
SGE_Werner
74691
#
Okocha1993
Wie nicht anders zu erwarten, kaum kriselt es bei uns, schon werden wir berichtet. Wären wir im CL Halbfinale, keine Erwähnung wert.
Okocha1993 schrieb:
Wie nicht anders zu erwarten, kaum kriselt es bei uns, schon werden wir berichtet. Wären wir im CL Halbfinale, keine Erwähnung wert.
Krise verkauft sich besser. Generell kann ich sagen, dass beim Doppelpass ca. 50 % Krisengerede ist, 25 % Gast-bezogen und 25 % positives Gerede.
Aber es wurde durchaus auch schon über uns in positiven Zeiten geschwätzt. Die Sequenzen sind aber meistens dann kürzer.
Wie schon mal geschrieben... Das Lustige ist wirklich sich diese Sendungen von zB 2019 (mache ich gerade nebenbei) anzuschauen. Gefühlt sind 90 % der Spieler und 98 % der Trainer nicht mehr da, alle Trainer und Spieler, die hochgelobt wurden, haben versagt und alle, die abgeschrieben wurden, sind heute Topleute. Die meisten Expertenmeinungen sind weniger oft eingetroffen als wenn man ne Münze geworfen hätte, da wäre die Wahrscheinlichkeit noch 50 % gewesen.
Das ist schon krass. Bisher sind es 143 Stunden, die ich durchgezappt habe (ich schaue natürlich nicht alles 1:1 durch, das läuft nebenbei wie so ein Hörbuch). So, aber dann schauen wir mal.
Das ist schon krass. Bisher sind es 143 Stunden, die ich durchgezappt habe (ich schaue natürlich nicht alles 1:1 durch, das läuft nebenbei wie so ein Hörbuch). So, aber dann schauen wir mal.
SGE_Werner schrieb:
Wie schon mal geschrieben... Das Lustige ist wirklich sich diese Sendungen von zB 2019 (mache ich gerade nebenbei) anzuschauen. Gefühlt sind 90 % der Spieler und 98 % der Trainer nicht mehr da, alle Trainer und Spieler, die hochgelobt wurden, haben versagt und alle, die abgeschrieben wurden, sind heute Topleute. Die meisten Expertenmeinungen sind weniger oft eingetroffen als wenn man ne Münze geworfen hätte, da wäre die Wahrscheinlichkeit noch 50 % gewesen.
Das ist schon krass. Bisher sind es 143 Stunden, die ich durchgezappt habe (ich schaue natürlich nicht alles 1:1 durch, das läuft nebenbei wie so ein Hörbuch). So, aber dann schauen wir mal.
Bei diesen Beiträgen von dir muss ich immer irgendwie an einen Ausspruch von Captain Jack Sparrow denken.
Mirscho schrieb:
Es wird bestimmt auch nicht um die SGE gebabbelt ..
Naja, so viel Aufreger rund um Bayern gab es gestern nicht, Dortmund noch nicht gespielt, dazu Glasners Wut-PK, da besteht schon die Chance, dass ein Block (also zwischen zwei Werbepausen) für die SGE verwendet wird.
Als alter Doppelpass-Statistiker würde ich mal darauf ne Wette setzen, dass es heute mindestens 10-15 Minuten um die SGE geht.
Mal schauen, wann ich jemals mit der Doppelpass-Statistik fertig bin. Immerhin 2,8 % der vereinsbezogenen Sendezeit (gibt ja auch Themen wie N11) in den Saisons 19/20 + 20/21 wurde für die Eintracht verwendet (Platz 10 fast gleichauf mit den vor uns liegenden Kölnern und Leverkusenern).
SGE_Werner schrieb:
Als alter Doppelpass-Statistiker würde ich mal darauf ne Wette setzen, dass es heute mindestens 10-15 Minuten um die SGE geht.
Wir sind jetzt bei 15 Minuten.
DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mal was anderes... glaubt jemand, dass Hasebe es ok findet, wenn über den Zustand seines Urins geredet wird?
Ich will Glasner zuliebe immer noch glauben, dass das eine Redewendung ist und nicht wörtlich zu verstehen war. Hoffe ich.
Das wird schon so gewesen sein, dass Hasebe vielleicht nach dem Spiel Blut im Urin hatte,aufgrund der Belastung.
Um das aber nochmal einzuordnen ob das irgendwie medizinisch bedenklich ist und hier Glasner irgendetwas riskiert hat:
"Die Sporthämaturie bildet sich nach dem Ende der Belastung innerhalb von Tagen zurück. Generell handelt es sich deswegen um ein ungefährliches Phänomen ohne Krankheitswert"
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sporth%C3%A4maturie#:~:text=Die%20Sporth%C3%A4maturie%20bildet%20sich%20nach,wenn%20die%20H%C3%A4maturie%20l%C3%A4nger%20besteht.
Punkasaurus schrieb:
Um das aber nochmal einzuordnen ob das irgendwie medizinisch bedenklich ist und hier Glasner irgendetwas riskiert hat:
Danke für den Link, wollte auch schon was posten. Nur um ehrlich zu sein... Wenn man das liest, dann ist das jetzt auch kein solches Argument, das man das zum "Verdeutlichen" der Anstrengung in einer PK dramatisieren muss, wie es Glasner getan hat.
Natürlich ist ihm das nur spontan da rausgeplatzt, weil er irgendwas als Argument dagegen bringen wollte. Aber wie gesagt, er hat letzte Woche das, was Peppi gestern gefragt hat, selbst noch erwähnt. Ich verstehe einfach nicht, wie man als Profi-Trainer so überreizt reagieren kann. Glasner muss doch wissen, dass ihm so ein Verhalten in Krisenzeiten um die Ohren fliegt. Vor allem dann, wenn man sich immer schön selbst feiern lässt, weil man etwas glücklich auswärts bei einem Abstiegskandidaten im Pokal gewonnen hat. Diese Kombination aus "sich feiern lassen für Erfolge und andere kritisieren oder anmaulen im Misserfolg" fliegt Glasner jetzt um die Ohren. Kann dem mal jemand eine Schulung dafür geben oder vor einer PK 10 Minuten Entspannungstherapie? Es ist einfach schade, wie ein guter Trainer sich selbst in noch mehr Schwierigkeiten bringt.
SGE_Werner schrieb:
Ich verstehe einfach nicht, wie man als Profi-Trainer so überreizt reagieren kann.
Menschlich verstehe ich das total: rote Karte bekommen, schlechte Mannschaftsleistung, persönliche Probleme mit einigen der Journalisten und dann siehst du Spieler die du sehr schätzt wie Hasebe eben total ausgelaugt.
Ich glaube wirkliche as Glasner an seinem Spielern und auch dem Verein etwas liegt und dann kam halt die Keule raus.
Ich glaube aber auch das Glasner davon profitieren würde, intern Medientraining und da Hilfe zu bekommen.
Wie gesagt ein Medienumfeld wie unseres ist er nicht gewohnt und er war halt als Profitrainer immer der Ottonormal Kumpeltyp wo dieses Medientraining nicht gebraucht wurde. Ich erinnere mich da an eine Aussage von Trapp letzte Saison als er meinte: "der Oli hat uns gesagt Pokalsieg kann schöner als Sex sein"
Ich glaube as ist einfach wer Glasner ist und so jemanden fressen die Medien halt mit Haut und Haaren wenn er da nicht vorbereitet ist und man merkt, dass ist er nicht/nicht gewohnt.
Also ja da muss er extrem dazulernen.
Mal was anderes... glaubt jemand, dass Hasebe es ok findet, wenn über den Zustand seines Urins geredet wird?
SGE_Werner schrieb:
Mal was anderes... glaubt jemand, dass Hasebe es ok findet, wenn über den Zustand seines Urins geredet wird?
