
SGE_Werner
74727
#
SGE_Werner
Wir schlecht. Schiri schlecht. Wolfsburg schlecht, aber in Führung.
Wäre jetzt mal Zeit für das 1:1
AgentZer0 schrieb:
Also mit den gezeigten Zeitlupen auf Elfer zu wechseln, ist schon etwas abenteuerlich, ein Beweis wo er getroffen wird liegt nicht vor.
Die Frage ist, welche Zeitlupen der VAR hat.
Die Entscheidung Elfer ist lächerlich da alles nicht eindeutig war
SGE_Werner schrieb:AgentZer0 schrieb:
Also mit den gezeigten Zeitlupen auf Elfer zu wechseln, ist schon etwas abenteuerlich, ein Beweis wo er getroffen wird liegt nicht vor.
Die Frage ist, welche Zeitlupen der VAR hat.
Ich kann mir nicht vorstellen das da eine Zeitlupe was anderes zeigt. Die waren ja schon ziemlich eindeutig die man sehen konnte.
SGE_Werner schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Respekt für so ne Lachnummer 11m zu geben.
Freistoß kann man geben aber für sowas 11m,ok man gibt ab sofort 5 11m pro spiel
Ah, stimmt, Regel 12 gilt nur außerhalb des Strafraums. Natürlich kann man das Foul geben, das ist stümperhaft. Und der VAR korrigiert es richtigerweise zum Elfmeter.
Ob er es direkt gepfiffen hätte, wenn es klar im Strafraum gewesen wäre? Keine Ahnung. Aber das darf ja eigentlich keine Grundlage für eine Entscheidung sein als Schiri.
Also Werner, Deine Linie ist auch arg schlängelig. Mal ist ein Foul im Strafraum bei Dir noch lange kein Elfmeter, und dann wieder doch.
DBecki schrieb:
Also Werner, Deine Linie ist auch arg schlängelig. Mal ist ein Foul im Strafraum bei Dir noch lange kein Elfmeter, und dann wieder doch.
Zeig mir die Szenen, die Du meinst, wo ich schlängelig war. Will das nicht ausschließen, finde aber die Behauptung irgendwie so fragwürdig.
Ob man die Aktion überhaupt pfeifen muss, das ist hier die einzig berechtigte Frage. Alles danach ist leider so absolut richtig gehandhabt worden.
Das Problem ist nicht innerhalb oder außerhalb
Das Problem war Hinti der sich da echt dumm angestellt hat im wahrsten Sinne des Wortes
Das Problem war Hinti der sich da echt dumm angestellt hat im wahrsten Sinne des Wortes
Respekt für so ne Lachnummer 11m zu geben.
Freistoß kann man geben aber für sowas 11m,ok man gibt ab sofort 5 11m pro spiel
Freistoß kann man geben aber für sowas 11m,ok man gibt ab sofort 5 11m pro spiel
eintrachtffm90 schrieb:
Respekt für so ne Lachnummer 11m zu geben.
Freistoß kann man geben aber für sowas 11m,ok man gibt ab sofort 5 11m pro spiel
Ah, stimmt, Regel 12 gilt nur außerhalb des Strafraums. Natürlich kann man das Foul geben, das ist stümperhaft. Und der VAR korrigiert es richtigerweise zum Elfmeter.
Ob er es direkt gepfiffen hätte, wenn es klar im Strafraum gewesen wäre? Keine Ahnung. Aber das darf ja eigentlich keine Grundlage für eine Entscheidung sein als Schiri.
SGE_Werner schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Respekt für so ne Lachnummer 11m zu geben.
Freistoß kann man geben aber für sowas 11m,ok man gibt ab sofort 5 11m pro spiel
Ah, stimmt, Regel 12 gilt nur außerhalb des Strafraums. Natürlich kann man das Foul geben, das ist stümperhaft. Und der VAR korrigiert es richtigerweise zum Elfmeter.
Ob er es direkt gepfiffen hätte, wenn es klar im Strafraum gewesen wäre? Keine Ahnung. Aber das darf ja eigentlich keine Grundlage für eine Entscheidung sein als Schiri.
Eigentlich nicht. Aber Theorie und Praxis. Was wird im Mittelfeld alles gepfiffen.
SGE_Werner schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Respekt für so ne Lachnummer 11m zu geben.
Freistoß kann man geben aber für sowas 11m,ok man gibt ab sofort 5 11m pro spiel
Ah, stimmt, Regel 12 gilt nur außerhalb des Strafraums. Natürlich kann man das Foul geben, das ist stümperhaft. Und der VAR korrigiert es richtigerweise zum Elfmeter.
Ob er es direkt gepfiffen hätte, wenn es klar im Strafraum gewesen wäre? Keine Ahnung. Aber das darf ja eigentlich keine Grundlage für eine Entscheidung sein als Schiri.
