
SGE_Werner
74736
#
WürzburgerAdler
Ein Silberstreif...
WürzburgerAdler schrieb:
Ein Silberstreif...
Interessant ist hierbei auch die Parallele zum Vorjahr. Da hatten wir ab ca. 7. Oktober stark steigende Zahlen, ab 9. November gingen die Zahlen Richtung Stagnation über. Dieses Jahr hatten ab ca. 20. Oktober stark steigende Zahlen und haben seit gestern dann langsam Richtung Stagnation gehende Zahlen. Also fast genau zwei Wochen zeitversetzt.
Problem ist halt, dass die Erholung nach dem Lockdown Light letztes Jahr nur ca. 3,5 Wochen ging. Würde man das also jetzt wieder übertragen mit dem Zeitverzug, droht uns nach einem leichten Rückgang bzw. Stagnation ein weiterer Satz nach oben etwa zu Weihnachten.
Aber immerhin könnten wir vllt. in 12-14 Tagen stagnierende Intensivpatientenzahlen bekommen. Wir würden dann bei ca. 5.500 - 6.000 stehen bleiben. Vorläufig.
Bleibt noch die Impfsituation. Die ist ja in diesem Jahr eine ganz andere.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ein Silberstreif...
Interessant ist hierbei auch die Parallele zum Vorjahr. Da hatten wir ab ca. 7. Oktober stark steigende Zahlen, ab 9. November gingen die Zahlen Richtung Stagnation über. Dieses Jahr hatten ab ca. 20. Oktober stark steigende Zahlen und haben seit gestern dann langsam Richtung Stagnation gehende Zahlen. Also fast genau zwei Wochen zeitversetzt.
Problem ist halt, dass die Erholung nach dem Lockdown Light letztes Jahr nur ca. 3,5 Wochen ging. Würde man das also jetzt wieder übertragen mit dem Zeitverzug, droht uns nach einem leichten Rückgang bzw. Stagnation ein weiterer Satz nach oben etwa zu Weihnachten.
Aber immerhin könnten wir vllt. in 12-14 Tagen stagnierende Intensivpatientenzahlen bekommen. Wir würden dann bei ca. 5.500 - 6.000 stehen bleiben. Vorläufig.
Das ist ja auch von was in der Politik reden, die meisten massnahmen sind erst seit diesen Mittwoch/Donnerstag in Kraft und in der Woche wo die mpk is, wird man vermutlich sehen in welche Richtung es geht. Wobei ich mir auch denken könnte das Mittlerweile einige vorsichtiger geworden sind.
Hm, heute wieder nur ein Mini-Anstieg. Da deutet sich dann wohl doch vielleicht was an...
Übrigens ist es aberwitzig, dass jemand wie Montgomery von der Verdoppelung in 10 Tagen redet bei zu dem Zeitpunkt 25 % Wochenplus. Die Lage ist schlimm, aber man muss nicht Prognosen tätigen, die nie erreicht werden können.
Am Ende der Woche jedenfalls 19 % mehr Neuinfektionen mit Inzidenz 485. Die Todeszahlen steigen um 27 % auf knapp 1.800 / Woche. Die Intensivpatientenzahl steigt auf fast 4.500 , ein Anstieg von 21 % , wie in der Vorwoche auch.
Sachsen führt mit Inzidenz 1519 das Feld deutlich an. Danach Thüringen (912), Sachsen-Anhalt und Brandenburg um die 750, Bayern noch bei 669. BaWü 544, Hessen 288. Nur SH noch unter 200 (155)
Während Bayern leicht sinkende Fallzahlen hat, steigen die anderen Bundesländer noch mal um ca. 10-40 % an. Auch BaWü hat sich etwas abgeschwächt (16 %), zumindest was den Osten angeht (analog zu Bayern).
Bei den Todeszahlen hat Sachsen mehr Tote die Woche zu beklagen als NRW. Das sagt alles angesichts der Größen beider Bundesländer.
Erwartbar wäre, dass nächste Woche noch mal die Todeszahl mäßig-mittelstark ansteigt (Richtung 2.100 / Woche) und die Intensivpatientenzahl auch noch mal in ähnlichem Umfang, vllt. etwas schwächer wie bisher (das wären dann etwa 5.200 - 5.400).
Bzgl. Inzidenz gebe ich mal keine Prognose ab, ist aber gut möglich, dass wir hier keinen größeren Anstieg mehr sehen, da analog zu anderen Ländern in Europa wohl die Kontaktreduzierung und verschärfte Maßnahmen schon nen Effekt haben dürften.
Übrigens ist es aberwitzig, dass jemand wie Montgomery von der Verdoppelung in 10 Tagen redet bei zu dem Zeitpunkt 25 % Wochenplus. Die Lage ist schlimm, aber man muss nicht Prognosen tätigen, die nie erreicht werden können.
Am Ende der Woche jedenfalls 19 % mehr Neuinfektionen mit Inzidenz 485. Die Todeszahlen steigen um 27 % auf knapp 1.800 / Woche. Die Intensivpatientenzahl steigt auf fast 4.500 , ein Anstieg von 21 % , wie in der Vorwoche auch.