Hasebe ist solange dabei und so erfahren, der wird das schon richtig einordnen können, warum der Trainer das gesagt hat, spekuliere ich jetzt Mal.
Übrigens auch das etwas was extrem aufgebauscht wird gerade: Blut im Urin im Leistungssport ist nichts wirklich Neues, Marathonläufer, Radsportler etc kennen das.
Ich weiß nicht ob es jetzt wirklich etwas bringt bei jeder Aussage zu fragen: ob Spieler xy das okay findet?
Wir kennen Hasebe und seinen Charakter nicht Von daher ist das einfach komplett spekulativ, egal in welche Richtung.
SGE_Werner schrieb:
Mal was anderes... glaubt jemand, dass Hasebe es ok findet, wenn über den Zustand seines Urins geredet wird?
Habe ich gestern schon geschrieben.
Das geht gar nicht.
Viele Spieler im Profisport quälen, wollen aber nicht das die Öffentlichkeit davon erfährt.
Zumindestens in den Momenten wo sie Probleme haben. Monate oder Jahre später ist das anscheinend was anderes.
Kam bei einigen Spielern ja viel später raus, das sie sich haben fitspritzen lassen oder lange mit Schmerzen spielten.
Aber ganz selten stellt sich ein Spieler/Trainer hin und erzählt erstmal seine Leidensgeschichte.
SGE_Werner schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Es gibt zum Glück auch gut moderierte Foren.
Wenn Dir unsere Moderation nicht passt, steht es Dir ja frei zu gehen. Du kannst mir ja mal ein Vereinsforum sagen, indem ein weniger rüder Ton vorherrscht. Ich kann Dir sagen, dass das FCB-Forum, alle TM-Foren, der Schalker Block, das FC Brett, das Borussia-Forum, das Vfl4U-Forum, das Brustring-Forum, das Werkself-Forum, Schwatzgelb, RB-Fans-Forum, Unionforum, Alte-Dame-Forum, Hannover-Forum, Rauten-Forum, Rostock-Forum, Pauli-Forum und das Glubbforum schon mal definitiv nicht besser moderiert sind. In denen lese ich nämlich sehr regelmäßig.
Oder schau Dir mal die Threads rund um Funkel und Caio vor 15 Jahren an. Wenn ich bedenke, dass es hier unzählige Seiten an Protest gegenüber der Moderation gab, weil man Leute wegen wiederholter Beleidigungen gesperrt hat (befristet)...
Herrje...
Sag mal, wie viele Stunden hat Dein Tag eigentlich??? Dazu noch die ganzen Statistiken, eigene Beiträge hier, Moderation... und arbeiten, anderen Hobbies nachgehen und schlafen wirste ja sicher auch noch.
DBecki schrieb:
Sag mal, wie viele Stunden hat Dein Tag eigentlich??? Dazu noch die ganzen Statistiken, eigene Beiträge hier, Moderation... und arbeiten, anderen Hobbies nachgehen und schlafen wirste ja sicher auch noch.
Während in Villabecki noch über andere Vereine hergezogen wird, wird in Villawerner schon wieder gearbeitet.
Jetzt aber genug des OT.
Es streitet ja auch keiner Glasners Qualität ab. Aber auch er muss erstmal mit so Situationen umgehen lernen. Wir hatten letztes Jahr schon so eine Rückrunde und da wurde alles auf die EL geschoben. Dieses Jahr auf den Pokal, wobei es halt da schon vorher angefangen hat zu bröckeln.
Er hatte einfach diese Situationen nicht. In Wolfsburg hat er ein Team auf Platz 6 in der Vorsaison geerbt und sie ins EL Achtelfinale und Platz 7 geführt. Dazwischen lag die Corona Pause. Die Saison danach ist Wolfsburg in der EL Quali gescheitert und das Team konnte sich komplett auf die Liga fixieren.
In der Folgesaison kam dann mit Mehrfachbelastung und abwanderungswilligen, weil durch CL nun begehrtere Spieler plus falschem Trainer der Einbruch ab Spieltag 4 oder 5. Aber vielleicht wäre das auch unter Glasner passiert, wenn man die aktuelle Saison betrachtet.
Glasner hatte keine andauernde Krise. Bei Linz und Wolfsburg zudem viel Ruhe medial.
Es ist einfach schade, dass er nicht die Mittel zu finden scheint, um das Team wieder in die Spur zu bekommen. Egal wie, mit Abstand nach der Station hier traue ich dem intelligenten Glasner zu daraus zu lernen und wirklich ein Toptrainer zu werden.
Er hatte einfach diese Situationen nicht. In Wolfsburg hat er ein Team auf Platz 6 in der Vorsaison geerbt und sie ins EL Achtelfinale und Platz 7 geführt. Dazwischen lag die Corona Pause. Die Saison danach ist Wolfsburg in der EL Quali gescheitert und das Team konnte sich komplett auf die Liga fixieren.
In der Folgesaison kam dann mit Mehrfachbelastung und abwanderungswilligen, weil durch CL nun begehrtere Spieler plus falschem Trainer der Einbruch ab Spieltag 4 oder 5. Aber vielleicht wäre das auch unter Glasner passiert, wenn man die aktuelle Saison betrachtet.
Glasner hatte keine andauernde Krise. Bei Linz und Wolfsburg zudem viel Ruhe medial.
Es ist einfach schade, dass er nicht die Mittel zu finden scheint, um das Team wieder in die Spur zu bekommen. Egal wie, mit Abstand nach der Station hier traue ich dem intelligenten Glasner zu daraus zu lernen und wirklich ein Toptrainer zu werden.
SGE_Werner schrieb:
Es ist einfach schade, dass er nicht die Mittel zu finden scheint, um das Team wieder in die Spur zu bekommen.
Genau, er kann sagen machen babbeln und tuen was er will, wenn er einige Spieler nicht erreicht -- warum auch immer -- dann wird es schwierig ein Spiel zu gewinnen.
Die restl. 3 Spiele in der 1. BL (MZ S04 & Freiburg) werden alle verloren, leider.
Denn für diese 3 Vereine geht´s noch um was, für uns zählt nur noch das Finale.....
So ein Ausbau kostet aber halt einen klar zweistelligen Mio Betrag, zudem kommt in HDH ja noch die fehlende Infrastruktur rund um das Stadion dazu. Mein Kollege kommt aus Heidenheim und hat mir mal erklärt, welches Chaos da schon bei 6000 Zuschauern herrscht.
Nehmen wir mal Kosten von vllt 35 Mio Euro an bei 10.000 Plätzen mehr, die zum erheblichen Teil wohl nicht besetzt wären in Liga 2. In wie vielen Jahren ist das denn refinanziert? Heidenheim soll also ausbauen, damit ein paar Gästefans mehr Platz haben? Sorry, das sind Schwaben auf der Ostalb.
Heidenheim ist so erfolgreich, weil sie sich eben mit sowas nicht übernehmen und weil sie rechnen und in Ruhe arbeiten können. Natürlich wären große Stadien wie Düsseldorf, Karlsruhe, Hamburg usw besser für Auswärtsfahrer. Das sind aber große Traditionsvereine.
Wer möchte, dass ein kleiner Verein auch mal eine Chance hat größer zu werden, der muss akzeptieren, dass Schritt für Schritt dies erfolgt. Das ist kein Fussball Manager. Da habe ich sowas gemacht und mit Cheating-Geld ne schicke Bude aufs Feld gestellt.
Heidenheim ist wie Fürth oder andere Kleinere einfach ein Zweitligist, der sich durch gute Arbeit mal in der 1. Liga verirrt. Und eben, weil sie gut arbeiten, bauen die kein Stadion, das sich nicht refinanziert.
Nehmen wir mal Kosten von vllt 35 Mio Euro an bei 10.000 Plätzen mehr, die zum erheblichen Teil wohl nicht besetzt wären in Liga 2. In wie vielen Jahren ist das denn refinanziert? Heidenheim soll also ausbauen, damit ein paar Gästefans mehr Platz haben? Sorry, das sind Schwaben auf der Ostalb.
