
SGE_Werner
74694
#
SGE_Werner
Habe mich gerne geirrt. Hertha muss jetzt noch 4 Punkte mehr holen als Stuttgart und 3 mehr als Bochum. Bochum morgen gegen Augsburg, Stuttgart gegen müde Leverkusener. Hertha muss also zwingend gegen Bochum nächste Woche gewinnen, sonst steigen sie im eigenen Stadion ab.
SGE_Werner schrieb:
Habe mich gerne geirrt. Hertha muss jetzt noch 4 Punkte mehr holen als Stuttgart und 3 mehr als Bochum. Bochum morgen gegen Augsburg, Stuttgart gegen müde Leverkusener. Hertha muss also zwingend gegen Bochum nächste Woche gewinnen, sonst steigen sie im eigenen Stadion ab.
Diesmal sind die fällig.
Und der FC wird uns in der Tabelle noch überholen, sehe es schon kommen...
lol
Und gedreht. Hertha wird am Ende drin bleiben...
Als Hertha in Köln früh in Rückstand geraten und der Torschütze heißt Selke. Das ist Ironie der Geschichte.
Und wieder wird gelöscht, es wird gelöscht weil man es kann.
franzzufuss schrieb:
Und wieder wird gelöscht, es wird gelöscht weil man es kann.
Um welchen Beitrag geht es? Heute, gestern und vorgestern wurde schon mal kein Beitrag von Dir ausgeblendet. Im Gebabbel wurde seit 10 Tagen kein Beitrag mehr ausgeblendet (egal von wem) , im UE seit gestern nicht mehr.
SGE_Werner schrieb:franzzufuss schrieb:
Und wieder wird gelöscht, es wird gelöscht weil man es kann.
Um welchen Beitrag geht es? Heute, gestern und vorgestern wurde schon mal kein Beitrag von Dir ausgeblendet. Im Gebabbel wurde seit 10 Tagen kein Beitrag mehr ausgeblendet (egal von wem) , im UE seit gestern nicht mehr.
Da fragt man sich: wofür leistet sich die Eintracht eigentlich ein hochbezahltes Rudel von Moderatoren, wenn nix gearbeitet wird? 😁
Das beantwortet meine Rückfrage aber nicht. Außer, dass das Vorgehen in solchen Fällen vielleicht nicht für Dich Law&Order genug ist, bei einer Vollstreckung des Strafbefehls aber vielleicht der Täter ebenfalls Gewalt angewendet hätte.
Also zurück zu meinen Nachfragen.
Also zurück zu meinen Nachfragen.
franzzufuss schrieb:
Erstaunlich wie ruhig es nach der Explosion in Ratingen ist, bei der mehrere Einsatzkräfte lebensgefährlich verletzt wurden!
Die Explosion in Ratingen war gestern und ist auch heute noch eine der ersten 3 Meldungen bei praktisch jeder Zeitung. Bei BILD gerade Nr. 2 , bei ZEIT gerade Nr. 2. bei n-tv gerade Nr. 1
Die Motivlage ist, abseits der Vorgeschichte bisher nicht vollends bekannt. Wie kommst Du eigentlich darauf, dass es ruhig ist? Medial ist es nicht ruhig und die Politiker, die bei so einem Vorfall und der möglichen Motivlage durchaus ein Interesse haben Anteil zu nehmen, warten entweder noch ab oder haben bisher sich auf Besserungswünsche beschränkt. Sollen die jetzt wie AfD-Politiker nach einer Attacke irgendwo handeln und direkt mal herumspekulieren und schon mal den Ermittlungen zuvorkommen? Ernsthaft?
Gestern nach den Schüssen im Sindelfinger Mercedes-Werk waren im Besonderen die Rechten ganz schnell mit Wortmeldungen und Vorverurteilungen und jetzt bemängelst Du wirklich, dass man hier jetzt ruhig ist, was nicht mal stimmt? Was erwartest Du denn konkret?
ThorstenH schrieb:
Na toll....Hoffentlich pfeift der uns nicht in Berlin.
Brych hat erst 2021 gepfiffen, 2022 Stegemann. Beide also eher unwahrscheinliche Kandidaten. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es Siebert oder Dingert werden. Ausnahmetipp noch Jablonski oder Jöllenbeck als Youngster, aber die werden in irgendeinem Finale in den nächsten 2-3 Jahren pfeifen denke ich.
SGE_Werner schrieb:
Ausnahmetipp noch Jablonski
Sven Jablonski hat heute Abend wieder Werbung in eigener Sache gemacht. Starke Partie von ihm in Köln.
Bommer1974 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Der hat mir erklärt, dass es erst nach dem dritten Halben schmeckt
Was auch auf Oettinger, Nörten-Hardenberger und Hansa Pils zutrifft.
Nein! Hansa Pils ist Körperverletzung. Auch, oder erst Recht, nach dem 3 oder auch 7
Ich liebe Bier und habe jetzt Lust auf eins, danke dafür 🙈
Aber wenn ihr über Bier diskutieren möchtet, dann macht das z.B. hier in diesem Thread:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127997
Danke 🍻
bils schrieb:Bommer1974 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Der hat mir erklärt, dass es erst nach dem dritten Halben schmeckt
Was auch auf Oettinger, Nörten-Hardenberger und Hansa Pils zutrifft.
Nein! Hansa Pils ist Körperverletzung. Auch, oder erst Recht, nach dem 3 oder auch 7
Ich liebe Bier und habe jetzt Lust auf eins, danke dafür 🙈
Aber wenn ihr über Bier diskutieren möchtet, dann macht das z.B. hier in diesem Thread:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127997
Danke 🍻
Erinnerung an die Genießer!
