
SGE_Werner
74736
Fazit dieser Wahl:
Das Vertrauen in die beiden Volksparteien, besonders in die SPD, ist so niedrig wie nie zuvor.
Das Vertrauen in die beiden Volksparteien, besonders in die SPD, ist so niedrig wie nie zuvor.
Fußballverrückter schrieb:SGE_Werner schrieb:Fußballverrückter schrieb:
4 weitere Jahre Koch... zum Kotzen!
5 Jahre , nicht 4.
Kotztüte für dich habe ich bereit gelegt
sorry Tippfehler...
5 weitere Jahre Stillstand - naja werden ja alle schwarz-gelb-Wähler sehen was sie davon haben.
Ein Teil der Leute, die die CDU wählen, sind vom Alter her so alt, dass sie nicht mehr sehen können.
Hochrechnung 18:09 Uhr
CDU 37,4
SPD 23,5
FDP 16,1
GRÜ 13,9
LIN 5,1
P.S. Ergebnisse später unter
http://web.statistik-hessen.de/themenauswahl/wahlen/daten/ltw09/index.html
Wenigstens hat der Möllemann doch noch fast seine 18 % erreicht.
Fußballverrückter schrieb:
4 weitere Jahre Koch... zum Kotzen!
5 Jahre , nicht 4.
Kotztüte für dich habe ich bereit gelegt
bernie schrieb:
Das die CDU trotz des absolut desaströsen SPD Auftritts des letzten Jahres so wenig dazugewonnen hat zeigt: Koch hat diese Wahl nicht gewonnen. Die brutalstmöglichste Möchtegernministerpräsidentin hat die Wahl verloren.
Dem ist nix hinzuzufügen. Hab ich ja schon genannt.
Jetzt wünsch ich mir fast , dass die Linken unter 5 rutschen. Ob man nun 10 Sitze weniger hat als schwarz-gelb oder 15 ist Wurst.
Nominell weniger Stimmen für die CDU als 2008. So wie ich es prognostiziert hab, die werden nicht viel mehr Stimmen haben, höchstens nen höheren Anteil.
ZDF meldet:
CDU: 37,5
SPD: 23,5
GRÜ: 13,5
FDP: 17,0
Linke: 5,0
Meinung: Wahl gegen Koch, CDU-Wähler haben FDP gewählt.
Nicht schön das Ergebnis, aber es hätte schlimmer kommen können.
CDU: 37,5
SPD: 23,5
GRÜ: 13,5
FDP: 17,0
Linke: 5,0
Meinung: Wahl gegen Koch, CDU-Wähler haben FDP gewählt.
Nicht schön das Ergebnis, aber es hätte schlimmer kommen können.
Genau so ist es.
Auch ein Dresdener wünscht sich dass Leipzig, Erfurt etc. verliert am Wochenende, will aber nicht auf die Duelle mit denen verzichten etc.
Auch ein Dresdener wünscht sich dass Leipzig, Erfurt etc. verliert am Wochenende, will aber nicht auf die Duelle mit denen verzichten etc.
So noch 8 Minuten, ich schau mal ZDF, da ist SPD in den Hochrechnungen zu Beginn immer etwas besser
Übrigens , Amerika + Hessen hängen zusammen...
27.1.08 In Hessen wird der Landtag gewählt, paar Tage später gewinnt Obama den Super Tuesday, McCain geht deutlich in Führung, die beiden Kandidaten zeichnen sich ab.
3.11.08 Yps scheitert bei der zweiten Möglichkeit, eine Regierung zu bilden. Ein Tag später wird Obama gewählt.
18.1.09 Hessen wählt neu, zwei Tage später wird Obama vereidigt.
27.1.08 In Hessen wird der Landtag gewählt, paar Tage später gewinnt Obama den Super Tuesday, McCain geht deutlich in Führung, die beiden Kandidaten zeichnen sich ab.
3.11.08 Yps scheitert bei der zweiten Möglichkeit, eine Regierung zu bilden. Ein Tag später wird Obama gewählt.
18.1.09 Hessen wählt neu, zwei Tage später wird Obama vereidigt.
SGE-Wuschel schrieb:
http://www.zeit.de/news/artikel/2009/01/18/2709261.xml
Tritt Yps zurück?
