
sgevolker
26877
Ich finde schon das die Eintracht das Heft des Handelns in der Hand hält. Kostic hat noch 2 Jahre Vertrag. Man kann also ganz entspannt abwarten bis die Forderungen erfüllt werden. Was glaubt ihr was passiert, wenn Lazio das bis Montag nicht macht? Richtig, der gute Filip wird einknicken weil er nicht auf der Tribüne versauern möchte. So wie viele andere vor ihm auch.
Ich mag Filip nicht verurteilen, man weiß nur welche Gespräche oder Absprachen Intern gefallen sind, vermutlich fällt auf Krösche gerade die ein oder andere Absprache vom Fredi auf den Kopf.
Spieler wie Younes und Kostic, sind meist keine einfachen Charaktere, sagt man ja vielen sehr guten Fußballern nach
Kann durchaus sein, dass es Fredi besser gelegen ist mir solchen Typen umzugehen.
Schade, aber das ist halt der Fußball, ist mittlerweile auch in den kleinsten Ligen so angekommen.
Spieler wie Younes und Kostic, sind meist keine einfachen Charaktere, sagt man ja vielen sehr guten Fußballern nach
Kann durchaus sein, dass es Fredi besser gelegen ist mir solchen Typen umzugehen.
Schade, aber das ist halt der Fußball, ist mittlerweile auch in den kleinsten Ligen so angekommen.
sgevolker schrieb:nisol13 schrieb:
Ich mag Filip nicht verurteilen
Ich schon. Von wegen auf die Tribüne setzen. Der soll sich die Spiele mal schön zu Hause am Fernseher ansehen.
Sowas geht gar nicht meiner Meinung nach. Egal welche Absprachen es gab. Punkt.
Klar geht es nicht, gibts aber sehr häufig. Leider! Ähnlich dämlich, wie die letzten 1-2 Wochen beim alten AG krank zu machen.
sgevolker schrieb:Diegito schrieb:
Tolle Gruppe.
Wahnsinnig schade das es Dank Covid wohl keine ausgedehnten Auswärtsreisen geben wird.
Istanbul hätte ich gerne mitgenommen... Athen ebenso
Wenn ich das richtig sehe, ist Piräus eigenständig und gehört nicht zu Athen?
Ich dachte immer das wäre das Hafenviertel von Athen... muß mal googeln glaub ich
sgevolker schrieb:
Antwerpen könnte man tatsächlich mit dem Auto machen.
Da werd ich wohl meinen Schwager in Brüssel besuchen und dort nächtigen!
Ich will Antwerpen!
In Griechenland und in der Türkei könnte es Recht ungemütlich werden aber muss man ja eh erstmal abwarten zwecks covid.
Antwerpen ist ein richtig geiles los!
Sportlich sollte ein weiterkommen möglich sein
Antwerpen ist ein richtig geiles los!
Sportlich sollte ein weiterkommen möglich sein
gruppe d
geht gg olympiakos
geht gg olympiakos
D
Dachte eigentlich schon dass beide im defensiven Mittelfeld spielen.
Caramac schrieb:Ralfe schrieb:
Und warum musste Zalazar weg?
Das regt mich immer noch auf und jetzt irgendwelche zweitklassigen Spieler kaufen Möhwald, Jakic mann mann mann
Was für ein Dünnpfiff. Ist Möhwald da? Ist Jakic da? Hast Du Jakic mal spielen sehen? Spielt Zalazar die gleiche Position?
Dachte eigentlich schon dass beide im defensiven Mittelfeld spielen.
Ralfe schrieb:
DCaramac schrieb:Ralfe schrieb:
Und warum musste Zalazar weg?
Das regt mich immer noch auf und jetzt irgendwelche zweitklassigen Spieler kaufen Möhwald, Jakic mann mann mann
Was für ein Dünnpfiff. Ist Möhwald da? Ist Jakic da? Hast Du Jakic mal spielen sehen? Spielt Zalazar die gleiche Position?
Dachte eigentlich schon dass beide im defensiven Mittelfeld spielen.
Das mag sein. Nur Zalazar ist halt kein DM. Deshalb ist der Vorwurf dann halt auch blödsinn.
sgevolker schrieb:Ralfe schrieb:
DCaramac schrieb:Ralfe schrieb:
Und warum musste Zalazar weg?
Das regt mich immer noch auf und jetzt irgendwelche zweitklassigen Spieler kaufen Möhwald, Jakic mann mann mann
Was für ein Dünnpfiff. Ist Möhwald da? Ist Jakic da? Hast Du Jakic mal spielen sehen? Spielt Zalazar die gleiche Position?
