>

sgevolker

26877

#
ich habe über ihn auf die Diskussion bei TM gelesen, meine Frage an die Kenner hier, es handelt sich bei ihm doch um einen Nachwuchsstürmer der mit Verlaub bisher kaum Tore geschossen hat, warum hat man so eine hohe Erwartungshaltung hier oder bei TM oder im Vorstand der Eintracht.

Immer nur Nachwuchskicker zu holen die sich erstmal an Tempo Training usw der Bundesliga gewöhnen müssen halte ich nicht für sehr geschickt, auch ein Silva oder früher der Lewa brauchten Ihre zeit.

Daher gibt der Markt keine erfahrenen  Spieler her im Strum die gleich einschlagen könnten.
#
Küchenchef schrieb:

ich habe über ihn auf die Diskussion bei TM gelesen, meine Frage an die Kenner hier, es handelt sich bei ihm doch um einen Nachwuchsstürmer der mit Verlaub bisher kaum Tore geschossen hat, warum hat man so eine hohe Erwartungshaltung hier oder bei TM oder im Vorstand der Eintracht.

Immer nur Nachwuchskicker zu holen die sich erstmal an Tempo Training usw der Bundesliga gewöhnen müssen halte ich nicht für sehr geschickt, auch ein Silva oder früher der Lewa brauchten Ihre zeit.

Daher gibt der Markt keine erfahrenen  Spieler her im Strum die gleich einschlagen könnten.


Also jemanden der 22 Jahre ist, letzte Saison 37 Ligaspiele gemacht hat, als Nachwuchskicker zu bezeichnen, dass halte ich für gewagt.
#
naggedei schrieb:

Darüberhinaus wird Kostic sicherlich noch ein schöne nettes Handgeld neben dem Gehalt angeboten bekommen, was ja auch ins Gesamtpaket für den Spieler fließt. Weniger Ablösesumme mehr Handgeld für Spieler und vll. Berater sogar.


Du vermutest Kostic drückt die Ablöse und kriegt dafür Handgeld? Steile These. Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
#
Korn schrieb:

naggedei schrieb:

Darüberhinaus wird Kostic sicherlich noch ein schöne nettes Handgeld neben dem Gehalt angeboten bekommen, was ja auch ins Gesamtpaket für den Spieler fließt. Weniger Ablösesumme mehr Handgeld für Spieler und vll. Berater sogar.


Du vermutest Kostic drückt die Ablöse und kriegt dafür Handgeld? Steile These. Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.


Warum nicht?
#
Ich auch. Den neuen ARV vermag ich jedoch nicht einzuschätzen. Ich mag es mir evt. einreden, aber seit dem Wechsel im Sommer 20 ist darauf folgend irgendwie in der Außendarstellung der Wurm drin. Und der Fisch stinkt ja meist bekanntlich vom Kopfe.
Bobic wird mMn sich auch nicht phantasieren in ne Talkshow gesetzt haben.
#
PhillySGE schrieb:

Ich auch. Den neuen ARV vermag ich jedoch nicht einzuschätzen. Ich mag es mir evt. einreden, aber seit dem Wechsel im Sommer 20 ist darauf folgend irgendwie in der Außendarstellung der Wurm drin. Und der Fisch stinkt ja meist bekanntlich vom Kopfe.
Bobic wird mMn sich auch nicht phantasieren in ne Talkshow gesetzt haben.


Da ist schon was dran. Auf der anderen Seite ist es aber auch nicht die Aufgabe des AR ins Tagesgeschäft einzugreifen. Da Bobic im Grunde seit 2020 innerlich weg war ist es nicht verwunderlich das seitdem so einiges nicht rund läuft.
#
Dann hätte man einen anderen leihen können.
Natürlich bekommt er alle Zeit der Welt sich zu integrieren wie alle zuvor auch. Bei den Hrustic´s etc. hat das nach über einem einem Jahr ja auch geklappt.
Mag ja perspektivisch dann auch absolut Sinn ergeben
#
PhillySGE schrieb:

Dann hätte man einen anderen leihen können.


Ich habe null Ahnung ob Jakic was kann. Kenne den Spieler überhaupt nicht. Wenn man überzeugt ist von ihm, macht es ja durchaus Sinn ihn zu verpflichten statt jemand anderes zu leihen.
#
Schönesge schrieb:

Krösche hat hier aus meiner Sicht gerade extreme Herausforderungen zu meistern. Er muss extrem viele Probleme auf einmal lösen, ohne dass er auch nur irgendetwas für diese Situation kann.

