>

SGE_Werner

74694

#
Habe mich gerne geirrt. Hertha muss jetzt noch 4 Punkte mehr holen als Stuttgart und 3 mehr als Bochum. Bochum morgen gegen Augsburg, Stuttgart gegen müde Leverkusener. Hertha muss also zwingend gegen Bochum nächste Woche gewinnen, sonst steigen sie im eigenen Stadion ab.
#
lol
#
Und gedreht. Hertha wird am Ende drin bleiben...
#
Als Hertha in Köln früh in Rückstand geraten und der Torschütze heißt Selke. Das ist Ironie der Geschichte.
#
Und wieder wird gelöscht, es wird gelöscht weil man es kann.
#
franzzufuss schrieb:

Und wieder wird gelöscht, es wird gelöscht weil man es kann.


Um welchen Beitrag geht es? Heute, gestern und vorgestern wurde schon mal kein Beitrag von Dir ausgeblendet. Im Gebabbel wurde seit 10 Tagen kein Beitrag mehr ausgeblendet (egal von wem) , im UE seit gestern nicht mehr.
#
Das beantwortet meine Rückfrage aber nicht. Außer, dass das Vorgehen in solchen Fällen vielleicht nicht für Dich Law&Order genug ist, bei einer Vollstreckung des Strafbefehls aber vielleicht der Täter ebenfalls Gewalt angewendet hätte.

Also zurück zu meinen Nachfragen.
franzzufuss schrieb:

Erstaunlich wie ruhig es nach der Explosion in Ratingen ist, bei der mehrere Einsatzkräfte lebensgefährlich verletzt wurden!


Die Explosion in Ratingen war gestern und ist auch heute noch eine der ersten 3 Meldungen bei praktisch jeder Zeitung. Bei BILD gerade Nr. 2 , bei ZEIT gerade Nr. 2. bei n-tv gerade Nr. 1

Die Motivlage ist, abseits der Vorgeschichte bisher nicht vollends bekannt. Wie kommst Du eigentlich darauf, dass es ruhig ist? Medial ist es nicht ruhig und die Politiker, die bei so einem Vorfall und der möglichen Motivlage durchaus ein Interesse haben Anteil zu nehmen, warten entweder noch ab oder haben bisher sich auf Besserungswünsche beschränkt. Sollen die jetzt wie AfD-Politiker nach einer Attacke irgendwo handeln und direkt mal herumspekulieren und schon mal den Ermittlungen zuvorkommen? Ernsthaft?

Gestern nach den Schüssen im Sindelfinger Mercedes-Werk waren im Besonderen die Rechten ganz schnell mit Wortmeldungen und Vorverurteilungen und jetzt bemängelst Du wirklich, dass man hier jetzt ruhig ist, was nicht mal stimmt? Was erwartest Du denn konkret?
#
Na toll....Hoffentlich pfeift der uns nicht in Berlin.
#
ThorstenH schrieb:

Na toll....Hoffentlich pfeift der uns nicht in Berlin.


Brych hat erst 2021 gepfiffen, 2022 Stegemann. Beide also eher unwahrscheinliche Kandidaten. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es Siebert oder Dingert werden. Ausnahmetipp noch Jablonski oder Jöllenbeck als Youngster, aber die werden in irgendeinem Finale in den nächsten 2-3 Jahren pfeifen denke ich.
#
Bommer1974 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Der hat mir erklärt, dass es erst nach dem dritten Halben schmeckt

Was auch auf Oettinger, Nörten-Hardenberger und Hansa Pils zutrifft.

Nein! Hansa Pils ist Körperverletzung. Auch, oder erst Recht, nach dem 3 oder auch 7


Ich liebe Bier und habe jetzt Lust auf eins, danke dafür 🙈
Aber wenn ihr über Bier diskutieren möchtet, dann macht das z.B. hier in diesem Thread:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127997

Danke 🍻
#
bils schrieb:

Bommer1974 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Der hat mir erklärt, dass es erst nach dem dritten Halben schmeckt

Was auch auf Oettinger, Nörten-Hardenberger und Hansa Pils zutrifft.

Nein! Hansa Pils ist Körperverletzung. Auch, oder erst Recht, nach dem 3 oder auch 7


Ich liebe Bier und habe jetzt Lust auf eins, danke dafür 🙈
Aber wenn ihr über Bier diskutieren möchtet, dann macht das z.B. hier in diesem Thread:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127997

Danke 🍻


Erinnerung an die Genießer!
#
Feiertagsbedingt ist die Todeszahl in den letzten 7 Tagen wohl noch verzerrt. Verstorben sind weitere 346 Personen in Deutschland seit letzten Donnerstag, das ist spürbar weniger als die ca. 550 im Schnitt der letzten Wochen. Aber ich tippe, dass dort wohl noch ein paar Dutzend Nachmeldungen fehlen, so dass wir wohl eher bei 400 - 450 liegen könnten. Was immer noch ein Absinken bedeuten würde.

Im April waren wir am Ende bei 2.205 Todesfällen. Der niedrigste Monatswert seit Juni 2022 und deutlich weniger als im April 2022 (etwas über 6.000 Todesfälle) , damals aber auch mit sehr hohen Infektionszahlen.

