
SGE_Werner
74678
grossaadla schrieb:Gabba Gabba Hey schrieb:
Also eigentlich müssten wir 5:2 führen...
Eher 4-0
Ich wüsste gerne, wo wir Chancen für mehr als 1 Tor gehabt hätten. Ich wüsste aber auch gerne wo Mainz überhaupt Chancen für ein Tor hatte.
SGE_Werner schrieb:grossaadla schrieb:Gabba Gabba Hey schrieb:
Also eigentlich müssten wir 5:2 führen...
Eher 4-0
Ich wüsste gerne, wo wir Chancen für mehr als 1 Tor gehabt hätten. Ich wüsste aber auch gerne wo Mainz überhaupt Chancen für ein Tor hatte.
Nicht Dein ernst oder?
Collins beim Abspiel statt schießen,Lattenkopfball,5 Scüsse aus richtig guter Position in den 2.Stock,Gerade Omar das Ding...
Sorry aber welches Spiel guckst du gerade
Wenn Marmoush keinen Sahnetag hat, sind wir vorne völlig verloren.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn Marmoush keinen Sahnetag hat, sind wir vorne völlig verloren.
Marmoush ist aber auch abhängig von guter Vorarbeit. Wenn Larsson, Knauff, Götze und Uzun auf der Bank sind, dann könnte es auch an der Aufstellung liegen, dass das gerade nicht mehr so gut klappt.
Bei dem Spiel würden wir auch nen Elfer verschießen
Der würde von einem Pfosten parallel zur Linie kullern und vom anderen Pfosten rausspringen
DJLars schrieb:
Bei Mainz läuft es halt und dann läuft es richtig. Wenn es bei uns läuft, brechen wir grundsätzlich ein. Gestern hat man gesehen, wie man RB schlägt...na ja, aber wir sind eben nicht der FC Bayern
RB hat auch in München gespielt und nicht daheim.
Ne, heute liegt es einfach daran, dass ein paar Leute da hinten in der Abwehr (bzw. im Tor) komplett nicht bei der Sache sind und Mainz halt gerade einen Lauf hat, bei dem dann es für einen läuft.
Diesmal kann Santos wenig für. Sorry, was ist das denn für ne Einstellung dahinten. Unter anderem Theate bisher schwach.
Ich erinnere noch mal daran, dass einige schon Santos weit vor Trapp gesehen haben vor einigen Wochen. Das ist jetzt nicht sein erster völlig unnötiger Bock. Klar, Lehrgeld und so, aber das darf einfach nicht in dieser Häufigkeit passieren, dass bei jedem Spiel ein riesiger Bock dabei ist.
Wir sind klar überlegen und machen uns selbst die Dinger rein.
Wir sind klar überlegen und machen uns selbst die Dinger rein.
In jedem Spiel einen Bock … man man
DBecki schrieb:
Und dafür gibt's keine Gelbe?
Muss man nicht unbedingt gelb geben. (Für die Bingo-Karte extra geschrieben, um mal den Anfang zu machen)
So, damit Ihr was zu tun habt während des Spiels...
Mir fehlt da auf den ersten Blick: "Wenn es umgekehrt wäre, würde auch keiner diesen Elfer gerechtfertigt finde" o.ä., ansonsten stehen hier die Chancen ganz gut für einen Gewinner
Vielleicht gibt es ja mal nichts zu meckern, allerdings fehlt mir der Glaube daran 😂
Nach 2 Minuten schon 2 Tore bei Bayern-Dosen. Remis würde mir passen.
Die Zypern-Meisterschaft... äh die Playoffs der ECL
KAA Gent (BEL) - Betis Sevilla (ESP)
NK Celje (SVN) - APOEL Nikosia (ZYP)
FC Kopenhagen (DEN) - 1. FC Heidenheim (GER)
Omonia Nikosia (ZYP) - Paphos FC (ZYP)
TSC (SRB) - Jagiellonia Białystok (POL)
Vikingur (ISL) - Panathinaikos (GRE)
Molde FK (NOR) - Shamrock Rovers (IRL)
Borac Banja Luka (BIH) - Olimpija Ljubljana (SVN)
KAA Gent (BEL) - Betis Sevilla (ESP)
NK Celje (SVN) - APOEL Nikosia (ZYP)
FC Kopenhagen (DEN) - 1. FC Heidenheim (GER)
Omonia Nikosia (ZYP) - Paphos FC (ZYP)
TSC (SRB) - Jagiellonia Białystok (POL)
Vikingur (ISL) - Panathinaikos (GRE)
Molde FK (NOR) - Shamrock Rovers (IRL)
Borac Banja Luka (BIH) - Olimpija Ljubljana (SVN)
Heidenheim auf Platz 16 gelandet, dort ist die Ligaphase nun herum.
