
SGE_Werner
74726
War allgemein gemeint. Ich bin zu Tode betrübt seit fünf Tagen und meine Finger tun weh, weil ich aus Stress an ihnen rumdrücke. Das letzte, was wir noch brauchen, sind hitzige Debatten, in denen wir uns hier emotional angehen, obwohl wir im Inneren doch alle das selbe wollen.
Das brauchen wir nicht auch noch. Wir sind Eintracht.
Das brauchen wir nicht auch noch. Wir sind Eintracht.
SGE_Werner schrieb:
War allgemein gemeint. Ich bin zu Tode betrübt seit fünf Tagen und meine Finger tun weh, weil ich aus Stress an ihnen rumdrücke. Das letzte, was wir noch brauchen, sind hitzige Debatten, in denen wir uns hier emotional angehen, obwohl wir im Inneren doch alle das selbe wollen.
Das brauchen wir nicht auch noch. Wir sind Eintracht.
Da kann man generell nur empfehlen, dass man sich aus der Thematik bewusst ein wenig zurückzieht, auch wenn es extrem schwerfällt. Dadurch dass wir mittlerweile im Minutentakt neue, ausschließlich negative Informationen, neue Videos, neue Entwicklungen haben, von denen sich ein guter dann auch noch als Falschmeldungen herausstellen, kann man auch irgendwann kaputtgehen, wenn man nicht aufpasst. Im englischen gibts dafür mittlerweile auch den Begriff des "Doomscrolling".
Ich hab mir den Mist jetzt übers Wochenende, genau wie damals zu Beginn bei Covid oder dem Capitolsturm auch mehr oder weniger im "Liveticker" gegeben. Dazu noch Tonnen an Artikeln auf allen möglichen Medienseiten, auf Wikipedia oder in diversen geo- und verteidigungspolitischen Blogs. Das macht auf Dauer kaputt, vor Allem wenn der Mist (wie es ja aussieht) noch sehr lange anhält. Ich werd versuchen mich jetzt nur noch an die Tagesschau und meine 20 Minuten FAZ halten und fertig. Dass ich jetzt nochmal in den Thread geschaut hab ärgert mich eigentlich wieder.
Bilder wie Straßenzüge kaputtgebombt werden, was russische Soldaten als letzte Nachricht an ihre Eltern geschrieben haben, oder jeden einzelnen Tweet irgendwelcher Lokalpolitiker aufzusaugen brauch ich nicht auch noch im Kopf.
Jetzt haben wir hier innerhalb einer Stunde die ganze Meinungsbreite derzeit in dem Konflikt hier gesehen. Atmet mal durch. Ich glaube, uns alle hier kotzt das Ganze, was dort passiert, an. Es bedrückt uns, es lässt uns schlecht schlafen, es lässt uns sorgenvoll zurück, um uns, unsere Lieben und erst recht um die, die dort in der Ukraine sind.
Wenn es schon den Regierenden schwer fällt in diesem Spannungsfeld zu agieren und zu reagieren auf diesen Krieg, wie soll es uns da erst gehen?
Bitte geht Euch nicht an die Gurgel, nur weil wir unterschiedliche Ansätze verfolgen, um das Leid zu verringern (kurzfristig / mittelfristig / langfristig). Das hilft nur den Falschen in meinen Augen.
Bedrückte Grüße
Wenn es schon den Regierenden schwer fällt in diesem Spannungsfeld zu agieren und zu reagieren auf diesen Krieg, wie soll es uns da erst gehen?
Bitte geht Euch nicht an die Gurgel, nur weil wir unterschiedliche Ansätze verfolgen, um das Leid zu verringern (kurzfristig / mittelfristig / langfristig). Das hilft nur den Falschen in meinen Augen.
Bedrückte Grüße
SGE_Werner schrieb:
Jetzt haben wir hier innerhalb einer Stunde die ganze Meinungsbreite derzeit in dem Konflikt hier gesehen. Atmet mal durch. Ich glaube, uns alle hier kotzt das Ganze, was dort passiert an. Es bedrückt uns, es lässt uns schlecht schlafen, es lässt uns sorgenvoll zurück, um uns, unsere Lieben und erst recht um die, die dort in der Ukraine sind.
Wenn es schon den Regierenden schwer fällt in diesem Spannungsfeld zu agieren und zu reagieren auf diesen Krieg, wie soll es uns da erst gehen?
Bitte geht Euch nicht an die Gurgel, nur weil wir unterschiedliche Ansätze verfolgen, um das Leid zu verringern (kurzfristig / mittelfristig / langfristig). Das hilft nur den Falschen in meinen Augen.
Bedrückte Grüße
Ich geh niemanden an die Gurgel, mag sein das ich etwas laut werde, aber wenn man die Bilder sieht wie junge Russen und Ukrainer verheizt werden, auf Grund eines Irren, dann ist die Lunte etwas kurz.
Ich mag mich entschuldigen an jeden, der sich angegriffen gefühlt hat.
Monatsende...
In diesem Monat sind leider 4.934 Corona-Todesfälle hinzugekommen in Deutschland. Damit haben wir etwas weniger Todesfälle als im Januar (5.780) gehabt, aber eben auch drei Tage weniger in der Zählung...
In den drei Wintermonaten sind somit ca. 21.300 Menschen in Deutschland an Corona gestorben, spürbar weniger als im Vorjahr (53.800) , aber immer noch mehr als bei einer schweren Grippewelle.
Im internationalen Vergleich gehört Deutschland zu den mittelschwer betroffenen Ländern im Februar...
Todesfälle je 1.000.000 Einwohner
351,4 … Bosnien&H.