SGE_Werner schrieb:bils schrieb:Bommer1974 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Der hat mir erklärt, dass es erst nach dem dritten Halben schmeckt
Was auch auf Oettinger, Nörten-Hardenberger und Hansa Pils zutrifft.
Nein! Hansa Pils ist Körperverletzung. Auch, oder erst Recht, nach dem 3 oder auch 7
Ich liebe Bier und habe jetzt Lust auf eins, danke dafür 🙈
Aber wenn ihr über Bier diskutieren möchtet, dann macht das z.B. hier in diesem Thread:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127997
Danke 🍻
Erinnerung an die Genießer!
Gude Werner,
darf ich fragen was Deine Antwort/Sperrung auf meinen Post soll?
Es geht doch da nicht um Bier, sondern das ist eine Replik auf eine Antwort auf einen anderen Post von mir (oha, klingt verwirrend).
Von daher finde ich den Sperrvermerk sehr unpassend!
Gruß
Peter
Feiertagsbedingt ist die Todeszahl in den letzten 7 Tagen wohl noch verzerrt. Verstorben sind weitere 346 Personen in Deutschland seit letzten Donnerstag, das ist spürbar weniger als die ca. 550 im Schnitt der letzten Wochen. Aber ich tippe, dass dort wohl noch ein paar Dutzend Nachmeldungen fehlen, so dass wir wohl eher bei 400 - 450 liegen könnten. Was immer noch ein Absinken bedeuten würde.
Im April waren wir am Ende bei 2.205 Todesfällen. Der niedrigste Monatswert seit Juni 2022 und deutlich weniger als im April 2022 (etwas über 6.000 Todesfälle) , damals aber auch mit sehr hohen Infektionszahlen.
Die Zahl der Intensivpatienten sinkt von 543 in der Vorwoche auf 449. Damit sind wir erstmals nach fast 21 Monaten wieder unter 500 und nähern uns allmählich dem 2021er Tiefsstand von 347, wie schon in der Vorwoche angekündigt.
Im Sommer 2020 lagen wir übrigens mal bei 218 Intensivpatienten. Das wäre die Marke, die zu unterbieten wäre.
Wochenbericht: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2023-05-04.pdf?__blob=publicationFile
Im April waren wir am Ende bei 2.205 Todesfällen. Der niedrigste Monatswert seit Juni 2022 und deutlich weniger als im April 2022 (etwas über 6.000 Todesfälle) , damals aber auch mit sehr hohen Infektionszahlen.
Die Zahl der Intensivpatienten sinkt von 543 in der Vorwoche auf 449. Damit sind wir erstmals nach fast 21 Monaten wieder unter 500 und nähern uns allmählich dem 2021er Tiefsstand von 347, wie schon in der Vorwoche angekündigt.
Im Sommer 2020 lagen wir übrigens mal bei 218 Intensivpatienten. Das wäre die Marke, die zu unterbieten wäre.
Wochenbericht: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2023-05-04.pdf?__blob=publicationFile
SGE_Werner schrieb:
Damit sind wir erstmals nach fast 21 Monaten wieder unter 500 und nähern uns allmählich dem 2021er Tiefsstand von 347, wie schon in der Vorwoche angekündigt.
Und diesen haben wir heute auch mit 345 Intensivpatienten erreicht. Damit ist das nächste Ziel die Intensivpatienten-Marke aus dem ersten Corona-Sommer, was dann auch der niedrigste Wert in Corona-Zeiten. Aber die genannten 218 erreichen wir sicherlich nicht innerhalb von einer Woche.
SGE_Werner schrieb:
Aber ich tippe, dass dort wohl noch ein paar Dutzend Nachmeldungen fehlen, so dass wir wohl eher bei 400 - 450 liegen könnten. Was immer noch ein Absinken bedeuten würde.
Es sind genau 400 geworden. Etwas mehr als in der Vorwoche, aber ein gutes Stück weniger als die 550 im Wochenschnitt vom April. Es spricht sehr viel dafür, dass wir erstmals seit September 2021 wieder unter 2.000 Corona-Todesfälle in einem Monat haben werden. Tendenz bei ca. 1.600 aktuell.
Ansonsten ist bei den Abwässern eine leichte Verschlechterung dahingehend zu erkennen, dass die Infektionszahlen wohl derzeit nicht mehr so stark sinken. Aber ein Trend zum Anstieg ist auch nicht zu sehen.
Wochenbericht: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2023-05-11.pdf?__blob=publicationFile
Sehr kreativ vom DFB.
Wer hat uns daheim gegen Mainz in den Saison 19/20 , 20/21 und 21/22 gepfiffen?
Genau. Brych.
Wer hat uns daheim gegen Mainz in den Saison 19/20 , 20/21 und 21/22 gepfiffen?
Genau. Brych.
SGE_Werner schrieb:
Sehr kreativ vom DFB.
Wer hat uns daheim gegen Mainz in den Saison 19/20 , 20/21 und 21/22 gepfiffen?
Genau. Brych.
Und die hamwer 1 x gewonnen, 1 x remis und 1 x verloren.
Das bringt uns statistisch jetzt irgendwie nicht weiter.
Wir sind übrigens der Verein, bei dem Brych die meisten Einsätze hatte.
Bringt uns statistisch ebenfalls nicht weiter.
Anstoß
So14.05.2023, 13:00
Stadion
Deutsche Bank Park (Frankfurt)
Man strebt einen neuen Besucher Rekord an, was aber meiner Meinung nach aus folgenden Gründen nicht gelingen wird.
1) Die Auswärtsunterstützung der Wölfinnen ist, im Verhältnis zu ihren Herrn, zwar gut aber trotzdem zu wenig für einen Rekord.
2) Das Publik machen des Spieles funktioniert wieder einmal... genau 0
3) Nun überträgt der HR das Spiel auch noch Live. Gut für die Fans (wie mich) die nicht kommen können aber schlecht für die Besucherzahlen.
