
SGE_Werner
74746
#
SGE_Werner
Übrigens: Dass der Bundeswahlleiter den 3. Weg zulässt, wundert mich so, wie ich ihn kennen gelernt habe als früheren Vize-Chef und wie ihn meine früheren Kollegen heute erleben, nicht.
ich stand erst auf dem Schlauch, jetzt habe ich vestanden.(s.u.)
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_90414894/bundestagswahl-2021-rechtsextreme-partei-der-iii-weg-zugelassen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_90414894/bundestagswahl-2021-rechtsextreme-partei-der-iii-weg-zugelassen.html
SGE_Werner schrieb:
Übrigens: Dass der Bundeswahlleiter den 3. Weg zulässt, wundert mich so, wie ich ihn kennen gelernt habe als früheren Vize-Chef und wie ihn meine früheren Kollegen heute erleben, nicht.
Der Mann gilt ja gelinde gesagt als sozial völlig inkompatibel.
Georg Thiel, don't get confused mit dem Mann, der im Knast sitzt, weil er seine Vermögensverhältnisse nicht offenlegen will aufgrund seiner Weigerung, Rundfunkbeitrag zu bezahlen.
Du meinst also der Bundeswahlleiter ist ein Rechtsextremer?
Mal ganz unabhängig davon, dass der Bundeswahlausschuss lediglich die formalen Voraussetzungen für eine Anerkennung als Partei prüft, aber keine inhaltlichen Fragen.
Mal ganz unabhängig davon, dass der Bundeswahlausschuss lediglich die formalen Voraussetzungen für eine Anerkennung als Partei prüft, aber keine inhaltlichen Fragen.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Insofern teile ich die Zuversicht und positive Beurteilung nicht.
Du müsstest halt verstehen, dass es mir nur um einen Aspekt in der Betrachtung ging, nämlich die Auswirkung auf das Wahlergebnis. Alles andere habe ich praktisch mit dem letzten Satz schon abgehandelt. Bleiben trotzdem Nazis und ändert nichts am Grundproblem.
Ich habe das sogar verstanden.
Aber das ist halt nur ein kleiner Ausschnitt des Problems, und mein Aspekt ist m.E. gravierender.
reggaetyp schrieb:
Aber das ist halt nur ein kleiner Ausschnitt des Problems, und mein Aspekt ist m.E. gravierender.
Das bestreite ich nicht, aber mir macht die Zulassung vom III. Weg für die Wahl halt wenig aus, wenn ich weiß, dass die eh nicht in den Bundestag einziehen und dann vllt. 0,3 % von der AfD-Wählerschaft abgrasen. Die 0,3 % sind immer noch Nazis und immer noch ein Problem, aber die haben keine "selbst gewählte" Vertretung im Bundestag und die AfD 1-2 Sitze weniger. Das sehe ich einfach als positiven Nebeneffekt.
ist keine reine FDP Idee, auch MP Hans hat was von Impflotterie gesagt, finde ich alles seltsam.
Ökonomin Szech
"Szech plädiert deshalb seit Monaten für hohe Impfprämien, auch für die, die sich schon haben impfen lassen. Sonst entstehe für die Menschen, die noch nicht geimpft sind, ein Anreiz zu warten, bis Prämien eingeführt werden. "
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/impfstrategie-stockt-500-euro-praemie-fuer-corona-impfung-17426614.html
Ökonomin Szech
"Szech plädiert deshalb seit Monaten für hohe Impfprämien, auch für die, die sich schon haben impfen lassen. Sonst entstehe für die Menschen, die noch nicht geimpft sind, ein Anreiz zu warten, bis Prämien eingeführt werden. "
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/impfstrategie-stockt-500-euro-praemie-fuer-corona-impfung-17426614.html
Tafelberg schrieb:
"Szech plädiert deshalb seit Monaten für hohe Impfprämien, auch für die, die sich schon haben impfen lassen. Sonst entstehe für die Menschen, die noch nicht geimpft sind, ein Anreiz zu warten, bis Prämien eingeführt werden. "
Das macht ja auch mehr Sinn. Entweder alle oder keinen. Ich brauchs nicht, aber wenn man schon welche für die Impftrödler einführt, würden sich sicherlich einige von denen, die sich haben vorher schon ganz ohne "weiteren" Anreiz haben impfen lassen, minimal verar... vorkommen.
Delta hin oder her. Dann sollen die sich halt infizieren. Wären die Impfstoffe für die Kinder schon zugelassen, wäre mir die nächste Welle eh viel gleichgültiger.
SGE_Werner schrieb:
Von mir aus kann es noch 20 weitere zugelassene Splitter-Nazi-Parteien geben. Jeder von denen einen halben Prozent von der AfD wegknabbern und der Bundestag sieht wieder viel besser aus.
Viele dieser Kleinsparteien sind allerdings leider untereinander gut vernetzt, bilden ein sich immer weiter disversifizierendes Netz, dass sich so immer schlechter beobachten lässt und seine Verästelungen so einfacher in alle gesellschaftlichen Bereiche ausdehnen kann.
Von mir aus vergleichbar mit den Coronamutationen.
Zerschlägst du eine Struktur, hast du noch 20 andere, und 10 weitere sind im Entstehen oder bieten neue Rückzugsgebiete für die verbotenen oder sich in Auflösung und Konkurrenz untereinander stehende.
Nicht umsonst kann man bei etlichen Neonazis in der Biografie sehen, wie sie von einer Nazigruppierung nach Verbot oder Auflösung zur nächsten wandern .