Auch hier nochmal bewusst provokativ:

Woher weißt Du das? Worauf basiert dieser "Fakt", dass Krösche in Frankfurt wie einst die Trümmerfrauen den Schutt weg karren muss?

Gegenthese:
Krösche hangelt sich im Gespräch mit verschiedenen Spielern und Beratern seit Amtsantritt von einem Fettnapf zum anderen und zerdeppert Porzellan.
Und in Leipzig war man aus Gründen froh, ihn los zu sein.

Würde ich keinesfalls behaupten wollen.
Aber weiß das jemand (hier)?

Oder kann nur nicht sein, was nicht sein darf?
#
Misanthrop schrieb:


Gegenthese:
Krösche hangelt sich im Gespräch mit verschiedenen Spielern und Beratern seit Amtsantritt von einem Fettnapf zum anderen und zerdeppert Porzellan.



Also bisher haben wir Silva abgegeben, da war nur wenig zu machen aufgrund der Aussteigsklausel. Younes war ja nachweißlich schon vor der Krösche Zeit unten durch und hier konnte er eigentlich auch nur reagieren. Das nun ein Spieler seinen Abgang provoziert (im übrigen nicht zum ersten Mal in seiner Karriere), kann man Krösche auch nur schwer anlasten. Im Gegenteil, wir haben zwei absolute Top Talente in dieser Transferperiode an Land gezogen und Borre zu außerordentlich günstigen Konditionen bekommen. Auch bei der Verpflichtung von Glasner hatte Krösche einen entscheidenden Anteil. Bisher gibt es aus meiner Sicht null Anzeichen, dass Krösche hier Porzellan zerdeppert. Ganz im Gegenteil, mir scheint es eher so das er das zerdepperte Porzellan aufkehren muss.
#
sgevolker schrieb:

dass Bobic im Grunde das ganze ins Rollen gebracht hat.

Mag stimmen. Obwohl er ja angeblich die Zusage des alten AR hatte ablösefrei zu gehen und seinen Abgang frühzeitig kommuniziert haben soll.
#
PhillySGE schrieb:

sgevolker schrieb:

dass Bobic im Grunde das ganze ins Rollen gebracht hat.

Mag stimmen. Obwohl er ja angeblich die Zusage des alten AR hatte ablösefrei zu gehen und seinen Abgang frühzeitig kommuniziert haben soll.


Ich halte Steubing (warum benennst Du es nicht konkret beim Namen?) für so integer, dass er zu seinem Wort steht wenn es denn so eine konkrete Zusage gegeben hätte.
#
Warum müssen eigentlich Hütter und Bobic für alles Schlechte für immer und ewig in den Mund genommen werden?
#
TomausÖsiland schrieb:

Warum müssen eigentlich Hütter und Bobic für alles Schlechte für immer und ewig in den Mund genommen werden?


Die beiden sind gerade mal 3 Monate weg. Natürlich wirkt da noch vieles nach was in deren Zeit vereinbart wurde. Dafür kann man sie auch durchaus noch kritisieren. Immer und ewig sehe ich da noch nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass Bobic im Grunde das ganze ins Rollen gebracht hat.
#
Da hätte es dann auch eine einjährige Leihe ohne KO auf die Schnelle getan.
Es hieß ja immer man suche unabhängig von Rode noch einen DM.
Wenn man Kohr nur als  bedingt tauglich hält mit seinen 200 Buli-Spielen und Rode nun bis November verletzt ist, dann müßte man jemanden suchen der sofort weiter hilft. Quasi einen Stammspieler mit ausreichend Erfahrung.
#
PhillySGE schrieb:

Da hätte es dann auch eine einjährige Leihe ohne KO auf die Schnelle getan.


