>

SGE_Werner

74766

#
Heute morgen ist der Zug erstmals wieder genauso voll wie vor Corona.

Gut, dass man endlich den Präsenzunterricht hochgefahren hat. Damit ist die Präsenz von Corona auch gewährleistet.
#
anno-nym schrieb:

- generelle Quarantäne- und Testpflicht für Reiserückkehrer

Da bin ich absolut dafür.
#
Basaltkopp schrieb:

anno-nym schrieb:

- generelle Quarantäne- und Testpflicht für Reiserückkehrer

Da bin ich absolut dafür.


Testpflicht ja. Ne Quarantänepflicht, wenn man aus einem Gebiet kommt mit einer niedrigeren Inzidenz als hierzulande... ich weiß gar nicht, ob das rechtlich so einfach wäre. Da müsste wohl vorher das Reiseland als Hochrisikogebiet bezeichnet werden. Und wenn Malle das wäre, dann wären das fast alle Gebiete in Europa.
Ein ziemlicher Rattenschwanz wäre das dann, den man damit hinterherzieht. Da wird man sich davor scheuen.
#
Ich empfehle Euch übrigens als Abendlektüre eine Doku von Arte (Meilensteine der Hygiene)

https://www.youtube.com/watch?v=kHZWPH6OV-E

Falls ihr bei Minute 25 angekommen seid bzgl. Cholera-Quarantäne in Danzig und Euch die Sätze vom König von Preußen anhört und Parallelen erkennt zu heute, sagt ruhig Bescheid.
#
DonGuillermo schrieb:

Von daher finde ich persönlich es sogar ziemlich befremdlich, wenn Leute ... noch in den Kategorien "Ossis" oder "Wessis" denken.



Ich denke sogar noch in Ost- und Westmark. Und nun?
#
Andy schrieb:

Ich denke sogar noch in Ost- und Westmark.


Wenn Du jetzt 90 Jahre alt wärst, könnte man das auch noch in eine ganz andere Richtung interpretieren. Da wären aber die Franzosen und Österreicher nicht so begeistert.
#
SGE_Werner schrieb:

...

Ich schätze die Chancen auf die CL-Teilnahme für uns weiterhin bei vllt. 20-25 %. Zu oft sind wir abgestürzt...



Alter Pessimist!
Es sind in Wirklichkeit aktuell exakt 67 Prozent.
Guckst du hier:
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/


#
viernull schrieb:

Es sind in Wirklichkeit aktuell exakt 67 Prozent.


Ja, rechnerisch. Aber da fehlt der Faktor "Eintracht"
#
den treiber der pandemie gibt es nicht, ein lange kultivierter trugschluss.

es wird ein baustein sein, wie soviele andere kleine dinge auch. es ist die frage, warum es in steigende zahlen rein sein muss, inkl. der frage, warum wir unsere inzidenzen in die welt tragen müssen.

dazu ist  auf mallorca die brasilianische variante p1 unterwegs, die als kritischer als b117 eingestuft wird. ansteckender und im verdacht stehend, dass sie der immunantwort ausweichen kann.

aktuell sind wir noch weit davon entfernt b117 im griff zu haben.
#
Xaver08 schrieb:

aktuell sind wir noch weit davon entfernt b117 im griff zu haben.
       


Oder um es umzuformulieren. Aktuell hat B117 uns im Griff.
#
SGE_Werner schrieb:

in dieser Woche sind genau 1312 Todesmeldungen

Also bei aller Liebe ... aber jetzt hör mal auf wegen der Demo in Kassel zu sticheln. Einmal is' aber auch gut!
#
Haliaeetus schrieb:

aber jetzt hör mal auf wegen der Demo in Kassel zu sticheln




So, nun noch zu den Weltweit-Statistiken

Nahost



Heftige Infektionslage in Jordanien und auch weiterhin im Libanon (hier die Fallzahlen immerhin sinkend), Bahrain mit stark steigenden Zahlen.
Aber da gibt es ja zwei Hoffnungsschimmer, die ich grünlicher markiert habe. Einmal die VAE, die auf 73 Impfdosen je 100 Einwohner kommen. Und zum anderen Israel (112 Impfdosen je 100 Einwohner). Und wenig überraschend zeigt der Impfstoff nun in Israel seine Wirkung mit einem krachenden Absacken der Infektions- und Todeszahlen.