Kam auch auf Phoenix. Ist zu erwarten. Bei einem Ergebnis unter 30 % definitiv.
Sie würde der SPD auf Jahre hin schaden. Ist einfach so, ist der Ruf erstmal ruiniert...
Dresdner87 schrieb:
...
Ganz ruhig, ich wünsche den Dresdenern z.B. alles Schlechte, aber garantiert keinen Abstieg. Wie den Oxxenbachern. Man ist froh, wenn sie recht weit oben sind und so viel wie möglich verlieren. Am besten noch gegen das eigene Team.
Das ist doch fast überall so.
Humpelheinz schrieb:SGE_Werner schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Ich würd normal eher SPD wählen, denke aber abschließend, dass es strategisch günstiger ist, die Linken zu wählen (gewählt zu haben).
Das ist das was ich ja letztens dir schon gesagt hab. Du hast Recht, aber: Mir wäre es lieber, es würde nie zu dieser Situation kommen (sprich die 3-4 % der Linken würden eh SPD wählen). Wenn die Linken jetzt 4,9 % kriegen, sind 4,9 % der linken Mehrheit nicht im Landtag vertreten. Sicher vertreten wären sie aber, wenn sie die SPD gewählt hätten. So ist das ein Risikospiel. Letztlich schwächt die Linke mit einem Ergebnis unter 5 % den linken Teil.
Das ist ja das Absurde.
gut, dass sie aber die 5 % schaffen.
Ich weiß ned, wenn sie unter 5 % kommen, schwächt das die Linke und es gehen vllt wieder mehr Leute zur SPD.
Kommen sie über 5 % stärken sie den linken Teil im hessischen Landtag, schwächen aber weiterhin die SPD im Bund.
Einmal muss man mindestens in den sauren Apfel beißen.
Ich fand das Spiel gestern nicht gut. Mal schaun was heute passiert, Tunesien ist ja auch kein Zuckerschlecken.
Fußballverrückter schrieb:
Ich würd normal eher SPD wählen, denke aber abschließend, dass es strategisch günstiger ist, die Linken zu wählen (gewählt zu haben).
Das ist das was ich ja letztens dir schon gesagt hab. Du hast Recht, aber: Mir wäre es lieber, es würde nie zu dieser Situation kommen (sprich die 3-4 % der Linken würden eh SPD wählen). Wenn die Linken jetzt 4,9 % kriegen, sind 4,9 % der linken Mehrheit nicht im Landtag vertreten. Sicher vertreten wären sie aber, wenn sie die SPD gewählt hätten. So ist das ein Risikospiel. Letztlich schwächt die Linke mit einem Ergebnis unter 5 % den linken Teil.
Das ist ja das Absurde.
untouchable schrieb:
Niedrige Wahlbeteiligung in Großstädten freut den Roland.
Jep!
Aber so ist das eben... und die nä. Jahre darf man sich dann wieder von vielen Leuten das Gejammere anhören über Schulen, Fluglärm etc. , die nicht wählen waren.
mosh82 schrieb:
Was heißt kleinreden. Er trifft die momentane Situation in der Liga auf den Punkt, würde ich sagen!
Richtig. Komisch dass das irgendwie alle so sehen. Ausreißer sind natürlich nicht ausgeschlossen.
Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:
4,9% und keine Direktmandate... das wäre fein!
0 % und die 5,1 % zur SPD oder zu den Grünen wär mir viel lieber.
Ein paar Dumme wirds aber immer geben, die diese Partei wählen!
Protestwähler. Und etwa 1-2 % Leute, die schon immer Sozialisten waren etc. , ok zu letzteren kann ich nix sagen, die stehen wenigstens dazu.
Basaltkopp schrieb:
4,9% und keine Direktmandate... das wäre fein!
0 % und die 5,1 % zur SPD oder zu den Grünen wär mir viel lieber.
Klar, es war ja auch etwas ironisch gemeint.
Schau dir später mal die Wahlanalyse nach Altersgruppen an, oder morgen, wenn die kommt. Ich denke der Anteil der Unter-30-Jährigen Wähler bei den Grünen, FDP wird über 20 % sein, der der CDU unter 30 %.