
SGE_Werner
74721
Cyrillar schrieb:
Brodos "du Wurm" bleibt stehen inkl zitiert vom Mod und mein Beitrag wird gelöscht?
Sorry Mods aber
Weil Dein Beitrag nach dem Mod-Beitrag erfolgt ist. Und zwar 25 Minuten danach.
Dein polemischer Beitragsteil ist übrigens auch stehen geblieben. Entweder ich lösche beide Beiträge (Deinen und den von Brodo) zuvor oder ich sperre sie. Habe mich für letzteres entschieden. Fertig. Kannst gerne Dich im KLA weiter auslassen, wenn es noch was zu klären gibt.
Rest von 2002
29.08.2002
Keine Solidarität - Der Leidensweg der deutschen Opfer vom 11. September
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Keine-Solidaritaet-Der-Leidensweg-der-deutschen-Opfer-vom-11-September,erste7834.html
Terroristenjagd in Deutschland - Die Bilanz des Chefermittlers
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Terroristenjagd-in-Deutschland-Die-Bilanz-des-Chefermittlers,erste7844.html
Flotte Sprüche, magere Bilanzen - Das Comeback des Lothar Späth
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Flotte-Sprueche-magere-Bilanzen-Das-Comeback-des-Lothar-Spaeth,erste7838.html
Flutkatastrophe - Engagierte Helfer, überforderte Bürokraten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Flutkatastrophe-Engagierte-Helfer-ueberforderte-Buerokraten,erste7842.html
17.10.2002
Alfons - Der rasende Franzose (Thema Sparen)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Alfons-Der-rasende-Franzose,erste7806.html
"Sparen, sparen, sparen" - Die ewigen Lügen der deutschen Finanzminister
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Sparen-sparen-sparen-Die-ewigen-Luegen-der-deutschen-Finanzminister,erste5200.html
Wanzen contra Bürgerrechte - Der große Lauschangriff im Norden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Wanzen-contra-Buergerrechte-Der-grosse-Lauschangriff-im-Norden,erste7812.html
Abschied von der Macht - Prominente Politiker gehen in Pension
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Abschied-von-der-Macht-Prominente-Politiker-gehen-in-Pension,erste7818.html
Tatort Apotheke - Skrupelloser Handel mit Medikamenten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Tatort-Apotheke-Skrupelloser-Handel-mit-Medikamenten,erste7840.html
Unsinnige Steuersubventionen - Milliardensegen für die Kirchen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Unsinnige-Steuersubventionen-Milliardensegen-fuer-die-Kirchen,erste7860.html
Hilflose Fahnder, zögernde Politiker - Mutmaßliche Terroristen auf freiem Fuß
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Hilflose-Fahnder-zoegernde-Politiker-Mutmassliche-Terroristen-auf-freiem-Fuss,erste7828.html
Immer spannend, dass das Thema bzgl. Subventionen für Kirchen schon seit Ewigkeiten disktuiert wird.
07.11.2002
Alfons - Der rasende Franzose über die FDP
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Alfons-Der-rasende-Franzose-ueber-die-FDP,erste7810.html
Lobby gegen Reformen - Blockadepolitik der Gewerkschaften
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Lobby-gegen-Reformen-Blockadepolitik-der-Gewerkschaften,erste6236.html
Steuergelder für Sturzflug - Der Skandal um Cargolifter
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Presseerklaerung-Betrugsvorwuerfe-gegen-CargoLifter,erste7814.html
Milliarden für Verwaltung - Verschwendung im Gesundheitswesen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Milliarden-fuer-Verwaltung-Verschwendung-im-Gesundheitswesen,erste7770.html
Die überregulierte Republik - Deutschland zwischen Bürokraten und Paragraphen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Die-ueberregulierte-Republik-Deutschland-zwischen-Buerokraten-und-Paragraphen,erste7792.html
Rudolf Augstein ist tot
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Rudolf-Augstein-ist-tot,erste7796.html
Finde es spannend, wie Panorama Anfang der 2000er bestimmte Themen im Vordergrund hat. Probleme im Gesundheitssystem, starre Verwaltung, fehlende Liberalisierung auf dem Arbeitsmarkt. Ein bisschen Richtung Schröders Agenda-Politik
19.12.2002
Auftritte, Fehltritte, Rücktritte - Ausblick auf das Jahr 2003
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Auftritte-Fehltritte-Ruecktritte-Ausblick-auf-Jahr-2003,erste7750.html
Kundenfrust und Scheinrabatte - Tricksereien bei der Bahnreform
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Kundenfrust-und-Scheinrabatte-Tricksereien-bei-der-Bahnreform,erste7758.html
Hohle Worte, falsche Versprechen - Ein Potpourri der deutschen Lügen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Hohle-Worte-falsche-Versprechen-Ein-Potpourri-der-deutschen-Luegen,erste7752.html
Tabubruch mit Vorsatz - Die Inszenierungen des Roland Koch
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Tabubruch-mit-Vorsatz-Die-Inszenierungen-des-Roland-Koch,erste7756.html
