>

SGE_Werner

74736

#
Erstes Halbjahr 1988

Nicht ganz so spektakulär... Es nähern sich Gladbeck, Ramstein und die Wende...

02.02.1988

Nuklear-Kriminalität: Bundeskriminalamt kauft Plutonium
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12264.html

Chemische Waffen im Kriegseinsatz
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12262.html

Atomkraft: Position der CDU zur Kernenergie
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12266.html

Meinungsumfrage: Wie stehen Sie zur Kernenergie?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12268.html

Gemeinsames Sorgerecht ins Bürgerliche Gesetzbuch?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12270.html

Interessante Diskussion um das Sorgerecht, auch schon um Konzepte, die erst 20, 30 Jahre später wirklich auf dem Tisch gelandet sind.

15.03.1988

Rüstung: Das SDI-Programm und der große Bluff
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12252.html

DDR-Staatssicherheitsdienst / Einblicke in die Arbeit der Stasi
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12256.html

SPD-Einladung in Rastatt: Oskar Lafontaine
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12260.html

Lafontaines Thesen: Interview mit Peter von Örtzen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12254.html

Seelische Gesundheit bei Schulkindern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12258.html

19.04.1988

Kampf um das Kanzleramt: Adenauer und Erhard (Gefahren manipulierbarer Geschichtsschreibung)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12248.html

Barschel-Affäre: Wahlkampf in Schleswig-Holstein
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12250.html

Atomindustrie: Transnuklear-Mitarbeiter und Bordellbesuche
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12240.html

Detektei und Strafverfolgung: Polizisten als Hilfssheriffs
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12242.html

Sauer & Sohn: Waffenteil-Produktion in der Behindertenwerkstatt der Diakonie
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12246.html

Hier fand ich spannend, dass die Polizisten auch damals schon illegal Daten abgerufen haben am Computer (siehe vorletzter Bericht)

24.05.1988

Gleichberechtigung: Förderrichtlinien für Frauen (Öffentlicher Dienst)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12234.html

Bundeswehr: Fallschirmspringen aus Tiefflughöhe / Mangelhafte Fallschirme
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12236.html

Kriminelle Machenschaften? Die Affäre Nachmann
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12238.html

Strafvollzug: Streit um Gutachter in der Psychiatrie
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1988/-,panorama12232.html

Das mit den Frauen im öfftl. Dienst hat sich verbessert zum Glück. Interessanter Bericht zudem zum Strafvollzug und den Gutachtern. Die Frage, ob diese auch haftbar gemacht werden können usw. für Gutachten, die am Ende sich als falsch rausgestellt haben
#
Einfach als Hommage an Eckel (und auch an die Weltmeister)

https://www.ardmediathek.de/video/swr-sport-fussball/horst-eckel-der-letzte-held-von-bern/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE1NzU0MDA/

Ein so bescheidener Mann. Ich wünschte mir, es gäbe heute noch solche Spieler häufiger...
#
Und wie hoffentlich jetzt jeden Freitag-Abend die Impfquoten...


https://abload.de/img/impfiwrk62.jpg
#
Wir haben es geschafft, die Inzidenz ist niedriger als vor einer Woche. Gut, um genau 0,04.
Um mal beim Ernst der Lage zu bleiben und nicht der BILD irgendwelche Öffnungsphantasien reinzuzaubern.

Wir sind immer noch bei Inzidenz 483, wir sind ganz minimal im Minus bzw. im Bereich der Stagnation. Sozusagen auf hohem und miesem Niveau gefestigt.

Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist natürlich auch, dass die Intensivpatientenzahlen nicht mehr stark steigen.

Die Todeszahlen hingegen wachsen noch, das dürfte sich dann aber wie gesagt nächste Woche langsam abschwächen.

Nicht ganz so erfreulich ist das wieder allmähliche Abschwächen der Erstimpfungen, wobei letzte Woche auch der 3G-Effekt wohl die Zahl deutlich gepusht hatte. Die Zweitimpfungen ziehen ganz langsam an, das dürfte natürlich sich noch steigern in den nächsten Wochen. Die Auffrischungen / Booster erhöhen sich nun auf über 4 Mio / Woche.



