
SGE_Werner
74694
PhillySGE schrieb:MagEagle schrieb:
Es ist doch seit Jahren so, dass die sich Mannschaft in der Bundesliga am Saisonende nicht zerreisst, wenn es um die goldene Ananas geht.
Die Mannschaft hat seit dem 18.2 nicht mehr gewonnen (Liga). Damals ging es noch um die CL Quali
Danke. Wir haben jetzt eine fast dreimonatige Sieglosserie, die begonnen hat, als wir noch im CL-Bereich waren und jetzt kommt man mit dem Argument an, dass sich die Spieler jetzt, wo sie 10 Spiele nicht gewonnen haben und es deswegen um praktisch nix mehr geht, nicht mehr zerreißen.
Ich halte OG nach wie vor für einen top Trainer. Ob die Schuld, dass es nun zu Ende geht für OG, bei ihm oder MK liegt, kann und will ich nicht beurteilen. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.
Tatsächlich habe ich jetzt aber Hoffnung, dass die Mannschaft sich in den restlichen Spielen nochmal reinhauen wird und im Pokal sowieso.
Was aber klar sein sollte, dass auf jeder Ebene, für die kommende Saison, geschaut werden muss, wer, wo, welche Fehler gemacht hat, um diese nicht zu wiederholen. Dass das scheitern in der Liga allein an OG liegt, glaube ich nicht. Dass aber ein Trainer bei uns gehen muss, der letzte Saison die EL gewonnen hat, in dieser Saison, mit uns als erster Neuling ins CL - AF eingezogen ist und im DFB Pokalfinale steht, zeigt, wie hoch die Ansprüche in den letzten Jahren bei uns gestiegen sind. Vor wenigen Jahren, hätten wir so einen Trainer um jeden Preis bei uns behalten wollen würden, egal wie groß die Ungereimtheiten zwischen Trainer, Sportdirektor und Vorstand sind. Ob das nun bedeutet, dass man aus der Vergangenheit gelernt hat oder ob das die ersten Schritte sind, womit wir Gladbach, Wolfsburg und Co. folgen, wird man wohl erst in ein paar Jahren sehen.
Tatsächlich habe ich jetzt aber Hoffnung, dass die Mannschaft sich in den restlichen Spielen nochmal reinhauen wird und im Pokal sowieso.
Was aber klar sein sollte, dass auf jeder Ebene, für die kommende Saison, geschaut werden muss, wer, wo, welche Fehler gemacht hat, um diese nicht zu wiederholen. Dass das scheitern in der Liga allein an OG liegt, glaube ich nicht. Dass aber ein Trainer bei uns gehen muss, der letzte Saison die EL gewonnen hat, in dieser Saison, mit uns als erster Neuling ins CL - AF eingezogen ist und im DFB Pokalfinale steht, zeigt, wie hoch die Ansprüche in den letzten Jahren bei uns gestiegen sind. Vor wenigen Jahren, hätten wir so einen Trainer um jeden Preis bei uns behalten wollen würden, egal wie groß die Ungereimtheiten zwischen Trainer, Sportdirektor und Vorstand sind. Ob das nun bedeutet, dass man aus der Vergangenheit gelernt hat oder ob das die ersten Schritte sind, womit wir Gladbach, Wolfsburg und Co. folgen, wird man wohl erst in ein paar Jahren sehen.
larsmalgutsein schrieb:
Dass aber ein Trainer bei uns gehen muss, der letzte Saison die EL gewonnen hat, in dieser Saison, mit uns als erster Neuling ins CL - AF eingezogen ist und im DFB Pokalfinale steht, zeigt, wie hoch die Ansprüche in den letzten Jahren bei uns gestiegen sind. Vor wenigen Jahren, hätten wir so einen Trainer um jeden Preis bei uns behalten wollen würden, egal wie groß die Ungereimtheiten zwischen Trainer, Sportdirektor und Vorstand sind
Warum wird eigentlich immer die schwache Leistung in der Liga bei der Beurteilung ausgeblendet? Hätten wir in der Liga jetzt eine durchschnittliche Rückrunde gespielt, ständen wir jetzt wohl auf Platz 6 und Glasner wäre bei weitem nicht so angezählt, was das Sportliche angeht.
Vor Jahren hätten wir diese Ungereimtheiten gar nicht gehabt, weil ein Trainer sich sowas unter Bruchhagen und Bobic wohl auch nicht getraut hätte.
Dass ich die Lage in der Liga ausblende, habe ich nicht gesagt aber es ist mir viel zu einfach, wenn man sagt, dass daran einzig und allein OG schuld sein soll.
Brady74 schrieb:
Und wie begründest du deine Aussage:
„… daher war mir seit Monaten klar, dass Glasner seinen Abgang selbst eingeleitet hat.“
Mit dem, was ich nach dem Union-Spiel geschrieben habe.
Glasner stichelt seit Monaten bzgl. Kader zwischen den Zeilen. Mal mehr oder weniger deutlich. So wie es Veh übrigens auch mal getan hat. Und bei sich verschärfender Krise kommt kaum Selbstreflektion oder Selbstkritik. Dadurch kommt Glasner in die Schusslinie und soll dann von denen verteidigt und geschützt werden (Krösche und Co.) , die er selbst zuvor noch kritisiert hat?
Habe ich schon mehrfach geschrieben, hättest Du eigentlich schon lesen können.
SGE_Werner schrieb:Brady74 schrieb:
Und wie begründest du deine Aussage:
„… daher war mir seit Monaten klar, dass Glasner seinen Abgang selbst eingeleitet hat.“
Mit dem, was ich nach dem Union-Spiel geschrieben habe.
Glasner stichelt seit Monaten bzgl. Kader zwischen den Zeilen. Mal mehr oder weniger deutlich. So wie es Veh übrigens auch mal getan hat. Und bei sich verschärfender Krise kommt kaum Selbstreflektion oder Selbstkritik. Dadurch kommt Glasner in die Schusslinie und soll dann von denen verteidigt und geschützt werden (Krösche und Co.) , die er selbst zuvor noch kritisiert hat?
Habe ich schon mehrfach geschrieben, hättest Du eigentlich schon lesen können.
Sachlich solls zu gehn und dann wieder mit einer Spitze enden.
Danke für die restlichen Ausführungen.
Menschlich definitiv der beste Trainer den wir ja hatten. Kritik war und ist nach der Rückrunde angebracht, aber in der Deutlichkeit während der Saison sich auf einen Sündenbock einzuschießen, ist amateurhaft. Das hätte man zusammen am
Ende der Saison analysieren können. Alle führenden Beteiligten: Hellmann, AR, Krösche müssen sich selbst hinterfragen, mit ihrer medialer Kommunikation nach außen, im Sinne des Vereins gehandelt zu haben. Da tragen alle Personen Mitschuld an der Unruhe im Verein. Allen voran Hellmann, der sich am Samstag plötzlich auf OG in der Presse eingeschossen hatte, nachdem er selbst wochenlang für Schlagzeilen gesorgt hat.
Ende der Saison analysieren können. Alle führenden Beteiligten: Hellmann, AR, Krösche müssen sich selbst hinterfragen, mit ihrer medialer Kommunikation nach außen, im Sinne des Vereins gehandelt zu haben. Da tragen alle Personen Mitschuld an der Unruhe im Verein. Allen voran Hellmann, der sich am Samstag plötzlich auf OG in der Presse eingeschossen hatte, nachdem er selbst wochenlang für Schlagzeilen gesorgt hat.
Unbe Kannt schrieb:
Menschlich definitiv der beste Trainer den wir ja hatten.