335,1 … Bulgarien
302,9 … Kroatien
296,5 … Georgien
284,6 … Nordmazedonien
263,6 … Ungarn
226,9 … Griechenland
212,0 … Slowenien
196,9 … USA
188,9 … Baltikum
184,7 … Serbien
184,1 … Montenegro
176,6 … Rumänien
161,9 … Polen
155,7 … Trinidad & Tobago
153,5 … Paraguay
151,9 … Peru
150,8 … Israel
148,9 … Uruguay
147,8 … Dänemark
142,4 … Moldawien
139,2 … Russland
137,4 … Armenien
137,2 … Chile
136,8 … Italien
132,3 … Spanien
129,0 … Tschechien
127,2 … Schweden
126,6 … Tunesien
125,0 … Malta
121,5 … Ukraine
120,0 … Slowakei
117,6 … San Marino
113,2 … Argentinien
111,3 … Portugal
110,3 … Frankreich
105,2 … Brasilien
101,7 … Zypern
100,3 … Belgien
94,2 … Mexiko
91,2 … Costa Rica
90,3 … Kolumbien
83,6 … Panama
83,3 … Großbritannien
80,5 … Türkei
78,2 … Österreich
72,8 … Irland
72,5 … Südafrika
72,2 … Kanada
71,8 … Libanon
68,4 … Guyana
67,9 … Finnland
67,2 … Aserbaidschan
61,9 … Luxemburg
60,4 … Jordanien
60,2 … Kosovo
59,4 … Deutschland
55,1 … Australien
52,2 … Jamaika
51,9 … Iran
48,2 … Schweiz
46,8 … Island
45,3 … Weißrussland
44,0 … Ecuador
43,2 … Bolivien
42,7 … Albanien
38,4 … Japan
32,3 … Guatemala
29,2 … Norwegen
27,9 … Singapur
26,7 … Bahrain
26,0 … El Salvador
25,4 … Südkorea
25,3 … Vietnam
22,2 … Philippinen
21,7 … Honduras
21,4 … Malaysia
16,4 … Niederlande
15,9 … Marokko
14,8 … Irak
14,6 … Indonesien
13,9 … Ägypten
13,6 … Indien
10,9 … Thailand
10,8 … Sudan
9,3 … Kuwait
8,9 … Katar
8,4 … Kuba
6,8 … Venezuela
6,6 … Nepal
5,8 … VAE
5,7 … Algerien
5,6 … Dom. Republik
5,0 … Afghanistan
4,1 … Pakistan
3,9 … Bangladesch
3,1 … Haiti
2,1 … Kamerun
1,7 … Saudi-Arabien
1,5 … Ghana
1,1 … Äthiopien
1,0 … Kenia
0,6 … DR Kongo
0,6 … Nicaragua
0,6 … Neuseeland
0,4 … Burkina Faso
0,3 … Tansania
0,3 … Elfenbeinküste
0,1 … Angola
0,1 … Taiwan
0,0 … Nigeria
In diesem Monat sind leider 4.934 Corona-Todesfälle hinzugekommen in Deutschland. Damit haben wir etwas weniger Todesfälle als im Januar (5.780) gehabt, aber eben auch drei Tage weniger in der Zählung...
In den drei Wintermonaten sind somit ca. 21.300 Menschen in Deutschland an Corona gestorben, spürbar weniger als im Vorjahr (53.800) , aber immer noch mehr als bei einer schweren Grippewelle.
Im internationalen Vergleich gehört Deutschland zu den mittelschwer betroffenen Ländern im Februar...
Todesfälle je 1.000.000 Einwohner
351,4 … Bosnien&H.
335,1 … Bulgarien
302,9 … Kroatien
296,5 … Georgien
284,6 … Nordmazedonien
263,6 … Ungarn
226,9 … Griechenland
212,0 … Slowenien
196,9 … USA
188,9 … Baltikum
184,7 … Serbien
184,1 … Montenegro
176,6 … Rumänien
161,9 … Polen
155,7 … Trinidad & Tobago
153,5 … Paraguay
151,9 … Peru
150,8 … Israel
148,9 … Uruguay
147,8 … Dänemark
142,4 … Moldawien
139,2 … Russland
137,4 … Armenien
137,2 … Chile
136,8 … Italien
132,3 … Spanien
129,0 … Tschechien
127,2 … Schweden
126,6 … Tunesien
125,0 … Malta
121,5 … Ukraine
120,0 … Slowakei
117,6 … San Marino
113,2 … Argentinien
111,3 … Portugal
110,3 … Frankreich
105,2 … Brasilien
101,7 … Zypern
100,3 … Belgien
94,2 … Mexiko
91,2 … Costa Rica
90,3 … Kolumbien
83,6 … Panama
83,3 … Großbritannien
80,5 … Türkei
78,2 … Österreich
72,8 … Irland
72,5 … Südafrika
72,2 … Kanada
71,8 … Libanon
68,4 … Guyana
67,9 … Finnland
67,2 … Aserbaidschan
61,9 … Luxemburg
60,4 … Jordanien
60,2 … Kosovo
59,4 … Deutschland
55,1 … Australien
52,2 … Jamaika
51,9 … Iran
48,2 … Schweiz
46,8 … Island
45,3 … Weißrussland
44,0 … Ecuador
43,2 … Bolivien
42,7 … Albanien
38,4 … Japan
32,3 … Guatemala
29,2 … Norwegen
27,9 … Singapur
26,7 … Bahrain
26,0 … El Salvador
25,4 … Südkorea
25,3 … Vietnam
22,2 … Philippinen
21,7 … Honduras
21,4 … Malaysia
16,4 … Niederlande
15,9 … Marokko
14,8 … Irak
14,6 … Indonesien
13,9 … Ägypten
13,6 … Indien
10,9 … Thailand
10,8 … Sudan
9,3 … Kuwait
8,9 … Katar
8,4 … Kuba
6,8 … Venezuela
6,6 … Nepal
5,8 … VAE
5,7 … Algerien
5,6 … Dom. Republik
5,0 … Afghanistan
4,1 … Pakistan
3,9 … Bangladesch
3,1 … Haiti
2,1 … Kamerun
1,7 … Saudi-Arabien
1,5 … Ghana
1,1 … Äthiopien
1,0 … Kenia
0,6 … DR Kongo
0,6 … Nicaragua
0,6 … Neuseeland
0,4 … Burkina Faso
0,3 … Tansania
0,3 … Elfenbeinküste
0,1 … Angola
0,1 … Taiwan
0,0 … Nigeria
Keine Besonderheiten...