Der Kreis Dithmarschen immer noch wacker dabei unter 100 zu sein. Hält die Stellung.
Sachsen rutscht endlich mal ins Minus, ist jetzt noch bei Inzidenz 1453. Thüringen steigt dafür noch an, ist bei knapp 1070. Bayern bereits 16 % im Wochenminus

Also wie gesagt... Tendenziell könnten wir langsam in sinkende Zahlen übergehen. Das ist aber auch bitter nötig.
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Ist ja , glaube ich , immer noch so.


Nein. 5 Monate.

Das DRK in Biedenkopf bietet ab dem 7 Dezember auch Impfungen (Comirnaty oder Spikevax) an. Die schreiben das die Grundimmunisierung 5 1/2 Monate her sein soll. So einen wirklichen Konsens gibt es da wohl noch nicht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Ist ja , glaube ich , immer noch so.


Nein. 5 Monate.

Das DRK in Biedenkopf bietet ab dem 7 Dezember auch Impfungen (Comirnaty oder Spikevax) an. Die schreiben das die Grundimmunisierung 5 1/2 Monate her sein soll. So einen wirklichen Konsens gibt es da wohl noch nicht.


Die Ministerpräsidentenkonferenz hatte m.W. nach von 5 Monaten geredet, vorher war von 6 Monaten die Rede. Naja, vllt. machen sie es gerade so, wie sie lustig sind.

Bei vollständigen Impfungen hatten wir vor 6 Monaten etwa 16,3 Millionen, aktuell sind wir bei 12,2 Millionen Auffrischungsimpfungen. Bis Jahresende kommen mindestens weitere 14 Millionen dazu, die dann 6 Monate haben sowie weitere 12 Millionen mit 5 Monaten, die das zumindest "eventuell" dürfen. Ich glaube, das ist auch der Grund, warum viele auf fünf Monate gehen. Würde man bei 6 Monaten bleiben, würden irgendwann die Impfzahlen sinken, weil Leute, die zB Anfang Januar erst 6 Monate haben sich nicht schon vor Weihnachten haben impfen lassen können. Wäre für die Kampagne wohl auch nicht sonderlich schlau.

Im aktuellen Tempo schaffen wir jedenfalls noch 16 Millionen Booster (sofern Weihnachten keine großen Einbrüche bringt und wir uns noch etwas steigern zuvor) bis zum Jahresende. Also 28 Millionen. Das wäre schon ne ordentliche Zahl.
#
Kurz mal gewischt. Bitte unterlasst Vergleiche geschmackloser Art (zB Anspielungen auf dunkle Zeiten). Danke.
#
Bei uns in RLP gilt ab Samstag in vielen Bereichen (Gastro, Hotellerie, Fitnessstudio usw.) die 2G+ Regel. Aber nicht für Leute mit Auffrischungsimpfung:

Wer bereits geboostert ist, wird neben Niedersachsen auch in Rheinland-Pfalz ab Samstag von der Testpflicht befreit. Dreimal gegen Corona geimpfte Menschen könnten Einrichtungen mit 2G-Plus-Regel dann ohne Test besuchen, teilte das Sozialministerium in Hannover am Freitag mit. Sie bräuchten „beispielsweise für ihren Besuch in einem Restaurant oder beim Betreten eines Fitnessstudios keinen weiteren Test mehr“, so die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD).

Da sehe ich doch schon wieder ermüdende Diskussionen auf die Mitarbeiter zukommen.
Wieso lässt man das Impfzertifikat nicht einfach nach sechs Monaten auslaufen?
#
anno-nym schrieb:

Wieso lässt man das Impfzertifikat nicht einfach nach sechs Monaten auslaufen?                                              


Du kennst doch die Impfzahlen. Jetzt aktuell mit dem Rückstau bei den Booster-Impfungen das einzuführen und dann gleichzeitig den Leuten erst in paar Wochen ein Impfangebot geben können und 10-20 Millionen schauen dumm aus der Wäsche. Kann man immer noch einführen, wenn mal es sich etwas entspannt hat.
#
Der Letzte der 54er. RIP!
#
Nach 35 Minuten durch. Aber die Bundeswehr mit echtem Bundeswehr-Ton. Schön den Leuten laut Befehle gegeben. "Liiinks. Auf das Kreuuuuuz. Dort freiiiii maaaaachen."

