>

SGE_Werner

74765

#
Das mit Gründonnerstag/Karsamstag für Lebensmittelmärkte steht noch nicht wirklich fest, da sie die nächsten Tage erst darüber reden wollen was genau gemacht werden soll. Auch wie das mit Gründonnerstag/Karsamstag ist, keiner soll arbeiten, weiß auch keiner wie das ablaufen soll. Soll der Gründonnerstag dieses Jahr als Feiertag gelten muss das der Landtag beschließen. Oder müssen die Leute Urlaub nehmen.
#
propain schrieb:

Das mit Gründonnerstag/Karsamstag für Lebensmittelmärkte steht noch nicht wirklich fest, da sie die nächsten Tage erst darüber reden wollen was genau gemacht werden soll. Auch wie das mit Gründonnerstag/Karsamstag ist, keiner soll arbeiten, weiß auch keiner wie das ablaufen soll. Soll der Gründonnerstag dieses Jahr als Feiertag gelten muss das der Landtag beschließen. Oder müssen die Leute Urlaub nehmen.


Ach am Nachmittag vom 31. März wird man wohl Klarheit haben. Am späten Nachmittag.
#
SGE_Werner schrieb:

Na, wer findet in der hinteren Spalte den Impfeffekt?


Wer noch zusätzlich den Kindergarten und Schuleffekt findet bekommt 100 Punkte.
#
sgevolker schrieb:

Wer noch zusätzlich den Kindergarten und Schuleffekt findet bekommt 100 Punkte.
     


Das konnte doch niemand ahnen!!!
#
Heute mal etwas moderaterer Fallzahl-Anstieg, liegt aber sicherlich auch daran, dass wir letzten Dienstag einen überdurchschnittlichen Fallzahl-Anstieg hatten.

Die Impfzahlen stabilisieren sich jetzt wieder bei ca. 200.000 am Tag.

Mal schauen, ob wir morgen über 20.000 Neuinfektionen haben. Könnte ziemlich genau auf dieser Marke landen.

#
SGE_Werner schrieb:

Infektionen nach Alter... Entwicklung zur Vorwoche und zur Woche vom 15. bis 21. Februar



Na, wer findet in der hinteren Spalte den Impfeffekt?


Ein bisschen merkwürdig ist der Sprung von 17,1% zur Vorwoche bei den 85-89 jährigen... die 80-84 jährigen aber nur 9,2%
Irgendwie unlogisch, oder nur Zufall?
#
Diegito schrieb:

Irgendwie unlogisch, oder nur Zufall?
     


Vermutlich Zufall. Es gibt da schon gewisse Schwankungen, da die Zahlen mit ca. 1.000 (85-89) und 1.800 (80-84) jetzt auch nicht riesig sind und da 100 Infektionen mehr oder weniger natürlich so einen Effekt auslösen können.
War zwar jetzt nicht der Regelfall, dass es solche Ausreißer gab in den letzten Wochen, aber es ist auch nicht völlig unnormal.

Deswegen habe ich ja auch den 4-Wochen-Vergleich mit reingenommen, um nicht zu sehr abhängig von Schwankungen dieser Art zu sein.
Infektionen nach Alter... Entwicklung zur Vorwoche und zur Woche vom 15. bis 21. Februar



Na, wer findet in der hinteren Spalte den Impfeffekt?
#
Aber nachvollziehbar für Gläubige sich in volle Kirchen zu zwängen in diesen Zeiten.

Das erhöht die Chancen, dass man schneller beim lieben Gott ist.
#
Diegito schrieb:

Wo bleibt da eigentlich der mediale Aufschrei?

Geduld. So sehr ich die Kirchen verstehen kann, an hohen Feiertagen die Gläubigen versammeln zu wollen, ist die Idee zu Hochzeiten einer Pandemie, bei Explosion der Zahlen und der Unwägbarkeit von Mutationen einfach unfassbar gefährlich. Die sollen Verantwortung übernehmen und sich nicht gerieren, wie fanatische Idioten in Südamerika.
Diegito schrieb:

Jeder Mallorca Urlauber hat mittlerweile den Status eines Staatsfeindes

Schwachsinn!
Diegito schrieb:

aber da wird die Klappe gehalten?

Entschuldige, dass manch einer noch arbeitet. Aber solange es keinen kompletten Lockdown gibt, habe ich - und anderen wird es ähnlich gehen - recht schlechte Argumente, einfach die Arbeit ruhen zu lassen.