Sachsen führt mit Inzidenz 1519 das Feld deutlich an. Danach Thüringen (912), Sachsen-Anhalt und Brandenburg um die 750, Bayern noch bei 669. BaWü 544, Hessen 288. Nur SH noch unter 200 (155)
Während Bayern leicht sinkende Fallzahlen hat, steigen die anderen Bundesländer noch mal um ca. 10-40 % an. Auch BaWü hat sich etwas abgeschwächt (16 %), zumindest was den Osten angeht (analog zu Bayern).
Bei den Todeszahlen hat Sachsen mehr Tote die Woche zu beklagen als NRW. Das sagt alles angesichts der Größen beider Bundesländer.
Erwartbar wäre, dass nächste Woche noch mal die Todeszahl mäßig-mittelstark ansteigt (Richtung 2.100 / Woche) und die Intensivpatientenzahl auch noch mal in ähnlichem Umfang, vllt. etwas schwächer wie bisher (das wären dann etwa 5.200 - 5.400).
Bzgl. Inzidenz gebe ich mal keine Prognose ab, ist aber gut möglich, dass wir hier keinen größeren Anstieg mehr sehen, da analog zu anderen Ländern in Europa wohl die Kontaktreduzierung und verschärfte Maßnahmen schon nen Effekt haben dürften.
Ein Silberstreif...
sgevolker schrieb:
Klaren Elfer nicht gegeben, klare Tätlichkeit nicht mit rot geahndet, wieder mal ne eins a Schirileistung.
Ja, einen klaren Elfer nicht gegeben. Eine Tätlichkeit, die man als solche werten kann, nicht mit Rot geahndet. Wobei für letzteres auch viele gelb fordern würden, wenn es ein Spieler von uns getan hätte.
Und nun? Habe ich das irgendwo bestritten? Habe ich Stegemann gelobt? Das war keine gute Leistung von ihm, vor allem in der 2. Halbzeit.
Zur Aus-Situation habe ich alles geschrieben und wenn ich sehe, wie solch eine Situation betrachtet, bewertet und auf Gegenargumente und physische Fakten (nicht) eingegangen wird, dann muss ich festhalten, dass das, was ich im STT als Vergleich auf diesen Punkt bezogen geschrieben habe, so unberechtigt nicht war.
sgevolker schrieb:
Bei DAZN nach dem Spiel deutlich zu sehen
Ja, da war deutlich zu sehen, dass der Ball nicht im Aus war. Und zwar, obwohl die Sicht von vorne war, war es noch zu erkennen.
Ich meinte die Perspektive von vorne. Da sah es plötzlich ganz anders aus.
Aus der Perspektive deiner Bilder klar nicht im Aus.
Aus der Perspektive deiner Bilder klar nicht im Aus.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich meinte die Perspektive von vorne. Da sah es plötzlich ganz anders aus.
Aus der Perspektive deiner Bilder klar nicht im Aus.
Ich weiß. Siehe Bild von Anthrax.
Von vorne sieht man aber da auch, dass es kein Aus sein kann. Wie gesagt, bei dem Winkel muss dann eben von dem Rasen schon ein gutes Stück zu sehen sein neben der Seitenlinie, sonst ist der Ball "in der Luft" nicht komplett drüber. Genau solche Szenen werden mit Schiedsrichtern geübt, weil Schiedsrichter selten an der Seitenlinie sind, sondern ja von Strafraumkante zur diagonal gegenüberliegenden Strafraumkante laufen müssen und somit immer den Blick von innen nach außen haben. Schiedsrichter und Spieler und hier TV-Zuschauer neigen dann oft dazu diese "5 cm noch drin oder weniger" Bälle im Aus zu sehen. Das ist einfach der Blickwinkel, der suggeriert, der Ball wäre neben der Linie und zwar in vollem Umfang inkl. dem, was über dem Boden ist.
Deswegen habe ich so großen Respekt vor Schiedsrichtern, die nicht in Gespannen pfeifen. Die müssen ja auch Abseits erkennen aus einem Winkel, der es ihnen einfach richtig schwer macht. Das kann man aber trainieren.
Ich meine das auch gar nicht bös...
Übrigens habe ich mir jetzt noch mal die Szene von Otsche angeschaut, da ich da auf der Toi war, das ist für mich Elfmeter. Sicherlich kein glasklarer Fehler, aber für mich ist das mehr Elfer als keiner.
Offen gesagt habe auch ich den Ball aus dieser Perspektive nicht im Aus gesehen.
Es gibt aber noch eine andere Perspektive. Und als ich die sah, sagte ich "ups". Da war er nämlich, als er in der Luft war, knapp, aber mit vollem Umfang draußen.
Ich denke, beide Perspektiven täuschen und man könnte es nur mit einer "Seitenlinientechnik" klären.
Es gibt aber noch eine andere Perspektive. Und als ich die sah, sagte ich "ups". Da war er nämlich, als er in der Luft war, knapp, aber mit vollem Umfang draußen.
Ich denke, beide Perspektiven täuschen und man könnte es nur mit einer "Seitenlinientechnik" klären.