Kurz vor mir eine Frau mit schwerem allergischen Schock vom Krankenwagen mitgenommen worden. Da gabs ein Raunen in der Warteschlange. Motivierend war das nicht für Unsichere, wenn da jemand mit Trage weg muss und mit Infusionen und Atemgerät.

#
Hier in BaWü ist die Lage so, dass überall mobile oder kleinere Impfzentren jetzt aus dem Boden sprießen. Das bedeutet, dass man auch meistens kurzfristig Termine bekommen kann, entweder online oder halt mit Anstehen usw.

Die Hausärzte bekommen wohl auch ein ordentliches Kontingent, da aber gefühlt vor allem die Älteren und weniger flexiblen Personen sich auf die Hausärzte stürzen und die ja auch noch anderes Geschäft haben, entstehen da natürlich Wartezeiten. Bei meinem Hausarzt ist man bei Mitte Februar aktuell. Ich vermute stark, dass da aber ein erheblicher Teil der Termine bei Hausärzten noch gecancelt werden, weil die Leute (wie ich) woanders schon an den Impfstoff gekommen sind. Aktuell ist halt so eine Phase, wo die, die flexibel agieren können, einen Vorteil haben, während vor paar Wochen ja nur die mit 6 Monaten Frist ran durften, wodurch die Älteren anteilig deutlich stärker vertreten waren. Da haben aber viele Ältere gefühlt die Booster "verschlafen" und jetzt konkurrieren sie mangels Priorisierung mit vielen Jüngeren. Es ist aber natürlich auch so, dass eine Menge noch nicht zweitgeimpft war vor 5 Monaten, so dass sich das bald etwas mehr verläuft, wenn mal 20-25 Mio Boosterimpfungen erfolgt sind.

Ich habe gerade all meine Unterlagen ausgefüllt und gehe gleich zum Drittschuss.
#
propain schrieb:

fromgg schrieb:

Mein Hausarzt ( Kreis GG ) hat gestern angerufen und die dritte Impfung verschoben um eine Woche.

Eben beim Hausarzt mitbekommen, den nächsten Termin gibt es erst im Januar, aber auch nur noch 2 sind frei. Dann erst wieder im Februar. Ich bin froh das ich das Ding im November bekommen habe, gleicher Tag wie Basaltkopp.


Ich hatte den Termin seit 3 Wochen ( oder 4? ) . War also nichts kurzfristiges. Das war zu der zeit , wo strikt die 6 Monate einzuhalten waren. Ist ja , laube ich , immer noch so.
#
fromgg schrieb:

Ist ja , glaube ich , immer noch so.


Nein. 5 Monate.
#
Danke für diese Einschätzung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Danke für diese Einschätzung.


Bitte.

https://www.zeit.de/wissen/2021-12/vierte-welle-neuinfektionen-inzidenz-corona-pandemie?cid=59482576#cid-59482576

Ergänzend dazu, habe ich aber jetzt erst entdeckt. Ich bin immer noch etwas muffelig, wie sehr man jetzt zwar die Bedenken genannt hat bzgl Meldeverzug und Überlastung und deren Auswirkungen auf die Zahlen, alle Indizien aber, die für einen Rückgang bzw ne Stagnation sprechen und die stichhaltig sind, außen vor lässt.

Wenn nächste Woche die Intensivpatienten kaum noch steigen, werden es auch die letzten realisieren, dass es nicht nur an einem Meldeverzug liegt.
#
Zweites Halbjahr 1987

Eine ganze Menge Barschel. Ein junger Kubicki. Nazi-Computerspiele. Elendig abgeschlachtete Nerze für Pelze. Pflegeheime mit Missständen...

08.07.1987

Rüstungsindustrie: Bundeswehr-Subvention
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12326.html

Grüne: Mütter gegen Feministinnen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12322.html

Aids-Kartei bei der Polizei
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12324.html

Irgendwie blicke ich bei den Grünen in den 80ern nicht durch. Da greifen Feministinnen die Mütter an, weil sie ihre Mutterrolle so ausleben wollen, wie sie es möchten, die Männer werden pauschal niedergemacht... Jo. Die Aids-Kartei bei der Polizei ist auch für Brechreiz geeignet, erinnert mich aber an ne Kartei, die es später auch bzgl. anderer Dinge gab... Naja, egal wie, dreht sich teilweise auch um die "Stricher-Szene" in Frankfurt...