Und so eine Kleinstpartei oder Organisation ist ja leider nicht nur eine menschenverachtende Nazipartei, sondern oft genug gewaltbereit und oder eine Terrororganisation, siehe Freital.
Insofern teile ich die Zuversicht und positive Beurteilung nicht.
reggaetyp schrieb:
Insofern teile ich die Zuversicht und positive Beurteilung nicht.
Du müsstest halt verstehen, dass es mir nur um einen Aspekt in der Betrachtung ging, nämlich die Auswirkung auf das Wahlergebnis. Alles andere habe ich praktisch mit dem letzten Satz schon abgehandelt. Bleiben trotzdem Nazis und ändert nichts am Grundproblem.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Insofern teile ich die Zuversicht und positive Beurteilung nicht.
Du müsstest halt verstehen, dass es mir nur um einen Aspekt in der Betrachtung ging, nämlich die Auswirkung auf das Wahlergebnis. Alles andere habe ich praktisch mit dem letzten Satz schon abgehandelt. Bleiben trotzdem Nazis und ändert nichts am Grundproblem.
Ich habe das sogar verstanden.
Aber das ist halt nur ein kleiner Ausschnitt des Problems, und mein Aspekt ist m.E. gravierender.
Vorsicht. Der jetzt folgende Beitrag könnte FDP enthalten.
Wieso in Himmelherrgottsnamen diskutiert man jetzt darüber teilweise, wie man Impfunwillige oder Impffaule mit Gutscheinen, Freibier oder anderen Boni zum Impfen bringen will, während die anderen 66 Prozent der Erwachsenen, die sich haben gerne impfen lassen, leer ausgehen? Belohnt man also wieder falsches Verhalten? Was ist das wieder mal für ein Zeichen?
Und nein, ich rede nicht von denen, bei denen Aufklärung und mobile Möglichkeiten fehlen (siehe Diskussion gestern).
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Euer Werner Brüderle-Lindner.
Wieso in Himmelherrgottsnamen diskutiert man jetzt darüber teilweise, wie man Impfunwillige oder Impffaule mit Gutscheinen, Freibier oder anderen Boni zum Impfen bringen will, während die anderen 66 Prozent der Erwachsenen, die sich haben gerne impfen lassen, leer ausgehen? Belohnt man also wieder falsches Verhalten? Was ist das wieder mal für ein Zeichen?
Und nein, ich rede nicht von denen, bei denen Aufklärung und mobile Möglichkeiten fehlen (siehe Diskussion gestern).
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Euer Werner Brüderle-Lindner.
ist keine reine FDP Idee, auch MP Hans hat was von Impflotterie gesagt, finde ich alles seltsam.
Ökonomin Szech
"Szech plädiert deshalb seit Monaten für hohe Impfprämien, auch für die, die sich schon haben impfen lassen. Sonst entstehe für die Menschen, die noch nicht geimpft sind, ein Anreiz zu warten, bis Prämien eingeführt werden. "
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/impfstrategie-stockt-500-euro-praemie-fuer-corona-impfung-17426614.html
Ökonomin Szech
"Szech plädiert deshalb seit Monaten für hohe Impfprämien, auch für die, die sich schon haben impfen lassen. Sonst entstehe für die Menschen, die noch nicht geimpft sind, ein Anreiz zu warten, bis Prämien eingeführt werden. "
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/impfstrategie-stockt-500-euro-praemie-fuer-corona-impfung-17426614.html
SGE_Werner schrieb:
Vorsicht. Der jetzt folgende Beitrag könnte FDP enthalten.
Wieso in Himmelherrgottsnamen diskutiert man jetzt darüber teilweise, wie man Impfunwillige oder Impffaule mit Gutscheinen, Freibier oder anderen Boni zum Impfen bringen will, während die anderen 66 Prozent der Erwachsenen, die sich haben gerne impfen lassen, leer ausgehen? Belohnt man also wieder falsches Verhalten? Was ist das wieder mal für ein Zeichen?
Und nein, ich rede nicht von denen, bei denen Aufklärung und mobile Möglichkeiten fehlen (siehe Diskussion gestern).
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Euer Werner Brüderle-Lindner.
Das ist aber eine korrekte Sichtweise
SGE_Werner schrieb:
Vorsicht. Der jetzt folgende Beitrag könnte FDP enthalten.
Wieso in Himmelherrgottsnamen diskutiert man jetzt darüber teilweise, wie man Impfunwillige oder Impffaule mit Gutscheinen, Freibier oder anderen Boni zum Impfen bringen will, während die anderen 66 Prozent der Erwachsenen, die sich haben gerne impfen lassen, leer ausgehen? Belohnt man also wieder falsches Verhalten? Was ist das wieder mal für ein Zeichen?
Und nein, ich rede nicht von denen, bei denen Aufklärung und mobile Möglichkeiten fehlen (siehe Diskussion gestern).
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Euer Werner Brüderle-Lindner.
Also ich habe gestern gelesen, dass die Prämie auch für bereits Geimpfte erfolgen soll. Alles andere wäre eine Frechheit und ein Schlag ins Gesicht aller Vernünftigen.
Ich frage mich allerdings, was für eine erbärmliche Kreatur man sein muss, sich einer Impfung zu verweigern, sie dann für Geld aber doch zu nehmen.