Noch mal schön zu sehen, wie rechts Koch stand. Ansonsten mal weider ein Bericht über die eher fragwürdigen Spar-Angebote der Bahn
29.08.2002
Keine Solidarität - Der Leidensweg der deutschen Opfer vom 11. September
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Keine-Solidaritaet-Der-Leidensweg-der-deutschen-Opfer-vom-11-September,erste7834.html
Terroristenjagd in Deutschland - Die Bilanz des Chefermittlers
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Terroristenjagd-in-Deutschland-Die-Bilanz-des-Chefermittlers,erste7844.html
Flotte Sprüche, magere Bilanzen - Das Comeback des Lothar Späth
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Flotte-Sprueche-magere-Bilanzen-Das-Comeback-des-Lothar-Spaeth,erste7838.html
Flutkatastrophe - Engagierte Helfer, überforderte Bürokraten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Flutkatastrophe-Engagierte-Helfer-ueberforderte-Buerokraten,erste7842.html
17.10.2002
Alfons - Der rasende Franzose (Thema Sparen)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Alfons-Der-rasende-Franzose,erste7806.html
"Sparen, sparen, sparen" - Die ewigen Lügen der deutschen Finanzminister
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Sparen-sparen-sparen-Die-ewigen-Luegen-der-deutschen-Finanzminister,erste5200.html
Wanzen contra Bürgerrechte - Der große Lauschangriff im Norden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Wanzen-contra-Buergerrechte-Der-grosse-Lauschangriff-im-Norden,erste7812.html
Abschied von der Macht - Prominente Politiker gehen in Pension
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Abschied-von-der-Macht-Prominente-Politiker-gehen-in-Pension,erste7818.html
Tatort Apotheke - Skrupelloser Handel mit Medikamenten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Tatort-Apotheke-Skrupelloser-Handel-mit-Medikamenten,erste7840.html
Unsinnige Steuersubventionen - Milliardensegen für die Kirchen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Unsinnige-Steuersubventionen-Milliardensegen-fuer-die-Kirchen,erste7860.html
Hilflose Fahnder, zögernde Politiker - Mutmaßliche Terroristen auf freiem Fuß
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Hilflose-Fahnder-zoegernde-Politiker-Mutmassliche-Terroristen-auf-freiem-Fuss,erste7828.html
Immer spannend, dass das Thema bzgl. Subventionen für Kirchen schon seit Ewigkeiten disktuiert wird.
07.11.2002
Alfons - Der rasende Franzose über die FDP
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Alfons-Der-rasende-Franzose-ueber-die-FDP,erste7810.html
Lobby gegen Reformen - Blockadepolitik der Gewerkschaften
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Lobby-gegen-Reformen-Blockadepolitik-der-Gewerkschaften,erste6236.html
Steuergelder für Sturzflug - Der Skandal um Cargolifter
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Presseerklaerung-Betrugsvorwuerfe-gegen-CargoLifter,erste7814.html
Milliarden für Verwaltung - Verschwendung im Gesundheitswesen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Milliarden-fuer-Verwaltung-Verschwendung-im-Gesundheitswesen,erste7770.html
Die überregulierte Republik - Deutschland zwischen Bürokraten und Paragraphen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Die-ueberregulierte-Republik-Deutschland-zwischen-Buerokraten-und-Paragraphen,erste7792.html
Rudolf Augstein ist tot
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Rudolf-Augstein-ist-tot,erste7796.html
Finde es spannend, wie Panorama Anfang der 2000er bestimmte Themen im Vordergrund hat. Probleme im Gesundheitssystem, starre Verwaltung, fehlende Liberalisierung auf dem Arbeitsmarkt. Ein bisschen Richtung Schröders Agenda-Politik
19.12.2002
Auftritte, Fehltritte, Rücktritte - Ausblick auf das Jahr 2003
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Auftritte-Fehltritte-Ruecktritte-Ausblick-auf-Jahr-2003,erste7750.html
Kundenfrust und Scheinrabatte - Tricksereien bei der Bahnreform
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Kundenfrust-und-Scheinrabatte-Tricksereien-bei-der-Bahnreform,erste7758.html
Hohle Worte, falsche Versprechen - Ein Potpourri der deutschen Lügen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Hohle-Worte-falsche-Versprechen-Ein-Potpourri-der-deutschen-Luegen,erste7752.html
Tabubruch mit Vorsatz - Die Inszenierungen des Roland Koch
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2002/Tabubruch-mit-Vorsatz-Die-Inszenierungen-des-Roland-Koch,erste7756.html
Noch mal schön zu sehen, wie rechts Koch stand. Ansonsten mal weider ein Bericht über die eher fragwürdigen Spar-Angebote der Bahn
brodo schrieb:Cyrillar schrieb:
Das hier im Forum eher die "lasst uns lieber noch 234433 Monate vorsichtig sein" Fraktion unterwegs ist bildet genauso wenig die Gefühlswelt der breiten Masse dar wie die Spaziergänger.
