>

SGE_Werner

74691

#
Was aber absurd ist, sind die Meinungen unter dem Sge4ever Artikel. Alles pro Glasner wird geliked, alles andere zerrissen und mit Dislikes versehen. Selten eine so unausgewogene Fan-Meinung gesehen wie dort.
#
Ich hätte irgendwie nie gedacht das ich Mal einem Artikel von SGE4Eever in grossen Teilen zustimme(nie der größte Fan der Seite gewesen), aber ein Possenspiel ohne Gewinner trifft als Kommentar die aktuelle Lage dann doch ganz gut: https://www.sge4ever.de/ein-possenspiel-ohne-gewinner-kommentierende-analyse-zur-aktuellen-lage/
#
Punkasaurus schrieb:

Ich hätte irgendwie nie gedacht das ich Mal einem Artikel von SGE4Eever in grossen Teilen zustimme(nie der größte Fan der Seite gewesen), aber ein Possenspiel ohne Gewinner trifft als Kommentar die aktuelle Lage dann doch ganz gut: https://www.sge4ever.de/ein-possenspiel-ohne-gewinner-kommentierende-analyse-zur-aktuellen-lage/


Gute Zusammenfassung aller Argumente pro und kontra der möglichen Beteiligten. Aber mit großen Teilen zustimmen meinst Du alles außer der Kritik an Glasner? Zwinker... Spaß beiseite, aber ich finde, dass das schon die Argumente ganz gut zusammenfasst, die wir in den letzten Wochen lesen durften.
Gut, das vor die Spieler stellen sehe ich immer etwas differenzierter, da hatte Glasner bekanntermaßen ja auch schon paar Aussagen, die dem entgegen stehen, aber meistens macht er das.
#
Im Herbst wurde Glasner für die guten Mannschaftsleistungen gelobt und Krösches Transfers waren auch in Ordnung. Jetzt, wo es nicht läuft, wird Glasner kritisiert und Krösches Transfers sind halt nicht mehr in Ordnung.

Ganz normal im Fußballgeschäft und unter Fans. Absurd wird es halt, wenn man in guten Zeiten nur bestimmte Leute lobt und in schlechten Zeiten nur bestimmte Leute kritisiert.
#
Unsere Offensive war in der Hinrunde und wenigen Spiel 2023 auch sehr effektiv und das trotz bescheidener Defensivleistung.
Nochmals was hat sich in der Defensivleistung zur Hinrunde geändert und was offensiv? Die Offensive ist um Längen mehr eingebrochen und das auf Grund ebenfalls vieler individuellen Durchhänger eben auch im Mittelfeld und in der Offensive.
#
chuky88 schrieb:

Die Offensive ist um Längen mehr eingebrochen und das auf Grund ebenfalls vieler individuellen Durchhänger eben auch im Mittelfeld und in der Offensive.
     


xGoals laut understat

Hinrunde
28:23 (tatsächlich 36:25)

Rückrunde
20:18 (tatsächlich 15:24)

Würde sagen, dass beides schlechter geworden ist.
#
Dann hätte der ja zumindest dieses „gute Scouting“ dort lernen können, ohne uns mit Fehltransfers wie Hauge, Alario, Pellegrini, Lammers, Onguene, Smolcic und Co auf Jahre finanziell zu belasten.
Was genau sind denn eigentlich eure Argumente, die Krösches Arbeit als gut klassifizieren lassen würden?
Wir haben einen maximal unrunden Kader, keinerlei defensive Qualität und parallel einen der Garanten unseres Erfolgs und der allgemein positiven Entwicklung gen England verloren, um einen anderen RB Spezi ohne Erfahrung auf einer entsprechenden Position in eine solche zu hieven.
#
cartermaxim schrieb:

Was genau sind denn eigentlich eure Argumente, die Krösches Arbeit als gut klassifizieren lassen würden?


Also ich habe bisher nicht so viele gute Argumente pro Krösche. Ich habe aber auch gerade keine guten Argumente mehr für Glasner. Die Sache ist halt die... Glasners Arbeit ist Tagesgeschäft. Krösches Arbeit kann man erst nach 2-3 Jahren komplett bewerten. Es ist doch allen klar, dass Krösche nächstes Jahr mit dann vermutlich neuem Trainer Ergebnisse vorweisen muss.
#
cartermaxim schrieb:

chuky88 schrieb:

Krösche wäre für mich definitiv auch eine Position, über die man zumindest nachdenken muss. Aber einen Neuanfang würde ich auch mit OG nicht mehr wagen trotz aller  Sympathie und Dankbarkeit.