Ich wäre ja dafür, wir machen es wenn dann andersrum: Wer sich NICHT impfen lässt, bekommt 500 euro mehr abgezogen.
brodo schrieb:Xaver08 schrieb:
Hiobsbotschaft:
die anarchistische pogo partei wurde nicht zur wahl zugelassen.
"Der dritte Weg" ist dagegen zugelassen. *kotz*
Von mir aus kann es noch 20 weitere zugelassene Splitter-Nazi-Parteien geben. Jeder von denen einen halben Prozent von der AfD wegknabbern und der Bundestag sieht wieder viel besser aus.
Ich sehe das taktisch. Wenn der dritte Weg auch nur der AfD einen Sitz wegnimmt und der an eine der anderen Parteien im Bundestag geht, ist das für mich schon nützlich.
Nazis bleiben die Wähler trotzdem.
SGE_Werner schrieb:
Von mir aus kann es noch 20 weitere zugelassene Splitter-Nazi-Parteien geben. Jeder von denen einen halben Prozent von der AfD wegknabbern und der Bundestag sieht wieder viel besser aus.
Viele dieser Kleinsparteien sind allerdings leider untereinander gut vernetzt, bilden ein sich immer weiter disversifizierendes Netz, dass sich so immer schlechter beobachten lässt und seine Verästelungen so einfacher in alle gesellschaftlichen Bereiche ausdehnen kann.
Von mir aus vergleichbar mit den Coronamutationen.
Zerschlägst du eine Struktur, hast du noch 20 andere, und 10 weitere sind im Entstehen oder bieten neue Rückzugsgebiete für die verbotenen oder sich in Auflösung und Konkurrenz untereinander stehende.
Nicht umsonst kann man bei etlichen Neonazis in der Biografie sehen, wie sie von einer Nazigruppierung nach Verbot oder Auflösung zur nächsten wandern .
Und so eine Kleinstpartei oder Organisation ist ja leider nicht nur eine menschenverachtende Nazipartei, sondern oft genug gewaltbereit und oder eine Terrororganisation, siehe Freital.
Insofern teile ich die Zuversicht und positive Beurteilung nicht.
Laut den Quoten ist Schalke Favorit, dahinter Bremen, dann Hamburg. Aber ob die wirklich alle unter die Top3 kommen? Da gibt es schon erfahrene abgezockte Zweitligateams, die eben wissen, wie man spielen muss.
Düsseldorf, Hannover, Kiel und Nürnberg haben auch noch ordentliche Quoten.
Jedenfalls ist die 2. Liga dermaßen namhaft, dass wir praktisch jede Woche 2 bis 3 richtig tolle Spiele haben. Vom Namen her halt.
Düsseldorf, Hannover, Kiel und Nürnberg haben auch noch ordentliche Quoten.
Jedenfalls ist die 2. Liga dermaßen namhaft, dass wir praktisch jede Woche 2 bis 3 richtig tolle Spiele haben. Vom Namen her halt.
SGE_Werner schrieb:
Laut den Quoten ist Schalke Favorit, dahinter Bremen, dann Hamburg. Aber ob die wirklich alle unter die Top3 kommen? Da gibt es schon erfahrene abgezockte Zweitligateams, die eben wissen, wie man spielen muss.
Düsseldorf, Hannover, Kiel und Nürnberg haben auch noch ordentliche Quoten.
Jedenfalls ist die 2. Liga dermaßen namhaft, dass wir praktisch jede Woche 2 bis 3 richtig tolle Spiele haben. Vom Namen her halt.
Das Bremen Favorit sein soll ist schon ein wenig gewagt. Anfang hin oder her die müssen erstmal wie Schalke auch in der Liga ankommen. Der HSV hat den Vorteil die 2 Liga mittlerweile zu kennen (Was nicht gleichb edeutend mit dem Aufstieg sein muss). Ich würde den KSC als Überraschungsteam nennen.
Jo, vierte Welle läuft an. Auch heute einen Anstieg wie an den letzten beiden Tagen (15-20 %) zum Vorwochentag. Damit 7 % höhere Inzidenz als am letzten Donnerstag.
Nur noch Thüringen, MV und vor allem Sachsen haben sinkende Zahlen. Bremen hat mittlerweile 80 % Wochenplus, Niedersachsen 60 %, SH hat 36 % Plus. Zeigt erneut, dass die Welle mehr oder weniger von Nordwest nach Südost wandert.
Erfreulich aber ist die Entwicklung bei den Todeszahlen, die jetzt mal ordentlich eingebrochen sind, "nur" noch 170 in einer Woche, also 24 pro Tag.
Die Intensivpatientenzahlen sinken weiterhin zwischen 20-25 % pro Woche
Nicht so erfreulich ist die Zahl der Erstimpfungen, die auf unter 2 Mio / Woche sinkt. Dafür machen die Zweitimpfungen noch mal einen kleinen Satz und über 40 % sind jetzt vollgeimpft.
Mittlerweile sind zwischen 66-68 % der erwachsenen Bevölkerung erstgeimpft (laut RKI wären es 66 % , aber wenn man die Quoten hochrechnet, fehlen mir über 1,5 Mio Impfungen, vllt. fehlen da einige Meldungen bzgl. Alter, daher die 68 % meinerseits). Da aber nur 4 % der U18 geimpft sind, ist die Gesamtimpfquote eben nur bei 57,6 %
GB bei Inzidenz 286, jetzt auch erstmals wieder mehr Todesfälle im 7-Tage-Zeitraum als Deutschland (gemessen an der Bevölkerung), die steigen dort auch an, sind aber noch auf niedrigem Niveau, gemessen an der Inzidenz der letzten Tage und Wochen.