Frühling 2000
16.03.2000
Kohl-Memoiren (Satire)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15124.html
Spendenaffäre: Gekaufte Politik
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15130.html
Börsenrausch: Wie Banker und Manager abkassieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12638.html
Bayerischer Landtag als Familienbetrieb
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15128.html
Der Krieg der Generationen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15126.html
Der Banker/Manager-Bericht ist was für unsere kritischen Zeitgeister bzgl. Kapitalismus und Finanzmärkten...
06.04.2000
Geheuchelt, verlogen: Kohl und der Streit um die Stasi-Akten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12636.html
Schweigen, leugnen: Wahrheitssuche bei CDU-Spendenaffäre
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12634.html
Ärzte kassieren bei Sozialhilfeempfängern ab
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15150.html
Generationenkonflikt: Was alte Menschen über junge denken
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15148.html
Schulschwänzen ohne Konsequenzen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15144.html
Hier der Gegenbericht über den Generationenkonflikt. Scheint damals schon ein Thema gewesen zu sein.
27.04.2000
Freizeittipps von Lafontaine
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15162.html
Millionenbetrug bei Autoversicherungen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15168.html
Geld vom Waffenhändler: CDU verschweigt mehr Schreiber-Spenden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12632.html
Kein Geld für neue Therapien: Willkür im Gesundheitswesen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12630.html
Das Versagen vor dem Kampfhund-Terror
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15166.html
Zunehmende Gewalt gegen Schiedsrichter
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15164.html
Das Aufkommen des Kampfhunde-Themas... Ich erinnere mich. Ansonsten noch ein Bericht über Gewalt gegen Schiris, zeigt auch, dass es damals nicht besser war (und wenn man sich die Szenen aus der Bundesliga anschaut von damals, würde ich sogar sagen, dass es eher sogar schlimmer war in den oberen Ligen).
18.05.2000
Mobbender Bürgermeister in Rehau
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15182.html
Frau Raffzahn: Agnes Hürland-Büning
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15188.html
Geiseln und Journalisten (Sensationsjournalismus in Jolo)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15186.html
Stütze statt Stress: Soziale Hängematte Deutschland
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12628.html
Moralische Rechtfertigung im Kosovo-Konflikt
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15184.html
Empfehlenswert auf jeden Fall die beiden letzten Berichte. Der Kosovo-Bericht klärt über die Lügen auf vor und während des Kriegs... Passt aktuell... Und ansonsten ist der Bericht mit der sozialen Hängematte sehr spannend, zeigt er die Situation auf, warum es dann auch wohl zu Hartz IV usw. kommen konnte. Spannender Bericht jedenfalls.
16.03.2000
Kohl-Memoiren (Satire)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15124.html
Spendenaffäre: Gekaufte Politik
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15130.html
Börsenrausch: Wie Banker und Manager abkassieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12638.html
Bayerischer Landtag als Familienbetrieb
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15128.html
Der Krieg der Generationen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15126.html
Der Banker/Manager-Bericht ist was für unsere kritischen Zeitgeister bzgl. Kapitalismus und Finanzmärkten...
06.04.2000
Geheuchelt, verlogen: Kohl und der Streit um die Stasi-Akten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12636.html
Schweigen, leugnen: Wahrheitssuche bei CDU-Spendenaffäre
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12634.html
Ärzte kassieren bei Sozialhilfeempfängern ab
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15150.html
Generationenkonflikt: Was alte Menschen über junge denken
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15148.html
Schulschwänzen ohne Konsequenzen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15144.html
Hier der Gegenbericht über den Generationenkonflikt. Scheint damals schon ein Thema gewesen zu sein.
27.04.2000
Freizeittipps von Lafontaine
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15162.html
Millionenbetrug bei Autoversicherungen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15168.html
Geld vom Waffenhändler: CDU verschweigt mehr Schreiber-Spenden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12632.html
Kein Geld für neue Therapien: Willkür im Gesundheitswesen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12630.html
Das Versagen vor dem Kampfhund-Terror
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15166.html
Zunehmende Gewalt gegen Schiedsrichter
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15164.html
Das Aufkommen des Kampfhunde-Themas... Ich erinnere mich. Ansonsten noch ein Bericht über Gewalt gegen Schiris, zeigt auch, dass es damals nicht besser war (und wenn man sich die Szenen aus der Bundesliga anschaut von damals, würde ich sogar sagen, dass es eher sogar schlimmer war in den oberen Ligen).