Asien



Weniger schön die Entwicklung in Asien, wo diese Woche die Infektionszahlen um 49 % ! gestiegen sind. Vorrangig dafür verantwortlich ist Indien, wo die Fallzahlen explodieren (aber gemessen an der Bevölkerunsszahl noch "moderat" sind). In vielen anderen asiatischen Ländern ebenfalls stark steigende Fallzahlen. Die Todeszahlen sind noch stabil.

Afrika



Der afrikanische Kontinent weiterhin von den Zahlen her sehr moderat unterwegs. Richtige Entwicklungssprünge gibt es hier nicht.

Amerika



Fast durchweg steigende Fallzahlen in Südamerika, ganz schlimm ist die Lage wieder in Brasilien, wo fast 17.000 Menschen diese Woche starben. Insgesamt gab es in Nord- / Mittel- und Südamerika 27 % mehr Todesfälle als in der Vorwoche. In Chile scheint man bzgl. Todeszahlen schon den Effekt der recht vielen Impfungen zu sehen.

Etwas besser sieht es wieder in Mexiko aus, in den USA zwar wieder etwas steigende Fallzahlen, aber die Todeszahlen sinken noch.

Europa




Spitzenreiter beim Infektionsgeschehen jetzt wieder San Marino, dahinter direkt Tschechien, wo immerhin die Zahlen mal etwas gesunken sind. Bei den Todeszahlen führt jetzt Ungarn, Tendenz immer noch stark steigend. Gut, dass da die CL-Teilnehmer spielen dürfen. Hust...
Insgesamt ist die Tendenz in Europa schlecht (16 % Anstieg bei den Fallzahlen). Und rein von der Zahl der Infektionen und Todesfälle steht Deutschland in Europa noch ganz vernünftig da. Betonung auf "noch".

Weltweit

Mittlerweile 123,8 Mio bestätigte Infektionen, diese Woche kamen knapp 3,5 Mio oben drauf (+ 15 %).
Dazu 2,73 Mio Todesopfer, gut 63.400 Todesopfer mehr als in der Vorwoche (5 % Anstieg). Ohne Brasilien wären wir übrigens hier im Minus.

436 Mio Impfdosen wurden bisher gespritzt, das sind ca. 75-80 Mio mehr als in der Vorwoche. Angesichts der steigenden Zahlen ist es gut möglich, dass wir da bis Ende April bei 1 Milliarde sind.
#
So, mal wieder Sonntag...

Am Ende der Woche scheinen auch die Zahlen eine gewisse Art von Humor zu haben, die Fallzahl endet am Ende auf genau 2,67 Millionen und in dieser Woche sind genau 1312 Todesmeldungen eingegangen. All Corona Are B.. oder so.



Nun aber mal zu den Entwicklungen:
Am Ende der Woche steht genau das Plus von 30 % bei den Infektionen, mit dem ich letzte Woche kalkuliert habe und wir sind fast genau bei der kalkulierten Inzidenz von 108 gelandet.
Ein weiter Anstieg von 30 % würde bis Ende nächster Woche dann eine Inzidenz von 142 bedeuten.

In allen Bundesländern sind die Fallzahlen spürbar angestiegen, Saarland (+ 9 %) noch am wenigsten, Brandenburg, Sachsen und Bremen über 40 % , Hessen 35 % (wie auch BaWü). Hessen mittlerweile mit der vierthöchsten Inzidenz, Thüringen führt das Feld hier weit an, mit Abstand danach Sachsen und mit noch mal Abstand dann Sachsen-Anhalt und eben Hessen. Schleswig-Holstein mit Inzidenz 59 noch am Besten unterwegs.
Die Hälfte der Kreise jetzt auch wieder über Inzidenz 100.

Die Intensivpatientenzahlen steigen am Ende der Woche um 10 % , etwas mehr, als ich befürchtet habe. Gut möglich, dass wir da nächste Woche einen Anstieg von 15-25 % sehen.