Ohne deine latenten Beleidigungen kommst du einfach nicht aus, oder?
Du Wurm
Eigentlich ist es eher Polemik und der sind leider hier viele mächtig. Wäre aber nett, wenn wir sowohl auf diese Polemik als auch auf wurmige Reaktionen verzichten.
Ich wurde heute daran erinnert, dass ich vor 2 Jahren das erste Mal auf meinem Facebook-Profil ein Foto zu Corona gepostet habe
Da ging es um die Todesfälle pro 1.000.000 Einwohner
Ausgewählte Länder im Vergleich zu Italien bzgl. zeitlichem Abstand
Und so sehen die Kurven dann bis heute aus (mit deutlich gewachsenen Zahlen)
Zeigt übrigens noch mal, dass wir bzgl. Todesfälle noch "einigermaßen" weggekommen sind.
Da ging es um die Todesfälle pro 1.000.000 Einwohner
Ausgewählte Länder im Vergleich zu Italien bzgl. zeitlichem Abstand
Und so sehen die Kurven dann bis heute aus (mit deutlich gewachsenen Zahlen)
Zeigt übrigens noch mal, dass wir bzgl. Todesfälle noch "einigermaßen" weggekommen sind.
Ich nehme jetzt immer den höchsten Wert bzgl. Infektionen und Todesfällen bei Zeit Online oder Tagesspiegel.
Heute mal etwas mehr Anstieg, im 7-Tage-Schnitt aber jeden Tag etwas weniger Anstieg, jetzt noch gut 9 % zum letzten Dienstag. Die Inzidenz liegt bei 1.886. Vor allem in NRW und BaWü ist der Anstieg zum Erliegen gekommen.
Am Freitag, spätestens Samstag früh, werden wir die Marke von 20 Mio bestätigten Infektionen erreichen.
Hospitalisierungen und Intensivpatienten mal abseits der tagesüblichen Schwankungen (bei den Hospitalisierungen vor allem am Wochenende / Wochenbeginn sinkend, dann wieder steigend) leicht steigend.
Heute mal etwas mehr Anstieg, im 7-Tage-Schnitt aber jeden Tag etwas weniger Anstieg, jetzt noch gut 9 % zum letzten Dienstag. Die Inzidenz liegt bei 1.886. Vor allem in NRW und BaWü ist der Anstieg zum Erliegen gekommen.
Am Freitag, spätestens Samstag früh, werden wir die Marke von 20 Mio bestätigten Infektionen erreichen.
Hospitalisierungen und Intensivpatienten mal abseits der tagesüblichen Schwankungen (bei den Hospitalisierungen vor allem am Wochenende / Wochenbeginn sinkend, dann wieder steigend) leicht steigend.
Angesichts der Zahlensprünge will ich jetzt mal mich noch nicht festlegen, aber der Anstieg scheint allmählich zum Erliegen zu kommen. Vermutlich auch allmählich nicht nur wegen mangelnder Testkapazitäten... Wir sind jetzt in dem zeitlichen Bereich, wo die Grippewellen abzuklingen beginnen. Also der saisonale Effekt (Leute gehen häufiter raus usw.) müsste ab jetzt anfangen.
Was passiert eigentlich, wenn der Gewinner der Europa League schon durch die heimische Liga für die Champions League qualifiziert ist?
Bekommt dann der andere Finalteilnehmer den Platz in der Champions League oder passiert einfach gar nichts? Theoretisch könnte ja auch der Verlierer des Finales bereits durch die heimische Liga für die Champions League qualifiziert sein. Wäre der UEFA ja eh am liebsten, wenn nur "Top-Klubs" (Champions League Absteiger) im Europa League Finale stehen würden. Aber die können dann ja nicht immer weiter runter gehen in der Wettbewerbsplatzierung, um den zusätzlichen Startplatz in der Champions League zu ermitteln.
