>

SGE_Werner

73657

#
Die halbfinals werden so derb langweilig 🙄
#
Knueller schrieb:

Die halbfinals werden so derb langweilig 🙄


Naja, halt taktisch geprägt. Am Ende zählt das, mit dem man gewinnt. In Schönheit sterben bringt halt nix.
#
Ja, da fehlt der Türkei jetzt die Luft. Jetzt brauchen sie ein Wunder. Gut gekämpft, aber völlig verausgabt.
#
Bin mal gespannt, ob die Türken nicht nun doch etwas müde sind, wirkte zunindest ein wenig so.
#
Schönesge schrieb:

Bin mal gespannt, ob die Türken nicht nun doch etwas müde sind, wirkte zunindest ein wenig so.


Analog zum Spiel gegen Österreich. Aber die sind über Konter gefährlich. Aber normalerweise müsste Oranje allmählich das Zepter übernehmen können. Irgendwann zollt die Türkei halt auch der eigenen Spielweise Tribut.
#
War jetzt schon ein offener Schlagabtausch. Oranje hat halt das 1:1 gemacht bevor die Türken das 2:0 machen konnten. So ist das eben.

Immerhin eines muss man den Türken lassen... Bei jedem Spiel, wo die dabei waren, war es nicht langweilig.
#
Kleine Randnotiz:

Der Fan-Marsch der Türken in Berlin wurde durch die Polizei aufgelöst, da unentwegt das Fascho-Symbol gezeigt worden ist:

https://www.spiegel.de/sport/fussball/em-2024-polizei-beendet-tuerkischen-fanmarsch-in-berlin-wegen-wolfsgruss-a-be0a2ea7-c35f-41a5-b1cf-43d40ba84cbd
#
Adler_Steigflug schrieb:

Kleine Randnotiz:

Der Fan-Marsch der Türken in Berlin wurde durch die Polizei aufgelöst, da unentwegt das Fascho-Symbol gezeigt worden ist:

https://www.spiegel.de/sport/fussball/em-2024-polizei-beendet-tuerkischen-fanmarsch-in-berlin-wegen-wolfsgruss-a-be0a2ea7-c35f-41a5-b1cf-43d40ba84cbd


Schon vor Stunden mal gelesen... Auch wenn ich es verstehen kann... Es ist halt nicht verboten. Warum sollte man also den Fanmarsch deswegen auflösen?
#
Nicht unverdient nach den letzten 15 Minuten. Da kommt ja gar nix mehr von Oranje.
#
Die UEFA stellt keine Bilder zur Abseitsszene vor dem Handspiel zur Verfügung. Die haben das aber ganz bestimmt geprüft. Ganz sicher.
#
sgevolker schrieb:

Die UEFA stellt keine Bilder zur Abseitsszene vor dem Handspiel zur Verfügung. Die haben das aber ganz bestimmt geprüft. Ganz sicher.


Wer hat denn behauptet, dass sie es ganz sicher geprüft haben?
#
Elfmeterschießen ist Lotterie. Da geht es dann nicht mehr um gerecht oder ungerecht. England hat wenig gemacht in den 120 Minuten und die Schweiz nicht genug.
#
Vielleicht sollte Akanji es mal bleiben lassen, wenn er so unfähig ist.
#
SGE_Werner schrieb:

philadlerist schrieb:

Der erste Schuss der Engländer ausf Tor, nach 80 minuten, die Suffköppe
       


Die Schweizer hatten vor ihrem Tor eine Rückgabe auf den Torwart und der erste Schuss, der wirklich aufs Tor ging, war drin. Solche Fondueköppe.

Beide Teams doch sehr chancenarm.


Irgendwie steht es gemäß kicker doch bei 8:6 Torschüssen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Irgendwie steht es gemäß kicker doch bei 8:6 Torschüssen.
       


philadlerist meinte Schüsse aufs Tor (also nicht daneben oder drüber oder an den Pfosten). Da war der erste Schuss der Schweizer m.W. diese Rückgabe Anfang der 2. HZ auf den Torwart, der 2. war das Tor, der 1. der Engländer war das Tor.

#
Mist, aber sauberer Schuss von Saka
Der erste Schuss der Engländer ausf Tor, nach 80 minuten, die Suffköppe
#
philadlerist schrieb:

Der erste Schuss der Engländer ausf Tor, nach 80 minuten, die Suffköppe
       


Die Schweizer hatten vor ihrem Tor eine Rückgabe auf den Torwart und der erste Schuss, der wirklich aufs Tor ging, war drin. Solche Fondueköppe.

