>

sgevolker

26877

#
Es ist die 86. Minute und wir haben ein einziges mal gewechselt, muss man auch nicht verstehen.
#
nisol13 schrieb:

Es ist die 86. Minute und wir haben ein einziges mal gewechselt, muss man auch nicht verstehen.


Doch wir haben einmal gewechselt.
#
Mirscho schrieb:

FredSchaub schrieb:

ist der Radiostream jetzt abgesoffen oder liegts an der HZ?


Funzt wieder ...


ja, hatte schon Sorge. Marco hat schon echt Sachverstand merkt man.
#
FredSchaub schrieb:

Mirscho schrieb:

FredSchaub schrieb:

ist der Radiostream jetzt abgesoffen oder liegts an der HZ?


Funzt wieder ...


ja, hatte schon Sorge. Marco hat schon echt Sachverstand merkt man.


Definitiv. Hoffentlich behält er damit recht, dass Fenerbace gegen Ende die Luft ausgeht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dazu denke ich nicht, das uns Hasebe gegen die meist flinken, technisch starken Türken eine gute Wahl wäre.


Sind die wirklich so flink?
Gibt es hier überhaupt jemanden der Fener einschätzen kann? Welchen Spielstil pflegen sie?
Eher robust? Eher Tiki-Taka? Wo liegen die Stärken, Schwächen?
Für mich sind die eine riesengroße Wundertüte.

#
Diegito schrieb:

Sind die wirklich so flink?
Gibt es hier überhaupt jemanden der Fener einschätzen kann? Welchen Spielstil pflegen sie?
Eher robust? Eher Tiki-Taka? Wo liegen die Stärken, Schwächen?
Für mich sind die eine riesengroße Wundertüte.


Russ meinte heute morgen beim Training, dass Fener eher technisch stark ist und in der Liga viel Ballbesitz hat, es aber nicht so gewohnt ist wenn der Gegner dagegenhält und sie unter Druck setzt. Das spricht für mich eher für ein 3-5-2 und ordentlich Pressing.

              Trapp
      Tuta Hinit NDicka
Durm Sow Lakic Kostic
              Kamada
        Borre     Lamas

Da kann man in der zweiten Hälfte mit Lindström, Hauge, Hrustic, Paciencia offensiv ordentlich frische Kräfte bringen.

#
grossaadla schrieb:

Wie funzt das mit dem Tv now mist abonnieren? Die App hab ich aufm Sky Q receiver.

Gönne mir zumindest den Testmonat.Und dann mal schaun wer noch aus meiner Familie testen möchte.....
#
Ncoh ein weiteres Abo kommt für mich nicht in Frage, auch wenn es erstmal umsonst ist für einen Monat. DAZN war OK, bietet für mich auch einen ordentlichen Mehrwert mit zusätzlichen Sport. Höre ich halt Radio und schau Eintracht TV danach.
#
nein, die Ampel kommt
#
Tafelberg schrieb:

nein, die Ampel kommt



Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen. An eine Groko unter SPD Führung glaube ich auch nicht so recht. Im Gegenteil zur SPD denke ich nicht das die CDU den Juniorpartner gibt. Was würde eigentlich passieren, wenn sich keine Mehrheit findet? Minderheitsregierung oder Neuwahl?
#
Der Ingo schreibt, dass sich unheimlich viele Fener Fans mit Karten eingedeckt haben sollen. Frage mich, wie das gehen soll, haben doch am Ende nur DK-Besitzer und evtl noch ein paar Mitglieder welche bekommen. Freien Verkauf gab und gibt es doch gar nicht.

Außer er meint die 1.250 Plätze, die regulär an das Auswärtsteam gehen. Dann wären das aber unheimlich "normal" viele.
#
Schönesge schrieb:

Der Ingo schreibt, dass sich unheimlich viele Fener Fans mit Karten eingedeckt haben sollen. Frage mich, wie das gehen soll, haben doch am Ende nur DK-Besitzer und evtl noch ein paar Mitglieder welche bekommen. Freien Verkauf gab und gibt es doch gar nicht.