So ein Punkt wäre schon nett, dann können die Hoffenheimerinnen erstmal machen was sie wollen in München.
So14.05.2023, 13:00
Stadion
Deutsche Bank Park (Frankfurt)
Man strebt einen neuen Besucher Rekord an, was aber meiner Meinung nach aus folgenden Gründen nicht gelingen wird.
1) Die Auswärtsunterstützung der Wölfinnen ist, im Verhältnis zu ihren Herrn, zwar gut aber trotzdem zu wenig für einen Rekord.
2) Das Publik machen des Spieles funktioniert wieder einmal... genau 0
3) Nun überträgt der HR das Spiel auch noch Live. Gut für die Fans (wie mich) die nicht kommen können aber schlecht für die Besucherzahlen.
So ein Punkt wäre schon nett, dann können die Hoffenheimerinnen erstmal machen was sie wollen in München.
Adler-Woerth schrieb:
Man strebt einen neuen Besucher Rekord an
Gibt es dafür ne Quelle oder ist das ne Vermutung? Habe nichts davon gelesen, nur dass man natürlich viele Zuschauer im Stadion haben möchte.
SGE_Werner schrieb:
Gibt es dafür ne Quelle oder ist das ne Vermutung?
Weder noch, das kommt von einer Aussage vor ein paar Wochen im Heimspiel oder bei Eintracht TV sonst hätte ich im ersten Beitrag nicht so ein großes Fass aufgemacht. Ich hatte mir da schon gedacht, Wolfsburg und Vermarktung Eintracht das kann nichts werden.
Am Ende des Tages hat es aber jemanden in der verantwortlichen Position nicht wirklich zu beeinflussen, ob Menschen, die keinerlei Verantwortung tragen, die Hintergründe nicht kennen und denen oftmals auch die notwendige Kompetenz zur umfassenden Beurteilung der Angelegenheit fehlt (wer hat schon mal solche Verantwortung gehabt wie Krösche), anderer Meinung sind.
Meine Meinung ist auch unbedeutend.
Ich erinnere mich an 2018 mit Kovac. Da wollten extrem viele, dass er sofort entlassen wird nach dem dynamischen Donnerstag. Manche noch direkt in der Woche vor dem Finale. Wäre das nun richtig gewesen?
Ich bin froh, dass die Fans nicht die sportlichen Entscheidungen treffen.
Meine Meinung ist auch unbedeutend.
Ich erinnere mich an 2018 mit Kovac. Da wollten extrem viele, dass er sofort entlassen wird nach dem dynamischen Donnerstag. Manche noch direkt in der Woche vor dem Finale. Wäre das nun richtig gewesen?
Ich bin froh, dass die Fans nicht die sportlichen Entscheidungen treffen.
SGE_Werner schrieb:
10.5.23 23:43 Am Ende des Tages hat es aber jemanden in der verantwortlichen Position nicht wirklich zu beeinflussen, ob Menschen, die keinerlei Verantwortung tragen, die Hintergründe nicht kennen und denen oftmals auch die notwendige Kompetenz zur umfassenden Beurteilung der Angelegenheit fehlt (wer hat schon mal solche Verantwortung gehabt wie Krösche), anderer Meinung sind.
Da gebe ich dir Recht, aber wenn man schon Mal Führungsverantwortung hatte, kennt man auch die "Read the room" Regel.
Nicht ganz das passende Beispiel aber: Wenn zum Beispiel jemand Entlassen wird, der bei vielen in der Firma oder im Firmenumfeld beliebt war, dann wartet man manchmal 3-4 Tage bevor man dann erklärt warum die Entscheidung richtig war und man auf die Meinung anderer da keine Rücksicht nehmen kann. Einfach damit die Leute die erste Wut verdauen und es verarbeiten können.
Von daher finde ich nachwievor direkt halt quasi am nächsten Tag dieses Interview/diese Aussagen zu geben, zumindest Mal unglücklich.
Puuuh du machst dir das Leben als MOD auch nicht einfacher, wenn du so vielen Fans in den sozialen Medien die Rationalität absprichst. Von der Polemik die du hier aufbringst mal ganz zu schweigen.......
Ich hatte nichts gegen Krösche, weil wie bei Glasner mir seine Vergangenheit wurscht war, egal ob nun RB oder nicht, ich persönlich hätte auch mit Rangnick leben können. Es geht mir um Professionalität, welche man seit Tagen, Wochen und Monaten vermisst, gleiches gilt auch für Hellmann
Das Beispiel mit Kovac sind doch zwi verschiedene Paar Schuhe, der Unterschied müsste doch einleuchtend sein. Kovac wurde nicht gefeuert hat selbst um Entlassung gebeten. Bei Glasner ist es aber so das er gefeuert wurde. Hauptgrund die sportliche Misere, Krösche selbst dagt ja vor 4 Wochen war alles wunderbar, man hatte keine Differenzen und es Glasner selbst überlassen zu verlängern, man spüre bei dieser Entscheidung überhaupt keinen Druck. Komischerweise hat man mit Topmöller aber anscheinend schon lden Nachfolger parat.
Um dann im Anschluss an der Kündigung bei seinem beliebten Ansprechpartner der FAZ jetzt zu behaupten, Glasner rastet regelmäßig aus und es gab und gibt auch interne Differenzen, zusätzlich zum Hauptargument der sportlichen Talfahrt. Aber dann nicht mal den ***** in der Hose zu haben konsequent zu handeln, Man ist intern und sportlich nicht mehr von ihm überzeugt, lässt aber mit ihm das Finale austrudeln???? Soche Gebahren habe ich das letzte mal beim Schwarzen Abt vernommen.