Der Anstieg bei GB verlangsamt sich aber etwas.
Zypern übrigens mit Inzidenz 391 am heftigsten betroffen.
Nur noch Thüringen, MV und vor allem Sachsen haben sinkende Zahlen. Bremen hat mittlerweile 80 % Wochenplus, Niedersachsen 60 %, SH hat 36 % Plus. Zeigt erneut, dass die Welle mehr oder weniger von Nordwest nach Südost wandert.
Erfreulich aber ist die Entwicklung bei den Todeszahlen, die jetzt mal ordentlich eingebrochen sind, "nur" noch 170 in einer Woche, also 24 pro Tag.
Die Intensivpatientenzahlen sinken weiterhin zwischen 20-25 % pro Woche
Nicht so erfreulich ist die Zahl der Erstimpfungen, die auf unter 2 Mio / Woche sinkt. Dafür machen die Zweitimpfungen noch mal einen kleinen Satz und über 40 % sind jetzt vollgeimpft.
Mittlerweile sind zwischen 66-68 % der erwachsenen Bevölkerung erstgeimpft (laut RKI wären es 66 % , aber wenn man die Quoten hochrechnet, fehlen mir über 1,5 Mio Impfungen, vllt. fehlen da einige Meldungen bzgl. Alter, daher die 68 % meinerseits). Da aber nur 4 % der U18 geimpft sind, ist die Gesamtimpfquote eben nur bei 57,6 %
GB bei Inzidenz 286, jetzt auch erstmals wieder mehr Todesfälle im 7-Tage-Zeitraum als Deutschland (gemessen an der Bevölkerung), die steigen dort auch an, sind aber noch auf niedrigem Niveau, gemessen an der Inzidenz der letzten Tage und Wochen.
Der Anstieg bei GB verlangsamt sich aber etwas.
Zypern übrigens mit Inzidenz 391 am heftigsten betroffen.
In GB steigt auch die Anzahl der Hospitalisierungen und der Beatmeten:
https://twitter.com/Dr_D_Robertson/status/1412428096461021184
Die Kopplung zwischen Inzidenz und schweren Erkrankungen ist noch nicht gebrochen!
(Wenn natürlich auch mit einem niedrigeren Koppelungsfaktor.)
Der Arm fängt schon heftig an zu schmerzen, das ging beim ersten mal nicht so schnell.
Hoffentlich ist das kein schlechtes Vorzeichen für andere Nebenwirkungen.
https://twitter.com/Dr_D_Robertson/status/1412428096461021184
Die Kopplung zwischen Inzidenz und schweren Erkrankungen ist noch nicht gebrochen!
(Wenn natürlich auch mit einem niedrigeren Koppelungsfaktor.)
SGE_Werner schrieb:Ja, ich hab heut auch mein bestes gegeben.
Dafür machen die Zweitimpfungen noch mal einen kleinen Satz und über 40 % sind jetzt vollgeimpft.
Der Arm fängt schon heftig an zu schmerzen, das ging beim ersten mal nicht so schnell.
Hoffentlich ist das kein schlechtes Vorzeichen für andere Nebenwirkungen.
Ging ja nicht explizit um Dich, es ging einfach darum, dass man aus einem leider sehr unklaren Ding heraus bereits Interpretationen macht, die vom Schlimmsten ausgehen. Das könnte ich verstehen, wenn es um irgendwelche Dinge geht von der UEFA oder vom DFB oder von RB Leipzig. Nicht aber, wenn es um Dinge unserer Eintracht geht. Ein gewisses Restvertrauen darauf, dass man Alternativen natürlich anbietet, sollte man schon bei unserer SGE noch haben dürfen.
Ich hab ja schon hier geschrieben, dass sich die Diskussion hochgeschaukelt hat. Diejenigen, die "vom Schlimmsten" ausgingen, haben ihre Haltung allerdings durch Offenlegung der Infos, die ihnen zur Verfügung standen, begründet. Wären sie da auf die angebotenen Alternativen gestoßen, hätten sie sich sicherlich nicht aufgeregt.
Hochgeschaukelt hat sich die Sache aber auch dadurch, dass diese User zum Teil heftigst angegangen wurden. Stichwort "Fortschrittsverweigerer", Stichwort "Dann seid ihr halt raus". Allein dieser Diskurs war ein nicht unwesentlicher Bestandteil der Diskussion.
Aber nochmal meine Frage an die Ohne-App-Registrierten: das war vor Ort, per Mail, per Post oder was?
Hochgeschaukelt hat sich die Sache aber auch dadurch, dass diese User zum Teil heftigst angegangen wurden. Stichwort "Fortschrittsverweigerer", Stichwort "Dann seid ihr halt raus". Allein dieser Diskurs war ein nicht unwesentlicher Bestandteil der Diskussion.
Aber nochmal meine Frage an die Ohne-App-Registrierten: das war vor Ort, per Mail, per Post oder was?
Vael schrieb:
Gut, das hätte die SGE auch gerne vorab kommunizieren können.
Stimmt.
Vael schrieb:
Dann wäre es hier um einiges ruhiger gewesen glaube ich.
Stimmt auch. Zugegebenermaßen hätte man aber auch einfach mal abwarten können, bis es dann auch mal konkretisiert wird, wenn es schon ungenau kommuniziert wurde. Nein, hier wurde gestern bereits angenommen, wie es sein wird und vom Schlimmsten ausgegangen. Als wäre die Eintracht mittlerweile auf RB-Niveau angelangt und würde auf bestimmte Fans, die keine App installieren wollen etc., scheissen.
