>

SGE_Werner

74726

#
propain schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Was bleibt da noch außer Ironie?


Woran erkennt man schriftliche Ironie und wie unterscheidet man das von blöder Anmache?

Ironie überspitzt Aussagen so, dass es für den/die Adressat*in deutlich wird, welche Zuspitzung aus der ursprünglich gemachten Aussage entstehen kann.
Letztlich geht es darum, zu sensibilisieren, wohin eine Aussage weitergedacht führen könnte.
Natürlich gibt es viele Menschen, die weder dazu in der Lage sind mit Kritik umzugehen, noch über sich selbst lachen zu können, die zusätzlich dazu neigen, sich sofort über die Maßen angegriffen zu fühlen , beleidigt zu sein und dann heftig zu eskalieren. Die finden dann normalerweise, dass sie blöd angemacht werden.

So wie ich es verstehe, scheint man sich um solche Leute hier so derart zu sorgen, dass man in der Moderation dazu neigt, Ironie eher schnell zu löschen.
#
FrankenAdler schrieb:

So wie ich es verstehe, scheint man sich um solche Leute hier so derart zu sorgen, dass man in der Moderation dazu neigt, Ironie eher schnell zu löschen.                                              


Wie ich schon gestern schrieb, empfand ich Deinen Beitrag weit mehr als polemisch denn als ironisch.
Und ich bin durchaus in der Lage Ironie zu erkennen (gibt auch viele Menschen, die das nicht können), aber bei Dir sind die Grenzen zwischen Polemik und Ironie sehr fließend und das weißt Du selbst gut genug, dass Du beide Stilmittel gerne nutzt. In dem Ukraine-Thread ist das halt einfach noch mal problematischer und nicht förderlich für die Diskussion. Sicherlich genauso wenig förderlich wie übertriebene hysterische Panikmache, persönliches Geplänkel oder sonstige Dinge, die in einem Thread irgendwann zu Problemen führen.

Du siehst ja selbst, dass das Thema viele "anfasst". Ich war gestern stundenlang fertig mit den Nerven. Einer meiner Vorgesetzten, der in der letzten heißen Phase des Kalten Kriegs in der Bundeswehr war (1983) , hatte Tränen in den Augen, als er mit mir drüber geredet hat. Und jetzt sollen wir als Moderation da noch Perfektion walten lassen oder alles genau auseinanderbröseln können? Das sind Dinge, die bekommen sie nicht mal in der Moderation politischer Foren / Zeitungen hin, da haben sie entweder dichtgemacht oder lassen einfach alles laufen. Ich finde, hier wird in so einer Situation auch bisschen zu viel erwartet. Nichts für ungut.
#
Die Heimspiele von Betis und Porto finden laut UEFA am Mittwoch statt, die vom FC Sevilla und Braga am Donnerstag.

Nur zur Info.
#
Braga schafft es im Elfmeterschießen weiterzukommen, damit auch die Transnistrische Oligarchen-Clique nicht dabei

Mögliche Gegner der Eintracht:

FC Porto
Atalanta Bergamo
FC Sevilla
FC Barcelona
Glasgow Rangers
Betis Sevilla
Sporting Braga

Also hohe Wahrscheinlichkeit auf Südeuropa (bis auf Rangers). Und namhaft.
#
Wurde hier was gelöscht?
#
Brady74 schrieb:

Wurde hier was gelöscht?


Wenn Du jetzt Dich darauf beziehst, dass trotz "2 Antworten" nur eine zu sehen ist... Ja.
Die zweite war von mir, der Kollege war schneller mit seiner Antwort und meine ist dadurch überflüssig geworden. So einfach ist das.
#
Tafelberg schrieb:

interessant, das macht mir die Schalker Fans ja fast sympathisch für ihre ehrliche und konsequente Haltung

Naja. Es ist ja nicht der erste Einmarsch in die Ukraine, warum jetzt erst? Dann noch der Abschuß des Verkehrflugzeuges. Auch war immer klar was Gazprom für ein Laden ist. Ich weiß noch als das mit Gazprom zustande kam, Schalke bei uns spielte und der gesamte Sonderzug mit Schalke-Gazprom-Fähnchen wedelte und wir das in Frankfurt sehr fragwürdig fanden. Eigentlich hätte Schalke das nie tun dürfen. Aber besser spät als nie.
#
propain schrieb:

Ich weiß noch als das mit Gazprom zustande kam, Schalke bei uns spielte und der gesamte Sonderzug mit Schalke-Gazprom-Fähnchen wedelte und wir das in Frankfurt sehr fragwürdig fanden.


27.01.2007 , kann mich noch gut erinnern... Haben zur Begrüßung die russische Hymne gesummt.