18.05.2000
Mobbender Bürgermeister in Rehau
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15182.html
Frau Raffzahn: Agnes Hürland-Büning
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15188.html
Geiseln und Journalisten (Sensationsjournalismus in Jolo)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15186.html
Stütze statt Stress: Soziale Hängematte Deutschland
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12628.html
Moralische Rechtfertigung im Kosovo-Konflikt
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15184.html
Empfehlenswert auf jeden Fall die beiden letzten Berichte. Der Kosovo-Bericht klärt über die Lügen auf vor und während des Kriegs... Passt aktuell... Und ansonsten ist der Bericht mit der sozialen Hängematte sehr spannend, zeigt er die Situation auf, warum es dann auch wohl zu Hartz IV usw. kommen konnte. Spannender Bericht jedenfalls.
SGE_Werner schrieb:
Ändert nichts an den gut 14 Jahren zuvor, in denen man dieses Konstrukt durchgeschleppt hat
Der jetzige positive Schritt ändert für mich auch nichts an der generellen Ablehnung gegenüber Schalke. Die haben 14 Jahre den ***** hingehalten für Gazprom. Einmal Kremelwanze immer Kremelwanze.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der jetzige positive Schritt ändert für mich auch nichts an der generellen Ablehnung gegenüber Schalke. Die haben 14 Jahre den ***** hingehalten für Gazprom. Einmal Kremelwanze immer Kremelwanze.
Tja. Die Menschen hier auf diesem Flecken Erde haben auch hunderte Jahre lang wie Barbaren gelebt. Einmal Barbaren immer Barbaren. Und Nazis sind wir auch seit 89 Jahren durchweg.
Ich glaub, keiner vergisst so schnell, dass Schalke sich an Gazprom verkauft hat. Aber ihnen eine Chance zu geben einen neuen Weg einzuschlagen und es ihnen irgendwann zu vergeben, das sollte schon möglich sein. Irgendwann kommen auch andere Generationen an Fans, Verantwortlichen usw. dran, die eben nichts dafür können, was zwischen 2007 und 2021 passiert ist.
SGE_Werner schrieb:
Und Nazis sind wir auch seit 89 Jahren durchweg.
Sieht Putin auch so. 👍
Man muss den Hut ziehen vor dem neuen Schalke-Vorstand, der m.E. seit einigen Monaten eine deutliche Kurskorrektur in vielen Punkten vorgenommen hat.
Ändert nichts an den gut 14 Jahren zuvor, in denen man dieses Konstrukt durchgeschleppt hat.
Ändert nichts an den gut 14 Jahren zuvor, in denen man dieses Konstrukt durchgeschleppt hat.
SGE_Werner schrieb:
Ändert nichts an den gut 14 Jahren zuvor, in denen man dieses Konstrukt durchgeschleppt hat
Der jetzige positive Schritt ändert für mich auch nichts an der generellen Ablehnung gegenüber Schalke. Die haben 14 Jahre den ***** hingehalten für Gazprom. Einmal Kremelwanze immer Kremelwanze.
SGE_Werner schrieb:
Man muss den Hut ziehen vor dem neuen Schalke-Vorstand, der m.E. seit einigen Monaten eine deutliche Kurskorrektur in vielen Punkten vorgenommen hat.
Ja, das fällt auf. Der Abstieg ist bei denen wirklich eine Zäsur. Auch und gerade bei der Außendarstellung bemerkenswert. Damit sind die schon mal deutlich weiter als Ex-Kanzler Schröder. Wir erinnern uns? Er ist Mitglied einer Partei, die sich 1933 gegen die Ermächtigungsgesetze gestemmt hat. Oder einen Kanzler stellte, der in Warschau auf die Knie fiel.
Kommen wir mal zum Blick weltweit...
Afrika
14 % weniger Neuinfektionen (ca. 68.500)
43 % weniger Todesfälle (ca. 1.600)
Wir hatten letzte Woche eine Nachmeldung bei Südafrika, diese Woche hatten wir kaum Meldungen dort. Daher deutliches Minus. Bei den Infektionen immer noch Tunesien führend (Inzidenz 136) , leicht steigend.
Nahost
39 % weniger Neuinfektionen (ca. 377.000)
5 % weniger Todesfälle (ca. 2.900)
Aller Länder mit sinkenden Fallzahlen. Bahrain und Georgien noch mit vierstelligen Inzidenzen, Israel jetzt wieder auf ca. 750 gesunken. Die Todeszahlen in Israel sinken spürbar, die im Iran steigen noch.
Asien
18 % mehr Neuinfektionen (ca. 3,11 Mio)
5 % weniger Todesfälle (ca. 8.600)
Trotz einbrechender Zahlen in Indien und sinkender Werte in Japan und Indonesien gleichen die sprunghaft steigenden Zahlen in Südkorea (über 1 Mio Neuinfektionen) und Vietnam das aus und treiben die Zahlen insgesamt ins Plus.
Südamerika
25 % weniger Neuinfektionen (ca. 935.000)
18 % weniger Todesfälle (ca. 8.900)
Überall sinkende Infektionszahlen, schwer betroffen bei den Todeszahlen ist noch Chile (auch noch leicht steigend) , auch Peru und Uruguay mit noch höheren Zahlen (aber sinkend)
Nord- und Mittelamerika
34 % weniger Neuinfektionen (ca. 680.000)
14 % weniger Todesfälle (ca. 17.300)
Die USA mittlerweile nur noch bei Inzidenzen um die 150, stark sinkend. Kanada sogar schon fast zweistellig. Die Todeszahlen sinken auch, aber noch nicht so schnell, hat ja auch Verzug. So sterben in den USA täglich noch ca. 2.000 Menschen (bald sind es 1 Mio insgesamt)
Europa
21 % weniger Neuinfektionen (ca. 5,56 Mio)
15 % weniger Todesfälle (ca. 22.200)
Fast alle Länder mit sinkenden Zahlen. Island hat heftig hohe Werte. Die meisten Todesopfer gibt es in Ungarn und Bulgarien derzeit.