Bekommt dann der andere Finalteilnehmer den Platz in der Champions League oder passiert einfach gar nichts? Theoretisch könnte ja auch der Verlierer des Finales bereits durch die heimische Liga für die Champions League qualifiziert sein. Wäre der UEFA ja eh am liebsten, wenn nur "Top-Klubs" (Champions League Absteiger) im Europa League Finale stehen würden. Aber die können dann ja nicht immer weiter runter gehen in der Wettbewerbsplatzierung, um den zusätzlichen Startplatz in der Champions League zu ermitteln.
Ibrakeforanimals schrieb:
Was passiert eigentlich, wenn der Gewinner der Europa League schon durch die heimische Liga für die Champions League qualifiziert ist?
Dann rückt wie immer der jeweils Nächstbeste in der CL-Quali auf, nicht der EL-Vize.
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League_2022/23
"Wenn sich der Titelverteidiger der Europa League über die nationale Liga für die Champions League qualifiziert hat, rückt der französische Drittplatzierte auf den freien Startplatz nach und der österreichische und schottische Zweitplatzierte in die 3. Qualifikationsrunde auf."
Das gilt übrigens jetzt mal für den Fall, dass ukrainische und russische Mannschaften teilnehmen können. Wenn nicht, rücken die besagten Teams ohnehin nach und wir reden dann eher davon, dass der 3. Portugals oder der 2. der Niederlande direkt in der CL-Gruppenphase startet.
Mutmaßlicher Becherwerfer wurde verhört. Ob er noch auf freiem Fuß ist weiß ich nicht!
franzzufuss schrieb:
Mutmaßlicher Becherwerfer wurde verhört. Ob er noch auf freiem Fuß ist weiß ich nicht!
Für so eine Tat wird im Normalfall keiner festgenommen (sofern keine Fluchtgefahr besteht).
Hauptsache man nimmt ihn schön in Regress.
SGE_Werner schrieb:
Hauptsache man nimmt ihn schön in Regress.
Und das familiäre Umfeld folgerichtig (mit) dann auch.
SGE_Werner schrieb:EagleWings1 schrieb:
Sie melden sich zu unseren Nachteil oder abseits ist und wenn es um Plastik Clubs geht, erst recht. Gegen Wolfsburg z.B. . ES war kein klarer Fehlentscheidungen der Schiedsrichter aber der VAR hat sich zu unseren Nachteil gemeldet. Oder gegen Köln war es glaub ich, wo der Ball seitlich knapp im aus war und danach ein Tor zum Vorteil Kölns fiel, hat sich der VAR nicht gemeldet.
Wir haben letzte Woche einen mehr als vertretbaren Elfmeter gegen uns nicht bekommen. Und wir haben auch schon mehrfach die Saison profitiert. Diese Mär, dass wir immer die Dummen wären...
Mich wundert das Sie, als Mod. so sehen. Ich weiß schon seit Jahrzehnten dass die Eintracht oft benachteiligt wird. Wie so oft heute auch. Es ist kein Märchen aber Fakt.
Barca zerlegt eben Real. Dembele unn Aubameyang sehr gefährlich.
EagleWings1 schrieb:
Ich weiß schon seit Jahrzehnten dass die Eintracht oft benachteiligt wird. Wie so oft heute auch. Es ist kein Märchen aber Fakt.
1. Seit wann wird hier gesiezt?
2. "Es ist kein Märchen aber Fakt" ... Was sind das denn bitte für Aussagen? Natürlich werden wir auch mal benachteiligt, manchmal haben wir auch Schiri-Glück. Unterm Strich wurden wir aber die letzten Jahre nicht mehr benachteiligt als bevorteilt. Dazu kann man sich auch einfach die ganzen strittig gestellten Szenen bei WahreTabelle usw. anschauen oder die Korrekturen. Oder die Kicker-Berichte durchlesen.
Ich muss ja keine einseitigen Verschwörungstheorien aufstellen, nur weil ich Eintracht-Fan bin.
Blick rund um den Globus
Afrika
Ohne Zahlen. Wir haben einen hohen Einbruch der Zahlen, was zum einen an Nachmeldungen in der letzten Woche liegt, zum anderen fehlen diese Woche einfach die Meldungen aus Tunesien. Diese Schwankungen machen eine Bewertung unmöglich.
Nahost
18 % weniger Neuinfektionen (ca. 115.000)
34 % weniger Todesfälle (ca. 1.100)
Bis auf Jordanien alle mit sinkenden Zahlen. Israel leicht sinkend auf Inzidenzen um 400-500.
