
SGE_Werner
74694
SemperFi schrieb:ProjektAdler schrieb:
Die Diskussion um die vorzeitige Vertragsverlängerung war ebenfalls unnötig und hat zusätzlich Unruhe reingebracht. Hätte er das nicht vertagen können?
Gerüchte, dass Glasner seine Klausel ziehen würde machten die Runde.
Dann fing die Krise an.
Ich denke Krösche wollte Glasner stärken und eben die Gerüchte beenden.
Ging halt nach hinten los, so wie so ziemlich jede Aktion in der Öffentlichkeit aller Beteiligten.
Beim Krösche ging viel nach hinten los. Wer ist denn letztendlich der Sportvorstand und für den Bereich verantwortlich? Nach dem Winterpause Transfer Desaster hätte er sofort gehen müssen. Auch vertragslose Abwehrspieler hätte es nach Transferschluss noch gegeben. Alle nicht mehr ganz jung, aber nicht langsamer als Hase B und echte Kanten.
WaldeckAdler schrieb:
Nach dem Winterpause Transfer Desaster hätte er sofort gehen müssen. Auch vertragslose Abwehrspieler hätte es nach Transferschluss noch gegeben. Alle nicht mehr ganz jung, aber nicht langsamer als Hase B und echte Kanten.
Sofort gehen müssen? Alter Schwede, hast Du eigentlich irgendwas aus der Situation in anderen großen Vereinen, die abgestürzt sind oder uns in den 90ern gelernt? Irgendwas?
Und welche vereinslosen Spieler waren das denn, die es gegeben hat? Es wurden in den fünf Spitzenligen diesen Winter genau 6 vereinslose Spieler verpflichtet, darunter kein einziger Spieler mit einem Marktwert von mehr als 1 Mio laut TM. Die aktuellen vereinslosen Innenverteidiger sind Spieler, die zuletzt bei Los Angeles, in der frz. zweiten Liga oder in der koreanischen Liga gespielt haben. Du meine Güte...
Wenn ich so durch die sozialen Medien durchgehe, habe ich Angst, dass sich ein Großteil der Fans in den nächsten Wochen und Monaten mit dazu beitragen wird, dass es unruhig bleibt. Meines Erachtens sollten da einige wieder mal dran denken, dass nichts größer ist als der Verein. Auch kein EL-Sieger-Trainer, auch kein Hinteregger (siehe Diskussionen im Sommer) , Krösche oder sonst wer.
Bitte macht nicht die selben Fehler wie auf Schalke oder beim HSV. Nicht nur in der Führungsetage (dafür gilt die Bitte auch) , sondern auch im Umfeld.
Bitte macht nicht die selben Fehler wie auf Schalke oder beim HSV. Nicht nur in der Führungsetage (dafür gilt die Bitte auch) , sondern auch im Umfeld.
Meine Rede. Ich kann auch nur noch den Kopf schütteln wie hier jetzt unser Vorstand angegangen wird, befürchte auch von der Kurve in der nächsten Zeit die entsprechende Reaktion. Diese blinde Verehrung von Glasner ist für mich nur noch unverständlich. Hoffe Krösche hat ein dickes Fell, das wird er in der nächsten Zeit brauchen. Zum Glück scheint der Vorstand inklusive Hellmann ( wieder) eine Einheit zu bilden, so dass er nicht alleine da durch muss.
Irgendwie habe ich den Eindruck, MK ist fast vergleichbar mit dem Lehrling Hasan Salihamidzic, seit kurzem unter dem Nickname „Vollbrazzo“ unterwegs.
Wenn man sich jetzt von OG trennt, da trotz legendärem EL-Sieg zweite grausam schlechte RR gespielt und wie es scheint, auch keinen mehr Draht zu den Spielern hat (von einem echten Team kann man seit Jahresbeginn sowieso längst nicht mehr sprechen), dann sollte MK ebenso zur Disposition stehen, wie diejenigen Spieler, die seit Monaten nicht alles für den Fußball der Eintracht gegeben haben.
MK hat das Desaster ebenso mit zu vertreten, wie OG, dessen Abgang, hoffentlich mit dem Pokal, mich ein Stück weit traurig stimmt.
Neuer Trainer und neuen Sportdirektor mit Erfahrung, mit allen Wassern gewaschen, bodenständig und emphatisch. Mein Wunsch.
Wenn man sich jetzt von OG trennt, da trotz legendärem EL-Sieg zweite grausam schlechte RR gespielt und wie es scheint, auch keinen mehr Draht zu den Spielern hat (von einem echten Team kann man seit Jahresbeginn sowieso längst nicht mehr sprechen), dann sollte MK ebenso zur Disposition stehen, wie diejenigen Spieler, die seit Monaten nicht alles für den Fußball der Eintracht gegeben haben.
MK hat das Desaster ebenso mit zu vertreten, wie OG, dessen Abgang, hoffentlich mit dem Pokal, mich ein Stück weit traurig stimmt.
Neuer Trainer und neuen Sportdirektor mit Erfahrung, mit allen Wassern gewaschen, bodenständig und emphatisch. Mein Wunsch.
hijackthis schrieb:
dann sollte MK ebenso zur Disposition stehen, wie diejenigen Spieler, die seit Monaten nicht alles für den Fußball der Eintracht gegeben haben.
Jemand Neuen für die Krösche-Position findest Du aber weitaus schwieriger als einen neuen Trainer. Und die durchschnittliche Verbleibdauer für Trainer ist auch ne andere als die für Krösches Aufgaben.
Ne. Krösche wird natürlich noch die nächste Saison bekommen, darf er auch. Aber es muss halt jetzt klappen mit dem neuen Trainer plus der Kaderplanung für 23/24. Landen wir zB nächste Saison in der Liga nicht höher als jetzt, dann dürfte Krösche Geschichte sein. Krösche mag den herumnörgelnden Glasner losgeworden zu sein, aber der steht halt jetzt auch nicht mehr in der Schusslinie vor ihm. Ich sehe hier zwar auch Chancen für Krösche, aber eine Menge Gefahren gleichermaßen, denn alle werden jetzt auf ihn schauen.
SGE_Werner schrieb:hijackthis schrieb:
dann sollte MK ebenso zur Disposition stehen, wie diejenigen Spieler, die seit Monaten nicht alles für den Fußball der Eintracht gegeben haben.
Jemand Neuen für die Krösche-Position findest Du aber weitaus schwieriger als einen neuen Trainer. Und die durchschnittliche Verbleibdauer für Trainer ist auch ne andere als die für Krösches Aufgaben.
Ne. Krösche wird natürlich noch die nächste Saison bekommen, darf er auch. Aber es muss halt jetzt klappen mit dem neuen Trainer plus der Kaderplanung für 23/24. Landen wir zB nächste Saison in der Liga nicht höher als jetzt, dann dürfte Krösche Geschichte sein. Krösche mag den herumnörgelnden Glasner losgeworden zu sein, aber der steht halt jetzt auch nicht mehr in der Schusslinie vor ihm. Ich sehe hier zwar auch Chancen für Krösche, aber eine Menge Gefahren gleichermaßen, denn alle werden jetzt auf ihn schauen.
Ja, Werner, Du hast schon recht mit allem, was Du hier sagst. Vielleicht hab ich bisschen zu hart artikuliert, aus der Emotion wegen der Trennung von OG. Natürlich wird MK auch in der kommenden Saison SD sein. Und richtig ist die Annahme, dass MK dann deutlich mehr im Fokus stehen wird. Also muss er liefern. Und Fehler reduzieren. Dabei ist mir bewusst, dass alle Menschen Fehler machen. Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein. Keiner ist ohne Sünde.
Deswegen ja auch das Wort „endgültig“ Auspassen!
Aber Besagte nicht alle zur gleichen Zeit im Bullenstall. Das ist schon ein Unterschied.
Wenns Dich nicht stört, freut es mich für Dich.
Bin gespannt ob dieses Eintrachttheater diese Saison und ein neuer Trainer den Götze auch so begeistert. Hat ja wohl eine Ausstiegsklausel im Vertrag, wie mal zu lesen war…
Aber Besagte nicht alle zur gleichen Zeit im Bullenstall. Das ist schon ein Unterschied.
Wenns Dich nicht stört, freut es mich für Dich.
Bin gespannt ob dieses Eintrachttheater diese Saison und ein neuer Trainer den Götze auch so begeistert. Hat ja wohl eine Ausstiegsklausel im Vertrag, wie mal zu lesen war…
Concordia Cordalis schrieb:
Bin gespannt ob dieses Eintrachttheater diese Saison und ein neuer Trainer den Götze auch so begeistert. Hat ja wohl eine Ausstiegsklausel im Vertrag, wie mal zu lesen war…
Ist Götze denn von einem Trainer begeistert, der 10 Spiele ohne Sieg und Platz 9 oder 10 schafft? Ich verstehe diese Fragerei nicht. Da kann man immer sofort ne Gegenfrage stellen...
Bei jedem Trainerwechsel gibt es Gewinner und Verlierer auch unter den Spielern.
Wenn man alle zwei Minuten hier postet, dass OG die Rückrunde hauptverantwortlich verkackt hat trotz eines guten Sportdirektors und eines leistungsstarken ausgewogenen Spielerkaders, dann glaube ich Dir sogar, dass Du diese Frage nicht nachvollziehen kannst.
Für mich stellt sich nun mal die Frage nach potentiellen Leistungsträgern nach Abgängen in der nächsten Saison neben Deinem MK im Vorstand.
Solche Entwicklungen wie heute aus Animositäten, Machtkämpfen und offensichtlich über Fragen, was in den Kader investiert wird in Zukunft, wird meines Erachtens auch zusätzliche Auswirkungen auf Planungen von Spielerkarrieren nach sich ziehen.
Für mich stellt sich nun mal die Frage nach potentiellen Leistungsträgern nach Abgängen in der nächsten Saison neben Deinem MK im Vorstand.
Solche Entwicklungen wie heute aus Animositäten, Machtkämpfen und offensichtlich über Fragen, was in den Kader investiert wird in Zukunft, wird meines Erachtens auch zusätzliche Auswirkungen auf Planungen von Spielerkarrieren nach sich ziehen.
JimmyPage schrieb:
Das Spiel bei Union war am 19.03. Rückblickend wohl der Anfang vom Ende.
Meine Wenigkeit am 19. März schrieb:
Ich bleib weiterhin dabei, dass sein Verhalten indiskutabel ist, er aufgrund der Aussagen bei einem Teil der Mannschaft nun erst recht nix mehr erreichen wird und nach oben verbrannte Erde hinterlassen hat. (...)
Für mich war das heute, auch nach Ansicht der PK, der Anfang vom Ende der Ära Glasner. Spätestens zum Saisonende.
Da sind wir schon mal zwei. Für mich war ab dem Moment der Bruch da.
Gude,
da es noch keinen Thread für interessante Statistiken oder Zahlen-Fakten gibt, mal von den tollen Threads wie M-t-M etc. abgesehen, dachte ich mir, dass ich hier mal hin und wieder was posten kann. Ihr dürft natürlich auch jederzeit spannende Zahlen / Fakten posten.
Ein bisschen diskutiert werden darf hier auch, aber halt nicht eine Diskussion aus einem anderen Thread hierher komplett verlagert werden.
So, fangen wir mal an. Alle Angaben ohne Gewähr, ich kann mich auch mal vertippt / verguckt haben.