Wenn das so wäre, würde man als Trainer nicht immer wieder gegen andere im Verein sticheln. Dann würde man sich selbst mehr reflektieren. Ich bin mir sehr sicher, dass da die nächsten Monate und Jahre einiges an die Oberfläche kommen wird wie einst in Wolfsburg bzgl. Glasner, dass doch einige hier zum Nachdenken bringen könnte.
Der Mann, auf den sich gerade eingeschossen hat, hat permanent die ganze Kritik von sich weggerichtet und selbst gestichelt. Und er war der Erste, der das getan hat. Auch wenn ich Axels Interview kontraproduktiv finde, macht er das nicht einfach so aus Spaß oder um den Sündenbock zu finden. Ich finde einfach, dass sich viele Fans extrem von dem EL-Sieg blenden lassen dahingehend, dass sie viele andere Punkte ausblenden, die für eine gute Zusammenarbeit notwendig sind. Sicherlich ist Glasner nicht alleinverantwortlich für diese Probleme, aber er ist einer, die Gegenseite besteht aus mehreren Personen. Wie realistisch ist es, dass sich mehrere Personen ändern wollen und müssen, damit einer so behandelt wird, wie er es gerne möchte?
SGE_Werner schrieb:
Ich bin mir sehr sicher, dass da die nächsten Monate und Jahre einiges an die Oberfläche kommen wird wie einst in Wolfsburg bzgl. Glasner, dass doch einige hier zum Nachdenken bringen könnte.
Je nachdem was da alles nach oben kommt könnte es auch ein Nachdenken in beide Richtungen sein
Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:
Sorry, wir diskutieren hier unfassbar sachlich zu dem Thema
SGE_Werner schrieb:
... und jubelt nicht nur vergangenen Zeiten hinterher oder feiert einen Diver.
Merkst Du selbst, oder?
Ja gut, stimmt, war mal eine kleine polemische Note meinerseits und sicherlich nicht sachlich. Mit unfassbar sachlich meine ich angesichts des emotionalen Themas. Da hatten wir hier schon andere Zeiten.
SGE_Werner schrieb:
Ja gut, stimmt, war mal eine kleine polemische Note meinerseits und sicherlich nicht sachlich. Mit unfassbar sachlich meine ich angesichts des emotionalen Themas. Da hatten wir hier schon andere Zeiten.
Danke! Deine Beiträge zum Thema Glasner sind ja natürlich trotzdem sinnvoll und aus der gewählten Perspektive auch logisch. Es gibt halt immer mehrere Sichtweisen und Emotionen zählen für mich auch dazu, die darf man doch gerade als Eintrachtfan eigentlich nicht komplett ausblenden.
Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es wäre kein Problem, wenn man das mal macht. Er macht das aber gerade durchweg. Und das ist dann eben nicht mehr zielführend.
da muss ich WA in Schutz nehmen, ich habe sehr wohl inhaltliche Sachen von ihm gelesen.
Polemik gibt es auch von der anderen Seite
Da haste schon recht. Sorry, das ging meinerseits zu weit. Also sorry an Würzi.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Wir halten also fest:
- Fans, die Glasner als Bauernopfer sehen, während andere ungeschoren davonkommen, haben nicht mehr das Ganze im Blick und sind eigentlich keine Fans
- Zweimal hintereinander eine Rückrunde zu versemmeln geht gar nicht, da kann einer Pokale holen und Finals erreichen, wie er will. Denn:
- So etwas sind wir hier bei Eintracht Frankfurt nicht gewohnt. Bei uns geht es immer nach oben. Rückschläge sind ausgeschlossen, das gibt es nur woanders.
- Sollten trotzdem ganze Halbserien vermasselt werden, hat nur einer die Konsequenzen zu tragen. Alle anderen sind fein raus und können weitermachen wie bisher. So ist es schließlich überall. Fast.
- Ab sofort wird es wieder wie gewohnt steil nach oben gehen. Die zwei Halbserien in vollkommen ungewohnter Schwäche zu erleben war schon grausam. Gott sei Dank ist das nun Geschichte.
Forza oder wie das heißt.
Bitte beschwere Dich nie wieder über das Niveau innerhalb von Diskussionen, wie Du es so oft tust, wenn Du hier seit Tagen nur noch mit einseitiger Bewertung und Polemik unterwegs bist.
Du gehst gar nicht mehr auf die Argumente wirklich ein, Du hast nur ein Problem damit, dass Menschen ein Problem damit haben, welche Leistung wir sehen.
Ach ja? Und anderen zu empfehlen, sie sollen sich Glasner als Tattoo auf den Arxch tätowieren lassen ist aber Okay, was?
Ich habe auch ein Problem damit, welche Leistungen wir derzeit bringen, du wirst es kaum glauben. Ich ordne Rückschläge halt auch vielleicht ein wenig anders ein. Und hätte auch einen anderen Umgang mit der Lösungsfindung empfohlen. Und vor allem mit der Analyse.
Und auf Argumente bin ich die letzten Tage zur Genüge eingegangen. Das Sich-im-Kreis-Drehen ist auch mal gut. Man darf seiner Enttäuschung über das Krisenmanagement bei Eintracht Frankfurt auch mal Ausdruck verleihen. Vielleicht haben wir ja mehr Glück als die Bayern mit Tuchel.
WürzburgerAdler schrieb:
Ach ja? Und anderen zu empfehlen, sie sollen sich Glasner als Tattoo auf den Arxch tätowieren lassen ist aber Okay, was?
Nein. Und wenn Du richtig gelesen hättest, hast Du gesehen, dass ich zB heute Sachlichkeit angemahnt habe und es nicht richtig finde, dass zB Punka so angegangen wurde. Also bitte...
WürzburgerAdler schrieb:
Ich ordne Rückschläge halt auch vielleicht ein wenig anders ein.
Ich ordne Rückschläge als das ein, was sie sind. Rückschläge. Wenn ich aber das Gefühl habe, dass ein Rückschlag zum zweiten Mal erfolgt und immer noch keine Lösungen da sind von den Verantwortlichen (darunter eben auch Glasner), dann ordne ich es eben auch wieder etwas anders ein. Glasner hätte ich zB auch bei EL-Finalniederlage nach der RR letztes Jahr noch behalten. Aber zwei Mal solche Einbrüche, dazu der Streit intern... Sorry, Würzi. Das ist mehr als ein Rückschlag, das ist dann ein systemisches Ding.
WürzburgerAdler schrieb:
Man darf seiner Enttäuschung über das Krisenmanagement bei Eintracht Frankfurt auch mal Ausdruck verleihen.
Das darfst Du absolut. Ich kann halt Krösche zB kaum bewerten, ich sehe nur das, was ich auf dem Platz sehe. Und bisschen was kriegt man halt aus dem Umfeld auch mit.
Ich habe ja auch Hellmanns Interview als kontraproduktiv bezeichnet. Aber ich empfinde halt Glasner als den, der als erstes öffentlich gestichelt hat. Und das ist das Problem. Glasner war es, der das Feuer gelegt hat, die anderen schütten jetzt das Benzin drauf. Siehe Medien, aber auch Axel usw.
SGE_Werner schrieb:
Das darfst Du absolut. Ich kann halt Krösche zB kaum bewerten, ich sehe nur das, was ich auf dem Platz sehe. Und bisschen was kriegt man halt aus dem Umfeld auch mit.
Ich habe ja auch Hellmanns Interview als kontraproduktiv bezeichnet. Aber ich empfinde halt Glasner als den, der als erstes öffentlich gestichelt hat. Und das ist das Problem. Glasner war es, der das Feuer gelegt hat, die anderen schütten jetzt das Benzin drauf. Siehe Medien, aber auch Axel usw.
Das iss doch das Problem. Wir haben nicht alle Informationen.
Glasner ist scheinbar unheimlich ehrgeizig und nicht pflegeleicht, sondern auch fordernd seinen Vorgesetzten gegenueber. Nicht jeder Vorgesetzte kann mit sowas umgehen.