Heute wird gelost. Die Heidenheimer können entweder gegen Gent oder Kopenhagen gelost werden. Gewinnen die Heideheimer das Playoff, geht es entweder wieder gegen das in der ECL bisher alles überragende Chelsea oder gegen die Portugiesen von Guimaraes.
Die Auslosungsprozedur dürfte mehr oder weniger die selbe sein wie bei uns in der EL Ende Januar.
Heute wird gelost. Die Heidenheimer können entweder gegen Gent oder Kopenhagen gelost werden. Gewinnen die Heideheimer das Playoff, geht es entweder wieder gegen das in der ECL bisher alles überragende Chelsea oder gegen die Portugiesen von Guimaraes.
Die Auslosungsprozedur dürfte mehr oder weniger die selbe sein wie bei uns in der EL Ende Januar.
Übrigens kommt welche Partie nicht im Free TV? Richtig. RB gegen VW.
Respekt an den ÖRR. Auch keinen Bock auf den Mist.
Respekt an den ÖRR. Auch keinen Bock auf den Mist.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens kommt welche Partie nicht im Free TV? Richtig. RB gegen VW.
Sehr gut. Lieber wäre mir, der DFB selbst wäre ähnlich konsequent und das Spiel würde nicht unter seiner Ägide stattfinden sondern meinetwegen als völkerverbindendes Betriebssportevent im Zuge eines Incentives bei VW mit Auslandsreise nach Österreich oder so. Können von mir aus ja die ERGO-Bändchen weglassen, wenn sie da schlechte Presse befürchten.
vogeslberger schrieb:
Das Du hier eindeutig erläutert hast, was Du über unsere Mannschaft und das Trainierteam denkst und wie Du es analysiert, finde ich klasse (auch wenn das keine Rolle spielt).
In meinen Augen - der vom Stuhl gefallen ist, als die Nachfolge von Oliver Glasner bekannt gegeben wurde - liefert Dino Toppmöller bereits.
Die Aufstellungen in der Liga, im DFB-Pokal und in der Europa-League konnte ich nie inhaltlich kritisieren, weil ich nicht weiß was die Jungs im Training so treiben.
Der Trainer sagt, dass sich jeder reinkniet, warum sollte ich das bezweifeln?
Die Einsätze von Collins, Brown und auch Uzun zeigen, dass er ihnen eine Chance gibt.
Hugo Ekiteke war in der letzten Saison einer, den einige schon vom Hof jagen wollten, jetzt ist er eine Augenweide und wenn er aufhört in manchen Situation Balett statt Fußball zu spielen, dann könnte es sein, dass er mich bei fast jedem Ballkontakt vom Sitzplatz reißt.
Dass er jetzt so aufspielt und mit Omar Marmoush eine traumhafte Offensive bildet - hervorragend!
Aber ich glaube, dass auch Dino Toppmöllers Arbeit (und die des restlichen Trainerteams und der ärztlichen Abteilung) dazu beiträgt, dass wir stolz und froh sein können auf das was wir geboten bekommen.
(Ich wünschte ich hätte in meinem Arbeitsleben öfter sehr gute Leistungen gebracht, dann wäre Kritik unnötig gewesen smile:
Zu Dir (was Dir wahrscheinlich auch sonstwo vorbeigeht), für mich bist Du jemand, den ich gerne lese.
Provozierst zeitweise als sei das Dein Beruf, kommst aber immer wieder aus der Dir zeitweise unterstellten Deckung und klärst auf, was Du meinst.
Daher lese ich Dich Deine Beiträge gern und bin froh, dass es Leute wie Dich hier im Forum gibt.
Danke dir! Ein solcher Beitrag geht mit nicht sonst wo vorbei, keine Sorge. Es ist mir generell wichtig zu sagen, was ist. Nicht umsonst schrieb ich nach dem Pokalspiel, dass ich dem Team + Trainer ein solches Ding auch mal zugestehe nach den Wochen davor. Insbesondere da ich davon ausgehe, dass man daraus lernt.