WürzburgerAdler schrieb:
Es gibt aber noch eine andere Perspektive. Und als ich die sah, sagte ich "ups". Da war er nämlich, als er in der Luft war, knapp, aber mit vollem Umfang draußen.
In der Luft war er auch m.E. am weitesten draußen. Aber auch da habe ich ihn noch klar drin gesehen. Wenn ich zB das Bild von Anthrax sehe, ist klar zu erkennen, dass der Ball nicht im Aus ist. Nicht mal im Ansatz. Und wer meint, dass ein Schatten dieser Art, der ganz knapp neben der Linie endet, in dieser Höhe, in der sich der Ball befindet, darauf deuten kann, dass der Ball im Aus ist, sollte noch mal den Physikunterricht wiederholen (sorry Landroval, nfu). Noch mal. So ein Ball hat einen Durchmesser von 21-22 Zentimeter, ein erheblicher Teil davon liegt an den Seiten gar nicht auf (vllt. 5 Zentimeter). Bei dem Bild von Dir Anthrax ist der Ball sicher zwischen 4-6 Zentimeter noch drin.
Leider habe ich hier keinen Fußball, sonst würde ich jetzt an einer fiktiven Linie mal das so filmen, damit Ihr das alles nachvollziehen könnt. Es gibt dafür Lehrvideos beim DFB, die habe ich damals in meiner Zeit als Schiri gesehen. Das ist wirklich nicht einfach für den Laien, aber ich empfehle noch mal... Nehmt Euch nen Ball, ne zweite Person dazu und legt den Ball mal so knapp neben die Linie auf den Boden, so dass er aber noch 4-5 Zentimeter luftig drin ist. Und dann wechselt die Ansichten. Und dann lasst den Ball mal etwas nach oben heben.
Und mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen. In dem Moment, wo der Ball auf dem Boden ist bzw. nur wenige Zentimeter drüber, ist er eben nicht im Aus.
Ich meinte die Perspektive von vorne. Da sah es plötzlich ganz anders aus.
Aus der Perspektive deiner Bilder klar nicht im Aus.
Aus der Perspektive deiner Bilder klar nicht im Aus.
Na ja, also "klar nicht" und " nicht mal im Ansatz" im Aus würde ich jetzt sicherlich nicht sagen. Der Ball war sicherlich nicht "klar" noch innerhalb des Spielfelds.
Aus meiner Sicht macht es aber keinen Sinn, darüber einen akademischen Streit zu beginnen. Entscheidend ist für mich, dass Herr Stegemann wieder mal schlecht gepfiifen hat bei einem Spiel, in dem wir beteiligt sind. Sonst scheint er ja ganz passabel zu pfeifen, sonst würde er nicht BL-SR sein.
Aus meiner Sicht macht es aber keinen Sinn, darüber einen akademischen Streit zu beginnen. Entscheidend ist für mich, dass Herr Stegemann wieder mal schlecht gepfiifen hat bei einem Spiel, in dem wir beteiligt sind. Sonst scheint er ja ganz passabel zu pfeifen, sonst würde er nicht BL-SR sein.
SGE_Werner schrieb:
(sorry Landroval, nfu).
... kein Problem, schon OK. Ich fand nur merkwürdig, dass der Schatten bei einer Aufnahme von links im Aus ist, bei einem Bild von rechts aber auch. Unlogisch, oder?
Das Hauptaugenmerk sollte aber deutlich auf "ohne ein richtiges Bild bekommen wir das nicht gelöst" liegen.
Was allerdings auch nicht wichtig ist, da diese Szene zum Glück keinen wesentlichen Einfluss auf den Ausgang des Spiels genommen hat.
So, bitte schön
https://abload.de/img/ausmqjsu.jpg
Wo ist der Ball im Aus? Ihr lieben Leut, ich verteidige Stegemann und seinen Linienrichter null, wenn ich nur darauf bestehe, dass man sich Szenen richtig anschauen soll. Bei der ersten Kamerasicht frontal Richtung Tribüne / Aus sieht der Ball natürlich deutlich eher im "aus" aus. Das liegt am Kamerawinkel. Sowas trainiert man als Schiri, um zu erkennen, dass ein Ball, der vermeintlich im Aus zu sein scheint, noch klar nicht im Aus ist.
Ich kann Euch nur immer raten, das mal selbst zu tun auf nem Fußballplatz. Legt den Ball so hin, dass er unten auf dem Boden nicht mehr auf der Linie ist, aber in der "Luft" schon noch. Und schaut dann mal aus verschiedenen Winkeln drauf. Ist hilfreich. Und das gar nicht bös gemeint. Da ist viel "optische Täuschung dabei"
Wechselt man die Perspektive auf weniger Winkel und agiert von der anderen Seite, sieht man eben sofort, dass es nie im Leben Aus ist. Beim zweiten Kontakt eh nicht (auch wenn das vom anderen Winkel aus fast noch krasser aussah) , beim ersten Kontakt ist er zwar unten auf der Bodenfläche nicht mehr auf der Linie, in der Luft aber mit ca. 5 Zentimetern schon noch.