Versetzen wir uns in Glasner rein. Nehmen wir an es waere so, dass er klar vor den Risiken gewarnt hat (und macht es nicht wirklich total Sinn, wenn Ndicka eh geht, schon jemanden zu verpflichten / leihen mit KO damit der sich akklimatisieren kann und man nicht von 0 in der IV anfangen muss?). Ist es dann nicht verstaendlich wenn er dann so duennhaeutig ist, wenn die Presse ihn als Alleinschuldigen hinstellt?
Ist es aber nicht auch verstaendlich wie Kroesche reagiert? Es gab vermutlich (finanzielle?) Gruende fuer die Entscheidungen, er ist kein Hellseher was Verletzungen angeht und keiner mag es wenn er von nem Untergebenen angemacht wird.
IMHO ist der Uebeltaeter die Presse, die Glasner und Kroesche da ein stueckweit gegeneinander ausspielt. Und Hellmann tappt auch noch in die Falle im Versuch sich zu profilieren nachdem er ja fast bei der DFL geblieben waere...
Wie gesagt, es waere gut wenn sich alle zusammenraufen und wir gestaerkt aus der Krise hervorgehen und auch den Maulwurf widerlegen, finden und dann los werden.
cyberboy schrieb:
Sorry WA, das ist doch jetzt genau so absurd, wie das was du eigentlich kritisierst. Diese Verallgemeinerung und alle über einen Kamm scheren hast du doch wirklich nicht nötig.
Man kennt den Stil des WA, Du könntest den Beitrag zu lesen (und verstehen) wissen. Es ist die feine Klinge, die er führt!
cyberboy schrieb:
Glasner gehört da als Teil dessen aber genau so zu, wie unsere komplette Mannschaft, die Vorstandsriege, die Medien, das generelle Umfeld, der Aufsichtsrat...
Ja, so ist es.
Landroval schrieb:
Man kennt den Stil des WA, Du könntest den Beitrag zu lesen (und verstehen) wissen. Es ist die feine Klinge, die er führt!
Es wäre kein Problem, wenn man das mal macht. Er macht das aber gerade durchweg. Und das ist dann eben nicht mehr zielführend.
Ich könnte einen solchen polemischen Beitrag auch mal in die Gegenrichtung bringen und würde von ihm nur Kopfschütteln ernten. Umgekehrt soll es dann in Ordnung sein?
Sorry, wir diskutieren hier unfassbar sachlich zu dem Thema mit total unterschiedlichen Meinungen und dann kommt einer um die Ecke und regt sich über die Erwartungshaltung auf.
Noch mal: Das Verhältnis zwischen Glasner und anderen ist wohl zerrüttet. Glasner stichelt permanent gegen seine Chefs, die sticheln nun zurück. Wir haben die zweite richtig schwache Rückrunde mit einem Kader, der durchaus mehr kann als Abstiegskampf (siehe Leistungen in EL, CL, Pokal, Hinrunden). Wir werden vielleicht am Wochenende die größte Sieglosserie seit 40 Jahren haben. Nicht unter Funkel, Magath oder Fanz, nicht in den 90ern, nicht in den 00er Jahren. Nein, es wird in der Saison geschafft nach dem größten Erfolg der letzten Jahrzehnte und einer CL-Teilnahme. Wie will man diese Fakten denn beiseite wischen?
Und ich stehe weiterhin zu meiner Aussage, dass viele Fans eben Punkte wie "Verhältnis zwischen den Verantwortlichen ist zerrüttet" nicht mal in ihre Überlegungen mit aufnehmen, wenn ich so die Argumente von manchen zB bei SGE4Ever lese. Da sind Hellmann und Krösche durchweg mies, Glasner wird fast auf Gott-Modus von einigen gestellt. Und die Alternative ist halt nicht Glasner zu entlassen sondern Krösche. Und Hellmann. Und vermutlich noch ein erheblicher Teil des Teams. Sorry... Ich kenne das Fußballgeschäft nun auch schon 2-3 Jahrzehnte und daher war mir seit Monaten klar, dass Glasner seinen Abgang selbst eingeleitet hat.
Vielleicht fragt man mal intern nach, wie Glasner da gesehen wird und jubelt nicht nur vergangenen Zeiten hinterher oder feiert einen Diver.
SGE_Werner schrieb:
Und ich stehe weiterhin zu meiner Aussage, dass viele Fans eben Punkte wie "Verhältnis zwischen den Verantwortlichen ist zerrüttet" nicht mal in ihre Überlegungen mit aufnehmen, wenn ich so die Argumente von manchen zB bei SGE4Ever lese.
Das sehe ich auch so. Plus das (angeblich) ordentlich "gestörte Verhältnis zu einem großen Teil der Mannschaft".
Überträgt man das auf einen "normalen" Betrieb, wird eine Zusammenarbeit mit einem MA, der sich einerseits mit seinen Vorgesetzten überwirft und anderseits seine MA gegen sich aufbringt, irgendwann schwierig.
Und ja, da kann ein Bereichsleiter noch so gute Quartalszahlen haben, wenn sein Handeln o.g. Auswirkungen hat, muss ein AG wohl irgendwann die Reißleine ziehen (um mal im Bild zu bleiben).
Wir halten also fest:
- Fans, die Glasner als Bauernopfer sehen, während andere ungeschoren davonkommen, haben nicht mehr das Ganze im Blick und sind eigentlich keine Fans
- Zweimal hintereinander eine Rückrunde zu versemmeln geht gar nicht, da kann einer Pokale holen und Finals erreichen, wie er will. Denn:
- So etwas sind wir hier bei Eintracht Frankfurt nicht gewohnt. Bei uns geht es immer nach oben. Rückschläge sind ausgeschlossen, das gibt es nur woanders.
- Sollten trotzdem ganze Halbserien vermasselt werden, hat nur einer die Konsequenzen zu tragen. Alle anderen sind fein raus und können weitermachen wie bisher. So ist es schließlich überall. Fast.
- Ab sofort wird es wieder wie gewohnt steil nach oben gehen. Die zwei Halbserien in vollkommen ungewohnter Schwäche zu erleben war schon grausam. Gott sei Dank ist das nun Geschichte.
Forza oder wie das heißt.
- Fans, die Glasner als Bauernopfer sehen, während andere ungeschoren davonkommen, haben nicht mehr das Ganze im Blick und sind eigentlich keine Fans
- Zweimal hintereinander eine Rückrunde zu versemmeln geht gar nicht, da kann einer Pokale holen und Finals erreichen, wie er will. Denn:
- So etwas sind wir hier bei Eintracht Frankfurt nicht gewohnt. Bei uns geht es immer nach oben. Rückschläge sind ausgeschlossen, das gibt es nur woanders.
- Sollten trotzdem ganze Halbserien vermasselt werden, hat nur einer die Konsequenzen zu tragen. Alle anderen sind fein raus und können weitermachen wie bisher. So ist es schließlich überall. Fast.
- Ab sofort wird es wieder wie gewohnt steil nach oben gehen. Die zwei Halbserien in vollkommen ungewohnter Schwäche zu erleben war schon grausam. Gott sei Dank ist das nun Geschichte.
Forza oder wie das heißt.
WürzburgerAdler schrieb:
Wir halten also fest:
- Fans, die Glasner als Bauernopfer sehen, während andere ungeschoren davonkommen, haben nicht mehr das Ganze im Blick und sind eigentlich keine Fans
- Zweimal hintereinander eine Rückrunde zu versemmeln geht gar nicht, da kann einer Pokale holen und Finals erreichen, wie er will. Denn:
- So etwas sind wir hier bei Eintracht Frankfurt nicht gewohnt. Bei uns geht es immer nach oben. Rückschläge sind ausgeschlossen, das gibt es nur woanders.