Asien
25 % mehr Neuinfektionen (ca. 6,1 Mio)
3 % weniger Todesfälle (ca. 9.500)
Südkorea mit Inzidenz 5.500 ! Kein Witz. 2,8 Mio Infektionen in einer Woche.
Vietnam ebenfalls mit Inzidenzen über 2.000, auch hier noch mal über 2 Mio Infektionen.
Japan hingegen weiterhin sinkend. Bei den Todeszahlen ist auch Südkorea stark steigend (ca. 2.000 Tote / Woche) , die sinkenden Zahlen in Indonesien und Indien wirken hier entgegen.
Und ganz spannend ist die Situation in China. Es sind zwar immer noch "nur" 15.000 Neuinfektionen diese Woche, aber das ist ein Anstieg von über 200 %. Es sind die höchsten Zahlen seit Januar 2020. Und China meldet auch mal wieder Todesfälle (nur 2... Aber trotzdem ne Meldung wert)
Südamerika
14 % weniger Neuinfektionen (ca. 440.000)
26 % weniger Todesfälle (ca. 3.850)
Fast überall sinkende Infektionszahlen (Uruguay und Argentinien stagnierend). Und auch die Todeszahlen sacken entsprechend der Infektionsentwicklungen der Vorwochen ein. Chile immer noch relativ gesehen am härtesten betroffen.
Nord- und Mittelamerika
10 % weniger Neuinfektionen (ca. 335.000)
12 % mehr Todesfälle (ca. 8.100)
So richtig stark betroffen ist derzeit kein Land. Die USA liegt nur noch bei Inzidenzen um 70. Kanada bei 100.
In den Vereinigten Staaten sterben aber immer noch 1.000 Menschen pro Tag. Diese Zahlen sind aber auch weiterhin sinkend. Vor einigen Wochen waren wir noch bei 2.500 pro Tag.
Mittlerweile sind in den USA 998.000 Menschen verstorben. Die Millionen-Marke wird dann die nächsten 2-3 Tage überschritten.
Europa
7 % mehr Neuinfektionen (ca. 5,47 Mio)
18 % weniger Todesfälle (ca. 14.000)
Inzidenzen über 3.000 in Österreich und Island. Niederlande, Schweiz und wir um die 2.000. Frankreich stark steigende Zahlen, GB ebenfalls wieder bei Inzidenzen über 800. Portugal auch stark steigend.
Die Todesfallzahlen fast überall leicht oder mäßig sinkend. Hohe Sterbezahlen haben immer noch Dänemark, Island, Griechenland, Slowakei, Ungarn... Also da liegen wir meistens bei doppelt so hohen Werten wie hierzulande.
Weltweit
13 % mehr Neuinfektionen (ca. 12,9 Mio)
17 % weniger Todesfälle (ca. 37.000)
Die Zuwächse in Asien treiben die Neuinfektionen weltweit klar ins Plus. Gleichzeitig sinken die Todesfälle weiter, erreichen nun Werte, die wir zuletzt im Oktober 2020 hatten. Wir haben bei doppelt so vielen Infektionen nur halb so viele Tote derzeit im Vergleich zu zB Vor-Impfstoff-und-Omikron-Zeiten.
Mittlerweile haben wir 470 Mio bestätigte Infektionen und 6,1 Mio bestätigte Todesfälle.
Afrika
Ohne Zahlen. Wir haben einen hohen Einbruch der Zahlen, was zum einen an Nachmeldungen in der letzten Woche liegt, zum anderen fehlen diese Woche einfach die Meldungen aus Tunesien. Diese Schwankungen machen eine Bewertung unmöglich.
Nahost
18 % weniger Neuinfektionen (ca. 115.000)
34 % weniger Todesfälle (ca. 1.100)
Bis auf Jordanien alle mit sinkenden Zahlen. Israel leicht sinkend auf Inzidenzen um 400-500.
Asien
25 % mehr Neuinfektionen (ca. 6,1 Mio)
3 % weniger Todesfälle (ca. 9.500)
Südkorea mit Inzidenz 5.500 ! Kein Witz. 2,8 Mio Infektionen in einer Woche.
Vietnam ebenfalls mit Inzidenzen über 2.000, auch hier noch mal über 2 Mio Infektionen.
Japan hingegen weiterhin sinkend. Bei den Todeszahlen ist auch Südkorea stark steigend (ca. 2.000 Tote / Woche) , die sinkenden Zahlen in Indonesien und Indien wirken hier entgegen.