Sieglosserien innerhalb einer Saison von 8 Spielen oder mehr
Team - Saison - Anzahl sieglose Spiele
1. FC Kaiserslautern … 1967/68 … 16
1. FC Kaiserslautern … 1985/86 … 13
1. FC Kaiserslautern … 1987/88 … 8
1. FC Kaiserslautern … 1989/90 … 11
1. FC Kaiserslautern … 1992/93 … 8
1. FC Kaiserslautern … 2005/06 … 13
1. FC Kaiserslautern … 2010/11 … 8
1. FC Kaiserslautern … 2011/12 … 21
1. FC Köln … 1978/79 … 9
1. FC Köln … 1979/80 … 9
1. FC Köln … 1991/92 … 13
1. FC Köln … 1995/96 … 12
1. FC Köln … 1996/97 … 9
1. FC Köln … 2001/02 … 8
1. FC Köln … 2001/02 … 12
1. FC Köln … 2003/04 … 8
1. FC Köln … 2005/06 … 18
1. FC Köln … 2011/12 … 9
1. FC Köln … 2017/18 … 16
1. FC Köln … 2019/20 … 10
1. FC Köln … 2020/21 … 8
1. FC Köln … 2021/22 … 9
1. FC Nürnberg … 1966/67 … 12
1. FC Nürnberg … 1968/69 … 10
1. FC Nürnberg … 1978/79 … 8
1. FC Nürnberg … 1983/84 … 11
1. FC Nürnberg … 1983/84 … 12
1. FC Nürnberg … 1985/86 … 10
1. FC Nürnberg … 1986/87 … 9
1. FC Nürnberg … 1987/88 … 9
1. FC Nürnberg … 1988/89 … 9
1. FC Nürnberg … 1992/93 … 13
1. FC Nürnberg … 1998/99 … 12
1. FC Nürnberg … 2002/03 … 8
1. FC Nürnberg … 2006/07 … 10
1. FC Nürnberg … 2007/08 … 10
1. FC Nürnberg … 2011/12 … 8
1. FC Nürnberg … 2013/14 … 17
1. FC Nürnberg … 2018/19 … 20
1. FC Saarbrücken … 1963/64 … 12
1. FC Saarbrücken … 1976/77 … 11
1. FC Saarbrücken … 1976/77 … 8
1. FC Saarbrücken … 1977/78 … 8
1. FC Saarbrücken … 1977/78 … 13
1. FC Saarbrücken … 1985/86 … 8
1. FC Saarbrücken … 1991/92 … 16
1860 München … 1967/68 … 8
1860 München … 1967/68 … 8
1860 München … 1969/70 … 9
1860 München … 1977/78 … 14
1860 München … 1979/80 … 10
1860 München … 1994/95 … 9
1860 München … 1997/98 … 8
1860 München … 1998/99 … 10
1860 München … 2000/01 … 9
1860 München … 2003/04 … 8
Alemannia Aachen … 1969/70 … 19
Alemannia Aachen … 2006/07 … 8
Alemannia Aachen … 2006/07 … 8
Arminia Bielefeld … 1971/72 … 12
Arminia Bielefeld … 1978/79 … 8
Arminia Bielefeld … 1979/80 … 9
Arminia Bielefeld … 1984/85 … 9
Arminia Bielefeld … 1996/97 … 8
Arminia Bielefeld … 1997/98 … 12
Arminia Bielefeld … 1999/00 … 15
Arminia Bielefeld … 2002/03 … 8
Arminia Bielefeld … 2006/07 … 11
Arminia Bielefeld … 2007/08 … 9
Arminia Bielefeld … 2008/09 … 8
Arminia Bielefeld … 2008/09 … 10
Arminia Bielefeld … 2021/22 … 10
Arminia Bielefeld … 2021/22 … 11
Bayer Leverkusen … 1980/81 … 12
Bayer Leverkusen … 1981/82 … 10
Bayer Leverkusen … 1982/83 … 9
Bayer Leverkusen … 1995/96 … 9
Blau-Weiß Berlin … 1986/87 … 21
Borussia Dortmund … 1971/72 … 13
Borussia Dortmund … 1990/91 … 14
Borussia Dortmund … 1999/00 … 8
Borussia Dortmund … 1999/00 … 14
Borussia Dortmund … 2017/18 … 8
Borussia M´Gladbach … 1982/83 … 8
Borussia M´Gladbach … 1998/99 … 11
Borussia M´Gladbach … 2001/02 … 10
Borussia M´Gladbach … 2003/04 … 11
Borussia M´Gladbach … 2006/07 … 12
Borussia M´Gladbach … 2006/07 … 9
Borussia M´Gladbach … 2008/09 … 8
Borussia M´Gladbach … 2010/11 … 9
Borussia M´Gladbach … 2013/14 … 9
Borussia M´Gladbach … 2016/17 … 8
Borussia Neunkirchen … 1965/66 … 8
Borussia Neunkirchen … 1967/68 … 8
Dynamo Dresden … 1994/95 … 21
Eintracht Braunschweig … 1964/65 … 8
Eintracht Braunschweig … 1969/70 … 8
Eintracht Braunschweig … 1978/79 … 11
Eintracht Braunschweig … 1979/80 … 9
Eintracht Braunschweig … 1979/80 … 8
Eintracht Braunschweig … 1982/83 … 10
Eintracht Frankfurt … 1970/71 … 8
Eintracht Frankfurt … 1983/84 … 16
Eintracht Frankfurt … 1986/87 … 8
Eintracht Frankfurt … 1986/87 … 8
Eintracht Frankfurt … 1993/94 … 8
Eintracht Frankfurt … 1995/96 … 10
Eintracht Frankfurt … 1998/99 … 10
Eintracht Frankfurt … 1999/00 … 8
Eintracht Frankfurt … 2000/01 … 10
Eintracht Frankfurt … 2006/07 … 8
Eintracht Frankfurt … 2008/09 … 8
Eintracht Frankfurt … 2010/11 … 9
Eintracht Frankfurt … 2013/14 … 10
Eintracht Frankfurt … 2015/16 … 8
Eintracht Frankfurt … 2016/17 … 10
Eintracht Frankfurt … 2020/21 … 9
Eintracht Frankfurt … 2021/22 … 8
Eintracht Frankfurt … 2022/23 … 10
Energie Cottbus … 2001/02 … 14
Energie Cottbus … 2002/03 … 8
Energie Cottbus … 2002/03 … 10
Energie Cottbus … 2006/07 … 8
Energie Cottbus … 2007/08 … 11
FC Augsburg … 2011/12 … 8
FC Augsburg … 2012/13 … 10
FC Augsburg … 2018/19 … 10
FC Augsburg … 2022/23 … 8
FC Homburg … 1986/87 … 9
FC Homburg … 1986/87 … 10
FC Homburg … 1987/88 … 10
FC Homburg … 1989/90 … 10
FC Ingolstadt … 2016/17 … 10
FC Schalke 04 … 1965/66 … 9
FC Schalke 04 … 1972/73 … 9
FC Schalke 04 … 1978/79 … 9
FC Schalke 04 … 1979/80 … 10
FC Schalke 04 … 1982/83 … 8
FC Schalke 04 … 1987/88 … 9
FC Schalke 04 … 1993/94 … 12
FC Schalke 04 … 1994/95 … 8
FC Schalke 04 … 1996/97 … 11
FC Schalke 04 … 1999/00 … 8
FC Schalke 04 … 1999/00 … 9
FC Schalke 04 … 2018/19 … 8
FC Schalke 04 … 2019/20 … 16
FC Schalke 04 … 2020/21 … 14
FC Schalke 04 … 2020/21 … 12
FC St. Pauli … 1977/78 … 11
FC St. Pauli … 1990/91 … 8
FC St. Pauli … 1996/97 … 8
FC St. Pauli … 2001/02 … 9
FC St. Pauli … 2001/02 … 8
FC St. Pauli … 2001/02 … 8
FC St. Pauli … 2010/11 … 12
Fortuna Düsseldorf … 1966/67 … 8
Fortuna Düsseldorf … 1971/72 … 8
Fortuna Düsseldorf … 1972/73 … 8
Fortuna Düsseldorf … 1976/77 … 8
Fortuna Düsseldorf … 1980/81 … 9
Fortuna Düsseldorf … 1981/82 … 12
Fortuna Düsseldorf … 1982/83 … 9
Fortuna Düsseldorf … 1983/84 … 9
Fortuna Düsseldorf … 1984/85 … 9
Fortuna Düsseldorf … 1985/86 … 9
Fortuna Düsseldorf … 1986/87 … 8
Fortuna Düsseldorf … 1991/92 … 19
Fortuna Düsseldorf … 1995/96 … 9
Fortuna Düsseldorf … 2012/13 … 12
FSV Mainz 05 … 2004/05 … 9
FSV Mainz 05 … 2006/07 … 16
FSV Mainz 05 … 2011/12 … 9
FSV Mainz 05 … 2012/13 … 9
FSV Mainz 05 … 2014/15 … 9
FSV Mainz 05 … 2020/21 … 9
Greuther Fürth … 2012/13 … 17
Greuther Fürth … 2012/13 … 9
Greuther Fürth … 2021/22 … 14
Greuther Fürth … 2021/22 … 12
Hamburger SV … 1966/67 … 14
Hamburger SV … 1969/70 … 8
Hamburger SV … 1972/73 … 8
Hamburger SV … 1991/92 … 8
Hamburger SV … 1991/92 … 10
Hamburger SV … 1992/93 … 8
Hamburger SV … 1993/94 … 8
Hamburger SV … 1995/96 … 9
Hamburger SV … 1997/98 … 9
Hamburger SV … 2006/07 … 12
Hamburger SV … 2013/14 … 8
Hamburger SV … 2014/15 … 9
Hamburger SV … 2016/17 … 12
Hamburger SV … 2017/18 … 8
Hamburger SV … 2017/18 … 15
Hannover 96 … 1968/69 … 11
Hannover 96 … 1973/74 … 8
Hannover 96 … 1985/86 … 17
Hannover 96 … 1988/89 … 9
Hannover 96 … 1988/89 … 13
Hannover 96 … 2003/04 … 8
Hannover 96 … 2005/06 … 8
Hannover 96 … 2009/10 … 13
Hannover 96 … 2011/12 … 8
Hannover 96 … 2014/15 … 16
Hannover 96 … 2015/16 … 8
Hannover 96 … 2018/19 … 9
Hannover 96 … 2018/19 … 9
Hansa Rostock … 1991/92 … 8
Hansa Rostock … 1998/99 … 9
Hansa Rostock … 2002/03 … 9
Hansa Rostock … 2003/04 … 8
Hansa Rostock … 2004/05 … 15
Hertha BSC … 1964/65 … 9
Hertha BSC … 1982/83 … 9
Hertha BSC … 1990/91 … 10
Hertha BSC … 1990/91 … 17
Hertha BSC … 2003/04 … 9
Hertha BSC … 2005/06 … 9
Hertha BSC … 2006/07 … 8
Hertha BSC … 2007/08 … 8
Hertha BSC … 2009/10 … 16
Hertha BSC … 2011/12 … 12
Hertha BSC … 2013/14 … 9
Hertha BSC … 2020/21 … 9
Hertha BSC … 2021/22 … 9
Hertha BSC … 2022/23 … 8
Karlsruher SC … 1965/66 … 9
Karlsruher SC … 1966/67 … 10
Karlsruher SC … 1967/68 … 13
Karlsruher SC … 1975/76 … 9
Karlsruher SC … 1980/81 … 9
Karlsruher SC … 1982/83 … 9
Karlsruher SC … 1982/83 … 12
Karlsruher SC … 1984/85 … 14
Karlsruher SC … 1987/88 … 8
Karlsruher SC … 2008/09 … 9
Karlsruher SC … 2008/09 … 9
KFC Uerdingen … 1975/76 … 14
KFC Uerdingen … 1980/81 … 9
KFC Uerdingen … 1987/88 … 9
KFC Uerdingen … 1990/91 … 11
KFC Uerdingen … 1992/93 … 12
KFC Uerdingen … 1995/96 … 17
Kickers Offenbach … 1975/76 … 8
Kickers Offenbach … 1983/84 … 9
Kickers Offenbach … 1983/84 … 8
MSV Duisburg … 1966/67 … 12
MSV Duisburg … 1973/74 … 9
MSV Duisburg … 1991/92 … 17
MSV Duisburg … 1994/95 … 14
MSV Duisburg … 1999/00 … 11
MSV Duisburg … 2005/06 … 9
Preußen Münster … 1963/64 … 14
Rot-Weiß Essen … 1966/67 … 15
Rot-Weiß Essen … 1966/67 … 8
