
sgeheilbronn1899
5137
#
sgeheilbronn1899
!
Endgegner schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Mehr als 500 Beiträge in einem Thema, das besagt, dass unser Trainer, der gar nicht mal so schlechte Arbeit leistet, nerven würde. Sowas gibt es auch nur bei der Eintracht. Bei manchen hier ist an jedem Tag der 21.12.2012
Naja würde ich so nicht sagen. Mußt mal hier und da auf dem FC-Brett vorbei schauen.
Sind die wieder wütend, weil es nix mit der Champions-League-Teilnahme wird?
Mehr als 500 Beiträge in einem Thema, das besagt, dass unser Trainer, der gar nicht mal so schlechte Arbeit leistet, nerven würde. Sowas gibt es auch nur bei der Eintracht. Bei manchen hier ist an jedem Tag der 21.12.2012
39 Punkte, dritter Platz, geile Offensive und trotzdem nur: ''Mimimimimimimi''.
Meine Güte.
Meine Güte.
Achilles2 schrieb:
Is doch klar das der nach Mainz will dort sieht er 1 Liga und bei uns nur 2 liga von der Bank aus.
Nächste Saison sind wir aber in Liga 1 und die Trottel in Liga 2, dann ist die natürliche Rangordnung wiederhergestellt
Was ist jetzt los hier, kommt er, kommt er nicht, kommt er zu Fuß oder mit dem Fahrrad?
Honk
smoKe89 schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:peter schrieb:Zico21 schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:giordani schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Der Zweite, Ron Paul scheint sogar noch halbwegs sympathisch, ist für mich sowas wie ein ''Pirat'' unter den Republikanern, ist für eine liberale Drogenpolitik, was schon bemerkenwert ist. Vielleicht kann jemand hier mehr dazu sagen, ich hab da auch nicht den totalen Durchblick
Ich glaube kaum das du dich mit Pauls extrem radikalem Marktliberalismus anfreunden können wirst. Der Staat hat sich aus allem raus zu halten, es gibt keinerlei Regulierungen von Finanzmärkten, keine Umweltschutzauflagen, keinerlei Sozialleistung und Krankenversicherung, der heilige kapitalistische Markt regelt alles selbst und alles wird gut.
So stelle ich mir in etwa die Hölle vor, danke für die Aufklärung
Eins noch bezüglich den USA: YES WE CAN AGAIN!
Wie gut der Staat die Dinge "regelt" sehen wir ja immer wieder . Ich glaube du solltest dich mal ernsthaft mit Libertarismus beschäftigen...
libertarismus ist eine feine sache, wie auch anarchismus in der theorie meine zustimmung findet.
allerdings kannst du das in einer welt, in der kapitalismus herrscht und monetarismus, in der pfeiffe rauchen.
in der praxis bedeutet das lediglich, dass die jenigen, die das geld und damit die macht haben, einfach mal so weiter machen können wie bisher.
wohn das führt zeigt die bankenkrise, zeigt das immer weitere auseinandergehen sozialer scheren in europa und den usa und die angst vor dem zusammenbruch des weltwährungsystems.
Kann ich so unterschreiben.
Dass die Rettung von Banken und das Zentralbankmonopol (Monopole allgemein) gegen die Prinzipien des Liberstismus verstoßt ist dir aber klar?
Sicher, nur ist das Ganze doch ''alternativlos'', zumindest wird es gebetsmühlenartig gepredigt. Was Monopole angeht, wär ich schon lange mal dafür, die 4 Energierießen zu zerschlagen und einen Wettbewerb zu schaffen, der auch dem Mobilfunkmarkt damals nicht geschadet hat. Ich habe kein Problem mit einem freien Wettbewerb, solange die Firmen fair und sozial gerecht bezahlen, ihre Steuern vollständig zahlen, sich auch weiter sozial engagieren und der Wettbewerb dem Verbraucher nützt. Und gerade das unterscheidet doch die soziale Marktwirtschaft von der freien Marktwirtschaft.