- Sollten trotzdem ganze Halbserien vermasselt werden, hat nur einer die Konsequenzen zu tragen. Alle anderen sind fein raus und können weitermachen wie bisher. So ist es schließlich überall. Fast.
- Ab sofort wird es wieder wie gewohnt steil nach oben gehen. Die zwei Halbserien in vollkommen ungewohnter Schwäche zu erleben war schon grausam. Gott sei Dank ist das nun Geschichte.
Forza oder wie das heißt.
Bitte beschwere Dich nie wieder über das Niveau innerhalb von Diskussionen, wie Du es so oft tust, wenn Du hier seit Tagen nur noch mit einseitiger Bewertung und Polemik unterwegs bist.
Du gehst gar nicht mehr auf die Argumente wirklich ein, Du hast nur ein Problem damit, dass Menschen ein Problem damit haben, welche Leistung wir sehen.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Wir halten also fest:
- Fans, die Glasner als Bauernopfer sehen, während andere ungeschoren davonkommen, haben nicht mehr das Ganze im Blick und sind eigentlich keine Fans
- Zweimal hintereinander eine Rückrunde zu versemmeln geht gar nicht, da kann einer Pokale holen und Finals erreichen, wie er will. Denn:
- So etwas sind wir hier bei Eintracht Frankfurt nicht gewohnt. Bei uns geht es immer nach oben. Rückschläge sind ausgeschlossen, das gibt es nur woanders.
- Sollten trotzdem ganze Halbserien vermasselt werden, hat nur einer die Konsequenzen zu tragen. Alle anderen sind fein raus und können weitermachen wie bisher. So ist es schließlich überall. Fast.
- Ab sofort wird es wieder wie gewohnt steil nach oben gehen. Die zwei Halbserien in vollkommen ungewohnter Schwäche zu erleben war schon grausam. Gott sei Dank ist das nun Geschichte.
Forza oder wie das heißt.
Bitte beschwere Dich nie wieder über das Niveau innerhalb von Diskussionen, wie Du es so oft tust, wenn Du hier seit Tagen nur noch mit einseitiger Bewertung und Polemik unterwegs bist.
Du gehst gar nicht mehr auf die Argumente wirklich ein, Du hast nur ein Problem damit, dass Menschen ein Problem damit haben, welche Leistung wir sehen.
Ach ja? Und anderen zu empfehlen, sie sollen sich Glasner als Tattoo auf den Arxch tätowieren lassen ist aber Okay, was?
Ich habe auch ein Problem damit, welche Leistungen wir derzeit bringen, du wirst es kaum glauben. Ich ordne Rückschläge halt auch vielleicht ein wenig anders ein. Und hätte auch einen anderen Umgang mit der Lösungsfindung empfohlen. Und vor allem mit der Analyse.
Und auf Argumente bin ich die letzten Tage zur Genüge eingegangen. Das Sich-im-Kreis-Drehen ist auch mal gut. Man darf seiner Enttäuschung über das Krisenmanagement bei Eintracht Frankfurt auch mal Ausdruck verleihen. Vielleicht haben wir ja mehr Glück als die Bayern mit Tuchel.
Gabba Gabba Hey schrieb:
Nach allem was vorgefallen ist, kann man sicherlich die Entlassung von Glasner vertreten.
Allerdings steht für mich jetzt Krösche in der Bringschuld.
Bedeutet die neue Mannschaft + neuer Trainer müssen liefern!
Sonst kann Krösche auch gerne gehen!
Zumal mir seine andauernde Nähe zu der Brauseplörre auch auf den Senkel geht!
Der Abgang von Ben Manga geht auch zu einem Teil auf das Konto von Krösche!
Ben Manga hat gezeigt was er kann!
Ob Krösche das auch kann, muss er "jetzt" zeigen!
Kostic und Hinti konnten nicht ersetzt werden!
Insbesondere die Mentalität die beide ausstrahlten fehlt der Mannschaft!
Über die Kopfballstärke (äh schwäche) kann man sich auch Gedanken machen!
Alles Punkte wo ich "auch" Krösche in der Verantwortung sehe und es mir zu einfach ist alles auf den Trainer abzuwälzen!
Vollkommen richtig. Ich glaube kaum, dass ein Dino Topmöller OG ersetzen kann. So ein Witz, dass man davon ausgeht dass ein neuer Trainer was bringt oder eine Trainerentlassung notwendigerweise positiv ist. Sieht man ja schön bei Tuchel.
Die Eintracht wird von einem solide geführten Verein langsam aber kontinuierlich wieder zu einem Witzverein a la Ohms
SGE_Oskar schrieb:
So ein Witz, dass man davon ausgeht dass ein neuer Trainer was bringt oder eine Trainerentlassung notwendigerweise positiv ist. Sieht man ja schön bei Tuchel.
Wer behauptet das denn? Es geht darum, dass es mit Glasner nicht mehr passt intern (Team / Chefs) , dann muss man sich trennen. Ob es mit einem anderen Trainer besser oder schlechter wird, weiß jetzt noch keiner.
Was von mir nicht in Ordnung war.
Trotzdem muss man hier im Thread nicht irgendwelche persönlichen Fehden ausleben.
Du kannst mich nicht leiden, das ist okay. Aber diese Privatfehden zerschießen am Ende nur Threads und stören User die einfach nur die Diskussion/den Thread lesen wollen.
Trotzdem muss man hier im Thread nicht irgendwelche persönlichen Fehden ausleben.
Du kannst mich nicht leiden, das ist okay. Aber diese Privatfehden zerschießen am Ende nur Threads und stören User die einfach nur die Diskussion/den Thread lesen wollen.
Punkasaurus schrieb:
Trotzdem muss man hier im Thread nicht irgendwelche persönlichen Fehden ausleben.
Richtig. Aber es muss Dir halt auch klar sein, dass Du mit Deiner Art der Meinungsäußerung in den letzten Monaten inkl Reaktion auf Gegenmeinungen natürlich einige hier dazu gebracht hast, dass es ihnen in den Fingern juckt zu sagen "Ha, wer hatte jetzt Recht". Wie es in den Wald rein ruft...
Aber wie Du schon sagst... es bringt uns jetzt halt in dieser Diskussion auch nicht weiter uns an die Gurgel zu gehen. Die Diskussion darf scharf geführt werden, aber sie muss nicht so werden wie damals bei Funkel.
SGE_Werner schrieb:
aber sie muss nicht so werden wie damals bei Funkel
Vielleicht haben wir die Diskussion ja nochmal
Michel hatte ja unter anderem Funkel und Magath vorgeschlagen (das ist jetzt als Spass gemeint)
cartermaxim schrieb:FrankenAdler schrieb:
Interessant finde ich übrigens auch, wie von Leuten, die angeblich "Ruhe im Verein" möchten, vor lauter Frust über Glasners Demission jetzt begonnen wird vor allem Krösche und teilweise auch Hellmann sturmreif zu schießen, denke ich mir einfach, Leute, lasst euch doch ein Bild von Glasner auf den Ar5ch tätowieren und folgt ihm, wohin auch immer.
Diese Leute die jetzt so agieren müssen sich wirklich fragen lassen, worum es ihnen geht: unsere SGE, die größer ist, als jeder Spieler, Trainer oder Funktionär oder eben doch ihre Treue zu St. Glasner vom heiligen Playground zu Sevilla!
Ich denke, den meisten hier geht es primär um die SGE. Spieler, Funktionäre etc. sind sekundär. Und eben basierend auf jener Bindung zur SGE empfinde ich es legitim, die Statements von Hellmann sowie dessen wochenlange Hängepartie zu kritisieren oder die Aktivitäten des Sportvorstands kritisch zu hinterfragen. Da muss man sich auch nicht Glasner „auf den ***** tätowieren“, um einzusehen, dass es in der jetzigen Situation viele Akteure gibt, die einen erheblichen Anteil an der Misere haben.