Rot-Weiß Essen … 1969/70 … 11
Rot-Weiß Essen … 1970/71 … 12
Rot-Weiß Essen … 1973/74 … 8
Rot-Weiß Essen … 1976/77 … 10
RW Oberhausen … 1969/70 … 10
RW Oberhausen … 1971/72 … 10
SC Freiburg … 1993/94 … 8
SC Freiburg … 1993/94 … 11
SC Freiburg … 1995/96 … 9
SC Freiburg … 1996/97 … 14
SC Freiburg … 1999/00 … 8
SC Freiburg … 2001/02 … 12
SC Freiburg … 2004/05 … 9
SC Freiburg … 2004/05 … 15
SC Freiburg … 2009/10 … 12
SC Freiburg … 2013/14 … 10
SC Freiburg … 2014/15 … 9
SC Freiburg … 2017/18 … 8
SC Freiburg … 2018/19 … 8
SC Freiburg … 2020/21 … 9
SC Paderborn … 2014/15 … 10
SC Paderborn … 2019/20 … 8
SC Paderborn … 2019/20 … 15
SG Wattenscheid … 1990/91 … 16
SG Wattenscheid … 1991/92 … 9
SG Wattenscheid … 1993/94 … 14
SG Wattenscheid … 1993/94 … 8
SSV Ulm 1846 … 1999/00 … 8
Stuttgarter Kickers … 1988/89 … 10
Stuttgarter Kickers … 1991/92 … 9
SV Darmstadt 98 … 1978/79 … 8
SV Darmstadt 98 … 1981/82 … 13
SV Darmstadt 98 … 2015/16 … 8
SV Darmstadt 98 … 2016/17 … 11
Tasmania Berlin … 1965/66 … 31
TeBe Berlin … 1974/75 … 13
TeBe Berlin … 1974/75 … 9
TeBe Berlin … 1976/77 … 10
TeBe Berlin … 1976/77 … 8
TSG Hoffenheim … 2008/09 … 12
TSG Hoffenheim … 2012/13 … 9
TSG Hoffenheim … 2015/16 … 8
TSG Hoffenheim … 2021/22 … 9
TSG Hoffenheim … 2022/23 … 14
VfB Leipzig … 1993/94 … 13
VfB Stuttgart … 1966/67 … 13
VfB Stuttgart … 1974/75 … 8
VfB Stuttgart … 1988/89 … 8
VfB Stuttgart … 1990/91 … 10
VfB Stuttgart … 1995/96 … 10
VfB Stuttgart … 1998/99 … 10
VfB Stuttgart … 2009/10 … 9
VfB Stuttgart … 2013/14 … 10
VfB Stuttgart … 2014/15 … 9
VfB Stuttgart … 2015/16 … 9
VfB Stuttgart … 2018/19 … 8
VfB Stuttgart … 2021/22 … 9
VfB Stuttgart … 2022/23 … 10
VfL Bochum … 1974/75 … 8
VfL Bochum … 1981/82 … 12
VfL Bochum … 1983/84 … 8
VfL Bochum … 1988/89 … 8
VfL Bochum … 1991/92 … 10
VfL Bochum … 1992/93 … 15
VfL Bochum … 1998/99 … 10
VfL Bochum … 1999/00 … 9
VfL Bochum … 2000/01 … 9
VfL Bochum … 2002/03 … 8
VfL Bochum … 2007/08 … 8
VfL Bochum … 2008/09 … 13
VfL Bochum … 2009/10 … 12
VfL Bochum … 2022/23 … 8
Vfl Wolfsburg … 1997/98 … 8
Vfl Wolfsburg … 1998/99 … 8
Vfl Wolfsburg … 2005/06 … 9
Vfl Wolfsburg … 2006/07 … 8
Vfl Wolfsburg … 2009/10 … 10
Vfl Wolfsburg … 2010/11 … 8
Vfl Wolfsburg … 2016/17 … 8
Vfl Wolfsburg … 2017/18 … 9
Vfl Wolfsburg … 2017/18 … 8
Vfl Wolfsburg … 2021/22 … 9
Waldhof Mannheim … 1983/84 … 9
Waldhof Mannheim … 1984/85 … 8
Waldhof Mannheim … 1986/87 … 10
Waldhof Mannheim … 1987/88 … 8
Waldhof Mannheim … 1988/89 … 17
Waldhof Mannheim … 1989/90 … 12
Werder Bremen … 1974/75 … 8
Werder Bremen … 1990/91 … 8
Werder Bremen … 1995/96 … 12
Werder Bremen … 2011/12 … 9
Werder Bremen … 2012/13 … 13
Werder Bremen … 2014/15 … 9
Werder Bremen … 2017/18 … 11
Werder Bremen … 2019/20 … 8
Werder Bremen … 2020/21 … 9
Werder Bremen … 2020/21 … 10
Wuppertaler SV … 1974/75 … 11
Wuppertaler SV … 1974/75 … 17
Häufigkeit von Sieglos-Serien
8 Spiele > 111 Mal
9 Spiele > 89 Mal
10 Spiele > 46 Mal
11 Spiele > 19 Mal
12 Spiele > 30 Mal
13 Spiele > 15 Mal
14 Spiele > 14 Mal
15 Spiele > 7 Mal
16 Spiele > 9 Mal
17 Spiele > 8 Mal
18 Spiele > 1 Mal
19 Spiele > 2 Mal
20 Spiele > 1 Mal
21 Spiele > 3 Mal
31 Spiele > 1 Mal
Insgesamt gab es seit 1963 genau 356 "Serien" mit mindestens 8 sieglosen Spielen in Folge innerhalb einer Saison. Auf einen Verein / Saison kommen 0,33 solcher Sieglosserien. Sprich in 10 Jahren müsste ein Durchschnitts-Team 3,3 solcher Phasen haben.
Auf Sieglosserien von 10 Spielen oder mehr kommen wir bei 0,145 bei Verein / Saison. Also 1,45 solcher Serien in 10 Jahren. Wir hatten solche 1983/84 (Relegation am Saisonende) , 1995/96 (Abstieg) , 1998/99 (Rettung am letzten Spieltag) , 2000/01 (Abstieg) , 2013/14 (Abstiegskampf) , 2016/17 (Niemandsland) , 2022/23 (?)
Wenn ich noch Zeit finde, schaue ich mal, wie viele Trainer in den letzten 10, 20 Jahren innerhalb dieser Phasen entlassen wurden bei den jeweiligen Vereinen.
da es noch keinen Thread für interessante Statistiken oder Zahlen-Fakten gibt, mal von den tollen Threads wie M-t-M etc. abgesehen, dachte ich mir, dass ich hier mal hin und wieder was posten kann. Ihr dürft natürlich auch jederzeit spannende Zahlen / Fakten posten.
Ein bisschen diskutiert werden darf hier auch, aber halt nicht eine Diskussion aus einem anderen Thread hierher komplett verlagert werden.
So, fangen wir mal an. Alle Angaben ohne Gewähr, ich kann mich auch mal vertippt / verguckt haben.
Sieglosserien innerhalb einer Saison von 8 Spielen oder mehr
Team - Saison - Anzahl sieglose Spiele
1. FC Kaiserslautern … 1967/68 … 16
1. FC Kaiserslautern … 1985/86 … 13
1. FC Kaiserslautern … 1987/88 … 8
1. FC Kaiserslautern … 1989/90 … 11
1. FC Kaiserslautern … 1992/93 … 8
1. FC Kaiserslautern … 2005/06 … 13
1. FC Kaiserslautern … 2010/11 … 8
1. FC Kaiserslautern … 2011/12 … 21
1. FC Köln … 1978/79 … 9
1. FC Köln … 1979/80 … 9
1. FC Köln … 1991/92 … 13
1. FC Köln … 1995/96 … 12
1. FC Köln … 1996/97 … 9
1. FC Köln … 2001/02 … 8
1. FC Köln … 2001/02 … 12
1. FC Köln … 2003/04 … 8
1. FC Köln … 2005/06 … 18
1. FC Köln … 2011/12 … 9
1. FC Köln … 2017/18 … 16
1. FC Köln … 2019/20 … 10
1. FC Köln … 2020/21 … 8
1. FC Köln … 2021/22 … 9
1. FC Nürnberg … 1966/67 … 12
1. FC Nürnberg … 1968/69 … 10
1. FC Nürnberg … 1978/79 … 8
1. FC Nürnberg … 1983/84 … 11
1. FC Nürnberg … 1983/84 … 12
1. FC Nürnberg … 1985/86 … 10
1. FC Nürnberg … 1986/87 … 9
1. FC Nürnberg … 1987/88 … 9
1. FC Nürnberg … 1988/89 … 9
1. FC Nürnberg … 1992/93 … 13
1. FC Nürnberg … 1998/99 … 12
1. FC Nürnberg … 2002/03 … 8
1. FC Nürnberg … 2006/07 … 10
1. FC Nürnberg … 2007/08 … 10
1. FC Nürnberg … 2011/12 … 8
1. FC Nürnberg … 2013/14 … 17
1. FC Nürnberg … 2018/19 … 20
1. FC Saarbrücken … 1963/64 … 12
1. FC Saarbrücken … 1976/77 … 11
1. FC Saarbrücken … 1976/77 … 8
1. FC Saarbrücken … 1977/78 … 8
1. FC Saarbrücken … 1977/78 … 13
1. FC Saarbrücken … 1985/86 … 8
1. FC Saarbrücken … 1991/92 … 16
1860 München … 1967/68 … 8
1860 München … 1967/68 … 8
1860 München … 1969/70 … 9
1860 München … 1977/78 … 14
1860 München … 1979/80 … 10
1860 München … 1994/95 … 9
1860 München … 1997/98 … 8
1860 München … 1998/99 … 10
1860 München … 2000/01 … 9
1860 München … 2003/04 … 8
Alemannia Aachen … 1969/70 … 19
Alemannia Aachen … 2006/07 … 8
Alemannia Aachen … 2006/07 … 8
Arminia Bielefeld … 1971/72 … 12
Arminia Bielefeld … 1978/79 … 8
Arminia Bielefeld … 1979/80 … 9
Arminia Bielefeld … 1984/85 … 9
Arminia Bielefeld … 1996/97 … 8
Arminia Bielefeld … 1997/98 … 12
Arminia Bielefeld … 1999/00 … 15
Arminia Bielefeld … 2002/03 … 8
Arminia Bielefeld … 2006/07 … 11
Arminia Bielefeld … 2007/08 … 9
Arminia Bielefeld … 2008/09 … 8
Arminia Bielefeld … 2008/09 … 10
Arminia Bielefeld … 2021/22 … 10
Arminia Bielefeld … 2021/22 … 11
Bayer Leverkusen … 1980/81 … 12
Bayer Leverkusen … 1981/82 … 10
Bayer Leverkusen … 1982/83 … 9
Bayer Leverkusen … 1995/96 … 9
Blau-Weiß Berlin … 1986/87 … 21
Borussia Dortmund … 1971/72 … 13
Borussia Dortmund … 1990/91 … 14
Borussia Dortmund … 1999/00 … 8
Borussia Dortmund … 1999/00 … 14
Borussia Dortmund … 2017/18 … 8
Borussia M´Gladbach … 1982/83 … 8
Borussia M´Gladbach … 1998/99 … 11
Borussia M´Gladbach … 2001/02 … 10
Borussia M´Gladbach … 2003/04 … 11
Borussia M´Gladbach … 2006/07 … 12
Borussia M´Gladbach … 2006/07 … 9
Borussia M´Gladbach … 2008/09 … 8
Borussia M´Gladbach … 2010/11 … 9
Borussia M´Gladbach … 2013/14 … 9
Borussia M´Gladbach … 2016/17 … 8
Borussia Neunkirchen … 1965/66 … 8
Borussia Neunkirchen … 1967/68 … 8
Dynamo Dresden … 1994/95 … 21
Eintracht Braunschweig … 1964/65 … 8
Eintracht Braunschweig … 1969/70 … 8
Eintracht Braunschweig … 1978/79 … 11
Eintracht Braunschweig … 1979/80 … 9
Eintracht Braunschweig … 1979/80 … 8
Eintracht Braunschweig … 1982/83 … 10
Eintracht Frankfurt … 1970/71 … 8
Eintracht Frankfurt … 1983/84 … 16
Eintracht Frankfurt … 1986/87 … 8
