>

SGE_Werner

74721

#
Sehr dubiose Ergebnis.
Das die AFD bei 5,x raus kommt ist zwar traurig aber besser als in vielen anderen Bundesländern.

Wobei da aktuell die Frage ist was die fast 10% "sonstige" gewählt haben.
Radikale Rechte? Radikale Querdenker ? (Auch wenn da ggf eine große Schnittmenge zur/mit AFD besteht) Radikale Klimaaktivisten? Die Biertrinker Partei? Die Katzenstreichlerpartei?

~70%+ für die beiden, aus der Mode gekommenen Volksparteien, ist schon beachtlich.
Aber so wirkliche gewinne haben nur SPD und "Sonstige". Linke und CDU mit Erdrutsch Verlusten. Der rest um/bei 5%

#
Cyrillar schrieb:

Wobei da aktuell die Frage ist was die fast 10% "sonstige" gewählt haben.


Habs ja aufgelistet. Tierschutz (eher grün/links) , FW (eher schwarz-gelb) , dieBasis (Querdenker) , bunt.Saar (grün/links) , PARTEI (Satire). Die decken schon mal 7,8 % ab, dazu kommen noch Familienpartei (0,8 %) , Volt (0,6 %) , der Rest ist dann unbedeutend.

Vor allem die Grünen dürften durch die Kleinparteien den Landtagseinzug verpasst haben.
#
Jep, die Grünen sind derzeit wegen 23 Stimmen draußen.

SPD: 43,5 (+ 13,9)
CDU: 28,5 (- 12,2)
AfD: 5,7 (- 0,5)
Grüne: 4,995 (+ 1,0)
FDP: 4,8 (+ 1,5)
Linke: 2,6 (- 10,3)

Tierschutz 2,3 % / FW 1,7 % / dieBasis 1,4 % / bunt.Saar 1,4 % / PARTEI 1,0 %

Der Rest unter 1 %

Natürlich können die Grünen noch nach der offiziellen Nachzählung reinkommen, 23 Stimmen mehr oder weniger kann man schon mal irgendwo "verzählt haben".
Die absolute Mehrheit für die SPD ist ohnehin klar. Derzeit bei nur 3 Parteien im Parlament hat die SPD mit 29 von 51 Sitzen ohnehin ne klare Mehrheit.
#
Die Grünen übrigens aktuell mit genau 6 !!! Stimmen über der 5 % Hürde.

Noch 7 der 52 Wahlkreise fehlen.

Die FDP ist ziemlich sicher nicht im Landtag.
#
hawischer schrieb:

franzzufuss schrieb:

SGE_Werner schrieb:

die Linken implodieren,


Ei ja, wenn's der Sache dient und im Saarland begonnen wird Schulen Kindergärten Krankenhäuser ordentlich auszustatten mit angemessenen Entlohnung ohne Repressalien... Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, kostenlosen ÖPNV zzu ermöglichen und auszubauen.

Nach der Analyse in der ARD waren zu allererst die Arbeitsplatzsituation ausschlaggebend, danach Klima und Energie.
Frau Wissler hat die Schuld für das Wahlergebnis der Landespartei zugeschoben. Einen eigenen Rücktritt hat sie, mit Hinweis auf ihren erfolgreichen LV-Hessen nicht in Erwägung gezogen.

Auch Merz, dessen CDU die höchsten Stimmenverluste dieser Wahl zu verzeichen hat, sieht wie Wissler keine Bedeutung dieser Wahl über das Regionale hinaus und scheint nicht über einen Rücktritt nachzudenken.
#
FrankenAdler schrieb:

die höchsten Stimmenverluste dieser Wahl


Ich finde es immer schwierig in absoluten Zahlen zu arbeiten. Die CDU hat knapp ein Drittel ihrer Stimmen verloren, die Linke 80 % ihrer Stimmen. Das hat mich schon bei den Corona-Zahlen immer gestört.

Aber auch ein Drittel der eigenen Stimmen ist für eine "Volkspartei" ein Riesenhaufen.
#
Die Grünen übrigens noch nicht sicher drin... Die sind außerhalb der Städte nur bei ca. 3,5 % Wählerstimmen.
#
franzzufuss schrieb:

SGE_Werner schrieb:

die Linken implodieren,


Ei ja, wenn's der Sache dient und im Saarland begonnen wird Schulen Kindergärten Krankenhäuser ordentlich auszustatten mit angemessenen Entlohnung ohne Repressalien... Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, kostenlosen ÖPNV zzu ermöglichen und auszubauen.

