei, die eine absolute Erfolgswelle reitet.
Und das vor dem Hintergrund, dass wir seit den letzten Wahlen eine globale Pandemie mit extremem Einfluss auf jeden Einzelnen hinter uns haben und ein Krieg mitten in Europa tobt, der ebenfalls Einfluss auf die Lebensverhältnisse eines jeden von uns hat.
Da hatten wir zu stabileren Zeiten schon deutlich größere Gewinne und Verluste bei einzelnen Parteien.
falke87 schrieb:
dann sind das ja eigentlich trotzdem relativ stabile Verhältnisse im Vergleich zur letzten Wahl.
Das liegt aber vor allem daran, dass die beiden Zeitpunkte, an denen die AfD besonders stark war, Herbst 2018 und Herbst 2023 waren/sind.
Deswegen macht es nicht so viel aus. Generell ist aber vor allem Bayern bzgl Wählerverhalten recht stabil.
Das letzte was ich als Schiri machen würde ist, im Forum eines Bundesligavereins zu stöbern
J_Boettcher schrieb:
Das letzte was ich als Schiri machen würde ist, im Forum eines Bundesligavereins zu stöbern
Och, wäre ich BL-Schiri, ich würde es tun. In manchen Foren könntest Du Dir mit Strafanzeigen ne goldene Nase verdienen.
Ich habe vor einigen Wochen bei Twitter mal mit Ittrich über das Thema geschrieben, er hat gesagt, dass er tatsächlich auch die heftigsten Sachen zur Anzeige bringt, aber da jeder Schiri halt unterschiedlich agiert.
Unabhängig davon sind Schiris überall unbeliebt. Als jemand, der regelmäßig in anderen Foren liest, werden 36 Teams in der 1. und 2. Liga systematisch und überall von Schiris benachteiligt. Es gibt gar kein Team, was bevorteilt wird.
Seit 13 Jahren plus 1 Tag gibt es nun die Ein Link ist keine... Regel und die wurde aus guten Gründen eingeführt, weil man eben nicht das D&D zu einem SaW werden lassen wollte.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122705
Klar war edmunds Beitrag schon selbsterklärend, aber es gab heute Abend noch zwei weitere Beiträge anderer User, die noch mehr in die Richtung gingen "viel Link, wenig Meinung" (das nur ergänzend, damit edmund nicht denkt, er wäre der Hauptausgangspunkt, Du warst halt der, der darauf eingegangen ist). Da dann mal einen stinknormalen Beitrag ohne Mod-Grau zu schreiben, das kann man auch einfach mal so stehen lassen. Aber anscheinend muss mittlerweile alles ausgiebig diskutiert oder scharf kommentiert werden, wenn hier mal ein Beitrag angesprochen, gesperrt oder gelöscht wird oder mal ne Verwarnung ausgesprochen wird.
Wir möchten das D&D schon als das erhalten, was es ist. Nämlich nicht Twitter, Facebook etc. zu sein. Da gehören auch mal kleine Hinweise dazu, damit eben bestimmte Dinge nicht zur Regel werden.
Danke fürs Verständnis und guten Abend!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122705
Klar war edmunds Beitrag schon selbsterklärend, aber es gab heute Abend noch zwei weitere Beiträge anderer User, die noch mehr in die Richtung gingen "viel Link, wenig Meinung" (das nur ergänzend, damit edmund nicht denkt, er wäre der Hauptausgangspunkt, Du warst halt der, der darauf eingegangen ist). Da dann mal einen stinknormalen Beitrag ohne Mod-Grau zu schreiben, das kann man auch einfach mal so stehen lassen. Aber anscheinend muss mittlerweile alles ausgiebig diskutiert oder scharf kommentiert werden, wenn hier mal ein Beitrag angesprochen, gesperrt oder gelöscht wird oder mal ne Verwarnung ausgesprochen wird.
Wir möchten das D&D schon als das erhalten, was es ist. Nämlich nicht Twitter, Facebook etc. zu sein. Da gehören auch mal kleine Hinweise dazu, damit eben bestimmte Dinge nicht zur Regel werden.