peter schrieb:Zico21 schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:giordani schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Der Zweite, Ron Paul scheint sogar noch halbwegs sympathisch, ist für mich sowas wie ein ''Pirat'' unter den Republikanern, ist für eine liberale Drogenpolitik, was schon bemerkenwert ist. Vielleicht kann jemand hier mehr dazu sagen, ich hab da auch nicht den totalen Durchblick
Ich glaube kaum das du dich mit Pauls extrem radikalem Marktliberalismus anfreunden können wirst. Der Staat hat sich aus allem raus zu halten, es gibt keinerlei Regulierungen von Finanzmärkten, keine Umweltschutzauflagen, keinerlei Sozialleistung und Krankenversicherung, der heilige kapitalistische Markt regelt alles selbst und alles wird gut.
So stelle ich mir in etwa die Hölle vor, danke für die Aufklärung
Eins noch bezüglich den USA: YES WE CAN AGAIN!
Wie gut der Staat die Dinge "regelt" sehen wir ja immer wieder . Ich glaube du solltest dich mal ernsthaft mit Libertarismus beschäftigen...
libertarismus ist eine feine sache, wie auch anarchismus in der theorie meine zustimmung findet.
allerdings kannst du das in einer welt, in der kapitalismus herrscht und monetarismus, in der pfeiffe rauchen.
in der praxis bedeutet das lediglich, dass die jenigen, die das geld und damit die macht haben, einfach mal so weiter machen können wie bisher.
wohn das führt zeigt die bankenkrise, zeigt das immer weitere auseinandergehen sozialer scheren in europa und den usa und die angst vor dem zusammenbruch des weltwährungsystems.
Kann ich so unterschreiben.
Ich hatte Köln und EasyJet, auch so eine Kombi
giordani schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Der Zweite, Ron Paul scheint sogar noch halbwegs sympathisch, ist für mich sowas wie ein ''Pirat'' unter den Republikanern, ist für eine liberale Drogenpolitik, was schon bemerkenwert ist. Vielleicht kann jemand hier mehr dazu sagen, ich hab da auch nicht den totalen Durchblick
Ich glaube kaum das du dich mit Pauls extrem radikalem Marktliberalismus anfreunden können wirst. Der Staat hat sich aus allem raus zu halten, es gibt keinerlei Regulierungen von Finanzmärkten, keine Umweltschutzauflagen, keinerlei Sozialleistung und Krankenversicherung, der heilige kapitalistische Markt regelt alles selbst und alles wird gut.
So stelle ich mir in etwa die Hölle vor, danke für die Aufklärung
Eins noch bezüglich den USA: YES WE CAN AGAIN!
Was ich so bis jetzt gehört habe, wird an Mitt Romney sehr gezweifelt, da er seine politischen Ansichten öfters mal änderte (war mal pro Abtreibung), man nennt ihn auch ''Flip-Flopper'', da fragt man sich schon, ob der eine ernsthafte KOnkurrenz ist. Der Zweite, Ron Paul scheint sogar noch halbwegs sympathisch, ist für mich sowas wie ein ''Pirat'' unter den Republikanern, ist für eine liberale Drogenpolitik, was schon bemerkenwert ist. Vielleicht kann jemand hier mehr dazu sagen, ich hab da auch nicht den totalen Durchblick
Glaubt ihr, Romney hat eine echte Chance gegen Obama? Ich traue ehrlich gesagt ja keinem republikanischen Kandidaten einen Sieg zu, auch wenn Obama einiges verbockt (Guantanamo, Haushaltspolitik, etc.) hat, aber das republikanische Lager scheint so zerstritten, dass sie sich selbst zerfleischen und Obama durchkommt. Romney wird ja sehr kritisch betrachtet und hat (zu) viele nicht hinter sich , Paul scheint mir zu liberal und Santorum zu erzkonversativ, der Rest hat sich ja fast erledigt.