11.08.1987

DGB-Presse vor dem Ende?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12314.html

Willy Brandt der Erste & Willy Brandt
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12320.html

Giftmülltourismus auf dem Ärmelkanal
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12312.html

Vater Staat zahlt Unterhalt (Unterhaltsverweigerer)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12316.html

Missstände in Altenheimen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12318.html

Die beiden letzten Videos irgendwie noch tagesaktuell und auch wieder aus der Kategorie "war früher auch nicht wirklich besser"

15.09.1987

Flugsicherheit in Deutschland (Barschel-Unfall)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12310.html

Die Barschel-Affäre
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12308.html

Hacker knacken NASA-Computer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12304.html

Araber-Datei im Bundeskriminalamt
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12306.html

Der Komplex Barschel beginnt. Dazu eine Datei mit erfassten Daten zu eingereisten Arabern usw. , die schon ein wenig wie ein Vorgriff auf die Nach-2001-Ära wirkt.

20.10.1987

Zwischen Profit und Moral: Deutsche Wirtschaft in Südafrika
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12298.html

Springers Doppelmoral in der Barschel-Affäre
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12300.html

Sowjet-Agent baut Verfassungsschutz-Haus
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12292.html

Bestechung im Kernkraftwerk Esenshamm
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12296.html

Unhygienische und unprofessionelle Bedingungen in der Pelztierzucht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12294.html

Wer Tiere liebt und mal was zum Würgen braucht, das letzte Video ist dafür geeignet.

24.11.1987

Barschels Ehrenwort
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12288.html

DIe FDP in Schleswig-Holstein
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12290.html

Haubesetzung Hamburger Hafenstraße: Das Innenleben
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12286.html

Wandmalerei Hamburger Hafenstraße
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12284.html

Wer den jungen Kubicki sehen will... Das FDP-Video...

29.12.1987

Geschäfte mit Benefiz-Schallplatten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12276.html

Bloch von Blottnitz über die Zukunft der Grünen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12278.html

Anti-Terroristengesetz gefährdet Grundrechte
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12282.html

Giftgas im Getreidesilo / EG-Getreideberge
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12280.html

Neonazistische Computerspiele
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1987/-,panorama12274.html

Wer sich wiederum über Nazis aufregen will und auch noch ein bisschen Retro braucht und diese krassen Disketten mit dem vielen Speicherplatz kennen will, vollgepackt mit Nazi-Spielen > Das letzte Video bitte. Und wer das Thema Vermummungsverbot will, das dritte Video
#
Kleiner Tipp... Eine Dokumentation über die Hungersnot in Irland in den 1840ern...

https://youtu.be/Y_PAPXQEfZc

Grundsätzlich spannende arte-Themenwoche zu Irland.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir pendeln uns wohl erstmal bei einem ganz leichten Minus bei den Fallzahlen ein.

"Quer", das Magazin des BR, stellt heute abend die Vermutung in den Raum, dass die derzeit leicht fallenden Inzidenzen in erster Linie auf vollkommen ausgeschöpfte Testkapazitäten, insbesondere in den Labors, zurückzuführen sind.
Außerdem berichtet es darüber, dass das RKI Zahlen nach oben revidiert hat, diese revidierten Zahlen aber nicht in die offiziellen Statistiken eingeflossen sind.
#
WürzburgerAdler schrieb:

"Quer", das Magazin des BR, stellt heute abend die Vermutung in den Raum, dass die derzeit leicht fallenden Inzidenzen in erster Linie auf vollkommen ausgeschöpfte Testkapazitäten, insbesondere in den Labors, zurückzuführen sind.