Danke fürs Verständnis und guten Abend!
Mainz derzeit ja wirklich völlig von der Rolle.
Aber gut, es gibt ja einen Verein, der gegen die und Köln Remis gespielt hat.
Aber gut, es gibt ja einen Verein, der gegen die und Köln Remis gespielt hat.
War übrigens wohl einstimmig. Irgendwie nicht verwunderlich, dass der DFB sich nicht als einziger von ca. 200 Verbänden gegen etwas stellt, wofür die Oberen der Kontinentalverbände auch sind. Was erwartet man? Dass man sich alleine dagegen stellt und sich außerhalb der eigenen kritischen Fans völlig isoliert, unmöglich macht und für die nächsten 30 Jahre kein Turnier mehr bekommt (Siehe Frauen WM 2027)?
Da schlägt Taktik eben leider die Moral.
Da schlägt Taktik eben leider die Moral.
cyberboy schrieb:FredSchaub schrieb:Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Och heute gabs mal gegenfeuer. Die armen Mods auf der Kommentarspalte
"normale Leute" haben halt normalerweise weder Zeit noch Lust in Social Media irgendwas zu kommentieren
Zumal auch hinterfragt werden darf, inwieweit "Gegenwind" in sozialen Medien tatsächlich erfolgversprechend ist oder nicht ausschließlich als Angriff auf die "eigene Bubble" gewertet wird und zu weiterem Widerstand führt.
Ich bevorzuge da dann doch eher die direkte, (in der Regel analoge) Ansprache. Diese Art von Austausch ist meiner Erfahrung nach sehr viel wertiger und man erreicht jene, die noch halbwegs offen und nicht völlig festgefahren sind, sehr viel eher...
Ich seh dein Argument ein, aber ich sehs nicht mehr ein denen immer nur den Platz mit ihrem Hass zu lassen, ist 1933 auch schon mal schief gegangen, ich habe gehofft sowas kommt nie wieder.
Vael schrieb:
aber ich sehs nicht mehr ein denen immer nur den Platz mit ihrem Hass zu lassen, ist 1933 auch schon mal schief gegangen
Danke. Es ist immer das gleiche Muster, es tauchen irgendwann Rechte auf, die bekommen kaum Widerstand, sorgen irgendwann mit hoher Lautstärke und Likes dafür, dass sie nach oben geschwemmt werden bei den Beiträgen und die Gegenseite rutscht runter und runter und gibt dann auf. Ein Medium nach dem anderen fällt an die Rechten. Vor paar Jahren gab es noch soziale Medien, wo die Gegenseite eben noch mindestens gleichwertig war, wenn nicht die Oberhand hatte. Alles vorbei. Wenn Rechte etwas stärkt, dann das Gefühl in einer Gemeinschaft zu sein gegen einen angeblichen Feind mit dem sie wiederum nicht mehr direkt konfrontiert werden.
In den frühen 90ern gab es Demos gegen rechts. Die hatten das klare Symbol nach außen: Ihr seid keine Mehrheit. Wir sind die Mehrheit. Ihr bekommt 1000 auf die Straße, wir 100.000. Und genauso funktionieren soziale Medien auch. Das Problem ist, dass die 1000 alleine sind und die 100.000 schweigen. Die heutigen Straßen sind Facebook, Twitter und Co.
Ihr kämpft gegen rechts auf der Straße, auf der sie nicht stehen und auf die sie nicht schauen.