Nicht zu vergessen die Medien (vor allem HR & FR) die schon lange vor dem Beginn der sportlichen Misere in Bezug zu Glasner permanent jedes Gerücht, jede Spekulation in Umlauf gebracht haben (Glasner zu Chelsea , Glasner in die PL, Glasner auf dem Zettel von diesem und jenem Verein, Glaser im Blickpunkt von....). Dazu andauernd angebliche oder tatsächliche (kann ich nicht beurteilen) Differenzen zwischen Glasner und Krösche zu thematisieren.
Kann mir vorstellen, das auch hierin einer der Gründe zu suchen ist, warum Glasner auf die Medien so dünnhäutig reagiert.
Und für Ruhe bei der Eintracht sorgt sowas sicherlich nicht.
PeterT. schrieb:
Kann mir vorstellen, das auch hierin einer der Gründe zu suchen ist, warum Glasner auf die Medien so dünnhäutig reagiert.
Aber mit sowas muss Glasner umgehen lernen. Wir sind halt nicht im schönen beschaulichen Linz und erst recht nicht in Wolfsburg, wo man Journalisten höchstens als Strafmaßnahme hinschickt.
Das hier ist eben ein großer Verein mit großer Fanbasis und einem gewachsenen medialen Interesse (und Glasner hat mit dem EL Sieg es noch erhöht).
Irgendwie tippe ich ja, dass Glasner irgendwann mal Trainer bei Hoffenheim wird.
FrankenAdler schrieb:
Interessant finde ich übrigens auch, wie von Leuten, die angeblich "Ruhe im Verein" möchten, vor lauter Frust über Glasners Demission jetzt begonnen wird vor allem Krösche und teilweise auch Hellmann sturmreif zu schießen, denke ich mir einfach, Leute, lasst euch doch ein Bild von Glasner auf den Ar5ch tätowieren und folgt ihm, wohin auch immer.
Diese Leute die jetzt so agieren müssen sich wirklich fragen lassen, worum es ihnen geht: unsere SGE, die größer ist, als jeder Spieler, Trainer oder Funktionär oder eben doch ihre Treue zu St. Glasner vom heiligen Playground zu Sevilla!
Ich denke, den meisten hier geht es primär um die SGE. Spieler, Funktionäre etc. sind sekundär. Und eben basierend auf jener Bindung zur SGE empfinde ich es legitim, die Statements von Hellmann sowie dessen wochenlange Hängepartie zu kritisieren oder die Aktivitäten des Sportvorstands kritisch zu hinterfragen. Da muss man sich auch nicht Glasner „auf den ***** tätowieren“, um einzusehen, dass es in der jetzigen Situation viele Akteure gibt, die einen erheblichen Anteil an der Misere haben.
cartermaxim schrieb:
Ich denke, den meisten hier geht es primär um die SGE.
Also wenn ich so bei sge4ever oder Facebook usw schaue, bin ich mir derzeit nicht sicher ob die Leute Fans von der SGE sind oder von Glasner.
Hier im Forum würde ich sagen, dass das Meinungsspektrum in Gänze recht gut abgebildet ist und wir müssen aufpassen nicht ein Forum zu werden, bei dem dann irgendwann ein Teil der Meinungen nicht mehr abgebildet wird. Sowas sieht man zB bei der Hertha, bei der sich eine Meinungsseite im TM Forum tummelt und die andere im AlteDame, weil man alles rausätzt, was nicht in die häufigste Meinung passt.
Das mal nur zwischendurch auch als Hinweis für die weitere Diskussion.
Punkasaurus schrieb:
Für mich gibt es eben mehrere Beteiligte an der Situation und ich hoffe man arbeitet genau das im Sommer auf.
Ja ne, is klar. Dann hörst du jetzt bestimmt langsam wieder auf damit, Krösche zu attackieren? Ziehst keine Bobic Vergleiche mehr? Unkst nicht weiter darüber, was alles Krösche zum Verhängnis werden könnte, wenn was auch immer nicht funktioniert?
Nein, wirst du, mit deinem Sendungsbewusstsein natürlich nicht machen. Also aufhören. Wenn du erstmal auf einem Gleis sitzt, wenn der Zug dann erstmal Fahrt aufgnommen hat, dann gibt es kein halten mehr.
Kurz dachte ich, du gehst mit Anstand aus der Glasner Diskussion heraus, gestehst dir ein, dass deine Einschätzungen letztlich alle falsch waren und samnelst dich.
Jetzt muss man leider sagen, dass du in deiner Unfähigkeit zur Selbstkritik, einfach nur versuchst einen Schuldigen dafür zu suchen, dass es letztlich so kommt wie Philly, ich oder auch Werner nach dem Union-Spiel erwartet haben.
Dass dir dabei die Eintracht letztlich nicht wirklich wichtig ist, kann man gut daran sehen, wie du bemüht bist, deren Entscheidungsträger zu diskreditieren und zu schwächen.
Spiel dein Spiel ruhig weiter, gib hier den Insider, prognostizier schön rum, irgendwas bleibt immer hängen.
An dir bleibt hängen: dass deine Prognosen komplett für die Tonne waren.
So möge es im Sinne unserer Eintracht bleiben!
FrankenAdler schrieb:
An dir bleibt hängen: dass deine Prognosen komplett für die Tonne waren.
Wobei ich ehrlich gehofft hätte, dass seine eintreffen, sie waren für mich nur nicht realistisch.
Trotzdem ist es mE besser, wenn die Sachen von Punka sachlich diskutiert werden, auch wenn es Dir und manchmal auch mir in den Fingern gejuckt hat. Sonst kriegen wir hier eine Schärfe rein, die dann uns als Moderation am Ende wieder Arbeit verschafft. Danke.
Gerade gelesen das Wohl in einem Bild Artikel etwas davon stand das man vor der Saison ein Punktebudget von 45 bestimmt hat.
Finde ich unglaubwürdig, da man ja Europa angreifen wollte, da würde die Punktzahl nicht wirklich passen.
Sollte das aber stimmen würde es die momentane Situation fast noch merkwürdiger machen, denn dann hätte man selbst ja auch den Kader nicht so stark eingeschätzt.
Finde ich unglaubwürdig, da man ja Europa angreifen wollte, da würde die Punktzahl nicht wirklich passen.
Sollte das aber stimmen würde es die momentane Situation fast noch merkwürdiger machen, denn dann hätte man selbst ja auch den Kader nicht so stark eingeschätzt.
Punkasaurus schrieb:
Gerade gelesen das Wohl in einem Bild Artikel etwas davon stand das man vor der Saison ein Punktebudget von 45 bestimmt hat.
Das ist aber nicht vergleichbar mit dem Saisonziel. Man kalkuliert einfach immer defensiv mit einer Art Pflichtpunktezahl (passend zu unserem Thread hier). Glaubt doch niemand, dass unser Ziel sein mag, 2 Punkte mehr mit diesem Kader zu holen als letzte Saison, als man schon unzufrieden war.
SGE_Werner schrieb:
as ist aber nicht vergleichbar mit dem Saisonziel
Natürlich nicht:
und auch für den Vorsitzenden Philip Holzer: „Das Saisonziel ist definitiv, international zu spielen. Wir haben eine Mannschaft mit hoher Qualität und ein hervorragendes Trainerteam.“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/saisonziel-der-eintracht-international-spielen-92032398.html
Gibt zig Interviews von SGE-Offiziellen die ganz klar das Internationale Geschäft als Saisonziel ausgerufen haben. Und war auch schon zu Beginn der Saison.
Was Bobic bei Hertha gemacht hat ist mir schnuppe.