Also Werner, Deine Linie ist auch arg schlängelig. Mal ist ein Foul im Strafraum bei Dir noch lange kein Elfmeter, und dann wieder doch.
SGE_Werner schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Respekt für so ne Lachnummer 11m zu geben.
Freistoß kann man geben aber für sowas 11m,ok man gibt ab sofort 5 11m pro spiel
Ah, stimmt, Regel 12 gilt nur außerhalb des Strafraums. Natürlich kann man das Foul geben, das ist stümperhaft. Und der VAR korrigiert es richtigerweise zum Elfmeter.
Ob er es direkt gepfiffen hätte, wenn es klar im Strafraum gewesen wäre? Keine Ahnung. Aber das darf ja eigentlich keine Grundlage für eine Entscheidung sein als Schiri.
Ich sehe es auch so,dass es innerhalb/bzw. auf der Linie war.
Wir hätten zumindest auf unserer Seite sofort Elfmeter geschrien.
Hinti ist halt völlig übermotiviert und unnötig in den Kruse reingedonnert. Da erwarte ich doch mehr Cleverness
hawischer, Dir sollte doch bekannt sein, dass solche Threads im D&D kein SaW sind, in denen man Aneinandersammlungen an Zitaten oder nur einzelne Meldungen postet. Wir wollten genau davon wegkommen (siehe Polizei-Thread etc.) und wir werden das auch so in der Form in der Häufung nicht weiter zulassen.
Na, was sehen wir da... Ein Minus. Heute weniger Neuinfektionen als am letzten Freitag.
Hospitalisierungen steigen weiter spürbar an, Todesfälle leider auch, Intensivpatienten nur leicht bisher.
Hospitalisierungen steigen weiter spürbar an, Todesfälle leider auch, Intensivpatienten nur leicht bisher.
SGE_Werner schrieb:
Na, was sehen wir da... Ein Minus. Heute weniger Neuinfektionen als am letzten Freitag.
Na, dann können wir ja jetzt drauf warten, dass die Bild und die FDP morgen das endgültige Ende jeder Maßnahme fordern werden. Gleichzeitig wird uns Diegito darüber informieren, dass jetzt das Schlimmste vorbei ist und neue Maßmahmen von niemanden mehr akzeptiert werden würden. Hellmann wird die 100% Auslastung des Waldstadions fordern und Wieler wird mit Ingrid telefonieren und nachfragen, wie das so läuft mit den Jobs auf Indeed.
SGE_Werner schrieb:
Kaum noch Anstieg gegenüber dem letzten Donnerstag, trotzdem natürlich neuer Tagesrekord.
Das heißt wir bewegen uns langsam auf den Scheitelpunkt zu... die Frage die ich mir jetzt stelle, ist denn eine massive Überlastung des Gesundheitssystems und ein Zusammenbruch der Infrastruktur in vielen systemrelevanten Bereichen überhaupt noch möglich?
Wenn man sofort ab morgen alles öffnen würde ohne jegliche Einschränkungen will ich das nicht ausschließen. Aber das machen wir ja nicht.
Masken bleiben (zumindest in Innenräumen), 2G oder 3G bleibt vorerst.. das sind gute Schutzmechanismen mit denen man eine unkontrollierte Situation doch relativ gut verhindern kann. Darüber hinaus sehe ich aber von Tag zu Tag mit verstärktem Gefühl kaum noch einen Grund für weitergehende Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens.
Ich gebe mir nochmal eine Woche Zeit bis der tatsächliche Scheitelpunkt erreicht ist und ein konstantes Absinken erkennbar ist. Dann sollte die Sache ziemlich klar sein in welche Richtung es geht...
Diegito schrieb:
Ich gebe mir nochmal eine Woche Zeit bis der tatsächliche Scheitelpunkt erreicht ist und ein konstantes Absinken erkennbar ist. Dann sollte die Sache ziemlich klar sein in welche Richtung es geht...
Ohne jetzt die Stimmung zu versauen.
1. Die Inzidenzen der Älteren steigen noch stark. Der Scheitelpunkt hier wird später sein und diese Gruppe ist halt für die schweren Fälle meistverantwortlich.
2. Die BA.2 Variante dürfte bei dem Zuwachs irgendwann dominant werden. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Zahlen steigen, aber vermutlich, dass sie einige Wochen weniger stark sinken als mit BA.1
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
Ich gebe mir nochmal eine Woche Zeit bis der tatsächliche Scheitelpunkt erreicht ist und ein konstantes Absinken erkennbar ist. Dann sollte die Sache ziemlich klar sein in welche Richtung es geht...
Ohne jetzt die Stimmung zu versauen.
1. Die Inzidenzen der Älteren steigen noch stark. Der Scheitelpunkt hier wird später sein und diese Gruppe ist halt für die schweren Fälle meistverantwortlich.