Das hat mich gestern hier richtig angenervt und nervt mich immer noch an. Dieses unfassbare Misstrauen.
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
Gut, das hätte die SGE auch gerne vorab kommunizieren können.
Stimmt.Vael schrieb:
Dann wäre es hier um einiges ruhiger gewesen glaube ich.
Stimmt auch. Zugegebenermaßen hätte man aber auch einfach mal abwarten können, bis es dann auch mal konkretisiert wird, wenn es schon ungenau kommuniziert wurde. Nein, hier wurde gestern bereits angenommen, wie es sein wird und vom Schlimmsten ausgegangen. Als wäre die Eintracht mittlerweile auf RB-Niveau angelangt und würde auf bestimmte Fans, die keine App installieren wollen etc., scheissen.
Das hat mich gestern hier richtig angenervt und nervt mich immer noch an. Dieses unfassbare Misstrauen.
Das habe ich nie gesagt, aber ich habe mich entäuscht gefühlt, das die SGE, zumindestens anscheinender Weise, keine weitere Option angeboten hatte.
Das tat wirklich ein wenig weh.
Allerdings ist diese Sache von ALLEN Seiten aufgebauscht worden dann. Sollte das eine oder andere unfaire von mir gekommen sein, dann entschuldige ich mich hiermit in aller Öffentlichkeit!
reggaetyp schrieb:
Sicher alles nur Zufall, dass das Veranstalter- oder Teilnehmerländer der EM sind. Siehe auch Russland und Finnland.
Hat sicherlich dazu beigetragen, wäre aber so vereinfacht. Schaut man auf die Veränderung der letzten 2 Wochen bei der Inzidenz, würde ich Dir in Teilen recht geben...
Letzte 2 Wochen
1450,0% … Luxemburg
707,1% … Zypern
670,0% … Malta
271,0% … Spanien
213,3% … Griechenland
129,3% … Finnland
119,3% … Niederlande
118,7% … Großbritannien
114,9% … Dänemark
107,7% … Portugal
99,8% … Irland
87,5% … Island
71,4% … Albanien
54,5% … Belgien
52,7% … Aserbaidschan
41,8% … Russland
37,5% … Weißrussland
32,4% … Schweiz
27,6% … Kroatien
23,9% … Tschechien
23,1% … Frankreich
20,7% … Montenegro
17,1% … Moldawien
-1,3% … Norwegen
-10,6% … Serbien
-17,1% … Italien
-17,7% … Bulgarien
-21,5% … Ukraine
-22,6% … Nordmazedonien
-24,7% … Deutschland
-25,9% … Türkei
-26,6% … Rumänien
-29,3% … Österreich
-43,1% … Baltikum
-46,1% … Schweden
-47,7% … Polen
-48,2% … Slowenien
-49,1% … Slowakei
-49,4% … Bosnien&H.
-62,9% … Ungarn
-80,5% … Kosovo
Nun ist aber zu bedenken, dass bei EM-Start nur fünf Länder bereits nen R-Wert über 1 hatten.
Darunter: GB, Spanien, Russland, Portugal und Zypern.
Dass ausgerechnet diese Länder steigen, hat erstmal weniger mit der EM zu tun, sondern mit hohen Delta-Anteilen und bereits steigenden Zahlen zu EM-Beginn, die dann exponentiell wurden. Etwas, was auch in anderen Ländern dann nach und nach passiert ist, u.a. jetzt Luxemburg. Die sind übrigens nicht bei der EM. Die 4. Welle (Delta-Welle) wandert vor allem bzgl. Europa (ich nehme mal Russland außen vor, die haben ja praktisch auch kaum jemanden geimpft) von West nach Ost. Das zeigt sich jetzt auch an den steigenden Zahlen in Deutschland im Norden / Westen (während sie im Süden und Osten noch gesunken waren).
Rausheben müsste man Finnland, dort ist m.E. der Effekt klar erkennbar. Die Zahlen waren dort aber auch recht niedrig, so dass dort 200, 300 Infektionen durch die EM etc. schon für nen Schuss sorgen und dann die Nachfolgeinfektionen es treiben.
Die EM hat ihren Teil dazu beigetragen, aber sie ist nicht der Hauptfaktor für den Anstieg. Die meisten Länder wären auch ohne EM erheblich gestiegen, man hat halt in diese Länder, die gerade schon mit der Delta-Welle begonnen haben, gleich noch die EM-Infektionen drauf gepackt.
Xaver08 schrieb:
die anarchistische pogo partei wurde nicht zur wahl zugelassen.
Haha, der Klassiker
https://www.youtube.com/watch?v=ESc6TQ8BVaU
https://www.youtube.com/watch?v=22BnFF36hhw
Kann mich noch an den Laden erinnern, 98 war die erste BTW, die ich bewusst miterlebt habe und ich habe mich immer gefragt, was das für Freaks sind.
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
die anarchistische pogo partei wurde nicht zur wahl zugelassen.
Haha, der Klassiker
https://www.youtube.com/watch?v=ESc6TQ8BVaU
https://www.youtube.com/watch?v=22BnFF36hhw
Kann mich noch an den Laden erinnern, 98 war die erste BTW, die ich bewusst miterlebt habe und ich habe mich immer gefragt, was das für Freaks sind.
Wahlversprechen gehalten, alles versoffen
SGE_Werner schrieb:
Über 80 % an Corona gestorben und nicht mit Corona.