Tja. Geld stinkt nicht. Daher haben sie es ja gerne genommen, haben ja gut gezahlt von Gazprom. Daher kann ich so ein Gelaber a la "Lasst uns Geld für Schalke sammeln, damit sie den Sponsor loswerden und kompensieren können, das ist so aufrichtig, was die tun" auch nicht mehr hören. Die wussten genau, was dieser Sponsor macht.
#
Braga noch in der Verlängerung. Zenit auch fast reingekommen in die Verlängerung, aber Tor in der 90. wurde durch den VAR geschluckt... Naja, wenigstens gehts nicht nach Russland.

FC Sevilla - Dinamo Zagreb 3:1 / 0:1
Atalanta Bergamo - Olympiakos 2:1 / 3:0
Dosen Leipzig - Real Sociedad 2.2 / 3:1
FC Barcelona - SSC Neapel 1:1 / 4:2
Zenit St. Petersburg - Betis Sevilla 2:3 / 0:0
Borussia Dortmund - Glasgow Rangers 2:4 / 2:2
Sheriff Tiraspol - SC Braga 2:0 / 0:2
FC Porto - Lazio Rom 2:1 / 2:2

Mögliche Gegner der Eintracht:

FC Porto
Atalanta Bergamo
FC Sevilla
FC Barcelona
Glasgow Rangers
Betis Sevilla
Braga oder Tiraspol
#
SGE_Werner schrieb:

@cyberboy ... Vielleicht solltest Du mal überlegen, was mit dem Wort Zensur gemeint ist. Das Löschen von Beiträgen, die gegen die Netiquette verstoßen, gehört übrigens nicht dazu. Und natürlich können wir Beiträge auch gesperrt drin lassen. Aus unserer Erfahrung heraus sorgt das aber weit weniger zur Befriedung / Bereinigung einer Situation in einem Thread bei als eine Löschung. Ist zugegebenermaßen aber auch nicht ganz einfach zu überlegen, wo eine Beitragssperre Sinn macht und wo eine Löschung. Das sieht vermutlich hier jeder etwas anders.  


Nichts für Ungut, aber vielleicht solltet ihr als Moderatoren noch einmal überlegen was Zensur ist und den Begriff für euch definieren.

Also nochmal: Warum löscht ihr Beiträge? Weil ihr, nach euren Richtlinien/der Nettiquette entscheidet, dass ein Beitrag nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sein sollte. Nicht? Ist das keine Zensur?

Insbesondere dann, wenn ihr die Möglichkeit habt einen Beitrag zu sperren und somit ganz klar ersichtlich eine Grenze zu ziehen... für alle sichtbar.
#
cyberboy schrieb:

Also nochmal: Warum löscht ihr Beiträge? Weil ihr, nach euren Richtlinien/der Nettiquette entscheidet, dass ein Beitrag nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sein sollte. Nicht? Ist das keine Zensur?


Ich halte das Wort Zensur hier weiterhin für falsch, möchte aber eingestehen, dass eine Beitragssperrung meinerseits wohl in dem Fall angebrachter gewesen wäre (oder alternativ Sperre plus Mod-Beitrag), weil dies transparent gezeigt hätte, dass und was hier stört.
#
Leider sinken die Infektionszahlen derzeit wirklich kaum. Neben Thüringen haben vor allem SH und Berlin wieder steigende Zahlen.

Die Todeszahlen steigen weiterhin mäßig an, das ist angesichts der zuvor gestiegenen Inzidenzen bei den Senioren nicht verwunderlich.

Erfreulich heute wenigstens das satte Absinken der Intensivpatientenzahl.

#
Und dieser Fake Thread hier, dient letztlich ja auch nur um ein "wisst ihr doch" rauszuklopfen. Letztlich wird hier doch gar nix diskutiert.
Man kannsich auch den Finger in den Arxxx stecken, das bringts genausowenig wie eure Verweise auf das KLA wenn ihr mal wieder übermoderiert habt.
#
FrankenAdler schrieb:


         Und dieser Fake Thread hier, dient letztlich ja auch nur um ein "wisst ihr doch" rauszuklopfen. Letztlich wird hier doch gar nix diskutiert.


Ja, macht echt Sinn zu diskutieren, wenn hier jemand reinkommt, von Zensur faselt und davon, dass wir übermoderiert haben. Das Urteil steht schon fest, aber wir reden dann noch mal drüber oder was?

Bei mittlerweile fast jedem Gegenwind kommst Du hier in den Thread, jammerst herum, wie doof alle sind und erwartest dann noch, dass wir "diskutieren".
#
Jungs! Hier bleibt sogar unverholene Scharfmacherei unkommentiert stehen!
Was bleibt da noch außer Ironie?