Ukraine erwartungsgemäß seit paar Tagen mit keinen neuen Zahlen.
Ozeanien
Australien wieder steigend, aber besonders Neuseelands Zahlen explodieren. Die haben allein heute mehr Neuinfektionen gehabt als in den Jahren 2020 und 2021 zusammen! Das liegt natürlich auch an der lange Zeit erfolgreichen No-Covid-Strategie, die jetzt aber keine Chance mehr hat.
Weltweit
14 % weniger Neuinfektionen (ca. 10,94 Mio)
15 % weniger Todesfälle (ca. 61.800)
Endlich neben den sinkenden Infektionszahlen (aber nicht so stark sinkend wie in der Vorwoche) auch wieder spürbar sinkende Todesfallzahlen.
Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen steigt auf 435 Mio, die Zahl der bestätigten Todesfälle auf 5,97 Mio.
https://abload.de/img/20220227weltsnvjl0.jpg
Afrika
14 % weniger Neuinfektionen (ca. 68.500)
43 % weniger Todesfälle (ca. 1.600)
Wir hatten letzte Woche eine Nachmeldung bei Südafrika, diese Woche hatten wir kaum Meldungen dort. Daher deutliches Minus. Bei den Infektionen immer noch Tunesien führend (Inzidenz 136) , leicht steigend.
Nahost
39 % weniger Neuinfektionen (ca. 377.000)
5 % weniger Todesfälle (ca. 2.900)
Aller Länder mit sinkenden Fallzahlen. Bahrain und Georgien noch mit vierstelligen Inzidenzen, Israel jetzt wieder auf ca. 750 gesunken. Die Todeszahlen in Israel sinken spürbar, die im Iran steigen noch.
Asien
18 % mehr Neuinfektionen (ca. 3,11 Mio)
5 % weniger Todesfälle (ca. 8.600)
Trotz einbrechender Zahlen in Indien und sinkender Werte in Japan und Indonesien gleichen die sprunghaft steigenden Zahlen in Südkorea (über 1 Mio Neuinfektionen) und Vietnam das aus und treiben die Zahlen insgesamt ins Plus.
Südamerika
25 % weniger Neuinfektionen (ca. 935.000)
18 % weniger Todesfälle (ca. 8.900)
Überall sinkende Infektionszahlen, schwer betroffen bei den Todeszahlen ist noch Chile (auch noch leicht steigend) , auch Peru und Uruguay mit noch höheren Zahlen (aber sinkend)
Nord- und Mittelamerika
34 % weniger Neuinfektionen (ca. 680.000)
14 % weniger Todesfälle (ca. 17.300)
Die USA mittlerweile nur noch bei Inzidenzen um die 150, stark sinkend. Kanada sogar schon fast zweistellig. Die Todeszahlen sinken auch, aber noch nicht so schnell, hat ja auch Verzug. So sterben in den USA täglich noch ca. 2.000 Menschen (bald sind es 1 Mio insgesamt)
Europa
21 % weniger Neuinfektionen (ca. 5,56 Mio)
15 % weniger Todesfälle (ca. 22.200)
Fast alle Länder mit sinkenden Zahlen. Island hat heftig hohe Werte. Die meisten Todesopfer gibt es in Ungarn und Bulgarien derzeit.
Ukraine erwartungsgemäß seit paar Tagen mit keinen neuen Zahlen.
Ozeanien
Australien wieder steigend, aber besonders Neuseelands Zahlen explodieren. Die haben allein heute mehr Neuinfektionen gehabt als in den Jahren 2020 und 2021 zusammen! Das liegt natürlich auch an der lange Zeit erfolgreichen No-Covid-Strategie, die jetzt aber keine Chance mehr hat.
Weltweit
14 % weniger Neuinfektionen (ca. 10,94 Mio)
15 % weniger Todesfälle (ca. 61.800)
Endlich neben den sinkenden Infektionszahlen (aber nicht so stark sinkend wie in der Vorwoche) auch wieder spürbar sinkende Todesfallzahlen.
Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen steigt auf 435 Mio, die Zahl der bestätigten Todesfälle auf 5,97 Mio.
https://abload.de/img/20220227weltsnvjl0.jpg
Cyprinus schrieb:
Vielen Dank auch von meiner Seite, insbesondere weil gewisse andere Themen ja inzwischen alles andere beiseite schieben...
Das ist auch nachvollziehbar, dass ein gewisses Thema gerade Priorität hat. Aber natürlich wollen wir nicht die 200 Corona-Toten tagtäglich vergessen...
Am Ende der Woche steht ein leichtes Minus von 8 % (nach Nachmeldungen wohl eher 7 %) bei den Neuinfektionen. Die Inzidenz sinkt auf 1.346. Durch die immer stärker werdende BA.2 Variante dürfte ein stärkeres Absinken erstmal noch ausbleiben.
Die Zahl der Intensivpatienten sinkt leicht auf 2.244, die Zahl der Todesfälle steigt noch mal leicht auf ca. 200-210 pro Tag.
Regional gesehen sind Sachsen-Anhalt (Inzidenz 1870) und Bayern (1834) immer noch am stärksten betroffen. Es folgen BaWü, MV und BB mit ca. 1.500 , der Rest dann zwischen 1.100 bis 1.400 , Hessen knapp über 1.000 , SH (870) , Bremen (755) und Hamburg (700) sind dreistellig. Sachsen-Anhalt, Thüringen und SH haben steigende Neuinfektionszahlen (gut erkennbar auf der Karte) , Hamburg sinkt stark, Hessen und Brandenburg sinken mittelstark, der Rest mäßig oder stagnierend.