Und ganz spannend ist die Situation in China. Es sind zwar immer noch "nur" 15.000 Neuinfektionen diese Woche, aber das ist ein Anstieg von über 200 %. Es sind die höchsten Zahlen seit Januar 2020. Und China meldet auch mal wieder Todesfälle (nur 2... Aber trotzdem ne Meldung wert)
Südamerika
14 % weniger Neuinfektionen (ca. 440.000)
26 % weniger Todesfälle (ca. 3.850)
Fast überall sinkende Infektionszahlen (Uruguay und Argentinien stagnierend). Und auch die Todeszahlen sacken entsprechend der Infektionsentwicklungen der Vorwochen ein. Chile immer noch relativ gesehen am härtesten betroffen.
Nord- und Mittelamerika
10 % weniger Neuinfektionen (ca. 335.000)
12 % mehr Todesfälle (ca. 8.100)
So richtig stark betroffen ist derzeit kein Land. Die USA liegt nur noch bei Inzidenzen um 70. Kanada bei 100.
In den Vereinigten Staaten sterben aber immer noch 1.000 Menschen pro Tag. Diese Zahlen sind aber auch weiterhin sinkend. Vor einigen Wochen waren wir noch bei 2.500 pro Tag.
Mittlerweile sind in den USA 998.000 Menschen verstorben. Die Millionen-Marke wird dann die nächsten 2-3 Tage überschritten.
Europa
7 % mehr Neuinfektionen (ca. 5,47 Mio)
18 % weniger Todesfälle (ca. 14.000)
Inzidenzen über 3.000 in Österreich und Island. Niederlande, Schweiz und wir um die 2.000. Frankreich stark steigende Zahlen, GB ebenfalls wieder bei Inzidenzen über 800. Portugal auch stark steigend.
Die Todesfallzahlen fast überall leicht oder mäßig sinkend. Hohe Sterbezahlen haben immer noch Dänemark, Island, Griechenland, Slowakei, Ungarn... Also da liegen wir meistens bei doppelt so hohen Werten wie hierzulande.
Weltweit
13 % mehr Neuinfektionen (ca. 12,9 Mio)
17 % weniger Todesfälle (ca. 37.000)
Die Zuwächse in Asien treiben die Neuinfektionen weltweit klar ins Plus. Gleichzeitig sinken die Todesfälle weiter, erreichen nun Werte, die wir zuletzt im Oktober 2020 hatten. Wir haben bei doppelt so vielen Infektionen nur halb so viele Tote derzeit im Vergleich zu zB Vor-Impfstoff-und-Omikron-Zeiten.
Mittlerweile haben wir 470 Mio bestätigte Infektionen und 6,1 Mio bestätigte Todesfälle.
Vorläufig heute ein Minus, kann aber sein, dass da noch Nachmeldungen erfolgen. Es ist etwas schwierig, weil die Datensituation für mich inkonsistenter geworden ist. Bitte lieber auf die 7-Tage-Veränderungen schauen. Einzelwerte können da auch mal Ausreißer haben.
Am Ende der Woche stehen noch mal 13 % Anstieg bei der Inzidenz (ca. 1.850). Ähnlich sah es bei der Hospitalisierung aus. Die Intensivpatientenzahl steigt um 4 % , der Anstieg hier ist etwas abgeflacht in den letzten Tagen.
Die Todeszahlen habe ich dann ab morgen wieder zuverlässiger. Wir müssten aber so ca. 1.350 Todesfälle diese Woche gehabt haben, etwas weniger als in der Vorwoche.
Die Stadtstaaten stark steigend diese Woche (hatten aber auch mittlerweile die niedrigsten Inzidenzen gehabt). NRW und Brandenburg einigermaßen stagnierend. Der Rest leicht bis mäßig steigend. Bei NRW ist auch auffällig, dass die Regionen, die Karnevalshochburgen sind, erst deutlich steigende Zahlen hatten in der ersten Märzhälfte und jetzt wieder sinken. Man denke sich seinen Teil.
Am Ende der Woche stehen noch mal 13 % Anstieg bei der Inzidenz (ca. 1.850). Ähnlich sah es bei der Hospitalisierung aus. Die Intensivpatientenzahl steigt um 4 % , der Anstieg hier ist etwas abgeflacht in den letzten Tagen.
Die Todeszahlen habe ich dann ab morgen wieder zuverlässiger. Wir müssten aber so ca. 1.350 Todesfälle diese Woche gehabt haben, etwas weniger als in der Vorwoche.