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
aber ich sehs nicht mehr ein denen immer nur den Platz mit ihrem Hass zu lassen, ist 1933 auch schon mal schief gegangen
Danke. Es ist immer das gleiche Muster, es tauchen irgendwann Rechte auf, die bekommen kaum Widerstand, sorgen irgendwann mit hoher Lautstärke und Likes dafür, dass sie nach oben geschwemmt werden bei den Beiträgen und die Gegenseite rutscht runter und runter und gibt dann auf. Ein Medium nach dem anderen fällt an die Rechten. Vor paar Jahren gab es noch soziale Medien, wo die Gegenseite eben noch mindestens gleichwertig war, wenn nicht die Oberhand hatte. Alles vorbei. Wenn Rechte etwas stärkt, dann das Gefühl in einer Gemeinschaft zu sein gegen einen angeblichen Feind mit dem sie wiederum nicht mehr direkt konfrontiert werden.
In den frühen 90ern gab es Demos gegen rechts. Die hatten das klare Symbol nach außen: Ihr seid keine Mehrheit. Wir sind die Mehrheit. Ihr bekommt 1000 auf die Straße, wir 100.000. Und genauso funktionieren soziale Medien auch. Das Problem ist, dass die 1000 alleine sind und die 100.000 schweigen. Die heutigen Straßen sind Facebook, Twitter und Co.
Ihr kämpft gegen rechts auf der Straße, auf der sie nicht stehen und auf die sie nicht schauen.
Auch von mir danke, wie immer viel schöner formuliert als bei mir
neutron schrieb:
Denn im Fußball zählen nun einmal Tore und wir haben auch diesmal keine einzige zwingende Torchance produzieren und nur nach einem krassen Fehler des Gegners ein Tor erzielen können.
Dann muss ich mir die Paraden und den Lattentreffer nur eingebildet haben... na ja, werde ja auch älter.
SemperFi schrieb:neutron schrieb:
Denn im Fußball zählen nun einmal Tore und wir haben auch diesmal keine einzige zwingende Torchance produzieren und nur nach einem krassen Fehler des Gegners ein Tor erzielen können.
Dann muss ich mir die Paraden und den Lattentreffer nur eingebildet haben... na ja, werde ja auch älter.
Weder haben wir besonders viele gute Chancen gehabt noch keine einzige. Die Wahrheit liegt in der Mitte. Mehr als 2 Tore hätten unsere gestrigen Chancen an einem Durchschnittstag nicht eingebracht. In einer guten Phase schießen wir natürlich aus den Dingern 3 oder 4, in einer schlechten macht man halt nur 1.
So ist das eben.
Für mich tatsächlich nachvollziehbare Nominierungen. Die Neuen überzeugen in ihren Vereinen schon seit 1-2 Jahren, Andrich eigentlich noch etwas länger. Goretzka ist mittlerweile wieder in Form, daher nachvollziehbare Rück-Nominierung und einen erfahrenen Verteidiger wie Hummels lässt man ohnehin nicht daheim ohne Not.
SGE_Werner schrieb:eagleadler92 schrieb:
Von den vielen Schüssen waren halt etliche Kullerbälle
Das ist leider korrekt. Am Ende haben wir angeblich 1,34 xGoals. Das ist ok, aber keine Glanzleistung. Das Problem ist halt, dass PAOK aus 0,47 zwei Tore macht, weil wir mal wieder zwei Standards reingemurmelt bekommen. Normalerweise war das ein typisches 1:1 , 0:1 , 1:2 Spiel.
Wir haben in 10 Pflichtspielen gegen zumindest gleichwertige Gegner nicht einmal mehr als 2 Tore geschossen. Das ist einfach nicht gut.
Nee sorry, aber das sind außer Wolfsburg und Freiburg keine gleichwertigen Gegner.
Mainz, Darmstadt und Bochum geben alle drei zusammen weniger fürs Personal aus als wir alleine. Von Sofia und Aberdeen wollen wir erst nicht sprechen.
Dieser Kader ist schlecht und naiv zusammengestellt. Und das Ergebnis sieht man. Hat man auch schon in der Rückrunde gesehen. Man hat sich die letzten Jahre eben durch kurze Erfolgsphasen in der Bundesliga und ansonsten sehr viel Mentalität in den Pokalwettbewerben blenden lassen.