Im Vergleich zu Krösche finde ich hatte Bobic zu der Zeit etwas bessere Transfers gemessen an den finanziellen Mittel und vor allem war im Verein sehr viel mehr Ruhe, bis aufs letzte Jahr unter ihm gesehen. Ich finde Bobic Kader hatten die meiste Zeit eine bessere Balance.
Das Kovac Thema wurde meiner Meinung nach damals professioneller abgehandelt als die jetzige Situation.
Und auch in der Trainerfrage kann man Bobic nach dem Kovac Abgang wenig Vorwürfe machen (und das obwohl ich nicht der größte Hütter Fan bin), da wird man bei Krösche abwarten müssen.
Im Vergleich zu Krösche finde ich hatte Bobic zu der Zeit etwas bessere Transfers gemessen an den finanziellen Mittel und vor allem war im Verein sehr viel mehr Ruhe, bis aufs letzte Jahr unter ihm gesehen. Ich finde Bobic Kader hatten die meiste Zeit eine bessere Balance.
Das Kovac Thema wurde meiner Meinung nach damals professioneller abgehandelt als die jetzige Situation.
Und auch in der Trainerfrage kann man Bobic nach dem Kovac Abgang wenig Vorwürfe machen (und das obwohl ich nicht der größte Hütter Fan bin), da wird man bei Krösche abwarten müssen.
Punkasaurus schrieb:
Was Bobic bei Hertha gemacht hat ist mir schnuppe.
Mir nicht. Ich bin mir seiner Arbeit dort sehr zufrieden.
Bachwatz schrieb:
Schade Eintracht, Chance verpasst mit Oli weiterzumachen, bin dann mal weg. Kommendes Jahr spielt noch ein hessischer Verein Bundesliga, dort ist man "Trainerfreundlicher"!!!
Der trainerfreundlichere Verein hatte in den letzten 7 Jahren sechs Trainer, wir drei. Davon sind bei uns zwei von selbst gegangen zu anderen Vereinen. Bei Darmstadt sind 4 der 5 gegangenen Trainer entlassen worden.
So trainerfreundlich sind die.
AJK78 schrieb:
Der Maulwurf kommt aus der Führungsetage. Man muss echt aufpassen. Schalke, Hamburg und Hertha sind an solchen Personen und Dingen gescheitert, die ihr eigenes Ego über den Verein stellen.
Leider sehr wahr und wirklich eine Gefahr.
Die Bild scheint mit dem Neubau am Stadium dort ein eigenes Redaktionsbüro auf Vorstandsetage bezogen zu haben.
Alles, fast alles wird vorher geleakt. Auch so Statements, wenn sich Vorstandssprecher Axel Hellmann zu seinem gültigen Vertrag bekennt, weiss Bildreporter Marc Schmidt am Tag vorher in der Sendung Heimspiel genau das. Das darf doch alles nicht wahr sein. Wenn das nicht zügig abgestellt wird, sehe ich schwarz für die Zukunft.
Concordia Cordalis schrieb:
Auch so Statements, wenn sich Vorstandssprecher Axel Hellmann zu seinem gültigen Vertrag bekennt, weiss Bildreporter Marc Schmidt am Tag vorher in der Sendung Heimspiel genau das. Das darf doch alles nicht wahr sein.
Das muss aber nicht zwingend an der Führungsetage liegen, dass sowas durchsickert. Da sind sicherlich mehr als nur die etwas vorzeitig informiert. Siehe Aufsichtsrat oder andere Mitarbeiter...
Aber wird dann auch eher etwas OT.
Krösche hat das Gestichel aber auch irgendwann mitgemacht
Und den Satz mit "der zu Liverpool wechselt, weil er so mies ist" kannst du mit Sicherheit auch auf Glasner anwenden. Je nachdem wie Elchen Klub er wechselt und ich kann mir da durchaus einen Topklubs vorstellen ist es das Selbe in Grün.
Für mich sieht keine Seite in dem Ganzen gut aus.
Dieses wie wäre die Stimmung eigentlich gewesen wenn, ist doch aber auch müßig, denn die Situation ist eben nicht so.
Aber ja Krösche wird jetzt die nächsten Monate extrem im Fokus stehen.
Und den Satz mit "der zu Liverpool wechselt, weil er so mies ist" kannst du mit Sicherheit auch auf Glasner anwenden. Je nachdem wie Elchen Klub er wechselt und ich kann mir da durchaus einen Topklubs vorstellen ist es das Selbe in Grün.
Für mich sieht keine Seite in dem Ganzen gut aus.
Dieses wie wäre die Stimmung eigentlich gewesen wenn, ist doch aber auch müßig, denn die Situation ist eben nicht so.
Aber ja Krösche wird jetzt die nächsten Monate extrem im Fokus stehen.
Punkasaurus schrieb:
Und den Satz mit "der zu Liverpool wechselt, weil er so mies ist" kannst du mit Sicherheit auch auf Glasner anwenden. Je nachdem wie Elchen Klub er wechselt und ich kann mir da durchaus einen Topklubs vorstellen ist es das Selbe in Grün.
Keiner zweifelt hier an Glasners Können. Aber mit dem Verhalten wird er bei jedem Verein irgendwann anecken und dann wird man ihn irgendwann nicht mehr einstellen. Das sehe ich als Risiko.
Punkasaurus schrieb:
Für mich sieht keine Seite in dem Ganzen gut aus.
Jep. Sagt ja Tafelberg schon. In der Situation gibt es eigentlich nur Verlierer. Aber dazu haben die Beteiligten halt ihren Teil dazu beigetragen, auch Krösche, auch Glasner. Daher verstehe ich Fans nicht, die sich auf den einen oder anderen zu sehr einschießen und die Schuld nur bei einem suchen. Und falls das bei mir so rüber gekommen sein soll, liegt das eher daran, dass ich Krösche noch nicht vollends beurteilen kann.
Krösche wird in anderen Foren -ob das immer so repräsentativ ist, lassen wir dahingestellt- durchaus kritischer beurteilt, als es hier der Fall ist.
Seine (neue) Trainerauswahl plus Kaderzusammenstellung wird ihn jetzt mehr in den Fokus rücken und bei Misserfolgen ihn auch in die Bredouille bringen. Aber dafür brauche ich kein Experte oder Journalist zu sein, um dies mutzumaßen
Seine (neue) Trainerauswahl plus Kaderzusammenstellung wird ihn jetzt mehr in den Fokus rücken und bei Misserfolgen ihn auch in die Bredouille bringen. Aber dafür brauche ich kein Experte oder Journalist zu sein, um dies mutzumaßen
SGE_Werner schrieb:
Keiner zweifelt hier an Glasners Können. Aber mit dem Verhalten wird er bei jedem Verein irgendwann anecken und dann wird man ihn irgendwann nicht mehr einstellen. Das sehe ich als Risiko.
Ich rechne damit das Galsner nicht unbedingt in Deutschland sein wird sondern eher bei einem Verein im Ausland wo er ähnlich wie beim LASK auch mit für die Transfers zuständig sein wird (glaube beim LASK war er ne Zeitlang auch mehr in dieser Teammanager Rolle).
Und da traue ich ihm durchaus zu Erfolg zu haben und auch die Ruhe zu haben.
SGE_Werner schrieb:
dass ich Krösche noch nicht vollends beurteilen kann.
So geht es mir auch.
Manche Dinge die er angepackt hat finde ich gut, zum Beispiel den Götze Transfer, auch Muani würde ich ihm mit anrechnen und habe auch nichts gegen Datenbasiertes Scouting.
Andererseits finde ich sein Auftreten und auch sein Verhalten in den Medien teilweise schwierig, finde das er die Glasner Situation auch anders hätte managen können, bin vom Transferwinter auch nicht voll begeistert oder der fehlenden Kaderbalance und haben manche Trainergerüchte bei mir momentan ein Geschmäckle/finde ich wenig überzeugend.