Die Zahl der Intensivpatienten sinkt von 543 in der Vorwoche auf 449. Damit sind wir erstmals nach fast 21 Monaten wieder unter 500 und nähern uns allmählich dem 2021er Tiefsstand von 347, wie schon in der Vorwoche angekündigt.
Im Sommer 2020 lagen wir übrigens mal bei 218 Intensivpatienten. Das wäre die Marke, die zu unterbieten wäre.

Wochenbericht: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2023-05-04.pdf?__blob=publicationFile
#
SGE_Werner schrieb:

Damit sind wir erstmals nach fast 21 Monaten wieder unter 500 und nähern uns allmählich dem 2021er Tiefsstand von 347, wie schon in der Vorwoche angekündigt.


Und diesen haben wir heute auch mit 345 Intensivpatienten erreicht. Damit ist das nächste Ziel die Intensivpatienten-Marke aus dem ersten Corona-Sommer, was dann auch der niedrigste Wert in Corona-Zeiten. Aber die genannten 218 erreichen wir sicherlich nicht innerhalb von einer Woche.

SGE_Werner schrieb:

Aber ich tippe, dass dort wohl noch ein paar Dutzend Nachmeldungen fehlen, so dass wir wohl eher bei 400 - 450 liegen könnten. Was immer noch ein Absinken bedeuten würde.


Es sind genau 400 geworden. Etwas mehr als in der Vorwoche, aber ein gutes Stück weniger als die 550 im Wochenschnitt vom April. Es spricht sehr viel dafür, dass wir erstmals seit September 2021 wieder unter 2.000 Corona-Todesfälle in einem Monat haben werden. Tendenz bei ca. 1.600 aktuell.

Ansonsten ist bei den Abwässern eine leichte Verschlechterung dahingehend zu erkennen, dass die Infektionszahlen wohl derzeit nicht mehr so stark sinken. Aber ein Trend zum Anstieg ist auch nicht zu sehen.

Wochenbericht: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2023-05-11.pdf?__blob=publicationFile
#
Sehr kreativ vom DFB.

Wer hat uns daheim gegen Mainz in den Saison 19/20 , 20/21 und 21/22 gepfiffen?
Genau. Brych.
#
Anstoß
So14.05.2023, 13:00

Stadion
Deutsche Bank Park (Frankfurt)

Man strebt einen neuen Besucher Rekord an, was aber meiner Meinung nach aus folgenden Gründen nicht gelingen wird.
1)  Die Auswärtsunterstützung der Wölfinnen ist, im Verhältnis zu ihren Herrn, zwar gut aber trotzdem zu wenig für einen Rekord.
2)  Das Publik machen des Spieles funktioniert wieder einmal... genau 0
3)  Nun überträgt der HR das Spiel auch noch Live. Gut für die Fans (wie mich) die nicht kommen können aber schlecht für die Besucherzahlen.

So ein Punkt wäre schon nett, dann können die Hoffenheimerinnen erstmal machen was sie wollen in München.
#
Adler-Woerth schrieb:

Man strebt einen neuen Besucher Rekord an


Gibt es dafür ne Quelle oder ist das ne Vermutung? Habe nichts davon gelesen, nur dass man natürlich viele Zuschauer im Stadion haben möchte.
#
Am Ende des Tages hat es aber jemanden in der verantwortlichen Position nicht wirklich zu beeinflussen, ob Menschen, die keinerlei Verantwortung tragen, die Hintergründe nicht kennen und denen oftmals auch die notwendige Kompetenz zur umfassenden Beurteilung der Angelegenheit fehlt (wer hat schon mal solche Verantwortung gehabt wie Krösche), anderer Meinung sind.
Meine Meinung ist auch unbedeutend.

Ich erinnere mich an 2018 mit Kovac. Da wollten extrem viele, dass er sofort entlassen wird nach dem dynamischen Donnerstag. Manche noch direkt in der Woche vor dem Finale. Wäre das nun richtig gewesen?

Ich bin froh, dass die Fans nicht die sportlichen Entscheidungen treffen.
#
Die drei letzten Umfragen in den letzten Tagen durch Infratest, INSA und FG Wahlen ergeben für Bremen am Sonntag folgendes Bild:

CDU: 27,3 % (+ 0,6 %)
SPD: 30,0 % (+ 5,1 %)
Grüne: 12,7 % (- 4,7 %)
FDP: 6,0 % (+ 0,1 %)
Linke: 9,3 % (- 2,0 %)
BIW: 8,7 % (+ 6,3 %)
Sonstige: 6,0 % (+ 0,8 %)

BIW würde praktisch ziemlich genau die 6 % der AfD schlucken. SPD schluckt die Prozente von den Grünen.
Die drei Umfragen sind sehr nah beisammen, die Spanne zwischen Maximum und Minimum beträgt überall nur max. 1 % , bei Sonstigen 2 %.
#
FrankenAdler schrieb:

Du scheinst es zu sein, der hier völlig vertrottelt ist!