Außer er meint die 1.250 Plätze, die regulär an das Auswärtsteam gehen. Dann wären das aber unheimlich "normal" viele.


Der ein oder andere hat vielleicht seine Karte verkauft. Was natürlich ne sauerei ist.
Allerdings wissen wir das erst am Donnerstag, aktuell halte ich die Behauptung der FR für schlicht und ergreifend nicht belegbar.
#
sgevolker schrieb:

planscher08 schrieb:

Symptomatisch gestern eine Szene war als man vorm Tor noch 2-3 mal abgespielt hat. Da war keiner da der einfach mal abzieht. Einer wie Silva fehlt an allen Ecken und Ende. Weder Lammers noch Borre haben diesen Killerinstinkt vorm Tor. Da wird mir oft noch viel zu viel klein klein gespielt.


Ist es wirklich so schwer den Jungs mal ein paar Spiele Zeit zu geben? Lammers hat bisher genau 70 Minuten für uns gespielt.


Kann das sein das Du das alles eher nicht ein bißchen zu arg positiv siehst, auch mit deinem angeblichen Chancenwucher bis zur 60. Minute?

Und Zeit haben wir nun mal nicht unbegrenzt.
Wenn man einen Spieler gerade im Sturm
ganz zum Schluss einer Transferperiode holt muss der eigentlich sofort funktionieren. Dost zum Beispiel hat sofort funktioniert im ersten Spiel.
Aber ich warte gerne noch bis zum Köln Spiel ab ob  seine enttäuschende Leistung gestern nur der mangelnden Spielpraxis geschuldet war.
#
igorpamic schrieb:

Kann das sein das Du das alles eher nicht ein bißchen zu arg positiv siehst, auch mit deinem angeblichen Chancenwucher bis zur 60. Minute?


Es wäre nett wenn Du mir nicht etwas in den Mund legst was ich so nicht geschrieben habe!
#
Symptomatisch gestern eine Szene war als man vorm Tor noch 2-3 mal abgespielt hat. Da war keiner da der einfach mal abzieht. Einer wie Silva fehlt an allen Ecken und Ende. Weder Lammers noch Borre haben diesen Killerinstinkt vorm Tor. Da wird mir oft noch viel zu viel klein klein gespielt.
#
planscher08 schrieb:

Symptomatisch gestern eine Szene war als man vorm Tor noch 2-3 mal abgespielt hat. Da war keiner da der einfach mal abzieht. Einer wie Silva fehlt an allen Ecken und Ende. Weder Lammers noch Borre haben diesen Killerinstinkt vorm Tor. Da wird mir oft noch viel zu viel klein klein gespielt.


Ist es wirklich so schwer den Jungs mal ein paar Spiele Zeit zu geben? Lammers hat bisher genau 70 Minuten für uns gespielt.
#
Gut, wenn man das hier als Maßstab nimmt, dann hatten wir heute tatsächlich keine Torchance.

https://twitter.com/sportkultur/status/1437166911578595331?s=21

Sensationell
#
Diegito schrieb:

igorpamic schrieb:

Habe mir jetzt nochmal schnell auf DAZN die Zusammenfassung bis zu der Einwechslung von Kostic angeschaut.
Ich habe da wohl eine andere Definition von klaren Torchancen. Besonders auch von herausgespielten Möglichkeiten. Akzeptiere natürlich eure Darstellung.


Ich habe in der ersten Halbzeit drei gute bis sehr gute Chancen für uns gesehen(Hauge, Lammers, Kamada) und 1-2 Halbchancen (u.a. Kamada nach toller Vorarbeit von Lindström).
In der zweiten Halbzeit sogar drei hochkarätige (Hinti Latte, Lammers frei vorm Tor, Borre Latte) und bei der Roten Karte für Anton wäre auch eine 100%ige gefolgt da Borre alleine auf den Tormann zugelaufen wäre...
Macht summasummarum 6-7 sehr gute Torchancen.
Ich hab nicht mehr in Erinnerung was Stuttgart so hatte, außer zwei Chancen für Marmoush fällt mir aber nix ein...