Nach der Analyse in der ARD waren zu allererst die Arbeitsplatzsituation ausschlaggebend, danach Klima und Energie.
Frau Wissler hat die Schuld für das Wahlergebnis der Landespartei zugeschoben. Einen eigenen Rücktritt hat sie, mit Hinweis auf ihren erfolgreichen LV-Hessen nicht in Erwägung gezogen.

#
hawischer schrieb:

Frau Wissler hat die Schuld für das Wahlergebnis der Landespartei zugeschoben.


Kurz zur Einschätzung zahlenmäßig... Bei der Bundestagswahl rutschte die Linke im Saarland von 12,9 % auf 7,2 % und bei der jetzigen Landtagswahl von 12,8 % auf 2,6 %. Um den Jahreswechsel herum lag die Saarland-Linke bei den LTW-Umfragen bei 6-7 % , gleichzeitig hat man im Bund nicht allzu viel verloren trendmäßig in den letzten 3 Monaten.

Verloren hätte die Linke ohnehin erheblich, den Einzug in den Landtag haben sie aber erst in den letzten 2-3 Monaten wohl verspielt. Nicht zu vergessen ist auch ein typischer Effekt, dass die Stimmen aus einem bestimmten politischen Lager (zB "links der Mitte") kurz vor der Wahl bei Vorhandensein einer erfolgsversprechenden Kandidatur einer der Parteien (hier SPD) sich auf diese Partei zuspitzt.

Ist jetzt nur eine Laienprognose, aber gelinde gesagt sind von den 10 Prozent Verlust etwa 6 Prozent genereller Trend und die anderen 4 Prozent eine Mischung aus Landespolitik / Querelen / Lafontaine und "Rehlinger könnte gewinnen und die ist ok, dann wählen wir halt die"...
#
Chemnitz erwartungsgemäß weiter, Altgienicke setzt sich gegen den Berliner AK durch und RW Erfurt, mittlerweile nur noch Oberligist, verliert klar gegen den Regionalligisten Meuselwitz.

Baden
HF:
SV Wagenschwend : Waldhof Mannheim 0:2
FC Türkspor Mannheim :  1.FC Bruchsal 1899 e.V. (30. März)

Bayern

TSV Aubstadt : FV Illertissen

Weiterer DFB-Pokal-Qualifikant der beste Bayern-Regionalligist (ziemlich sicher Bayreuth)

Berlin

CFC Hertha : Viktoria Berlin 0:2
Berliner AK : VSG Altglienicke 1:4

Brandenburg

Energie Cottbus : VfB Krieschow

Bremen
Viertelfinale

Bremer SV : FC Oberneuland
Tuspo Surheide : ESC Geestemünde
OSC Bremerhaven : Leher TS
Brinkumer SV : Blumenthaler SV
(alle 30. März)

Hamburg
Achtelfinale

Dassendorf : Altona 93

Viertelfinale

FC Hamburger Berg : Hansa 11 Hamburg
Harksheide : FC Teutonia Ottensen
Inter Eidelstedt : Eintracht Norderstedt
Dassendorf/Altona : Lohbrügge

Ab 10. April geht es weiter

Hessen
VF:

FSV Fernwald : Kickers Oxxenbach 1:3 n.V.
Stadtallendorf : TSV Steinbach Haiger 0:2
FSV Frankfurt : Hessen Kassel 2:0
Bayern Alzenau : SG Fulda-Lehnerz (14. April)

Mecklenburg-Vorpommern
VF:

FC Schwerin : Greifswalder FC 0:1
FSV Bentwisch : TSG Neustrelitz 0:4
SV Pastow : Rostocker FC 2:0
FSV Malchin : Malchower SV 0:3

Mittelrhein
VF:

FC Hürth : Viktoria Köln 0:1
1. FC Spich : FC Pesch 3:1
Bor. Freialdenhoven : Al. Aachen
1. FC Düren : Fortuna Köln (beide 6. April)