Eintracht Frankfurt … 1986/87 … 8
Eintracht Frankfurt … 1993/94 … 8
Eintracht Frankfurt … 1995/96 … 10
Eintracht Frankfurt … 1998/99 … 10
Eintracht Frankfurt … 1999/00 … 8
Eintracht Frankfurt … 2000/01 … 10
Eintracht Frankfurt … 2006/07 … 8
Eintracht Frankfurt … 2008/09 … 8
Eintracht Frankfurt … 2010/11 … 9
Eintracht Frankfurt … 2013/14 … 10
Eintracht Frankfurt … 2015/16 … 8
Eintracht Frankfurt … 2016/17 … 10
Eintracht Frankfurt … 2020/21 … 9
Eintracht Frankfurt … 2021/22 … 8
Eintracht Frankfurt … 2022/23 … 10
Energie Cottbus … 2001/02 … 14
Energie Cottbus … 2002/03 … 8
Energie Cottbus … 2002/03 … 10
Energie Cottbus … 2006/07 … 8
Energie Cottbus … 2007/08 … 11
FC Augsburg … 2011/12 … 8
FC Augsburg … 2012/13 … 10
FC Augsburg … 2018/19 … 10
FC Augsburg … 2022/23 … 8
FC Homburg … 1986/87 … 9
FC Homburg … 1986/87 … 10
FC Homburg … 1987/88 … 10
FC Homburg … 1989/90 … 10
FC Ingolstadt … 2016/17 … 10
FC Schalke 04 … 1965/66 … 9
FC Schalke 04 … 1972/73 … 9
FC Schalke 04 … 1978/79 … 9
FC Schalke 04 … 1979/80 … 10
FC Schalke 04 … 1982/83 … 8
FC Schalke 04 … 1987/88 … 9
FC Schalke 04 … 1993/94 … 12
FC Schalke 04 … 1994/95 … 8
FC Schalke 04 … 1996/97 … 11
FC Schalke 04 … 1999/00 … 8
FC Schalke 04 … 1999/00 … 9
FC Schalke 04 … 2018/19 … 8
FC Schalke 04 … 2019/20 … 16
FC Schalke 04 … 2020/21 … 14
FC Schalke 04 … 2020/21 … 12
FC St. Pauli … 1977/78 … 11
FC St. Pauli … 1990/91 … 8
FC St. Pauli … 1996/97 … 8
FC St. Pauli … 2001/02 … 9
FC St. Pauli … 2001/02 … 8
FC St. Pauli … 2001/02 … 8
FC St. Pauli … 2010/11 … 12
Fortuna Düsseldorf … 1966/67 … 8
Fortuna Düsseldorf … 1971/72 … 8
Fortuna Düsseldorf … 1972/73 … 8
Fortuna Düsseldorf … 1976/77 … 8
Fortuna Düsseldorf … 1980/81 … 9
Fortuna Düsseldorf … 1981/82 … 12
Fortuna Düsseldorf … 1982/83 … 9
Fortuna Düsseldorf … 1983/84 … 9
Fortuna Düsseldorf … 1984/85 … 9
Fortuna Düsseldorf … 1985/86 … 9
Fortuna Düsseldorf … 1986/87 … 8
Fortuna Düsseldorf … 1991/92 … 19
Fortuna Düsseldorf … 1995/96 … 9
Fortuna Düsseldorf … 2012/13 … 12
FSV Mainz 05 … 2004/05 … 9
FSV Mainz 05 … 2006/07 … 16
FSV Mainz 05 … 2011/12 … 9
FSV Mainz 05 … 2012/13 … 9
FSV Mainz 05 … 2014/15 … 9
FSV Mainz 05 … 2020/21 … 9
Greuther Fürth … 2012/13 … 17
Greuther Fürth … 2012/13 … 9
Greuther Fürth … 2021/22 … 14
Greuther Fürth … 2021/22 … 12
Hamburger SV … 1966/67 … 14
Hamburger SV … 1969/70 … 8
Hamburger SV … 1972/73 … 8
Hamburger SV … 1991/92 … 8
Hamburger SV … 1991/92 … 10
Hamburger SV … 1992/93 … 8
Hamburger SV … 1993/94 … 8
Hamburger SV … 1995/96 … 9
Hamburger SV … 1997/98 … 9
Hamburger SV … 2006/07 … 12
Hamburger SV … 2013/14 … 8
Hamburger SV … 2014/15 … 9
Hamburger SV … 2016/17 … 12
Hamburger SV … 2017/18 … 8
Hamburger SV … 2017/18 … 15
Hannover 96 … 1968/69 … 11
Hannover 96 … 1973/74 … 8
Hannover 96 … 1985/86 … 17
Hannover 96 … 1988/89 … 9
Hannover 96 … 1988/89 … 13
Hannover 96 … 2003/04 … 8
Hannover 96 … 2005/06 … 8
Hannover 96 … 2009/10 … 13
Hannover 96 … 2011/12 … 8
Hannover 96 … 2014/15 … 16
Hannover 96 … 2015/16 … 8
Hannover 96 … 2018/19 … 9
Hannover 96 … 2018/19 … 9
Hansa Rostock … 1991/92 … 8
Hansa Rostock … 1998/99 … 9
Hansa Rostock … 2002/03 … 9
Hansa Rostock … 2003/04 … 8
Hansa Rostock … 2004/05 … 15
Hertha BSC … 1964/65 … 9
Hertha BSC … 1982/83 … 9
Hertha BSC … 1990/91 … 10
Hertha BSC … 1990/91 … 17
Hertha BSC … 2003/04 … 9
Hertha BSC … 2005/06 … 9
Hertha BSC … 2006/07 … 8
Hertha BSC … 2007/08 … 8
Hertha BSC … 2009/10 … 16
Hertha BSC … 2011/12 … 12
Hertha BSC … 2013/14 … 9
Hertha BSC … 2020/21 … 9
Hertha BSC … 2021/22 … 9
Hertha BSC … 2022/23 … 8
Karlsruher SC … 1965/66 … 9
Karlsruher SC … 1966/67 … 10
Karlsruher SC … 1967/68 … 13
Karlsruher SC … 1975/76 … 9
Karlsruher SC … 1980/81 … 9
Karlsruher SC … 1982/83 … 9
Karlsruher SC … 1982/83 … 12
Karlsruher SC … 1984/85 … 14
Karlsruher SC … 1987/88 … 8
Karlsruher SC … 2008/09 … 9
Karlsruher SC … 2008/09 … 9
KFC Uerdingen … 1975/76 … 14
KFC Uerdingen … 1980/81 … 9
KFC Uerdingen … 1987/88 … 9
KFC Uerdingen … 1990/91 … 11
KFC Uerdingen … 1992/93 … 12
KFC Uerdingen … 1995/96 … 17
Kickers Offenbach … 1975/76 … 8
Kickers Offenbach … 1983/84 … 9
Kickers Offenbach … 1983/84 … 8
MSV Duisburg … 1966/67 … 12
MSV Duisburg … 1973/74 … 9
MSV Duisburg … 1991/92 … 17
MSV Duisburg … 1994/95 … 14
MSV Duisburg … 1999/00 … 11
MSV Duisburg … 2005/06 … 9
Preußen Münster … 1963/64 … 14
Rot-Weiß Essen … 1966/67 … 15
Rot-Weiß Essen … 1966/67 … 8
Rot-Weiß Essen … 1969/70 … 11
Rot-Weiß Essen … 1970/71 … 12
Rot-Weiß Essen … 1973/74 … 8
Rot-Weiß Essen … 1976/77 … 10
RW Oberhausen … 1969/70 … 10
RW Oberhausen … 1971/72 … 10
SC Freiburg … 1993/94 … 8
SC Freiburg … 1993/94 … 11
SC Freiburg … 1995/96 … 9
SC Freiburg … 1996/97 … 14
SC Freiburg … 1999/00 … 8
SC Freiburg … 2001/02 … 12
SC Freiburg … 2004/05 … 9
SC Freiburg … 2004/05 … 15
SC Freiburg … 2009/10 … 12
SC Freiburg … 2013/14 … 10
SC Freiburg … 2014/15 … 9
SC Freiburg … 2017/18 … 8
SC Freiburg … 2018/19 … 8
SC Freiburg … 2020/21 … 9
SC Paderborn … 2014/15 … 10
SC Paderborn … 2019/20 … 8
SC Paderborn … 2019/20 … 15
SG Wattenscheid … 1990/91 … 16
SG Wattenscheid … 1991/92 … 9
SG Wattenscheid … 1993/94 … 14
SG Wattenscheid … 1993/94 … 8
SSV Ulm 1846 … 1999/00 … 8
Stuttgarter Kickers … 1988/89 … 10
Stuttgarter Kickers … 1991/92 … 9
SV Darmstadt 98 … 1978/79 … 8
SV Darmstadt 98 … 1981/82 … 13
SV Darmstadt 98 … 2015/16 … 8
SV Darmstadt 98 … 2016/17 … 11
Tasmania Berlin … 1965/66 … 31
TeBe Berlin … 1974/75 … 13
TeBe Berlin … 1974/75 … 9
TeBe Berlin … 1976/77 … 10
TeBe Berlin … 1976/77 … 8
TSG Hoffenheim … 2008/09 … 12
TSG Hoffenheim … 2012/13 … 9
TSG Hoffenheim … 2015/16 … 8
TSG Hoffenheim … 2021/22 … 9
TSG Hoffenheim … 2022/23 … 14
VfB Leipzig … 1993/94 … 13
VfB Stuttgart … 1966/67 … 13
VfB Stuttgart … 1974/75 … 8
VfB Stuttgart … 1988/89 … 8
VfB Stuttgart … 1990/91 … 10
VfB Stuttgart … 1995/96 … 10
VfB Stuttgart … 1998/99 … 10
VfB Stuttgart … 2009/10 … 9
VfB Stuttgart … 2013/14 … 10
VfB Stuttgart … 2014/15 … 9
VfB Stuttgart … 2015/16 … 9
VfB Stuttgart … 2018/19 … 8
VfB Stuttgart … 2021/22 … 9
VfB Stuttgart … 2022/23 … 10
VfL Bochum … 1974/75 … 8
VfL Bochum … 1981/82 … 12
VfL Bochum … 1983/84 … 8
VfL Bochum … 1988/89 … 8
VfL Bochum … 1991/92 … 10
VfL Bochum … 1992/93 … 15
VfL Bochum … 1998/99 … 10
VfL Bochum … 1999/00 … 9
VfL Bochum … 2000/01 … 9
VfL Bochum … 2002/03 … 8
VfL Bochum … 2007/08 … 8
VfL Bochum … 2008/09 … 13
VfL Bochum … 2009/10 … 12
VfL Bochum … 2022/23 … 8
Vfl Wolfsburg … 1997/98 … 8
Vfl Wolfsburg … 1998/99 … 8
Vfl Wolfsburg … 2005/06 … 9
Vfl Wolfsburg … 2006/07 … 8
Vfl Wolfsburg … 2009/10 … 10
Vfl Wolfsburg … 2010/11 … 8
Vfl Wolfsburg … 2016/17 … 8
Vfl Wolfsburg … 2017/18 … 9
Vfl Wolfsburg … 2017/18 … 8
Vfl Wolfsburg … 2021/22 … 9
Waldhof Mannheim … 1983/84 … 9
Waldhof Mannheim … 1984/85 … 8
Waldhof Mannheim … 1986/87 … 10
Waldhof Mannheim … 1987/88 … 8
Waldhof Mannheim … 1988/89 … 17
Waldhof Mannheim … 1989/90 … 12
Werder Bremen … 1974/75 … 8
Werder Bremen … 1990/91 … 8
Werder Bremen … 1995/96 … 12
Werder Bremen … 2011/12 … 9
Werder Bremen … 2012/13 … 13
Werder Bremen … 2014/15 … 9
Werder Bremen … 2017/18 … 11
Werder Bremen … 2019/20 … 8
Werder Bremen … 2020/21 … 9
Werder Bremen … 2020/21 … 10
Wuppertaler SV … 1974/75 … 11
Wuppertaler SV … 1974/75 … 17
Häufigkeit von Sieglos-Serien
8 Spiele > 111 Mal
9 Spiele > 89 Mal
10 Spiele > 46 Mal
11 Spiele > 19 Mal
12 Spiele > 30 Mal
13 Spiele > 15 Mal
14 Spiele > 14 Mal
15 Spiele > 7 Mal
16 Spiele > 9 Mal
17 Spiele > 8 Mal
18 Spiele > 1 Mal
19 Spiele > 2 Mal
20 Spiele > 1 Mal
21 Spiele > 3 Mal
31 Spiele > 1 Mal
Insgesamt gab es seit 1963 genau 356 "Serien" mit mindestens 8 sieglosen Spielen in Folge innerhalb einer Saison. Auf einen Verein / Saison kommen 0,33 solcher Sieglosserien. Sprich in 10 Jahren müsste ein Durchschnitts-Team 3,3 solcher Phasen haben.