Deswegen habe ich mich auch sehr schnell klar festgelegt, dass es kein Aus gewesen sein kann. Bei dem ersten Kamerawinkel muss einfach locker das Gras neben der Seitenlinie mehrere Zentimeter zu sehen sein, sonst ist der Ball definitiv nicht in der Luft im Aus. Und das war sofort erkennbar, dass das nicht der Fall ist.
https://abload.de/img/ausmqjsu.jpg
Wo ist der Ball im Aus? Ihr lieben Leut, ich verteidige Stegemann und seinen Linienrichter null, wenn ich nur darauf bestehe, dass man sich Szenen richtig anschauen soll. Bei der ersten Kamerasicht frontal Richtung Tribüne / Aus sieht der Ball natürlich deutlich eher im "aus" aus. Das liegt am Kamerawinkel. Sowas trainiert man als Schiri, um zu erkennen, dass ein Ball, der vermeintlich im Aus zu sein scheint, noch klar nicht im Aus ist.
Ich kann Euch nur immer raten, das mal selbst zu tun auf nem Fußballplatz. Legt den Ball so hin, dass er unten auf dem Boden nicht mehr auf der Linie ist, aber in der "Luft" schon noch. Und schaut dann mal aus verschiedenen Winkeln drauf. Ist hilfreich. Und das gar nicht bös gemeint. Da ist viel "optische Täuschung dabei"
Wechselt man die Perspektive auf weniger Winkel und agiert von der anderen Seite, sieht man eben sofort, dass es nie im Leben Aus ist. Beim zweiten Kontakt eh nicht (auch wenn das vom anderen Winkel aus fast noch krasser aussah) , beim ersten Kontakt ist er zwar unten auf der Bodenfläche nicht mehr auf der Linie, in der Luft aber mit ca. 5 Zentimetern schon noch.
Deswegen habe ich mich auch sehr schnell klar festgelegt, dass es kein Aus gewesen sein kann. Bei dem ersten Kamerawinkel muss einfach locker das Gras neben der Seitenlinie mehrere Zentimeter zu sehen sein, sonst ist der Ball definitiv nicht in der Luft im Aus. Und das war sofort erkennbar, dass das nicht der Fall ist.
SGE_Werner schrieb:
So, bitte schön
https://abload.de/img/ausmqjsu.jpg
Wo ist der Ball im Aus? Ihr lieben Leut, ich verteidige Stegemann und seinen Linienrichter null, wenn ich nur darauf bestehe, dass man sich Szenen richtig anschauen soll.
Mich würde überzeugen, wenn es ein geeignetes Bild gäbe, um das zu beurteilen. Da es dieses nicht gibt, kann ich mir kein Urteil bilden. Es ist halt Deiner Meinung nach 100%ig richtig, was der Linienrichter entschied, für mich ist es (leider) trotzdem nicht eindeutig.
Natürlich war diese Szene für mich auch komplett unwichtig, um daran die Leistung des Schiri zu beurteilen ...
Offen gesagt habe auch ich den Ball aus dieser Perspektive nicht im Aus gesehen.
Es gibt aber noch eine andere Perspektive. Und als ich die sah, sagte ich "ups". Da war er nämlich, als er in der Luft war, knapp, aber mit vollem Umfang draußen.
Ich denke, beide Perspektiven täuschen und man könnte es nur mit einer "Seitenlinientechnik" klären.
Es gibt aber noch eine andere Perspektive. Und als ich die sah, sagte ich "ups". Da war er nämlich, als er in der Luft war, knapp, aber mit vollem Umfang draußen.
Ich denke, beide Perspektiven täuschen und man könnte es nur mit einer "Seitenlinientechnik" klären.
Zu "Aus" oder " nicht - Aus" kann ich wissenschaftlich nichts beitragen.
Darum geht es aber der Leistung von Stegemann nicht - spätestens seit seinem, man kann schon sagen, Skandalspiel im April 18 (SGE gegen Hertha) werde ich den Verdacht nicht los, dass er tendenziell, also im Zweifel, stets gegen die Eintracht pfeift. Diesen Eindruck konnte man auch wieder bekommen.. .Und Herr Perl ist ebenfalls der Eintracht nicht gewogen (wobei der VAR heute keinen Fehler gemacht hat).
Darum geht es aber der Leistung von Stegemann nicht - spätestens seit seinem, man kann schon sagen, Skandalspiel im April 18 (SGE gegen Hertha) werde ich den Verdacht nicht los, dass er tendenziell, also im Zweifel, stets gegen die Eintracht pfeift. Diesen Eindruck konnte man auch wieder bekommen.. .Und Herr Perl ist ebenfalls der Eintracht nicht gewogen (wobei der VAR heute keinen Fehler gemacht hat).
Das war ein klarer Elfer, aber man ists ja gewohnt, dass die Eintracht Fans sich immer einseitig über alles aufregen was gegen die eintracht gepfiffen wird, egal wie eindeutig es war. Wenn man den Gegenspieler so tritt fällt der und es wird gepfiffen, das war dumm gemacht von Ndicka und sonst nichts.
Gibts die gleiche Szene umgekehrt brüllen die gleichen Leute die den Schiri jetzt beleidigen genauso rum - nur von der andern Seite.