Selbstmorde 2020 recht niedrig (gemessen an den Vorjahren)
Heute hat mir jemand erklären wollen, dass es zwei Monate mit angeblicher Übersterblichkeit gab. Diese sei ziemlich sicher auf Selbstmorde infolge der Lockdowns zurückzuführen.
Luzbert schrieb:
Heute hat mir jemand erklären wollen, dass es zwei Monate mit angeblicher Übersterblichkeit gab. Diese sei ziemlich sicher auf Selbstmorde infolge der Lockdowns zurückzuführen.
Ich kann Dir auch schon sagen, welche zwei Beiträge die dann bei Facebook teilen
"Statistisches Bundesamt - Zahlen gefälscht - Übersterblichkeit im Dezember läge angeblich an Corona - Aber hier erkennen Sie die Lüge"
"Statistisches Bundesamt stellt die Corona-Lüge fest - Im Gesamtjahr 2020 keine signifikante Übersterblichkeit"
Gerne auch am selben Tag
Wenn ich das also richtig lese, waren in den letzten Monaten weniger als 0,5 % der festgestellten Infektionen bei Menschen, die vollständig durchgeimpft waren.
https://www.n-tv.de/panorama/Knapp-4000-Geimpfte-erkrankten-an-Covid-19-article22670531.html
Da ziemlich genau in der Hochphase der 3. Welle ca. 5 % vollgeimpft waren, könnte das mit den 90 % Effektivität vom RKI gar nicht so falsch sein, müsste ich aber mir genauer die Zahlen anschauen. Aber das RKI wird das schon einigermaßen hochgerechnet haben. Aber selbst wenn es nur 80 % wären... Die Impfungen haben gegen die britische Mutante und gegen die alten Varianten wohl schon recht gut gewirkt.
https://www.n-tv.de/panorama/Knapp-4000-Geimpfte-erkrankten-an-Covid-19-article22670531.html
Da ziemlich genau in der Hochphase der 3. Welle ca. 5 % vollgeimpft waren, könnte das mit den 90 % Effektivität vom RKI gar nicht so falsch sein, müsste ich aber mir genauer die Zahlen anschauen. Aber das RKI wird das schon einigermaßen hochgerechnet haben. Aber selbst wenn es nur 80 % wären... Die Impfungen haben gegen die britische Mutante und gegen die alten Varianten wohl schon recht gut gewirkt.
Über 80 % an Corona gestorben und nicht mit Corona.
Selbstmorde 2020 recht niedrig (gemessen an den Vorjahren)
https://www.n-tv.de/panorama/Grossteil-der-Corona-Toten-starb-am-Virus-article22669191.html
Mal ausnahmsweise kurz und knapp als Link... Aber als Info vllt. interessant.
Selbstmorde 2020 recht niedrig (gemessen an den Vorjahren)
https://www.n-tv.de/panorama/Grossteil-der-Corona-Toten-starb-am-Virus-article22669191.html
Mal ausnahmsweise kurz und knapp als Link... Aber als Info vllt. interessant.
SGE_Werner schrieb:
Über 80 % an Corona gestorben und nicht mit Corona.
Selbstmorde 2020 recht niedrig (gemessen an den Vorjahren)
Heute hat mir jemand erklären wollen, dass es zwei Monate mit angeblicher Übersterblichkeit gab. Diese sei ziemlich sicher auf Selbstmorde infolge der Lockdowns zurückzuführen.
reggaetyp schrieb:
Dass aber auf eine aus gutem Grund unabhängige Instanz wie die StiKo Druck von don der Politik gemacht wird, halte ich für unerträglich.
Ist halt die Frage, welchen Druck man macht. Wenn man sagt, dass man die Stiko-Empfehlung akzeptiert, aber nach Abwägung aller Punkte trotzdem eine Impfung machen würde, wenn man Vater oder Mutter wäre, dann fände ich das völlig ok von nem Politiker. Wenn man sagt, die Stiko müsse jetzt unbedingt eine Empfehlung herausgeben, egal, was die wirklich dazu denken, dann wäre das Einflussnahme, die sich gegenüber wissenschaftlichen Kommissionen verbietet.
SGE_Werner schrieb:
Wenn man sagt, die Stiko müsse jetzt unbedingt eine Empfehlung herausgeben, egal, was die wirklich dazu denken, dann wäre das Einflussnahme, die sich gegenüber wissenschaftlichen Kommissionen verbietet.
Wie würdest du das nennen, wenn nicht Einflussnahme und oder Druck?
Es gebe eine Stiko-Empfehlung, "aber am Ende gibt's eben auch einen zugelassenen, sicheren und wirksamen Impfstoff", sagte Spahn im ARD-"Morgenmagazin".
Auch nach Meinung des bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek (CSU) ist es "wichtig, Kindern und Jugendlichen ein Impfangebot zu machen". Im BR-Interview schloss er sich der Forderung anderer Politiker an, dass die Stiko ihre Empfehlung überprüfen sollte.
In den vergangenen Tagen hatten sich unter anderen der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU), sein niedersächsischer Amtskollege Stephan Weil (SPD), die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach für die Impfung von Kindern und Jugendlichen stark gemacht - und zum Teil die Stiko zu einer neuen Bewertung der Lage aufgefordert.