Spich und Viktoria Köln spielen im Halbfinale auch gegeneinander, die Sieger der offenen Spiele ergeben dann das 2. Halbfinale

Niederrhein
VF:

Rot-Weiss Essen : Spvg Schonnebeck (29. März)
ETB SW Essen : SV Straelen (30. März)
1. FC Bocholt : MSV Duisburg
FC Kray : Wuppertaler SV (beide 6. April)

Niedersachsen (2 Teilnehmer)

Profis (Halbfinale)
Borussia Hildesheim : SV Meppen (unbekannt)
SV Drochtersen/Assel : BSV Rehden (16. April)

Amateure (Halbfinale)
Heeslinger SC : SV Arminia Hannover
TuS BW Lohne : Lupo-Martini Wolfsburg
beide am 18. April

Rheinland
HF:

SG Hochwald Zerf : FV Engers 07
FC „Blau-Weiß“ Karbach : TuS Koblenz (beide 30. März)

Saarland
VF:

SF Köllerbach : SV Elversberg (29. März)
SV Auersmacher : Hertha Wiesbach
FC Homburg : 1. FC Saarbrücken
DJK Ballweiler-Wecklingen : RW Hasborn (alle 30. März)

Sachsen
VF:

SG Motor Wilsdruff : SG Handwerk Rabenstein 7:6 n.E.
Budissa Bautzen : BSG Chemie Leipzig 0:2
Bischofswerdaer FV : Chemnitzer FC 1:3
Kickers Markkleeberg : FSV Zwickau (6. April)

Sachsen-Anhalt
HF:

1. FC Magdeburg : Einheit Wernigerode

Schleswig-Holstein

TSB Flensburg (OL) : VfB Lübeck (RL)

Südbaden
HF:

DJK Donaueschingen : FC Denzlingen
FC Radolfzell : SV Oberachern
beide am 6. April

Südwest
HF:

FK 03 Pirmasens  : TSV Schott Mainz 7:8 n.E.

Thüringen
VF

SV Geratal : CZ Jena 1:3
RW Erfurt : ZFC Meuselwitz 0:3

Westfalen
HF:

SV Rödinghausen : RW Ahlen
Preußen Münster : SC Verl (beide 6. April)

Württemberg
VF:

FSV Hollenbach : TSV Essingen  0:3
FSV 08 Bietigheim-Bissingen : SSV Ulm 1846 Fußball 1:3
SSV Ehingen-Süd : SGV Freiberg Fußball 3:1
VfL Nagold : SV Stuttgarter Kickers (30. März)
#
Hochrechnung ZDF / ARD

CDU: 27,5 / 27,6
SPD: 43,8 / 43,1
Linke: 2,6 / 2,7
AfD: 5,5 / 5,5
Grüne: 5,8 / 5,6
FDP: 4,9 / 5,0
Sonstige: 9,9 / 10,5

Es verfestigt sich, dass die AfD und die Grünen im Parlament sind und es noch völlig offen bleibt, ob es die FDP rein schafft. Schafft es die FDP nicht rein, gibt es definitiv eine Mehrheit für eine Alleinregierung. Schafft es die FDP rein, wird es dafür eng.
#
Erste Prognose FG Wahlen

CDU: 27,5
SPD: 44,0
Linke: 2,5
Grüne: 6,0
AfD: 5,5
FDP: 4,8
Andere: 9,7

Also es sieht wohl nach einem Einzug der Grünen und der AfD aus, aber nicht ganz sicher. FDP wird hauchdünn.
Im Saarland wird es einen Regierungswechsel geben. Die Frage ist wohl nur ob Rot oder Rot-Grün.
#
Erste Prognose Infratest

CDU: 27,5 (- 13,2)
SPD: 43,0 (+ 13,4)
Grüne: 5,5 (+ 1,5)
FDP: 5,0 (+ 1,7)
Linke: 2,7 (- 10,1)
AfD: 5,5 (- 0,7)
Sonstige: 10,8 (+ 7,4)

Erdrutschsieg der SPD, die Linken implodieren, AfD, Grüne und FDP ganz knapp drin, evtl. Alleinregierung SPD möglich!
#
Morgen kommen noch paar Spiele dazu, aber ein Update ist es trotzdem schon mal wert.