Aus meiner persönlichen Sicht, hat das nichts mit dem Wohle der SGE zu tun, sondern eher mit dem eigenen. Denn man ist sportlich nach wie vor von ihm überzeugt, sonst würde man ihm nicht dieses Finale "schenken" aber wenn man ihn nicht jetzt gekündigt hätte wäre es nach einem gewonnen Pokalfinale schier unmöglich geworden. aber einer muss den Kopf hinhalten, schließlich hat man ne Menge Geld verbraten, denn im Vergleich zur Kovac Ära kosten nun auch die Graupen richtig viel Geld, was sich Krösche definitiv anlasten muss. Sollte Kolo verkauft werden ist der Ertrag in erster Linie auf Manga zurückzuführen und auf Glasner, denn unter Glasner ist Kolo mal so richtig durchgestartet. Ob Lindström 30 mio einbringt wage ich mal zu bezweifeln. insbesondere wenn wir nächstes Jahr nicht International spielen sollten, dann muss ja einer den Kopf hinhalten wenn es nicht Krösche sein soll.
Wenn aus deiner Sicht Glasner nicht liefert, dann solltest du aber auch mal anfangen Krösche zu hinterfragen,
Manche aus dem pro Krösche Lager schreiben, das die fehlende Rotation ein Problem sei und es beim Fc Bayern ja auch klappt, mit der Rotation, so das kein Spieler alle Spiele machen muss..... dann impleziert das ja das wir einen ädequaten Championsleague Kader haben, schließlich war ja die Krösche Ziel wenn auch nur indirekt kommunizert Platz 4, ja dann frage ich dich ist dem so? haben wir einen Championsleague Kader? Sind ein ein formschwacher Ndicka, ein verletzungsanfälliger Toure und einem Frührenter Hasebe die Dreierkette eines Champions league Aspiranten? Ist Jakic als Verteidiger geholt worden? Nicht falsch verstehen alles gute Fussballer, aber sind das die Spieler mit der ich das Ziel Champions league ausrufe?
Krösche´s Aufgaben sals Sportdirektor ist in erster Linie eine Mannschaft zusammenzustellen mit der man die Ziele erreichen kann, welche man sich setzt. Glasner hat ihn frühzeitig darauf hingeiesen das es hapert. Man hat Abraham nicht ersetzt, man hat Hinteregger nicht ersetzt, hier war man ja sogar noch davon überascht worden das Despessiv ist, was aus meiner Sicht auch kein gutes Bild auf Krösche wirft. Ja man hat in der Winterpause was versucht, war an zwei namhafte Spielern dran, zu teuer wollten nicht. Hat halt nicht geklappt, was solls, packen wir schon, stehen ja jetzt auch ganz gut da. DiesesDenken flog schon Bruchhagen damals bei unserem Abstieg um die Ohren, und man holte genau für solche Aufgaben bzw. installierte genau für solche Zwecke was? Richtisch den Sportdirektor, der sich um alle Belange der Mannschaft kümmert, diese verstärkt und auch Spieler verkauft, für jeden Spieler auch immer ein offenes Ohr hat, auch für den Trainer und seine Belange.Also wenn Glasner nicht geliefert hat, dann sieht es auf der Habenseite von Krösche mindestens genauso mau aus, nur mit dem Unterschied Glasner hat bereits geliefert, Krösche noch nicht!
Ich hatte nichts gegen Krösche, weil wie bei Glasner mir seine Vergangenheit wurscht war, egal ob nun RB oder nicht, ich persönlich hätte auch mit Rangnick leben können. Es geht mir um Professionalität, welche man seit Tagen, Wochen und Monaten vermisst, gleiches gilt auch für Hellmann
Das Beispiel mit Kovac sind doch zwi verschiedene Paar Schuhe, der Unterschied müsste doch einleuchtend sein. Kovac wurde nicht gefeuert hat selbst um Entlassung gebeten. Bei Glasner ist es aber so das er gefeuert wurde. Hauptgrund die sportliche Misere, Krösche selbst dagt ja vor 4 Wochen war alles wunderbar, man hatte keine Differenzen und es Glasner selbst überlassen zu verlängern, man spüre bei dieser Entscheidung überhaupt keinen Druck. Komischerweise hat man mit Topmöller aber anscheinend schon lden Nachfolger parat.
Um dann im Anschluss an der Kündigung bei seinem beliebten Ansprechpartner der FAZ jetzt zu behaupten, Glasner rastet regelmäßig aus und es gab und gibt auch interne Differenzen, zusätzlich zum Hauptargument der sportlichen Talfahrt. Aber dann nicht mal den ***** in der Hose zu haben konsequent zu handeln, Man ist intern und sportlich nicht mehr von ihm überzeugt, lässt aber mit ihm das Finale austrudeln???? Soche Gebahren habe ich das letzte mal beim Schwarzen Abt vernommen.
Aus meiner persönlichen Sicht, hat das nichts mit dem Wohle der SGE zu tun, sondern eher mit dem eigenen. Denn man ist sportlich nach wie vor von ihm überzeugt, sonst würde man ihm nicht dieses Finale "schenken" aber wenn man ihn nicht jetzt gekündigt hätte wäre es nach einem gewonnen Pokalfinale schier unmöglich geworden. aber einer muss den Kopf hinhalten, schließlich hat man ne Menge Geld verbraten, denn im Vergleich zur Kovac Ära kosten nun auch die Graupen richtig viel Geld, was sich Krösche definitiv anlasten muss. Sollte Kolo verkauft werden ist der Ertrag in erster Linie auf Manga zurückzuführen und auf Glasner, denn unter Glasner ist Kolo mal so richtig durchgestartet. Ob Lindström 30 mio einbringt wage ich mal zu bezweifeln. insbesondere wenn wir nächstes Jahr nicht International spielen sollten, dann muss ja einer den Kopf hinhalten wenn es nicht Krösche sein soll.