Dann hat man die halbe Stammelf(!!!) mit N'Dicka, Sow, Kamada, Lindström und Kolo Muani abgegeben. Und die Neuzugänge sind halt zum Teil in der Kategorie Nkounkou, Knauff, Ngankam, Max... davor waren es dann Alario, Hauge, Onguene, Smolcic, Pellegrini, Alidou...
Da sind einfach zu viele schlechte Transfers dabei. Und die Summe ist ein Kader, der zwar ein paar gute gestandene Spieler wie Trapp, Koch oder Skhiri bietet und auch ein paar tolle Talente wie Pacho oder Larsson, aber insgesamt zu viele Spieler, die leistungstechnisch auch in Bochum, Augsburg oder Darmstadt nicht falsch aufgehoben wären.
Das geht halt bei dem wirtschaftlichen Aufwand, den wir betreiben, einfach nicht. Das war unter Bruchhagen oder in der Anfangszeit unter Bobic mit schmalem Etat ok. Heute ist es das für mich nicht mehr.
Wuschelblubb schrieb:
Nee sorry, aber das sind außer Wolfsburg und Freiburg keine gleichwertigen Gegner.
Mainz, Darmstadt und Bochum geben alle drei zusammen weniger fürs Personal aus als wir alleine. Von Sofia und Aberdeen wollen wir erst nicht sprechen.
Du meine Güte. Ich habe das geschrieben um Lok auszuschließen aus der Auflistung. Alle anderen sind eben nicht unterklassig sondern Erstligisten. Dass sie nominell schwächer sind ist klar, aber eben nicht um mehrere Ligen.
Es sagt schon was aus, wenn gefühlt das häufigste Wort der Kommentatoren "Ansätze" war.
Die Lobhudelei auf uns in der zweiten Halbzeit – naja. Es gab es im Spiel für uns 3-4 sehr gute Chancen (Pfosten ganz am Anfang, Freistoß an die Latte in der zweiten Halbzeit, Skhiris Schuss), aber kaum "hundertprozentige" Chancen.
Ja, ist spielerisch sehr ordentlich, da sind einige Talente dabei, aber im Fußball geht es am Ende ums Tore schießen.
Das einzige Tor, das die Eintracht geschossen hat, war nach einem krassen individuellen Patzer des Gegners. Das war's dann auch. Von den vielen Schüssen waren halt etliche Kullerbälle, Field Goals etc. Es fehlt einfach ein Top-Stürmer.
Die Lobhudelei auf uns in der zweiten Halbzeit – naja. Es gab es im Spiel für uns 3-4 sehr gute Chancen (Pfosten ganz am Anfang, Freistoß an die Latte in der zweiten Halbzeit, Skhiris Schuss), aber kaum "hundertprozentige" Chancen.
Ja, ist spielerisch sehr ordentlich, da sind einige Talente dabei, aber im Fußball geht es am Ende ums Tore schießen.
Das einzige Tor, das die Eintracht geschossen hat, war nach einem krassen individuellen Patzer des Gegners. Das war's dann auch. Von den vielen Schüssen waren halt etliche Kullerbälle, Field Goals etc. Es fehlt einfach ein Top-Stürmer.
eagleadler92 schrieb:
Von den vielen Schüssen waren halt etliche Kullerbälle
Das ist leider korrekt. Am Ende haben wir angeblich 1,34 xGoals. Das ist ok, aber keine Glanzleistung. Das Problem ist halt, dass PAOK aus 0,47 zwei Tore macht, weil wir mal wieder zwei Standards reingemurmelt bekommen. Normalerweise war das ein typisches 1:1 , 0:1 , 1:2 Spiel.
Wir haben in 10 Pflichtspielen gegen zumindest gleichwertige Gegner nicht einmal mehr als 2 Tore geschossen. Das ist einfach nicht gut.
Es fehlt irgendwie an Qualität in der Offensive. Ansätze sind da, aber wenn immer wieder der letzte Pass nicht ankommt oder der Schuss eher eine Rückgabe ist und in den entscheidenden Momenten hinten die Schotten nicht dicht sind, bringt das nicht.