Zwei absolute Überraschungen gab es dann heute schon. 1860 München ist in Aubstadt ausgeschieden. Aubstadt damit im Finale gegen Illertissen (gegen die wir ja schon mal gespielt haben).
1860 kann sich noch über einen Platz unter den ersten Vier in der 3. Liga qualifizieren, das wird aber auch nicht leicht.

Und dann hat noch der Hallesche FC sich in Wernigerode blamiert. Der Oberligist zieht damit ins Finale gegen Magdeburg ein und Magdeburg ist praktisch durch seine Leistungen in der 3. Liga ohnehin für den DFB-Pokal qualifiziert. Demnach ist Wernigerode mit anderthalb Beinen schon im DFB-Pokal.

Waldhof ist ins Finale eingezogen, Chemie Leipzig hat das Halbfinale erreicht...

Aber mein Highlight bleibt einfach der absolute Ost-Charakter der Partie SG Motor Wilsdruff gegen SG Handwerk Rabenstein. Wenn da noch statt SG ein VEB gestanden hätte... Wilsdruff übrigens ins Halbfinale eingezogen.

Baden
HF:
SV Wagenschwend : Waldhof Mannheim 0:2
FC Türkspor Mannheim :  1.FC Bruchsal 1899 e.V. (30. März)

Bayern
HF:
TSV Aubstadt : 1860 München 4:3 n.E.
FV Illertissen : Würzburger Kickers 3:1

Weiterer DFB-Pokal-Qualifikant der beste Bayern-Regionalligist (ziemlich sicher Bayreuth)

Berlin
HF:

CFC Hertha : Viktoria Berlin 0:2
Berliner AK : VSG Altglienicke (27. März)

Brandenburg
HF:

Energie Cottbus : SV Babelsberg 2:0
VfB Krieschow : MSV Neuruppin 2:0

Bremen
Viertelfinale

Bremer SV : FC Oberneuland
Tuspo Surheide : ESC Geestemünde
OSC Bremerhaven : Leher TS
Brinkumer SV : Blumenthaler SV
(alle 30. März)

Hamburg
Achtelfinale

Dassendorf : Altona 93

Viertelfinale

FC Hamburger Berg : Hansa 11 Hamburg
Harksheide : FC Teutonia Ottensen
Inter Eidelstedt : Eintracht Norderstedt
Dassendorf/Altona : Lohbrügge

Ab 10. April geht es weiter

Hessen
VF:

FSV Fernwald : Kickers Oxxenbach 1:3 n.V.
Stadtallendorf : TSV Steinbach Haiger 0:2
FSV Frankfurt : Hessen Kassel 2:0
Bayern Alzenau : SG Fulda-Lehnerz (14. April)

Mecklenburg-Vorpommern
VF:

FC Schwerin : Greifswalder FC 0:1
FSV Bentwisch : TSG Neustrelitz 0:4
SV Pastow : Rostocker FC 2:0
FSV Malchin : Malchower SV 0:3

Mittelrhein
VF:

FC Hürth : Viktoria Köln 0:1
1. FC Spich : FC Pesch 3:1
Bor. Freialdenhoven : Al. Aachen
1. FC Düren : Fortuna Köln (beide 6. April)

Spich und Viktoria Köln spielen im Halbfinale auch gegeneinander, die Sieger der offenen Spiele ergeben dann das 2. Halbfinale

Niederrhein
VF:

Rot-Weiss Essen : Spvg Schonnebeck (29. März)
ETB SW Essen : SV Straelen (30. März)
1. FC Bocholt : MSV Duisburg
FC Kray : Wuppertaler SV (beide 6. April)

Niedersachsen (2 Teilnehmer)

Profis (Halbfinale)
Borussia Hildesheim : SV Meppen (unbekannt)
SV Drochtersen/Assel : BSV Rehden (16. April)

Amateure (Halbfinale)
Heeslinger SC : SV Arminia Hannover
TuS BW Lohne : Lupo-Martini Wolfsburg
beide am 18. April

Rheinland
HF:

SG Hochwald Zerf : FV Engers 07
FC „Blau-Weiß“ Karbach : TuS Koblenz (beide 30. März)

Saarland
VF:

SF Köllerbach : SV Elversberg (29. März)
SV Auersmacher : Hertha Wiesbach
FC Homburg : 1. FC Saarbrücken
DJK Ballweiler-Wecklingen : RW Hasborn (alle 30. März)

Sachsen
VF:

SG Motor Wilsdruff : SG Handwerk Rabenstein 7:6 n.E.
Budissa Bautzen : BSG Chemie Leipzig 0:2
Bischofswerdaer FV : Chemnitzer FC (27. März)
Kickers Markkleeberg : FSV Zwickau (unbekannt)

Sachsen-Anhalt
HF:

1. FC Magdeburg : BSV Halle-Ammendorf 10:0
Einheit Wernigerode : Hallescher FC 2:1

Schleswig-Holstein

TSB Flensburg (OL) : VfB Lübeck (RL)

Südbaden
HF:

DJK Donaueschingen : FC Denzlingen
FC Radolfzell : SV Oberachern
beide am 6. April

Südwest
HF:

FC Arminia 03 Ludwigshafen : FK 03 Pirmasens 0:1
FV Dudenhofen : TSV Schott Mainz 7:8 n.E.

Thüringen
VF

SV Geratal : CZ Jena 1:3
RW Erfurt : ZFC Meuselwitz (27. März)

Westfalen
HF:

SV Rödinghausen : RW Ahlen
Preußen Münster : SC Verl (beide 6. April)

Württemberg
VF:

FSV Hollenbach : TSV Essingen  0:3
FSV 08 Bietigheim-Bissingen : SSV Ulm 1846 Fußball 1:3
SSV Ehingen-Süd : SGV Freiberg Fußball 3:1
VfL Nagold : SV Stuttgarter Kickers (30. März)
#
INSA und FG Wahlen haben innerhalb der letzten Tage noch mal Umfragen veröffentlicht für das Saarland

CDU: 28 bis 31 Prozent
SPD: 39 bis 41 Prozent
Grüne: 5 bis 5,5 Prozent
FDP: ca. 5 Prozent
Linke: ca. 4 Prozent
AfD: 6 bis 6,5 Prozent
Sonstige: ca. 10 Prozent
#
Puh, wenn ich mir so im Nachgang noch mal anschaue, wie die Amis ihre Bevölkerung auf den Irak-Krieg eingeschworen und diesen begründet haben... Irgendwie erinnert mich das ein bisschen schon an die russische Propaganda heutzutage...
Definitiv empfehlenswert die beiden Videos zum Irak-Krieg-Vorlauf (letztes Video im Februar, erstes Video im März)

16.01.2003

Alfons - Der rasende Franzose zu den Waffeninspekteuren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Alfons-Der-rasende-Franzose-zu-Waffeninspekteuren,erste8394.html

Hausbesuch bei Toten - Makabrer Abrechnungsbetrug von Ärzten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Hausbesuch-bei-Toten-Makabrer-Abrechnungsbetrug-von-Aerzten,erste8408.html

Filz im Arbeitsamt - Millardengeschäft mit Weiterbildung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Filz-im-Arbeitsamt-Millardengeschaeft-mit-Weiterbildung,erste8376.html

Inszenierte Intimitäten - Streit um Privatsphäre von Politikern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Inszenierte-Intimitaeten-Streit-um-Privatsphaere-von-Politikern,erste8414.html

Schluss mit lustig! - Die FDP im Wahlkampf-Frust
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Schluss-mit-lustig-Die-FDP-im-Wahlkampf-Frust,erste284.html

06.02.2003

Alfons - Der rasende Franzose widmet sich Bundeskanzler Gerhard Schröder
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Alfons-Der-rasende-Franzose-widmet-sich-Bundeskanzler-Gerhard-Schroeder,erste8428.html

Kartell außer Kontrolle - Neue Enthüllungen zum Ärztebetrug mit Toten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Kartell-ausser-Kontrolle-Neue-Enthuellungen-zum-Aerztebetrug-mit-Toten,erste8388.html

Frust, Wut, Enttäuschung - Die SPD nach dem Wahlschock
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Frust-Wut-Enttaeuschung-Die-SPD-nach-dem-Wahlschock,erste8390.html

Angst vor Bomben - Deutsche in Bagdad
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Angst-vor-Bomben-Deutsche-in-Bagdad,erste8392.html