Quelle: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/weiter-druck-auf-stiko-wegen-corona-impfung-von-kindern,ScTtWyH
SGE_Werner schrieb:
Wir haben im Lockdown nen R-Wert von 0,8 - 0,9 gepackt in den kälteren Monaten. Bei Delta wäre das 1,2 - 1,3.
das finde ich gar nicht mal so entmutigend bei dem Impfgrad.
Es gilt nachwievor, impfen, impfen, impfen und jetzt nicht alle massnahmen aufheben. Delta so lange wie moeglich rauszoegern.
VergleichR zum letzten winter waere 0,666... dann kommen wir auf ein R jetzt von 1.
Das ist zwar eine instabile Situation, aber es wird ja mit jedem picks besser.
Xaver08 schrieb:
Es gilt nachwievor, impfen, impfen, impfen und jetzt nicht alle massnahmen aufheben. Delta so lange wie moeglich rauszoegern.
Stimme ich überein. Aber die Impfmoral lässt gerade schon nach.
Rauszögern macht halt nur Sinn, wenn es dann am Ende ein Ziel gibt, das wäre die zugelassene Impfung (am besten empfohlen von der Stiko) von zumindest allen Schülern (also ab 6). Zumindest die, die es wollen. Danach kommt ohnehin der Zeitpunkt, an dem vermutlich die Maßnahmen fallen. Dann sind alle Schulpflichtigen, Erwachsenen usw. geimpft, die auch eine wollten.
Ich kenne ja recht viele Eltern und da gibt es wenige, die zum jetzigen Zeitpunkt eine Impfung für die Kids in Betracht ziehen.
Außer denen, die halt dringend Schnitzel in Malle brauchen - ich nenn se mal Pragmatiker.
Ich persönlich habe keine betroffenen Kinder mehr, kann aber bei dieser Datenlage alle Eltern verstehen, die eine Impfung derzeit ausschließen.
Außer denen, die halt dringend Schnitzel in Malle brauchen - ich nenn se mal Pragmatiker.
Ich persönlich habe keine betroffenen Kinder mehr, kann aber bei dieser Datenlage alle Eltern verstehen, die eine Impfung derzeit ausschließen.
FrankenAdler schrieb:
Ich persönlich habe keine betroffenen Kinder mehr, kann aber bei dieser Datenlage alle Eltern verstehen, die eine Impfung derzeit ausschließen.
Die müssen dann halt damit leben, dass im September oder Oktober selbst beim Maximum an Maßnahmen der restlichen Bevölkerung eine Inzidenz von 200 vorherrscht und ihre Kinder infiziert werden. Das muss man den Eltern halt klar als Alternative nennen. Entweder Impfung oder Infektion. Das sind die Optionen für den Herbst.
Wir haben jetzt schon im Sommer in Ländern teilweise 100 % Anstieg bei den Fallzahlen, wie soll das im Herbst werden, selbst wenn wir wieder in den Lockdown gehen? Wir haben im Lockdown nen R-Wert von 0,8 - 0,9 gepackt in den kälteren Monaten. Bei Delta wäre das 1,2 - 1,3.
Es mag ja von mir kalt rüberkommen: Aber es ist egal, was wir für Maßnahmen ergreifen. Die ungeimpften Kinder werden sich großteils in den nächsten Monaten infizieren.
Ganz genau Werner!
Und mir scheint, das ist im öffentlichen Bewusstsein noch überhaupt nicht angekommen.
Und mir scheint, das ist im öffentlichen Bewusstsein noch überhaupt nicht angekommen.
SGE_Werner schrieb:
Es mag ja von mir kalt rüberkommen: Aber es ist egal, was wir für Maßnahmen ergreifen. Die ungeimpften Kinder werden sich großteils in den nächsten Monaten infizieren.
Wir haetten eine Chance, bzw. haetten sie gehabt, aber dafuer muessten wir jetzt anfangen, ich befuerchte fuer vieles ist es bereits zu spaet.
Es ist im Moment interessant nach Australien zu schauen, ob sie es schaffen, die Deltawelle in den Griff zu bekommen.
natuerlich ist auch jetzt wieder die Situation nicht 1:1 uebertragbar, da in Australien kaum jemand geimpft ist, aber dafuer haben sie Uebung.
Singapur ist sicher auch einen Blick wert, denn die haben einen aehnlichen Impfgrad wie wir, und scheinen es in den Griff zu bekommen, auch da ist natuerlich die Situation nicht 1:1 vergleichbar.
Desweiteren lohnt es sich UK und Israel weiter zu verfolgen.
Experten sagen, wir koennen es in den Griff bekommen, ich teile den Optimismus, dass wir es koennten, verzweifele aber wie im Herbst an der Inaktivitaet der deutschen Verantwortlichen
Wenn ich jetzt noch sehe, was uns da fuer ungemacht aus NRW droht, wird mir angst und bange.
SGE_Werner schrieb:
Wir haben im Lockdown nen R-Wert von 0,8 - 0,9 gepackt in den kälteren Monaten. Bei Delta wäre das 1,2 - 1,3.
das finde ich gar nicht mal so entmutigend bei dem Impfgrad.
Es gilt nachwievor, impfen, impfen, impfen und jetzt nicht alle massnahmen aufheben. Delta so lange wie moeglich rauszoegern.
VergleichR zum letzten winter waere 0,666... dann kommen wir auf ein R jetzt von 1.
Das ist zwar eine instabile Situation, aber es wird ja mit jedem picks besser.
SGE_Werner schrieb:Adlerdenis schrieb:
und sogar angeblich flächendeckende Maßnahmen von den Impfungen für Kinder abhängig gemacht werden sollen, obwohl laut aktuellen Stand der Wissenschaft noch nicht mal Impfungen für Kinder empfohlen werden.