Die Stadtstaaten stark steigend diese Woche (hatten aber auch mittlerweile die niedrigsten Inzidenzen gehabt). NRW und Brandenburg einigermaßen stagnierend. Der Rest leicht bis mäßig steigend. Bei NRW ist auch auffällig, dass die Regionen, die Karnevalshochburgen sind, erst deutlich steigende Zahlen hatten in der ersten Märzhälfte und jetzt wieder sinken. Man denke sich seinen Teil.
SGE_Werner schrieb:
...Bei NRW ist auch auffällig, dass die Regionen, die Karnevalshochburgen sind, erst deutlich steigende Zahlen hatten in der ersten Märzhälfte und jetzt wieder sinken. Man denke sich seinen Teil.
Mein Teil dazu:
Vermutlich sind diese Regionen dann auch früher durch mit dem Mist.
Barca muss ja auch langsam mal was zeigen, um gegen größere Kaliber wie Frankfurt bestehen zu können.
Wenn die uns unterschätzen (nach deren Lauf jetzt), haben wir eine Chance! ...und die müssen wir dann nutzen.
Ich wünsche mir Barca dann aber bitte in der Form, die sie gegen Galatasaray gezeigt haben. Das Barca von heute ist leider ne Nummer zu groß.
Barca stark heute. Das wird ganz schwer in der Form!
SGE_Werner schrieb:
Ich wünsche mir Barca dann aber bitte in der Form, die sie gegen Galatasaray gezeigt haben. Das Barca von heute ist leider ne Nummer zu groß.
Ich dachte auch gerade, beim gucken, warum können wir nicht gegen Real spielen. 🥴
Das Problem ist, das wir ja nicht nur Tore verhindern , sondern auch welche schießen müssen.
Nach der ersten HZ habe ich da so ein wenig meine Zweifel.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt 😉
philadlerist schrieb:
Wenn man sich in den Highlights das nochmal anschaut, das ist schon echt krass
Wenn Hinti sich auch nur 20 cm nach vornebewegt, kriegt er ein Stollenmuster auf den Solar Plexus gestampft.
Bei sowas muss sich mMn auch der VAR melden …
Sie melden sich zu unseren Nachteil oder abseits ist und wenn es um Plastik Clubs geht, erst recht. Gegen Wolfsburg z.B. . ES war kein klarer Fehlentscheidungen der Schiedsrichter aber der VAR hat sich zu unseren Nachteil gemeldet. Oder gegen Köln war es glaub ich, wo der Ball seitlich knapp im aus war und danach ein Tor zum Vorteil Kölns fiel, hat sich der VAR nicht gemeldet.
EagleWings1 schrieb:
Sie melden sich zu unseren Nachteil oder abseits ist und wenn es um Plastik Clubs geht, erst recht. Gegen Wolfsburg z.B. . ES war kein klarer Fehlentscheidungen der Schiedsrichter aber der VAR hat sich zu unseren Nachteil gemeldet. Oder gegen Köln war es glaub ich, wo der Ball seitlich knapp im aus war und danach ein Tor zum Vorteil Kölns fiel, hat sich der VAR nicht gemeldet.
Wir haben letzte Woche einen mehr als vertretbaren Elfmeter gegen uns nicht bekommen. Und wir haben auch schon mehrfach die Saison profitiert. Diese Mär, dass wir immer die Dummen wären...
SGE_Werner schrieb:EagleWings1 schrieb:
Sie melden sich zu unseren Nachteil oder abseits ist und wenn es um Plastik Clubs geht, erst recht. Gegen Wolfsburg z.B. . ES war kein klarer Fehlentscheidungen der Schiedsrichter aber der VAR hat sich zu unseren Nachteil gemeldet. Oder gegen Köln war es glaub ich, wo der Ball seitlich knapp im aus war und danach ein Tor zum Vorteil Kölns fiel, hat sich der VAR nicht gemeldet.
Wir haben letzte Woche einen mehr als vertretbaren Elfmeter gegen uns nicht bekommen. Und wir haben auch schon mehrfach die Saison profitiert. Diese Mär, dass wir immer die Dummen wären...
Mich wundert das Sie, als Mod. so sehen. Ich weiß schon seit Jahrzehnten dass die Eintracht oft benachteiligt wird. Wie so oft heute auch. Es ist kein Märchen aber Fakt.
Barca zerlegt eben Real. Dembele unn Aubameyang sehr gefährlich.
naja, “immer die Dummen“ wollte ich damit jetzt auch nicht sagen
Über eine oder mehrere Saisons gleicht sicher da einiges aus
Und ich bin ehrlich gesagt zu faul,
um das immer mitzuschreiben und komplett gegeneinander aufzurechnen.