Dachte eigentlich schon dass beide im defensiven Mittelfeld spielen.
Das mag sein. Nur Zalazar ist halt kein DM. Deshalb ist der Vorwurf dann halt auch blödsinn.
Mein Gott es geht mir doch um die Rode Position, für die wird doch Ersatz gesucht und dafür wäre Zalazar wunderbar geeignet gewesen zumindest besser als Möhwald oder der verletzungsanfällige Geiger. Jakic ist wohl noch etwas defensiven aber doch ähnlich zentral im Mittelfeld wie Rode, Zalazar, Geiger und Möhwald.
Ich habe das halt defensives Mittelfeld genannt, weil das alles Staubsauger Spieler vor der Abwehr sind die Angriffe einleiten aber nicht offensiv sind wie z.B. Kamada, Younes, Hauge oder Lindström
Und eben einen solchen Spieler hätte man nicht abgeben sollen, wenn man dann doch anscheinend den gleichen Spielertyp sucht!
Anthrax schrieb:koala88 schrieb:
Aber da steht doch 12 Uhr oder sehe ich das falsch?
Die Eintracht sprache gestern und heute von 12 Uhr UEFA mal 12 mal 13 Uhr.
Die Presse 13 Uhr.
Was denn nun ?
12 Uhr Central European Time - also MittelEuropäische Zeit
Das wäre bei uns auch 12 Uhr, wäre da nicht die Sommerzeit!
13 Uhr ist eigentlich richtig.
Hmm. 🤔
Also bitte noch mal ganz klar: was muss meine Uhr anzeigen, damit ich zum richtigen Zeitpunkt auf dem Sofa liege? 😊
philadlerist schrieb:
Ich glaube aber auch, dass Lindström das Zeug hat, in die Rolle von Younes zu schlüpfen ...
Ich stimme Dir und Volker zu. Ich habe Zweifel, ob Daichii eine Führungsrolle ausüben kann aber er ist unzweifelhaft ein genialer Spieler und solle Lindstroem zünden, könnten die 2 ein kongeniales Duo werden.
Gegen die tiefstehenden Augsburger hätte ich lieber Kamada gesehen, das die Schnelligkeit von Lindstroem da ein bissi verpufft.
Die nächsten Wochen werden spannend.
Spannend wäre es Kamada, Lindström und Hauge unterzubringen. Das würde aber wohl nur mit Dreierkette gehen.
Trapp
Tuta Hinti NDicka
Hauge Sow Hrustic Kostic
Kamada Lindström
Borre
Das wäre aber vermutlich zu viel des guten in Sachen Offensive und könnte auch gnadenlos nach hinten losgehen.
Trapp
Tuta Hinti NDicka
Hauge Sow Hrustic Kostic
Kamada Lindström
Borre
Das wäre aber vermutlich zu viel des guten in Sachen Offensive und könnte auch gnadenlos nach hinten losgehen.
sgevolker schrieb:
Spannend wäre es Kamada, Lindström und Hauge unterzubringen. Das würde aber wohl nur mit Dreierkette gehen.
Trapp
Tuta Hinti NDicka
Hauge Sow Hrustic Kostic
Kamada Lindström
Borre
Das wäre aber vermutlich zu viel des guten in Sachen Offensive und könnte auch gnadenlos nach hinten losgehen.
Wäre geil aber wir müssten schon mindestens 4-5 Tore schiessen, um gewinnen zu können.
Aber hej, no risk no fun )
sgevolker schrieb:Fände ich auch spannend, würde gerade für ein solches Experiment aber eine Viererkette als Absicherung präferieren. Etwa so:
Spannend wäre es Kamada, Lindström und Hauge unterzubringen. Das würde aber wohl nur mit Dreierkette gehen.
Trapp
Toure - Hinti - Ndicka - Lenz
Sow
Hauge - Kamada - Lindström - Kostic
Borre
philadlerist schrieb:
...und es müssen sich erst noch grundsätzliche Muster einspielen, bevor man mal zu solchen Spezialthemen wie den Standards kommen kann.
Aber das wird schon noch
Ich stimme dir im Grund durchgehend zu.
Wobei mir Erik gestern immer wieder auch im Vorwärtsgang (relativ) gut gefallen hat. Sogar seine 3-4 Flanken kamen eigentlich richtig gut. Wenn Laufwege und Offensiv-Stellungsspiel der potentiellen Abnehmer am und im gegnerischen 16er stimmen würden, entstehen daraus auch Torchancen. Erik ist m.E. bis auf Weiteres alternativlos und muss intensiv ermutigt werden - dann wird der auch offensiv noch zu einer echten Waffe.
