>

SGE_Werner

74746

#
SGE_Werner schrieb:
P.S. Ihr liefert euch aber nen schönen Fight ihr zwei im "Unsere Eintracht".

Januar : 200:187 Beiträge für Marco gegenüber SDB
Februar: 287:283 Beiträge für Marco gegenüber SDB

Streng dich mal an du Flasche!



März: 164:164 Beiträge...

Irgendwie mögt ihr euch.
#
team-adler schrieb:
@Werner

Vor gar nicht allzu langer Zeit (ca. 20Jahre) hatten wir in Hessen auch ein Erdbeben. Ich meine, dass das Zentrum im Taunus lag. Kann mich selbst noch sehr gut daran erinnern.

Zu den Gebäuden ist es doch eher so, dass die jüngeren Bauten eher nicht erdbebensicher gebaut wurden und hier immer wieder gepfuscht wird. Die älteren Bauten sind meistens wesentlich stabiler gebaut.


Zu letztem Abschnitt wurde gerade gesagt, dass vor allem Gebäude eingestürzt sind aus den 70er/80er Jahren, wo man die Baurichtlinien nicht beachtet hat. Herrlich, in einem Erdbebengebiet    Da muss ich mich auch schnell revidieren bei so Fahrlässigkeiten.

Zu erstem Abschnitt: Weiß ich ned, Taunus gehört wie das ganze Rheingebiet zu den deutschen Erdbebengebieten, wobei das meist eher dann Schwaben und vor allem die Region Aachen trifft. Das letzte ernste Erdbeben hier war das Anfang November 97, als es abends zwei mal schön schüttelte (4,4 auf der Richterskala) , da war das Epizentrum bei Idstein. Kann ich mich noch lebhaft daran erinnern, weil es lustigerweise oben im Wohnzimmer bei meinen Eltern sogar Sachschäden gab (hab damals da Rennschwein Rudi Rüssel geguckt ^^), mein Vater zwei Stockwerke weiter unten aber selbst nix gemerkt hat.
Nur: Erdbeben über Stärke 5 sind selten und kommen dann eher im Grenzland zur Niederlande vor, wenn ich mich ned irre.
#
pipapo schrieb:
bernie ist beispielweise das Mod-Alphatier    


 Ich überleg grad, wer das GD-Alphatier ist.
#
#
monk schrieb:

@ SGE-Werner

Was sagt das jetzt über mich als Forumsmitglied aus?


Nichts gutes  

So, der 26. Spieltag ist fertig. Herrlich einheitlich die Medien-Noten im Ganzen, aber nicht im Einzelnen. Enorme Unterschiede, besonders bei Chris (höchste Differenz eines Spielers in der kompletten Saison). Zudem auch die höchste Differenz bei der Durchschnittsnote!
Das Spiel gegen Cottbus wurde vom Forum als fünftbestes Spiel eingeordnet (zwischen dem Remis gegen VfB (4.) und dem Sieg in Gladbach (6.)). Bei den Medien war es nur 11.-beste Spiel (zwischen Hoffenheim-Remis (10.) und Niederlage in Berlin (12.)).

#
Brady schrieb:
SGE_Werner schrieb:
@ Brady: Meinst du die Eifel?

Ist die Eifel in Hessen und direkt vor der Haustür?


Ich glaube, dass die Eifel, die zuletzt vor 13.000 Jahren erheblich aktiv war und dank der häufigen Nordwest-Windlage bei einem Ausbruch die Asche Richtung Hessen schleudern würde und im schlimmsten Fall wie vor 13.000 Jahren den Rhein blockieren würde, dann doch etwas "näher" ist als der seit 7 Millionen Jahren inaktive Vogelsberg, vom dem laut Vulkanologen nur noch ein Hauch von Gefahr ausgeht.

P.S. Westhessen ist auch geografisch dem Laacher See näher als dem Vogelsberg.

P.P.S. Das Thema hat nix mehr mitm Erdbeben zu tun, von daher nix mehr von mir hierzu.
#
@ McSGE

Das sollte nicht arrogant klingen und auch nicht so rüberkommen.