"Übertreibt die Satire? Die Satire muß übertreiben und ist ihrem tiefsten Wesen nach ungerecht. Sie bläst die Wahrheit auf, damit sie deutlicher wird, und sie kann gar nicht anders arbeiten als nach dem Bibelwort: Es leiden die Gerechten mit den Ungerechten."
Kurt Tucholsky
#
FrankenAdler schrieb:


         Jungs! Hier bleibt sogar unverholene Scharfmacherei unkommentiert stehen!


Du darfst doch der Scharfmacherei widersprechen. Haben wir nirgends verboten. Es geht um das "wie".

Und wenn Dich persönlich irgendein Beitrag stört oder Du meinst, dass wir eingreifen sollen, dann gibt es diverse Möglichkeiten, die nicht dazu führen, dass wir einen Beitrag von Dir sanktionieren müssen. Das weißt Du doch auch, ist ja nicht so, dass mit uns nicht zu reden ist.

@cyberboy ... Vielleicht solltest Du mal überlegen, was mit dem Wort Zensur gemeint ist. Das Löschen von Beiträgen, die gegen die Netiquette verstoßen, gehört übrigens nicht dazu. Und natürlich können wir Beiträge auch gesperrt drin lassen. Aus unserer Erfahrung heraus sorgt das aber weit weniger zur Befriedung / Bereinigung einer Situation in einem Thread bei als eine Löschung. Ist zugegebenermaßen aber auch nicht ganz einfach zu überlegen, wo eine Beitragssperre Sinn macht und wo eine Löschung. Das sieht vermutlich hier jeder etwas anders.
#
FC Sevilla - Dinamo Zagreb 3:1 / 0:1
Atalanta Bergamo - Olympiakos 2:1 / 3:0
Dosen Leipzig - Real Sociedad 2.2 / 3:1
FC Barcelona - SSC Neapel 1:1
Zenit St. Petersburg - Betis Sevilla 2:3
Borussia Dortmund - Glasgow Rangers 2:4
Sheriff Tiraspol - SC Braga 2:0
FC Porto - Lazio Rom 2:1 / 2:2

Mögliche Gegner der Eintracht:

FC Porto
Atalanta Bergamo
FC Sevilla
#
Der schmale Grat zwischen Moderation und Zensur!
Der eine nutzt die Invasion des russischen Faschisten um eine Zitatorgie zu Politiker*innen der Linkspartei zu starten, der andere versteigt sich in Aufrüstungsphantasien, kommentiert man das ironisch aus einem tief empfundenen Pazufismus, wird man gelöscht.
Kann man machen!
#
FrankenAdler schrieb:

Der schmale Grat zwischen Moderation und Zensur!
Der eine nutzt die Invasion des russischen Faschisten um eine Zitatorgie zu Politiker*innen der Linkspartei zu starten, der andere versteigt sich in Aufrüstungsphantasien, kommentiert man das ironisch aus einem tief empfundenen Pazufismus, wird man gelöscht.
Kann man machen!


Der schmale Grat zwischen spitzer Diskussionsführung und überzogener unsachlicher Polemik dürfte Dir aber auch bekannt sein. Und ich nehme Dir Deinen tief empfundenen Pazifismus ab. Und Du darfst auch jederzeit anderer Meinung sein. Aber wenn Du in jedem Beitrag diese Schärfe reinbringst, nur weil Dir was gegen den Strich geht, dann sind wir eben über den schmalen Grat hinaus. Dann verstößt Du gegen die Netiquette und dann handeln wir. Und wenn Du das nicht akzeptieren willst, stehen Dir Optionen offen und uns auch. Das ist Dir doch auch bekannt.

Der Tag ist schon sch... genug.
#
Auch wenn heute Corona wahrlich im Hintergrund steht, möchte ich, solange die Welt sich noch dreht, meine Pflicht tun... Etwas kürzer aber heute, zu den Impfdurchbrüchen mache ich demnächst mal wieder was...

Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-02-24.pdf?__blob=publicationFile

Inzidenz nach Alter

948 … 90+
592 … 85 - 89
395 … 80 - 84
327 … 75 - 79
419 … 70 - 74
497 … 65 - 69
802 … 60 - 64
986 … 55 - 59
1.135 … 50 - 54
1.506 … 45 - 49
1.975 … 40 - 44
2.062 … 35 - 39
1.831 … 30 - 34
1.715 … 25 - 29
1.792 … 20 - 24
2.192 … 15 - 19
2.786 … 10 - 14
2.801 … 5 - 9
1.178 … 0 - 4

Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche

6,6% … 90+
6,5% … 85 - 89
3,7% … 80 - 84
4,3% … 75 - 79
2,0% … 70 - 74
-0,5% … 65 - 69
-0,8% … 60 - 64
-2,4% … 55 - 59
-5,4% … 50 - 54
-10,6% … 45 - 49
-12,7% … 40 - 44
-11,4% … 35 - 39
-8,7% … 30 - 34
-6,7% … 25 - 29
-5,3% … 20 - 24
-14,3% … 15 - 19
-21,3% … 10 - 14
-18,1% … 5 - 9
-10,7% … 0 - 4

Glücklicherweise nur noch leicht steigende Fallzahlen bei den Älteren. Bei den Kindern und Jugendlichen sinken die Zahlen mittlerweile spürbar.