Ich schau gerade bisschen das Derby, bisher wirklich nichts, was uns erschrecken sollte. Aber sicherlich auch nicht jedes Spiel von denen so.
@ Werner: wie war dein Eindruck über 90 Minuten?
Ich fand Betis in HZ 2 deutlich stärker als zu Beginn, aber die Spritzigkeit fehlte mir. Kein Wunder, die haben bis zu unserem Match dann schon 16 Spiele in 2022....wir wohl erst deren 8.
SGE_Werner schrieb:
Ich schau gerade bisschen das Derby, bisher wirklich nichts, was uns erschrecken sollte. Aber sicherlich auch nicht jedes Spiel von denen so.
SGE_Werner schrieb:
Ich schau gerade bisschen das Derby, bisher wirklich nichts, was uns erschrecken sollte. Aber sicherlich auch nicht jedes Spiel von denen so.
Naja aber wenn wir ehrlich sind, gibt es die letzten Wochen, umgekehrt auch nicht wirklich etwas was die Spanier erzittern lassen müsste!
Wer sich ein wenig mit den Strukturen im Kalten Krieg und den möglichen Eskalationsstufen beschäftigt hat, wenn es zwischen den beiden Großmächten gerasselt hat, weiß, dass jetzt beide Seiten ihre Grenzen abgesteckt haben um in (Geheim-)Verhandlungen einzutreten.
SGE_Werner schrieb:
Wer sich ein wenig mit den Strukturen im Kalten Krieg und den möglichen Eskalationsstufen beschäftigt hat, wenn es zwischen den beiden Großmächten gerasselt hat, weiß, dass jetzt beide Seiten ihre Grenzen abgesteckt haben um in (Geheim-)Verhandlungen einzutreten.
Natürlich laufen im Hintergrund immer Gespräche ...
Es gab damals ganze Horden von einflussreichen Menschen auf der politischen russischen Seite, heute gibt es nur einen kriegstreiberischen Schwerberbrecher, der persönlich verantwortlich ist für etliche Tsd Tote und hunderttausendee Vertriebene.
SGE_Werner schrieb:
Wer sich ein wenig mit den Strukturen im Kalten Krieg und den möglichen Eskalationsstufen beschäftigt hat, wenn es zwischen den beiden Großmächten gerasselt hat, weiß, dass jetzt beide Seiten ihre Grenzen abgesteckt haben um in (Geheim-)Verhandlungen einzutreten.
Naja. Die Vorzeichen sind aber extrem verschieden zu der Zeit des Kalten Kriegs. Im Fall von z.B. Able Archer 83 war es ja der Westen, der die riesige Nato-Übung aufgezogen und Atomwaffen übungsmäßig scharf macht. Dann wurde vonseiten Russland eskaliert. Danach mussten die Parteien sprechen.
Jetzt war es Russland, das nicht nur provoziert sondern angegriffen hat. Weiß Putin, dass er sich jetzt an das Eskalationsstufen-Programm des Kalten Kriegs der 50er bis 80er halten muss?
Ich kann nur hoffen, dass es Kräfte in Russland gibt, die ihm das erklären. Oder ihn beschränken. Oder entmachten. Von mir aus auch um die Ecke bringen, um das Schlimmste zu verhindern. Mir egal.
SGE_Werner schrieb:
Wer sich ein wenig mit den Strukturen im Kalten Krieg und den möglichen Eskalationsstufen beschäftigt hat, wenn es zwischen den beiden Großmächten gerasselt hat, weiß, dass jetzt beide Seiten ihre Grenzen abgesteckt haben um in (Geheim-)Verhandlungen einzutreten.
Das stimmt, aber ob das heute noch gilt? Im kalten Krieg waren die Eskalationsstufen immer von einer gewissen Rationalität geprägt - von Chrutschow/Kennedy bis zu Reagan/Breschnew. Heute haben wir in beiden Lagern bedeutsame irrationale Erscheinungen.
SGE_Werner schrieb:
Wer sich ein wenig mit den Strukturen im Kalten Krieg und den möglichen Eskalationsstufen beschäftigt hat, wenn es zwischen den beiden Großmächten gerasselt hat, weiß, dass jetzt beide Seiten ihre Grenzen abgesteckt haben um in (Geheim-)Verhandlungen einzutreten.
Desweiteren sind die Amis noch tiefenentspannt und die Defconstufe weit weg von der zwei, geschweige denn von der eins, wo wir dann Sonnenschutzfaktor 5000 quadrizillionen brauchen. Market Garden und Kuba, da waren wir genau so nahe dran, wenn nicht sogar näher, da man damals noch verbohrter war, auf beiden Seiten, und wir leben noch.
Naja, so schwach war Bayern heute nicht. Sicherlich nicht überragend, aber das war ne Leistung, mit der sie die Hälfte der Bundesliga-Teams immer noch geschlagen hätten.
Das mit der Zweikampfquote ist tatsächlich ein Punkt, der interessant ist, der Wert war heute und auch schon gegen Köln grottenschlecht. Das bedeutet zwar nichts bzgl. Sieg / Niederlage, denn an dem Spieltag haben bis auf Leverkusen und Bayern alle "Sieger" einen schlechteren Zweikampfwert gehabt., aber ist schon auffällig.
Wir haben in der Rückrunde nur gegen Bielefeld mehr Zweikämpfe gewonnen als der Gegner. Dazu gegen Augsburg und Wolfsburg praktisch ausgeglichene Werte. Aber sonst gab es oft klare Werte zugunsten der Gegner.