Heidenheim ist so erfolgreich, weil sie sich eben mit sowas nicht übernehmen und weil sie rechnen und in Ruhe arbeiten können. Natürlich wären große Stadien wie Düsseldorf, Karlsruhe, Hamburg usw besser für Auswärtsfahrer. Das sind aber große Traditionsvereine.
Wer möchte, dass ein kleiner Verein auch mal eine Chance hat größer zu werden, der muss akzeptieren, dass Schritt für Schritt dies erfolgt. Das ist kein Fussball Manager. Da habe ich sowas gemacht und mit Cheating-Geld ne schicke Bude aufs Feld gestellt.
Heidenheim ist wie Fürth oder andere Kleinere einfach ein Zweitligist, der sich durch gute Arbeit mal in der 1. Liga verirrt. Und eben, weil sie gut arbeiten, bauen die kein Stadion, das sich nicht refinanziert.
Da machen wir auch bei kleinem Gästeblock ein Heimspiel draus.
Ist dem so?
Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.
Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.
Punkasaurus schrieb:
Ist dem so?
Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.
Aber wie viele von denen sind der Meinung, dass es nach der Saison noch Sinn macht mit ihm weiterzumachen?
Dass Glasner die Saison zuende spielen wird, ist wohl klar.
Du, wir haben ja schon vor Wochen hier diskutiert und ich habe nach dem Union Spiel gegen Deine Meinung gewettet und gesagt, dass Glasner nach der Saison weg ist. Du hast doch mittlerweile auch Deine Meinung sukzessive angepasst und akzeptiert, dass Glasner wohl bald weg ist, weil die Mechanismen des Geschäfts so sind wie sie sind. Du hast wochenlang davon geredet, dass die Wende kommen wird und dass man in der RR Tabelle noch auf keinem Abstiegsplatz steht. Das ist alles jetzt weg.
Glaub mir, wir alle hätten hier uns gewünscht, dass Du recht gehabt hättest mit dem, was Du geschrieben hast.
Leider hat mein Gefühl mich nicht getäuscht als jemand, der nun seit 29 Jahren solche Situationen bei diversen Vereinen gesehen hat. Und FA (Danke übrigens) wohnt in einem Glubberumfeld. Dort kennt man solche Situationen ja durchgehend.
SGE_Werner schrieb:
Aber wie viele von denen sind der Meinung, dass es nach der Saison noch Sinn macht mit ihm weiterzumachen?
Geschätzt? 50:50.
Von denen die Glasner halten wollen wird eher Kritik an der Kaderqualität geübt, die ich teilweise nicht teile, aber wie gesagt auch bei neutralen Leuten ist die Tendenz nicht nur in eine Richtung.
Und ja ich habe akzeptiert das man sich vielleicht von Glasner trennt.
Ich bin aber nicht so weit zu sagen, dass es richtig ist.
Dafür ist mir Wolfsburg nach Glasner einfach als Warnendes Beispiel in Erinnerung wie so etwas auch schief gehen kann.
Wir hatten jetzt mehrmals mit einem Trainerwechsel Glück, was uns unter anderem zwei Titel brachte. Irgendwann werden aber auch wir Mal wieder voll daneben greifen.
SGE_Werner schrieb:
Er kritisiert die Abwehr permanent. Aber die Qualität abgesprochen hat er tatsächlich nur nach dem Union-Spiel. Soweit richtig.
Kritik und Qualität absprechen ist aber ein grosser Unterschied. Und insgesamt stellt sich Glasner schon mehr vor seien Mannschaft. Es ist also kein permanentes hin und her.
Punkasaurus schrieb:
Kritik und Qualität absprechen ist aber ein grosser Unterschied. Und insgesamt stellt sich Glasner schon mehr vor seien Mannschaft. Es ist also kein permanentes hin und her.
Aber versetzen wir uns mal in die Lage von Spielern in der Defensive. Denen wird einmal die Qualität abgesprochen und dann wird öffentlich noch jede Woche auf deren Fehler im Spiel hingewiesen. Das sind doch auch Menschen, das macht genauso was mit denen wie bei Glasner (siehe PK). Die Frage ist ja auch, wie Glasner intern das behandelt. Also ich sehe eine Mannschaft, die sich durch das Saisonende schleppt, ohne die nötigen letzten Prozente an Konzentration und Kraft. Dazu ohne Selbstvertrauen.
Und der Trainer wirkt gerade nicht so, dass er dem Team das "Macht Euch keine Sorgen, mit mir und Euch kriegen wir das wieder hin" vermitteln kann.
Glasner wirkt auf mich ratlos. Wie ich schon schrieb. An sich braucht der mal 2 bis 3 Wochen Urlaub.
SGE_Werner schrieb:
Aber versetzen wir uns mal in die Lage von Spielern in der Defensive. Denen wird einmal die Qualität abgesprochen und dann wird öffentlich noch jede Woche auf deren Fehler im Spiel hingewiesen. Das sind doch auch Menschen, das macht genauso was mit denen wie bei Glasner (siehe PK).
We hat genauso auch schon gesagt das man vorne momentan nicht die richtigen Lösungen findet.
Ich glaube je nachdem wie man Glasner sieht bewertet man manche Aussagen in eine gewisse Richtung oder gewichtet sie anders.
Ich sehe jedenfalls nicht das er nur auf die Abwehr draufhaut. Aber gut ich bin da genauso wenig objektiv wie die Leute die das in die andere Richtung sehen.
Du findest den gelungen? Es geht ordentlich gegen ihn und na ja die Medien halt. Ich finde Glasner s Reaktion nur zu menschlich. Aber zehn spiele ohne Sieg ist auch echt fett. Das stimmt und das ist nicht wegzudiskutieren. Im nächsten Spiel sitzt der Trainer erstmal nicht auf der Bank aufgrund der roten Karte gestern. Vielleicht hilft das ja, ich glaube es zwar nicht, aber wir werden sehen.
DJLars schrieb:
Du findest den gelungen? Es geht ordentlich gegen ihn und na ja die Medien halt. Ich finde Glasner s Reaktion nur zu menschlich. Aber zehn spiele ohne Sieg ist auch echt fett. Das stimmt und das ist nicht wegzudiskutieren. Im nächsten Spiel sitzt der Trainer erstmal nicht auf der Bank aufgrund der roten Karte gestern. Vielleicht hilft das ja, ich glaube es zwar nicht, aber wir werden sehen.
Ich finde den durchaus gelungen, auch wenn er natürlich etwas einseitig ist. Er führt noch mal alle Argumente auf, die hier genannt wurden. Also die, die Glasner auf die Füße fallen müssten.
Er führt halt nicht die Gegenseite auf. Das war wohl aber nicht der Sinn des Kommentars beim Kicker.
Wo wir schon dabei sind... frisch gerade rein gekommen...
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Uberschaeumende-Wut-weist-Richtung-Eintracht-Aus-article24104779.html
SGE_Werner schrieb:DJLars schrieb:
Du findest den gelungen? Es geht ordentlich gegen ihn und na ja die Medien halt. Ich finde Glasner s Reaktion nur zu menschlich. Aber zehn spiele ohne Sieg ist auch echt fett. Das stimmt und das ist nicht wegzudiskutieren. Im nächsten Spiel sitzt der Trainer erstmal nicht auf der Bank aufgrund der roten Karte gestern. Vielleicht hilft das ja, ich glaube es zwar nicht, aber wir werden sehen.
Ich finde den durchaus gelungen, auch wenn er natürlich etwas einseitig ist. Er führt noch mal alle Argumente auf, die hier genannt wurden. Also die, die Glasner auf die Füße fallen müssten.