2. Die BA.2 Variante dürfte bei dem Zuwachs irgendwann dominant werden. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Zahlen steigen, aber vermutlich, dass sie einige Wochen weniger stark sinken als mit BA.1
Es steht außer Frage das die Belastung auf den Intensivstationen größer werden wird die nächsten Wochen und auch die Todesfälle steigen werden. Aber besteht die Gefahr das wir erneut in Bereiche von 5000, 6000 Intensivfälle kommen und ca. 800,900 Todesfälle am Tag?
Ich halte es für ausgeschlossen. Dafür ist die Impfquote zu hoch.
Es sei denn Omikron wird von einer Delta-ähnlichen Variante abgelöst, in Verbindung mit einer zu großen Impflücke kriegen wir dann Richtung Herbst sicherlich wieder Probleme.
Aber das ist Zukunfstmusik.
Die Argumentation für die aktuellen Einschränkungen war ja das man den totalen Kollaps des Gesundheitssystems verhindern möchte und das alle Menschen gleichzeitig krank werden und man in systemrelevanten Bereichen dadurch Probleme bekommt. Überspitzt gesagt: Die Feuerwehr kann kein Brand mehr löschen, die Polizei keinen Mörder mehr fangen und die Ärzte keine Patienten mehr versorgen...
Davon sind wir doch, mit Verlaub, weit entfernt.
Und noch zum heutigen Tag... Kaum noch Anstieg gegenüber dem letzten Donnerstag, trotzdem natürlich neuer Tagesrekord. Schleswig-Holstein bei der Inzidenz wieder das Bundesland mit der niedrigsten Zahl, Thüringen nun vorbei gerückt. Die drei Stadtstaaten plus SH derzeit im Wochenvergleich bereits sinkend, aber eine konstante signifikant positive Entwicklung zeigt aktuell wohl eher nur Hamburg. Dort war Omikron auch samt Umland als erstes so dominant und das sind auch jetzt die Städte / Kreise, in denen langsam die Inzidenzen konstant sinken.
Die Zahl der Todesfälle steigt allmählich an, die Zahl der Intensivpatienten ebenfalls, die Zahl der Hospitalisierungen auch.
Die Zahl der Todesfälle steigt allmählich an, die Zahl der Intensivpatienten ebenfalls, die Zahl der Hospitalisierungen auch.
SGE_Werner schrieb:
Kaum noch Anstieg gegenüber dem letzten Donnerstag, trotzdem natürlich neuer Tagesrekord.
Das heißt wir bewegen uns langsam auf den Scheitelpunkt zu... die Frage die ich mir jetzt stelle, ist denn eine massive Überlastung des Gesundheitssystems und ein Zusammenbruch der Infrastruktur in vielen systemrelevanten Bereichen überhaupt noch möglich?
Wenn man sofort ab morgen alles öffnen würde ohne jegliche Einschränkungen will ich das nicht ausschließen. Aber das machen wir ja nicht.
Masken bleiben (zumindest in Innenräumen), 2G oder 3G bleibt vorerst.. das sind gute Schutzmechanismen mit denen man eine unkontrollierte Situation doch relativ gut verhindern kann. Darüber hinaus sehe ich aber von Tag zu Tag mit verstärktem Gefühl kaum noch einen Grund für weitergehende Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens.
Ich gebe mir nochmal eine Woche Zeit bis der tatsächliche Scheitelpunkt erreicht ist und ein konstantes Absinken erkennbar ist. Dann sollte die Sache ziemlich klar sein in welche Richtung es geht...
Wochenbericht
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-02-10.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
696 … 90+
418 … 85 - 89
294 … 80 - 84
252 … 75 - 79
335 … 70 - 74
420 … 65 - 69
698 … 60 - 64
891 … 55 - 59
1.095 … 50 - 54
1.610 … 45 - 49
2.206 … 40 - 44
2.282 … 35 - 39
1.935 … 30 - 34
1.756 … 25 - 29
1.800 … 20 - 24
2.503 … 15 - 19
3.736 … 10 - 14
3.598 … 5 - 9
1.270 … 0 - 4
Immer noch sehr hohe Zahlen bei den durchaus häufig getesteten und natürlich auch häufig ungeimpften Schulkindern.
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
39% … 90+
43% … 85 - 89
39% … 80 - 84
29% … 75 - 79
30% … 70 - 74
28% … 65 - 69
25% … 60 - 64
23% … 55 - 59
20% … 50 - 54
20% … 45 - 49
18% … 40 - 44
18% … 35 - 39
13% … 30 - 34
12% … 25 - 29
12% … 20 - 24
14% … 15 - 19
10% … 10 - 14
5% … 5 - 9
0% … 0 - 4
Und genau hier liegt das Problem derzeit und warum wir etwas vorsichtig bleiben müssen. Zwar steigen die Neuinfektionszahlen bei den Jüngeren nicht mehr stark an (bei den Kleinkindern sind sie sogar einen Hauch im Minus), aber man schaue sich mal die Zahlen bei den Älteren an... Das ist eben nicht gut.
