>

SGE_Werner

74736

#
Basaltkopp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Linke auf 5,2 %, damit wohl drin.

116 Sitze und nicht 110 dank Überhangmandate.


ZDF rechnet gar mit 128 Sitzen - kann ich mir nur ganz schlecht vorstellen!


Möglich, da die beiden Volksparteien nur noch 60 % holen , aber 100 % der Direktmandate den beiden Parteien angehören.

Das wird in Zukunft in Deutschland öfters passieren. Wahrs. muss der Landtag sich wieder ein neues Gebäude suchen, weil der Platz nicht reicht.  
#
Linke auf 5,2 %, damit wohl drin.

116 Sitze und nicht 110 dank Überhangmandate.
#
tani1977 schrieb:
Knueller schrieb:

War nicht neulich zu lesen, dass auch bei einem Wahlsieg der CDU die Studiengebühren erstmal nicht zur Diskussion stehen und man nicht vorhat, die wieder einzuführen? Hab leider grad keine Quelle.


so hab ich es auch gelesen


Den Link hab ich hier schon mal reingesetzt, wo er verspricht, sie nicht wieder einzuführen. Wenn er sie wieder einführt, erinnere ich mal daran.

Warum sollte er, wenn man die Versprechen bzgl. Nachtflugverbot z.B. bricht, das nicht wo anders auch tun. Wir werden es sehen.
#
Shmiddy schrieb:
Ca-Jo schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Shmiddy schrieb:
Endlich klare Verhältnisse, Lügilanti und Konsorten abgestraft - ein guter Tag für Hessen.


Bei allem Jubel über den Sieg, hier möchte ich eingreifen, ich mag diese Sprüche nicht "ein guter Tag für Hessen". 47 % der hessischen Bevölkerung hat nicht schwarz/gelb gewählt. Somit ist mit Hessen höchstens 53 % der Bevölkerung gemeint.

Es ist wie immer ein guter Tag für die Demokratie, weil ein Volk gewählt hat.


Ein Volk, das nur zu 60 % an die Wahlurnen gegangen ist, ist schon fast nicht mehr repräsentativ. Die "Partei" der Nichtwähler hat mit 40 % die Mehrheit erreicht und das ist noch viel erschreckender als weitere 5 Jahre Koch- jetzt nur noch echt mit Gockelhahn.


Wer nicht geht ist selbst schuld und braucht sich auch nicht beschweren. Abgesehen davon bezieht sich der gute Tag für Hessen vorrangig auf die wieder hergestellte politische Handlungsfähigkeit. Das letzte Jahr und der Eiertanz um eine Minderheitsregierung waren unerträglich.


Wenn es darauf bezogen war, nehm ich natürlich die harsche Kritik daran zurück. Da hast du völlig recht. Wenigstens ist mal wieder Ruhe hier. Wobei es ned so übel war, alle 2-3 Monate (je nach Wahl oder Versuch von Yps gewählt zu werden) Dutzende TV-Leute in der Innenstadt zu sehen.  
#
tani1977 schrieb:
Was der Alvasir da von sich gibt, ist ja auch selten blöd...

die Grünen haben nur wegen der Inhalte so ein gutes Ergebnis erzählt, die FDP nur, weil sie die Stimmen der anderen Parteien abbekommen haben..oooh mann


Der Hahn hat im Interview ähnliches gesagt, Tani. Ist ja auch irgendwie klar, dass man versucht sich besser zu machen als man ist.

Was soll Al Wazir sagen? "Ja, eigtl. würden uns nur 7 % wählen, aber wir haben halt das Glück, dass so viele Protestwähler zu uns übergegangen sind".

Da würd er in den eigenen Reihen geköpft werden. Die Wahrheit ist wie immer in der Mitte.
#
Shmiddy schrieb:
Endlich klare Verhältnisse, Lügilanti und Konsorten abgestraft - ein guter Tag für Hessen.