Das Problem war viel mehr, dass der Ball im Aufbau klar im aus war, die Szene also nie im Leben hätte passieren dürfen. Die Flachpfeife von Linienrichter stand 3 Meter daneben und hat das nicht gesehen, der Typ hat da aufjedenfall nichts mehr zu suchen.
Gibts die gleiche Szene umgekehrt brüllen die gleichen Leute die den Schiri jetzt beleidigen genauso rum - nur von der andern Seite.
Das Problem war viel mehr, dass der Ball im Aufbau klar im aus war, die Szene also nie im Leben hätte passieren dürfen. Die Flachpfeife von Linienrichter stand 3 Meter daneben und hat das nicht gesehen, der Typ hat da aufjedenfall nichts mehr zu suchen.
ChenZu schrieb:
Das Problem war viel mehr, dass der Ball im Aufbau klar im aus war, die Szene also nie im Leben hätte passieren dürfen. Die Flachpfeife von Linienrichter stand 3 Meter daneben und hat das nicht gesehen, der Typ hat da aufjedenfall nichts mehr zu suchen.
Die Flachpfeife von Linienrichter hat genau das getan, was er tun soll und zwar einen Ball, der ca. 3-5 Zentimeter noch drin war, nicht als Aus anzuerkennen. Alles weitere habe ich dazu ja schon im STT überemotional beschrieben. Wer den Ball nach den Wiederholungen im Aus sieht, sieht es falsch.
Richtig ist, dass der Schiri in der 2. Hälfte einfach nur Murks gepfiffen hat, erste Hälfte war ok, aber in der zweiten Hälfte wirkte er extrem fahrig und brachte nur unnötig Unruhe rein. Das mit Becker kann man durchaus mit Rot bewerten, Gelb ist aber natürlich auch kein glasklarer Fehler. Ist ne Geschmacksfrage, ob man für sowas gelb oder rot sehen will, grundsätzlich sind solche Dinger viel zu oft "Graubereich", da wäre mir ne klarere Auslegung lieber.
SGE_Werner schrieb:
Richtig ist, dass der Schiri in der 2. Hälfte einfach nur Murks gepfiffen hat, erste Hälfte war ok, aber in der zweiten Hälfte wirkte er extrem fahrig und brachte nur unnötig Unruhe rein.
Genau so ist es. Bei diesem Schiri ist das, was in der 2. Halbzeit passierte, allerdings der erwartbare Regelfall und nicht mit einem "er hatte einen schlechten Tag" zu entschuldigen. Er kann es nicht gut genug, um in der Bundesliga zu pfeifen.
SGE_Werner schrieb:
grundsätzlich sind solche Dinger viel zu oft "Graubereich", da ...
"Graubereiche" nicht stets einseitig zu bewerten geht ihm völlig ab.
https://www.unionforum.de/forum/index.php?thread/40292-eintracht-frankfurt-1-fc-union-berlin/&pageNo=12
Sehr faire Reaktionen!
...................................................................................
Wir verdienen uns die Pfiffe das Frankfurter Publikums zu recht - das ist kein sehr ehrenwerter Auftritt.
Becker nur nach motzen, spielt aber heute auch viel misst zusammen
Völlig unnötig von Becker - das meinte ich mit „wenig ehrenwert“.
Schade. Aber ist verdient.
Verdient. Eintracht in allen Belangen besser. Unser Mittelfeld über 90 Minuten nicht existent.
Dieses Spiel konnte nicht anders enden!
Man das war heute gar nix. Frankfurt hätte zur Halbzeit schon 3:0 führen müssen. Ärmel hochkrempeln und weiter.
Macht Becker nicht das unnötige Foul, passiert das 2:1 nicht. Richtig dumm die Aktion.
Shit, aber verdiente Niederlage. Frankfurt eindeutig besser und hätten viel höher gewinnen müssen. Kommt jut nach Hause!
Unsere Abwehr hat 90 Minuten einen guten Job gemacht. Im Mittelfeld haben wir keinen Ball halten können. Dem Dauerdruck hältst Du dann nicht stand. Bemerkenswert, was wir im letzten Drittel bis in den 16er hinein wegverteidigt haben.
Verdient ist verdient.
Vom Verlauf her am Ende schade, vom Ergebnis verdient. Was soll's. Weiterhin Sechster, schlechtenfalls Siebter und nur 1-2 Punkte hinter Champions League. Gäbe so einige Clubs, die gern mit uns tauschen würden.
Und Beckers blöde Aktion gegen Chandler zuvor beim Einwurf war schon irgendwie fast orakelig...
Nachsatz: Das dreckige Foul von Becker an Chandler finde ich ehrlich gesagt zum Kotzen. Was bringt das bitte? Warum macht er das? Sowas will ich bei uns nicht sehen, ist einfach unnötig und unsportlich.
Gratulation nach Frankfurt. Die haben heute alles richtig gemacht. Wir heute zu wenig. Die Müdigkeit auf unserer Seite war unübersehbar. Trotzdem... wenn du dir noch eine Chance für einen Punkt so wie heute relativ clever in der 2. Halbzeit erarbeitest, und weißt, dass die zuletzt immer in der Nachspielzeit getroffen haben... dann brauchst du einfach andere Aktionen in den letzten Minuten. Eine Spitzenmannschaft hätte das sicher hinbekommen. Wir dann eben nicht.