Bei den Todeszahlen, abgesehen von dem heute deutlich höheren Wert als am letzten Sonntag (bei der geringen Zahl sonntags wirkt sich aber jede Nachmeldung enorm aus), immer noch weniger als vor einer Woche (8 % Minus), angesichts der steigenden Intensivpatientenzahlen und der nun seit knapp 2 Wochen spürbar steigenden Fallzahlen, dürfte selbst mit "Impfeffekt" das Absinken wohl ab Donnerstag auch im 7-Tage-Vergleich zum Stillstand kommen.

Um es noch mal zusammenzufassen: Inzidenz 135-145 am nächsten Sonntag, 3.500+ Intensivpatienten und 1250-1450 Todesfälle im Laufe der Woche. Das ist zu befürchten.
#
Ich hab jetzt mal getippt, dass wir in Dortmund verlieren und gegen Wolfsburg Remis spielen, was ich definitiv für realistischer halte, als dass wir auch nur eines der beiden Spiele gewinnen. Dazu ein Remis in Gladbach, eine Niederlage in Leverkusen und großteils Pflichtsiege in den restlichen Spielen.

Dann würden wir punktgleich hinter Dortmund auf Platz 5 landen mit dem schlechteren Torverhältnis. Bei 59 Punkten. Wolfsburg hätte 63, Leverkusen 56 Punkte.
Gladbach wäre Siebter, Bielefeld steigt neben Schalke ab und Köln geht in die Rele. Hertha rettet sich klar.

Wir haben, auch wenn wir tabellarisch gegen mehr "Untere" spielen immer noch Gladbach, Leverkusen, Dortmund auswärts und Wolfsburg daheim. Das ist knüppelhart. Und wenn wir da nicht entsprechend punkten, wird man auch mit schlechterer Stimmung in die entscheidenden Duelle gegen die Teams der unteren Tabellenhälfte rangehen.

Ich schätze die Chancen auf die CL-Teilnahme für uns weiterhin bei vllt. 20-25 %. Zu oft sind wir abgestürzt...
#
"Die Bild-Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun."
Max Goldt
#
WuerzburgerAdler schrieb:

"Die Bild-Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun."
Max Goldt


Ich wollte Dich nur in dieser Weisheit bestätigen.

Ach übrigens... das mit den Biergärten... Dahinter verbirgt sich eine Kantar/Emnid-Umfrage der Bild am Sonntag, in der eine Mehrheit für die Öffnung der Außengastronomie ist.
Nur falls wir wieder Umfragen irgendwann ins Rennen schicken wollen hier.
#
Dann erkläre es mir doch, anstatt das hier so stehen zu lassen.
Ich mach ja echt nicht alles richtig, bin aber schon in der Lage, Zusammenhänge zu erfassen, zumindest im zweiten Anlauf, wenn man es erläutert.
#
reggaetyp schrieb:

Dann erkläre es mir doch, anstatt das hier so stehen zu lassen.
Ich mach ja echt nicht alles richtig, bin aber schon in der Lage, Zusammenhänge zu erfassen, zumindest im zweiten Anlauf, wenn man es erläutert.


Edmund hat nicht in einer Silbe Querdenker, Verschwörungsheoretiker oder gar Rassisten und Antisemiten in seinem Beitrag positiv eingeschlossen, sondern explizit die verschiedenen völlig legitimen Meinungswelten des Forums aufgelistet und betont, dass es doch gut ist, dass wir unterschiedlicher Meinung sind.

So verstehe ich den Beitrag und m.E. hat den jeder, wirklich jeder so aufgefasst. Für die Annahme, dass Edmund mit "We agree to disagree. " auch nur im Ansatz irgendwen von diesen Schwurbler-Deppen meinen könnte, gab es überhaupt keinen Anzeichen.
So sehr ich zugeben muss, dass ich manchmal zu überreizt auf etwas anspringe und fehlinterpretiere, so sehr finde ich, dass Du hier ebenfalls völlig in die falsche Richtung interpretiert hast. Genau das meinte ich ja gestern auch mit meinem Beitrag, reggae... Manchmal habe ich das Gefühl, wir suchen zu sehr in der Debatte das Böse, das Angreifbare, das Feindliche in den Ausführungen des Gegenübers. Und damit schließe ich mich auch ein in die Kritik.
#
Was mir gerade Sorgen macht, fasse ich mal in Form der Schlagzeilen der Bild-Zeitung zusammen:

"Bericht: Spitzenspiel Leipzig gegen Bayern mit Zuschauern geplant"

"Macht die Biergärten auf"

"Professoren rechnen mit Inzidenz-Starrsinn ab"

"Mehr Krebstote durch Corona"

"Reisen in Corona-Zeiten - Algarve kein Risikogebiet mehr"

"Macht die Inseln auf! -"

-----------------

Und das bei Inzidenz 110, Intensivbettenzahlen von über 3.000, ab Mitte/Ende nächster Woche wohl steigenden Todeszahlen und 30-31 % Infektionsanstieg pro Woche.
Bei einer Erstimpfquote von knapp 9 %.

Da bleibt nur die Frage: Hat man denen ins Gehirn geschissen?
#
SGE_Werner schrieb:

Für das Infektionsgeschehen in Deutschland dürften die Malle-Urlauber im direkten Sinne eine vernachlässigenswerte Größe spielen. Das Problem ist doch eher, welche Wirkung diese Urlauber auf die Lockerungsdebatten und die Maßnahmenkultur hierzulande haben. Ah, die dürfen ja nach Malle zum Urlaub, na dann kann ich mich auch zum Skatabend mit meinen 5 Kumpels treffen... Usw.


Der einfach gestrickte Bürger mag so denken, ja...
Aber selbst wenn wir nicht nach Malle dürfen findet der Skatabend trotzdem statt.

Ich finde es auch ziemlich befremdlich das wir innerhalb Deutschlands keinen Urlaub machen dürfen aber dafür nach Mallorca fliegen dürfen, und die Spanier dürfen wiederum nicht auf ihre eigenen Inseln.
Das ist kompletter Irrsinn. Ich würde aktuell niemals auf die Idee kommen einen Flug zu buchen.

Dennoch ist es sowas von komplett unwichtig und unbedeutend für die Infektionslage im Gesamten das es mich wundert das dieses Thema immer wieder hochkocht.
#
Diegito schrieb:

Dennoch ist es sowas von komplett unwichtig und unbedeutend für die Infektionslage im Gesamten das es mich wundert das dieses Thema immer wieder hochkocht.
       


Wie gesagt, es ist die psychologische Komponente, die damit verbunden ist. Rein vom Infektionsgeschehen wie gesagt halte ich die Diskussion um den Malle-Urlaub auch für überzogen bzw. lenkt das von anderen Infektionstreibern ab.

Bzgl. Irrsinn mit dem Urlaub gebe ich recht. Es kann nicht sein, dass man die Menschen nach Malle lässt, weil dort Inzidenz 40 ist, aber in Ostholstein die kleine Ferienwohnung zuhaben muss, während dort Inzidenz 30 ist. Das ist nicht in sich stimmig. Deswegen halte ich auch die Öffnung Richtung Malle für schädlich, weil diese Diskussionen dann in der Folge entstehen... "Ja, warum dürfen die in Mallorca , aber wir in Ostholstein nicht..."
Und schon hat man dann Artikel wie in der Blöd-Zeitung heute oder gestern mit der Forderung doch bitte die Niedrig-Inzidenz-Küstengebiete endlich für den ach so wichtigen Osterlurlaub freizugeben!
#
Für das Infektionsgeschehen in Deutschland dürften die Malle-Urlauber im direkten Sinne eine vernachlässigenswerte Größe spielen. Das Problem ist doch eher, welche Wirkung diese Urlauber auf die Lockerungsdebatten und die Maßnahmenkultur hierzulande haben. Ah, die dürfen ja nach Malle zum Urlaub, na dann kann ich mich auch zum Skatabend mit meinen 5 Kumpels treffen... Usw.

#
edmund schrieb:

We agree to disagree.

Gilt das auch für Verschwörungstheoretiker und unsolidarische Arschlöcher, die mich und meine mir Nahen bedrohen und eine komplett verantwortungslose Polizei(führung), die das laufen ließ, immer wieder, ob in Dresden, Berlin, Leipzig, München oder gestern in Kassel?

Ich hab neulich einen Freund getroffen, der ist kaputt, wenn er zwei Stiegen hoch geht, fährt Rad wie ein Rentner und riecht und schmeckt nix mehr.
Erkrankt ist er im Dezember gewesen.