Krösche und Glasner werden aller Voraussicht nach nicht mehr zusammenarbeiten können. Das Verhältnis scheint irreparabel zu sein. Leider wird es dem Vernehmen nach am Ende den Falschen treffen. Aber gibt ja schon wieder jemanden aus dem Red Bull Zirkus, den man dann ins Boot holen kann.


Was ein dummes Gelaber. Nochmal auch für dich. Was kann die Liga dafür das außer Leipzig niemand in der Lage ist vernünftig Trainer auszubilden? Oder gutes scouting zu liefern?
Krösche war 2 Jahre bei RB, Hinteregger m, Hütter, Glasner kamen übrigens auch von dort.
#
nisol13 schrieb:

Krösche war 2 Jahre bei RB, Hinteregger m, Hütter, Glasner kamen übrigens auch von dort.


Bitte nicht mit Fakten verwirren.

Wie gesagt: Die gestörte Beziehung zwischen beiden ist wohl nicht zu übersehen, aber immer sich zu für einen Schuldigen zu entscheiden daran ist einfach keine angemessene Bewertung. Wüsste nicht, dass Beziehungen häufig nur aufgrund des Fehlverhaltens einer Person scheitern.
#
DelmeSGE schrieb:

Klexi schrieb:

Hoffentlich findet OG einen loyaleren Verein mit dankbareren Fans, letzte Saison noch der super Trainer der hoffentlich noch länger bei der Eintracht ist zum Buhmann den man nach einer der erfolgreichsten Jahre der Vereingeschichte so opfert. OG hat sicher Fehler gemacht aber die Eintracht zeigt mit den Fanausschreitungen und in einer Krise ihr wahres Gesicht. Manche können anhand ihrer Kommentare echt stolz auf sich sein.



Fussball ist Tagesgeschäft,da zählt die Gegenwart.
Und da läuft es nicht,gar nicht.

Das hat nichts mit Undankbarkeit zutun.
Dankbar werden hier alle bleiben.

Aber wenns nicht mehr passt,dann ist es eben so.



CL Viertelfinale
Pokalfinale
Echt eine Scheiß Saison

Innerhalb weniger Monate alles Wertlos.
#
Klexi schrieb:

Innerhalb weniger Monate alles Wertlos.
       


Willkommen im Fußballgeschäft. Niemand zweifelt die Erfolge international und im Pokal an. Aber es gibt eben auch noch die Liga und damit das Tagesgeschäft. Warum blendest Du denn diese Misserfolge aus in Deiner Bewertung? Warum sollten Erfolge relevant sein, Misserfolge aber nicht?
Genau dieses absolut gegensätzliche Abschneiden in den Wettbewerben ist doch das, was es für Fans wie auch für Verantwortliche so unfassbar schwer macht eine vernünftige Bewertung von Glasners Arbeit abzugeben. Einerseits überragend, andererseits klar unter den Möglichkeiten (und besonders werden gute Ausgangssituationen hergeschenkt).

Ich glaube nicht einmal, dass die Leistungen das Allesentscheidende bei einer evtl. Entlassung bzw. Trennung spätestens zum Saisonende sind. Das Binnenverhältnis zwischen den Oberen und Glasner scheint zu sehr gestört, Glasner wirkt gereizt und hadert mit allem, bekommt zeitgleich das Team nicht in die Spur. Da scheint es auch in Teilen des Teams bzgl. Verhältnis zu Glasner nicht zu stimmen, auch wenn ich nicht behaupten würde, dass das Team gegen ihn spielt.

Und noch mal: Nein, die Erfolge von Glasner werde ich ihm immer zu Gute halten. Genauso wie ich Funkels Stabilisierung der Eintracht anrechne, Vehs Wiederaufstieg und die EL-Teilnahme, selbst Schaafs Durchschnittssaison mit aber vielen Toren (und etwa gleicher Punkteausbeute wie jetzt Glasner in der Liga). Kovacs Rettung der SGE vor dem Abstieg und der Aufbau zu einem Mittelfeldteam, das den Pokal gewinnt. Hütters Weiterentwicklung zu einer Mannschaft, die auch in die EL-Ränge kommen kann oder gar mehr. Glasners Fokussierung in den Pokalwettbewerben hin zum EL-Sieg und damit der erstmaligen CL-Quali. Das alles sind Erfolge von Wert. Nur ist das eben komplexer als nur die Bewertung von Erfolgen.