Er führt halt nicht die Gegenseite auf. Das war wohl aber nicht der Sinn des Kommentars beim Kicker.
Wo wir schon dabei sind... frisch gerade rein gekommen...
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Uberschaeumende-Wut-weist-Richtung-Eintracht-Aus-article24104779.html
Naja das jetzt tendenziöse Presseartikel kommen ist doch klar.
Die Presse will jetzt natürlich auch Glasners Abgang auch von ihrer Seite forcieren. Auch da gibt es verletzte Egos. Schon alleine deshalb war Glasners Aktion gestern unklug.
Die Artikel schreiben sich bei 10 sieglosen Spielen ja auch von selbst.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wenn man dann noch Woche für Woche irgendwelche bescheuerten Fragen beantworten muss, die sich auch noch wiederholen, kann ich absolut nachvollziehen, dass ihm irgendwann der Kragen platzt.
Ich zitiere mal den Kicker
"Wenn man die Leistung heute sieht, muss man sagen, haben wir es nicht begriffen", sagte Krösche nach dem Spiel gegen den FCA. Im Grunde genommen wurde Glasner auf der Pressekonferenz nach dem 1:3 in Hoffenheim nur das gleiche gefragt. Ob die Mannschaft die Chance nicht realisiert hätte, die sich nach den Niederlagen von Mainz und Leverkusen am Freitagabend mit Blick auf die internationalen Ränge geboten habe?
Also das, was er selbst kritisiert, ist eine Woche später dann ne blöde Frage. Demnächst fragt jemand, ob die Abwehr überhaupt genug Qualität hätte und dann rastet Glasner auch aus, nachdem er dieser Abwehr diese Qualität selbst schon mal abgesprochen hat?Schmidti1982 schrieb:
Er stellt sich vor die Mannschaft und holt sich jetzt einen großen Teil der medialen Prügel, ab die sonst auf die Mannschaft gekommen wäre.
Glasner wechselt wie gesagt permanent zwischen eigenes Team zusammenstauchen und Mannschaft komplett verteidigen. Vielleicht wäre ein gesundes Mittelmaß hier glaubwürdiger.
Es würde auch niemand was sagen, wenn Glasner einmal sich im Ton vergreift. Es ist halt nicht das erste Mal, dass er angefasst wirkt und absolut unsouverän wirkt. Ich bin da absolut auf der Linie vom Kicker und bin seit dem Union-Spiel der Meinung, dass Glasner seinen eigenen Rauswurf unterschrieben hat, als er offen die Qualität der Abwehr in Abrede gestellt hat. Ich bleib dabei, dass das mit das kontraproduktivste Interview war, was ich je in der Eintracht-Historie gesehen habe.
Dass Glasner letztlich menschlich reagiert und auch nicht jeder Mensch perfekt ist und immer auf die Lippen beißt, ist doch logisch. Aber gerade ist das wie ein Bumerang. Alles, was er austeilt, bekommt er zurück, solange die Leistungen aufm Platz nicht stimmen.
Schön wie manipulativ du die Unwahrheit verbreitest, statt einzugestehen, dass Glasner nur einmal auf die Abwehr eingekloppt hat und das war nach Union. Ansonsten ist er mitnichten hin- und hergeschwankt. Da klappt ja dein Schiri-Geschleime noch besser.
Sledge_Hammer schrieb:
Schön wie manipulativ du die Unwahrheit verbreitest, statt einzugestehen, dass Glasner nur einmal auf die Abwehr eingekloppt hat und das war nach Union. Ansonsten ist er mitnichten hin- und hergeschwankt. Da klappt ja dein Schiri-Geschleime noch besser.
Er kritisiert die Abwehr permanent. Aber die Qualität abgesprochen hat er tatsächlich nur nach dem Union-Spiel. Soweit richtig.
Übrigens langweilt mich Dein Verhalten mir gegenüber langsam.
SGE_Werner schrieb:
Er kritisiert die Abwehr permanent. Aber die Qualität abgesprochen hat er tatsächlich nur nach dem Union-Spiel. Soweit richtig.
Kritik und Qualität absprechen ist aber ein grosser Unterschied. Und insgesamt stellt sich Glasner schon mehr vor seien Mannschaft. Es ist also kein permanentes hin und her.
SGE_Oskar schrieb:
Also wir haben eine ziemliche Diskrepanz:
- die Forumselite behauptet, dass die Mannschaft lustlos ist
- der Trainer behauptet, dass die Spieler bis zum "Blut im Urin" spielen
irgendwas ist off. Ich denke mal die Forumselite wirds wissen.
Erhelle mich bitte!
Wer ist denn diese ominöse Forumselite?
FrankenAdler schrieb:
Wer ist denn diese ominöse Forumselite?
Du hast bis Ende April die meisten Beiträge hier im Forum in diesem Jahr geschrieben. Also würde ich sagen, dass Du schon mal dazu gehörst.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wer ist denn diese ominöse Forumselite?
Du hast bis Ende April die meisten Beiträge hier im Forum in diesem Jahr geschrieben. Also würde ich sagen, dass Du schon mal dazu gehörst.
Echt jetzt? 😳
Ok. Aber die Elite kann man doch nicht über Quantität definieren. Und qualitativ waren eine Großzahl meiner Beiträge doch, naja, eher Mittelmaß!
Nein, nein, er muss jemand anders meinen!
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Wenn ich mich an meine aktive Zeit als Spieler zurückerinnere: solche Aussagen eines Trainers, der sich dagegen verwahrt, dass seiner Mannschaft öffentlich fehlende Mentalität oder gar Dummheit vorgeworfen werden, kommen extrem gut an. Ich würde sogar sagen, dass solche Aktionen eines Trainers Team und Coach ganz eng zusammenrücken lassen.
Das kommt so gut an, dass das Team seit 3 Monaten zumeist absoluten Mist in der Liga spielt. Und alle 2-3 Wochen spricht Glasner dann dem Team irgendwas an Qualität oder Mentalität selbst ab, um dann eine Woche später wieder sie zu loben, obwohl man genauso schlecht gespielt hat wie in der Woche zuvor.
Oder merkst Du, wie sehr sich das Team für den Trainer zerreißt und sich vor ihn stellt? Ich sehe das nicht mehr.
Mal langsam, Werner.
Die Sache mit dem Absprechen der Qualität habe ich weiter oben ausführlich erläutert. Darauf gehst weder du noch jemand anderes ein.
Und von "permanent" kann überhaupt keine Rede sein. Außer nach dem Unionspiel kann ich mich an keine derartige Aussage von Glasner erinnern.
Und dass die Mannschaft "für ihren Trainer" spielt oder gar zerreißt, ist eine Annahme aus einer Zeit, die es nicht mehr gibt. Wohl aber gibt es ein Binnenklima zwischen Mannschaft und Trainer(stab), das entweder intakt oder kaputt ist. Und solche eine PK wie heute wird sicherlich nicht dazu führen, dass dieses Binnenklima Schaden nimmt.
Ich verstehe dich gerade nicht so richtig. Jetzt fängst du auch noch an, mit den Wölfen zu heulen und den "Schuldigen" glaubst ausgemacht zu haben? Bei einer wie ansonsten von dir gewohnten differenzierten Betrachtungsweise solltest du eigentlich zu anderen Schlüssen kommen.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich verstehe dich gerade nicht so richtig. Jetzt fängst du auch noch an, mit den Wölfen zu heulen und den "Schuldigen" glaubst ausgemacht zu haben? Bei einer wie ansonsten von dir gewohnten differenzierten Betrachtungsweise solltest du eigentlich zu anderen Schlüssen kommen.