Auf Sieglosserien von 10 Spielen oder mehr kommen wir bei 0,145 bei Verein / Saison. Also 1,45 solcher Serien in 10 Jahren. Wir hatten solche 1983/84 (Relegation am Saisonende) , 1995/96 (Abstieg) , 1998/99 (Rettung am letzten Spieltag) , 2000/01 (Abstieg) , 2013/14 (Abstiegskampf) , 2016/17 (Niemandsland) , 2022/23 (?)
Wenn ich noch Zeit finde, schaue ich mal, wie viele Trainer in den letzten 10, 20 Jahren innerhalb dieser Phasen entlassen wurden bei den jeweiligen Vereinen.
Wenn noch mal jemand bei der Auflistung aller Leistungen von Glasner die Liga komplett außen vor lässt, schreie ich die Wand an.
Du meinst eher die Rückrunde. Hinrunde war wohl die beste aller Zeiten.
Lassen wir uns mal für einen Moment auf den Gedanken ein, dass Leistung etwas sei, was nur auf Grund individueller Anstrengung, ohne umgebendes, unterstützendes System erbracht werden kann. Wenn Glasner diesen Pokal holt, ist es doch wertmäßig das gleiche wie Platz 5 oder 6 in der Liga. Bestanden per Nachprüfung also. In der Schule würde man ein normales Versetzungszeugnis erhalten. Klar, man hat sich die ganze Zeit geärgert, aber das Glasner keine gute Show liefern würde, kann man ihm auch nicht vorwerfen.
Gerne. Derzeit Platz 9. Laut Aussage Hellmann und Holzer, möchte man sich dauerhaft unter den Top 10 etablieren.
SGE_Werner schrieb:
Wenn noch mal jemand bei der Auflistung aller Leistungen von Glasner die Liga komplett außen vor lässt, schreie ich die Wand an.
Du kannst die Wand ruhig anschreien, aber nur, wenn die Kinder schon tief schlafen. Ich finde diese Entwicklung sehr Schade, erinnert aber an graue Vorzeiten, als wir noch eine Fahrstuhlmannschaft waren. Verantwortlich sind alle. Ich kann in diesem Moment nicht in die Zukunft schauen. Ich bin nur traurig und die Pressemitteilung von Herrn Krösche spricht Bände. Ganz mies. Na ja, bei all den Abgängen kann sich Herr Krösche jetzt mal strecken und beweisen, dass er doch nicht nur Mittelmaß ist. Ich traue es ihm nicht zu, wir werden sehen. Vielen Dank, Herr Glasner für zwei wunderbare Jahre.
Es war halt keine Basis mehr für eine gemeinsame Zukunft da nach all den Faktoren, die hier diskutiert wurden. Und zwar für beide Seiten wohl auch nicht. Wie ich gestern schrieb... Lieber eine nicht mehr funktionierende Beziehung beenden als noch mehr Schaden für beide Seiten.
Hoffentlich arbeiten aber alle Beteiligten daran, dass es besser wird, jeder für sein Gebiet.
Hoffentlich arbeiten aber alle Beteiligten daran, dass es besser wird, jeder für sein Gebiet.
Viele Worte, aber nichts sachlich Neues. Es sei denn, du weist nach, dass die "Zerrüttung" (beide sagten bis vor Kurzem noch, es sei alles wunderbar zwischen ihnen) allein auf Glasners Mist gewachsen ist.
In meinen Augen begann die Eskalation mit Krösches Kritik an der Mannschaft ("muss endlich liefern, keine Ausreden mehr") und damit auch an Glasner.
Auch eine Zerrüttung hat immer zwei Parteien. Wie bei Schaaf auch.
Das Ganze ist für mich ein einziger Kreislauf:
Glasners Warnung vor Abwehrproblemen - Nichterfüllung seiner Forderungen - schlechte Abwehrleistungen - Kritik daran und damit auch an Glasners Training (siehe auch NH-Analysen) - Glasners Replik: Training oder vielleicht doch Qualität? - Krösches keine Ausreden-Rede - Peppis Frage. Und in diesen Kreislauf stellst du dann mal Glasners Ausraster. Und danach Hellmanns glorreiches Bild-Intermezzo.
Es gibt unendlich viele Stellen in diesem Kreislauf, in denen man lösungsorientiert hätte eingreifen können.
In meinen Augen begann die Eskalation mit Krösches Kritik an der Mannschaft ("muss endlich liefern, keine Ausreden mehr") und damit auch an Glasner.
Auch eine Zerrüttung hat immer zwei Parteien. Wie bei Schaaf auch.
Das Ganze ist für mich ein einziger Kreislauf:
Glasners Warnung vor Abwehrproblemen - Nichterfüllung seiner Forderungen - schlechte Abwehrleistungen - Kritik daran und damit auch an Glasners Training (siehe auch NH-Analysen) - Glasners Replik: Training oder vielleicht doch Qualität? - Krösches keine Ausreden-Rede - Peppis Frage. Und in diesen Kreislauf stellst du dann mal Glasners Ausraster. Und danach Hellmanns glorreiches Bild-Intermezzo.
Es gibt unendlich viele Stellen in diesem Kreislauf, in denen man lösungsorientiert hätte eingreifen können.
WürzburgerAdler schrieb:
Es sei denn, du weist nach, dass die "Zerrüttung" (beide sagten bis vor Kurzem noch, es sei alles wunderbar zwischen ihnen) allein auf Glasners Mist gewachsen ist.
Ich habe nie behauptet, dass sie auf Glasners Mist allein gewachsen ist. Nie. Wo habe ich das behauptet? Ich lege vllt. etwas zu sehr auf den Augenmerk auf Glasner, weil Krösche eben weniger kommuniziert. Aber ich habe nie behauptet, dass Krösche da nicht seinen Anteil hat.
Es ist nur so, dass bei einer Zerrüttung eben im Normalfall der Untergegebene geht oder der geht, der leichter zu ersetzen ist.
WürzburgerAdler schrieb:
In meinen Augen begann die Eskalation mit Krösches Kritik an der Mannschaft ("muss endlich liefern, keine Ausreden mehr") und damit auch an Glasner.
War das nach den ersten Kritiken an der Kaderqualität von Glasner oder davor? Denn die sind eben auch Kritik an Krösche. Du fängst mit Krösches Kritik an, ich mit Glasners.
WürzburgerAdler schrieb:
Es gibt unendlich viele Stellen in diesem Kreislauf, in denen man lösungsorientiert hätte eingreifen können.
Sicherlich. Aber Würzi, deswegen habe ich doch gestern den Vergleich mit einer Beziehung gebracht. Wir sind doch in dem Punkt gar nicht weit auseinander, nur sind das zwei erwachsene Männer, beide haben vermutlich wie in jedem Miteinander Fehler gemacht und dann war es nicht mehr zu lösen irgendwann. Aber wie schon gerade zuvor geschrieben... Krösche ist da am längeren Hebel. Diesmal. Beim nächsten Mal würde nämlich Krösche der sein, der fliegt. Frag mal bei Bobic in Berlin nach. Da kannst Du auch nicht jeden Trainer, mit dem es nicht passt, rauswerfen. Irgendwann hinterfragt man halt auch mal, warum es mit keinem Trainer passt.
Und wie schon eben beschrieben: In der Hinrunde haben wir die Abwehrschwächen kaschiert bekommen, weil das Team offensiv stark war, mutig und oft in Führung gegangen ist. Aktuell ist das Team offensiv schwach, ängstlich und geht nicht in Führung und kassiert dann irgendwann den obligatorischen Gegentreffer, nachdem ein Defensiver mal wieder Mist gebaut hat.
Es ist vermutlich viel zu komplex um einfache Antworten zu finden. Vielleicht bin ich da manchmal auch zu einfach gestrickt unterwegs, Du vllt. auch, wenn Du es etwas mehr pro Glasner auslegst, während ich es eher kontra Glasner auslege. So ist das halt manchmal, nfu.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ein Schnitt von fast 2 Gegentoren pro Spiel weißt für mich trotzdem daraufhin dass eine Verstärkung der Abwehr vielleicht Sinn gemacht hätte.
Absolut. Die Defensive ist das chronische Problem, die Schwäche der Offensive in der Rückrunde aber ein akutes Problem. Für das chronische Problem ist der Trainer weniger verantwortlich, für das akute Problem Offensive bzw. das Nicht-Lösen dieses Problems schon eher. Vor allem dann, wenn der Trainer statt das akute Problem zu beheben, damit das chronische Problem wenigstens bis Saisonende kaschiert wird, die Schuld für die Misere dort sucht, wo wir eh schon immer Probleme hatten. Das verstehe ich halt nicht. Warum reden wir denn ständig nur darüber, dass wir wieder einen Bock hinten schießen und deswegen in Rückstand geraten? Wir können doch auch mal darüber reden, warum wir nicht einfach mal vorher selbst vorne so gut sind, dass wir in Führung gehen? Beides ist relevant. Gleichermaßen.
Es ist Beides. Wir sind aber halt auch oft gefühlt mit der ersten Chance des Gegners in Rückstand geraten, was natürlich es dir offensiv sehr viel schwerer macht. Klar hätte man offensiv mehr Lösungen finden können, allerdings bin ich mir nicht unbedingt sicher wie diese hätten aussehen können.
Einige nennen ja gerne Alidou als Beispiel, ich fand Alidou aber bei weitem nicht so überzeugend wie mancher.
Alario mag ich als Spielertyp hatte aber das Gefühl da passt es aus mehreren Gründen nicht
Aaronson hat sich jetzt als Alternative entwickelt hier würde ich aber Glasner durchaus attestieren den Spieler richtig aufzubauen.
Für mich hat sich da teilweise eine Spirale ergeben, gerade auch bei den Spielen wo wir eigentlich sogar gut gespielt haben.
Und da ist man halt beim Thema: Holst du einen erfahrenen IV im Winter der direkt hilft, entlastet du auch die Offensive, da sie quasi nicht schon früh gegen eine "Wand" anrennen müssen.
Punkasaurus schrieb:
Es ist Beides. Wir sind aber halt auch oft gefühlt mit der ersten Chance des Gegners in Rückstand geraten, was natürlich es dir offensiv sehr viel schwerer macht. Klar hätte man offensiv mehr Lösungen finden können, allerdings bin ich mir nicht unbedingt sicher wie diese hätten aussehen können.
Habe diesbezüglich eben mal geschaut... Wir sind in der 1. Halbzeit drei Mal mit 1:0 in Führung gegangen in der Rückrunde. Hertha, Bremen, Augsburg. 7 Punkte. Aus den restlichen 11 Spielen haben wir 5 Punkte geholt.
In der Hinrunde haben wir fast jedes Spiel nach Führung gewonnen. Also stellen wir einfach fest, dass das Team unfassbar davon profitiert in Führung zu gehen, am besten früh. Das wird derzeit nicht geschafft, weil wir hinten verkacken und vorne es nicht gut machen. Wir haben auch schon eine Menge Spiele, in denen wir vorne die Dinger auch nicht reingemacht haben (siehe zB bei Union, wo dann Glasner die Schuld bei der Abwehr gesucht hat, nachdem die das erste ernstzunehmende Ding sich selbst reingelegt hat, während man vorne bei 3 xGoals genau 0 erzielt hatte... Das war wirklich aberwitzig, da dann von 0:0 zu reden, was man mitnehmen müsse).