Auch Beziehungen enden manchmal, weil es einfach nicht mehr passt, obwohl man schöne Zeiten miteinander hatte. Einfach, weil man den Glauben daran verloren hat, dass die Differenzen und die Spannungen beiseite gelegt werden könnten und weil man einfach nicht mehr so glücklich miteinander ist, dass man über all das hinwegsehen kann.

Glasner wird, wenn er geht, immer der EL-Sieger-Trainer sein. Aber wenn es nicht mehr passen sollte untereinander und das Feuer für ein gemeinsames Voranbringen der Eintracht mit Kompromissbereitschaft und gutem Miteinander nicht mehr entfacht werden kann, dann muss man eben auch mal eine Trennung vollziehen.

Wir sollten weder Glasner nachtreten noch Axel oder Krösche. Ich glaube, dass keinem die Situation gerade leicht fällt.
#
SemperFi schrieb:

Und ein Trainer der mit dem teuersten Kader der Geschichte, eine der schlechtesten Halbserien abliefert muss in Frage gestellt werden.

Das ist das blödeste Argument, das ich immer wieder lesen muss. Ein teurer Kader bedeutet doch noch lange nicht, dass die Mannschaft auch so gut ist. Ansonsten könnte ich den Kader gestalten. Geld ausgeben für Spieler, die nicht zu gebrauchen sind, kann doch jeder auch ohne Fachwissen. Der Trainer muss es dann richten.
#
Nord Adler schrieb:

SemperFi schrieb:

Und ein Trainer der mit dem teuersten Kader der Geschichte, eine der schlechtesten Halbserien abliefert muss in Frage gestellt werden.

Das ist das blödeste Argument, das ich immer wieder lesen muss. Ein teurer Kader bedeutet doch noch lange nicht, dass die Mannschaft auch so gut ist. Ansonsten könnte ich den Kader gestalten. Geld ausgeben für Spieler, die nicht zu gebrauchen sind, kann doch jeder auch ohne Fachwissen. Der Trainer muss es dann richten.


Vielleicht täte es auch mal gut, wenn man Argumente der Gegenseite nicht alle als Nonsens und blöd bezeichnet und dann sich zuvor noch beklagt, dass von der Gegenseite ja angeblich keine Argumente kommen. Du hast Dich jetzt nunmal pro Glasner positioniert.

Egal wie der Kaderwert ist... Das Team hat in der CL, im Pokal und in der Hinrunde gezeigt, dass es besser spielen kann als das, was sie da in der RR zeigen. Und letztes Jahr haben sie in der EL und in der Hinrunde gezeigt, dass sie besser spielen können als das, was sie in der RR gezeigt haben. Falls der Kader wirklich nur Platz 9 bis 11 kann, dann frage ich mich wirklich, wo all die schlauen Leute vor der Saison waren, die genau diesen nicht so guten Kader benannt haben, also dass der für europäische Bereiche nicht taugt. Ich kann mich an kaum welche erinnern. Die meisten haben uns zwischen 4 bis schlechtestenfalls 8 oder 9 eingeschätzt.
#
Ich finde, die Art und Weise, wie hier die Verdienste von Herrn Glasner gewürdigt werden, ziemlich geschmacklos. Fakt ist, dass Herr Glasner von den Verantwortlichen aus der belle étage im Stich gelassen wird. Herr Hellmann und mit Abstrichen auch Herr Krösche tritt nach unten und kuschelt mit der Presse. Was für fatale Zeichen vor dem Pokalfinale?! Und Herr Krösche tut so, als trüge er überhaupt keine Verantwortung. Bisher bleibt er den Beweis schuldig, dass seine Einkaufspolitik erfolgreich ist. Kolo Muani ist ja kaum sein Verdienst. Der Verantwortliche für diesen Einkauf ist ja schon gegangen worden. Herr Hellmann hat der Presse Futter gegeben und die Reaktion ließ nicht auf sich warten. Die FAZ hat schon ihre Schreiberlinge in Stellung gebracht und natürlich schreiben sie Herrn Glasners Abschied herbei und nennen zwei potentielle Nachfolger. Geschmacklos. Herr Hellmann und Herr Krösche lassen Herrn Glasner und die Mannschaft allein und zelebrieren Zwietracht.
#
kinimod schrieb:

Herr Hellmann und Herr Krösche lassen Herrn Glasner und die Mannschaft allein und zelebrieren Zwietracht.
       