Wo wir beim Thema sind: Man kann ja viel über die USA sagen, aber Wahlkampf ist dort wenigstens spannend, ganz anders als hier, wo das Kanzlerduell eine langweilige Kuschelrunde war. Liegt glaub einfach an der Polarisierung dort, da muss man bei Reden keine Rücksicht auf spätere Koalitionen nehmen, sondern kann austeilen.
Glaubt ihr, Romney hat eine echte Chance gegen Obama? Ich traue ehrlich gesagt ja keinem republikanischen Kandidaten einen Sieg zu, auch wenn Obama einiges verbockt (Guantanamo, Haushaltspolitik, etc.) hat, aber das republikanische Lager scheint so zerstritten, dass sie sich selbst zerfleischen und Obama durchkommt. Romney wird ja sehr kritisch betrachtet und hat (zu) viele nicht hinter sich , Paul scheint mir zu liberal und Santorum zu erzkonversativ, der Rest hat sich ja fast erledigt.
Wo wir beim Thema sind: Man kann ja viel über die USA sagen, aber Wahlkampf ist dort wenigstens spannend, ganz anders als hier, wo das Kanzlerduell eine langweilige Kuschelrunde war. Liegt glaub einfach an der Polarisierung dort, da muss man bei Reden keine Rücksicht auf spätere Koalitionen nehmen, sondern kann austeilen.
igorpamic schrieb:
Herr Özdemir zeigt Verständnis für die CDU-Ministerpräsidentin und lobt die gute Zusammenarbeit, umgekehrt würdigt die Saar-CDU die Grünen als verlässlichen Partner.
Arme FDP
Habens doch verdient
Was denkt ihr, welche Wirkung hat die Sache im Saarland auf die Bundespolitik und auf die FDP?
Und: Wie geht es nun weiter im Saarland? So wie ich verstanden habe, wird einfach die Koalition gewechselt? Müsste es nicht Neuwahlen geben?
Und: Wie geht es nun weiter im Saarland? So wie ich verstanden habe, wird einfach die Koalition gewechselt? Müsste es nicht Neuwahlen geben?
Ich glaube nächstes Jahr erspare ich mir die Hallenturniere
oko1979 schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Das mit dem Hallenfußball wird auch nichts mehr
Jedoch erinnere ich mich an einen Hallenpokal, den wir vor paar Jahren mal gewonnen haben...welcher Pokal war das? Jetzt sind die Experten gefragt!
Wir haben sowohl das eigene Turnier schon gewonnen als auch den Harder13-Cup soweit ich weiß. Und als es diese Hallenturnier-Serie noch gab in den 90ern haben wir reihenweise Turniere gewonnen.
Die Tradition sollten wir mal aufleben lassen, am besten morgen!
Das mit dem Hallenfußball wird auch nichts mehr
Jedoch erinnere ich mich an einen Hallenpokal, den wir vor paar Jahren mal gewonnen haben...welcher Pokal war das? Jetzt sind die Experten gefragt!
Jedoch erinnere ich mich an einen Hallenpokal, den wir vor paar Jahren mal gewonnen haben...welcher Pokal war das? Jetzt sind die Experten gefragt!
Bei der Gruppe denke ich mir nur: Haut sie weg!
adlerDA schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Und trotz allem noch konstant 35% in den Umfragen, welche Leistung! Einer christlichen Partei verzeiht man doch alles
Aus meiner Sicht ist das Beste was CDU/CSU passieren kann eine heftige Klatsche bei der nächsten Bundestagswahl.
Das wird nicht passieren, bin ich mir absolut sicher.
Wie ich schon mal irgendwann geschrieben hab, die CDU hat das Glück, dass es neben ihr momentan 4 Parteien ins Parlament schaffen. Für Rot-Grün langt es nicht, für Rot-Rot sowieso nicht, 3er Koalitionen will kaum jemand = Somit gibt es wieder eine große Koalition, in der man jeden Fehler der SPD zuschreibt, hat doch schon mal gut funktioniert, oder nicht?