Jetzt, wo wir eh nix mehr verlieren können in der Liga, können wir auch einfach mal brutal offensiv starten. Gegentor fangen wir doch sowieso irgendwann. Warum nicht mal einfach ins Risiko wieder gehen?
SGE_Werner schrieb:
Habe diesbezüglich eben mal geschaut... Wir sind in der 1. Halbzeit drei Mal mit 1:0 in Führung gegangen in der Rückrunde. Hertha, Bremen, Augsburg. 7 Punkte. Aus den restlichen 11 Spielen haben wir 5 Punkte geholt.
In der Hinrunde haben wir fast jedes Spiel nach Führung gewonnen. Also stellen wir einfach fest, dass das Team unfassbar davon profitiert in Führung zu gehen, am besten früh. Das wird derzeit nicht geschafft, weil wir hinten verkacken und vorne es nicht gut machen.
Ich glaube das fast es wirklich perfekt zusammen und zeigt auch, dass die sportliche Krise (wenn wir Mal die anderen Sachen ausblenden), beide Verantwortlichen nicht glücklich aussehen lässt.
SGE_Werner schrieb:
Habe diesbezüglich eben mal geschaut... Wir sind in der 1. Halbzeit drei Mal mit 1:0 in Führung gegangen in der Rückrunde. Hertha, Bremen, Augsburg. 7 Punkte. Aus den restlichen 11 Spielen haben wir 5 Punkte geholt.
In der Hinrunde haben wir fast jedes Spiel nach Führung gewonnen. Also stellen wir einfach fest, dass das Team unfassbar davon profitiert in Führung zu gehen, am besten früh. Das wird derzeit nicht geschafft, weil wir hinten verkacken und vorne es nicht gut machen.
Danke fuer die Statistik. Ich denke weder Glasner noch Kroesche haben vorhergesehen, dass sich so viele Abwehrspieler verletzen wuerden, dass man dann so extrem improvosieren muss. Da kann man dann eigentlich auch nicht die selben Ergebnisse erwarten, wie wenn alle fit sind. Gerade wo wir eh schon keine grossgewachsene Abwehr haben, Ndicka mal ausgenommen.
Vielleicht ist Glasner so ausgeflippt, weil er sich da alleine gelassen gefuehlt hat und als alleiniger Suendenbock dasteht. Und vielleicht war die Vertragsposse auch echt kein guter Zug, weil die Mannschaft ja schon erlebt hat wie die Trainer bei Erfolg abhauen. Auch wenn Glasner vielleicht garnicht wechseln will, kann das in der Manschaft etwas ausloesen, wenn er den Vertrag nicht verlaengern will bevor er weiss wie der Kader aussieht. Und auch kein Wunder wenn die Spieler dann karriereorientiert sind, wenn die Trainer das immer vorleben.
SGE_Werner schrieb:
Und sorry... Wir haben zwei Rückrunden kolossal verkackt. In Folge. Unter dem selben Trainer. Für Dich ist das ein "dünnes Argument"
Das was du sagst mag ja alles stimmen und Glasner ist einfach der falsche Trainer für diese Mannschaft, da er Konstant schlechte Endplazierungen herauscoacht und wenn es dann auch noch intern gigantisch viele Probleme gibt.
SGE_Werner schrieb:
Glasners Zeit ist zuende, weil es intern ohne Ende Probleme gibt und zeitgleich auch noch die Ergebnisse nicht stimmen.
Ja wieso wird dann solch ein Trainer, egal was er mit viel Spielglück erreicht hat, nicht sofort entlassen, wenn man jetzt auch noch den Pokal vergeigt, dann hat das einzig und allein Krösche zu verantworten, weil er die Saison austrudeln lässt.
Wie gesagt sollten wir den Pokal nicht holen, dann wird es definitiv brenzelig auch für Herrn Krösche,
Abwehr nicht verstärkt, nicht am Saisonanfang und auch nicht nach eindringlichen Bitten des Trainers in der Winterpause.
Dann in der Endphase der Saison, wo es aufgrund des erneuten Pokalsieges um eine Art Weichenstellung für die Zukunft geht, nicht sofort gehandelt zu haben. obwohl er dem Trainer diese Mannschaft nicht mehr zutraut. Das fehlende Handeln ist seinerzeit schon Brcuhhagen auf die Füsse gefallen.....
Von daher sehe ich deine Sichtweise auch zu sehr auf dem Trainer fokussiert.
Robby1976 schrieb:
Ja wieso wird dann solch ein Trainer, egal was er mit viel Spielglück erreicht hat, nicht sofort entlassen, wenn man jetzt auch noch den Pokal vergeigt, dann hat das einzig und allein Krösche zu verantworten, weil er die Saison austrudeln lässt.
Wenn er ihn entlässt, wird es heißen "Hätten wir mit Glasner weitergemacht, hätten wir ihn gewonnen. Der konnte wenigstens Pokal". Das würde man sich doch je nach Lage immer so auslegen, dass es gegen Krösche passen würde. Umgekehrt machen das natürlich die Pro Krösche / Kontra Glasner Argumentierenden auch.
Und wenn wir den Pokal mit Glasner noch holen, wird es für Krösche auch brenzlig, denn dann hat er den Pokalsieger "entlassen" und daran wird dann der nächste Trainer und er gemessen. Auch doof.
Ich bleib dabei: Hier haben wir nur Verlierer. Und am Ende geht in diesem Fall der Trainer, weil er eben wohl die Unterstützung bei seinen Vorgesetzten ! verloren hat. Das ist das Fußballgeschäft. Die Alternative ist, wie ich schon beschrieben habe, das Ende der Amtszeit Krösche. Dann würde ich aber keinen Nachfolger mehr einstellen, sondern Glasner das gleich mitmachen lassen oder ihn die Stelle besetzen lassen, weil er ohnehin den Eindruck erweckt, dass er alles besser weiß. Er darf sich dann um die Millionen prügeln mit Aufsichtsrat usw.
Es ist halt einfach schade, dass es so gelaufen ist. Und ja, vllt. bin ich zu sehr auf den Trainer fokussiert, dafür gibt es andere hier, die alles auf Krösche schieben oder Hellmanns Interview zwar sch... finden, das permanente öffentliche Sticheln von Glasner oder anderweitige kontraproduktive Aussagen ausblenden.
Wie gesagt... Nur Verlierer.
SGE_Werner schrieb:Robby1976 schrieb:
Ja wieso wird dann solch ein Trainer, egal was er mit viel Spielglück erreicht hat, nicht sofort entlassen, wenn man jetzt auch noch den Pokal vergeigt, dann hat das einzig und allein Krösche zu verantworten, weil er die Saison austrudeln lässt.
Wenn er ihn entlässt, wird es heißen "Hätten wir mit Glasner weitergemacht, hätten wir ihn gewonnen. Der konnte wenigstens Pokal". Das würde man sich doch je nach Lage immer so auslegen, dass es gegen Krösche passen würde. Umgekehrt machen das natürlich die Pro Krösche / Kontra Glasner Argumentierenden auch.
Und wenn wir den Pokal mit Glasner noch holen, wird es für Krösche auch brenzlig, denn dann hat er den Pokalsieger "entlassen" und daran wird dann der nächste Trainer und er gemessen. Auch doof.
Ich bleib dabei: Hier haben wir nur Verlierer. Und am Ende geht in diesem Fall der Trainer, weil er eben wohl die Unterstützung bei seinen Vorgesetzten ! verloren hat. Das ist das Fußballgeschäft. Die Alternative ist, wie ich schon beschrieben habe, das Ende der Amtszeit Krösche. Dann würde ich aber keinen Nachfolger mehr einstellen, sondern Glasner das gleich mitmachen lassen oder ihn die Stelle besetzen lassen, weil er ohnehin den Eindruck erweckt, dass er alles besser weiß. Er darf sich dann um die Millionen prügeln mit Aufsichtsrat usw.
Es ist halt einfach schade, dass es so gelaufen ist. Und ja, vllt. bin ich zu sehr auf den Trainer fokussiert, dafür gibt es andere hier, die alles auf Krösche schieben oder Hellmanns Interview zwar sch... finden, das permanente öffentliche Sticheln von Glasner oder anderweitige kontraproduktive Aussagen ausblenden.
Wie gesagt... Nur Verlierer.
Natürlich gibt es hier nur Verlierer - und ich bleibe dabei - totaler Mist und vermeidbar ist.
Als wir vor ein paar Jahren auf den letzten Metern die CL vergeigt haben, dachte ich noch so, einmal CL wäre schon geil, auch wenn es dann vielleicht in der Liga eng werden könnte...
Jetzt haben wir uns da mehr als vorzeigbar geschlagen und sind in der Liga nie in größere Nöte gekommen.
Daher hätte ich so einen Haken hinter die Saison machen können und konnte auch nachvollziehen, dass der Trainer seine Verlängerung auch an Bedingungen knüpft. Wenn nicht dann, wann sonst.
Vielmehr wäre meine Hoffnung gewesen, dass man die Stärke aufbringt, sportlich schwache Phasen gemeinsam zu durchstehen und vielleicht a la Freiburg eher die langfristige Perspektive und Ausrichtung voranzutreiben.
In dem Zusammenhang kam mir aber auch die Frage, ob das überhaupt gewünscht ist, dass ein Trainer bei uns - ähnlich wie in Freiburg - überhaupt so viel Aufmerksamkeit und Anerkennung für den sportlichen Erfolg bekommt - wie dies dort der Fall ist. Medial ist dies in Freiburg recht eindeutig geregelt und alles rund um den Trainer findet weitestgehend im Hintergrund statt.
Ob dies so kompatibel wäre mit dem Bestreben eines MK als kleiner Strahlemann auch im aktuellen Sportstudio gefeiert zu werden, wage ich einfach mal zu bezweifeln.
Die wahren Managementfähigkeiten kommen in Krisen zur Geltung - bisher lief für MK alles ziemlich wie geschnitten Brot. Alles weitere wird man sehen.
An den Trainer werden wir sicherlich länger positiv zurückdenken - da bin ich mir sicher....
Ein Schnitt von fast 2 Gegentoren pro Spiel weißt für mich trotzdem daraufhin dass eine Verstärkung der Abwehr vielleicht Sinn gemacht hätte.
Punkasaurus schrieb:
Ein Schnitt von fast 2 Gegentoren pro Spiel weißt für mich trotzdem daraufhin dass eine Verstärkung der Abwehr vielleicht Sinn gemacht hätte.
Absolut. Die Defensive ist das chronische Problem, die Schwäche der Offensive in der Rückrunde aber ein akutes Problem. Für das chronische Problem ist der Trainer weniger verantwortlich, für das akute Problem Offensive bzw. das Nicht-Lösen dieses Problems schon eher. Vor allem dann, wenn der Trainer statt das akute Problem zu beheben, damit das chronische Problem wenigstens bis Saisonende kaschiert wird, die Schuld für die Misere dort sucht, wo wir eh schon immer Probleme hatten. Das verstehe ich halt nicht. Warum reden wir denn ständig nur darüber, dass wir wieder einen Bock hinten schießen und deswegen in Rückstand geraten? Wir können doch auch mal darüber reden, warum wir nicht einfach mal vorher selbst vorne so gut sind, dass wir in Führung gehen? Beides ist relevant. Gleichermaßen.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ein Schnitt von fast 2 Gegentoren pro Spiel weißt für mich trotzdem daraufhin dass eine Verstärkung der Abwehr vielleicht Sinn gemacht hätte.
Absolut. Die Defensive ist das chronische Problem, die Schwäche der Offensive in der Rückrunde aber ein akutes Problem. Für das chronische Problem ist der Trainer weniger verantwortlich, für das akute Problem Offensive bzw. das Nicht-Lösen dieses Problems schon eher. Vor allem dann, wenn der Trainer statt das akute Problem zu beheben, damit das chronische Problem wenigstens bis Saisonende kaschiert wird, die Schuld für die Misere dort sucht, wo wir eh schon immer Probleme hatten. Das verstehe ich halt nicht. Warum reden wir denn ständig nur darüber, dass wir wieder einen Bock hinten schießen und deswegen in Rückstand geraten? Wir können doch auch mal darüber reden, warum wir nicht einfach mal vorher selbst vorne so gut sind, dass wir in Führung gehen? Beides ist relevant. Gleichermaßen.