Aber vielleicht gibt die Bild sich ja einen Ruck, wenn sich die nächsten Tage nichts tut, und schlachtet für ihre Quote auch das Verhalten der Kirche aus. Aktuell haben sie halt einfach dankbarere Aufhänger.
#
Haliaeetus schrieb:

Aber vielleicht gibt die Bild sich ja einen Ruck, wenn sich die nächsten Tage nichts tut, und schlachtet für ihre Quote auch das Verhalten der Kirche aus


Die Bild-Zeitung hat ja am lautesten geschrien im letzten Jahr, dass doch die Kirchen aufmachen sollen und genau 0 Mal über die Massenausbrüche bei Gottesdiensten berichtet.

Die sind da unverdächtig die Kirchen zu kritisieren. Die finden das ganz toll die Deppen dort.
#
Klingt wie das, was ich nach meiner Lungenentzündung erlebt habe. Das kann Monate dauern... Für nen Leistungssportler natürlich ne Katastrophe bzgl. der Ausübung des Sports.
#
So, mal schauen, ob dann unsere Behörde am nächsten Donnerstag dicht macht. Ganz sicher ist es noch nicht, aber eigentlich müsste es ja so sein...

Und dann dürfte es ja auch ein bezahlter "Feiertag" sein.
#
Gerade wieder 1100 Menschen in NRW in Quarantäne, mindestens 90 positiv getestet. Grund: ein Gottesdienst einer Baptistengemeinde. F... dich, Kirche!
#
Raggamuffin schrieb:

Gerade wieder 1100 Menschen in NRW in Quarantäne, mindestens 90 positiv getestet. Grund: ein Gottesdienst einer Baptistengemeinde. F... dich, Kirche!


War aber ne Baptistengemeinde. In den regulären Kirchen kommen ja gar nicht mehr so viele Leute beisammen, weil darauf keiner mehr Bock hat. Warum wohl...

Und in die katholische Kirche hat sich der Kinderanteil in letzter Zeit bei Gottesdiensten wohl auch reduziert.
#
Davies nur 2 Spiele Sperre. Jeder Frankfurter hätte minimum vier bekommen.
#
Basaltkopp schrieb:

Davies nur 2 Spiele Sperre. Jeder Frankfurter hätte minimum vier bekommen.


Für das Foul hätte die Hälfte hier erstmal gefordert, dass es mit gelb ausreichend bestraft wäre. Sagen wir mal so, wir hätten 3 Spiele bekommen. Davon gehe ich auch aus.
#
SGE_Werner schrieb:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-chaos-in-deutschland-multiples-staatsversagen-kommentar-a-2647f186-883e-4823-8cc4-9a0b3de38af9

Spannend, dass immer mehr Medien das Versagen der Regierenden klar benennen, das Fehlen von  Alternativen und Strategien, von Schnelltests und Impfungen (letzteres noch der geringste Vorwurf). Das permanente herumrudern ohne Ziel...

Jetzt jemand wie Helmut Schmidt...


Gestern habe ich einen Artikel auf Zeit.de gelesen, den ich irgendwie gerade nicht mehr finden kann... Grundaussage war, dass die Politik gerade massiv für Politikverdrossenheit sorgt. Sie verspielt gerade das Vertrauen der Leute in die Politik, die sie eigentlich stabilisieren. Also in diese, die sonst ein grundlegendes Vertrauen in die Demokratie und ihre Institutionen haben. Das sind diejenigen, die klaglos die Maßnahmen im ersten Lockdown mitgetragen haben, und noch lange die Maßnahmen verteidigt haben - weil sie eben Vertrauen hatten in die Entscheider*innen. In dem Glauben, man würde sich an den messbaren, objektiven Fakten der Wissenschaft orientieren. Diese Leute werden jetzt vor den Kopf gestoßen. Der Artikel beschrieb, dass es eben die Leute sind, die sich sonst im Gespräch für die Institutionen einsetzen, bei "die da oben"-Aussagen Gegenrede leisten, und das in diesem Fall jetzt nicht mehr tun, weil es nichts zu sagen gibt. Der Schaden für die Demokratie sei immens.

ich finde mich persönlich darin gut wieder. Ich fühle mich irgendwie verarscht und persönlich beleidigt, weil ich viel Energie darin gesetzt habe, die Maßnahmen gut zu heißen und zu vertreten - und das obwohl ich spätestens ab Oktober von Lorz zum Abschuss freigegeben war.