Ich habe nur feststellen wollen, dass die Bausubstanz, die in dieser Region vorherrscht, nicht gerade "förderlich" bei Erdbeben ist, da das Baumaterial und die Fundamente nicht die nötige Elastizität haben, um die Schwingungen des Erdreichs entsprechend abzufedern. So wie es genauso wenig förderlich ist, schlechte Gasleitungssysteme und Holzhäuser in Erdbebengebieten zu haben.

@ Brady: Meinst du die Eifel?
#
Pedrogranata schrieb:
All das kommt mir und wohl auch Funkel bei Caio zu kurz.


Möglich, Pedro. Nobody is perfect, und Caio erst recht nicht. Kritik sollte erlaubt sein und ist auch in diesem Fall wahrscheinlich auch nicht gänzlich falsch. Funkel wird wohl keine Lügen verbreiten, sondern nur seine Einschätzung des Gezeigten.

Die Frage ist aber für mich und viele andere, ob die Relation zwischen positiver und negativer Kritik stimmt. Da schauen nunmal 45000 x 2 Augen + eine ganze Menge Augen am Fernseher drauf, was so gezeigt wird auf dem Platz. Und wenn der dort von der Masse gewonnene Eindruck zum wiederholten Mal nicht mit den Einschätzungen des Übungsleiters konform geht, dann ist die Frage ob die vllt. 100.000 Zuseher mit ihrer subjektiven Einschätzung falsch liegen oder der Trainer mit seiner. Funkel ist eben auch nur ein Mensch und wir Fans sind auch nur Menschen.
#
yeboah1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Eigentlich kann man sich richtig glücklich schätzen, dass wir in Hessen fast in der natur-sichersten Regionen der Welt wohnen. Keine tektonischen Platten, die sich reiben, keine Hurrikans, die alle 2 Wochen übers Land ziehen, keine Sturmfluten, kaum Tornados oder Überflutungen, Dürren sind auch nicht wirklich häufig...
Das heißt wohl, der Meteor knallt dann genau auf uns.  



Och wenn so ein klitzekleiner den Bieberer Berg zu einem Bieberer Krater machen könnte...

Ich hab von Naturkatastrophen geredet, nicht von der Bedrohung durch Himmelskörper, die außerhalb der Atmosphäre sind.
#
Hab mich schon gewundert, warum da noch keiner aufgemacht wurde und dann wieder zugemacht wurde, weil er zu einem Nachrichtenticker verkommt.

In Italien ja leider nix Ungewöhnliches, dass so etwas tragisches passiert. Wenn ich mir aber die Bauweise dieser durchaus "schönen" Altstädte anschaue, wundert es mich nicht, warum da so viele Häuser eingestürzt sind.  :neutral-face Eigentlich kann man sich richtig glücklich schätzen, dass wir in Hessen fast in der natur-sichersten Regionen der Welt wohnen. Keine tektonischen Platten, die sich reiben, keine Hurrikans, die alle 2 Wochen übers Land ziehen, keine Sturmfluten, kaum Tornados oder Überflutungen, Dürren sind auch nicht wirklich häufig...
#
quantum schrieb:


pedro hat nur seine meinung gesagt, wie jeder andere es auch darf. kein grund persönlich zu werden.


Richtig. Aber man sollte es unterlassen, irgendwelche Sachen reinzuinterpretieren und als Wahrheit hinzustellen. Egal wer. Egal wo. Egal wann. Vor allem sollte man nicht sich darüber beschweren, wenn es die andere Seite genauso tut.

Ich finde es eigentlich beschämend, dass das Thema Caio so viel Raum einnimmt in den Diskussionen hier, was man ja am Caio-Thread sieht. Der Mann ist einer von über 20 Spielern. Über das Verhalten von Funkel gegenüber Caio wie auch das Verhalten von Caio kann man diskutieren. Warum man dieses Thema aber permanent hochhalten muss und warum man den Leuten, die das tun, auch noch Futter gibt (sorry Friedhelm), kann ich nicht verstehen. Daher gehe ich mit gereizt´s Beitrag absolut konform. Es gibt auch andere Nachrichten.
#
Pedrogranata schrieb:
Und das weiß er und trabt weiter seinen Vertrag runter.