Ja, aber genau da fängt das Problem ja genau an. Wir machen einerseits wegen der Stiko wenig Impfungen für Kinder ab 12, wollen aber wegen der fehlenden Impfungen für Kinder Maßnahmen für 71 Mio ergreifen. Das ist ja auch der Grund, warum auf die Stiko so kritisch geschaut wird.
Aber unabhängig davon würden jetzt die 3 Millionen Kinder mehr auch nicht die Sache retten, wenn bei den Erwachsenen sich gerade mal 60 % impfen lassen.
Ohne gute Datenlage aus purem Pragmatismus auf die Risikoabwägung Erkrankung/Impfung zu pfeiffen kann es ja wohl nicht sein.
Auch wenn das hier einseitig so formuliert und diskutiert wird, ist eben bislang kein valides Zahlenwerk am Start, das der Stiko die Möglichkeit gäbe, in der Risikoabwägung eine Impfempfehlung auszusprechen.
Ich empfinde es tatsächlich als zynisch hier so zu tun, als wäre das nur einr Formalie und als würde die Stiko einfach nicht in die Pötte kommen.
Und noch zynischer ist ja wohl dieses "nur wegen der Kinder" müssen 71 Millionen Rücksicht nehmen.
Wenn in der Gesamtbetrachtung einer Gruppe mitten in den sensibelsten Entwicklungsphasen jeder Alltag genommen wurde, dann waren das die Kinder und Jugendlichen.
Aus Rücksicht auf die Vorbelasteten und Alten.
Jetzt ist paytime! Jetzt ist Solidarität von denen gefragt, die von diesem Opfer der Jungen profitiert haben - und nicht ein "alle durchimpfen, wird schon gut gehen".
FrankenAdler schrieb:
Wenn in der Gesamtbetrachtung einer Gruppe mitten in den sensibelsten Entwicklungsphasen jeder Alltag genommen wurde, dann waren das die Kinder und Jugendlichen.
Richtig. Und weil weder durchseucht werden soll noch geimpft werden soll, läuft es noch über eine ganze lange Zeit weiter scheisse für die Kinder. Siehe meinen neuerlichen Beitrag. Ich glaub von den drei Wegen, die es gibt, schlägst Du gerade m.E. den vor, der am meisten Schaden verursachen wird. Den faulen Kompromiss, der das alles unendlich in die Länge ziehen könnte. Aber das ist nur meine Einschätzung. Kann auch falsch liegen. Und mir sind die Interessen der Kinder ganz sicher nicht egal. Du wirst aber rechtlich nicht mehr alle Maßnahmen begründen können und am Ende wird bei den Kindern schließlich sowieso durchseucht, weil Delta so dominant ist und sich so gut verbreitet.
FrankenAdler schrieb:
Jetzt ist Solidarität von denen gefragt, die von diesem Opfer der Jungen profitiert haben
Hm. Würde ich jetzt nicht widersprechen wollen, aber es gibt auch noch Gruppen in der Bevölkerung, die weder sonderlich stark gefährdet waren an Corona ernsthaft zu erkranken noch jetzt besonders gefährdet sind, weil sie nicht geimpft werden konnten und die dann für beide Gruppen Solidarität zeigen mussten. Was ist eigentlich denn so mit den jüngeren Erwachsenen?
Es gibt ja nicht nur Alte und Junge in dieser Gesellschaft. Wann zeigen wir also so mit den 20-Jährigen Solidarität? Das sind die, über die sich dann fast alle schön echauffieren, weil sie in den Urlaub mal wollen, mal ne Party feiern wollen, in die Disco gehen wollen etc. wie jeder andere in dem Alter auch
Fakt ist aber auch: Kinder bekommen nur extrem selten eine schwere Infektion, und die Datenlage zu Long Covid ist bislang sehr dünn, was tatsächliche Folgeschäden angeht ("Jugendliche klagten über Konzentrationsschwächen" kann ich als angebliche Corona-Folge nicht ernst nehmen.)
Die Notwendigkeit einer Impfung für Kinder ist weit umstrittener, als das hier den Anschein macht.
Die Notwendigkeit einer Impfung für Kinder ist weit umstrittener, als das hier den Anschein macht.
Adlerdenis schrieb:
Die Notwendigkeit einer Impfung für Kinder ist weit umstrittener, als das hier den Anschein macht.
Naja, das zweifelt niemand hier an, dass ne Impfung für Kinder im reinen Kosten-Nutzen-Effekt für das Kind selbst eher diskutabel ist. Nicht mal ich. Aber das wird sich auch in Zukunft nicht ändern, also warum sollte dann zB die Stiko jemals eine Empfehlung rausgeben, wenn Corona nicht schlimmer wird? Ich glaub nicht, dass daran eine bessere Datenlage bzgl. Impfnebenwirkungen was ändern wird. Nehmen wir mal an, da kommt jetzt noch ein Impfstoff für ab zB 6 Jährige im Herbst und da gibt es wieder keine Empfehlung der Stiko. Ja, was machen wir dann? Wechselunterricht bis zum 22. Jahrhundert, um die Kinder zu schützen, die sich zum Großteil ja nicht impfen lassen? Dann kann man auch gleich die GB-Variante nehmen und es durchrauschen lassen.
Ich sehe da einfach eine Neverending Story auf uns zukommen, weil beide "Lösungen" blockiert werden.