Leider nicht mal unverdient der Hessensieg. Trotzdem kann man auch mal bei solchen Spielen punkten. Aber wenn der Underdog über sich hinauswächst, dann kassierst Du so ein Ding auch mal in der 95.
FF/M hätte wohl schon in der ersten Hälfte ein bis zwei Tore mehr schießen müssen, so dass ein Unentschieden wohl eher schmeichelhaft gewesen wäre. Trotzdem schade, wenn der Punkt einem so kurz vor Schluss entgleitet.
Frankfurt war einfach richtig stark. Gute Raumbesetzung, gefühlt jeden Zweikampf und Kopfball gewonnen. Kostic auch sehr stark. Richtig geärgert habe ich mich über Ndicka. Wie der sich permanent an Taiwo geklammert hat, ging gar nicht.
Das Zeitspiel und die Aktion von Becker zum Ende jedoch überflüssig. SGE verdient gewonnen. Ein Unentschieden wäre schon sehr schmeichelhaft gewesen, auch wenn in der Luft lag.
Sehr faire Reaktionen!
...................................................................................
Wir verdienen uns die Pfiffe das Frankfurter Publikums zu recht - das ist kein sehr ehrenwerter Auftritt.
Becker nur nach motzen, spielt aber heute auch viel misst zusammen
Völlig unnötig von Becker - das meinte ich mit „wenig ehrenwert“.
Schade. Aber ist verdient.
Verdient. Eintracht in allen Belangen besser. Unser Mittelfeld über 90 Minuten nicht existent.
Dieses Spiel konnte nicht anders enden!
Man das war heute gar nix. Frankfurt hätte zur Halbzeit schon 3:0 führen müssen. Ärmel hochkrempeln und weiter.
Macht Becker nicht das unnötige Foul, passiert das 2:1 nicht. Richtig dumm die Aktion.
Shit, aber verdiente Niederlage. Frankfurt eindeutig besser und hätten viel höher gewinnen müssen. Kommt jut nach Hause!
Unsere Abwehr hat 90 Minuten einen guten Job gemacht. Im Mittelfeld haben wir keinen Ball halten können. Dem Dauerdruck hältst Du dann nicht stand. Bemerkenswert, was wir im letzten Drittel bis in den 16er hinein wegverteidigt haben.
Verdient ist verdient.
Vom Verlauf her am Ende schade, vom Ergebnis verdient. Was soll's. Weiterhin Sechster, schlechtenfalls Siebter und nur 1-2 Punkte hinter Champions League. Gäbe so einige Clubs, die gern mit uns tauschen würden.
Und Beckers blöde Aktion gegen Chandler zuvor beim Einwurf war schon irgendwie fast orakelig...
Nachsatz: Das dreckige Foul von Becker an Chandler finde ich ehrlich gesagt zum Kotzen. Was bringt das bitte? Warum macht er das? Sowas will ich bei uns nicht sehen, ist einfach unnötig und unsportlich.
Gratulation nach Frankfurt. Die haben heute alles richtig gemacht. Wir heute zu wenig. Die Müdigkeit auf unserer Seite war unübersehbar. Trotzdem... wenn du dir noch eine Chance für einen Punkt so wie heute relativ clever in der 2. Halbzeit erarbeitest, und weißt, dass die zuletzt immer in der Nachspielzeit getroffen haben... dann brauchst du einfach andere Aktionen in den letzten Minuten. Eine Spitzenmannschaft hätte das sicher hinbekommen. Wir dann eben nicht.
Leider nicht mal unverdient der Hessensieg. Trotzdem kann man auch mal bei solchen Spielen punkten. Aber wenn der Underdog über sich hinauswächst, dann kassierst Du so ein Ding auch mal in der 95.
FF/M hätte wohl schon in der ersten Hälfte ein bis zwei Tore mehr schießen müssen, so dass ein Unentschieden wohl eher schmeichelhaft gewesen wäre. Trotzdem schade, wenn der Punkt einem so kurz vor Schluss entgleitet.
Frankfurt war einfach richtig stark. Gute Raumbesetzung, gefühlt jeden Zweikampf und Kopfball gewonnen. Kostic auch sehr stark. Richtig geärgert habe ich mich über Ndicka. Wie der sich permanent an Taiwo geklammert hat, ging gar nicht.
Das Zeitspiel und die Aktion von Becker zum Ende jedoch überflüssig. SGE verdient gewonnen. Ein Unentschieden wäre schon sehr schmeichelhaft gewesen, auch wenn in der Luft lag.
SGE_Werner schrieb:
Leider nicht mal unverdient der Hessensieg. Trotzdem kann man auch mal bei solchen Spielen punkten. Aber wenn der Underdog über sich hinauswächst, dann kassierst Du so ein Ding auch mal in der 95.
Den fand ich geil!
Kaum das dritte Jahr in der BuLi und schon wird ein etablierter Bundesligist der regelmäßig in Europa spielt als Underdog geführt. 😁👍
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa Mann!