Zu Kevin: Letzte Saison hat KT sich - sehr freundlich formuliert - nicht von seiner sportlich optimalen Seite gezeigt. Jedenfalls keine Performance von Premium-Format und das betrifft keineswegs nur seine notorisch maladen Abschläge, die unsere Spieleröffnung systematisch schwächen. So wie ich OG einschätze, halte ich für gut möglich, dass Diant in dieser Saison auch mal für 'ne Strecke den Vorzug erhält, falls Kevin nicht in absehbarer Zeit wieder zu einer relativen Glanzform findet: z.B. und insb. öfter an die grenzwertigen Bälle herankommt. Letzte Saison waren das diverse Punkte, die nicht zuletzt auch zur CL-Quali gefehlt haben.
Falls Daichi bleibt, prognostiziere ich, dass er seine vorläufig beste Saison spielen wird. Zwar ist mit Amin ein zuweilen Top-Spielpartner weg - aber auch der härteste Konkurrent. Dafür sind nun 2-3 neue, junge Offensive da, die potentiell seine Position spielen könnten - und so den Druck enorm erhöhen. Zugleich aber ist er jetzt auch einer der schon erfahrenen Adler, wird u.U. automatisch als Vorbild betrachtet bzw. fungieren, also Verantwortung übernehmen und wertvolles Knowhow weitergeben. Mit ihm bekam unser Spiel gestern schlagartig neue Virulenz. Er ist (v.a. in seinen luziden Momenten) nach wie vor der einzige fussballerische Genius im Kader - das wird so manch einer hier vermutlich erst so sehen, wenn er dann doch demnächst woanders glänzt.
washi schrieb:
Falls Daichi bleibt, prognostiziere ich, dass er seine vorläufig beste Saison spielen wird. Zwar ist mit Amin ein zuweilen Top-Spielpartner weg - aber auch der härteste Konkurrent. Dafür sind nun 2-3 neue, junge Offensive da, die potentiell seine Position spielen könnten - und so den Druck enorm erhöhen. Zugleich aber ist er jetzt auch einer der schon erfahrenen Adler, wird u.U. automatisch als Vorbild betrachtet bzw. fungieren, also Verantwortung übernehmen und wertvolles Knowhow weitergeben. Mit ihm bekam unser Spiel gestern schlagartig neue Virulenz. Er ist (v.a. in seinen luziden Momenten) nach wie vor der einzige fussballerische Genius im Kader - das wird so manch einer hier vermutlich erst so sehen, wenn er dann doch demnächst woanders glänzt.
Ich würde mich natürlich sehr darüber freuen, glaube aber nicht das er der Typ Führungsspieler sein kann. Im kommt sicher entgegen, dass er auch dieses Jahr Mitspieler hat mit denen er kombinieren kann. Aber gut, bis gestern war ich auch bei Sow skeptisch, bis der auf einmal vorangegangen ist. Vielleicht wächst Kamada ja auch in so eine Rolle rein.
Ich hab im Spiel viel schönes gesehen, vor allem ab der 30. Minute
Genauso hab ich aber auch gesehen, was alles an Feinabstimmung noch in Arbeit ist.
Hohe, eher gechipte Flanken z.B., wie Silva sie gebraucht hat bzw. verwerten konnte, machen erst mal wenig bis keinen Sinn. Dafür sind die Innenverteidiger in der Bundesliga durchweg zu groß und kopfballstark, als dass Borré da viel Stiche machen könnte. Obwohl der kleine Kerl mit einer erstaunlichen Sprungkraft gesegnet ist.
Wenn man sich aber Videos von Borré aus seiner Zeit in Argentinien ansieht, sind da eine Reihe von Kopfballtreffern dabei. Und dabei genau hingeschaut sieht man, welche Art von Flanken er braucht: scharf, auf Schulterhöhe hinter die IV, gerne auf den ersten Pfosten, dann kann er mit seiner Geschwindigkeit gegen die oftmals etwas ungelenkeren IVs den Ball erreichen und mit Wucht in die Maschen köpfen. Das erfordert aber, dass Kostic diese andere Art von Flanken übt und in sein Programm aufnimmt. Klare Sache für ein paar Spezialtrainingseinheiten, zumal ich glaube, dass dies auch Lindström und Hauge entgegenkommen könnte.