Beide Teams doch sehr chancenarm.
#
Findste?
Ich find die besser als die Briten und jetzt auch verdient in Führung.
#
philadlerist schrieb:

Findste?
Ich find die besser als die Briten und jetzt auch verdient in Führung.


Schau mal auf die Uhrzeit des Beitrags. In der ersten Hälfte war Schweiz ganz sicher nicht besser. Die hatten nicht einen Torschuss und England war das "weniger schlechte" Team, defensiv war das natürlich wiederum völlig in Ordnung.

Und 1-1
#
Wenn man so passiv ist wie England in der 2. Hälfte, hat man auch nix anderes verdient.
#
Gähnende Langweilie bei den Engländern mal wieder.
Diese EM hat eindeutg das Finale Frankreich - England verdient, was dann mit 0-0 nach Verlängerung ins 11er schießen geht.
Aber auffällig, das in den letzten Jahren die Mannschaften mit der besten Abwehr, die meisten Titel geholt haben.
Ist zwar fürchterlich zum anschauen, aber anscheinend effektiv.
Real Madrid lässt grüßen.  
#
fabisgeffm schrieb:


         Gähnende Langweilie bei den Engländern mal wieder.


Ohne jetzt die Engländer zu verteidigen: Die Schweizer sind noch schwächer.
#
Wann gibt’s denn eigentlich den Spielplan für die regionalliga West?
#
Mexikoadler schrieb:

Wann gibt’s denn eigentlich den Spielplan für die regionalliga West?


Im MSV-Forum ist was von Anfang / Mitte nä. Woche die Rede. Auch die anderen Regionalligen dürften jetzt mit dem Plan rauskommen, nachdem die Bundesliga-Spielpläne veröffentlicht wurden.
#
SGE_Werner schrieb:

Es ist also mal an der Zeit einen Thread zu eröffnen, insbesondere, weil auch schon jetzt zum Frauenturnier im Fussball einer eröffnet wurde im NT-Unterforum und das mich daran erinnert hat, dass es echt bald wieder soweit ist...

Hallo Werner, ich hoffe es war ok dass ich im NT diesen Thread zu den Frauen eröffnet habe? Klar gehört es auch zu Olympia, aber zumindest in meiner Wahrnehmung ist das Fußballturnier ziemlich abgetrennt vom übrigen Olympia-Geschehen. Und ehrlich gesagt auch das, was mich am meisten interessiert.
#
Fantastisch schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es ist also mal an der Zeit einen Thread zu eröffnen, insbesondere, weil auch schon jetzt zum Frauenturnier im Fussball einer eröffnet wurde im NT-Unterforum und das mich daran erinnert hat, dass es echt bald wieder soweit ist...

Hallo Werner, ich hoffe es war ok dass ich im NT diesen Thread zu den Frauen eröffnet habe? Klar gehört es auch zu Olympia, aber zumindest in meiner Wahrnehmung ist das Fußballturnier ziemlich abgetrennt vom übrigen Olympia-Geschehen. Und ehrlich gesagt auch das, was mich am meisten interessiert.


Völlig in Ordnung, hatten wir bei vorherigen Turnieren auch so.
#
Heutige Spiele

England - Schweiz (18 Uhr)

Pickford - Walker, Stones, Konsa - Alexander-Arnold, Mainoo, Rice, Trippier - Bellingham, Foden - Kane

Sommer - Schär, Akanji, R. Rodriguez - Widmer, Freuler, G. Xhaka, Aebischer - Ndoye, Rieder - Embolo

Schiri: Orsato (Italien) (nochmal...)
Spielort: Düsseldorf
TV: ZDF

Niederlande - Türkei (21 Uhr)

Verbruggen - Dumfries, de Vrij, van Dijk, Aké - Schouten, Reijnders - Bergwijn, Xavi, Gakpo - Depay

Günok - Ayhan, Akaydin, Bardakci - Müldür, Yüksek, Calhanoglu, Kadioglu - Arda Güler - Yilmaz, Yildiz

Schiri: Turpin (Frankreich)
Spielort: Berlin
TV: RTL
#
Ergänzend zum Kicker noch FAZ

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/deutsches-team/hand-elfmeter-fuer-dfb-team-gegen-spanien-die-regel-zur-em-2024-debatte-19838797.html

Vielleicht sollte man eben mal Situationen nach den Regeln bewerten, die dem zugrunde liegen. Und das wurde seit gestern Abend bei ganz wenigen getan, weil es nicht darum geht, was richtig ist, sondern was man für richtig halten würde im Sinne des Sports. Und genau das ist das, was mich so stört.