Vielleicht wollte sich der Spieler nicht ausleihen lassen?
#
Ich verstehe den Transfer auch nicht wirklich. Wir hatten mit Kohr einen Spieler im Kader der fast 200 Buli-Spiele auf der gleichen Position (ZM/DM) bestritten und fast 9 Mio Ablöse gekostet hat. Den verleiht man nach Mainz und holt dafür einen 24 jährigen der bisher ausschließlich nur in Kroatien gespielt hat.
Als Rode-Ersatz per Leihe für 1 Jahr könnte ich ja noch nachvollziehen.
#
PhillySGE schrieb:

Ich verstehe den Transfer auch nicht wirklich. Wir hatten mit Kohr einen Spieler im Kader der fast 200 Buli-Spiele auf der gleichen Position (ZM/DM) bestritten und fast 9 Mio Ablöse gekostet hat. Den verleiht man nach Mainz und holt dafür einen 24 jährigen der bisher ausschließlich nur in Kroatien gespielt hat.
Als Rode-Ersatz per Leihe für 1 Jahr könnte ich ja noch nachvollziehen.


Vielleicht haben sich durch die Rode Verletzung einfach die Vorzeichen geändert. Ohne diese hätte man Jakic vermutlich nicht geholt.
#
Was ist der CE?
#
elche2011 schrieb:

Was ist der CE?


Der Beitrag weiter oben des geschätzten Concordia Eagle.
#
sgevolker schrieb:

Und das er ähnliche Nummern beim HSV und VFB abgezogen hat spricht nun auch nicht wirklich für ihn.

https://hsv24.mopo.de/2018/08/13/so-reagiert-der-hsv-auf-den-kostic-streik.html

Ich will hier jetzt nicht für Kostic schreiben, geschweige denn ihn in Schutz nehmen. Aber was vorgefallen sein könnte, können wir alle nur vermuten. Von daher warte ich erstmal das Wochenende ab.
Kostic hatte 2016 den VFB verlassen, weil die abgestiegen waren und sich dem HSV angeschlossen. 2018 stieg dann auch der HSV ab und Kostic wurde an die Eintracht verliehen. Es ist nachvollziehbar, wenn ein Spieler nicht in der 2. Liga spielen will und ist mit der heutigen Situation nicht zu vergleichen. Was FK dazu bewogen hat in den "Streik" zu treten wissen wir nicht.
Und den Artikel von der MoPo sehe ich eher als billiges Nachtreten der Hamburger Zeitung an.
#
AdlerNRW58 schrieb:


Und den Artikel von der MoPo sehe ich eher als billiges Nachtreten der Hamburger Zeitung an.



Der Artikel beschreibt kurz und knapp das Kostic nicht bereit war für den HSV in Sandhausen zu spielen.
Da ist noch nichtmal ne Bewertung eines Journalisten drin sondern nur zwei O-Töne vom HSV. Was daran Nachtreten sein soll verstehe ich nicht.
#
Er wird eh nach Berlin wechseln. Bobic kennt alle Vertragsdetails und ist im Zweifel, der einzige, der die Version von Kostic bestätigen kann. Schön wäre es, die komplette Cunha Ablöse zu erhalten, am Ende werden es aber wahrscheinlich nur 8-12 Mio. EUR.
#
elche2011 schrieb:

Er wird eh nach Berlin wechseln. Bobic kennt alle Vertragsdetails und ist im Zweifel, der einzige, der die Version von Kostic bestätigen kann.


Hast Du die Ausführungen vom CE gelesen?
#
Ralfe schrieb:

Bin gespannt ob wir uns morgen von Bielefeld Gladbachlike wieder abschlagen lassen oder eine Trotzreaktion zeigen und einen Auswärtssieg einfahren ...

Ich denke, die übrigen Spieler werden sagen: "wenn der Filip jetzt so gemein zum Verein ist, dann verlieren wir morgen lieber"

So ein Quatsch. Was sollte denn den Trotz z. B. bei Sow, Lindström, Borre, Hinti oder Trapp auslösen?

Das hat auf die Leistung morgen keinen Einfluss - meine Meinung
#
Bommer1974 schrieb:

Das hat auf die Leistung morgen keinen Einfluss - meine Meinung


Das glaube ich nicht. Allein schon die Tatsache, dass der etatmäßige Linksaussen fehlt und dort nun jemanden spielen muss, der diese Position bei der Eintracht schon länger nicht mehr gespielt hat dürfte einen Einfluss haben.
Es gibt gottlob ein paar Kandidaten, aber wirklich eingespielt auf der Position ist keiner von denen. Insofern wird das ganze Theater sicher einen Einfluß auf die Leistung der anderen haben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das heißt sie bleiben und machen hier Unruhe, dazu noch einige andere die auch nicht gut fürs Klima sein werden, wenn sie nicht spielen.
Beispiel Paciencia.