Hm, Kamadas Schuss Zentral auf den Torwart , sowie der Schuss von Hauge, sind für mich eher Abschlüsse, aber keine guten Torchancen. Auch Lammers, das war eher kläglich vergeben, aber noch das was man am ehesten als Torchance betiteln kann. So unterschiedlich sind eben die Auffassungen aktuell
#
nisol13 schrieb:

Hm, Kamadas Schuss Zentral auf den Torwart , sowie der Schuss von Hauge, sind für mich eher Abschlüsse, aber keine guten Torchancen. Auch Lammers, das war eher kläglich vergeben, aber noch das was man am ehesten als Torchance betiteln kann. So unterschiedlich sind eben die Auffassungen aktuell


Ja, wenn man Lammers Abschluss für sich allein bewertet, dann stimmt das. Legt er den aber rüber zu Hrustic (einfacher Pass) ist das ne hundertprozentig.
#
Was genau war da eigentlich bei Kamadas "Tor"?

Vorher Schiri berührt?
#
Schönesge schrieb:

Was genau war da eigentlich bei Kamadas "Tor"?

Vorher Schiri berührt?


Ja, leider eindeutig vom Schiri abgefälscht und da der keine “Luft“ mehr ist zurecht abgepfiffen.
#
Habe mir jetzt nochmal schnell auf DAZN die Zusammenfassung bis zu der Einwechslung von Kostic angeschaut.
Ich habe da wohl eine andere Definition von klaren Torchancen. Besonders auch von herausgespielten Möglichkeiten. Akzeptiere natürlich eure Darstellung.
#
igorpamic schrieb:

Habe mir jetzt nochmal schnell auf DAZN die Zusammenfassung bis zu der Einwechslung von Kostic angeschaut.
Ich habe da wohl eine andere Definition von klaren Torchancen. Besonders auch von herausgespielten Möglichkeiten. Akzeptiere natürlich eure Darstellung.


Also das Ding von Lammers würde ich schon als klare Torchance bezeichnen. Da muss er nur rüberlegen auf Hrustic und dann steht dieser völlig frei vorm Tor. Ansonsten war das bis zur Einwechselung von Kostic recht ausgeglichen, danach dann dafür aber sehr deutlich. Lammers, Borre und Hinti hatten da schon sehr große Chancen und Borre war allein auf dem Wegbzum Tor.
#
Ich finde auch, dass Krösche und Glasner beide einen bemerkenswert guten Job machen, und ich bin froh, dass beide da sind. Letztlich wird es auch den Erfolg bringen. Dass die ganze derzeitige Situation schwieriger sein wird, als zunächst vielleicht geahnt, war eigentlich klar.

Also, keineswegs will ich Glasner kritisieren mit einem Gedanken, den ich schon die ganze Zeit habe, seit der 80. Minute. Gonzalo sollte eingewechselt werden, klar, bei 0:0, da musste ein offensiver Impuls her. Just fiel aber das 1:0. Jetzt hätte ich mir eher eine Einwechslung von Makoto gewünscht, um die Defensive zu stabilisieren, und alles daran zu setzen, die Führung über die Zeit zu bringen. Aber der bereits vorbereitete Wechsel wurde vollzogen.

Nun ist man hinterher immer schlauer; und niemand weiß, ob das Spiel wirklich gewonnen worden wäre, wenn statt Gonzo Makoto reingekommen wäre. Aber trotzdem hätte ich gerne in den letzten Minuten beim Stand von 1:0 Makoto auf dem Platz gesehen.