Ich habe dazu gestern schon geschrieben, dass ich diese Vermutung zumindest in der Absolutheit für falsch halte. Wäre es so, dass die Inzidenzen immer noch in ähnlichem Umfang steigen würden wie zuvor, so würden weder die Intensivpatienten-Anstiege sich dermaßen abschwächen, noch würden in Bundesländern mit deutlich geringerer Inzidenz und weniger Test-Rückstau (die PCR-Tests werden eher nicht so oft in Flensburg gemacht und nach Bayern geschickt, das ist meistens doch recht lokal) die Zahlen stagnieren.

Ob wir am Ende natürlich minus 3 % haben oder plus 4 % , das kann wohl aktuell keiner klar sagen. Die Grundtendenz ist aber kaum zu widerlegen.

Noch ein Beispiel: Bayern hatte Anfang letzter Woche noch ein durchschnittliches Plus bei den Intensivpatienten von 25 % zur Vorwoche, aktuell noch 10 %. Auch wenn es natürlich Verlagerungen nach dem Kleeblatt gab, erklären die nicht diesen gesamten Umfang.
Und warum Bayern zB jetzt niedriger sein sollte als in der Vorwoche, wäre durch Rückstau auch nicht zu erklären. Dann würde man eher stagnieren. Außer die Kapazitäten haben um 10 % abgenommen. Das mag bezweifelt werden.

Wie gesagt: Meldeverzögerungen ja. Testkapazitäten ausgereizt ja. Aber ich sehe einfach zu viele Indizien dafür, dass der grundsätzliche Trend schon abgebildet wird.

Zu den RKI-Zahlen... Die haben in den letzten 1-2 Wochen Sachsen zB deutlich niedriger gesehen als die Kreis-Crowd-Data-Daten von Risklayer, die ja die Daten der Kreise zusammentragen. Zeitweise war die Inzidenz in Sachsen bei 1000 und bei Risklayer bei 1500 und zwar wohl auch, weil die Datenmeldungen ans RKI verzögert abgelaufen sind.
#
Wir pendeln uns wohl erstmal bei einem ganz leichten Minus bei den Fallzahlen ein.
Trotzdem haben wir heute die Marke von 6 Millionen Infektionen überschritten. Für die letzte Million haben wir nur 19 Tage gebraucht.

Die Zahl der Todesfälle steigt auf über 300 / Tag im Wochenschnitt. Die Intensivpatientenzahl steigt noch, aber wie schon die letzten Tage wird der Anstieg schwächer.

Erstimpfungen haben nach dem kurzzeitig stärkeren Satz nach oben (3G-Regel-Einführung usw.) sich bei etwas über 600.000 / Woche stabilisiert. Die Booster-Impfungen nähern sich der 4 Mio / Woche Marke.

Bayern und Saarland mittlerweile mit mäßig sinkenden Fallzahlen, nur noch Thüringen und mit Abstrichen Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern mit mäßig bis mittelstark steigenden Fallzahlen, der Rest mit leichtem Anstieg oder Stagnation.

BaWü und Sachsen heute mit dem Allzeithoch an Covid-Intensivpatienten. Der Unterschied ist aber dahingehend, dass BaWü jetzt bei ca. 6 Intensivpatienten je 100.000 Einwohner liegt, Sachsen aber bei fast 15.
Sachsen hatte halt einfach schon im letzten Winter verdammt hohe Zahlen. BaWü kam damals einigermaßen weg, daher ist der eher in Deutschland durchschnittliche Wert aktuell auch das Allzeithoch. Zudem ist Bayern immer noch auf einem Allzeithoch. MV und Thüringen sind kurz davor.
Was Deutschland ein bisschen derzeit noch den Hintern diesbezüglich rettet, sind die vergleichsweise niedrigen Werte im Westen/Nordwesten (NRW, RP, Niedersachsen)

#
Wochenbericht

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-12-02.pdf?__blob=publicationFile

Inzidenz nach Alter

317 … 90+
252 … 85 - 89
216 … 80 - 84
199 … 75 - 79
237 … 70 - 74
255 … 65 - 69
343 … 60 - 64
396 … 55 - 59
435 … 50 - 54
531 … 45 - 49
651 … 40 - 44
626 … 35 - 39
547 … 30 - 34
464 … 25 - 29
484 … 20 - 24
642 … 15 - 19
1067 … 10 - 14
953 … 5 - 9

286 … 0 - 4

Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche

14% … 90+
9% … 85 - 89
10% … 80 - 84
10% … 75 - 79
8% … 70 - 74
14% … 65 - 69
17% … 60 - 64
16% … 55 - 59
13% … 50 - 54
14% … 45 - 49
17% … 40 - 44
18% … 35 - 39
14% … 30 - 34
6% … 25 - 29
8% … 20 - 24
14% … 15 - 19
13% … 10 - 14
13% … 5 - 9
19% … 0 - 4

(nicht so wirklich signifikant, außer der etwas geringere Anstieg bei den jungen Erwachsenen!