Es gibt im Großen und Ganzen halt drei Gruppen hier im Forum: Die, die die Eintracht immer und immer nur in Schutz nehmen und wirklich überhaupt keine Kritik üben (haben sich wahrscheinlich schon mehrmals erfolglos bei Eintracht TV beworben), die, die alles schlecht reden (vor allem im Spieltagsthread) und jene, die mittendrin sind. Dazu gehöre ich. Finden die erstgenannten natürlich ebenso scheisse wie die zweite Gruppe, denn es ist ja gänzlich keine Kritik erlaubt.
Und was ja leicht nachzulesen ist: Beispielsweise findet man hier im Forum kaum (und wenn nur sehr mäßige) Kritik meinerseits zu den Trainern Kovac, Hütter (bis zur Abschiedsverkündung) und Glasner oder auch nicht zu Krösche. Weil die alle größtenteils einen sehr guten Job machten oder machen.
Unter Dino haben wir letztes Jahr - wohlgemerkt in Relation zur Mannschaftsstärke - mit den schlechtesten Fußball der Vereinsgeschichte gespielt. Und bei so einem Dreck verstehe ich keinen Spaß und drücke das auch deutlich aus. Und damit stand ich doch nicht allein. Exemplarisch zu erwähnen: Krösche, der mehrmals (z.B. im September 23 oder zuletzt nachträglich im November) von 1schlechtem Ballbesitzfußball“ sprach. Oder Hellmann, der ebenso mehrfach sehr deutlich kritisierte. Konnte seinen Unmut kaum halten. Obwohl sie eigentlich in der Öffentlichkeit den Trainer nicht angehen sollten. Da weiß man schon, wie schonungslos die interne Analyse war. Siehe auch den Umstand, dass Krösche Dino nach Saisonende lange in der Luft hängen ließ.
DT hat nun vieles verbessert. Ja, ich habe schon eingestanden, dass ich ihm das nicht zugetraut hab. Dennoch habe ich mich mit einem (einigermaßen) verbindlichen Urteil auch letzte Saison lange, sprich bis Februar/März zurückgehalten und das tue ich auch jetzt. Es bleibt, dass die letzte Saison Augenkrebs verursacht hat, das und die erbärmlichen Auftritte in den Pokalen kann keiner wiedergutmachen. Schlimm genug. Diese Saison sieht bisher anders aus. Bei einem Sieg gegen Mainz war es zumindest schon mal ein gutes halbes Jahr. Spannend wird, wie so oft das, was danach kommt.
Sledge_Hammer schrieb:
DT hat nun vieles verbessert. Ja, ich habe schon eingestanden, dass ich ihm das nicht zugetraut hab. Dennoch habe ich mich mit einem (einigermaßen) verbindlichen Urteil auch letzte Saison lange, sprich bis Februar/März zurückgehalten und das tue ich auch jetzt.
Dein Urteil war aber eben doch sehr abschließend und auch zu abwertend (Du weißt ja selbst, dass Du aktuell die Begriffe nicht mehr nutzen würdest von damals). Aber egal. Vergangenheit. Ist rum. Du setzt Dich ja jetzt gerade sachlich mit der Sache auseinander, dann sollten wir dabei auch bleiben.
Letztlich ist doch das Grundproblem, dass es zwei Unterschiede gibt in der Bewertung. Zum einen die Erwartungshaltung, mit der man ran geht und zum anderen die Geduld, die man aufbringt. Und ich habe letzte Saison oft betont, dass man m.E. Dino die 2. Saison geben sollte, weil man ihn dann erst beurteilen kann und wenn dann die Hinrunde weiter so ein müder Kick zu sehen ist wie in der RR 23/24, dann muss man sich trennen. Das habe ich geschrieben und dazu stehe ich auch. Aber m.E. hatte Dino eben diese 2. Chance verdient, weil eben die Umstände in der letzten Saison nicht ihm das Leben leicht gemacht haben (siehe Muani usw.) und zum anderen, weil ich schon letzte Saison das Gefühl hatte, dass Dino lernbereit ist. Die Frage war nur, ob er schnell genug lernt. Und generell habe ich in meinem Leben gelernt, dass man den toten Punkt, an dem man das Gefühl hat, dass etwas keinen Sinn mehr hat, nicht zu früh wählen sollte.