Klinische Aspekte
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Klinische_Aspekte.html
Wenig überraschend steigt der Alters-Median bei den Hospitalisierungen allmählich an (Infektionsgeschehen bei Älteren steigt schneller). Die Zahl der Hospitalisierungen hat sich vorletzte Woche auf ca. 6.500 gesteigert von zwischenzeitlich 4.700 als Tiefststand. Bei Steigerungsraten von 20-30 % sind wir also jetzt schon diese Woche eher bei 10.000 , was auch realistisch zu der fixen Hospitalisierungs-Inzidenz tagtäglich passt.
Das sind Verhältnisse bei der 4. Welle, auch wenn natürlich jetzt viele "mit Corona" drin sind wie bekannt...
Der Altersschnitt der Verstorbenen ist wieder etwas gestiegen. Liegt im Median um die 84, im Durchschnitt knapp unter 80.
Impfdurchbrüche
Die Werte der Geimpften, vor allem der Dreifachgeimpften, haben sich etwas verschlechtert zur Vorwoche, jetzt dürfte aber auch die Delta to Omikron Phase vorbei sein. Also ab jetzt fließen vornehmlich im 4-Wochen-Vergleich fast nur noch Omikron-Fälle ein. Aber selbst mit den verschlechterten Daten ist einfach festzuhalten, dass die Impfungen sehr ordentlich wirken, so sind 20 % der Verstorbenen Ü60 dreifachgeimpft, aber 71 % der Altersgruppe sind bereits dreifachgeimpft.
Die Impfeffektivität bzgl. Hospitalisierung liegt bei Älteren bei 93 % , bei Jüngeren bei 88 %.
Positivquote
Bei knapp 2,6 Mio PCR-Tests (leichter Anstieg) waren 44,4 % positiv , in der Vorwoche waren es vier Prozent weniger.
Omikron...
Die Sublinie BA.2 hat in der 4. KW bereits 8 % Anteil gehabt , der BA.1 Anteil am Gesamtaufkommen sinkt sogar leicht durch die immer stärkere BA.2 Variante. Das wird die 5. Welle noch in die Länge ziehen und ist wohl auch ein Grund dafür, dass einige Länder nach einem Absinken wieder in die Stagnation übergingen bzw. nur noch leichtes Minus hatten.
Delta spielt mit gut 1 % kaum noch eine Rolle.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-02-10.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
696 … 90+
418 … 85 - 89
294 … 80 - 84
252 … 75 - 79
335 … 70 - 74
420 … 65 - 69
698 … 60 - 64
891 … 55 - 59
1.095 … 50 - 54
1.610 … 45 - 49
2.206 … 40 - 44
2.282 … 35 - 39
1.935 … 30 - 34
1.756 … 25 - 29
1.800 … 20 - 24
2.503 … 15 - 19
3.736 … 10 - 14
3.598 … 5 - 9
1.270 … 0 - 4
Immer noch sehr hohe Zahlen bei den durchaus häufig getesteten und natürlich auch häufig ungeimpften Schulkindern.
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
39% … 90+
43% … 85 - 89
39% … 80 - 84
29% … 75 - 79
30% … 70 - 74
28% … 65 - 69
25% … 60 - 64
23% … 55 - 59
20% … 50 - 54
20% … 45 - 49
18% … 40 - 44
18% … 35 - 39
13% … 30 - 34
12% … 25 - 29
12% … 20 - 24
14% … 15 - 19
10% … 10 - 14
5% … 5 - 9
0% … 0 - 4
Und genau hier liegt das Problem derzeit und warum wir etwas vorsichtig bleiben müssen. Zwar steigen die Neuinfektionszahlen bei den Jüngeren nicht mehr stark an (bei den Kleinkindern sind sie sogar einen Hauch im Minus), aber man schaue sich mal die Zahlen bei den Älteren an... Das ist eben nicht gut.
Klinische Aspekte
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Klinische_Aspekte.html
Wenig überraschend steigt der Alters-Median bei den Hospitalisierungen allmählich an (Infektionsgeschehen bei Älteren steigt schneller). Die Zahl der Hospitalisierungen hat sich vorletzte Woche auf ca. 6.500 gesteigert von zwischenzeitlich 4.700 als Tiefststand. Bei Steigerungsraten von 20-30 % sind wir also jetzt schon diese Woche eher bei 10.000 , was auch realistisch zu der fixen Hospitalisierungs-Inzidenz tagtäglich passt.