Wenn aus deiner Sicht Glasner nicht liefert, dann solltest du aber auch mal anfangen Krösche zu hinterfragen,
Manche aus dem pro Krösche Lager schreiben, das die fehlende Rotation ein Problem sei und es beim Fc Bayern ja auch klappt, mit der Rotation, so das kein Spieler alle Spiele machen muss..... dann impleziert das ja das wir einen ädequaten Championsleague Kader haben, schließlich war ja die Krösche Ziel wenn auch nur indirekt kommunizert Platz 4, ja dann frage ich dich ist dem so? haben wir einen Championsleague Kader? Sind ein ein formschwacher Ndicka, ein verletzungsanfälliger Toure und einem Frührenter Hasebe die Dreierkette eines Champions league Aspiranten? Ist Jakic als Verteidiger geholt worden? Nicht falsch verstehen alles gute Fussballer, aber sind das die Spieler mit der ich das Ziel Champions league ausrufe?
Krösche´s Aufgaben sals Sportdirektor ist in erster Linie eine Mannschaft zusammenzustellen mit der man die Ziele erreichen kann, welche man sich setzt. Glasner hat ihn frühzeitig darauf hingeiesen das es hapert. Man hat Abraham nicht ersetzt, man hat Hinteregger nicht ersetzt, hier war man ja sogar noch davon überascht worden das Despessiv ist, was aus meiner Sicht auch kein gutes Bild auf Krösche wirft. Ja man hat in der Winterpause was versucht, war an zwei namhafte Spielern dran, zu teuer wollten nicht. Hat halt nicht geklappt, was solls, packen wir schon, stehen ja jetzt auch ganz gut da. DiesesDenken flog schon Bruchhagen damals bei unserem Abstieg um die Ohren, und man holte genau für solche Aufgaben bzw. installierte genau für solche Zwecke was? Richtisch den Sportdirektor, der sich um alle Belange der Mannschaft kümmert, diese verstärkt und auch Spieler verkauft, für jeden Spieler auch immer ein offenes Ohr hat, auch für den Trainer und seine Belange.Also wenn Glasner nicht geliefert hat, dann sieht es auf der Habenseite von Krösche mindestens genauso mau aus, nur mit dem Unterschied Glasner hat bereits geliefert, Krösche noch nicht!
Die drei letzten Umfragen in den letzten Tagen durch Infratest, INSA und FG Wahlen ergeben für Bremen am Sonntag folgendes Bild:
CDU: 27,3 % (+ 0,6 %)
SPD: 30,0 % (+ 5,1 %)
Grüne: 12,7 % (- 4,7 %)
FDP: 6,0 % (+ 0,1 %)
Linke: 9,3 % (- 2,0 %)
BIW: 8,7 % (+ 6,3 %)
Sonstige: 6,0 % (+ 0,8 %)
BIW würde praktisch ziemlich genau die 6 % der AfD schlucken. SPD schluckt die Prozente von den Grünen.
Die drei Umfragen sind sehr nah beisammen, die Spanne zwischen Maximum und Minimum beträgt überall nur max. 1 % , bei Sonstigen 2 %.
CDU: 27,3 % (+ 0,6 %)
SPD: 30,0 % (+ 5,1 %)
Grüne: 12,7 % (- 4,7 %)
FDP: 6,0 % (+ 0,1 %)
Linke: 9,3 % (- 2,0 %)
BIW: 8,7 % (+ 6,3 %)
Sonstige: 6,0 % (+ 0,8 %)
BIW würde praktisch ziemlich genau die 6 % der AfD schlucken. SPD schluckt die Prozente von den Grünen.
Die drei Umfragen sind sehr nah beisammen, die Spanne zwischen Maximum und Minimum beträgt überall nur max. 1 % , bei Sonstigen 2 %.
FrankenAdler schrieb:
Du scheinst es zu sein, der hier völlig vertrottelt ist!
Verstehe. Glasner war also der Vorgänger von Krösche. Muss er ja gewesen sein, wenn du "St. Glasner" ins Spiel bringst, wenn Robby von Krösches Vorgänger sprach.
Du windest dich gerade nur raus. Denn dass Krösche die EL-Truppe zusammengestellt hat, hättest du auch erwähnen können, ohne höhnisch über "St. Glasner" und die "religiöse Verblendung" abzuledern.
WürzburgerAdler schrieb:
Denn dass Krösche die EL-Truppe zusammengestellt hat, hättest du auch erwähnen können, ohne höhnisch über "St. Glasner" und die "religiöse Verblendung" abzuledern.
Genauso wie Du in den letzten 2 Tagen einige Male Deine Meinung auch ohne die Polemik hättest rüberbringen können, die Du hier an den Tag gelegt hast. Ihr nehmt Euch da gerade ziemlich wenig und an sich bringt es nur unnötig Schärfe rein. Weitere Thesen dazu dann aber im Franken-Thread.
Mir geht es mehr um diesen Satz!
"Sorry, ich kann so viele Fans einfach nicht mehr ernst nehmen."
Er ist Moderator in einem Fanforum, nur mal so am Rande!
"Sorry, ich kann so viele Fans einfach nicht mehr ernst nehmen."
Er ist Moderator in einem Fanforum, nur mal so am Rande!
Gabba Gabba Hey schrieb:
Er ist Moderator in einem Fanforum, nur mal so am Rande!
Ja, ich bin ehrenamtlicher Moderator in einem Fanforum, der als Fan gerade einen Beitrag geschrieben hat aufgrund eines Beitrags in einer Kommentarspalte einer völlig anderen Seite, der in das Bild passt, was ich in den letzten Tagen von den Argumentationen vieler Fans gewonnen habe. Nämlich dass Argumente angebracht werden, die man nach wenigen Sekunden zerlegen kann. Wie soll ich denn diese geradezu schäumenden RB-Unterstellungen gegenüber Krösche bewerten, wenn die selben Personen zeitgleich einen Trainer, der sogar 4 Monate länger bei RB war als Krösche, von diesen gefeiert wird und die RB-Vergangenheit dort ausgeblendet wird?