Insgesamt gefiel mir Bobic bisher besser.
Krösche ist fein raus.
Goldsteinffm schrieb:
Krösche ist fein raus.
Krösche würde nach einem Abgang von Glasner weit mehr im Fokus der Kritik künftig stehen als bisher. Ich weiß immer nicht, warum man glaubt, er würde damit seine Position zwingend stärken.
Zum Michel-Artikel. Sehr einseitig. Aber es sind praktisch alle Argumente gegen Glasner dort aufgelistet, die halt auch kaum abzustreiten sind. Vor allem das ständige Gestichel von Glasner, der permanent versucht sich selbst und die Spieler, von denen er was hält, aus der Schussbahn zu bekommen. Ich verstehe nicht, wie man nicht merken kann, dass Glasner mit der Art und Weise seiner Interviews seit 2 Monaten durchgehend alles dafür macht um entlassen zu werden.
Aber wie Michel schon feststellt. Der Rückhalt für Glasner ist halt bei den Fans aktuell höher mE als beim Team und erst recht bei den Oberen. Aber zeigt auch, dass viele Fans in meinen Augen auch nicht mehr das große Ganze im Blick haben. Es wird ja auch nach dem 10. Spiel ohne Sieg nicht mal wirklich Unmut laut in der Kurve.
Ich finde es ja gut, dass man nicht nach 3 schwachen Spielen sofort am Stuhl des Trainers sägt. Aber nach 10 Spielen, der 2. solchen Rückrunde und dem ganzen Nebenkriegsschauplatz?
Wer pro Glasner ist, der muss dann eben Krösche entlassen und Glasner einen Nachfolger für ihn suchen lassen oder ihn selbst die Transfers machen lassen, wenn er eh alles wie in Wolfsburg besser weiß als jemand, der jetzt wohl nach Liverpool wechselt, weil er so mies ist.
Ich glaube weiterhin, dass Glasner sich bei seiner nächsten Station seine ganze Zukunft versaut, wenn er auch dort weiterhin die internen Probleme nach außen trägt. Damit hat nämlich eben nicht Axel angefangen, dessen Interview trotzdem kontraproduktiv war, sondern Glasner. Seit Wochen.
Ich habe nicht umsonst gesagt nach dem Union Interview, dass das der Anfang vom Ende von Glasner hier ist. Kein Chef lässt es sich auf Dauer gefallen, dass sein Angestellter ihn öffentlich angeht und dann selbst keine Leistung mehr bringt.
Und noch was... wie wäre eigentlich die Stimmung bei einem Ausscheiden im Pokal gewesen. Ich glaube, dann würden wir wegen nur einem anderen Ergebnis auch ganz andere Meinungen sehen.
Krösche hat das Gestichel aber auch irgendwann mitgemacht
Und den Satz mit "der zu Liverpool wechselt, weil er so mies ist" kannst du mit Sicherheit auch auf Glasner anwenden. Je nachdem wie Elchen Klub er wechselt und ich kann mir da durchaus einen Topklubs vorstellen ist es das Selbe in Grün.
Für mich sieht keine Seite in dem Ganzen gut aus.
Dieses wie wäre die Stimmung eigentlich gewesen wenn, ist doch aber auch müßig, denn die Situation ist eben nicht so.
Aber ja Krösche wird jetzt die nächsten Monate extrem im Fokus stehen.
Und den Satz mit "der zu Liverpool wechselt, weil er so mies ist" kannst du mit Sicherheit auch auf Glasner anwenden. Je nachdem wie Elchen Klub er wechselt und ich kann mir da durchaus einen Topklubs vorstellen ist es das Selbe in Grün.
Für mich sieht keine Seite in dem Ganzen gut aus.
Dieses wie wäre die Stimmung eigentlich gewesen wenn, ist doch aber auch müßig, denn die Situation ist eben nicht so.
Aber ja Krösche wird jetzt die nächsten Monate extrem im Fokus stehen.
Wie fast immer, ein toller, ausgewogener Beitrag von Dir, Werner, vielen Dank. Vor allem diese Passagen sehe ich genauso:
"Der Rückhalt für Glasner ist halt bei den Fans aktuell höher mE als beim Team und erst recht bei den Oberen. Aber zeigt auch, dass viele Fans in meinen Augen auch nicht mehr das große Ganze im Blick haben. Es wird ja auch nach dem 10. Spiel ohne Sieg nicht mal wirklich Unmut laut in der Kurve.
Wer pro Glasner ist, der muss dann eben Krösche entlassen und Glasner einen Nachfolger für ihn suchen lassen oder ihn selbst die Transfers machen lassen, wenn er eh alles wie in Wolfsburg besser weiß als jemand, der jetzt wohl nach Liverpool wechselt, weil er so mies ist."
Wobei ich zur ersten Passage noch ergänzen möchte, dass OG es sich nicht nur mit seinem Vorgesetzten und Teilen des Teams verdorben hat, sondern auch mit der Frankfurter Presse. Ein wichtiger Punkt, finde ich, der ihm aktuell auch auf die Füße fällt.
Mit der Lösung bin ich zufrieden, da wurde mit Verstand entschieden. Diese Dauerspannung in er sportlichen Führung ist äußerst schädlich, so kann man keinen Erfolg haben, deswegen musste eine (Los)lösung her.
Zwei Anmerkungen noch:
a. Mit dem neuen Trainer wird es eine neue Aufbruchsstimmung geben, getragen von der Presse. Dann wird die Fan-Gemeinde auch schnell wieder umschwenken, ohne freilich die Verdienste von Glasner zu vergessen; er wird immer bei den Fans (nicht unbedingt bei der Mannschaft) ein Held bleiben, und das ist ja auch legitim.
b. Ich bin sehr gespannt, wie sich die in der vergangenen Saison vernachlässigten Spieler unter einem neuen Trainer entwickeln, wenn sie den unbedingten Rückhalt des Trainers spüren. Ich denke da nur zum z.B. an Smolcic, Alidou und vor allem an Alario; in der BL hat Alario immerhin in 146 Spielen 57 Scorerpunkte. Das ist nicht überragend, aber auch nicht sooo schlecht.
"Der Rückhalt für Glasner ist halt bei den Fans aktuell höher mE als beim Team und erst recht bei den Oberen. Aber zeigt auch, dass viele Fans in meinen Augen auch nicht mehr das große Ganze im Blick haben. Es wird ja auch nach dem 10. Spiel ohne Sieg nicht mal wirklich Unmut laut in der Kurve.
Wer pro Glasner ist, der muss dann eben Krösche entlassen und Glasner einen Nachfolger für ihn suchen lassen oder ihn selbst die Transfers machen lassen, wenn er eh alles wie in Wolfsburg besser weiß als jemand, der jetzt wohl nach Liverpool wechselt, weil er so mies ist."
Wobei ich zur ersten Passage noch ergänzen möchte, dass OG es sich nicht nur mit seinem Vorgesetzten und Teilen des Teams verdorben hat, sondern auch mit der Frankfurter Presse. Ein wichtiger Punkt, finde ich, der ihm aktuell auch auf die Füße fällt.
Mit der Lösung bin ich zufrieden, da wurde mit Verstand entschieden. Diese Dauerspannung in er sportlichen Führung ist äußerst schädlich, so kann man keinen Erfolg haben, deswegen musste eine (Los)lösung her.