Abgesehen davon will ich Dino eben derzeit auch nicht zu sehr loben. Ja, das ist eine ordentliche Hinrunde, aber wir haben immer noch bestehende Schwächen und wir profitierten auch von einem herausragenden Marmoush. Und ich bin mir derzeit noch nicht sicher, was alles Update Dino ist und was alles "gute Form" ist. Ich gehöre dann wohl zu Gruppe 4, die generell Extreme bei der Beurteilung nicht mag. Weder habe ich das Hochjubeln bei zB Glasner je gemocht (wir waren in der Liga 2 Mal wenig gut unterwegs plus einmal im Pokal in der 1. Runde raus, dafür aber herausragende Leistungen vor allem international), der war ein guter Trainer, aber kein Weltklasse-Trainer. Noch habe ich Verständnis dafür nach einer durchwachsenen Saison wie im Vorjahr sofort den Trainer durchs Dorf zu jagen. Und genauso finde ich jetzt gerade nicht den Punkt, an dem ich Dino zu sehr nach oben heben will. Ich habe auch mal bei Veh Anfang 2013 einen sehr kritischen Beitrag geschrieben, dass ich das Gefühl habe, dass ihm der taktische Plan B fehlt und viel noch vom Aufstiegsschwung herrührt. Dreiviertel Jahr später war Veh dann angezählt.
Was mich wirklich stört und damit meine ich nicht Dich, weil Du ja Dich der Diskussion stellst. Ich habe in den sozialen Medien (nicht hier) ganz ganz viele "Dino raus" plus tausende Likes dafür gesehen im Frühjahr. Und als wir auf Platz 2 waren habe ich praktisch kaum mal ein Lob für Dino gesehen. Sondern wie toll das Team ist. Auch das ist m.E. dann nicht glaubwürdig. Trainer ist schuld bei schlechten Leistungen, bei guten Leistungen ist es das Team. Am Ende ist es immer eine Mischung aus allem.
Sledge_Hammer schrieb:
Bei einem Sieg gegen Mainz war es zumindest schon mal ein gutes halbes Jahr. Spannend wird, wie so oft das, was danach kommt.
Und dem Fazit möchte ich mich absolut anschließen. Ein Sieg am Wochenende würde auch uns mit einem guten Gefühl ins neue Jahr gehen lassen. Ich bin einfach mal gespannt, ob wir mal in der Rückrunde nicht einbrechen. Das wäre übrigens etwas, was ich Dino tatsächlich dann sehr positiv anrechnen würde.
Schmidti1982 schrieb:
… .. …
Die gelben gegen uns waren eigentlich fast alle in Ordnung, aber gegen Leipzig hat er schön die Augen geschlossen.
… …
Und das ist halt am Ende entscheidende Punkt:
man bekommt den Eindruck, es wurde mit zweierlei Maß gemessen.
Was nie ein gutes Bild auf einen Schiri wirft.
philadlerist schrieb:
man bekommt den Eindruck, es wurde mit zweierlei Maß gemessen.
Den Eindruck haben aber alle Fans aller Vereine und zwar bei jedem Spiel.
Eigentlich war doch bis auf die überfällige Gelbe für Orban, die zu spät vergeben wurde, nichts wirklich Nennenswertes dabei.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
man bekommt den Eindruck, es wurde mit zweierlei Maß gemessen.
Den Eindruck haben aber alle Fans aller Vereine und zwar bei jedem Spiel.
Einspruch Euer Ehren! Den Eindruck haben nicht alle Fans aller Vereine bei jedem Spiel. Es gibt nämlich tatsächlich auch sehr gute Schiedsrichter, wo man auch als Fan denkt: da hat alles gepasst. Zwei Beispiele fallen mir sofort ein: Schiedsrichter Petersen bei unserem Heimspiel gegen Augsburg in der letzten Saison (23/24) - oder der schottische Schiedsrichter in Istanbul. - Aber warum gibt es ähnliche Schiedsrichter-Leistungen bei uns so selten? Ob das vielleicht mit den sogenannten Ermessensentscheidungen gemäß Kircher zu tun hat?
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
man bekommt den Eindruck, es wurde mit zweierlei Maß gemessen.
Den Eindruck haben aber alle Fans aller Vereine und zwar bei jedem Spiel.