Das sind Verhältnisse bei der 4. Welle, auch wenn natürlich jetzt viele "mit Corona" drin sind wie bekannt...
Der Altersschnitt der Verstorbenen ist wieder etwas gestiegen. Liegt im Median um die 84, im Durchschnitt knapp unter 80.
Impfdurchbrüche
Die Werte der Geimpften, vor allem der Dreifachgeimpften, haben sich etwas verschlechtert zur Vorwoche, jetzt dürfte aber auch die Delta to Omikron Phase vorbei sein. Also ab jetzt fließen vornehmlich im 4-Wochen-Vergleich fast nur noch Omikron-Fälle ein. Aber selbst mit den verschlechterten Daten ist einfach festzuhalten, dass die Impfungen sehr ordentlich wirken, so sind 20 % der Verstorbenen Ü60 dreifachgeimpft, aber 71 % der Altersgruppe sind bereits dreifachgeimpft.
Die Impfeffektivität bzgl. Hospitalisierung liegt bei Älteren bei 93 % , bei Jüngeren bei 88 %.
Positivquote
Bei knapp 2,6 Mio PCR-Tests (leichter Anstieg) waren 44,4 % positiv , in der Vorwoche waren es vier Prozent weniger.
Omikron...
Die Sublinie BA.2 hat in der 4. KW bereits 8 % Anteil gehabt , der BA.1 Anteil am Gesamtaufkommen sinkt sogar leicht durch die immer stärkere BA.2 Variante. Das wird die 5. Welle noch in die Länge ziehen und ist wohl auch ein Grund dafür, dass einige Länder nach einem Absinken wieder in die Stagnation übergingen bzw. nur noch leichtes Minus hatten.
Delta spielt mit gut 1 % kaum noch eine Rolle.
4. Quartal 1997. Erschütternder Bericht aus Bulgarien, Rechtsradikale Bundeswehr... Ich empfehle den satirischen Beitrag bzgl. Leo Kirch und Pay-TV (klingt heute schon fast real) sowie den Beitrag zum Politiker-Image, falls man mal die jungen Özdemir, Röttgen und besonders Altmaier (wtf) sehen möchte.
09.10.1997
Steuerparadies Deutschland
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15584.html
Nigerianische Mafia schleust Kriminelle mit Hilfe deutscher Botschaftsangestellter
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15578.html
Gebührenerhöhung für Kabelfernsehen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15582.html
Hörgeräte-Kartell kämpft um Patienten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15580.html
30.10.1997
Mercedes A-Klasse (nur Text)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/erste6844.html
Videos, Parolen, Überfälle: Rechtsradikale in der Bundeswehr
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15552.html
Wie ein Republikaner und selbsternannter Prophet für Deutschland kämpft
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15562.html
Neue Kriegsgefahr im Balkan - Amerikaner rüsten Bosnien auf
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/Amerikaner-ruesten-Bosnien-auf,panorama15560.html
Das miese Geschäft der Reifenmafia
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15556.html
Mein Feind, der Nachbar - Alltag beim Amtsgericht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15558.html
Satirischer Blick in die "Schöne Neue Leo-Kirch-Welt"
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15554.html
Also das mit der Bundeswehr und den Rechtsradikalen erinnert irgendwie daran, dass das schon damals nicht besser war als heute. Das mit dem selbsternannten Propheten kann ich nur empfehlen, wenn man mal wissen will, was so ein Querdenker früher war. Und ansonsten gibt es natürlich noch den Leo-Kirch-Spot...
20.11.1997
Opferrenten (Änderungen) (nur Text)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/Opferrenten,erste6848.html
Die Fischmehl-Connection - Eine Stadt in Peru klagt an
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15528.html
Hollywood feiert den Dalai Lama (kritisch hinterfragt)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15530.html
Zweitwohnungssteuer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15534.html
Die Arbeit der Autojournalisten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15532.html
Frühpensionierte Lehrer: verschleudertes Geld & Arbeitskraft
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15536.html
11.12.1997
Neue Enthüllungen zum Bundeswehrskandal (Material für Rechtsradikale)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1998/-,panorama15506.html
Frust der Bonner Abgeordneten (schlechtes Image)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15510.html
Steuerskandal auf bayrisch: Betriebsprüfer zu gründlich
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15514.html
Wie Anleger im Fokker-Konkurs abgezockt wurden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15512.html
Mit deutschen Ärzten in Bulgarien
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15508.html
Nochmal die Bundeswehr, hier mit Kooperation mit Rechtsradikalen. Dazu ein Betriebsprüfer, der zu viel entdeckt hat (erinnert später an Hessens Skandal bzgl. der paar Beamten...) , ein trauriger Bericht aus Bulgarien und zu guter Letzt noch eine Empfehlung für das Politiker-Image-Video, siehe Einführung...