Im Moment - Paciencia mal außen vorgelassen - haben wir nur Ache als Zielspieler für die klassische Kostic-Flanke, der aber dann verschenkt ist, wenn man ihn rechtsaußen einsetzt. Gestern hat er es aber so schlecht nicht gemacht. Er hatte ja nur 15 Minuten inkl. Nachspielzeit, die ersten zwei drei Ballkontakte hat er gebraucht um reinzukommen, dann allerdings hatte er gute Aktionen. Ich würde ihn gerne mal 45 Minuten spielen sehen - an Borrés Seite. Sollte allerdings mit Vinicius oder Kolo Muani ein Silvalufthoheitsersatz noch zu uns kommen, muss Kostic vielleicht keine neue Art der Flanken erlernen ...
Die Jungs da vorne machen aber grundsätzlich Spaß: Lindström, Hause und Borré sind gute, schnelle, technisch starke Spieler, die uns noch viel Freude machen werden. Da sah einiges gestern schon sehr nach gutem Fußball aus. Haben wir die Geduld und geben den Jungs die Zeit, sich einzuspielen.
In Hrustic setzen ja viele ihre Hoffnung, und wie ich finde, zurecht: Es geht ihm zwar noch ein bissi der Sinn für die komplexen Defensivaufgaben eines 6ers ab, aber das wird schon. Im Aufbau und nach vorne gefällt er mir jetzt schon gut.
Gestern hat er aber eindeutig auch von Sow profitiert, der mMn sein stärkstes Spiel für uns gemacht hat. Eine nahezu tadellose Leistung - endlich hat er mal gezeigt, dass da alles in ihm steckt, worauf wir alle seit seinem Zugang hoffen. So kann er eine bestimmende Figur auf der 6 werden. Stark, bitte weiter so.
Überraschend oft war N'Dicka gestern rechts von Hinti zu sehen. Was Glasner schon ein mal hat durchblicken lassen, dass er N'Dicka für eine spielbestimmendere Rolle aufbauen will, vielleicht ihn sogar mal auf der 6 einsetzen, vielleicht ihn aber auch die zentrale Rolle in der 3er Kette geben - was zumindest solange Hinti nicht wieder bei 101% ist durch aus Sinn macht. Der Junge hat einfach eine souveräne Ausstrahlung und ist unser sicherster Abwehrspieler. Und auch Hinti findet das vielleicht gar nicht so schlecht, denn auch er hat mMn seine besten Spiele auf der linken Position der 3er Kette gemacht. Da hat er öfter die Möglichkeit sich auch mal offensiv einzuschalten, da hat er seine Saison mit vielen Toren für uns gespielt. Mal schauen, wie sich das entwickelt.
Wenn wir mit 4er Kette spielen, ist Lenz trotz aller Startschwierigkeiten eine gute Verstärkung, ein klassischer Linksverteidiger, wie man ihn für diese taktische Formation braucht. Er backed Kostic gut ab, aber das Verständnis zwischen den zweien muss auch erst noch wachsen.
Die RV Position entwickelt sich seit Jahren wiederholt zu einem Problemfeld. Die vier nahezu gleichstarken Kandidaten haben leider auch alle ihre deutlichen Schwächen, der eine hie der andere da, aber keiner kriegt stabil die PS auf den Rasen, die diese Position aufgrund der (seit Kostic) traditionellen Linkslastigkeit erfordert. DDC hat da 18/19 eine Mördersaison gespielt, ist aber völlig aus dem Tritt geraten (Auch die Leihe nach Mainz hat da wohl keine positiven Spuren hinterlassen). Durm lässt immer wieder den großen Freiraum nach vorne ungenutzt. Hoffen wir mal, dass Touré nach Verletzung nun wieder sein bestes Niveau erreicht, dann könnte die Vorwärtsbewegung auf rechts vielleicht besser funzen. (Ich bin immer noch traurig, dass es nicht mit dem Wechsel von Mbabu zu uns geklappt hat. So einen könnten wir da gut gebrauchen.)
Bleibt noch unser Goalie Trapp, der uns gestern fast das klassisch blöde Ei ins Nest gelegt hätte. Der kann sich bei Gruezo bedanken, dass der seinen Schnürsenkel nicht richtet gefaltet hat, sonst wäre sein Heber nicht aufs, sondern ins Tor gefallen. Das Unentschieden war schon scheiße angesichts der Überlegenheit, aber ein 0:1 wäre gestern frustrierend geworden. Ein typisches FCA-Ergebnis.
Ich mag ihn ja sehr, und grade im Pokalspiel hat er gezeigt, was für ein guter Torwart er auf der Linie ist, aber Kevin ehrlich, deine Abschläge und weiten Bälle machen mich fertig. Gestern ist mal wieder gefühlt kein einziger Ball zum eigenen Mann gekommen. Da kann man sich mal was vom Talent Diant Ramaj abschauen. Der macht das deutlich besser, wie man in den Vorbereitungsspielen gesehen hat.