Lügen für den Krieg - Wie Konflikte inszeniert werden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Luegen-fuer-Krieg-Wie-Konflikte-inszeniert-werden,erste280.html

06.03.2003

Frisierte Berichte, gefälschte Beweise - Wie Bush für den Krieg mobilisiert
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Frisierte-Berichte-gefaelschte-Beweise-Wie-Bush-fuer-Krieg-mobilisiert,erste5202.html

Kriegsverbrechen in Afghanistan - Vertuschen Amerikaner Massaker?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Kriegsverbrechen-in-Afghanistan-Vertuschen-Amerikaner-Massaker,erste8244.html

Pockenangst und Folterwahn - Deutsche Politiker auf Stimmenfang
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Pockenangst-und-Folterwahn-Deutsche-Politiker-auf-Stimmenfang,erste8298.html

Gequält und getötet - Immer mehr Tierversuche für Chemietests
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/Gequaelt-und-getoetet-Immer-mehr-Tierversuche-fuer-Chemietests,erste4796.html
#
Ahhhh, werden wieder Beiträge gelöscht.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Ahhhh, werden wieder Beiträge gelöscht.


Ja, die Netiquette gilt auch für Dich.
#
Afrika

Ägypten-Senegal 1:0
Kamerun-Algerien 0:1
Ghana-Nigeria 0:0
DR Kongo-Marokko 1:1
Mali-Tunesien 0:1

Rückspiele am Dienstag

Asien

9 von 10 Spielen absolviert

A: Südkorea (23) , Iran (22) , VAE (9) , Irak (8) , Libanon (6) , Syrien (5)
B: Japan (21) , Saudi-Arabien (20), Australien (15) , Oman (11) , China (6) , Vietnam (3)

Letzter Spieltag Dienstag

Südamerika

Zumeist 17 von 18 Spielen absolviert

42 - Brasilien
35 - Argentinien

25 - Ecuador
25 - Uruguay

21 - Peru
20 - Kolumbien
19 - Chile
16 - Paraguay
15 - Bolivien
10 - Venezuela

Dienstag auf Mittwoch dann noch der Kampf um Platz 5, der für die Playoffs langt. Peru empfängt Paraguay, Kolumbien muss nach Venezuela, Chile spielt gegen die Urus. Letztlich ist Peru in der Favoritenrolle.

Nord- und Mittelamerika

12 von 14 Spielen

25 - Kanada
22 - USA
22 - Mexiko
19 - Costa Rica
18 - Panama
10 - El Salvador
8 - Jamaika
4 - Honduras

Drei Teams qualifizieren sich direkt, der Vierte geht in die int. Playoffs
Kanada spielt übermorgen gegen Jamaika, ein Punkt reicht für die WM-Quali. El Salvador empfängt Costa Rica, USA empfängt Panama und Honduras spielt gegen Mexiko. Gut möglich, dass sich hier auch die favorisierten Amis und Mexikaner schon qualifizieren könnten.

Europa

Playoff-Finals

Am Dienstag:

Polen-Schweden
Portugal-Nordmazedonien

Wales gegen Sieger Schottland/Ukraine (Juni)

Ozeanien

Salomonen - Papua-Neuguinea
Neuseeland - Tahiti

Halbfinale am Sonntag, Finale am Mittwoch

Der Sieger qualifiziert sich für die Playoffs

Interkontinentale Playoffs

Mitte Juni dann noch der 5. von Asien gegen den 5. von Südamerika sowie der Ozeaniensieger gegen den 4. von Nord- und Mittelamerika

Qualifiziert für die WM

Katar
Deutschland
Dänemark
Brasilien

Frankreich
Belgien
England
Kroatien

Spanien
Serbien
Schweiz
Niederlande

Argentinien
Iran
Südkorea
Ecuador

Saudi-Arabien
Japan
Uruguay

Auslosung für WM

Die findet am 1. April statt. Dann dürften zumindest 29 Teams feststehen, dazu noch die beiden Playoff-Teilnehmer und der eine offene Platz in Europa (Ukraine...)
#
20 Mio Infektionen...