Klar, so kann man das interpretieren, wenn man alle Spitzen von Glasner, die miserablen Rückrundenleistungen , den zweiten Einbruch usw. ausblendet.

Sorry, niemand hat sich hier die letzten Monate mit Ruhm bekleckert. Niemand. Weder ist Glasner alleine schuldig noch die anderen.
#
Die meisten VAR Eingriffe sorgen derzeit für eine andere Entscheidung als zuvor. Zwar würde diese Quote bei einer Challenge sinken, weil da auch weniger klare Fehler einfließen, aber ich glaube, dass Schiris sogar eher dazu neigen es zu korrigieren als nicht. Denn es ist evtl sogar mutiger eine umstrittene Situation nach Ansicht der Bilder zu belassen. Siehe am Mittwoch in Stuttgart oder Zwayer damals im Finale.

Zur Sow-Osmers-Situation habe ich ja auch schon gesagt, dass es wohl noch nicht gepfiffen war und daher die Fortsetzung regeltechnisch eher falsch war. Ich bezweifle aber, dass Glasner zB das überhaupt so wahrgenommen hat. Der hat stinkig vom Spiel einfach den Freistoß von Hoffenheim als völlig unberechtigt angesehen vermute ich.
Der wäre aber berechtigt gewesen. Aber dank Sows Gerempel ist es wie gesagt in meinen Augen nicht regelkonform.

Aber: Das Problem ist ein anderes. Man stelle sich vor, im Strafraum würde ein Foul gegen die Eintracht begangen werden, der Schiri setzt zum Elfmeterpfiff an und wird in dem Moment von einem Spieler der Gegner gerempelt. Dann wäre auch Schiriball eigentlich korrekt. Aber ich zweifle an einer entsprechenden Akzeptanz dann. Das ist mE auch nicht im Sinne des Sports, oder?

War halt ne doofe Situation für den Schiri und wirkte irgendwie passend zur Saison und der aktuellen Lage bei uns.
#
cyberboy schrieb:

Daher wäre es im Sinne aller Mitforisten sehr angenehm, wenn du wieder auf die sachlich-faktische Ebene zurückkommen würdest, und nicht auf Basis von Hören-Sagen Fakten verkaufen würdest und somit Stimmung gegen Eintracht-Verantwortliche machen würdest.

Im Sinne dieses Forums wäre es angenehm, wenn er hier gar nix mehr schreibt. Er hatte ja schon angekündigt, hier „raus zu sein“. Leider hat er sich selber nicht an seine Ankündigung gehalten. Damit hat er den Beweis gleich selbst erbracht, dass alles was er schreibt haltloser Unfug ist. Schade, dass er damit dieses Forum zerschießt.
Diese fanatische Glasner-Besessenheit wirkt inzwischen krankhaft.
#
falke87 schrieb:

Im Sinne dieses Forums wäre es angenehm, wenn er hier gar nix mehr schreibt. Er hatte ja schon angekündigt, hier „raus zu sein“. Leider hat er sich selber nicht an seine Ankündigung gehalten. Damit hat er den Beweis gleich selbst erbracht, dass alles was er schreibt haltloser Unfug ist. Schade, dass er damit dieses Forum zerschießt.
Diese fanatische Glasner-Besessenheit wirkt inzwischen krankhaft.


Man kann die Meinung eines Users, vor allem wenn sie einem etwas zu verbissen oder einseitig wirkt, auch ohne diese Schärfe und ins Persönliche abdriftend kritisieren. Danke.
#
Mit dieser Bewertung macht sich der kicker wirklich lächerlich. Selbst wenn man die wesentlichen Entscheidungen als richtig einstuft - persönlich halte ich den Elfmeter für einen Witz -, kannst Du einem Schiedsrichter, der komplett die Kontrolle über das Spiel verliert doch keine 1,5 geben.