Und wie schon zuvor geschrieben: Für mich ist die Diskussion um das Halten bei Füllkrug und Morata weitaus interessanter, weil hier kaum auf die Regeln verwiesen werden kann, um da keinen Elfer zu geben.
#
SGE_Werner schrieb:

Zur Handszene noch mal ein Lesetipp

https://www.kicker.de/strittige-handspiel-szene-warum-taylors-entscheidung-vertretbar-war/1036592/artikel

Und dem Artikel ist nichts, aber auch gar nichts von meiner Seite hinzuzufügen. Denn der schaut auf die Regeln, den unnötigen Graubereich, das Dilemma, in dem alle stecken und und und...

Das Problem ist die Regel, nicht der Schiri. Ich hoffe endlich, dass Graubereiche kleiner werden, im Sinne aller.


Der Artikel sagt auch:

Die Entscheidung des Referees bot fraglos Anlass für Diskussionen - zumal die DFB-Elf im Achtelfinale gegen Dänemark für ein deutlich zarteres Handspiel von Joachim Andersen nach VAR-Intervention einen Strafstoß zugesprochen bekam.

Dann schaue ich nochmal auf die Szene und stimme dem zu. Arm ist ebenfalls abgespreizt, die Hand jedoch höher als beim Spanien-Spiel, jedoch viel kürzere Distanz zwischen Schütze und Hand:
https://www.youtube.com/watch?v=bd4vUZa8s6I&t=233s

Der Unterschied jedoch: Da wurde der VAR bemüht. Und dann wurde auf Strafstoß entschieden. Da hattest sogar du gesagt, Werner, dass es nach UEFA-Regeln ein Elfer ist:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141387?page=6#5688666

Wenn ich alles miteinander vergleiche, komme ich einfach nur auf vollkommen Willkür: Bei der Auslegung der Elfmeter-Regel. Bei dem Anfordern oder Einschreiten des VAR's. Und auch bei der Interpretation dieser Regeln hier im Forum.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Der Unterschied jedoch: Da wurde der VAR bemüht.


Unterschied: Arm viel weiter weg vom Körper, höher, kein Bemühen ihn wegzubekommen. Nach den aktuellen Regeln ist der Elfer gegen Dänemark viel viel klarer.

Habe ich gestern erklärt, erkläre ich auch gerne noch 1000 Mal. Ich weiß, dass die Regel nicht sinnvoll wirkt in dem Fall, sie ist aber so bzw die Anweisungen dazu sind so.
#
philadlerist schrieb:

Also wenn er seinen instinkt unterdrückt, doch noch irgendwie an den Ball zu kommen, kriegt er den Elfer?
Weil der Abschluss „gut genug“ war aber keinen?
Für mich wird er so weggezogen, dass er den Ball nicht 5 cm vorher treffen kann, d.h.  das Stück früher, das dafür hätte sorgen können, dass der Ball neben dem Pfosten einschlägt.


Nach meinem Empfinden hätte er die Situation auch checken lassen und eigentlich Elfer geben müssen. Zumindest bin ich sicher, dass jeder spanische Spieler einfach mit lautem Schrei gefallen wäre und  wild protestiert hätte. Spricht für Fülle, dass er sich nicht beirren lässt und versucht, trotzdem das Tor zu schießen.


philadlerist schrieb:

konnte mir das nur so erklären, dass Zwayer von Martinez angenervt war, weil der links getroffen, aber mit dem rechten Bein theatralisch zum Sturz abgesprungen war.

Stimmt... Die Theatralik von Martinez hatte ich vergessen. Der wäre definitiv an Fülles Stelle gestern umgefallen.
#
Bassgedudel schrieb:

Nach meinem Empfinden hätte er die Situation auch checken lassen und eigentlich Elfer geben müssen. Zumindest bin ich sicher, dass jeder spanische Spieler einfach mit lautem Schrei gefallen wäre und  wild protestiert hätte.


Morata wurde in der ersten HZ auch ordentlich gezogen im Strafraum und hat reklamiert. In der Intensität weniger, aber eben auch nach Regel 12 eigentlich Foul.
Finde es immer lustig, dass das Gezerre immer nur auf der einen Seite betrachtet wird.

Das Problem hier ist ja, dass Halten in einem bestimmten Rahmen akzeptiert wird, obwohl es immer als Foul gelten müsste laut der Regeln. Damit wären wir bei nem Grundsatzproblem. Warum wird halten erlaubt?