Es ist Beides. Wir sind aber halt auch oft gefühlt mit der ersten Chance des Gegners in Rückstand geraten, was natürlich es dir offensiv sehr viel schwerer macht. Klar hätte man offensiv mehr Lösungen finden können, allerdings bin ich mir nicht unbedingt sicher wie diese hätten aussehen können.
Einige nennen ja gerne Alidou als Beispiel, ich fand Alidou aber bei weitem nicht so überzeugend wie mancher.
Alario mag ich als Spielertyp hatte aber das Gefühl da passt es aus mehreren Gründen nicht
Aaronson hat sich jetzt als Alternative entwickelt hier würde ich aber Glasner durchaus attestieren den Spieler richtig aufzubauen.
Für mich hat sich da teilweise eine Spirale ergeben, gerade auch bei den Spielen wo wir eigentlich sogar gut gespielt haben.
Und da ist man halt beim Thema: Holst du einen erfahrenen IV im Winter der direkt hilft, entlastet du auch die Offensive, da sie quasi nicht schon früh gegen eine "Wand" anrennen müssen.
Zu diesem Zeitpunkt standen wir in der Top 3 der Tabelle.
Ich frage mich warum sich alle von den Pokalerfolgen so blenden lassen.
Glasner hat einen schlechteren Punkteschnitt als Veh und ist somit der schlechteste in der Liga bei der Eintracht, die letzten Jahre.
Wie viele Chancen, Hin&Rückrunden muss er noch bekommen?
Ich finde einfach keine Pro-Kommentare, außer den EL-Sieg und das Pokalfinale.
Ich frage mich warum sich alle von den Pokalerfolgen so blenden lassen.
Glasner hat einen schlechteren Punkteschnitt als Veh und ist somit der schlechteste in der Liga bei der Eintracht, die letzten Jahre.
Wie viele Chancen, Hin&Rückrunden muss er noch bekommen?
Ich finde einfach keine Pro-Kommentare, außer den EL-Sieg und das Pokalfinale.
DerGeyer schrieb:
Ich finde einfach keine Pro-Kommentare, außer den EL-Sieg und das Pokalfinale.
Sind halt zwei gute Pro-Kommentare. Aber ich komme einfach nach Zusammenfassung aller Pro und Kontra darauf, dass eine Trennung unausweichlich ist. Weder darf man einen EL-Sieg und ein Pokalfinale ausblenden, um Glasner eine mitzugeben, noch darf man die Liga ausblenden.
Ich frage mich immer noch: Was wäre passiert, hätten wir in Stuttgart verloren letzten Mittwoch? Wir waren nicht weit weg davon. Dann hätte ein Halbfinale gestanden, was wir schon öfters die letzten Jahre erreicht haben, ein Pokalaus in der 1. Runde im Vorjahr, zwei sehr starke internationale Saisons und zwei Saisons in der Liga, bei denen man einer guten Hinrunde eine miserable Rückrunde hat folgen lassen. Wo wäre dann die Weiterentwicklung zu Kovac und Hütter? Oder wollen wir bei höher werdenden Ausgaben und höheren Ansprüchen stagnieren? Dann muss man es sagen.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Alles keine Entschuldigungen, aber ein Pfund in der Analyse.
Gebe Dir soweit recht, dass das alles Argumente sind um Glasner gut zu verteidigen. Die, um Glasner zu kritisieren, stehen aber halt auch schon in diesem Thread. Halten wir doch einfach mal fest, dass jeder seinen Teil dazu beigetragen hat, dass wir die Erfolge und Misserfolge der letzten beiden Jahre hatten, aber aktuell das Verhältnis zwischen Trainer und Chefs wie auch zu Teilen des Teams so zerrüttet sind, dass eine Weiterarbeit nicht sinnvoll ist.
Oder?
Meinetwegen. Wenn du mir noch die Frage beantwortest, mit wem die Weiterarbeit nicht sinnvoll ist.
Herrje, die Argumente gegen Glasner sind doch alle ergebnisorientiert. 2 x die Hinrunde verkackt. Wobei dies angesichts zweier Finals und einem Achtelfinale CL in zwei Jahren schon dünn genug ist. Nimm meinetwegen noch seine Ausraster hinzu, die für mich halt erklärbar und außerdem kein Alleinstellungsmerkmal sind. Da hätten ganz andere Größen der Trainerwelt schon ihren Hut nehmen müssen, von Merkel/Happel bis zu Mourinho.
Die Argumente für ihn dagegen sind detailliert und sachbezogen. Mit das stärkste Argument - neben allen anderen - ist, dass er die Sache mit der Abwehr hat kommen sehen.
Ich weiß, dass das angesichts der realen Ereignisse Spiegelfechtereien sind. Das waren sie damals bei Schaaf auch schon. Aber Spiegelfechtereien seien in einem Fußballforum noch erlaubt.
WürzburgerAdler schrieb:
Herrje, die Argumente gegen Glasner sind doch alle ergebnisorientiert.
Nö. Meine Argumentation ist nicht ergebnisorientiert allein. Glasners Verhältnis zu mehreren Personen im Verein, die in Verantwortung sind, ist zerrüttet.
WürzburgerAdler schrieb:
Die Argumente für ihn dagegen sind detailliert und sachbezogen. Mit das stärkste Argument - neben allen anderen - ist, dass er die Sache mit der Abwehr hat kommen sehen.
Sorry Würzi, aber das ist doch kein Niveau, was Du hier anschlägst. Alles, was für Glasner spricht, ist natürlich detailliert und sachbezogen. Alles andere ist nur ergebnisbezogen, dabei werden alle anderen Argumente, die nicht nur ergebnisbezogen sind, absolut ausgeblendet.
Ne Würzi, Du legst fast alles pro Glasner aus hier. Alle Dinge, die man Glasner negativ auslegen kann und einige auch so auslegen, sind falsch ausgelegt, alle anderen für Glasner sind richtig. Fehlt nur noch ein Basta dahinter.
Ich verstehe einfach nicht wie so ein intelligenter Mensch wie Du, der hier zurecht bestimmte Diskussionsmuster kritisiert, selbst in diese Muster immer mehr verfällt inkl. absoluter Verbissenheit gegenüber anderer Sichtweisen.
Glasners Zeit ist zuende, weil es intern ohne Ende Probleme gibt und zeitgleich auch noch die Ergebnisse nicht stimmen. Würde eine der beiden Punkte nicht bestehen, wäre Glasner auch 23/24 noch Trainer, das wage ich einfach mal zu behaupten. Wenn die Chefs und der Mitarbeiter nicht miteinander können und dann auch noch die Leistung nicht mehr ganz passt, dann endet halt auch mal eine Amtszeit eines Trainers.
Und sorry... Wir haben zwei Rückrunden kolossal verkackt. In Folge. Unter dem selben Trainer. Für Dich ist das ein "dünnes Argument". Von mir aus. Aber es ist eben nicht der einzige Grund. Also komm endlich mal weg von diesem ergebnisorientierten. Der einzige, der glaubt, dass Glasner nur aus Ergbenisgründen entlassen werden würde, bist aktuell m.E. Du. Alle anderen wissen, dass da noch weit mehr dahinter ist.
SGE_Werner schrieb:
Und sorry... Wir haben zwei Rückrunden kolossal verkackt. In Folge. Unter dem selben Trainer. Für Dich ist das ein "dünnes Argument"
Das was du sagst mag ja alles stimmen und Glasner ist einfach der falsche Trainer für diese Mannschaft, da er Konstant schlechte Endplazierungen herauscoacht und wenn es dann auch noch intern gigantisch viele Probleme gibt.
SGE_Werner schrieb:
Glasners Zeit ist zuende, weil es intern ohne Ende Probleme gibt und zeitgleich auch noch die Ergebnisse nicht stimmen.
Ja wieso wird dann solch ein Trainer, egal was er mit viel Spielglück erreicht hat, nicht sofort entlassen, wenn man jetzt auch noch den Pokal vergeigt, dann hat das einzig und allein Krösche zu verantworten, weil er die Saison austrudeln lässt.
Wie gesagt sollten wir den Pokal nicht holen, dann wird es definitiv brenzelig auch für Herrn Krösche,
Abwehr nicht verstärkt, nicht am Saisonanfang und auch nicht nach eindringlichen Bitten des Trainers in der Winterpause.
Dann in der Endphase der Saison, wo es aufgrund des erneuten Pokalsieges um eine Art Weichenstellung für die Zukunft geht, nicht sofort gehandelt zu haben. obwohl er dem Trainer diese Mannschaft nicht mehr zutraut. Das fehlende Handeln ist seinerzeit schon Brcuhhagen auf die Füsse gefallen.....
Von daher sehe ich deine Sichtweise auch zu sehr auf dem Trainer fokussiert.
Viele Worte, aber nichts sachlich Neues. Es sei denn, du weist nach, dass die "Zerrüttung" (beide sagten bis vor Kurzem noch, es sei alles wunderbar zwischen ihnen) allein auf Glasners Mist gewachsen ist.
In meinen Augen begann die Eskalation mit Krösches Kritik an der Mannschaft ("muss endlich liefern, keine Ausreden mehr") und damit auch an Glasner.
Auch eine Zerrüttung hat immer zwei Parteien. Wie bei Schaaf auch.
Das Ganze ist für mich ein einziger Kreislauf:
Glasners Warnung vor Abwehrproblemen - Nichterfüllung seiner Forderungen - schlechte Abwehrleistungen - Kritik daran und damit auch an Glasners Training (siehe auch NH-Analysen) - Glasners Replik: Training oder vielleicht doch Qualität? - Krösches keine Ausreden-Rede - Peppis Frage. Und in diesen Kreislauf stellst du dann mal Glasners Ausraster. Und danach Hellmanns glorreiches Bild-Intermezzo.
Es gibt unendlich viele Stellen in diesem Kreislauf, in denen man lösungsorientiert hätte eingreifen können.
In meinen Augen begann die Eskalation mit Krösches Kritik an der Mannschaft ("muss endlich liefern, keine Ausreden mehr") und damit auch an Glasner.
Auch eine Zerrüttung hat immer zwei Parteien. Wie bei Schaaf auch.
Das Ganze ist für mich ein einziger Kreislauf:
Glasners Warnung vor Abwehrproblemen - Nichterfüllung seiner Forderungen - schlechte Abwehrleistungen - Kritik daran und damit auch an Glasners Training (siehe auch NH-Analysen) - Glasners Replik: Training oder vielleicht doch Qualität? - Krösches keine Ausreden-Rede - Peppis Frage. Und in diesen Kreislauf stellst du dann mal Glasners Ausraster. Und danach Hellmanns glorreiches Bild-Intermezzo.
Es gibt unendlich viele Stellen in diesem Kreislauf, in denen man lösungsorientiert hätte eingreifen können.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Dass Glasner es bis Februar geschafft hat, dass die Spieler am absolut oberen Limit performen und sich erst danach gezeigt hat, dass der Kader kompletter Durchschnitt ist, kommt gar nicht in Betracht oder?
Möglich. Aber zwei Jahre in Folge? Und warum dann ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr? Und in dem Fall schon wenige Wochen nach der Winterpause?
Weil dieses Mal auch noch Verletzungspech hinzukam? (Jakic, Smolcic, Tuta, N'Dicka) Und das ausgerechnet bei unserer Achillesferse? Und mit Lindström einer von denen noch ausgefallen ist, der mit für die nötige Kompensation per Toreschießen gesorgt hat?
Zudem: es gab ja auch durchaus gute Spiele in der RR, Spiele, die unentschieden ausgingen oder verloren wurden, aufgrund der Leistungen aber durchaus hätten gewonnen werden können, wenn nicht gar müssen. Fehlendes Spielglück, fehlende Effizienz, mangelhafte SR-Leistungen - es war so ziemlich alles dabei.