09.10.1997
Steuerparadies Deutschland
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15584.html
Nigerianische Mafia schleust Kriminelle mit Hilfe deutscher Botschaftsangestellter
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15578.html
Gebührenerhöhung für Kabelfernsehen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15582.html
Hörgeräte-Kartell kämpft um Patienten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15580.html
30.10.1997
Mercedes A-Klasse (nur Text)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/erste6844.html
Videos, Parolen, Überfälle: Rechtsradikale in der Bundeswehr
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15552.html
Wie ein Republikaner und selbsternannter Prophet für Deutschland kämpft
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15562.html
Neue Kriegsgefahr im Balkan - Amerikaner rüsten Bosnien auf
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/Amerikaner-ruesten-Bosnien-auf,panorama15560.html
Das miese Geschäft der Reifenmafia
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15556.html
Mein Feind, der Nachbar - Alltag beim Amtsgericht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15558.html
Satirischer Blick in die "Schöne Neue Leo-Kirch-Welt"
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15554.html
Also das mit der Bundeswehr und den Rechtsradikalen erinnert irgendwie daran, dass das schon damals nicht besser war als heute. Das mit dem selbsternannten Propheten kann ich nur empfehlen, wenn man mal wissen will, was so ein Querdenker früher war. Und ansonsten gibt es natürlich noch den Leo-Kirch-Spot...
20.11.1997
Opferrenten (Änderungen) (nur Text)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/Opferrenten,erste6848.html
Die Fischmehl-Connection - Eine Stadt in Peru klagt an
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15528.html
Hollywood feiert den Dalai Lama (kritisch hinterfragt)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15530.html
Zweitwohnungssteuer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15534.html
Die Arbeit der Autojournalisten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15532.html
Frühpensionierte Lehrer: verschleudertes Geld & Arbeitskraft
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15536.html
11.12.1997
Neue Enthüllungen zum Bundeswehrskandal (Material für Rechtsradikale)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1998/-,panorama15506.html
Frust der Bonner Abgeordneten (schlechtes Image)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15510.html
Steuerskandal auf bayrisch: Betriebsprüfer zu gründlich
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15514.html
Wie Anleger im Fokker-Konkurs abgezockt wurden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15512.html
Mit deutschen Ärzten in Bulgarien
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15508.html
Nochmal die Bundeswehr, hier mit Kooperation mit Rechtsradikalen. Dazu ein Betriebsprüfer, der zu viel entdeckt hat (erinnert später an Hessens Skandal bzgl. der paar Beamten...) , ein trauriger Bericht aus Bulgarien und zu guter Letzt noch eine Empfehlung für das Politiker-Image-Video, siehe Einführung...
Gern geschehen.
Tag 700 meiner Statistik
- Inzidenz leicht steigend
- Todeszahl macht einen Satz nach oben (eigentlich etwas zu viel), mittlerweile über 120.000
- Intensivpatientenzahl leicht steigend
- Hospitalisierungsrate steigt auf über 6 (fixiert, ohne Nachmeldungen) , höher als jemals in der 4. Welle, sicherlich viele auch, die nur "mit" Corona dort sind (aber entsprechend isoliert werden müssen usw.)
- Nur Hamburg (mäßig) , Berlin und SH (leicht) mit sinkenden Inzidenzen
- Bayern nun das Bundesland mit der höchsten Inzidenz (nahe 2000)
- Kein Kreis mehr unter 500er Inzidenz, jeder zweite Kreis über 1.500
- Inzidenz leicht steigend
- Todeszahl macht einen Satz nach oben (eigentlich etwas zu viel), mittlerweile über 120.000
- Intensivpatientenzahl leicht steigend
- Hospitalisierungsrate steigt auf über 6 (fixiert, ohne Nachmeldungen) , höher als jemals in der 4. Welle, sicherlich viele auch, die nur "mit" Corona dort sind (aber entsprechend isoliert werden müssen usw.)
- Nur Hamburg (mäßig) , Berlin und SH (leicht) mit sinkenden Inzidenzen
- Bayern nun das Bundesland mit der höchsten Inzidenz (nahe 2000)
- Kein Kreis mehr unter 500er Inzidenz, jeder zweite Kreis über 1.500
Doppelsieg im Doppelsitzer
Deutschland übernimmt die Führung im Medaillenspiegel
Deutschland übernimmt die Führung im Medaillenspiegel
Im Eishockey werden wir gerade von Team Canada abgefiedelt. 0:3 zur drittelpause. Haben für meinen Geschmack den Mund auch bisschen vollgenommen, so von wegen Favorit auf den Gruppensieg
Und Doppelsitzer sind beide nach dem ersten der beiden Läufe vorne. Anscheinend ist Bronze diesmal nichts für das Deutsche Team. Lieber Gold und Silber oder Blech.