Dann nenn doch bitte mal ein Beispiel, das beschreibt wie schlecht Paciencia fürs Mannschaftsklima ist.
#
Und das er ähnliche Nummern beim HSV und VFB abgezogen hat spricht nun auch nicht wirklich für ihn.

https://hsv24.mopo.de/2018/08/13/so-reagiert-der-hsv-auf-den-kostic-streik.html
#
sgevolker schrieb:

Es gibt einen gültigen Arbeitsvertrag und der Spieler hält seine vertraglichen Verpflichtungen nicht ein.


Es reicht schon, wenn die Vertragsparteien eine vertragliche Absprache unterschiedlich auslegen. Dann kann sich der Sachverhalt aus der Sicht von Kostic so darstellen, dass es die Eintracht ist, die die vertraglichen Verpflichtungen nicht einhält. Und diese Auslegung könnte sich durchaus auch als die Zutreffende erweisen. Ob eine solche Vertragsverletzung dann tatsächlich ein Leistungsverweigerungsrecht zugunsten von Kostic begründet, mag offen sein. Der Sachverhalt würde dann aber in einem deutlich anderen Licht stehen.
#
amsterdam_stranded schrieb:

sgevolker schrieb:

Es gibt einen gültigen Arbeitsvertrag und der Spieler hält seine vertraglichen Verpflichtungen nicht ein.


Es reicht schon, wenn die Vertragsparteien eine vertragliche Absprache unterschiedlich auslegen. Dann kann sich der Sachverhalt aus der Sicht von Kostic so darstellen, dass es die Eintracht ist, die die vertraglichen Verpflichtungen nicht einhält. Und diese Auslegung könnte sich durchaus auch als die Zutreffende erweisen. Ob eine solche Vertragsverletzung dann tatsächlich ein Leistungsverweigerungsrecht zugunsten von Kostic begründet, mag offen sein. Der Sachverhalt würde dann aber in einem deutlich anderen Licht stehen.



Nun, niemand von uns weiß natürlich genau was vertraglich vereinbart wurde. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Kostic nicht streiken würden, wenn er eine wasserdichte Zusage hätte. Dann hätten er und Lazio vermutlich schon längst die Fifa eingeschaltet. Die Tatsache, dass er seine Leistung verweigert scheint mir doch eher darauf zu deuten, dass er einen Abgang erzwingen möchte. Er hat ja nun die Chance sich entsprechend zu äußern. Ich würde aber wetten, dass er nichts in der Hand hat die Eintracht zur Zustimmung zu einem Wechsel zwingt. Im Gegensatz zu Silva übrigens. Da war das einwandfrei und der Wechsel ging dann auch ohne große Zwischentöne vonstatten.
#
sgevolker schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Ich würde vorschlagen, dass wir mit der Verurteilung abwarten, bis überhaupt erkennbar ist, wer da was mit wem spielt. Bis jetzt hat sich Kostic bei uns immer wie ein absoluter Musterprofi verhalten.


Ich wüsste nicht was es da abzuwarten gibt? Das Verhalten von Kostic spricht für sich.



Weißt Du denn, was sich tatsächlich zugetragen hat und welche vertraglichen Absprachen/Beendigungsptionen existieren? Bis jetzt kennen wir ausschließlich die Darstellung der einen Seite, die möglicherweise auch ein gewisses Interesse daran hat, gut dazustehen.

Verstehe mich nicht falsch, möglicherweise bewahrheitet sich, dass Kostic gnadenlos seine Ego-Tour fährt und versucht seinen Wechsel trotz gültigen Vertrag zu erzwingen. Er sollte aber zumindest die Möglichkeit haben, den Sachverhalt aus seiner Sicht darzustellen.
#
amsterdam_stranded schrieb:


Weißt Du denn, was sich tatsächlich zugetragen hat und welche vertraglichen Absprachen/Beendigungsptionen existieren?



Wenn es wasserdichte vertragliche Absprachen und Beendigungsoptionen geben sollte, hätte Kostic die gezogen. Wenn er jetzt die Arbeit verweigert scheint es diese wohl nicht zu geben oder es ist niemand da der diese erfüllen möchte. Ich finde tatsächlich das der Sachverhalt hier ziemlich eindeutig ist auch ohne das Kostic sich äußert. Es gibt einen gültigen Arbeitsvertrag und der Spieler hält seine vertraglichen Verpflichtungen nicht ein.
#
Ich bin -wie die meisten- ein absoluter Kostic-Fan.
Und ja, ich wäre super enttäuscht wenn er gehen würde. Aber, wer weiß was da generell so für Absprachen getroffen werden/wurden.
Auch wissen wir doch gar nicht, wie viel Wahrheitsgehalt beim Thema Schwänzen ist.
Filip hat immer mehr als 100% gegeben.
Und wenn es sein Wunsch ist, dann ist es so.
So üppig scheint das angebotene Gehalt bei Lazio nicht zu sein….