Es gibt nicht den Schuldigen in so einer Situation. Nie. Und Du weißt genau, dass ich nicht der bin, der Trainer sofort rauswerfen will, Du kennst mich doch. Aber ich fremdele mit Glasner schon seit Beginn, ich mag seine Art einfach nicht, sie erinnert mich so sehr an Veh und das ist nicht das, was ich mir unter einem Trainer vorstelle, der auch langfristig funktionieren kann bei einem Team. Und ich sehe einfach nicht, dass Glasner Krise kann. Das lässt mich an ihm zweifeln.
Abgesehen davon, wenn wir schon vom Heulen mit den Wölfen reden. Kannst Du Dich erinnern, was hier jahrelang los war, als wir mal 3-4 Spiele verloren haben und mit einem deutlich schwächeren Kader auf Platz 12 oder 13 standen, wie da die Trainer in Frage gestellt wurden... Jetzt wird Glasner immer noch von der Mehrheit der Fans vehement verteidigt, obwohl das Team die zweite Rückrunde jämmerlich in den Sand setzt. Ich bin verwundert, wie wenig der Trainer bei uns in Frage gestellt wird. Das spricht übrigens erstmal im Guten dafür, dass man hier nicht dazu neigt vorschnell Trainer rauszuwerfen und die Fehler anderer ehemals großer Vereine begehen möchte. Aber ich habe einfach unfassbare Zweifel, dass wir mit Glasner in der Liga noch mal glücklich werden. Und wenn wir am 3. Juni nicht gewinnen, stehen wir ohne Europa da und das zweite Mal im grauen Mittelfeld der Tabelle mit einem Kader, der dann schlechter abschneidet als Etat und Marktwert es erwarten lassen.
Und noch mal zum Unionspiel: Ich glaube, dass diese Aussage damals absolut schädlich, kontraproduktiv und ehrlich gesagt unverzeihlich war. Nach einem Spiel, bei dem wir drückend überlegen waren und das beste Spiel das Jahres 2023 in meinen Augen gemacht haben, der Abwehr so ans Bein zu pinkeln und kein Wort zur Offensive zu sagen, die an dem Tag bei 3 xGoals genau 0 Tore gemacht hat, das war schon hart.
Vielleicht sollte Glasner sich mal selbst einen Gefallen tun und mal sich ein Redeverbot geben aktuell. Ich möchte einen Trainer, der in Ruhe das Team weiter voranbringt und nicht bei Erfolgen sich vor der Kurve feiern lässt wie der Messias und dann bei Misserfolgen um sich schlägt und vor sich hingrummelt. Das macht ihn einfach angreifbar. Der Mann braucht mal 2-3 Wochen Urlaub und paar schöne Strandspaziergänge, um mal wieder runterzukommen und sich selbst zu reflektieren. Sollte man sich nicht nach der Saison trennen, wäre das ihm zu empfehlen.
SGE_Werner schrieb:
Und noch mal zum Unionspiel: Ich glaube, dass diese Aussage damals absolut schädlich, kontraproduktiv und ehrlich gesagt unverzeihlich war.
Wäre es nicht für die Spieler dann einfacher gewesen, wenn es so unverzeihlich wr, sich von den nächsten Gegnern noch klarer abschießen zu lassen und im Pokal auszuscheiden? Warum haben sie sich manchmal noch angestrengt in Spielen und auch immer mal bessere Leistungen gezeigt (die leider nicht belohnt wurden), wenn es so unverzeihlich war? Warum sich im Pokal den Hintern aufgerissen?
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht sollte Glasner sich mal selbst einen Gefallen tun und mal sich ein Redeverbot geben aktuell. Ich möchte einen Trainer, der in Ruhe das Team weiter voranbringt und nicht bei Erfolgen sich vor der Kurve feiern lässt wie der Messias und dann bei Misserfolgen um sich schlägt und vor sich hingrummelt. Das macht ihn einfach angreifbar. Der Mann braucht mal 2-3 Wochen Urlaub und paar schöne Strandspaziergänge, um mal wieder runterzukommen und sich selbst zu reflektieren. Sollte man sich nicht nach der Saison trennen, wäre das ihm zu empfehlen.
Ich weiß nicht wie sehr dich dieses Thema interessiert, also die Zukunft unseres Trainers, und wieviel Zeit du darin investieren willst um dir ein Bild zu verschaffen: Aber im Wolfsblog und dem Wolfsburger Forum gibt es da so einiges, vor allem hinsichtlich der feinen Spitzen zum Vorstand und dem Kader, das leider immer stärkere Parallelen zu unserer derzeitigen Situation aufweist.
Ich hatte mir das letzten Sommer während der Pause süffisant und in einem Anflug von Überheblichkeit durchgelesen und mich damals sehr köstlich über das "Geweine" der Wolfsburger Fans amüsiert, die damals ja ziemlich am Boden waren sportlich und wir am Olymp.
Mittlerweile amüsiere ich mich vor allem hinsichtlich der medialen Parallelen nicht mehr so ganz. Zur Erinnerung: Glasner und Wolfsburg trennten sich am Ende, weil Glasner Schmadtke (der jetzt Liverpool Sportdirektor werden soll) mehrfach stark angegangen hat öffentlich, wegen seiner Meinung nach zu wenig Rückhalt auf dem Transfermarkt.
SGE_Werner schrieb:
Und alle 2-3 Wochen spricht Glasner dann dem Team irgendwas an Qualität oder Mentalität selbst ab, um dann eine Woche später wieder sie zu loben, obwohl man genauso schlecht gespielt hat wie in der Woche zuvor.
Oder merkst Du, wie sehr sich das Team für den Trainer zerreißt und sich vor ihn stellt? Ich sehe das nicht mehr
Hättest du nicht letztens selbst noch gesagt anscheinend spielt man nicht gegen den Trainer?
Und hast du außer dem Union Spiel weitere Beispiele wo Glasner der Mannschaft Mentalität oder Qualität abspricht, da du ja sagst alle 2 bis 3 Wochen. Mir würden da tatsächlich nicht viele weitere Beispiele einfallen.
Punkasaurus schrieb:
Hättest du nicht letztens selbst noch gesagt anscheinend spielt man nicht gegen den Trainer?
Moment. Ich habe nicht behauptet, dass das Team gegen den Trainer spielt. Ich habe behauptet, dass es nicht für ihn spielt. Ich sehe eine Gleichgültigkeit, aber nicht, dass das Team gegen ihn spielt.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hättest du nicht letztens selbst noch gesagt anscheinend spielt man nicht gegen den Trainer?
Moment. Ich habe nicht behauptet, dass das Team gegen den Trainer spielt. Ich habe behauptet, dass es nicht für ihn spielt. Ich sehe eine Gleichgültigkeit, aber nicht, dass das Team gegen ihn spielt.
Erklärt aber nicht unbedingt manche Rückrundenleistung die bis aufs Ergebnis in Ordnung war oder die 2 Hälfte am Mittwoch.
Mich würden aber auch immer noch Beispiele neben dem Unionspiel für das permanente Absprechen von Qualität interessieren.
SGE_Werner schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Also der Umganston hier im Forum ist teilweise viel assozialer als was man sonst so hört. Ich habe keinen einzigen User jemals dumm angemacht oder so beleidigt wie einige hier alles rausalassen müssen. Halt dich mal ein bisschen zurück.
Ich schließe mich mittelbucher an, der auch selbst Mod war und in einigen Foren schon bestimmt rumgekommen ist. Was ich so bei Facebook lese, bei Twitter oder in diversen anderen Vereinsforen (und ich habe dort schon zehntausende, wenn nicht hunderttausende Beiträge in locker 30, 40 Foren gelesen), ist so viel krasser als hier, das glaubste nicht. Und das, was ich so früher auf dem Weg zum Stadion gehört habe oder was man im Stadion hört, ist auch nicht besser. Ganz sicher nicht.
Kann schon sein. Hab kein Facebook und Twitter nutze ich aus dem Grund nicht. Es gibt zum Glück auch gut moderierte Foren.