SGE_Werner schrieb:
Und Doppelsitzer sind beide nach dem ersten der beiden Läufe vorne. Anscheinend ist Bronze diesmal nichts für das Deutsche Team. Lieber Gold und Silber oder Blech.
Klar ist Gold & Silber das Ziel, Deutschland hat mit Abstand die meisten Bahnen.
Niemand gibt mehr Kohle für relativ wenige Sportler aus, die beschädigte Bahn Königsee z.B. werden wir für über 50 Mio. instand setzen. Die Bahn in Oberhof wurde gerade für über 30 Mio. modernisiert.
Ich will jetzt keine Debatte über die Sinnhaftigkeit anfangen, aber wir stecken halt auch viel Kohle in diese Eisrinnen.
SGE_Werner schrieb:
Und Doppelsitzer sind beide nach dem ersten der beiden Läufe vorne. Anscheinend ist Bronze diesmal nichts für das Deutsche Team. Lieber Gold und Silber oder Blech.
Das sah Karl Geiger anders. Jetzt hat Team D auch Bronze.
Laut der Seite hatte man am 07.02.22 höhere Inzidenz als heute (https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/deutschland/). Sind das die Nachmeldungen oder wie kommt das zustande?
planscher08 schrieb:
Laut der Seite hatte man am 07.02.22 höhere Inzidenz als heute (https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/deutschland/). Sind das die Nachmeldungen oder wie kommt das zustande?
Es gibt immer Nachmeldungen, so dass die Inzidenz nachträglich noch nach oben korrigiert wird für die letzten Tage. So wie es das zB auch bei den Impfzahlen usw. gibt. Bei stark steigenden Zahlen fällt das praktisch nicht auf, wenn wir aber nur noch im leichten Anstieg uns befinden suggeriert das m.E. dann eben leicht sinkende Zahlen, obwohl die am Ende leicht steigend sind.
Und glaub mir... Bei einer konstant, wenn auch nicht mehr so stark steigenden Inzidenz entsteht nicht plötzlich so ein schöner Knick nach unten. Außer es ist Feiertag. Notiere Dir einfach mal die 1450,8 dort auf der Seite für den heutigen Tag und schau mal morgen oder übermorgen, was dann für den 9. Februar dort steht.
Daher ist mir der Ist-Stand des jeweiligen Tages ohne allzu große Nachmelde-Problematik bei Risklayer zB lieber. Die rufen einfach jeden Tag ab, was der jeweilige Kreis an Fallzahlen gemeldet hat, evtl. wird am nächsten Tag noch mal ne Korrektur erfasst, sofern die benannt wird. Ansonsten ist es immer der Stand des Tages. Das ist dann zwar nicht ganz korrekt, aber wenigstens vergleichbarer.
Der etwas andere Unternehmer, der Gründer von dm , Götz Werner, ist vor kurzem im Alter von 78 gestorben. Er hatte sich u.a. auch für das bedingungslose Grundeinkommen eingesetzt.
RIP
"Das ist ein Denkfehler. Im Leben braucht man keinen Druck, sondern Sog. Wer fliegen möchte, braucht Thermik. Flugzeuge fliegen, weil Sog aufgebaut wird. Ich selbst bin Vater von sieben Kindern – die reagierten alle nur auf Sog. Kunden, die bei uns kaufen, kommen, weil sie Sog verspüren, nicht weil ihnen jemand in den Hintern tritt. Philosophisch gesehen ist die Sache mit dem Druck ein Irrtum, den der Teufel erfand."
https://www.derstandard.at/story/2000051252761/goetz-werner-alte-s-stellt-eine-ganze-gesellschaft-vom-kopf
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/zum-tod-von-dm-gruender-goetz-werner-menschenfreund-und-marktbereiter-17790178.html
RIP
"Das ist ein Denkfehler. Im Leben braucht man keinen Druck, sondern Sog. Wer fliegen möchte, braucht Thermik. Flugzeuge fliegen, weil Sog aufgebaut wird. Ich selbst bin Vater von sieben Kindern – die reagierten alle nur auf Sog. Kunden, die bei uns kaufen, kommen, weil sie Sog verspüren, nicht weil ihnen jemand in den Hintern tritt. Philosophisch gesehen ist die Sache mit dem Druck ein Irrtum, den der Teufel erfand."
https://www.derstandard.at/story/2000051252761/goetz-werner-alte-s-stellt-eine-ganze-gesellschaft-vom-kopf
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/zum-tod-von-dm-gruender-goetz-werner-menschenfreund-und-marktbereiter-17790178.html
Wenn ich mir die Kurve anschaue, dann sollte der Peak doch eigentlich erreicht sein und die Fallzahlen sinken oder traut man den Zahlen nicht?
planscher08 schrieb:
Wenn ich mir die Kurve anschaue, dann sollte der Peak doch eigentlich erreicht sein und die Fallzahlen sinken oder traut man den Zahlen nicht?