Solche Menschen in Kassel gestern nehmen all das in Kauf und scheißen auf die Erkrankten und Verstorbenen sowie das medizinische Personal, das sich den ***** aufreisst.

Hier wurde ohne Not ein Fass Benzin ausgekippt und ein Streichholz reingeworfen.Und zur Sicherheit noch zwei drei Hölzer hinterher.
Da hört bei diesem Thema bei mir das Verständnis auf.
Aber bitte, vielleicht habe ich deine Worte auch völlig falsch verstanden, ich lass mich gerne korrigieren.
#
reggaetyp schrieb:

Aber bitte, vielleicht habe ich deine Worte auch völlig falsch verstanden, ich lass mich gerne korrigieren.
     


Ich bin mir zu 100 % sicher, dass Du seine Worte völlig falsch verstanden hast.
#
Geht man rein nach den Tabellenplätzen der Gegner haben wir das leichteste Programm der vier Teams von Platz 3-6.

War selbst etwas überrascht. Letztlich müssen wir in Dortmund nen Punkt holen und gegen Wolfsburg gewinnen, dann würde ich auch das erste Mal über die CL nachdenken.
#
Lautern verliert gegen Magdeburg und nun schon mit kleinem Rückstand zum rettenden Ufer.

Die 3 oben schon mit einigem Vorsprung . Da gehts wohl nur noch drum wer Dritter wird.
#
Cyrillar schrieb:

Die 3 oben schon mit einigem Vorsprung . Da gehts wohl nur noch drum wer Dritter wird.
       


Wehen auch noch verloren, damit sollte es wirklich nur noch bei den Dreien bleiben, das sind jetzt 12 Punkte Vorsprung (bzw 9, wenn 1860 morgen gegen Dresden gewinnen sollte)

Und Lautern, Lübeck und Haching auch schon etwas abgeschlagen, der vierte Abstiegsplatz hingegen hart umkämpft.

Am Osterwochenende spielt Dresden gegen Rostock.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Hertha spielt bis zum Saisonende übrigens gegen kein Top6-Team mehr. Es wäre für mich schon überraschend, wenn die es nicht schaffen sich zu retten.

Heute gegen Leverkusen (okay, sieht ja nach Sieg aus), nächste Woche Union, danach Gladbach (wenn auch gerade nicht in Topform). Also Laufkundschaft haben die auch keine.
#
Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Die Hertha spielt bis zum Saisonende übrigens gegen kein Top6-Team mehr. Es wäre für mich schon überraschend, wenn die es nicht schaffen sich zu retten.

Heute gegen Leverkusen (okay, sieht ja nach Sieg aus), nächste Woche Union, danach Gladbach (wenn auch gerade nicht in Topform). Also Laufkundschaft haben die auch keine.


Das sicherlich, aber wie gesagt, Hertha spielt in den kommenden 8 Spielen genau null mal gegen ein Top6-Team. Es wäre wirklich schwer überraschend, wenn die da nicht genug Punkte zusammen bekommen. Natürlich haben sie dank der direkten Duelle auch die Gefahr bei jeweiligen Niederlagen besonders Schaden zu nehmen.

3-0
#
edmund schrieb:

Werner hier so blöd von der Seite anzumachen, empfinde ich als peinlich.

Es war Werner der ohne Not den gestrigen Tag so begann, er provozierte ohne abzuwarten was in Kassel wirklich passiert. Er beurteilte auch gleich die Leute die Kritik üben würden und die Vergleiche waren beleidigend. Warum kam da nichts von dir?
#
propain schrieb:

Es war Werner der ohne Not den gestrigen Tag so begann, er provozierte ohne abzuwarten was in Kassel wirklich passiert.


Jep. Das war ohne Not und unnötig von mir.

Zum weiteren Diskussionsverlauf sage ich lieber nichts mehr, der war auch sehr aufschlussreich und jeder soll für sich dann ein eigenes Urteil bilden.
#
Wieder über 3.000 mit Corona-Patienten belegte Intensivbetten. Anstieg diese Woche 10 %. Bei dem Anstieg der Fallzahlen ist durchaus mit einem Plus von 15-20 % in den nächsten 2-3 Wochen zu rechnen. Also pro Woche.

Heißt 4.000 an Ostern.