Es bleibt halt heute so ein Gefühl, dass Dingert vor allem NKunku anders bewertet hat als seine Gegenspieler
Außerdem möchte ich solche Karateeinlagen beim Fußball generell nicht sehen,
nicht von einem unserer Spieler und selbstverständlich von keinem Gegenspieler gegen einen unserer Jungs.
Da reg ich mich halt über den Schiri auf … der dumme Pfeifekopp, der …
Über eine oder mehrere Saisons gleicht sicher da einiges aus
Und ich bin ehrlich gesagt zu faul,
um das immer mitzuschreiben und komplett gegeneinander aufzurechnen.
Es bleibt halt heute so ein Gefühl, dass Dingert vor allem NKunku anders bewertet hat als seine Gegenspieler
Außerdem möchte ich solche Karateeinlagen beim Fußball generell nicht sehen,
nicht von einem unserer Spieler und selbstverständlich von keinem Gegenspieler gegen einen unserer Jungs.
Da reg ich mich halt über den Schiri auf … der dumme Pfeifekopp, der …
Ich schau auch ein bisschen. Man muss ja seinen Gegner kennen.
Lattenknaller__ schrieb:clakir schrieb:SGE_Werner schrieb:
. . . werde ich wohl gegen Fürth pausieren müssen.
Von wegen!
Am 1.4. wirst Du brav wieder den STT aufmachen!
Ansonsten wissen wir, wer schuld ist!
😡
sorry, aber unentschieden daheim gg fürth wäre nicht nur zu wenig, das wäre schlicht peinlich - von daher hat er schon recht mit dem pausieren, wenn bei ihm nach 5 siegen nun 5 unentschieden kämen...
Warum?
Die Serie lautet: 2 Siege - 5 Remis - 5 Siege - 2 Remis.
Damit ist diese Reihe logisch zu Ende und beginnt von vorn.
Oder es fängt eine neue an.
clakir schrieb:
Warum?
Die Serie lautet: 2 Siege - 5 Remis - 5 Siege - 2 Remis.
Damit ist diese Reihe logisch zu Ende und beginnt von vorn.
Oder es fängt eine neue an.
Hm. Gut bemerkt. Also soll ich es noch mal testen, was dann stimmt?
Wenn Du die Serie wiederholst, haben wir am 18. Mai 53 Punkte und die Europaliga im Sack.
14. STT in Folge ungeschlagen
12 Spiele in 2 Saisons ungeschlagen. Da aber jetzt wohl wieder 5 Unentschieden folgen, werde ich wohl gegen Fürth pausieren müssen.
Leipzig - Eintracht 0:0
Eintracht - Betis 1:1 n.V.
Eintracht - Bochum 2:1
Betis - Eintracht 1:2
Hertha - Eintracht 1:4
Eintracht - Leverkusen 5:2
Olympiakos - Eintracht 1:2
Bielefeld - Eintracht 1:1
Union - Eintracht 3:3
Eintracht - Leipzig 1:1
Stuttgart - Eintracht 2:2
Köln - Eintracht 1:1
Hertha - Eintracht 1:3
1860 - Eintracht 1:2
12 Spiele in 2 Saisons ungeschlagen. Da aber jetzt wohl wieder 5 Unentschieden folgen, werde ich wohl gegen Fürth pausieren müssen.
Leipzig - Eintracht 0:0
Eintracht - Betis 1:1 n.V.
Eintracht - Bochum 2:1
Betis - Eintracht 1:2
Hertha - Eintracht 1:4
Eintracht - Leverkusen 5:2
Olympiakos - Eintracht 1:2
Bielefeld - Eintracht 1:1
Union - Eintracht 3:3
Eintracht - Leipzig 1:1
Stuttgart - Eintracht 2:2
Köln - Eintracht 1:1
Hertha - Eintracht 1:3
1860 - Eintracht 1:2
Weiter geht es...
Leipzig ist bestens in Form und wir haben 120 Minuten in den Beinen. Natürlich kann man heute nicht viel erwarten. Aber da nach 5 Siegen bei STT-Eröffnungen meinerseits jetzt 5 Unentschieden folgen müssten, erhoffe ich mir einen Punkt.
SGE_Werner schrieb:
Aber da nach 5 Siegen bei STT-Eröffnungen meinerseits jetzt 5 Unentschieden folgen müssten, erhoffe ich mir einen Punkt.
0,15 xG für uns ist halt schon bedrückend wenig. Wenn wir nicht so viele Bälle im Aufbau verlieren würden. Da muss definitiv für die nächste Saison was getan werden.
Sorry Mods aber