Insgesamt scheinen mir ein paar Spieler noch nicht so richtig in der Saison angekommen zu sein, darunter Trapp, Hinti und Tuta, aber auch Kamada und erstaunlicherweise Hasebe, der mittlerweile das Hauptziel des gegnerischen Pressings ist, wenn er auf dem Platz steht. Ich hoffe, dass all diese Spieler schnell in den Wettkampfmodus für BuLi und EL finden.
Alles in allem bin ich aber positiv gestimmt. Wir brauchen noch ein bissi Zeit, wie Glasner ja zurecht anmerkt, sind in jeder Vorbereitungswoche neue Spieler eingestiegen und es müssen sich erst noch grundsätzliche Muster einspielen, bevor mal zu solchen Spezialthemen wie den Standards kommen kann.
Aber das wird schon noch
Genauso hab ich aber auch gesehen, was alles an Feinabstimmung noch in Arbeit ist.
Hohe, eher gechipte Flanken z.B., wie Silva sie gebraucht hat bzw. verwerten konnte, machen erst mal wenig bis keinen Sinn. Dafür sind die Innenverteidiger in der Bundesliga durchweg zu groß und kopfballstark, als dass Borré da viel Stiche machen könnte. Obwohl der kleine Kerl mit einer erstaunlichen Sprungkraft gesegnet ist.
Wenn man sich aber Videos von Borré aus seiner Zeit in Argentinien ansieht, sind da eine Reihe von Kopfballtreffern dabei. Und dabei genau hingeschaut sieht man, welche Art von Flanken er braucht: scharf, auf Schulterhöhe hinter die IV, gerne auf den ersten Pfosten, dann kann er mit seiner Geschwindigkeit gegen die oftmals etwas ungelenkeren IVs den Ball erreichen und mit Wucht in die Maschen köpfen. Das erfordert aber, dass Kostic diese andere Art von Flanken übt und in sein Programm aufnimmt. Klare Sache für ein paar Spezialtrainingseinheiten, zumal ich glaube, dass dies auch Lindström und Hauge entgegenkommen könnte.
Im Moment - Paciencia mal außen vorgelassen - haben wir nur Ache als Zielspieler für die klassische Kostic-Flanke, der aber dann verschenkt ist, wenn man ihn rechtsaußen einsetzt. Gestern hat er es aber so schlecht nicht gemacht. Er hatte ja nur 15 Minuten inkl. Nachspielzeit, die ersten zwei drei Ballkontakte hat er gebraucht um reinzukommen, dann allerdings hatte er gute Aktionen. Ich würde ihn gerne mal 45 Minuten spielen sehen - an Borrés Seite. Sollte allerdings mit Vinicius oder Kolo Muani ein Silvalufthoheitsersatz noch zu uns kommen, muss Kostic vielleicht keine neue Art der Flanken erlernen ...
Die Jungs da vorne machen aber grundsätzlich Spaß: Lindström, Hause und Borré sind gute, schnelle, technisch starke Spieler, die uns noch viel Freude machen werden. Da sah einiges gestern schon sehr nach gutem Fußball aus. Haben wir die Geduld und geben den Jungs die Zeit, sich einzuspielen.
In Hrustic setzen ja viele ihre Hoffnung, und wie ich finde, zurecht: Es geht ihm zwar noch ein bissi der Sinn für die komplexen Defensivaufgaben eines 6ers ab, aber das wird schon. Im Aufbau und nach vorne gefällt er mir jetzt schon gut.
Gestern hat er aber eindeutig auch von Sow profitiert, der mMn sein stärkstes Spiel für uns gemacht hat. Eine nahezu tadellose Leistung - endlich hat er mal gezeigt, dass da alles in ihm steckt, worauf wir alle seit seinem Zugang hoffen. So kann er eine bestimmende Figur auf der 6 werden. Stark, bitte weiter so.
Überraschend oft war N'Dicka gestern rechts von Hinti zu sehen. Was Glasner schon ein mal hat durchblicken lassen, dass er N'Dicka für eine spielbestimmendere Rolle aufbauen will, vielleicht ihn sogar mal auf der 6 einsetzen, vielleicht ihn aber auch die zentrale Rolle in der 3er Kette geben - was zumindest solange Hinti nicht wieder bei 101% ist durch aus Sinn macht. Der Junge hat einfach eine souveräne Ausstrahlung und ist unser sicherster Abwehrspieler. Und auch Hinti findet das vielleicht gar nicht so schlecht, denn auch er hat mMn seine besten Spiele auf der linken Position der 3er Kette gemacht. Da hat er öfter die Möglichkeit sich auch mal offensiv einzuschalten, da hat er seine Saison mit vielen Toren für uns gespielt. Mal schauen, wie sich das entwickelt.