Dino zahlt gerade auch noch ordentlich Lehrgeld (siehe heutige Wechsel in der 90. Minute).
Dino zahlt gerade auch noch ordentlich Lehrgeld (siehe heutige Wechsel in der 90. Minute).
SGE_Werner schrieb:eagleadler92 schrieb:
Von den vielen Schüssen waren halt etliche Kullerbälle
Das ist leider korrekt. Am Ende haben wir angeblich 1,34 xGoals. Das ist ok, aber keine Glanzleistung. Das Problem ist halt, dass PAOK aus 0,47 zwei Tore macht, weil wir mal wieder zwei Standards reingemurmelt bekommen. Normalerweise war das ein typisches 1:1 , 0:1 , 1:2 Spiel.
Wir haben in 10 Pflichtspielen gegen zumindest gleichwertige Gegner nicht einmal mehr als 2 Tore geschossen. Das ist einfach nicht gut.
Nee sorry, aber das sind außer Wolfsburg und Freiburg keine gleichwertigen Gegner.
Mainz, Darmstadt und Bochum geben alle drei zusammen weniger fürs Personal aus als wir alleine. Von Sofia und Aberdeen wollen wir erst nicht sprechen.
Dieser Kader ist schlecht und naiv zusammengestellt. Und das Ergebnis sieht man. Hat man auch schon in der Rückrunde gesehen. Man hat sich die letzten Jahre eben durch kurze Erfolgsphasen in der Bundesliga und ansonsten sehr viel Mentalität in den Pokalwettbewerben blenden lassen.
Dann hat man die halbe Stammelf(!!!) mit N'Dicka, Sow, Kamada, Lindström und Kolo Muani abgegeben. Und die Neuzugänge sind halt zum Teil in der Kategorie Nkounkou, Knauff, Ngankam, Max... davor waren es dann Alario, Hauge, Onguene, Smolcic, Pellegrini, Alidou...
Da sind einfach zu viele schlechte Transfers dabei. Und die Summe ist ein Kader, der zwar ein paar gute gestandene Spieler wie Trapp, Koch oder Skhiri bietet und auch ein paar tolle Talente wie Pacho oder Larsson, aber insgesamt zu viele Spieler, die leistungstechnisch auch in Bochum, Augsburg oder Darmstadt nicht falsch aufgehoben wären.
Das geht halt bei dem wirtschaftlichen Aufwand, den wir betreiben, einfach nicht. Das war unter Bruchhagen oder in der Anfangszeit unter Bobic mit schmalem Etat ok. Heute ist es das für mich nicht mehr.
SGE_Werner schrieb:eagleadler92 schrieb:
Von den vielen Schüssen waren halt etliche Kullerbälle
Das ist leider korrekt. Am Ende haben wir angeblich 1,34 xGoals. Das ist ok, aber keine Glanzleistung. Das Problem ist halt, dass PAOK aus 0,47 zwei Tore macht, weil wir mal wieder zwei Standards reingemurmelt bekommen. Normalerweise war das ein typisches 1:1 , 0:1 , 1:2 Spiel.
Wir haben in 10 Pflichtspielen gegen zumindest gleichwertige Gegner nicht einmal mehr als 2 Tore geschossen. Das ist einfach nicht gut.
Danke für die Statistiken. Habe mir schon gedacht, dass unser xGoals-Wert irgendwo in dem Bereich liegt. Bedeutet also – was unsere Chancen angeht, waren wir gar nicht so unterdurchschnittlich. Ein zweites Tor wäre nicht unverdient gewesen, aber die riesigen Chancen waren es halt selten. Gegen einen Gegner, der jetzt nicht unglaublich stark war.
Klar sind die Gegentore auch "unglücklich", andererseits – der Gegner braucht halt nur gute Standards und trifft dann irgendwie.