Und nun meine Frage dazu: ist es eigentlich so ungewöhnlich oder schwierig, einen vorbereiteten Wechsel bei einer plötzlich geänderten Spielsituation im letzten Moment noch zu korrigieren? Mich hat die Situation an das WM-Halbfinale 1970 Deutschland gegen Italien erinnert. Bernd Patzke sollte ausgewechselt werden, in der 80. Minute gegen Sigi Held. Bevor die Auswechslung durchgeführt werden konnte, stürzte Franz Beckenbauer nach einem Foul schwer auf die Schulter; man sah dabei schon gleich, dass er ernsthaft etwas abbekommen haben konnte. Noch während Franz Beckenbauer auf dem Feld behandelt wurde, wurde Patzke runter genommen: die letzte Auswechslung war erfolgt. Mit der Folge, dass Beckenbauer mit gebrochenem Schlüsselbein nur noch als Statist mitwirken konnte. Eine unglückliche Situation in der Defensive von Sigi Held, eine weitere vom stark gehandicapten Beckenbauer, und das Spiel ging bekanntermaßen 3:4 n. V. verloren.

Wobei damals, vor über 50 Jahren, ein Trainer und ein Co-Trainer quasi zu zweit alles im Blick haben mussten. Bei den Trainerstäben heutzutage mit den kompetenten Spezialisten sollte es doch eher möglich sein, dass im entscheidenden Moment von einem ein entsprechender Hinweis an den Cheftainer erfolgt (?).
#
cledofleck schrieb:


Also, keineswegs will ich Glasner kritisieren mit einem Gedanken, den ich schon die ganze Zeit habe, seit der 80. Minute. Gonzalo sollte eingewechselt werden, klar, bei 0:0, da musste ein offensiver Impuls her. Just fiel aber das 1:0. Jetzt hätte ich mir eher eine Einwechslung von Makoto gewünscht, um die Defensive zu stabilisieren, und alles daran zu setzen, die Führung über die Zeit zu bringen. Aber der bereits vorbereitete Wechsel wurde vollzogen.



Glasner hat neulich mal begründet, dass er auch bei Führung gerne offensiv wechselt um den Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Ich denke das werde wir noch öfters so sehen war gegen Bielefeld auch schon so.
#
Hauge nach 2 Minuten, Lammers, der selbst schießen möchte, anstatt Lindström den Ball zu geben, der komplett frei war, Hinti an die Latte. Daneben hatten wir diverse gefährliche Situationen, die gerade noch geblockt werden konnten, oder ein Stuttgarter Bein ein Zuspiel verhinderte.
#
Schönesge schrieb:

Hauge nach 2 Minuten, Lammers, der selbst schießen möchte, anstatt Lindström den Ball zu geben, der komplett frei war, Hinti an die Latte. Daneben hatten wir diverse gefährliche Situationen, die gerade noch geblockt werden konnten, oder ein Stuttgarter Bein ein Zuspiel verhinderte.


Die erste Halbzeit war ja noch relativ ausgeglichen, aber die zweite Halbzeit haben eigentlich nur wir gespielt. Normalerweise gewinnst Du so ein Spiel auch.
#
Unabhängig von der fehlenden Eingespieltheit, die Mannschaft muss doch mit einem Mann mehr 3 Minuten vor Schluss so clever sein, den Vorsprung über die Runden zu bringen. Oder ist das zuviel verlangt?
#
Dorico_Adler schrieb:

Unabhängig von der fehlenden Eingespieltheit, die Mannschaft muss doch mit einem Mann mehr 3 Minuten vor Schluss so clever sein, den Vorsprung über die Runden zu bringen. Oder ist das zuviel verlangt?