SGE_Oskar schrieb:
Es gibt zum Glück auch gut moderierte Foren.
Wenn Dir unsere Moderation nicht passt, steht es Dir ja frei zu gehen. Du kannst mir ja mal ein Vereinsforum sagen, indem ein weniger rüder Ton vorherrscht. Ich kann Dir sagen, dass das FCB-Forum, alle TM-Foren, der Schalker Block, das FC Brett, das Borussia-Forum, das Vfl4U-Forum, das Brustring-Forum, das Werkself-Forum, Schwatzgelb, RB-Fans-Forum, Unionforum, Alte-Dame-Forum, Hannover-Forum, Rauten-Forum, Rostock-Forum, Pauli-Forum und das Glubbforum schon mal definitiv nicht besser moderiert sind. In denen lese ich nämlich sehr regelmäßig.
Oder schau Dir mal die Threads rund um Funkel und Caio vor 15 Jahren an. Wenn ich bedenke, dass es hier unzählige Seiten an Protest gegenüber der Moderation gab, weil man Leute wegen wiederholter Beleidigungen gesperrt hat (befristet)...
Herrje...
SGE_Werner schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Es gibt zum Glück auch gut moderierte Foren.
Wenn Dir unsere Moderation nicht passt, steht es Dir ja frei zu gehen. Du kannst mir ja mal ein Vereinsforum sagen, indem ein weniger rüder Ton vorherrscht. Ich kann Dir sagen, dass das FCB-Forum, alle TM-Foren, der Schalker Block, das FC Brett, das Borussia-Forum, das Vfl4U-Forum, das Brustring-Forum, das Werkself-Forum, Schwatzgelb, RB-Fans-Forum, Unionforum, Alte-Dame-Forum, Hannover-Forum, Rauten-Forum, Rostock-Forum, Pauli-Forum und das Glubbforum schon mal definitiv nicht besser moderiert sind. In denen lese ich nämlich sehr regelmäßig.
Oder schau Dir mal die Threads rund um Funkel und Caio vor 15 Jahren an. Wenn ich bedenke, dass es hier unzählige Seiten an Protest gegenüber der Moderation gab, weil man Leute wegen wiederholter Beleidigungen gesperrt hat (befristet)...
Herrje...
Ist ja gut. Glaube auch dass ich hier weniger Posten sollte haha
SGE_Werner schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Es gibt zum Glück auch gut moderierte Foren.
Wenn Dir unsere Moderation nicht passt, steht es Dir ja frei zu gehen. Du kannst mir ja mal ein Vereinsforum sagen, indem ein weniger rüder Ton vorherrscht. Ich kann Dir sagen, dass das FCB-Forum, alle TM-Foren, der Schalker Block, das FC Brett, das Borussia-Forum, das Vfl4U-Forum, das Brustring-Forum, das Werkself-Forum, Schwatzgelb, RB-Fans-Forum, Unionforum, Alte-Dame-Forum, Hannover-Forum, Rauten-Forum, Rostock-Forum, Pauli-Forum und das Glubbforum schon mal definitiv nicht besser moderiert sind. In denen lese ich nämlich sehr regelmäßig.
Oder schau Dir mal die Threads rund um Funkel und Caio vor 15 Jahren an. Wenn ich bedenke, dass es hier unzählige Seiten an Protest gegenüber der Moderation gab, weil man Leute wegen wiederholter Beleidigungen gesperrt hat (befristet)...
Herrje...
Sag mal, wie viele Stunden hat Dein Tag eigentlich??? Dazu noch die ganzen Statistiken, eigene Beiträge hier, Moderation... und arbeiten, anderen Hobbies nachgehen und schlafen wirste ja sicher auch noch.
SGE_Werner schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Also in den sozialen Medien kommt die Ansprache von OG sehr gut an.
Eigentlich nur Zuspruch und Anerkennung dafür, dass er sich vor die Mannschaft stellt. Dass die Journalie darauß natürlich mal wieder was ganz anderes macht ist ja auch klar.
Das Lustige ist, dass schon seine vorherigen Reaktionen bei vielen Fans zu positiven Reaktionen geführt haben. Es ist aber ziemlich egal, wie es bei einigen Fans ankommt, sondern wie vieles beim Team ankommt und im Gesamtumfeld und da glaube ich nicht, dass diese PK auch nur irgendwie förderlich ist. Vor allem nicht der wie im Kicker beschriebene permanente Wechsel zwischen "ich stell mich hinters Team" und "ich spreche denen die Qualität ab".
Wenn ich mich an meine aktive Zeit als Spieler zurückerinnere: solche Aussagen eines Trainers, der sich dagegen verwahrt, dass seiner Mannschaft öffentlich fehlende Mentalität oder gar Dummheit vorgeworfen werden, kommen extrem gut an. Ich würde sogar sagen, dass solche Aktionen eines Trainers Team und Coach ganz eng zusammenrücken lassen.
Das mit dem Absprechen der Qualität hat einen anderen Hintergrund und könnte zudem noch mit dem nichtadäquaten Umgang mit Hintis Rücktritt zusammenhängen.
WürzburgerAdler schrieb:
Wenn ich mich an meine aktive Zeit als Spieler zurückerinnere: solche Aussagen eines Trainers, der sich dagegen verwahrt, dass seiner Mannschaft öffentlich fehlende Mentalität oder gar Dummheit vorgeworfen werden, kommen extrem gut an. Ich würde sogar sagen, dass solche Aktionen eines Trainers Team und Coach ganz eng zusammenrücken lassen.
Das kommt so gut an, dass das Team seit 3 Monaten zumeist absoluten Mist in der Liga spielt. Und alle 2-3 Wochen spricht Glasner dann dem Team irgendwas an Qualität oder Mentalität selbst ab, um dann eine Woche später wieder sie zu loben, obwohl man genauso schlecht gespielt hat wie in der Woche zuvor.
Oder merkst Du, wie sehr sich das Team für den Trainer zerreißt und sich vor ihn stellt? Ich sehe das nicht mehr.
SGE_Werner schrieb:
Und alle 2-3 Wochen spricht Glasner dann dem Team irgendwas an Qualität oder Mentalität selbst ab, um dann eine Woche später wieder sie zu loben, obwohl man genauso schlecht gespielt hat wie in der Woche zuvor.
Oder merkst Du, wie sehr sich das Team für den Trainer zerreißt und sich vor ihn stellt? Ich sehe das nicht mehr
Hättest du nicht letztens selbst noch gesagt anscheinend spielt man nicht gegen den Trainer?
Und hast du außer dem Union Spiel weitere Beispiele wo Glasner der Mannschaft Mentalität oder Qualität abspricht, da du ja sagst alle 2 bis 3 Wochen. Mir würden da tatsächlich nicht viele weitere Beispiele einfallen.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Wenn ich mich an meine aktive Zeit als Spieler zurückerinnere: solche Aussagen eines Trainers, der sich dagegen verwahrt, dass seiner Mannschaft öffentlich fehlende Mentalität oder gar Dummheit vorgeworfen werden, kommen extrem gut an. Ich würde sogar sagen, dass solche Aktionen eines Trainers Team und Coach ganz eng zusammenrücken lassen.
Das kommt so gut an, dass das Team seit 3 Monaten zumeist absoluten Mist in der Liga spielt. Und alle 2-3 Wochen spricht Glasner dann dem Team irgendwas an Qualität oder Mentalität selbst ab, um dann eine Woche später wieder sie zu loben, obwohl man genauso schlecht gespielt hat wie in der Woche zuvor.
Oder merkst Du, wie sehr sich das Team für den Trainer zerreißt und sich vor ihn stellt? Ich sehe das nicht mehr.
Mal langsam, Werner.
Die Sache mit dem Absprechen der Qualität habe ich weiter oben ausführlich erläutert. Darauf gehst weder du noch jemand anderes ein.