Welche Kurve meinst Du? Die vom RKI? Da fehlen Nachmeldungen. So hat das RKI am Sonntag ne Inzidenz von 1.401 gemeldet, mittlerweile gilt für den Tag eine Inzidenz von etwas über 1.480. Genau deswegen nutze ich die RKI-Daten nicht, sondern die Risklayer-Daten, die haben zwar auch ihre Tücken, aber die Systematik beinhaltet dort im Regelfall nur die Stände des jeweiligen Tages ohne zu große Nachmeldungen.
Aktuell haben wir immer noch leicht steigende Zahlen. Und die RKI-Prognosen vom letzten Wochenbericht sehen mW ein Absinken der Inzidenz erst ab dem 17. Februar vor.
Laut der Seite hatte man am 07.02.22 höhere Inzidenz als heute (https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/deutschland/). Sind das die Nachmeldungen oder wie kommt das zustande?
Ergänzung noch zu meiner Statistik...
Also das RKI-Modell rechnet mit dem Zenit am 17. Februar, im 7-Tage-Vergleich müssten wir ab dem 21. Februar stagnieren, dann sinken. Aber selbst in dem Modell reden wir noch bis tief in den März hinein von einer vierstelligen Inzidenz.
Also das RKI-Modell rechnet mit dem Zenit am 17. Februar, im 7-Tage-Vergleich müssten wir ab dem 21. Februar stagnieren, dann sinken. Aber selbst in dem Modell reden wir noch bis tief in den März hinein von einer vierstelligen Inzidenz.
Wenn ich mir die Kurve anschaue, dann sollte der Peak doch eigentlich erreicht sein und die Fallzahlen sinken oder traut man den Zahlen nicht?
SGE_Werner schrieb:
So. Und nun?
Das schüttelst du mal soeben aus dem Handgelenk 😅
Also egal welches Zahlenspiel, Sachsen und Thüringen stechen negativ aus der Menge heraus. Dies könnte man mit der Impfquote belegen...
...dann müsste aber auch Brandenburg auf einem wesentlich schlechteren Niveau sein und das Saarland deutlich besser dastehen.
Also nur die Impfquote sehe ich somit trotzdem nicht. Unterschiedliche Lockdownausprägungen auch nicht, da Bayern dafür viel zu schlecht dasteht.
derjens schrieb:
...dann müsste aber auch Brandenburg auf einem wesentlich schlechteren Niveau sein und das Saarland deutlich besser dastehen.
Nur kurz noch als Ergänzung... Ich habe mir mal angeschaut, wie hoch der Anteil der Infektionen der Gruppe Ü60 an den Gesamtinfektionen aller Altersgruppen ist.
Brandenburg liegt bei 16,9 % (also von 1000 Infektionen waren 169 aus der Altersgruppe in Brandenburg), Mecklenburg-Vorpommern liegt bei 16,5 % , Sachsen liegt bei 21,3 % , Thüringen bei 21,9 %
Bevölkerungsmäßig sind die Anteile Ü60 an der Gesamtbevölkerung aber in allen vier Bundesländern fast gleich (zwischen 33,5 und 34,8 %).
Jetzt bleibt nur die Frage, warum Ältere anteilig in den Ländern stärker betroffen waren, selbst wenn sich die Impfquoten ähneln. Testverhalten? Kontaktverhalten? Schlechterer Schutz von Pflegeheimen? Das überlasse ich Euch. Ich bin zum Datenliefern da.
SGE_Werner schrieb:
Das überlasse ich Euch. Ich bin zum Datenliefern da.
Aha! Und ich dachte eine Statistik ist keine Beitragsgrundlage! 😒
SGE_Werner schrieb:
Nur kurz noch als Ergänzung... Ich habe mir mal angeschaut, wie hoch der Anteil der Infektionen der Gruppe Ü60 an den Gesamtinfektionen aller Altersgruppen ist.
Brandenburg liegt bei 16,9 % (also von 1000 Infektionen waren 169 aus der Altersgruppe in Brandenburg), Mecklenburg-Vorpommern liegt bei 16,5 % , Sachsen liegt bei 21,3 % , Thüringen bei 21,9 %
Bevölkerungsmäßig sind die Anteile Ü60 an der Gesamtbevölkerung aber in allen vier Bundesländern fast gleich (zwischen 33,5 und 34,8 %).
Jetzt bleibt nur die Frage, warum Ältere anteilig in den Ländern stärker betroffen waren, selbst wenn sich die Impfquoten ähneln. Testverhalten? Kontaktverhalten? Schlechterer Schutz von Pflegeheimen? Das überlasse ich Euch. Ich bin zum Datenliefern da.
Überproportionaler Anteil von praesenilen Querköpfen, würde ich mal vermuten.