Wenn wir mit 4er Kette spielen, ist Lenz trotz aller Startschwierigkeiten eine gute Verstärkung, ein klassischer Linksverteidiger, wie man ihn für diese taktische Formation braucht. Er backed Kostic gut ab, aber das Verständnis zwischen den zweien muss auch erst noch wachsen.
Die RV Position entwickelt sich seit Jahren wiederholt zu einem Problemfeld. Die vier nahezu gleichstarken Kandidaten haben leider auch alle ihre deutlichen Schwächen, der eine hie der andere da, aber keiner kriegt stabil die PS auf den Rasen, die diese Position aufgrund der (seit Kostic) traditionellen Linkslastigkeit erfordert. DDC hat da 18/19 eine Mördersaison gespielt, ist aber völlig aus dem Tritt geraten (Auch die Leihe nach Mainz hat da wohl keine positiven Spuren hinterlassen). Durm lässt immer wieder den großen Freiraum nach vorne ungenutzt. Hoffen wir mal, dass Touré nach Verletzung nun wieder sein bestes Niveau erreicht, dann könnte die Vorwärtsbewegung auf rechts vielleicht besser funzen. (Ich bin immer noch traurig, dass es nicht mit dem Wechsel von Mbabu zu uns geklappt hat. So einen könnten wir da gut gebrauchen.)
Bleibt noch unser Goalie Trapp, der uns gestern fast das klassisch blöde Ei ins Nest gelegt hätte. Der kann sich bei Gruezo bedanken, dass der seinen Schnürsenkel nicht richtet gefaltet hat, sonst wäre sein Heber nicht aufs, sondern ins Tor gefallen. Das Unentschieden war schon scheiße angesichts der Überlegenheit, aber ein 0:1 wäre gestern frustrierend geworden. Ein typisches FCA-Ergebnis.
Ich mag ihn ja sehr, und grade im Pokalspiel hat er gezeigt, was für ein guter Torwart er auf der Linie ist, aber Kevin ehrlich, deine Abschläge und weiten Bälle machen mich fertig. Gestern ist mal wieder gefühlt kein einziger Ball zum eigenen Mann gekommen. Da kann man sich mal was vom Talent Diant Ramaj abschauen. Der macht das deutlich besser, wie man in den Vorbereitungsspielen gesehen hat.
Insgesamt scheinen mir ein paar Spieler noch nicht so richtig in der Saison angekommen zu sein, darunter Trapp, Hinti und Tuta, aber auch Kamada und erstaunlicherweise Hasebe, der mittlerweile das Hauptziel des gegnerischen Pressings ist, wenn er auf dem Platz steht. Ich hoffe, dass all diese Spieler schnell in den Wettkampfmodus für BuLi und EL finden.
Alles in allem bin ich aber positiv gestimmt. Wir brauchen noch ein bissi Zeit, wie Glasner ja zurecht anmerkt, sind in jeder Vorbereitungswoche neue Spieler eingestiegen und es müssen sich erst noch grundsätzliche Muster einspielen, bevor mal zu solchen Spezialthemen wie den Standards kommen kann.
Aber das wird schon noch
Wie viele andere fand ich heute Hrustic und Sow sehr stark, besonders gefreut hat mich das Sow versucht hat das Spiel an sich zu reissen. Beide haben sehr gut das Spiel verlagert, im richtigen Moment auch mal einen Gegner aussteigen lassen und auch öfters gut das Mittelfeld überbrückt. Lindström und Hauge können was am Ball. Leider war sehr oft noch der letzte Ball zu ungenau bzw. die heute sehr gut IV von Augsburg war noch irgendwie dazwischen. So gab es trotz 21 Torschüssen und drückender Überlegenheit nur sehr wenig klare Torchancen. Heute konnte man sehr gut sehen wo es im Kader noch fehlt, vor allem ganz vorne im Zentrum. Ein wenig abgefallen sind heute Durm und vor allem Trapp. Wenig zu halten, aber inzwischen mit deutlich mehr Bällen ins nirgendwo als an den Mann. Zudem noch großes Glück, dass sein Patzer nicht bestraft wurde. Hinti verbessert aber noch lange nicht der alte, auch er gegen Ende des Spiels mit unnötigen Fehlpässen. Kostic muss sich noch dran gewöhnen, dass er in einer Viererkette nicht mehr so viel Platz vor sich hat, ich bin mir aber sicher das er aufblüht wenn er einen Abnehmer für seine Flanken hat. Enttäuscht war ich auch von Ache, sehr viele Stockfehler. Vielleicht ist er aber im Zentrum besser aufgehoben als auf Rechtsaussen? Auch über Kamada habe ich mich geärgert, bei seiner guten Chancen muss er definitiv querlegen auf den völlig freien Borre (ich meiner es war Borre?). Vielleicht war der im Abseits, aber das war nicht eindeutig. Am Ende war es das erwartete zähe Spiel, dass man eingespielt und mit Mittelstürmer vermutlich gewinnt. Es wird definitiv Zeit benötigen bis die Mannschaft mal etwas gefestigter ist und Abläufe besser klappen.