Und von "permanent" kann überhaupt keine Rede sein. Außer nach dem Unionspiel kann ich mich an keine derartige Aussage von Glasner erinnern.
Und dass die Mannschaft "für ihren Trainer" spielt oder gar zerreißt, ist eine Annahme aus einer Zeit, die es nicht mehr gibt. Wohl aber gibt es ein Binnenklima zwischen Mannschaft und Trainer(stab), das entweder intakt oder kaputt ist. Und solche eine PK wie heute wird sicherlich nicht dazu führen, dass dieses Binnenklima Schaden nimmt.
Ich verstehe dich gerade nicht so richtig. Jetzt fängst du auch noch an, mit den Wölfen zu heulen und den "Schuldigen" glaubst ausgemacht zu haben? Bei einer wie ansonsten von dir gewohnten differenzierten Betrachtungsweise solltest du eigentlich zu anderen Schlüssen kommen.
Adler_Steigflug schrieb:
Zumindest keine Mods. Den permanenten geistigen Dünnschiss dieses Users haben die tapfer ertragen, wo hingegen ein Frankenadler, dem irgendwann die Hutschnur bei politischen Aussagen gerissen ist, die Beiträge gesperrt wurden.
Aber die wahren Opfer sind leider die, die ihre "Meinung" hier im Forum nicht äußern dürfen. Über Gutmenschen, Rumgendern und Klimaneutralität. Und die Kolo Muani nicht einmal Aussagen in den Mund legen dürfen, die er nie getätigt hat. Nur weil man halt keine harten Fakten hat. Aber die Meinung darf man ja doch mal äußern dürfen.... auch wenn man nicht Eintracht-Ultra oder Forumsältester ist.
Also der Umganston hier im Forum ist teilweise viel assozialer als was man sonst so hört. Ich habe keinen einzigen User jemals dumm angemacht oder so beleidigt wie einige hier alles rausalassen müssen. Halt dich mal ein bisschen zurück.
SGE_Oskar schrieb:
Also der Umganston hier im Forum ist teilweise viel assozialer als was man sonst so hört. Ich habe keinen einzigen User jemals dumm angemacht oder so beleidigt wie einige hier alles rausalassen müssen. Halt dich mal ein bisschen zurück.
Ich schließe mich mittelbucher an, der auch selbst Mod war und in einigen Foren schon bestimmt rumgekommen ist. Was ich so bei Facebook lese, bei Twitter oder in diversen anderen Vereinsforen (und ich habe dort schon zehntausende, wenn nicht hunderttausende Beiträge in locker 30, 40 Foren gelesen), ist so viel krasser als hier, das glaubste nicht. Und das, was ich so früher auf dem Weg zum Stadion gehört habe oder was man im Stadion hört, ist auch nicht besser. Ganz sicher nicht.
SGE_Werner schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Also der Umganston hier im Forum ist teilweise viel assozialer als was man sonst so hört. Ich habe keinen einzigen User jemals dumm angemacht oder so beleidigt wie einige hier alles rausalassen müssen. Halt dich mal ein bisschen zurück.
Ich schließe mich mittelbucher an, der auch selbst Mod war und in einigen Foren schon bestimmt rumgekommen ist. Was ich so bei Facebook lese, bei Twitter oder in diversen anderen Vereinsforen (und ich habe dort schon zehntausende, wenn nicht hunderttausende Beiträge in locker 30, 40 Foren gelesen), ist so viel krasser als hier, das glaubste nicht. Und das, was ich so früher auf dem Weg zum Stadion gehört habe oder was man im Stadion hört, ist auch nicht besser. Ganz sicher nicht.
Kann schon sein. Hab kein Facebook und Twitter nutze ich aus dem Grund nicht. Es gibt zum Glück auch gut moderierte Foren.
SGE_Werner schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Also der Umganston hier im Forum ist teilweise viel assozialer als was man sonst so hört. Ich habe keinen einzigen User jemals dumm angemacht oder so beleidigt wie einige hier alles rausalassen müssen. Halt dich mal ein bisschen zurück.
Ich schließe mich mittelbucher an, der auch selbst Mod war und in einigen Foren schon bestimmt rumgekommen ist. Was ich so bei Facebook lese, bei Twitter oder in diversen anderen Vereinsforen (und ich habe dort schon zehntausende, wenn nicht hunderttausende Beiträge in locker 30, 40 Foren gelesen), ist so viel krasser als hier, das glaubste nicht. Und das, was ich so früher auf dem Weg zum Stadion gehört habe oder was man im Stadion hört, ist auch nicht besser. Ganz sicher nicht.
Und ich bin eigentlich nicht dafür bekannt, dass ich wöchentlich User anmache und dafür Sperren bekomme.
Und momentan halte ich mich sogar krampfhaft zurück, dass es so bleibt. Das ist gerade nicht ganz so einfach! Und dabei bin ich eigentlich schon in der Vergangenheit geistige Höhenflüge vom Schwarzen Abt, derspringer, Joghurtmischel oder Isaakson hier gewohnt gewesen. Vielleicht war ich einfach die letzten Jahre zu verwöhnt gewesen...
Glasner ist eben auch nur ein Mensch und steht unter Druck. Wenn man dann noch Woche für Woche irgendwelche bescheuerten Fragen beantworten muss, die sich auch noch wiederholen, kann ich absolut nachvollziehen, dass ihm irgendwann der Kragen platzt. Er ist mit dem Herzen dabei und ich würde mir wünschen, wenn sich die Herren auf dem Rasen in diesem Punkt eine Scheibe abschneiden würden.
Er stellt sich vor die Mannschaft und holt sich jetzt einen großen Teil der medialen Prügel, ab die sonst auf die Mannschaft gekommen wäre.
Er stellt sich vor die Mannschaft und holt sich jetzt einen großen Teil der medialen Prügel, ab die sonst auf die Mannschaft gekommen wäre.
Schmidti1982 schrieb:
Wenn man dann noch Woche für Woche irgendwelche bescheuerten Fragen beantworten muss, die sich auch noch wiederholen, kann ich absolut nachvollziehen, dass ihm irgendwann der Kragen platzt.
Ich zitiere mal den Kicker
"Wenn man die Leistung heute sieht, muss man sagen, haben wir es nicht begriffen", sagte Krösche nach dem Spiel gegen den FCA. Im Grunde genommen wurde Glasner auf der Pressekonferenz nach dem 1:3 in Hoffenheim nur das gleiche gefragt. Ob die Mannschaft die Chance nicht realisiert hätte, die sich nach den Niederlagen von Mainz und Leverkusen am Freitagabend mit Blick auf die internationalen Ränge geboten habe?
Also das, was er selbst kritisiert, ist eine Woche später dann ne blöde Frage. Demnächst fragt jemand, ob die Abwehr überhaupt genug Qualität hätte und dann rastet Glasner auch aus, nachdem er dieser Abwehr diese Qualität selbst schon mal abgesprochen hat?
Schmidti1982 schrieb:
Er stellt sich vor die Mannschaft und holt sich jetzt einen großen Teil der medialen Prügel, ab die sonst auf die Mannschaft gekommen wäre.
Glasner wechselt wie gesagt permanent zwischen eigenes Team zusammenstauchen und Mannschaft komplett verteidigen. Vielleicht wäre ein gesundes Mittelmaß hier glaubwürdiger.
Es würde auch niemand was sagen, wenn Glasner einmal sich im Ton vergreift. Es ist halt nicht das erste Mal, dass er angefasst wirkt und absolut unsouverän wirkt. Ich bin da absolut auf der Linie vom Kicker und bin seit dem Union-Spiel der Meinung, dass Glasner seinen eigenen Rauswurf unterschrieben hat, als er offen die Qualität der Abwehr in Abrede gestellt hat. Ich bleib dabei, dass das mit das kontraproduktivste Interview war, was ich je in der Eintracht-Historie gesehen habe.