Eigentlich war doch bis auf die überfällige Gelbe für Orban, die zu spät vergeben wurde, nichts wirklich Nennenswertes dabei.
Als Schlager Dahoud ohne Chance auf den Ball in der ersten Hz weggeholzt hat, war das meiner Meinung nach auch gelb, auch wenn der Typ vom ZDF dies interessanterweise als "Biss im Zweikampf verharmlost". Für das gleiche Ding hat Dahoud zu Beginn der zweiten HZ. zurecht gelb bekommen.
Zu sehen ab: 0:50 Sekunden:
https://www.youtube.com/watch?v=aLQbBECQEU0
Letztes Update in 2024
Baden:
1. FC Bruchsal (VL) - GU-Türk SV Pforzheim (VL) am 19. März
VfR Gommersdorf (LL) - SV Sandhausen (3) am 22. März
Bayern:
Eintracht Bamberg : 1. FC Schweinfurt 3:1
Türkgücü München : FC Ingolstadt 0:3
FV Illertissen : DJK Vilzing 4:1
1860 München : SpVgg Unterhaching 1:3
Berlin:
BFC Preussen - Tasmania Berlin (22. März)
Spandauer Kickers - VSG Altglienicke
SD Croatia Berlin - BFC Dynamo
Eintracht Mahlsdorf - TeBe Berlin (alle 23. März)
Brandenburg:
VfB Krieschow (OL) - FSV Luckenwalde (RL)
RSV Eintracht Stahnsdorf (OL) - Energie Cottbus (3)
Bremen:
SG Aumund-Vegesack (OL) - Bremer SV (RL)
FC Oberneuland (OL) - TS Woltmershausen (OL) beide am 21. April
Hamburg:
Altona 93 - Victoria Hamburg (18. April)
Paloma - Alsterbrüder (19. April)
Halstenbek-Rellingen - Vorwärts Wacker
Nikola Tesla - Eintracht Norderstedt (21. April)
Hessen:
TSV Steinbach Haiger - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
SC Willingen - FSV Frankfurt (15. Februar)
FV Breidenbach - KSV Hessen Kassel (16. Februar)
Kickers Oxxenbach - SV Wehen Wiesbaden (ohne Termin)
Mecklenburg-Vorpommern:
Achtelfinale abgeschlossen
Im VF: Greifswalder FC, FC Schwerin, FC Förderkader Rene Schneider, FC Schönberg, Hansa Rostock, SV Pastow, Penzliner SV, Dynamo Schwerin
Mittelrhein:
Im VF: 1. FC Düren, Alemannia Aachen, Viktoria Köln, Fortuna Köln, FSV Neunkirchen-Seelscheid , SSV Merten , Eintracht Hohkeppel , FC Teutonia Weiden
Niederrhein:
RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3)
MSV Duisburg (RL) - Union Nettetal (OL) am 22. März
Niedersachsen (Profis) :
BW Lohne (RL) - VfL Osnabrück (3) vermutlich 24. Mai
Niedersachsen (Amateure) :
VfV Hildesheim (OL) - BSV Rehden (OL)
Atlas Delmenhorst (OL) - TuS Bersenbrück (OL) am 21. April
Rheinland:
TuS Koblenz - RW Koblenz (1. März)
TuS Kirchberg - FSV Trier-Tarforst
BW Karbach - Eintracht Trier
FV Engers - Spfr. Eisbachtal (alle 12. März)
Saarland:
Achtelfinale / 3 Spiele noch am 1. und 5. März
Im VF: Borussia Neunkirchen, SV Merchweiler, SV Auersmacher, FC Palatia Limbach, 1. FC Saarbrücken
Sachsen:
Im VF: Chemnitzer FC, FC Grimma, VfB Empor Glauchau, Lok Leipzig, FV Dresden Laubegast, Erzgebirge Aue, Chemie Leipzig, Motor Marienberg
Sachsen-Anhalt:
MSC Preussen - VfL Halle 0:4
Lok Stendal - Bitterfeld-Wolfen 3:2
VfB Sangerhausen - Union Sandersdorf 2:1
Blau-Weiß Dölau - Hallescher FC (24. Januar)
Schleswig-Holstein:
Kaltenkirchener TS (LL) - VfB Lübeck (RL) , vermutlich 24. Mai
Südbaden:
FC Villingen - Bahlinger SC
SV Oberachern - Türk. SV Singen
1. FC Rielasingen-Arlen - FC Wolfenweiler-Schallstadt
FC Auggen - SV Kuppenheim (vermutlich 22. Februar)
Südwest:
FK Pirmasens (OL) - Arminia Ludwigshafen (OL) am 11. März
FV Dudenhofen (VL) - TSV Schott Mainz (OL) am 12. März
Thüringen:
Einheit Rudolstadt - Carl Zeiss Jena 1:2
GW Stadtroda - 1. SC Heiligenstadt 1:2
VfR Bad Lobenstein - ZFC Meuselwitz 0:4
FC An der Fahner Höhe - SV Bad Frankenhausen 6:0
Westfalen:
Sportfreunde Siegen - FC Gütersloh 5:4 n.E.