Zwei Anmerkungen noch:
a. Mit dem neuen Trainer wird es eine neue Aufbruchsstimmung geben, getragen von der Presse. Dann wird die Fan-Gemeinde auch schnell wieder umschwenken, ohne freilich die Verdienste von Glasner zu vergessen; er wird immer bei den Fans (nicht unbedingt bei der Mannschaft) ein Held bleiben, und das ist ja auch legitim.
b. Ich bin sehr gespannt, wie sich die in der vergangenen Saison vernachlässigten Spieler unter einem neuen Trainer entwickeln, wenn sie den unbedingten Rückhalt des Trainers spüren. Ich denke da nur zum z.B. an Smolcic, Alidou und vor allem an Alario; in der BL hat Alario immerhin in 146 Spielen 57 Scorerpunkte. Das ist nicht überragend, aber auch nicht sooo schlecht.
SGE_Werner schrieb:Goldsteinffm schrieb:
Krösche ist fein raus.
Krösche würde nach einem Abgang von Glasner weit mehr im Fokus der Kritik künftig stehen als bisher. Ich weiß immer nicht, warum man glaubt, er würde damit seine Position zwingend stärken.
Zum Michel-Artikel. Sehr einseitig. Aber es sind praktisch alle Argumente gegen Glasner dort aufgelistet, die halt auch kaum abzustreiten sind. Vor allem das ständige Gestichel von Glasner, der permanent versucht sich selbst und die Spieler, von denen er was hält, aus der Schussbahn zu bekommen. Ich verstehe nicht, wie man nicht merken kann, dass Glasner mit der Art und Weise seiner Interviews seit 2 Monaten durchgehend alles dafür macht um entlassen zu werden.
Aber wie Michel schon feststellt. Der Rückhalt für Glasner ist halt bei den Fans aktuell höher mE als beim Team und erst recht bei den Oberen. Aber zeigt auch, dass viele Fans in meinen Augen auch nicht mehr das große Ganze im Blick haben. Es wird ja auch nach dem 10. Spiel ohne Sieg nicht mal wirklich Unmut laut in der Kurve.
Ich finde es ja gut, dass man nicht nach 3 schwachen Spielen sofort am Stuhl des Trainers sägt. Aber nach 10 Spielen, der 2. solchen Rückrunde und dem ganzen Nebenkriegsschauplatz?
Wer pro Glasner ist, der muss dann eben Krösche entlassen und Glasner einen Nachfolger für ihn suchen lassen oder ihn selbst die Transfers machen lassen, wenn er eh alles wie in Wolfsburg besser weiß als jemand, der jetzt wohl nach Liverpool wechselt, weil er so mies ist.
Ich glaube weiterhin, dass Glasner sich bei seiner nächsten Station seine ganze Zukunft versaut, wenn er auch dort weiterhin die internen Probleme nach außen trägt. Damit hat nämlich eben nicht Axel angefangen, dessen Interview trotzdem kontraproduktiv war, sondern Glasner. Seit Wochen.
Ich habe nicht umsonst gesagt nach dem Union Interview, dass das der Anfang vom Ende von Glasner hier ist. Kein Chef lässt es sich auf Dauer gefallen, dass sein Angestellter ihn öffentlich angeht und dann selbst keine Leistung mehr bringt.
Und noch was... wie wäre eigentlich die Stimmung bei einem Ausscheiden im Pokal gewesen. Ich glaube, dann würden wir wegen nur einem anderen Ergebnis auch ganz andere Meinungen sehen.
wieder einmal alles sehr sachlich aufgelistet und auf den Punkt gebracht.
SGE_Werner schrieb:Goldsteinffm schrieb:
Krösche ist fein raus.
Krösche würde nach einem Abgang von Glasner weit mehr im Fokus der Kritik künftig stehen als bisher. Ich weiß immer nicht, warum man glaubt, er würde damit seine Position zwingend stärken.
Zum Michel-Artikel. Sehr einseitig. Aber es sind praktisch alle Argumente gegen Glasner dort aufgelistet, die halt auch kaum abzustreiten sind. Vor allem das ständige Gestichel von Glasner, der permanent versucht sich selbst und die Spieler, von denen er was hält, aus der Schussbahn zu bekommen. Ich verstehe nicht, wie man nicht merken kann, dass Glasner mit der Art und Weise seiner Interviews seit 2 Monaten durchgehend alles dafür macht um entlassen zu werden.
Aber wie Michel schon feststellt. Der Rückhalt für Glasner ist halt bei den Fans aktuell höher mE als beim Team und erst recht bei den Oberen. Aber zeigt auch, dass viele Fans in meinen Augen auch nicht mehr das große Ganze im Blick haben. Es wird ja auch nach dem 10. Spiel ohne Sieg nicht mal wirklich Unmut laut in der Kurve.
Ich finde es ja gut, dass man nicht nach 3 schwachen Spielen sofort am Stuhl des Trainers sägt. Aber nach 10 Spielen, der 2. solchen Rückrunde und dem ganzen Nebenkriegsschauplatz?
Wer pro Glasner ist, der muss dann eben Krösche entlassen und Glasner einen Nachfolger für ihn suchen lassen oder ihn selbst die Transfers machen lassen, wenn er eh alles wie in Wolfsburg besser weiß als jemand, der jetzt wohl nach Liverpool wechselt, weil er so mies ist.
Ich glaube weiterhin, dass Glasner sich bei seiner nächsten Station seine ganze Zukunft versaut, wenn er auch dort weiterhin die internen Probleme nach außen trägt. Damit hat nämlich eben nicht Axel angefangen, dessen Interview trotzdem kontraproduktiv war, sondern Glasner. Seit Wochen.
Ich habe nicht umsonst gesagt nach dem Union Interview, dass das der Anfang vom Ende von Glasner hier ist. Kein Chef lässt es sich auf Dauer gefallen, dass sein Angestellter ihn öffentlich angeht und dann selbst keine Leistung mehr bringt.
Und noch was... wie wäre eigentlich die Stimmung bei einem Ausscheiden im Pokal gewesen. Ich glaube, dann würden wir wegen nur einem anderen Ergebnis auch ganz andere Meinungen sehen.
Wow Werner, Du nimmst mir viel Schreibarbeit ab und hast viele Punkte super beschrieben. Danke
Das viele jetzt meinen Krösche ist fein raus, halte ich auch für einen Irrtum.
Wenn Krösche es sich hätte einfach machen wollen, hätte er Glasner schon vor ein paar Wochen entlassen.
Nur Krösche hat menschlich gehandelt und das zeigt das beide trotz der Reibereien die es wohl intern gibt,
sich trotzdem respektieren. Unterschiedliche Meinungen kommen vor.
Und Krösche hat es sowieso nicht einfach, seit er hier ist.
Alleine schon die Sache mit Ben Manga machte Ihn bei einigen Fans unbeliebt.
Jeder Kritiker sucht für sich jetzt die guten Trasnfers raus und schreibt sie Manga zu und die schlechten
hat alle Krösche gemacht. Das dabei oft Ihm Team gearbeitet wurde und es Absprachen gab oder auch nicht
jeder Transfer (was nämlich unmöglich ist !) von Ben Manga ein Treffer war, wird dabei missachtet.
Im Gegenteil bei mir hat Krösche jetzt sogar wieder kleine Pluspunkte gesammelt.
Er ist in der Sache mit Glasner ruhiger geblieben, hat wenig dazu gesagt und versucht jetzt die Sache sauber abzuschließen. Mehr kann man nicht verlangen.
Und ja er hat die Aussage mit Platz 4 gemacht, hätte er aber damals gesagt, das wir nur 40 oder 45 Punkte holen wollen, wäre er beschuldigt worden, das die Mannschaft sich gehen lässt, weil die Ziele zu niedrig gesteckt wurden. Das hatte wir hier auch schon mal.
Es ist halt schwer es allen Fans recht zu machen.
Die Mannschaft hat seit dem 18.2 nicht mehr gewonnen (Liga). Damals ging es noch um die CL Quali