Und an dem Kontrollverlust ist Osmers halt auch nicht ganz unschuldig. Wenn Du weißt, dass Du gerade einen umstrittenen Elfmeter gegeben hast (und dafür spricht neben dem Ausmaß des Protests auch die Dauer der Überprüfung) und die Emotionen danach weiter hochkochen, dann musst Du doch die Szene mit dem Schiedsrichterball anders lösen, weil vollkommen klar ist, dass Dir das Spiel sonst komplett entgleitet.

Das war in Sachen Spielleitung eine Katastrophe, von einigen zweifelhaften Entscheidungen in der ersten Halbzeit (während der zweiten bin ich lieber Einkaufen gegangen) mal ganz abgesehen.
#
le god schrieb:

Und an dem Kontrollverlust ist Osmers halt auch nicht ganz unschuldig. Wenn Du weißt, dass Du gerade einen umstrittenen Elfmeter gegeben hast (und dafür spricht neben dem Ausmaß des Protests auch die Dauer der Überprüfung) und die Emotionen danach weiter hochkochen, dann musst Du doch die Szene mit dem Schiedsrichterball anders lösen, weil vollkommen klar ist, dass Dir das Spiel sonst komplett entgleitet.



Welcher Schiedsrichterball? Du meinst den klaren Freistoß nach Foul von Buta, den der Schiri in dem Moment des Sow-Remplers gerade pfeifen wollte, dann gegeben hat, das klar den Spielern auf dem Platz kommuniziert hat und Glasner dann meinte den Ball auf den Platz zu schießen, weil er die Szene vermutlich genauso wenig kapiert hat wie viele und der Schiri folgerichtig nach den aktuellen Vorgaben Rot gegen Glasner gegeben hat? Klar kann er da auch ein Auge zudrücken und gelb geben.

Die zweite Halbzeit war völlig in Ordnung von Osmers, die erste Halbzeit sehr einseitig. Daher ist eine 1,5 ein Witz. Die Elferszene für mich zu hart und damit falsch bewertet, aber auch kein 100 % Fehler, da sind wir eher beim Problem fehlende Challenge / VAR. Erste Halbzeit war es für mich ne 5,5 , zweite Halbzeit eine 3.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber freut mich wenigstens Brady noch in ein anderes Unterforum gelockt zu haben und es freut mich, dass er so ein Interesse an mir und meinen Beiträgen zu haben scheint. Danke dafür.

Was soll dieses OT Geschreibsel eigentlich immer?
#
Brady74 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Aber freut mich wenigstens Brady noch in ein anderes Unterforum gelockt zu haben und es freut mich, dass er so ein Interesse an mir und meinen Beiträgen zu haben scheint. Danke dafür.

Was soll dieses OT Geschreibsel eigentlich immer?


Ich mache mich über Deine altbekannten Verhaltensmuster lustig. Aber Du hast recht, es ist OT. Daher jetzt zurück zum Thema beiderseits.
#
No.3 schrieb:

Sollte gestern Abend jemand zufällig Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs gesehen haben.

Hier mal die Einordnung der Presskonferenz und des Drumherums vom Medienprofi

Ab Min. 08:00

https://www.ardmediathek.de/video/zeiglers-wunderbare-welt-des-fussballs/gehalten-wie-eine-krake/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTJkYTU1MWIzLTk0NjktNDg3Yi04MmJjLTZlM2RjOTg2ODNkMw



Danke für den Link.

Es zeigt, dass alle im Umfeld der Eintracht (Verantwortliche und "Fans") sich von den Medien treiben lassen.

Es ist ähnlich, wie bei dem Fischer-Gau.

Wir stehen im Pokal-Finale und das ist schon aus Eintracht-Sicht eigentlich ein großer Erfolg. Aber hier wird darüber diskutiert, dass das nicht so wichtig ist und nur die Rückrunde zählt. Hier hat der Größenwahn Einzug gehalten.
#
Nord Adler schrieb:

Wir stehen im Pokal-Finale und das ist schon aus Eintracht-Sicht eigentlich ein großer Erfolg. Aber hier wird darüber diskutiert, dass das nicht so wichtig ist und nur die Rückrunde zählt. Hier hat der Größenwahn Einzug gehalten.                                              


Gleichzeitig gibt es aber auch Menschen, die die Rückrunde und Liga nicht so wichtig empfinden, weil man ja das Pokalfinale erreicht hat. Man kann ja auch einfach mal differenzieren. Was wir im Pokal (diese Saison) und in der EL / CL erreicht haben unter Glasner ist überragend. Was wir in der Liga erreicht haben in den beiden Jahren ist klar unter den Möglichkeiten bzw. wurden die möglichen Erfolge dort am Ende der Saison verspielt. Glasners Bilanz ist halt eine Medaille mit zwei Seiten. Eine glänzend, die andere matt. Sprichwörtlich.
#
Der Vergleich bezog sich ja nur auf das Hervorheben von irgendwelchen Zustimmungen von irgendwelchen Leuten, um damit sich selbst ins bessere Licht zu stellen und wo mir solch eine Argumentationslinie häufig begegnet.