ASC Dortmund - Sportfreunde Lotte 1:2
Westfalie Herne - Arminia Bielefeld 0:5
SV Rödinghausen - SC Verl (ohne Termin)
Württemberg:
Im VF: TSG Balingen, FC Holzhausen, SGV Freiberg, SSV Reutlingen, TSV Riedlingen, TSG Backnang, FC Blaubeuren, Sonnenhof Großaspach
Auslosung im Januar
.................................................................................
Annahmemodell 15.12.24
Folgende Teams wären nach aktuellem Stand im Topf der Ungesetzten:
(aktueller Liga-Stand / bestes Team laut Tabellenstand im jeweiligen Landespokal)
2. Liga
Preußen Münster
SSV Ulm 1846
Eintracht Braunschweig
Jahn Regensburg
3. Liga
Energie Cottbus
Dynamo Dresden
1. FC Saarbrücken
Arminia Bielefeld
Westfalen / Bayern
Sportfreunde Siegen (eigentlich ASC Dortmund, haben aber 3 Spiele mehr als Siegen und 1 Pkt Vorsprung)
1. FC Schweinfurt
Landespokale
SV Sandhausen
FC Ingolstadt
BFC Dynamo
FSV Luckenwalde (Cottbus über Liga qualifiziert)
Bremer SV
Eintracht Norderstedt
SV Wehen-Wiesbaden
Hansa Rostock
Viktoria Köln
RW Essen
VfL Osnabrück
VfV Hildesheim (Delmenhorst vor ihnen, aber 3 Spiele mehr)
Eintracht Trier
FC Homburg (Saarbrücken über Liga qualifiziert)
Erzgebirge Aue
Hallescher FC
VfB Lübeck
Bahlinger SC
TSV Schott Mainz
Carl-Zeiss Jena
SC Verl (Bielefeld über Liga dabei)
SGV Freiberg
Baden:
1. FC Bruchsal (VL) - GU-Türk SV Pforzheim (VL) am 19. März
VfR Gommersdorf (LL) - SV Sandhausen (3) am 22. März
Bayern:
Eintracht Bamberg : 1. FC Schweinfurt 3:1
Türkgücü München : FC Ingolstadt 0:3
FV Illertissen : DJK Vilzing 4:1
1860 München : SpVgg Unterhaching 1:3
Berlin:
BFC Preussen - Tasmania Berlin (22. März)
Spandauer Kickers - VSG Altglienicke
SD Croatia Berlin - BFC Dynamo
Eintracht Mahlsdorf - TeBe Berlin (alle 23. März)
Brandenburg:
VfB Krieschow (OL) - FSV Luckenwalde (RL)
RSV Eintracht Stahnsdorf (OL) - Energie Cottbus (3)
Bremen:
SG Aumund-Vegesack (OL) - Bremer SV (RL)
FC Oberneuland (OL) - TS Woltmershausen (OL) beide am 21. April
Hamburg:
Altona 93 - Victoria Hamburg (18. April)
Paloma - Alsterbrüder (19. April)
Halstenbek-Rellingen - Vorwärts Wacker
Nikola Tesla - Eintracht Norderstedt (21. April)
Hessen:
TSV Steinbach Haiger - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
SC Willingen - FSV Frankfurt (15. Februar)
FV Breidenbach - KSV Hessen Kassel (16. Februar)
Kickers Oxxenbach - SV Wehen Wiesbaden (ohne Termin)
Mecklenburg-Vorpommern:
Achtelfinale abgeschlossen
Im VF: Greifswalder FC, FC Schwerin, FC Förderkader Rene Schneider, FC Schönberg, Hansa Rostock, SV Pastow, Penzliner SV, Dynamo Schwerin
Mittelrhein:
Im VF: 1. FC Düren, Alemannia Aachen, Viktoria Köln, Fortuna Köln, FSV Neunkirchen-Seelscheid , SSV Merten , Eintracht Hohkeppel , FC Teutonia Weiden
Niederrhein:
RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3)
MSV Duisburg (RL) - Union Nettetal (OL) am 22. März
Niedersachsen (Profis) :