Insgesamt wirken viele Eintracht-Spiele auf mich wie eine Kopie. Zu viel horizontales Gespiele, wenige klare Chancen, Ansätze, Talent, fehlender Mittelstürmer.
hawischer schrieb:
Es bleibt dabei, es fehlt ein Neuner und zwei Außenstürmer, die Flanken reinbringen. Buta kann es nicht und Knauff kann es nicht mehr, warum auch immer.
Die ganze Offensive ist Stückwerk. Entweder wir bekommen zu wenige Angriffe vernünftig in das letzte Drittel oder wie heute fehlt dann der individuell starke Mittelstürmer, der mal einen reinstochert. Aber zumindest sind wir heute schon ein bisschen besser vorne zurecht gekommen beim Erzeugen von Chancen.
Aber letztlich muss man jetzt gegen Heidenheim gewinnen, sonst ist der Abstand zu den besseren Plätzen schon zu hoch und wir müssen uns auch mal belohnen und auch mal ein Spiel klarer gewinnen, damit mal der innere Knoten platzt.
So unverdient hat noch keiner gewonnen....
Bommer1974 schrieb:
So unverdient hat noch keiner gewonnen....
Ach naja, da habe ich schon Schlimmeres gesehen. Wir hatten zwar viele Torschüsse heute, aber wirklich viele Großchancen waren auch nicht dabei. Normalerweise gewinnen wir das 2:1 / 1:0 , vllt. geht es auch 1:1 aus, aber ich habe schon Spiele gesehen, die schlimmer waren.
Die letzten 5-10 Minuten wieder völlig den Faden verloren nach der starken Phase und dann das. Natürlich wäre ein Remis verdienter, aber wenn wir vorne die Dinger nicht machen, wenn wir sie mal haben...
Schöne Scheisse.
Schöne Scheisse.
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Nur mal so, Kommentare beim Spiegel auf FB:
„ Super ihr entlarvt euch endlich auf euerem Niveau!
Es wird Zeit das mit solchen Lügnern wie Weidel und der Supenkasper ein Schauprozess nach Nürnberger Art gemacht wird!
Und mit den damaligen Strafen!!
Die ganze Partei muss endgültig bekämpft werden!“
„ „Chrupalla habe sich mit zwei jungen Männern fotografieren lassen.“
Als ihm klar wurde, wie das ausgesehen hat, wurde ihm halt schlecht. 😏“
„ Wunderheilung! Von 'Intensiv' direkt wieder in den Wahlkampf! Hart wie Kruppstahl 😜“
„ Wahrscheinlich war das MHD vom Lack abgelaufen.
Erst gucken, dann saufen! Herr Chrupalla“
„ Da hat die Wespe wohl ins falsche Nest gestochen. Ich hoffe sie konnte fliehen? Weiß man schon genaues? Wie geht es ihr? Ich mache mir echte Sorgen um sie!‚
Viel Pro AFD Kommentare gibts da gar nicht mal
Brady schrieb:
Viel Pro AFD Kommentare gibts da gar nicht mal
Geh mal unter WELT, Youtube, Facebook, Twitter oder X wie das jetzt heißt usw.
Du wirst zu 90 % nur AfD-Scheisse lesen. Schön aber, dass beim Spiegel noch bisschen mehr Vernunft herrscht, da wird aber m.E. auch der größte Blödsinn gelöscht.
SGE_Werner schrieb:Brady schrieb:
Viel Pro AFD Kommentare gibts da gar nicht mal
Geh mal unter WELT, Youtube, Facebook, Twitter oder X wie das jetzt heißt usw.
Du wirst zu 90 % nur AfD-Scheisse lesen. Schön aber, dass beim Spiegel noch bisschen mehr Vernunft herrscht, da wird aber m.E. auch der größte Blödsinn gelöscht.
die blauen Herzchen sind doch inzwischen der Deppenstempel des Internets
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Aber das war natürlich sofort Foul.
Nicht wirklich überraschend, wenn die eine Situation abseits der Blickrichtung vom Schiri passiert und die andere schon.
Red dir das nur wieder zurecht.