Das mit der Zweikampfquote ist tatsächlich ein Punkt, der interessant ist, der Wert war heute und auch schon gegen Köln grottenschlecht. Das bedeutet zwar nichts bzgl. Sieg / Niederlage, denn an dem Spieltag haben bis auf Leverkusen und Bayern alle "Sieger" einen schlechteren Zweikampfwert gehabt., aber ist schon auffällig.
Wir haben in der Rückrunde nur gegen Bielefeld mehr Zweikämpfe gewonnen als der Gegner. Dazu gegen Augsburg und Wolfsburg praktisch ausgeglichene Werte. Aber sonst gab es oft klare Werte zugunsten der Gegner.
Die Bayern haben sich in jeden Zweikampf geworfen, als ob es keinen Morgen gibt. Die wollten es mehr, die wollten unbedingt gewinnen.
Es war kein schlechtes Spiel von uns, vorne aber zu harmlos, hinten ok.
Es wird Zeit, dass wir wieder Punkte holen und das Tor treffen, für Europa ist es zu spät, aber 31 Punkte reichen nicht, um in der Liga zu bleiben.
Es war kein schlechtes Spiel von uns, vorne aber zu harmlos, hinten ok.
Es wird Zeit, dass wir wieder Punkte holen und das Tor treffen, für Europa ist es zu spät, aber 31 Punkte reichen nicht, um in der Liga zu bleiben.
SGE_Werner schrieb:
Naja, so schwach war Bayern heute nicht. Sicherlich nicht überragend, aber das war ne Leistung, mit der sie die Hälfte der Bundesliga-Teams immer noch geschlagen hätten.
Das mit der Zweikampfquote ist tatsächlich ein Punkt, der interessant ist, der Wert war heute und auch schon gegen Köln grottenschlecht. Das bedeutet zwar nichts bzgl. Sieg / Niederlage, denn an dem Spieltag haben bis auf Leverkusen und Bayern alle "Sieger" einen schlechteren Zweikampfwert gehabt., aber ist schon auffällig.
Wir haben in der Rückrunde nur gegen Bielefeld mehr Zweikämpfe gewonnen als der Gegner. Dazu gegen Augsburg und Wolfsburg praktisch ausgeglichene Werte. Aber sonst gab es oft klare Werte zugunsten der Gegner.
Wenn Knauf alleine fast keinen Zweikampf gewinnt zieht er damit die ganze Mannschaft fast 10% runter und das war bei den anderen Leichtmatrosen vorne nicht viel anders. Das hohe Tempo das sie haben konnte man schon sehen aber sie kommen fast nie durch.
Herbst / Winter 1999/00
Ganz viel Spendenaffäre erwartungsgemäß, ansonsten finde ich auch dazu noch den letzten Bericht ganz spannend, wie die FDP sich der Hessen-CDU anbiedert, um nur an der Macht zu sein und alle vorherigen Ideale und Versprechungen plötzlich Makulatur sind.
14.10.1999
Neue Mitte TV - Schröder & Lafontaine (Satire)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama17172.html
Aktionäre kassieren steuerfrei an der Börse
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15214.html
Der Streit um die Honorare der Anwälte von Zwangsarbeitern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15222.html
Krankenkassenwechsel: Alte und Kranke unerwünscht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15216.html
Erfahrungen von Ostdeutschen mit Wessis
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15220.html
16.12.1999
Rühe und CDU-Wahrheitssuche - CDU im Spendensumpf
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15198.html
Wählerfrust über Politiker - Affären ohne Folgen?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15196.html
CDU-Promi Hintze verweigert Sozialabgaben
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15194.html
Organentnahme bei toten Babys
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15192.html
Kohl und der Panzerdeal
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15200.html
20.01.2000
Schreiber und die SPD-Spende
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15080.html
Rühes Kampf im Norden: CDU-Wahlkampf in Schleswig-Holstein
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15082.html
Infratest-Umfragen: Sonntagsfrage und Glaubwürdigkeit Volker Rühe
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15076.html
Spendenaffäre: Journalisten auf Wahrheitssuche
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15078.html
Ein Guter Freund (Heimatwahlkreis von Kohl während Spendenaffäre)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15086.html
Schweigekartell des CDU-Bundesvorstandes
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15090.html
Schäuble und die 100.000 DM
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15092.html
Kohl als Sandburg - Rilke-Gedicht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15084.html
10.02.2000
Entschuldigungen der Politiker
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15116.html
VOLTAX gegen Erinnerungslücken von Politikern (Glosse)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15112.html
Wie ertappte Politiker abkassieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15108.html
Absturz des Machtmenschen: Helmut Kohls letzte Schlacht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12642.html
Skrupelloser Handel mit Rezepten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15110.html
FDP und Koch wollen weiter regieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15114.html
Ganz viel Spendenaffäre erwartungsgemäß, ansonsten finde ich auch dazu noch den letzten Bericht ganz spannend, wie die FDP sich der Hessen-CDU anbiedert, um nur an der Macht zu sein und alle vorherigen Ideale und Versprechungen plötzlich Makulatur sind.