BW Lohne (RL) - VfL Osnabrück (3) vermutlich 24. Mai
Niedersachsen (Amateure) :
VfV Hildesheim (OL) - BSV Rehden (OL)
Atlas Delmenhorst (OL) - TuS Bersenbrück (OL) am 21. April
Rheinland:
TuS Koblenz - RW Koblenz (1. März)
TuS Kirchberg - FSV Trier-Tarforst
BW Karbach - Eintracht Trier
FV Engers - Spfr. Eisbachtal (alle 12. März)
Saarland:
Achtelfinale / 3 Spiele noch am 1. und 5. März
Im VF: Borussia Neunkirchen, SV Merchweiler, SV Auersmacher, FC Palatia Limbach, 1. FC Saarbrücken
Sachsen:
Im VF: Chemnitzer FC, FC Grimma, VfB Empor Glauchau, Lok Leipzig, FV Dresden Laubegast, Erzgebirge Aue, Chemie Leipzig, Motor Marienberg
Sachsen-Anhalt:
MSC Preussen - VfL Halle 0:4
Lok Stendal - Bitterfeld-Wolfen 3:2
VfB Sangerhausen - Union Sandersdorf 2:1
Blau-Weiß Dölau - Hallescher FC (24. Januar)
Schleswig-Holstein:
Kaltenkirchener TS (LL) - VfB Lübeck (RL) , vermutlich 24. Mai
Südbaden:
FC Villingen - Bahlinger SC
SV Oberachern - Türk. SV Singen
1. FC Rielasingen-Arlen - FC Wolfenweiler-Schallstadt
FC Auggen - SV Kuppenheim (vermutlich 22. Februar)
Südwest:
FK Pirmasens (OL) - Arminia Ludwigshafen (OL) am 11. März
FV Dudenhofen (VL) - TSV Schott Mainz (OL) am 12. März
Thüringen:
Einheit Rudolstadt - Carl Zeiss Jena 1:2
GW Stadtroda - 1. SC Heiligenstadt 1:2
VfR Bad Lobenstein - ZFC Meuselwitz 0:4
FC An der Fahner Höhe - SV Bad Frankenhausen 6:0
Westfalen:
Sportfreunde Siegen - FC Gütersloh 5:4 n.E.
ASC Dortmund - Sportfreunde Lotte 1:2
Westfalie Herne - Arminia Bielefeld 0:5
SV Rödinghausen - SC Verl (ohne Termin)
Württemberg:
Im VF: TSG Balingen, FC Holzhausen, SGV Freiberg, SSV Reutlingen, TSV Riedlingen, TSG Backnang, FC Blaubeuren, Sonnenhof Großaspach
Auslosung im Januar
.................................................................................
Annahmemodell 15.12.24
Folgende Teams wären nach aktuellem Stand im Topf der Ungesetzten:
(aktueller Liga-Stand / bestes Team laut Tabellenstand im jeweiligen Landespokal)
2. Liga
Preußen Münster
SSV Ulm 1846
Eintracht Braunschweig
Jahn Regensburg
3. Liga
Energie Cottbus
Dynamo Dresden
1. FC Saarbrücken
Arminia Bielefeld
Westfalen / Bayern
Sportfreunde Siegen (eigentlich ASC Dortmund, haben aber 3 Spiele mehr als Siegen und 1 Pkt Vorsprung)
1. FC Schweinfurt
Landespokale
SV Sandhausen
FC Ingolstadt
BFC Dynamo
FSV Luckenwalde (Cottbus über Liga qualifiziert)
Bremer SV
Eintracht Norderstedt
SV Wehen-Wiesbaden
Hansa Rostock
Viktoria Köln
RW Essen
VfL Osnabrück
VfV Hildesheim (Delmenhorst vor ihnen, aber 3 Spiele mehr)
Eintracht Trier
FC Homburg (Saarbrücken über Liga qualifiziert)
Erzgebirge Aue
Hallescher FC
VfB Lübeck
Bahlinger SC
TSV Schott Mainz
Carl-Zeiss Jena
SC Verl (Bielefeld über Liga dabei)
SGV Freiberg
Wenn man hier im STT liest, weiß man zumindest, was der Schiri geleistet hat oder nicht. Aber ich habe immer noch keine Ahnung, was sonst so aufm Feld passiert.