Dass Glasner letztlich menschlich reagiert und auch nicht jeder Mensch perfekt ist und immer auf die Lippen beißt, ist doch logisch. Aber gerade ist das wie ein Bumerang. Alles, was er austeilt, bekommt er zurück, solange die Leistungen aufm Platz nicht stimmen.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wenn man dann noch Woche für Woche irgendwelche bescheuerten Fragen beantworten muss, die sich auch noch wiederholen, kann ich absolut nachvollziehen, dass ihm irgendwann der Kragen platzt.
Ich zitiere mal den Kicker
"Wenn man die Leistung heute sieht, muss man sagen, haben wir es nicht begriffen", sagte Krösche nach dem Spiel gegen den FCA. Im Grunde genommen wurde Glasner auf der Pressekonferenz nach dem 1:3 in Hoffenheim nur das gleiche gefragt. Ob die Mannschaft die Chance nicht realisiert hätte, die sich nach den Niederlagen von Mainz und Leverkusen am Freitagabend mit Blick auf die internationalen Ränge geboten habe?
Also das, was er selbst kritisiert, ist eine Woche später dann ne blöde Frage. Demnächst fragt jemand, ob die Abwehr überhaupt genug Qualität hätte und dann rastet Glasner auch aus, nachdem er dieser Abwehr diese Qualität selbst schon mal abgesprochen hat?Schmidti1982 schrieb:
Er stellt sich vor die Mannschaft und holt sich jetzt einen großen Teil der medialen Prügel, ab die sonst auf die Mannschaft gekommen wäre.
Glasner wechselt wie gesagt permanent zwischen eigenes Team zusammenstauchen und Mannschaft komplett verteidigen. Vielleicht wäre ein gesundes Mittelmaß hier glaubwürdiger.
Es würde auch niemand was sagen, wenn Glasner einmal sich im Ton vergreift. Es ist halt nicht das erste Mal, dass er angefasst wirkt und absolut unsouverän wirkt. Ich bin da absolut auf der Linie vom Kicker und bin seit dem Union-Spiel der Meinung, dass Glasner seinen eigenen Rauswurf unterschrieben hat, als er offen die Qualität der Abwehr in Abrede gestellt hat. Ich bleib dabei, dass das mit das kontraproduktivste Interview war, was ich je in der Eintracht-Historie gesehen habe.
Dass Glasner letztlich menschlich reagiert und auch nicht jeder Mensch perfekt ist und immer auf die Lippen beißt, ist doch logisch. Aber gerade ist das wie ein Bumerang. Alles, was er austeilt, bekommt er zurück, solange die Leistungen aufm Platz nicht stimmen.
Schön wie manipulativ du die Unwahrheit verbreitest, statt einzugestehen, dass Glasner nur einmal auf die Abwehr eingekloppt hat und das war nach Union. Ansonsten ist er mitnichten hin- und hergeschwankt. Da klappt ja dein Schiri-Geschleime noch besser.
SGE_Oskar schrieb:
Also in den sozialen Medien kommt die Ansprache von OG sehr gut an.
Eigentlich nur Zuspruch und Anerkennung dafür, dass er sich vor die Mannschaft stellt. Dass die Journalie darauß natürlich mal wieder was ganz anderes macht ist ja auch klar.
Das Lustige ist, dass schon seine vorherigen Reaktionen bei vielen Fans zu positiven Reaktionen geführt haben. Es ist aber ziemlich egal, wie es bei einigen Fans ankommt, sondern wie vieles beim Team ankommt und im Gesamtumfeld und da glaube ich nicht, dass diese PK auch nur irgendwie förderlich ist. Vor allem nicht der wie im Kicker beschriebene permanente Wechsel zwischen "ich stell mich hinters Team" und "ich spreche denen die Qualität ab".
SGE_Werner schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Also in den sozialen Medien kommt die Ansprache von OG sehr gut an.
Eigentlich nur Zuspruch und Anerkennung dafür, dass er sich vor die Mannschaft stellt. Dass die Journalie darauß natürlich mal wieder was ganz anderes macht ist ja auch klar.
Das Lustige ist, dass schon seine vorherigen Reaktionen bei vielen Fans zu positiven Reaktionen geführt haben. Es ist aber ziemlich egal, wie es bei einigen Fans ankommt, sondern wie vieles beim Team ankommt und im Gesamtumfeld und da glaube ich nicht, dass diese PK auch nur irgendwie förderlich ist. Vor allem nicht der wie im Kicker beschriebene permanente Wechsel zwischen "ich stell mich hinters Team" und "ich spreche denen die Qualität ab".
Man muss halt unterscheiden zwischen:
- "ich stell mich hinters Team" wegen des Einsatzes und
- "ich spreche denen die Qualität ab" trotz Limitiertheit
Der Reporter hat ja die Einsatzbereitschaft abgestritten und ob sie nicht wüssten, dass gestern die anderen Mannschaften Punkte liegen gelassen haben. Natürlich wissen die das, das ist doch ne Frechheit zu behaupten, dass sie es nicht wussten. ES GEHT NUR MOMENTAN NICHT BESSER = LIMITIERTHEIT
SGE_Werner schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Also in den sozialen Medien kommt die Ansprache von OG sehr gut an.
Eigentlich nur Zuspruch und Anerkennung dafür, dass er sich vor die Mannschaft stellt. Dass die Journalie darauß natürlich mal wieder was ganz anderes macht ist ja auch klar.
Das Lustige ist, dass schon seine vorherigen Reaktionen bei vielen Fans zu positiven Reaktionen geführt haben. Es ist aber ziemlich egal, wie es bei einigen Fans ankommt, sondern wie vieles beim Team ankommt und im Gesamtumfeld und da glaube ich nicht, dass diese PK auch nur irgendwie förderlich ist. Vor allem nicht der wie im Kicker beschriebene permanente Wechsel zwischen "ich stell mich hinters Team" und "ich spreche denen die Qualität ab".
Wenn ich mich an meine aktive Zeit als Spieler zurückerinnere: solche Aussagen eines Trainers, der sich dagegen verwahrt, dass seiner Mannschaft öffentlich fehlende Mentalität oder gar Dummheit vorgeworfen werden, kommen extrem gut an. Ich würde sogar sagen, dass solche Aktionen eines Trainers Team und Coach ganz eng zusammenrücken lassen.
Das mit dem Absprechen der Qualität hat einen anderen Hintergrund und könnte zudem noch mit dem nichtadäquaten Umgang mit Hintis Rücktritt zusammenhängen.
SGE_Werner schrieb:
Vor allem nicht der wie im Kicker beschriebene permanente Wechsel zwischen "ich stell mich hinters Team" und "ich spreche denen die Qualität ab".
Ist der denn so permanent? Das Union Spiel ja, aber sonst? Die meiste Zeit stellt er sich eher permanent vor die Spieler.
Das ist eben seine Stärke und Schwäche gleichzeitig. Glasner schenkt seinen Stammspielern viel Vertrauen auch bei schlechten Leistungen. Er ist jemand der gegen jede Form von Aktionismus ist und das kann positiv sein wenn die Spieler es mit Leistung belohnen und negativ wenn es eben dann zu den Problemen führt die wir gerade haben.
Dazu ist Glasner eben sehr viel menschlicher und temperamentvoller.
Manch einer mag das Kühle von Hütter mehr mögen (wobei seine Menschenführung in Gladbach auch katastrophal war und auch bei uns gibt es ein paar Beispiele ehemaliger Spieler die nicht sehr gut auf ihn zu sprechen sind).
Glasner brennt glaube ich sehr Leidenschaftlich und manchmal sollte er vielleicht einfach mehr durchatmen bevor er in eine PK geht beziehungsweise lernen da ruhiger zu sein.
Aber menschlich kann man es verstehen.