Keine große Änderung im Deutschlandtrend. Die Inzidenzen kaum noch steigend, die Hospitalisierungsinzidenz leicht im Minus (was auch ein Anzeichen dafür ist, dass die Fallzahlen wirklich nicht mehr signifikant steigen, Testkapazitäten hin oder her), die Intensivpatientenzahl stagnierend.

Steigende Fallzahlen haben wir eigentlich nur noch im Nordwesten der Republik und ein bisschen auch noch in Hessen. Also die Regionen, die in der ersten Märzhälfte noch zu denen gehörten, die die beste Entwicklung hatten. Kurzum: Da kam die BA.2-Welle etwas später an.

Signifikant sinkende Fallzahlen gibt es noch in keiner größeren Region. Österreich mit einer ähnlichen Entwicklung, aber etwa eine Woche früher dran, geht jetzt langsam in sinkende Zahlen über. Mal beobachten, wie schnell es dort absinkt.

#
Na, bei diesen begeisternden Diskussionen kann ich ja mal wieder ein Update bringen aus dem Wochenbericht

60+ Jahre / Impf-Status-Anteile

Ungeimpft: 11,2 %
Grundimmunisiert: 10,1 %
Dreifach geimpft: 88,7 %

60+ Jahre / Hospitalisierungen / Anteile

Ungeimpft: 42,2 %
Grundimmunisiert: 13,0 %
Dreifach geimpft: 44,8 %

60+ Jahre / Intensivbehandlungen / Anteile

Ungeimpft: 57,4 %
Grundimmunisiert: 13,2 %
Dreifach geimpft: 29,5 %

Übrigens ein gutes Indiz, dass vor allem bei den Älteren viele nicht einfach nur "mit Corona" drin sind, außer Ungeimpfte sind irgendwie grundsätzlich signifikant häufiger im Krankenhaus.
#
Ist das so?
Eine Zeitlang hat Werner den Anteil Geimpfter und Ungeimpfter in den Kliniken dargestellt. Gerade auf den Intensivstationen war das Bild eindeutig: die Impfung schützt.
Dass angesichts enorm hoher Inzidenzen der Anteil der "Beiinfektionen" steigt, ist zwangsläufig zu erwarten.
Gut dargestellt warum das so ist, wie sich das auswirkt und was es bedeutet ist es am Beispiel Wiens hier.
Obi-Wan Kenobi schrieb:

90% der „Corona-Patienten“ nicht wegen Corona im den Kliniken:


#
Luzbert schrieb:


         Ist das so?


Ein Großteil der Patienten in den normalen Kliniken wird sicherlich nicht wegen Corona drin sein. Das ist seit vielen Wochen bekannt. Ob das jetzt 60 oder 72 % sind, ist dann eine andere Frage. Bei ca. 300.000 - 350.000 Krankenhauseinweisungen in Deutschland pro Woche im Schnitt dürften bei ca. 10.000 - 13.000 Corona-Fällen pro Woche in den Kliniken entsprechend 3-4 % infiziert sein. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass wir Inzidenzen zwischen 1000-2000 haben (bei den Älteren eher Richtung 1000) plus noch mal genauso viel Dunkelziffer, dann kann das ganz gut passen mit zB 60, 70 % Anteil "mit und nicht wegen Corona" unter den Normal-Hospitalisierten. Das ist eine realistische Zahl.

Nun ist es aber so, dass auf den Intensivstationen derzeit 12 % der Patienten wegen oder mit Corona behandelt werden. Geht man also hier auch davon aus, dass ca. 2/3 der Patienten "mit Corona" dort sind, so reden wir von einer ungleich höheren Inzidenz, die dem zugrunde liegen müsste, um das zu erzeugen. Da müssten dann ca. 8 % der Intensivpatienten Corona haben und nicht deswegen behandelt werden plus weitere 4 % , die wegen Corona behandelt werden. Kurzum: Da wäre dann eine viel höhere Inzidenz dem zugrundeliegend.

Ich will jetzt nicht die Zahlen der Kliniken in Abrede stellen, aber ich sehe keine logische Erklärung dafür, dass die Anteile "mit Corona" an den Corona-Fällen in den Kliniken bei den Intensivpatientenzahlen ähnlich sein müssten wie bei denen auf den normalen Stationen.