*ironie-an*
Ja und Funkel weiß, dass er nicht entlassen wird und verliert gerne mal absichtlich, um nicht zu hohe Erwartungen zu wecken... *ironie-aus*

Schön, dass Interpretationen immer als Wahrheit hingestellt werden.

Und woher willst du das wissen Pedro, dass das so ist?

Deine als Wahrheit hingestellten "Theorien" gehen mir tierisch auf den Sack. Genauso wie mir Unterstellungen gegen Funkel etc. auf den Sack gehen, wenn sie als Wahrheit hingestellt werden. Schon traurig, dass das Forum nicht mehr zum Diskutieren, sondern für geistige Brandstiftung genutzt wird.
#
peter schrieb:


da sei mal froh, dass du die achtziger jahre nicht live erlebt hast (vermute ich mal). und nicht in meppen, lübeck und wattenscheid warst. dagegen war das spiel gegen cottbus ein "leckerli".


Gegen Lübeck, Wattenscheid und Meppen haben wir aber nicht in den 80ern gespielt.  ,-)
#
gorgonaut schrieb:
München wird von Barcelona an die Wand gespielt, das Selbstvertrauen wird demnach noch tiefer sinken, als es jetzt schon ist.  


Da kommt der ewige "Aufbaugegner" Eintracht Frankfurt immer recht.

Bist du schlecht gelaunt und mitgenommen,
lass die Eintracht zu dir ins Stadion kommen.
#
Letztlich müssen wir auf Offensive spielen. Wenn Bayern irgendwo Probleme hat, dann hinten.
#
municadler schrieb:


den normalen gewöhnungseffekt .... nach dem Aufstieg 12 empfindet man als sehr geil nach dem 3 oder 4 jahr empfindet man es weder als ärgerlich noch als besonders herausragend. Das wäre in Bielefeld und Bochum vielelicht nicht so , in Dortmund, Stuttgart, Köln oder Hamburg aber haargenauso.. Insofern ist es normal.

allerdings kommt bei uns noch einen gewisse Lethargie dazu es werden die Punkte geholt die geholt werden müssen mehr aber auch nicht .

Und diese Siege sidn meist glanzlos.
 


War Samstag ned im Stadion, kenne aber das Gefühl des Eingangsposters zu genau diese und letzte Saison. Dir, municadler, muss ich recht geben. Es gibt keine Überraschung. Es reicht zum Überleben. Das ist gut, das freut mich. Aber es fehlen die "Highlights", dazu gehört für mich nicht unbedingt ein 4:0 gegen Hannover oder Bochum. Dazu gehört ein 1:0 gegen Bayern (Preuß Fallrückzieher) , dazu gehören Zitterspiele, dazu gehört ein 6:3 gegen Köln... Spiele, an die man sich noch in Jahren erinnert. Und von diesen Spielen hatten wir in den letzten 1,5 Jahren viel zu wenig.
#
mickmuck schrieb:


dann ist ja alles gut. aber du hättest ruhigt so tippen können, das hannover absteigt.


Besser?

#
Hab grad mal durchgetippt hier

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/planer/bundesliga-spielplaner.html

Bielefeld und KSC steigen ab, Cottbus 16. mit 30 Punkten. Wir mit 35 Punkten 12. , Bayern knapp Meister vor HSV und WOB.
#
Zur Threadfrage: Immer noch nein.

Ich weiß auch ned, warum Zeitungen schreiben, wir hätten uns der Abstiegssorgen entledigt. Was für ein Humbug. Wir spielen noch gegen direkte Konkurrenten wie Bochum und Gladbach. Ein Sieg gegen Gladbach wäre ungemein wichtig. Das kann aber genauso nach hinten losgehen. Ich würde behaupten, dass wir wohl mit 35 Punkten dieses Jahr durch sind.
#
mickmuck schrieb:

wir müssen zwei chris haben, ich habe jedenfalls einen anderen gesehen.


Musste positiv sehen, da hab ich wenigstens wieder hohe Unterschiede zwischen Medien und Forum in der Noten-Statistik