sgevolker schrieb:cyberboy schrieb:
Wie gesagt, man kann den sicher geben, da sage ich gar nichts geben. Der Arm ist schon an der Schulter und er stößt Hrustic. Für mich ist das aber kein 100-prozentiger Muss-Elfer.
Wäre der gegen uns gepfiffen worden, wäre hier die Hölle los, zurecht meiner Meinung nach.
Arm an der Schulter und Gegner umstossen ist Foul, vor allem wenn man ohne Chance auf den Ball ist. Foul im Strafraum ist Elfer. Ich weiß gar nicht was es da groß zu diskutieren gibt. Selbstverständlich gilt das dann auch andersrum.
Welche Minute war das?
sgevolker schrieb:Schönesge schrieb:
Welche Minute war das?
Mitte zweite Halbzeit. Hrustic hätte eine sehr gute Schusschance gehabt, das wäre richtig gefährlich geworden.
32 Minute, habs mir jetzt mal angeschaut. Das sieht so aus, als ob der Augsburger Hrustic kurz mit beiden Händen an der Schulter festhält, ihn dann schnell wieder loslässt und beim Loslassen noch einen Schubser mitgibt. Hrustic, der zum freien Ball wollte, verliert dadurch die Balance und fällt.
Joa, Osmers halt. Steht daneben und pfeift erwartungsgemäß nicht.
Zwayer kann hier aber wahrscheinlich nicht viel machen, für einen klaren Elfer fehlt nun mal der Faustschlag und die Machete hat der Augsburger auch nicht aus der Sporthose gezogen.
Gelöschter Benutzer
Wie gesagt, man kann den sicher geben, da sage ich gar nichts geben. Der Arm ist schon an der Schulter und er stößt Hrustic. Für mich ist das aber kein 100-prozentiger Muss-Elfer.
Wäre der gegen uns gepfiffen worden, wäre hier die Hölle los, zurecht meiner Meinung nach.
Wäre der gegen uns gepfiffen worden, wäre hier die Hölle los, zurecht meiner Meinung nach.
cyberboy schrieb:
Wie gesagt, man kann den sicher geben, da sage ich gar nichts geben. Der Arm ist schon an der Schulter und er stößt Hrustic. Für mich ist das aber kein 100-prozentiger Muss-Elfer.
Wäre der gegen uns gepfiffen worden, wäre hier die Hölle los, zurecht meiner Meinung nach.
Arm an der Schulter und Gegner umstossen ist Foul, vor allem wenn man ohne Chance auf den Ball ist. Foul im Strafraum ist Elfer. Ich weiß gar nicht was es da groß zu diskutieren gibt. Selbstverständlich gilt das dann auch andersrum.
sgevolker schrieb:cyberboy schrieb:
Wie gesagt, man kann den sicher geben, da sage ich gar nichts geben. Der Arm ist schon an der Schulter und er stößt Hrustic. Für mich ist das aber kein 100-prozentiger Muss-Elfer.
Wäre der gegen uns gepfiffen worden, wäre hier die Hölle los, zurecht meiner Meinung nach.
Arm an der Schulter und Gegner umstossen ist Foul, vor allem wenn man ohne Chance auf den Ball ist. Foul im Strafraum ist Elfer. Ich weiß gar nicht was es da groß zu diskutieren gibt. Selbstverständlich gilt das dann auch andersrum.
Welche Minute war das?
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:cyberboy schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Hätte ja auf den Elfmeter aufmerksam machen können heute.
Der VAR hat nur bei klaren Fehlentscheidungen einzugreifen. Und die Szene im Strafraum an Hrustic war für einen klaren Elfer zu wenig. Von daher richtig so, dass der nicht eingegriffen hat.
Das MUSS Osmers aber selbst sehen und auf Elfer entscheiden. Hrustic wird ganz klar unfair am Torschuss gehindert. Die Leistung von Osmers und seinem Team war heute sehr sehr fragwürdig.
Ach komm... man darf sicher darüber streiten, ob man das pfeift oder nicht, kein Ding. Aber MUSS?!