Ich wollte natürlich nicht meinen Gegenüber in die Nähe dieser Partei rücken, dafür sorry, aber das ist für mich einfach keine Argumentation hier mich anzupampen mit "ich wurde darin schon per PN bestätigt".

Abgesehen davon warte ich ja immer noch auf eine wirkliche Kritik an meinen Aussagen. Bisher geht es ja nur um die Begrifflichkeit des Haltens und des Zupfens. Hierfür eine Generalabrechnung zu machen, dann selbst auf die Gegenargumente nicht mehr eingehen, provozieren und dann sich über die Reaktion aufregen... im Forumsglossar gilt das als Trollen.

Aber freut mich wenigstens Brady noch in ein anderes Unterforum gelockt zu haben und es freut mich, dass er so ein Interesse an mir und meinen Beiträgen zu haben scheint. Danke dafür.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber feiere Dich dafür, dass Du jetzt mal Dich wegen einer Formulierung glorreich gegen den blöden Werner gewehrt hast und ihm Kontra geben konntest.

Deine Beleidigungen  sagen mir aber schon das ich einen Punkt getroffen habe.
Und wenn ich die PN sehe die ich jetzt schon habe war ich nicht ganz so falsch.
#
Adler-Woerth schrieb:

Deine Beleidigungen  sagen mir aber schon das ich einen Punkt getroffen habe.
Und wenn ich die PN sehe die ich jetzt schon habe war ich nicht ganz so falsch


Jaja. Das alte PN-Argument. Irgendeiner hat einem zugestimmt, weil sie genauso drauf sind. Damit fühlt man sich bestätigt.

Ist dann wie bei Facebook, wenn sich AfDler gegenseitig liken um sich darin zu bestärken wie toll ihre Meinung nun ist und dann darauf zu verweisen, dass sie anhand der Likes so eine große Akzeptanz haben.

Du hast gar keine Argumente gebracht. Du hast nur Dich an einer Formulierung aufgehangen. Ich ignoriere jetzt Deine Beiträge auf Troll-Niveau. Ist unter meinem Niveau.
#
@Werner51
Sehe ich genauso wie Sie!!!

Kurz zum Spiel gegen Hoffenheim, Schiri Osmers war ein Totalausfall, der Elfmeter war meiner Meinung nach keiner, er hätte sich den Videobeweis selbst anschauen müssen, die frühen und gehäuften gelben Karren waren ein Witz, selbst die rote Karte gegen Hoffenheim war ein Witz, der Hoffenheimer Spieler konnte Paxton gar nicht kommen sehen. Dann schlägt Brooks den Ball mit dem Arm aus dem Strafraum, Osmers und der Kölner Keller sehen es nicht!?! - Meine Meinung!!!

Vorwürfe bringen gar nichts, ebenso wenig ist die Liga abgeschenkt, der siebte Platz ist ein Sieg entfernt, der würde bei einem Leipziger Sieg bereits zur EL berechtigen, der sechste Platz ist 5 Punkte entfernt, es sind noch 9 Punkte zu vergeben.
Man sollte sich nach der Saison hinsetzen und gemeinsam reden und Lösungen finden, ich bin ganz klar pro Glasner und das er weitermacht!!!
#
Bachwatz  schrieb:

Dann schlägt Brooks den Ball mit dem Arm aus dem Strafraum, Osmers und der Kölner Keller sehen es nicht!?! -


Weil Brooks den Ball nie mit der Hand berührt hat, sondern rausgeköpft wurde und das aus der Perspektive mit dem rudernden Arm einfach irritierend aussah.

Hat aber auch nichts mit dem Threadthema zu tun.
#
LarsMinute schrieb:

Toppmöller würde mich schon sehr überraschen. Außer Co-Trainer unter Nagelsmann hat der nichts vorzuweisen. Wäre schon mit ziemlich viel Risiko.