Dafür hätte Hinteregger halt ordentlich klären müssen. Er hat einen klaren Aufwärtstrend, aber am Gegentor hat er einen großen Anteil. Die Situation an sich war nicht besonders gefährlich, dass wurd es erst durch uns.
#
Habe mir jetzt den nicht gegebenen Elfmeter mehrfach angeschaut.
Aus meiner Sicht erfolgt der Fußkontakt exakt auf der Linie. Daher hätte es Elfmeter und Gelb-Rot für den Stuttgarter geben müssen.
Sollte meine Einschätzung stimmen, dann wird aus einer ansonsten guten Schiedsrichterleistung eine durchwachsene, die uns wahrscheinlich 2 Punkte gekostet hat.
#
derexperte schrieb:

Habe mir jetzt den nicht gegebenen Elfmeter mehrfach angeschaut.
Aus meiner Sicht erfolgt der Fußkontakt exakt auf der Linie. Daher hätte es Elfmeter und Gelb-Rot für den Stuttgarter geben müssen.
Sollte meine Einschätzung stimmen, dann wird aus einer ansonsten guten Schiedsrichterleistung eine durchwachsene, die uns wahrscheinlich 2 Punkte gekostet hat.


Ich habe mir die Szene eben nochmal angeschaut. Ich sehe da leider keinen Kontakt auf der Linie. Das war kein Elfer.
#
sgevolker schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Der VAR ist von der Rosenhöhe und war früher oft im Stadion. Ich denke er hat alles richtig gemacht


Also nach allem was ich herausfinden konnte ist er aus Berlin.


Geboren in Obertshausen, wohnt in Hamburg.
Gemeint ist Tobias Stieler.
#
Habe ich falsch nachgeschaut, ihr habt recht.
#
Der VAR ist von der Rosenhöhe und war früher oft im Stadion. Ich denke er hat alles richtig gemacht
#
matzelinho88 schrieb:

Der VAR ist von der Rosenhöhe und war früher oft im Stadion. Ich denke er hat alles richtig gemacht


Also nach allem was ich herausfinden konnte ist er aus Berlin.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Letzte Saison haben hier auch Leute noch bis in die Winterpause hinein erzählt, dass wir keine Chance haben um die internationalen Plätze mitzuspielen, da Teams wir Union und Stuttgart Ihre Hausaufgaben deutlich besser gemacht hätten.

die hatten sie auch besser gemacht - bei dieser diskussion ging es nämlich um die kaderzusammenstellung und diebezüglich waren deren kader im vorfeld deutlich besser und sinnvoller zusammengestellt und im engeren sinne geplant als unserer, weil dort tatsächlich offenbar schon vorher klar war, was man dann spielen wollte und welche leute man dafür holen sollte - während  das bei uns on the fly entwickelt wurde und der erfolg später lediglich darauf beruhte, das silva mit hilfe von ein paar zuträgern sämtliche bekannten bestehenden unwuchten im kader im alleingang ausgeglichen hat...

Das sehe ich ähnlich. Silva ist regelrecht explodiert, hatte in Kostic einen idealen Flankengeber und bekam auch noch Jovic zur Entlastung an die Seite. Exemplarisch das 2:1 in Dortmund.
Spieler wie Silva und Jovic sind bislang nicht in Sicht und Kostic sucht auch noch einen Abnehmer.
Entweder Glasner versteht es, die durchaus vorhandenen Potenziale von Borré, Lindström und Hauge in die richtigen Bahnen zu lenken oder wir werden Spiele wie heute noch öfter erleben.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Entweder Glasner versteht es, die durchaus vorhandenen Potenziale von Borré, Lindström und Hauge in die richtigen Bahnen zu lenken oder wir werden Spiele wie heute noch öfter erleben.


Das ist sicher ein Knackpunkt. Ich würde da noch Lammers mit dazu nehmen. Ich bin mir aber sicher, dass Glasner aus den genannten sowie Kostic und Kamada eine schlagkräftige offensive formen wird.
#
Ich würde gerne nochmal die rote Karte sehen. Ich hatte im Stadion eine sehr gute Sicht auf die Situation, für mich hat die zwar außerhalb begonnen, ging aber deutlich bis in den Strafraum. Aber gut, werden sie ja hoffentlich überprüft habe .