Ich bitte dich, bleib mal auf dem Boden.
Losgelöst von Osmers kleinlichem Gepfeife war das meiner Meinung nach ganz sicher kein Elfer.
Er berührt ihn, ja, es war auch ein harter Zweikampf. Aber Zweikämpfe gehören nunmal dazu - auch im Strafraum. Wenn sowas ein MUSS-Elfer ist, dann kan man einpacken. Das ist lächerlich.
Der Augsburger hat keine Chance an den Ball zu kommen und stösst Hrustic voll um.
Für ist das ein Elfer den man pfeifen muss. Das hatte nicht mit Zweikampf um den Ball zu tun.
https://twitter.com/guccibrille/status/1429112854343528455?s=20
Für ist das ein Elfer den man pfeifen muss. Das hatte nicht mit Zweikampf um den Ball zu tun.
https://twitter.com/guccibrille/status/1429112854343528455?s=20
Gelöschter Benutzer
Wie gesagt, man kann den sicher geben, da sage ich gar nichts geben. Der Arm ist schon an der Schulter und er stößt Hrustic. Für mich ist das aber kein 100-prozentiger Muss-Elfer.
Wäre der gegen uns gepfiffen worden, wäre hier die Hölle los, zurecht meiner Meinung nach.
Wäre der gegen uns gepfiffen worden, wäre hier die Hölle los, zurecht meiner Meinung nach.
sgevolker schrieb:Denke schon das man den Pfeifen kann ohne Probleme zu bekommen.
Der Augsburger hat keine Chance an den Ball zu kommen und stösst Hrustic voll um.
Für ist das ein Elfer den man pfeifen muss. Das hatte nicht mit Zweikampf um den Ball zu tun.
https://twitter.com/guccibrille/status/1429112854343528455?s=20
Hatte das so auch im Stadion gesehen und auf den Video gewartet der kam aber leider Denke schon das man den Pfeifen kann ohne Probleme zu bekommen.
Gelöschter Benutzer
Anthrax schrieb:
Gegenspieler tritt den Ball, keiner von uns involviert.
Gegenspieler verletzt sich dabei, weil er sich was zerrt oder weiß der Teufel.
Ist okay dort abzupfeifen.
Aber dann geht es weiter mit Freistoß für Augsburg.
Gab das tatsächlich Freistoß?
Ich hab es so aufgefasst, als wäre das Schiedsrichterball gewesen, den der Augsburger (fairerweise) auch ausführen durfte?
cyberboy schrieb:Anthrax schrieb:
Gegenspieler tritt den Ball, keiner von uns involviert.
Gegenspieler verletzt sich dabei, weil er sich was zerrt oder weiß der Teufel.
Ist okay dort abzupfeifen.
Aber dann geht es weiter mit Freistoß für Augsburg.
Gab das tatsächlich Freistoß?
Ich hab es so aufgefasst, als wäre das Schiedsrichterball gewesen, den der Augsburger (fairerweise) auch ausführen durfte?
Warum fairerweise? Die Eintracht hatte den Ball als der Schiedsrichter das Spiel unterbrach.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:
Warum fairerweise? Die Eintracht hatte den Ball als der Schiedsrichter das Spiel unterbrach.
Nein, der Augsburger hatte sich in der Szene verletzt, als er dem Frankfurter den Ball weggegrätscht hatte. Der Ballbesitz war also weg... aus meiner Erinnerung heraus. Wenns anders war, dann nehme ich das "fairerweise" aber natürlich zurück. Die Szene fand ich insgesamt aber weniger tragisch als einige andere.
Aber jetzt, mit der Bestätigung seitens der Eintracht auf Twitter finde ich es einfach nur noch ekelhaft!
Keine Ahnung was bei vielen Fußballern im Kopf rumschwirrt, dass so etwas geschieht. Statt Leistung zu bringen, wird nur noch geschaut, wo kann ich am besten verdienen.
Kostic heult jetzt der vertanen Chance CL nach, dabei war er auch in den letzten Spielen beim Verk…en des Ziels dabei. (genauso wie Silva) Da hätten sie die Eier in der Hose haben müssen und zeigen sollen, jetzt erst recht.
Ich finde es einfach nur dreist, dass sich jemand sowas erlaubt. In jedem normalen Beruf wäre das eine fristlose Kündigung…
Ich hoffe echt, dass die Führungsetage hier hoch erhobenen Kopfes handelt und sich nicht von einem Angestellten so auf der Nase herumtanzen lässt.
Und jetzt versuche ich mich mal zu beruhigen, es sind schon genügend Schimpfwörter gefallen, die hoffentlich kein Nachbar gehört hat…