Dino Toppmöller war erfolgreich bei Dudelingen in Luxemburg. Die hat er doch meines Wissens nach in die EL geführt. Zum Schluss war er ja unter Nagelsmann Co-Trainer.
Toppmöller wäre jetzt aber auch nicht meine Wunschlösung!
#
Adlersupporter schrieb:

LarsMinute schrieb:

Toppmöller würde mich schon sehr überraschen. Außer Co-Trainer unter Nagelsmann hat der nichts vorzuweisen. Wäre schon mit ziemlich viel Risiko.


Dino Toppmöller war erfolgreich bei Dudelingen in Luxemburg. Die hat er doch meines Wissens nach in die EL geführt. Zum Schluss war er ja unter Nagelsmann Co-Trainer.
Toppmöller wäre jetzt aber auch nicht meine Wunschlösung!


Meine zwar auch nicht, aber jeder hat ne faire Chance verdient. Kovac zB war Co-Trainer und danach Nationaltrainer (wenig erfolgreich) und war dann 2 Jahre später Pokalsieger mit uns und Bayern-Trainer. Da hat Toppmöller nicht unbedingt weniger nachzuweisen als junger Trainer. Mit Düdelingen war er sehr erfolgreich, ist natürlich ligentechnisch jetzt nicht das Topniveau. Co-Trainer unter Nagelsmann wird man auch nicht, wenn man nix kann. Und Toppmöller würde sich sicherlich beweisen wollen, aber natürlich auch Lehrgeld zahlen. Es wäre die günstige kreative und vllt. auch sehr mutige Lösung, falls es zu einem Trainerwechsel kommt.

Ansonsten gibt es wie gesagt noch Hasenhüttl, Jaissle, Favre... Man muss ja nicht so tun, als würden wir nicht paar vernünftige und ordentliche Trainer bekommen können. Es muss halt passen. Zu Krösche, zum Umfeld, zum Team.
#
Hyundaii30 schrieb:

und ich sehe das zum Teil ja ähnlich, trotzdem kann man niemals diese Rückrunde ausblenden.

Und was ist mit den Rückrunden und Endspurten der vergangenen Jahre? Kovac, Hütter mit und ohne Abgang, Glasner letztes wie dieses Jahr. Immer haben wir am Ende nicht gut ausgesehen. Nur die vielen Verletzten in der Abwehr hatten wir die letzten Jahre einfach nicht.
#
Ibanez schrieb:

Und was ist mit den Rückrunden und Endspurten der vergangenen Jahre? Kovac, Hütter mit und ohne Abgang, Glasner letztes wie dieses Jahr. Immer haben wir am Ende nicht gut ausgesehen. Nur die vielen Verletzten in der Abwehr hatten wir die letzten Jahre einfach nicht.


Tatsächlich ist es so, dass wir sehr oft einen Teil oder einen Großteil der RR abkacken.

Man muss sich das mal reinziehen...

16/17: letzte 15 Spiele 1 Sieg 4 Remis
17/18: letzte 7 Spiele 1 Sieg 1 Remis
18/19: letzte 6 Spiele 2 Remis (hier aber immerhin zuvor auch 7 Siege und 4 Remis in den 11 Spielen davor)
19/20: Da waren wir am Saisonende gut
20/21: Je nachdem, wie man es betrachtet. 5 Siege aus den letzten 9 Spielen, aber halt auch nur 4 Punkte aus den letzten 4 Spielen...
21/22: letzte 8 Spiele 5 Remis
22/23: bisher letzte 10 Spiele 5 Remis

Wir haben unter Kovac zwei Mal verkackt am Ende. Wir haben unter Glasner zwei Mal verkackt am Ende. Hütter ist durchwachsen.
#
PS: Das Halten ab dem Moment, wo sich der Schalker etwas losgerissen hat und der Mainzer klar ihn am Trikot zupft, hält oder wie auch immer, dauert ca. 1 bis 1,5 Sekunden. Ich habe jetzt drei Mal die Szene im Live gestoppt bei DAZN mit dem Handy. Einmal 1,1 Sekunden, einmal 1,4 Sekunden, einmal 1,2 Sekunden.

Jetzt muss man schon den Unterschied zwischen Zeitlupe und Realgeschwindigkeit erklären.