Noch eine persönliche Ergänzung, abseits des Artikels: Wie entkoppelt von der Bevölkerung ist diese Politik eigentlich, dass Sie glaubt, die öffentliche Meinung sei die von Reichelt und seinen Schmierfinken? Jetzt ist man denen monatelang hinterher gehechelt, "gab unsere Insel frei", und verkäckt es sich halt mit dem Rest.
#
HessiP schrieb:

Gestern habe ich einen Artikel auf Zeit.de gelesen, den ich irgendwie gerade nicht mehr finden kann... Grundaussage war, dass die Politik gerade massiv für Politikverdrossenheit sorgt. Sie verspielt gerade das Vertrauen der Leute in die Politik, die sie eigentlich stabilisieren.


Meintest Du den?

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/corona-politik-deutschland-vertrauen-bundesregierung-gesundheitsministerium-kritik
#
Ich halte mich an die Vernunft.
Daher besuche ich alleine meine Eltern am Karfreitag.
Das war's.
#
reggaetyp schrieb:

Ich halte mich an die Vernunft.
Daher besuche ich alleine meine Eltern am Karfreitag.
Das war's.


Ich bin sogar noch vernünftiger und besuche niemanden.
#
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-chaos-in-deutschland-multiples-staatsversagen-kommentar-a-2647f186-883e-4823-8cc4-9a0b3de38af9

Spannend, dass immer mehr Medien das Versagen der Regierenden klar benennen, das Fehlen von  Alternativen und Strategien, von Schnelltests und Impfungen (letzteres noch der geringste Vorwurf). Das permanente herumrudern ohne Ziel...

Jetzt jemand wie Helmut Schmidt...
#
Vor allem rennt dann alles am Samstag in den Supermarkt und es ist noch voller. Geniale Idee!
#
Andreas85 schrieb:

Vor allem rennt dann alles am Samstag in den Supermarkt und es ist noch voller. Geniale Idee!


Bitte nicht mit Fakten verwirren...
#
Ich bin wirklich einigermaßen fassungslos.
#
Arya schrieb:

Ich bin wirklich einigermaßen fassungslos.


Ich empfehle Galgenhumor mein Lieber. Hilft manchmal. Und abends ein Glas Wein oder ein Bierchen.
#
Na, wer wird wohl als erstes die Beschlüsse der letzten Nacht für sein Bundesland aufweichen?
Ich tippe diesmal auf Daniel Günther oder den grünen Opa aus dem Süden...
#
brodo schrieb:

Ich tippe diesmal auf Daniel Günther oder den grünen Opa aus dem Süden...


Gibt es Wettquoten?

Hier in BaWü ist die Wahl rum, das senkt die Chancen. Zudem sind wir und SH (Günther) jetzt nicht sonderlich für Corona Exzesse und Lockerungswellen bekannt bisher. In meinem Kreis zB hatten wir bis auf ein paar Wochen nie über Inzidenz 100. Aktuell etwas über 50.

Bin fast froh in BaWü zu leben. Hier will ohnehin niemand was mit dem Nachbarn zu tun haben, weil sich alle hassen
#
Vielleicht ist Ramelow auch zur reinen Satire übergegangen... bei den Sitzungen dort verständlich.
#
Knueller schrieb:

Wer sind wir, Mainz 05 oder was?

Vor nicht ganz 10 Jahren waren wir die Bayern der 2. Liga. 😏
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Knueller schrieb:

Wer sind wir, Mainz 05 oder was?

Vor nicht ganz 10 Jahren waren wir die Bayern der 2. Liga. 😏


Wo wir bei 10 Jahren sind

Heute vor 10 Jahren

https://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-immer-verrueckter-frankfurt-entlaesst-skibbe-und-holt-daum/3976650.html
#
Geht so weiter... Immerhin ist das Plus jetzt nicht mehr über 30 % bei den Infektionen. Am Mittwoch / Donnerstag wissen wir dann wieder die Tendenz für die nächsten 5-7 Tage.



Wir hatten übrigens am 19. Februar 173 Stadt- und Landkreise mit einer Inzidenz unter 50.
Es sind nur noch 35 (letzte Woche noch 85)