Und, was es in der Hinrunde ebenfalls noch nicht gab: die Unruhen im Verein (sattsam bereits aufgezählt) sowie die Wechselgerüchte um etliche Leistungsträger.
Alles keine Entschuldigungen, aber ein Pfund in der Analyse.
WürzburgerAdler schrieb:
Alles keine Entschuldigungen, aber ein Pfund in der Analyse.
Gebe Dir soweit recht, dass das alles Argumente sind um Glasner gut zu verteidigen. Die, um Glasner zu kritisieren, stehen aber halt auch schon in diesem Thread. Halten wir doch einfach mal fest, dass jeder seinen Teil dazu beigetragen hat, dass wir die Erfolge und Misserfolge der letzten beiden Jahre hatten, aber aktuell das Verhältnis zwischen Trainer und Chefs wie auch zu Teilen des Teams so zerrüttet sind, dass eine Weiterarbeit nicht sinnvoll ist.
Oder?
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Alles keine Entschuldigungen, aber ein Pfund in der Analyse.
Gebe Dir soweit recht, dass das alles Argumente sind um Glasner gut zu verteidigen. Die, um Glasner zu kritisieren, stehen aber halt auch schon in diesem Thread. Halten wir doch einfach mal fest, dass jeder seinen Teil dazu beigetragen hat, dass wir die Erfolge und Misserfolge der letzten beiden Jahre hatten, aber aktuell das Verhältnis zwischen Trainer und Chefs wie auch zu Teilen des Teams so zerrüttet sind, dass eine Weiterarbeit nicht sinnvoll ist.
Oder?
Meinetwegen. Wenn du mir noch die Frage beantwortest, mit wem die Weiterarbeit nicht sinnvoll ist.
Herrje, die Argumente gegen Glasner sind doch alle ergebnisorientiert. 2 x die Hinrunde verkackt. Wobei dies angesichts zweier Finals und einem Achtelfinale CL in zwei Jahren schon dünn genug ist. Nimm meinetwegen noch seine Ausraster hinzu, die für mich halt erklärbar und außerdem kein Alleinstellungsmerkmal sind. Da hätten ganz andere Größen der Trainerwelt schon ihren Hut nehmen müssen, von Merkel/Happel bis zu Mourinho.
Die Argumente für ihn dagegen sind detailliert und sachbezogen. Mit das stärkste Argument - neben allen anderen - ist, dass er die Sache mit der Abwehr hat kommen sehen.
Ich weiß, dass das angesichts der realen Ereignisse Spiegelfechtereien sind. Das waren sie damals bei Schaaf auch schon. Aber Spiegelfechtereien seien in einem Fußballforum noch erlaubt.
DoctorJ83 schrieb:
Würdest Du den Schritt sofort machen, oder nach dem Pokalfinale? Die Hoffnung, daß es in der alten Konstellation bis zum Finale besser wird, schwindet ja mit jedem Auftritt.
Nach dem Finale. Aber rechtzeitig Klarheit schaffen. Sonst haben wir noch 4 Wochen Debatten für nix und wieder nix. Glasner kann sich mit einem Finalsieg ein Denkmal verschaffen und gestärkt rausgehen und Krösche hätte zwar noch mehr Druck bzgl. Trainernachfolge, aber auch dann einen Verein, der in der EL kickt.
Sehe ich exakt genau so. Glasner soll seine Saison noch beenden und der Sportvorstand soll in Ruhe nach einem Nachfolger suchen.
MagEagle schrieb:
Meiner Meinung nach muss man sich von niemandem trennen, aber wenn Krösche die ganze Schuld Glasner in die Schuhe schieben will, dann gehört Krösche entlassen.
Das ist auch schon spekulativ. Krösche hat noch niemandem die Schuld in die Schuhe geschoben, der ist aktuell eher ruhig. Glasner hingegen hat schon öfters Spitzen gesetzt, dass er unzufrieden ist mit so manchem, was Krösche mit zu verantworten hat. Die Frage ist also, wer gerade wem die Schuld irgendwie in die Schuhe schiebt.
Und noch mal: Krösche hat wie jeder andere auch die Möglichkeit einmal einen Fehler zu begehen, er darf ihn nur kein zweites Mal begehen. Glasner hat jetzt 2 schwache Rückrunden. Und für den Kader letzte Saison würde ich Krösche noch nicht wirklich in Verantwortung sehen.
SGE_Werner schrieb:MagEagle schrieb:
Wenn wir diese Saison nicht (noch) mehr erreichen, dann liegt es nicht an Glasner, sondern an Krösches Kaderzusammenstellung.
Es muss natürlich ausschließlich an der Kaderzusammenstellung liegen, wenn der selbe Kader, der CL-Achtelfinale, EL-Sieg, gute BL-Hinrunden schafft, in der Rückrunde das alles nicht zu leisten im Stande ist und völlig einbricht.
Sorry, dieses Argument konnte bisher keiner stichhaltig entkräften nach 2 solcher Rückrunden. Bisher habe ich nur Argumente gehört, die einen Teilfaktor dafür sicherlich möglich machen (also ein zu schmaler Kader zB , siehe IV), aber nicht für alles.
Dass Glasner es bis Februar geschafft hat, dass die Spieler am absolut oberen Limit performen und sich erst danach gezeigt hat, dass der Kader kompletter Durchschnitt ist, kommt gar nicht in Betracht oder?
Sledge_Hammer schrieb:
Dass Glasner es bis Februar geschafft hat, dass die Spieler am absolut oberen Limit performen und sich erst danach gezeigt hat, dass der Kader kompletter Durchschnitt ist, kommt gar nicht in Betracht oder?
Möglich. Aber zwei Jahre in Folge? Und warum dann ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr? Und in dem Fall schon wenige Wochen nach der Winterpause?
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Dass Glasner es bis Februar geschafft hat, dass die Spieler am absolut oberen Limit performen und sich erst danach gezeigt hat, dass der Kader kompletter Durchschnitt ist, kommt gar nicht in Betracht oder?
Möglich. Aber zwei Jahre in Folge? Und warum dann ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr? Und in dem Fall schon wenige Wochen nach der Winterpause?
Weil dieses Mal auch noch Verletzungspech hinzukam? (Jakic, Smolcic, Tuta, N'Dicka) Und das ausgerechnet bei unserer Achillesferse? Und mit Lindström einer von denen noch ausgefallen ist, der mit für die nötige Kompensation per Toreschießen gesorgt hat?
Zudem: es gab ja auch durchaus gute Spiele in der RR, Spiele, die unentschieden ausgingen oder verloren wurden, aufgrund der Leistungen aber durchaus hätten gewonnen werden können, wenn nicht gar müssen. Fehlendes Spielglück, fehlende Effizienz, mangelhafte SR-Leistungen - es war so ziemlich alles dabei.
Und, was es in der Hinrunde ebenfalls noch nicht gab: die Unruhen im Verein (sattsam bereits aufgezählt) sowie die Wechselgerüchte um etliche Leistungsträger.
Alles keine Entschuldigungen, aber ein Pfund in der Analyse.
MagEagle schrieb:
Wenn wir diese Saison nicht (noch) mehr erreichen, dann liegt es nicht an Glasner, sondern an Krösches Kaderzusammenstellung.
Es muss natürlich ausschließlich an der Kaderzusammenstellung liegen, wenn der selbe Kader, der CL-Achtelfinale, EL-Sieg, gute BL-Hinrunden schafft, in der Rückrunde das alles nicht zu leisten im Stande ist und völlig einbricht.
Sorry, dieses Argument konnte bisher keiner stichhaltig entkräften nach 2 solcher Rückrunden. Bisher habe ich nur Argumente gehört, die einen Teilfaktor dafür sicherlich möglich machen (also ein zu schmaler Kader zB , siehe IV), aber nicht für alles.
SGE_Werner schrieb:MagEagle schrieb:
Wenn wir diese Saison nicht (noch) mehr erreichen, dann liegt es nicht an Glasner, sondern an Krösches Kaderzusammenstellung.
Es muss natürlich ausschließlich an der Kaderzusammenstellung liegen, wenn der selbe Kader, der CL-Achtelfinale, EL-Sieg, gute BL-Hinrunden schafft, in der Rückrunde das alles nicht zu leisten im Stande ist und völlig einbricht.
Sorry, dieses Argument konnte bisher keiner stichhaltig entkräften nach 2 solcher Rückrunden. Bisher habe ich nur Argumente gehört, die einen Teilfaktor dafür sicherlich möglich machen (also ein zu schmaler Kader zB , siehe IV), aber nicht für alles.
Dass Glasner es bis Februar geschafft hat, dass die Spieler am absolut oberen Limit performen und sich erst danach gezeigt hat, dass der Kader kompletter Durchschnitt ist, kommt gar nicht in Betracht oder?
War halt besonders viel Verletzungspech auf der einen Position, wo es hätte nicht passieren dürfen (Smolcic, Jakic, Tuta). Dazu - und das ist schon ein wenig erstaunlich, bei dem Lauf den der Club hatte: In Frankfurt kommen immer aller auf die Idee, daß das Gras anderswo grüner ist. Erst die Kamada/N`Dicka Saga, dann Lindström, dann Sow und am Ende sogar der Trainer. Ich kann mich täuschen, aber bei Freiburg, Union u.s.w. hört man das nicht ständig.
Also hier wurden doch (u. a. auch von mir) ganz viele Gründe in der Gesamtschau genannt, die alle mit Glasner am allerwenigsten zu tun haben. Davon ist der im Herbst überperformende und dennoch zu schmale Kader nur ein Gesichtspunkt. Der wesentlichste ist die immer länger werdende Verletztenliste (ich wiederhole sie hier nicht nochmal), die ein Rotieren kaum noch möglich machte. Dazu kamen wichtige psychologische Faktoren (Ausscheiden gegen Neapel nach m. E. unberechtigtem Platzverweis gegen Kolo und direkt folgendem 0:2 im ersten Spiel) und nicht zuletzt die vielen Nebengeräusche in der Vereinsführung, die Glasners Hilferufe (und das waren es) ungehört verhallen ließ, weil alle mit sich selbst beschäftigt waren. Das Medienecho befördert dann eine Krise in den Köpfen der Spieler weiter. Die Medien haben aus den Meinungsverschiedenheiten zwischen Krösche und Glasner zudem erst einen richtigen Zwist gemacht. Reicht das jetzt in der Summe?
Punkteausbeute / Spiel - 27. bis 34. Spieltag - Saisons 12/13 bis 22/23 (Seit Wiederaufstieg also)
Punkte / Spiel (27.-34. Spieltag) - Verein - Punkte / Spiel (1.-26. Spieltag) - Differenz
2,31 … FC Bayern München ( 2,44 ) … -0,13
2,00 … Borussia Dortmund ( 1,93 ) … 0,07
1,91 … Bayer Leverkusen ( 1,63 ) … 0,28
1,77 … RB Leipzig ( 1,86 ) … -0,08
1,58 … Mönchengladbach ( 1,52 ) … 0,06
1,48 … TSG Hoffenheim ( 1,30 ) … 0,19
1,41 … VfL Wolfsburg ( 1,47 ) … -0,06
1,34 … FC Schalke 04 ( 1,31 ) … 0,03
1,29 … FSV Mainz 05 ( 1,25 ) … 0,04
1,27 … SC Freiburg ( 1,33 ) … -0,06
1,23 … VfB Stuttgart ( 1,04 ) … 0,19
1,20 … 1. FC Köln ( 1,15 ) … 0,04
1,18 … Werder Bremen ( 1,15 ) … 0,03
1,13 … FC Augsburg ( 1,16 ) … -0,03
1,11 … Eintracht Frankfurt ( 1,42 ) … -0,32
1,01 … Hertha BSC ( 1,22 ) … -0,21
Wir sind von den 16 Teams, die die meisten der letzten Jahre in der Bundesliga waren, das zweitschwächste Team, was die letzten 8 Spiele angeht. Wir holen im Schnitt in der Phase 0,32 Punkte weniger pro Spiel als in der restlichen Saison. Bis auf Hertha ist nicht ein Team im Ansatz in der Nähe. Leverkusen zB holt 0,28 Punkte mehr in der Schlussphase der Saison als im Rest der Saison.