Verstehe. Glasner war also der Vorgänger von Krösche. Muss er ja gewesen sein, wenn du "St. Glasner" ins Spiel bringst, wenn Robby von Krösches Vorgänger sprach.
Du windest dich gerade nur raus. Denn dass Krösche die EL-Truppe zusammengestellt hat, hättest du auch erwähnen können, ohne höhnisch über "St. Glasner" und die "religiöse Verblendung" abzuledern.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Denn dass Krösche die EL-Truppe zusammengestellt hat, hättest du auch erwähnen können, ohne höhnisch über "St. Glasner" und die "religiöse Verblendung" abzuledern.
       


Genauso wie Du in den letzten 2 Tagen einige Male Deine Meinung auch ohne die Polemik hättest rüberbringen können, die Du hier an den Tag gelegt hast. Ihr nehmt Euch da gerade ziemlich wenig und an sich bringt es nur unnötig Schärfe rein. Weitere Thesen dazu dann aber im Franken-Thread.
#
Mir geht es mehr um diesen Satz!

"Sorry, ich kann so viele Fans einfach nicht mehr ernst nehmen."

Er ist Moderator in einem Fanforum, nur mal so am Rande!

#
Gabba Gabba Hey schrieb:

Er ist Moderator in einem Fanforum, nur mal so am Rande!


Ja, ich bin ehrenamtlicher Moderator in einem Fanforum, der als Fan gerade einen Beitrag geschrieben hat aufgrund eines Beitrags in einer Kommentarspalte einer völlig anderen Seite, der in das Bild passt, was ich in den letzten Tagen von den Argumentationen vieler Fans gewonnen habe. Nämlich dass Argumente angebracht werden, die man nach wenigen Sekunden zerlegen kann. Wie soll ich denn diese geradezu schäumenden RB-Unterstellungen gegenüber Krösche bewerten, wenn die selben Personen zeitgleich einen Trainer, der sogar 4 Monate länger bei RB war als Krösche, von diesen gefeiert wird und die RB-Vergangenheit dort ausgeblendet wird?

Ich kann einige Fans einfach nicht mehr ernst nehmen. Und zwar dahingehend, wie sie aktuell argumentieren. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, dass ich sie nicht ernst nehmen kann bzgl. der Argumentation, war mir aber nicht klar, dass jemand was anderes hätte denken können.

Ich spreche ja den Fans nicht das Fan-Sein ab.
#
https://www.sge4ever.de/kroesche-eine-entscheidung-im-sinne-von-eintracht-frankfurt/

Wo gestern noch überwiegend Verachtung für Krösche durch die socialen Medien ging, sind die Kommentare jetzt unter dem Sge4ever Artikel in meinen Augen schon differenzierter und Krösche erhält viel mehr Zuspruch. Ich finde es gut, weil er das Bashing gegen ihn meiner Meinung nach nicht verdient hat.
#
MoniMonetta schrieb:

https://www.sge4ever.de/kroesche-eine-entscheidung-im-sinne-von-eintracht-frankfurt/

Wo gestern noch überwiegend Verachtung für Krösche durch die socialen Medien ging, sind die Kommentare jetzt unter dem Sge4ever Artikel in meinen Augen schon differenzierter und Krösche erhält viel mehr Zuspruch. Ich finde es gut, weil er das Bashing gegen ihn meiner Meinung nach nicht verdient hat.


Wobei ich mal wieder lachen musste... Nr. 18...

"Der Supergau wäre jetzt noch ein Trainer mit RB Bezug. "

Glasner zwei Jahre bei RB Co-Trainer, Hütter Trainer bei den RB Junioren und bei RB , Kovac bei RB Co-Trainer und Juniorentrainer.

Sorry, ich kann so viele Fans einfach nicht mehr ernst nehmen.
#
Ach die Blackout-Theorien haben ja auch die AfD-Anhänger alle munter geteilt. Ist nicht eingetroffen. Keiner von denen hat bis heute mal gesagt "ok, habe mich geirrt, hat die Regierung gut gemacht". Unions-Anhänger teilweise auch.
#
Noch mal: Gerüchte und Spekulationen über einen Glasner-Nachfolger bitte in den entsprechenden Threads im Wunschkonzert

https://community.eintracht.de/forum/6/diskussionen

Nicht hier darüber auch noch diskutieren, sonst müssen wir auch mal härter durchgreifen, wenn das ständig dahin abdriftet trotz vorheriger Mod-Beiträge. Danke.
#
Ich schäme mich so sehr für die Mehrheit der Eintracht-Fans in den sozialen Medien und damit meine ich dort 98 Prozent. Von Hellmann raus mit 1000 Likes über Glasner ist ein Supertrainer und an gar nix schuld mit 3000 Likes bis hin zu Ohne Glasner steigen wir ab...

Ich warte nur noch darauf, dass jemand mit Gewalt droht, wenn der geliebte Anfü... äh Trainer nicht wieder eingesetzt wird.

Ich verliere gerade die Lust daran Fan zu sein von einem Verein, bei dem zehntausende einem Trainer kritiklos hinterherrennen.