Am Ende zählt nur unsere Eintracht.

Und Krösche und Co sind ja nicht blöd. Die sind vorbereitet. Variabler wie letzte Saison sind wir definitiv. Und das schon jetzt.

Ich hoffe nur, dass sie die Ablöse schön hoch halten um dann noch einmal ordentlich nachzulegen.

Fortan SGE
#
MS2005 schrieb:

Auch wissen wir doch gar nicht, wie viel Wahrheitsgehalt beim Thema Schwänzen ist.


Was heißt wie viel Wahrheitsgehalt da dabei ist? Die Eintracht hat verlautbar, dass Kostic unentschuldigt beim Abschlusstraining gefehlt hat. Das dürfte die Wahrheit sein. Ich weiß echt nicht was es da zu zweifeln gibt?
#
Ich würde vorschlagen, dass wir mit der Verurteilung abwarten, bis überhaupt erkennbar ist, wer da was mit wem spielt. Bis jetzt hat sich Kostic bei uns immer wie ein absoluter Musterprofi verhalten.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Ich würde vorschlagen, dass wir mit der Verurteilung abwarten, bis überhaupt erkennbar ist, wer da was mit wem spielt. Bis jetzt hat sich Kostic bei uns immer wie ein absoluter Musterprofi verhalten.


Ich wüsste nicht was es da abzuwarten gibt? Das Verhalten von Kostic spricht für sich.
#
Adlerdenis schrieb:

Es ist schon erstaunlich, manche hier scheinen zu denken die Dinge passieren einfach so und die Eintracht guckt nur zu.

Ich glaube das denkt gar keiner.

Aber mit Silva (ok niedrige AK gibt es), vor allem aber Younes (ich will unbedingt und sofort weg. Ach nee, April, April) und dem streikenden Kostic haben wir schon ein paar eher seltene Fälle. Und so gehäuft, da fällt mir spontan kein Verein in einer Transgerperiode ein.

Kein leichter Job für Krösche.

#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:


Ich glaube das denkt gar keiner.

Aber mit Silva (ok niedrige AK gibt es), vor allem aber Younes (ich will unbedingt und sofort weg. Ach nee, April, April) und dem streikenden Kostic haben wir schon ein paar eher seltene Fälle. Und so gehäuft, da fällt mir spontan kein Verein in einer Transgerperiode ein.

Kein leichter Job für Krösche.


So ein bisschen fragt man sich schon warum wir immer wieder Knüppel zwischen die Beine geworfen bekommen. Da geht nicht mal eben einer, da geht die komplette Büffelherde. Oder der Trainer und Sportvorstand zusammen mit den beiden besten Spielern. Irgendwie denkt die Eintracht immer, dass man noch einen draufsetzen kann

Krösche und Glasner (der ist auch in einer blöden Situation) sind nicht die Verantwortlichen für das was gerade passiert, werden aber unter Umständen verantwortlich gemacht von einige. Im Grunde kann Krösche nur hart bleiben, ansonsten tanzen ihm die Spieler auf dem Tisch. Ein gutes hat die Situation aber. Ich bin nicht mehr traurig das Kostic geht. Ganz im Gegenteil.
#
------------------Trapp
Durm---- Hinti ----Ndicka--- Lenz
-------------Sow---- Hrustic ----------
Lindström--- Kamada -----Hauge
--------------------Borre

Kostic und Amin können von mir aus an der isenburger Schneise ihre Runden laufen.
Sind auch gut ohne die
#
Ich befürchte leider auch das im Augenblick zu viel Unruhe drin ist und die Mannschaft, wenn sie denn nicht super ins Spiel kommt, verunsichert sein wird. Kamada würde ich im übrigen auch nicht aufstellen, sollte er sich intern nicht zum bleiben bekennen.

             Trapp
Durm Hinti NDicka Lenz
          Sow Hrustic
  Hauge          Lindström
            Borre Ache