Versöhnliche Grüße an die anderen und sorry für meinen kurzen Exzess (war trotzdem kein Aus) , aber ich freue mich jetzt einfach mal über den Sieg. Mann, war das wichtig!
Versöhnliche Grüße an die anderen und sorry für meinen kurzen Exzess (war trotzdem kein Aus) , aber ich freue mich jetzt einfach mal über den Sieg. Mann, war das wichtig!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Kleiner Versöhnungsgruß!
Kleiner Versöhnungsgruß!
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Man könnte sich auch entschuldigen.
Gerne. War drüber, sorry. Jetzt kannst Du mal überlegen, ob Deine Reaktion darauf eine Entschuldigung wert wäre. Oder ob Du noch zugibst, dass der Ball definitiv nicht im Aus war, nachdem man das in der Wiederholung klar gesehen hat.
ich glaube, wie die meisten hier, habe ich auch nur die Wiederholungen auf DAZN gesehen und die waren alle vom Spielfeld aus gefilmt und nicht auf Höhe der Linie. Somit perspektivisch nicht eindeutig aufzuklären. Hast du anderes Screenshot-Material, gerne! Aber somit, nicht eindeutig und jetzt doch auch völlig egal, weil nicht änderbar.
keydogg schrieb:
ich glaube, wie die meisten hier, habe ich auch nur die Wiederholungen auf DAZN gesehen und die waren alle vom Spielfeld aus gefilmt und nicht auf Höhe der Linie. Somit perspektivisch nicht eindeutig aufzuklären. Hast du anderes Screenshot-Material, gerne! Aber somit, nicht eindeutig und jetzt doch auch völlig egal, weil nicht änderbar.
Es gab noch mal eine Wiederholung von der anderen Seite. Grundsätzlich ist es so, dass auch die erste Wiederholung bereits zeigt, dass der Ball nicht vollumfänglich im Aus gewesen sein kann. Wir haben früher als Schiedsrichter uns diverse Videos, aber auch in Real von diesen Winkeln aus solche Situationen betrachtet und es war wirklich so, dass viele auf den ersten Blick gesagt haben, dass der Ball im Aus war, aber am Ende noch locker 5 cm drin war, weil diese Sicht so klar Richtung Aus täuscht. Der Ball muss ca. 5-7 Zentimeter Grasfläche neben der Seitenlinie (also im Aus) bei dem Kamerawinkel "freigeben", damit er wirklich auch im Aus ist. Das ist nicht der Fall. Der Ball war noch drin. Ich empfehle wirklich nur mal, dass sich jeder Mal so nen Ball so hinlegt und aus verschiedenen Winkeln draufschaut. Das ist wirklich tricky.
Die Entschuldigung brauche ich nun auch nicht mehr.
Mich stören Beleidigungen wenig, aber das war etwas, dass ich nicht vergessen kann. Mich hat lange nichts mehr so sehr aufgebracht.
Ich hab keine Wiederholung gesehen die gescheit zeigt ob der Ball drin oder draußen war.
Jetzt ists eh scheißegal ...
Was ist mit sem Elfer jetzt?
Mich stören Beleidigungen wenig, aber das war etwas, dass ich nicht vergessen kann. Mich hat lange nichts mehr so sehr aufgebracht.
Ich hab keine Wiederholung gesehen die gescheit zeigt ob der Ball drin oder draußen war.
Jetzt ists eh scheißegal ...
Was ist mit sem Elfer jetzt?
Anthrax schrieb:
Ich hab keine Wiederholung gesehen die gescheit zeigt ob der Ball drin oder draußen war.
Aber festgelegt, dass es definitiv Aus war, haste Dich trotzdem, obwohl Du keine Wiederholung gesehen hast, die das gescheit gezeigt hat. Und damit ist alles beschrieben. Fertig. Thema beendet. Bringt ja eh nix.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Ich hab keine Wiederholung gesehen die gescheit zeigt ob der Ball drin oder draußen war.
Aber festgelegt, dass es definitiv Aus war, haste Dich trotzdem, obwohl Du keine Wiederholung gesehen hast, die das gescheit gezeigt hat. Und damit ist alles beschrieben. Fertig. Thema beendet. Bringt ja eh nix.
Richtig.
Mit dir brauche ich mich nicht mehr unterhalten.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Ich hab keine Wiederholung gesehen die gescheit zeigt ob der Ball drin oder draußen war.
Aber festgelegt, dass es definitiv Aus war, haste Dich trotzdem, obwohl Du keine Wiederholung gesehen hast, die das gescheit gezeigt hat. Und damit ist alles beschrieben. Fertig. Thema beendet. Bringt ja eh nix.
Vielleicht klärt ihr das so langsam mal per PN!
Anthrax schrieb:
Man könnte sich auch entschuldigen.
Gerne. War drüber, sorry. Jetzt kannst Du mal überlegen, ob Deine Reaktion darauf eine Entschuldigung wert wäre. Oder ob Du noch zugibst, dass der Ball definitiv nicht im Aus war, nachdem man das in der Wiederholung klar gesehen hat.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Man könnte sich auch entschuldigen.