Können wir nicht noch irgendwie das 2:2 reinmurmeln? Habe keine Lust auf ne weitere Niederlage bei den Dosen.
Können wir nicht noch irgendwie das 2:2 reinmurmeln? Habe keine Lust auf ne weitere Niederlage bei den Dosen.
SGE_Werner schrieb:
Aber ich habe immer noch keine Ahnung, was sonst so aufm Feld passiert.
Openda macht Schwalben, Kampl bedrängt ungestraft den Schiri und Orban foult
SGE_Werner schrieb:
Wenn man hier im STT liest, weiß man zumindest, was der Schiri geleistet hat oder nicht. Aber ich habe immer noch keine Ahnung, was sonst so aufm Feld passiert.
Können wir nicht noch irgendwie das 2:2 reinmurmeln? Habe keine Lust auf ne weitere Niederlage bei den Dosen.
Ach komm wir machen noch 2. was soll der geiz
Ist in Leipzig, ich erwarte also nix und kann auch nicht enttäuscht werden.
Maue Einstellungen 😳
Leipzig - Wolfsburg
Bielefeld - Bremen
Leverkusen - Köln
Stuttgart - Augsburg
Bielefeld - Bremen
Leverkusen - Köln
Stuttgart - Augsburg
Am Ende steigen dann Elversberg und Paderborn auf. So hart es klingt, aber das wäre ein Armutszeugnis für die "Großen".
SGE_Werner schrieb:
Ja. Ich meine es ernst, was ich geschrieben habe. Nur habe ich erstens nicht das geschrieben, was Du hier behauptest und zum anderen stellst Du das Rumgeheule in einen Kontext, der gar nichts mit dem zu tun hat, was ich da geschrieben habe. Da kann ich gegenfragen, ob Du das ernst meinst?
Prinzipiell halte ich jedes Werfen von Gegenständen auf Spieler für verachtenswert, die Täter sollten hart bestraft werden und ich hätte auch kein Problem, wenn sowas konsequent zu Spielabbrüchen führen würde. Punkt. Aus. Ende.
Fair enough, und in der Tat habe ich verfälscht wiedergegeben, was du schriebst. Mea Culpa, es war schon spät. Sorry.
Allerdings finde ich eben auch, dass es etwas völlig anderes ist, ob nach einem Foul geschauspielert wird, oder ob Gegenstände auf Spieler geworfen werden. An Stelle der Bochumer wäre ich überhaupt nicht mehr auf den Platz gekommen. Ich finde, dass da vom DFB eine viel konsequentere Linie gefahren werden sollte.
wolfster schrieb:
Fair enough, und in der Tat habe ich verfälscht wiedergegeben, was du schriebst. Mea Culpa, es war schon spät. Sorry.
Alles gut, mein Beitrag war ja auch nicht differenziert genug am Abend. Passiert.
wolfster schrieb:
An Stelle der Bochumer wäre ich überhaupt nicht mehr auf den Platz gekommen
Dann hätte Union sofort den Sieg am grünen Tisch gehabt, egal was die Bochumer noch danach gemacht hätten. Und das wusste Bochum auch.
wolfster schrieb:
Ich finde, dass da vom DFB eine viel konsequentere Linie gefahren werden sollte.
Gerne, aber dann muss man vorher die Linie bzw. die Regeln ändern. Die Bochumer müssen halt mit der aktuellen Linie leben.
SGE_Werner schrieb:
Dann hätte Union sofort den Sieg am grünen Tisch gehabt, egal was die Bochumer noch danach gemacht hätten. Und das wusste Bochum auch.wolfster schrieb:
Ich finde, dass da vom DFB eine viel konsequentere Linie gefahren werden sollte.
Gerne, aber dann muss man vorher die Linie bzw. die Regeln ändern. Die Bochumer müssen halt mit der aktuellen Linie leben.
Das stimmt natürlich, ja.
Eher 4-0