Ich kann einige Fans einfach nicht mehr ernst nehmen. Und zwar dahingehend, wie sie aktuell argumentieren. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, dass ich sie nicht ernst nehmen kann bzgl. der Argumentation, war mir aber nicht klar, dass jemand was anderes hätte denken können.
Ich spreche ja den Fans nicht das Fan-Sein ab.
https://www.sge4ever.de/kroesche-eine-entscheidung-im-sinne-von-eintracht-frankfurt/
Wo gestern noch überwiegend Verachtung für Krösche durch die socialen Medien ging, sind die Kommentare jetzt unter dem Sge4ever Artikel in meinen Augen schon differenzierter und Krösche erhält viel mehr Zuspruch. Ich finde es gut, weil er das Bashing gegen ihn meiner Meinung nach nicht verdient hat.
Wo gestern noch überwiegend Verachtung für Krösche durch die socialen Medien ging, sind die Kommentare jetzt unter dem Sge4ever Artikel in meinen Augen schon differenzierter und Krösche erhält viel mehr Zuspruch. Ich finde es gut, weil er das Bashing gegen ihn meiner Meinung nach nicht verdient hat.
MoniMonetta schrieb:
https://www.sge4ever.de/kroesche-eine-entscheidung-im-sinne-von-eintracht-frankfurt/
Wo gestern noch überwiegend Verachtung für Krösche durch die socialen Medien ging, sind die Kommentare jetzt unter dem Sge4ever Artikel in meinen Augen schon differenzierter und Krösche erhält viel mehr Zuspruch. Ich finde es gut, weil er das Bashing gegen ihn meiner Meinung nach nicht verdient hat.
Wobei ich mal wieder lachen musste... Nr. 18...
"Der Supergau wäre jetzt noch ein Trainer mit RB Bezug. "
Glasner zwei Jahre bei RB Co-Trainer, Hütter Trainer bei den RB Junioren und bei RB , Kovac bei RB Co-Trainer und Juniorentrainer.
Sorry, ich kann so viele Fans einfach nicht mehr ernst nehmen.
Der Supergau wäre jetzt noch ein Trainer mit RB Bezug.
SGE_Werner schrieb:MoniMonetta schrieb:
https://www.sge4ever.de/kroesche-eine-entscheidung-im-sinne-von-eintracht-frankfurt/
Wo gestern noch überwiegend Verachtung für Krösche durch die socialen Medien ging, sind die Kommentare jetzt unter dem Sge4ever Artikel in meinen Augen schon differenzierter und Krösche erhält viel mehr Zuspruch. Ich finde es gut, weil er das Bashing gegen ihn meiner Meinung nach nicht verdient hat.
Wobei ich mal wieder lachen musste... Nr. 18...
"Der Supergau wäre jetzt noch ein Trainer mit RB Bezug. "
Glasner zwei Jahre bei RB Co-Trainer, Hütter Trainer bei den RB Junioren und bei RB , Kovac bei RB Co-Trainer und Juniorentrainer.
Sorry, ich kann so viele Fans einfach nicht mehr ernst nehmen.
Sorry Werner, glaubst du wirklich das du mit solchen Aussagen noch geeignet bist in diesem Forum als Moderator. Ich halte das was du hier ablässt für sehr Grenzwertig!
Mache "dir" den gefallen, und lösche deinen Kommentar, und meinen bitte gleich mit!
Ich schätze dich sehr, aber bist du dir wirklich sicher das dieser Kommentar so hierher gehört?
Ach die Blackout-Theorien haben ja auch die AfD-Anhänger alle munter geteilt. Ist nicht eingetroffen. Keiner von denen hat bis heute mal gesagt "ok, habe mich geirrt, hat die Regierung gut gemacht". Unions-Anhänger teilweise auch.
Noch mal: Gerüchte und Spekulationen über einen Glasner-Nachfolger bitte in den entsprechenden Threads im Wunschkonzert
https://community.eintracht.de/forum/6/diskussionen
Nicht hier darüber auch noch diskutieren, sonst müssen wir auch mal härter durchgreifen, wenn das ständig dahin abdriftet trotz vorheriger Mod-Beiträge. Danke.
https://community.eintracht.de/forum/6/diskussionen
Nicht hier darüber auch noch diskutieren, sonst müssen wir auch mal härter durchgreifen, wenn das ständig dahin abdriftet trotz vorheriger Mod-Beiträge. Danke.
Ich schäme mich so sehr für die Mehrheit der Eintracht-Fans in den sozialen Medien und damit meine ich dort 98 Prozent. Von Hellmann raus mit 1000 Likes über Glasner ist ein Supertrainer und an gar nix schuld mit 3000 Likes bis hin zu Ohne Glasner steigen wir ab...
Ich warte nur noch darauf, dass jemand mit Gewalt droht, wenn der geliebte Anfü... äh Trainer nicht wieder eingesetzt wird.
Ich verliere gerade die Lust daran Fan zu sein von einem Verein, bei dem zehntausende einem Trainer kritiklos hinterherrennen.
Ich warte nur noch darauf, dass jemand mit Gewalt droht, wenn der geliebte Anfü... äh Trainer nicht wieder eingesetzt wird.
Ich verliere gerade die Lust daran Fan zu sein von einem Verein, bei dem zehntausende einem Trainer kritiklos hinterherrennen.
Man sollte die Social Media Bubble aber auch nicht zu ernst nehmen.
Da werden Emotionen und Frust rausgelassen ohne großes Nachdenken, sich oftmals hochgeschaukelt und Co.