Gerne. War drüber, sorry. Jetzt kannst Du mal überlegen, ob Deine Reaktion darauf eine Entschuldigung wert wäre. Oder ob Du noch zugibst, dass der Ball definitiv nicht im Aus war, nachdem man das in der Wiederholung klar gesehen hat.
ich glaube, wie die meisten hier, habe ich auch nur die Wiederholungen auf DAZN gesehen und die waren alle vom Spielfeld aus gefilmt und nicht auf Höhe der Linie. Somit perspektivisch nicht eindeutig aufzuklären. Hast du anderes Screenshot-Material, gerne! Aber somit, nicht eindeutig und jetzt doch auch völlig egal, weil nicht änderbar.
SGE_Werner schrieb:
Gerne. War drüber, sorry. Jetzt kannst Du mal überlegen, ob Deine Reaktion darauf eine Entschuldigung wert wäre.
Nee, also, sorry Werner - ich war in der Debatte um den Schiri ja von Anfang an bei dir, aber du kannst jetzt aufhören, den "kleinen" Ausbruch wegzurelativieren. Es ist schon mehr als ein "kleiner" Ausbruch, jemanden, der in einem emotionalen und wichtigen Fußballspiel gegen den Schiri wettert, der eine Entscheidung gegen die eigene Mannschaft trifft, mit einer Gruppe an egoistischen und gehirngewaschenen Menschen zu vergleichen, die die gesamte Gesellschaft spalten, in der wir leben, und täglich für verlorene Menschenleben verantwortlich sind.
Das ist mehr als eine Spur drüber, das ist eine gesamte Autobahn drüber.
Ich habe meinen kleinen überzogenen Ausfall jetzt selbst wegeditiert. Das war drüber.
Man hat ja an den Wiederholungen gesehen, wie recht ich hatte mit meiner Aussage. Könnte man ja auch mal dann sich eingestehen.
Man hat ja an den Wiederholungen gesehen, wie recht ich hatte mit meiner Aussage. Könnte man ja auch mal dann sich eingestehen.
SGE_Werner schrieb:
Man hat ja an den Wiederholungen gesehen, wie recht ich hatte mit meiner Aussage. Könnte man ja auch mal dann sich eingestehen.
Muss denn hier jeder auf sein Recht beharren?
Foul im Strafraum ist eindeutig.
Dass der Ball vorher im Aus war, kann keine der beiden Seiten verneinen oder nicht. Da ist der Winkel der Kameraaufnahme einfach nicht gut, um das 100%tig zu beantworten. Im Zweifel halt für den Angreifer
Anthrax schrieb:ThePaSch schrieb:
Also, bitte - wenn es etwas zu diskutieren gibt, dann, ob der Ball im Aus war. Wer hier keinen Elfer sieht, sollte die Tomaten von der Vereinsbrille nehmen.
Kein Mensch hat was gegen den klaren Elfer gesagt.
Aber der Schiri muss ja mit aller Vehemenz von Werner verteidigt werden ...
Immer. Kann man genauso wenig ernst nehmen wie jemand, der die Schuld immer beim Schiri sucht.
prinzhessin schrieb:
Immer. Kann man genauso wenig ernst nehmen wie jemand, der die Schuld immer beim Schiri sucht.
Auch für Dich gilt das, was ich Anthrax geschrieben habe. [Edit selbst...]
ThePaSch schrieb:
Also, bitte - wenn es etwas zu diskutieren gibt, dann, ob der Ball im Aus war. Wer hier keinen Elfer sieht, sollte die Tomaten von der Vereinsbrille nehmen.
Kein Mensch hat was gegen den klaren Elfer gesagt.
Aber der Schiri muss ja mit aller Vehemenz von Werner verteidigt werden ...
Anthrax schrieb:
Aber der Schiri muss ja mit aller Vehemenz von Werner verteidigt werden ...
Ja, schon scheisse, wenn jemand an der Wahrheit interessiert ist und keine Lust hat auf alternative Fakten.
Anthrax schrieb:
Der Ball ist definitiv im Aus (bevor der Berliner ihn berührt, danach nicht mehr)
Habe jetzt noch mal mir einen Screenshot sozusagen gemacht. Nein, war er nicht. Er war nicht mit vollem Umfang drüber. Hier wird zu oft nicht verstanden, dass so ein Ball noch in der Luft neben der aufliegenden Fläche mehrere Zentimeter hat. Es war nicht mehr viel drüber, aber ich lege meine Hand ins Feuer, dass der Ball nicht ganz im Aus war.
Wahnsinn, ihr regt Euch über einen glasklaren Elfmeter auf und über eine Aus-Situation, die hochwahrscheinlich kein Aus war und beschimpft den Schiri? Was eine sinnfreie Schwurblerei.
Es gibt wirklich hanebüchene Fehler von Schiris, aber das war keiner.
Es gibt wirklich hanebüchene Fehler von Schiris, aber das war keiner.
Foul ist unstrittig, Aus eher nicht würde ich sagen. Der dürfte oberhalb der Fläche noch 2-3 cm drin gewesen sein. In dubio pro reo.