Hospitalisierungen / Todesfälle

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Klinische_Aspekte.html

Die Zahl der Hospitalisierungen lag vor 2-3 Wochen bei ca. 8.000 - 9.000 / Woche plus Nachmeldungen. Also allmählich im Bereich der 4. Welle, aber noch ein Stück drunter.

Der Altersschnitt der Todesopfer steigt wieder spürbar an. Waren vor ein paar Wochen noch ca. 55 % der Todesopfer über 80, so sind es jetzt wieder 65 % , der höchste Wert seit März 2021. Vor allem der Anteil jüngerer Verstorbener (unter 60) sinkt.

Omikron

In KW06 waren bereits 24 % der Infektionen BA.2 , der Rest entfiel vornehmlich auf BA.1 , 0,3 % auf Delta.

Zwei Wochen zuvor lag der BA.2 Anteil noch bei 11 %. Also hier ist erkennbar, dass wir in Kürze BA.2 als dominierende Variante haben dürften und entsprechende Probleme mit steigenden oder zumindest stagnierenden Fallzahlen entstehen (können).
#
Eine Frage an Werner (oder andere Experten): Der HR schreibt, dass wir definitiv zuerst auswärts spielen. Stimmt das auch falls sich die beiden Teams aus Sevilla qualifizieren? Oder ist dann für eine der Paarungen mit einem Tausch zu rechnen?
#
Oz84 schrieb:

Eine Frage an Werner (oder andere Experten): Der HR schreibt, dass wir definitiv zuerst auswärts spielen. Stimmt das auch falls sich die beiden Teams aus Sevilla qualifizieren? Oder ist dann für eine der Paarungen mit einem Tausch zu rechnen?


Unterschiedliches Datum oder Tausch könnte möglich sein, so war es in der Vergangenheit oft.

Deswegen hatte ich schon im Ausgangsbeitrag geschrieben

10.03.2022 - Achtelfinale (Hinspiel / normalerweise auswärts)

"Normalerweise"
#
Bei der PK eben sind sie schon ohne Gazprom-Shirts herumgelaufen und der Gazprom-Typ im Aufsichtsrat ist auch zurückgetreten.

Im Schalker Forum sind sie mittlerweile großteils dafür die Kooperation sofort zu beenden und wenn es die Insolvenz bedeutet.
#
Ich habe meinen Beitrag selbst gelöscht. Keinen weiteren Kommentar dazu.
#
Ist für mich immer noch eine Ehre, dass jemand wie Haller bei uns gespielt und sich auch korrekt verhalten hat und uns in guter Erinnerung behält.
#
Weiterhin keine Änderung im Trend. Wir haben leicht sinkende Infektionszahlen, bei den Jüngeren weiterhin stärker sinkend, da die Zahlen der Älteren aber bekanntlich noch steigen dürften, haben wir am Ende des Tages bei den Hospitalisierungen und Intensivbelegungen etwa Stillstand.



Und wenn man sich die Karte anschaut und schaut, wie derzeit die Veränderungsraten in den Regionen sind, die zB an die Hotspots Dänemark und Niederlande noch angrenzen, könnte man schon potenziell einen Bezug zu BA.2 herstellen. Es spricht wirklich viel dafür, dass wir auch in den kommenden 2-3 Wochen keine allzu großen Sinkraten sehen werden auf Gesamtdeutschland gesehen.



#
Wie wäre es wenn du mal rhetorisch abrüstest und hier nicht den Putin machst?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wie wäre es wenn du mal rhetorisch abrüstest und hier nicht den Putin machst?


Grundsätzlich wäre es hier für die Diskussion hilfreich, wenn man

a) mal damit aufhört sich permanent auszukotzen, wenn einem etwas stinkt. Entweder man geht sachlich darauf ein oder lässt es bleiben.

b) Behauptungen wie zB Schwäche von bestimmten Staaten oder Angstschweiß etc. auch mit Quellen / Begründungen / Argumenten belegt. Es ist immer anstrengend, wenn man ein Land oder eine Gesellschaft als einigermaßen Ganzes beschreibt und wie sie denken und fühlen.

Das Thema ist viel zu ernst, um sich hier anzugehen oder platte Aussagen zu tätigen. Darum bitte ich jetzt erstmal höflich, ansonsten müssen wir nachhelfen, wenn es mal wieder übertrieben wird.

Danke!

PS: Das bezieht sich jetzt auch aufs Allgemeine und nicht nur an Dich gerichtet, sondern auch an FA und andere...