Glasner war bei vielen beliebt und da kommt dann eben jetzt Frust raus.
Würde ich nicht zu hoch hängen, egal welches Thema du dir auf Social Media anschaust: Filme, Bücher, Games, Politik, viele brauchbare Kommentare wirst du da nicht finden.
Da werden Emotionen und Frust rausgelassen ohne großes Nachdenken, sich oftmals hochgeschaukelt und Co.
Glasner war bei vielen beliebt und da kommt dann eben jetzt Frust raus.
Würde ich nicht zu hoch hängen, egal welches Thema du dir auf Social Media anschaust: Filme, Bücher, Games, Politik, viele brauchbare Kommentare wirst du da nicht finden.
Naja, Du solltest schon wissen, wie das funktioniert in den sozialen Medien.
Da wird das Ganze eben oft komplett vereinfacht und in simplen Schwarz/Weiß "Debatten" geleitet.
Und da Glasner augenscheinlich (zunächst) das einzige "Opfer" dieser unsäglichen Geschichte ist,
schießt man sich halt darauf ein.
Und dass ein Großteil der Fans diesem Trainer hinterhertrauert und sich zumindest in der aktuellen Debatte auf seine Seite schlägt, ist nach dem unglaublichen Gewinn der Euroleague + Pokalfinale schon nachvollziehbar.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum wir hier "die sozialen Medien" diskutieren oder uns gar für das Geschreibsel dort schämen sollten.
Da wird das Ganze eben oft komplett vereinfacht und in simplen Schwarz/Weiß "Debatten" geleitet.
Und da Glasner augenscheinlich (zunächst) das einzige "Opfer" dieser unsäglichen Geschichte ist,
schießt man sich halt darauf ein.
Und dass ein Großteil der Fans diesem Trainer hinterhertrauert und sich zumindest in der aktuellen Debatte auf seine Seite schlägt, ist nach dem unglaublichen Gewinn der Euroleague + Pokalfinale schon nachvollziehbar.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum wir hier "die sozialen Medien" diskutieren oder uns gar für das Geschreibsel dort schämen sollten.
SGE_Werner schrieb:
Ich schäme mich so sehr für die Mehrheit der Eintracht-Fans in den sozialen Medien und damit meine ich dort 98 Prozent. Von Hellmann raus mit 1000 Likes über Glasner ist ein Supertrainer und an gar nix schuld mit 3000 Likes bis hin zu Ohne Glasner steigen wir ab...
Ich warte nur noch darauf, dass jemand mit Gewalt droht, wenn der geliebte Anfü... äh Trainer nicht wieder eingesetzt wird.
Ich verliere gerade die Lust daran Fan zu sein von einem Verein, bei dem zehntausende einem Trainer kritiklos hinterherrennen.
Puuuhh, nach dem Kommentar wäre es vielleicht ganz gut, wenn du dir mal eine Auszeit bzgl. Forum und Web nimmst.
Das meine ich jetzt nicht böse Werner, sondern sehe es als gut gemeinten Rat.
SGE_Werner schrieb:
Ich schäme mich so sehr für die Mehrheit der Eintracht-Fans in den sozialen Medien und damit meine ich dort 98 Prozent. Von Hellmann raus mit 1000 Likes über Glasner ist ein Supertrainer und an gar nix schuld mit 3000 Likes bis hin zu Ohne Glasner steigen wir ab...
Ich warte nur noch darauf, dass jemand mit Gewalt droht, wenn der geliebte Anfü... äh Trainer nicht wieder eingesetzt wird.
Ich verliere gerade die Lust daran Fan zu sein von einem Verein, bei dem zehntausende einem Trainer kritiklos hinterherrennen.
Ich hatte es gestern glaub ich schon mal geschrieben... das ist der klassische Beißreflex der Meute wenn ein verdienter und beliebter Spieler/Funktionär den Verein verlässt.
Da gibt's nen Roten Faden, angefangen bei Alex Meier dessen Nichtnominierung für den Finalkader ein "Skandal" war, weiter ging es mit der Entlassung von Moppes Petz die scharf kritisiert wurde, das Theater um Hinteregger wo noch heute Leute behaupten das der Verein ihn rausgeekelt habe, die respektlose Behandlung von Ben Manga so das er flüchten musste und jetzt die gleiche Suppe bei Glasner der wie ein Heiliger verehrt wird.
Dieser Personenkult ist schon beängstigend.
Vor allem dann wenn einem Eintrachtler mit Leib und Seele, wie Axel Hellmann, vorgeworfen wird nicht im Sinne des Vereins zu handeln. Nicht nur "Krösche raus" heißt es da, auch "Hellmann raus"....das muß man sich mal vorstellen.
Also du bist doch schon gefühlte 1000 Jahre dabei, kennst jede Statistik und warst schon bei allen Skandalen dabei. Das es Dich erschüttert wenn ein relativ erfolgreicher wenn nicht sogar der erfolgreichste Trainer der SGE vor einem Pokalfinale gefeuert wird. Auch die SGE Fans sind nur Menschen und OG hat Ihnen das gegeben was die Eintracht das letzte mal in den 90ern zeigte, herrlich erfrischenden Fussball und anders als in den 90ern sogar noch mit einem Titel belohnt und nicht irgendein Titel, also kein Antalya Cup.
Nebenbei es können auch Fans von anderen Vereinen nicht glauben das wir Glasner entlassen, habe heute schon 8 Nachrichten bekommen, wo ich gefragt werde ehrlich? Ihr entlässt Glasner?
Zudem noch die Möglichkeit einen zweiten Titel in nur zwei Jahren zu holen, ob es das jemals wieder geben wird? Da schämst du dich wenn die Fans solch einen Trainer huldigen?