Hospitalisierungen

Lagen vorletzte Woche bei ca. 8.300 (da kommt noch bisschen was an Nachmeldung drauf) , dieser Wert ist höher als in der 3. Welle, aber noch etwa ein Drittel unter dem Zenit der 2. Welle.
Insbesondere bei den Älteren hat halt die Zahl der Hospitalisierungen sich in gut einem Monat fast vervierfacht, die der Jüngeren etwa um den Faktor 2,5.
Trotzdem sind wir bei den Jüngeren nahe am Höchststand aller Zeiten (der war um Ostern, also in Welle 3), bei den Älteren aber noch ein gutes Stück niedriger. Zugegebenermaßen sind die Inzidenzen bei den Jüngeren auch deutlich höher als damals.

Todesfälle

Das Alter der Todesfälle liegt weiterhin im Schnitt bei 81-82 Jahren. Der Anteil der Ü80 ist etwas gesunken, der Anteil der 70-79 Jährigen etwas gestiegen.

Omikron-Sequenzierungen laut RKI-Bericht

Vorläufig 0,002 % Anteil, der Anteil von Delta macht 99,92 % aus. Mal schauen, wie sich das entwickelt.

#
Da ist es, das Minus gegenüber dem Vorwochentag.

Auch die Intensivpatienten steigen langsamer und das ist ein erhebliches Indiz dafür, dass der Anstieg sich abschwächt und dass es sich nicht nur um einen (wie manche behaupten) Rückstau an Tests handelt. Den gibt es unbestritten, aber ich kriege die Krise, wenn in Medien und anderswo behauptet wird, dass es wohl immer noch ein Plus geben müsste wegen des Rückstaus, gleichzeitig aber in weniger betroffenen Bundesländern ohne Rückstau die Zahlen ebenfalls nicht mehr steigen. Dass die Dunkelziffer natürlich groß ist, ist auch klar. Aber die Dynamik geht nun einfach in Richtung Stagnation.
Zudem frage ich mich, wieso sich der DIVI-Boss heute felsenfest festgelegt hat, dass wir vor Weihnachten noch klar über 6.000 Intensivpatienten bekommen werden. Ich glaube es nicht. Ich will nix relativieren, aber ich wette einfach dagegen.

Aber Stillstand bedeutet ja auch nichts Gutes, wenn die Zahlen so hoch sind.

Leider sind zudem die Todeszahlen noch ordentlich am Steigen (über 2.000 / Woche jetzt), da tritt der Stagnationstrend dann vermutlich erst nächste Woche ein, vllt. auch übernächste Woche.

Ach ja, Impfungen steigen jetzt nicht mehr ganz so schnell, aber das war irgendwie erwartbar, dass wir da nicht spielend leicht Richtung 5 Mio Boosterimpfungen und 1 Mio Erstimpfungen pro Woche rasen.



Ach ja, Thüringen jetzt mit vierstelliger Inzidenz. Bayern bei 10 % Wochen-Minus , SH und das Saarland drehen auch ins Minus. Berlin und Hessen nähern sich der Stagnation.
#
Ach ja... Vollimpfquote vor 5 Monaten

18-59 > ca. 33 %
60-xx > ca. 62 %
#
Vollimpfquote vor 6 Monaten

18-59 Jahre > 9,5 %
60-xx Jahre > 37,2 %

Drittimpfquote vor einer Woche

18-59 Jahre > 4,9 %
60-xx Jahre > 18,2 %

Drittimpfquote jetzt

18-59 Jahre > 8,9 %
60-xx Jahre > 26,0 %