Bei allem Jubel über den Sieg, hier möchte ich eingreifen, ich mag diese Sprüche nicht "ein guter Tag für Hessen". 47 % der hessischen Bevölkerung hat nicht schwarz/gelb gewählt. Somit ist mit Hessen höchstens 53 % der Bevölkerung gemeint.

Es ist wie immer ein guter Tag für die Demokratie, weil ein Volk gewählt hat.
#
Ne, das gewinnen wir heute.
#
@ GoodButcher

Ich war wählen und bin trotzdem enttäuscht. Ist Demokratie. Man muss die Mehrheit akzeptieren.
#
Ich glaub, heute packen sie nen Sieg. Einfach ein anderes Gefühl als gestern. Da habe ich jederzeit mit dem Remis gerechnet.
#
Nächste Hochrechnung

CDU 37,2
SPD 23,8
FDP 15,8
Grüne 13,8
Linke 5,1


Rest: 4,3 (0,2 weniger als letztes Mal, NPD und Rep dürften wohl wieder um die 2 % gepackt haben)
#
Die Linken führen höchstens die Wahlstatistik zum Sieg, wenn sie wieder genau auf 5,1 % kommen.

Ne, die Linken haben keinen Sieg geschafft aber wahrs. den Klassenerhalt.
Sogesehen ist das eher ein Durchatmen.
#
peter schrieb:
Knueller schrieb:
Der Bouffier ist der allergrößte Unsympath überhaupt    


absolut!


Und ich arbeite 25 Meter Luftlinie von ihm entfernt.

Ich betone nochmal: Die CDU hat definitiv hier nicht die Wahl gewonnen, die SPD hat sie verloren. Wer nur ein halbes Prozent zulegt, während eine andere Volkspartei 13 % verliert, hat nicht wirklich "gewonnen". Gewonnen haben die Kleinen. FDP als Alternative zur CDU, die Grünen als Alternative zur SPD.

CDU 37,2
SPD 23,6
FDP 16,0
GRÜ 13,9
Linke 5,1
#
LM_Adler_2005 schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Naja, werf mal einen Kollegen in den Kackhaufen, den man selbst gesetzt hat.

Eigentlich müsste sie sich entschuldigen.


aber fehler eingestehen bei politikern.. um himmels willen.


Politiker machen doch keine Fehler. Egal von welcher Partei.  

*Sarkasmus*
#
HeinzGründel schrieb:
Warum beklatschen die sich eigentlich noch für dieses Desaster?


Es soll auch Leute geben die bei einem Stand von 1:4 gegen Stuttgart noch im Stadion feiern und klatschen. Zehntausende  
#
LM_Adler_2005 schrieb:
was für ein gesulze für TSG von der Ypsilanti  


Naja, werf mal einen Kollegen in den Kackhaufen, den man selbst gesetzt hat.

Eigentlich müsste sie sich entschuldigen.
#
18:21:19

Yps-Heft geschlossen.

Hätte sie vorher machen sollen.  
#
SGE_Werner schrieb:
maxwell81 schrieb:
Andere dagegen argumentieren, dass Koch in Absolutzahlen an einigen 1000 Stimmen verloren haben und so der große Verlierer sei.



Hm, falsches Argument. Wenn die zweite Volkspartei 13 % verliert und die andere Volkspartei nur um 2-3 % zulegt, dann ist das ein Sieg. Aber Kein großer.

Yps tritt jetzt wohl zurück. Ist live.


Editfunktion allez.
#
maxwell81 schrieb:
Andere dagegen argumentieren, dass Koch in Absolutzahlen an einigen 1000 Stimmen verloren haben und so der große Verlierer sei.



Hm, falsches Argument. Wenn die zweite Volkspartei 13 % verliert und die andere Volkspartei nur um 2-3 % zulegt, dann ist das ein Sieg. Aber ein großer.

Yps tritt jetzt wohl zurück. Ist live.