Nicht falsch verstehen nach 10 sieglosen Spielen muss sich jeder Trainer selbst hinterfragen, auch der Vorstand muss handeln.Aber wie das Ganze kommuniziert und vollzogen wird das ist Amateurniveau.
Denke das Glasner von sich aus zum Saisonende ausgestiegen wäre
Dagegen stehen bei Krösche ziemlich viele unliebsame Entscheidungen. Angefangen mit der Hinteregger Situation, ob er sie nun zu verantworten hat oderr nicht, aber als SD ist es eine seiner Aufgaben auch auf die Spieler einzugehen, hat er aber anscheinend nicht da man ja von Hintereggers Depressionen anscheinend überascht worden ist. Aus meiner Sicht nach dem Abgang von Abraham unser wichtigster Abwehrspieler, Das man Kostic nicht halten konnte ok, bei einem Spieler diesen Kalibers auch kein Wunder. Aber das man nach solchen Abgängen keine ädequate gestandene Verstärkung holen konnte ist für mich mehr als ein Missverständnis, insbesondere wenn der Herr Krösche auch noch das Ziel Championsleague Qualifikation ausruft und der Trainer ihm deutlich zu verstehen gibt das mit dieser Abwehr keine Championsleague Quali drin ist.
Wie sieht es da mit deiner Einschätzung aus, bist du der gleichen Meinung das das ein kompletter Championsleague Kader ist?
Dazu der Hickhack rund um Ben Manga und das verkünden der Entlassung von Glasner, vor solch einen richtungsweisenden Spiel. Aus meiner Sicht sind das alles kommunikative Anfängerfehler. Welche ihm alle nach und nach auf die Füsse fallen.
Das was hier einige aus dem Wolfsburger Forum fischen und sagen ähnliche Situation jetzt hier in Bezug auf Glasner, so liest sich das auch im RB Forum, ähnliche Situation hier.
Eine Trennung vor so einem wichtigen Spiel zu verkünden ist für mich und viele andere nicht nachvolziehbar, zumal wenn sie nicht unmittelbar vollzogen wird. Ich denke das Problem hierbei ist, das man Glasner es zutraut den Pokal zu gewinnen und ohne selbst erneut in Frage gestellt zu werden. Diese Entscheidung hat eher was mit der eigenen Karriereplanung zu tun als mit einer Entscheidung zu Gunsten der SGE. und Teile von dem was du schreibst sind sehr polemisch:
Aus meiner Sicht hat Krösche bisher noch nichts herausragendes geschafft, mindestens im Vergleich zu seinem Vorgänger. Welcher aus dem nichts eine Mannschaft aufbaute.
Nebenbei es können auch Fans von anderen Vereinen nicht glauben das wir Glasner entlassen, habe heute schon 8 Nachrichten bekommen, wo ich gefragt werde ehrlich? Ihr entlässt Glasner?
Zudem noch die Möglichkeit einen zweiten Titel in nur zwei Jahren zu holen, ob es das jemals wieder geben wird? Da schämst du dich wenn die Fans solch einen Trainer huldigen?
Nicht falsch verstehen nach 10 sieglosen Spielen muss sich jeder Trainer selbst hinterfragen, auch der Vorstand muss handeln.Aber wie das Ganze kommuniziert und vollzogen wird das ist Amateurniveau.
Denke das Glasner von sich aus zum Saisonende ausgestiegen wäre
Dagegen stehen bei Krösche ziemlich viele unliebsame Entscheidungen. Angefangen mit der Hinteregger Situation, ob er sie nun zu verantworten hat oderr nicht, aber als SD ist es eine seiner Aufgaben auch auf die Spieler einzugehen, hat er aber anscheinend nicht da man ja von Hintereggers Depressionen anscheinend überascht worden ist. Aus meiner Sicht nach dem Abgang von Abraham unser wichtigster Abwehrspieler, Das man Kostic nicht halten konnte ok, bei einem Spieler diesen Kalibers auch kein Wunder. Aber das man nach solchen Abgängen keine ädequate gestandene Verstärkung holen konnte ist für mich mehr als ein Missverständnis, insbesondere wenn der Herr Krösche auch noch das Ziel Championsleague Qualifikation ausruft und der Trainer ihm deutlich zu verstehen gibt das mit dieser Abwehr keine Championsleague Quali drin ist.
Wie sieht es da mit deiner Einschätzung aus, bist du der gleichen Meinung das das ein kompletter Championsleague Kader ist?
Dazu der Hickhack rund um Ben Manga und das verkünden der Entlassung von Glasner, vor solch einen richtungsweisenden Spiel. Aus meiner Sicht sind das alles kommunikative Anfängerfehler. Welche ihm alle nach und nach auf die Füsse fallen.
Das was hier einige aus dem Wolfsburger Forum fischen und sagen ähnliche Situation jetzt hier in Bezug auf Glasner, so liest sich das auch im RB Forum, ähnliche Situation hier.
Eine Trennung vor so einem wichtigen Spiel zu verkünden ist für mich und viele andere nicht nachvolziehbar, zumal wenn sie nicht unmittelbar vollzogen wird. Ich denke das Problem hierbei ist, das man Glasner es zutraut den Pokal zu gewinnen und ohne selbst erneut in Frage gestellt zu werden. Diese Entscheidung hat eher was mit der eigenen Karriereplanung zu tun als mit einer Entscheidung zu Gunsten der SGE. und Teile von dem was du schreibst sind sehr polemisch:
SGE_Werner schrieb:
Ich warte nur noch darauf, dass jemand mit Gewalt droht, wenn der geliebte Anfü... äh Trainer nicht wieder eingesetzt wird.
Aus meiner Sicht hat Krösche bisher noch nichts herausragendes geschafft, mindestens im Vergleich zu seinem Vorgänger. Welcher aus dem nichts eine Mannschaft aufbaute.