Abgesehen davon ist das Ganze auch einfach nicht transparent bzgl. Datenlage. Und zwar ganz egal in welche Richtung man argumentieren möchte.
#
90% der „Corona-Patienten“ nicht wegen Corona im den Kliniken:

„Es kommen kaum noch Menschen wegen einer Covid-19-Erkrankung in unsere Kliniken, sondern sie kommen wegen anderer Probleme und es wird dann mehr oder weniger zufällig auch eine Covid-Erkrankung im Aufnahme-Abstrich diagnostiziert", erklärt Vehreschild.
Sie schätzt den Anteil dieser Patientinnen und Patienten auf 90 Prozent, sowohl auf den Intensiv- als auch auf den Normalstationen. Die Patientinnen und Patienten hätten in diesen Fällen kaum oder keine Symptome.“

https://www.hessenschau.de/panorama/hessens-schwerpunktkliniken-corona-haeufig-nur-begleiterkrankung-bei-intensivpatienten,patienten-mit-corona-100.html
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:


         90% der „Corona-Patienten“ nicht wegen Corona im den Kliniken:


Ich möchte hier mal kurz mit einem Mod-Beitrag dazwischen funken.

Es gibt zwei Punkte, die anzusprechen wären:

1. Wenn etwas für eine konstruktive Diskussion wenig förderlich ist, dann ist es das verkürzte Zitieren. Die 90 % sind zum einen der Maximalwert in dem Artikel, zum anderen bezieht er sich nicht auf "in den Kliniken", sondern auf die Uni-Kliniken Frankfurt.

2. Wir haben hier seit vielen Jahren den Ansatz, dass das Posten von einzelnen Zitaten plus Link ohne eigene Diskussionsansätze (eigene Meinung zum Thema, Analyse, Deutung usw.) einer konstruktiven Diskussion nicht zuträglich ist. Vor allem, wenn dies häufiger auftritt.

Nur damit Du Bescheid weißt und Dich nicht wunderst, wenn wir solche Beiträge dann künftig löschen und im Wiederholungsfall pers. Sanktionen folgen können. Warst ja auch selber mal Mod und weißt, wie das läuft.
#
SGE_Werner schrieb:

miraculix250 schrieb:

Ich befürchte, auch diese Warnungen werden sich als Begründet erweisen


Darum ging es mir nicht. Es ging mir darum, dass die gefühlt 184. Erwähnung, dass das passieren kann, keinen Mehrwert mehr an Informationen bietet. Dass es passieren kann, wissen wir seit Wochen. Das ist genauso ermüdend wie in den Nachrichten den Lawrowschen Propaganda-Mist tagtäglich in leicht veränderten Ausführungen herumzutickern.

miraculix250 schrieb:

Wieso?                                              


So richtig gejuckt hat es in der westlichen Politik nicht, als Syrer durch Giftgas gestorben sind.


Also zum Wiederholen: Ist doch klar, dass es täglich wiederholt wird, wenn Spitzenpolitiker inkl. US-Präsident es täglich wiederholen. Und die Spitzenpolitiker wiederholen es täglich, um ihrer Warnung entsprechend Gewicht zu verleihen. Was ich auch logisch finde, schließlich steht hier verdammt viel auf dem Spiel.

Und das es keinen gejuckt hätte, als Assad Sarin und Chlorgas eingesetzt hat, halte ich auch für eine Behauptung, die sich bei genauerer Betrachtung nicht halten lässt. Wollen wir mal ein paar Schlagzeilen (oder entsprechende Forenposts) von damals rauskramen? Wurde damals nicht sogar Marschflugkörper von den Amis eingesetzt, obwohl Russland auch in Syrien involviert war?
#
miraculix250 schrieb:

Was ich auch logisch finde, schließlich steht hier verdammt viel auf dem Spiel.


Das ist klar. Ich persönlich kann nur für mich sagen, dass die unzähligen Wiederholungen bekannter Gefahren eher zur Abstumpfung führen als zu einer Sensibilisierung für die Gefahr.

miraculix250 schrieb:

Und das es keinen gejuckt hätte


Ich habe von "nicht so richtig" geredet, nicht von "keinen". Dass das in den Medien war und Politiker sich empört gezeigt haben, bestreite ich nicht. Aber nach 2, 3 Tagen ging man doch zur Tagesordnung über.