Tja, der eine schaut sich die Bilder an und wohin der Schiri in dem Moment hinschaut und kommt daher zu einem bestimmten Ergebnis, der andere liebt halt seine Theorien abseits jeder Fakten.
Laber keinen Putz schon wieder und spiel die Szenen mit passenden Gegenständen auf deinem Tisch nach.
Anthrax schrieb:
Laber keinen Putz schon wieder und spiel die Szenen mit passenden Gegenständen auf deinem Tisch nach.
Nö, ich würde ja lieber übers Spiel diskutieren, wusste aber nicht, dass hier wieder Montag ist.
Aber um mal zurück zum Spiel: Das ist einfach zu wenig von uns, Dino muss da offensiv was einfallen in den nächsten Wochen, sonst kriegt er schneller Probleme als ihm lieb ist.
Anthrax schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Aber das war natürlich sofort Foul.
Nicht wirklich überraschend, wenn die eine Situation abseits der Blickrichtung vom Schiri passiert und die andere schon.
Red dir das nur wieder zurecht.
Tja, der eine schaut sich die Bilder an und wohin der Schiri in dem Moment hinschaut und kommt daher zu einem bestimmten Ergebnis, der andere liebt halt seine Theorien abseits jeder Fakten.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Aber das war natürlich sofort Foul.
Nicht wirklich überraschend, wenn die eine Situation abseits der Blickrichtung vom Schiri passiert und die andere schon.
Red dir das nur wieder zurecht.
Tja, der eine schaut sich die Bilder an und wohin der Schiri in dem Moment hinschaut und kommt daher zu einem bestimmten Ergebnis, der andere liebt halt seine Theorien abseits jeder Fakten.
Laber keinen Putz schon wieder und spiel die Szenen mit passenden Gegenständen auf deinem Tisch nach.
Anthrax schrieb:
Aber das war natürlich sofort Foul.
Nicht wirklich überraschend, wenn die eine Situation abseits der Blickrichtung vom Schiri passiert und die andere schon.
DeMuerte schrieb:Vael schrieb:DeMuerte schrieb:propain schrieb:
Nazis inszenieren gerne mal...
...und sehen sich auch gerne in der Opferrolle:
Das eine schließt das andere ja nicht aus
Natürlich nicht, sprich, war von mir nur als Ergänzung zu propains völlig richtiger Anmerkung gedacht.
Weiß ich doch, aber meide den ZDF YT Channel bitte, also mit der Sondersendung zu Chrupalla, die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Nur mal so, Kommentare beim Spiegel auf FB:
„ Super ihr entlarvt euch endlich auf euerem Niveau!
Es wird Zeit das mit solchen Lügnern wie Weidel und der Supenkasper ein Schauprozess nach Nürnberger Art gemacht wird!
Und mit den damaligen Strafen!!
Die ganze Partei muss endgültig bekämpft werden!“
„ „Chrupalla habe sich mit zwei jungen Männern fotografieren lassen.“
Als ihm klar wurde, wie das ausgesehen hat, wurde ihm halt schlecht. 😏“
„ Wunderheilung! Von 'Intensiv' direkt wieder in den Wahlkampf! Hart wie Kruppstahl 😜“
„ Wahrscheinlich war das MHD vom Lack abgelaufen.
Erst gucken, dann saufen! Herr Chrupalla“
„ Da hat die Wespe wohl ins falsche Nest gestochen. Ich hoffe sie konnte fliehen? Weiß man schon genaues? Wie geht es ihr? Ich mache mir echte Sorgen um sie!‚
Viel Pro AFD Kommentare gibts da gar nicht mal
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
die AFD Sektion in den Kommentaren ist gerade bei Volksverschwörung bis Heiligssprechung. Alter tut das weh.
Die AfD Sektion ist ja auch durchweg in solchen Medien alleine, statt dass sich der Rest mal zusammentut und sie nach hinten kommentiert und liked.
Och heute gabs mal gegenfeuer. Die armen Mods auf der Kommentarspalte
Quote ist kein Auftrag des ÖRR.