14.10.1999
Neue Mitte TV - Schröder & Lafontaine (Satire)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama17172.html
Aktionäre kassieren steuerfrei an der Börse
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15214.html
Der Streit um die Honorare der Anwälte von Zwangsarbeitern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15222.html
Krankenkassenwechsel: Alte und Kranke unerwünscht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15216.html
Erfahrungen von Ostdeutschen mit Wessis
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15220.html
16.12.1999
Rühe und CDU-Wahrheitssuche - CDU im Spendensumpf
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15198.html
Wählerfrust über Politiker - Affären ohne Folgen?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15196.html
CDU-Promi Hintze verweigert Sozialabgaben
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15194.html
Organentnahme bei toten Babys
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15192.html
Kohl und der Panzerdeal
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/-,panorama15200.html
20.01.2000
Schreiber und die SPD-Spende
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15080.html
Rühes Kampf im Norden: CDU-Wahlkampf in Schleswig-Holstein
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15082.html
Infratest-Umfragen: Sonntagsfrage und Glaubwürdigkeit Volker Rühe
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15076.html
Spendenaffäre: Journalisten auf Wahrheitssuche
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15078.html
Ein Guter Freund (Heimatwahlkreis von Kohl während Spendenaffäre)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15086.html
Schweigekartell des CDU-Bundesvorstandes
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15090.html
Schäuble und die 100.000 DM
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15092.html
Kohl als Sandburg - Rilke-Gedicht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15084.html
10.02.2000
Entschuldigungen der Politiker
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15116.html
VOLTAX gegen Erinnerungslücken von Politikern (Glosse)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15112.html
Wie ertappte Politiker abkassieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15108.html
Absturz des Machtmenschen: Helmut Kohls letzte Schlacht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12642.html
Skrupelloser Handel mit Rezepten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15110.html
FDP und Koch wollen weiter regieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15114.html
Bin jedenfalls mal gespannt auf nächste Woche in Berlin. Das ist ein immens wichtiges Spiel. Gewinnt man dort, entledigt man sich der letzten Sorgen bzgl. "unten". Verlieren darf man das keinesfalls. Ich glaub, es kann diese Saison nur darum gehen im gesicherten Mittelfeld zu landen. Der Einsatz stimmt, aber derzeit sind wir eben nicht mehr als graues Mittelmaß.
Knueller schrieb:
Bundesverkehrsminister bereitet Sperrung des deutschen Luftraums vor - wie darf man das verstehen?
Für russische Flugzeuge.
Ich halte mich ja aus solchen emotionalen Diskussionen mittlerweile raus, aber bei allem Verständnis für die Emotionalität... Es ist teils schon schwer zu lesen und irgendwie auch schwer zu moderieren, wenn hier ständig irgendwelche Meldungen gepostet werden ohne Quelle oder irgendwelche Atombomben-Einsatz-Phantasien (und Ängste) ausgelebt werden. Wäre lieb, wenn man trotz aller Sorgen und Ängste, die wir wohl großteils aktuell haben, etwas mehr durchatmet vor den Beiträgen.
derexperte schrieb:Puh, das sehe ich ganz anders. Ja, er hat keine groben Fehlentscheidungen getroffen. Aber er hat unglaublich kleinlich gepfiffen. Als Anhänger einer großzügigen Linie hat mich das extrem genervt. Außerdem hilft das naturgemäß der Mannschaft mit mehr Ballbesitz. Wenn Du gegen die Bayern nicht eklig spielen kannst, weil jede Körperlichkeit angepfiffen wird, macht es das nicht leichter.
Einer der besten Schiedsrichter mit einer souveränen Leistung. Kann uns öfter pfeifen.
le god schrieb:
Wenn Du gegen die Bayern nicht eklig spielen kannst, weil jede Körperlichkeit angepfiffen wird, macht es das nicht leichter.
Das Lustige ist, dass im Bayern-Forum geschrieben wird, dass der Schiri viel zu viel hat durchgehen lassen.
Das Problem heute war, dass der Schiri ne Menge Situationen falsch entschieden hat (Eckbälle usw.) , aber sonst fand ich ihn völlig ok.
SGE_Werner schrieb:Wen interessiert es, was irgendwelche Vögel im Bayern-Forum schreiben? Dass die sich tendenziell eine kleinliche Linie wünschen ist ja klar. Mir geht das halt auf die Nerven, egal ob bei uns oder in anderen Spielen. Zweikämpfe gehören nunmal dazu und nicht jede Berührung ist ein Foul. Zu viel abzupfeifen hemmt den Spielfluss und gibt einen Anreiz zur Schauspielerei. Aber immerhin hat er seine Linie halbwegs konsequent durchgezogen. Von daher war es ja auch keine katastrophale Leistung, sondern halt nur eine, die mir nicht gefallen hat, weil ich einen anderen Stil präferiere.
Das Lustige ist, dass im Bayern-Forum geschrieben wird, dass der Schiri viel zu viel hat durchgehen lassen.
sgevolker schrieb:
Fand ich auch, einzig die gelbe Karte für Lenz war falsch.
Wie bitte? Was? Für die Aktion inkl dann Gezeter danach?
https://bilderupload.org/image/1fd607212-ezgifcom-gif-maker5.gif
Sorry, das ist gelb, gelber wirds nicht. Das ist ja regelrecht lächerlich die auch noch als falsch zu bezeichnen Volker.
Keine Besonderheiten heute
Jeder andere Schiri hätte übrigens heute schon Hinti gelb gegeben. Mir gefällt der Schiri also.
Keine große Änderung. Heute mal ein gutes Stück weniger Todesfälle, aber da kann es auch mal wieder sein, dass morgen die Zahl etwas höher ist (das wechselt gerne mal Dienstag / Mittwoch, auch bzgl. Nachmeldungen, zudem war ja Fastnacht).
Die ersten knapp 3.600 Erstimpfungen mit Novavax sind mittlerweile eingeflossen, vor allem in RP (das war ja schon vorab dort gut organisiert) und in NRW wurde das neue Mittel gespritzt.