
sgevolker
26877
sgevolker schrieb:
Sehe ich ähnlich wie viele. Gegen Leipzig habe ich mich schon nicht mehr sehr wohl gefühlt. Wenn es irgendwie geht, möchte ich gerne ohne Corona durch die 4. Welle kommen und reduziere mein Risiko gerade soweit es geht.
Außerdem bin ich inzwischen ziemlich ernüchtert über den Profifußball und die ganzen Auswüchse. Bei mir ist irgendwie die Luft raus und so wie es derzeit ist macht es nur noch wenig Spaß. Kaltes Wetter, schlechter Fußball, schlechte Stimmung. Fernsehen tut's auch. Bin wohl ein kleiner Erfolgsfan geworden
Sehe ich ähnlich lieber Volker,
aber dann geht meine Frau 6 Tage vor der Boosterimpfung 30 Minuten in einen null belüfteten Bastelladen. Da frage ich mich wirklich, wer nicht alle Tassen im Schrank hat?
"Porzellanfarbe wäre jetzt toll?"
Gehts noch?
Bommel komm runter. Das hat der Franken Adler, ein politischer eher uff der annern Seit angesiedelter, annersd gemeint.
Wenn ich das richtig verstanden habe hat er sich trotz Impfung noch mal infiziert und hofft nun, dass ER es durch hat.
Wenn ich das richtig verstanden habe hat er sich trotz Impfung noch mal infiziert und hofft nun, dass ER es durch hat.
FrankenAdler schrieb:Bommer1974 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Jetzt is es ja auch wirklich durch erstmal.
Was ist durch?
Die Infektion.
Ich bin nicht sicher, ob Du gerade lustig, sarkastisch oder einfach nur bloöd sein willst ...
Die Zahlen explodieren, überall wird wieder zurück gefahren, 10 von 10 hier sagen, es ist irgendwie uncool im Stadion und so und Du redest von vorbei bzw durch...
Mein 4 jähriger ist positiv, die Kita ist aufgrund zahlreicher Fälle zu. Also "durch" fühlt sich echt gerade ganz anders an.
No offense - aber das ist doch Quatsch
sgevolker schrieb:
Er redet von sich selbst und seiner gerade überstandenen Infektion. Also sarkatisch
Das wäre zumindest beruhigend. Fraglich woran er litt
Nur leider hat Heidel lt. einem Bild-Artikel bereits abgewunken!
brodo schrieb:
Die meisten von Euch werden das Video vermutlich schon gesehen haben. Hier trotzdem noch mal der Link zum neuen maiLab-Video, in dem z.B. für eine Impfpflicht plädiert wird:
https://www.youtube.com/watch?v=KEggd1S9_9Y
Bin da wie wild am Kommentieren...aber langsam werde ich müde...soviel Dummheit... das tut so weh... sollen sie doch verrecken...bitte aber zu Hause um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten...
Leider zu spät.
Bei den paar die ich kenne die Ungeimpft sind hat jetzt auch ein umdenken statt gefunden und sie lassen sich impfen. Da wird imo. auch ordentlich druck aus der Familie statt gefunden haben.
Bei den paar die ich kenne die Ungeimpft sind hat jetzt auch ein umdenken statt gefunden und sie lassen sich impfen. Da wird imo. auch ordentlich druck aus der Familie statt gefunden haben.
die kostenfreien Tests werden wohl wieder kommen, zumindest nach den Willen der zukünftigen Ampel Regierung.
Spahn und Merkel sind offensichtlich auch dafür bzw. signalisieren Gesprächsbereitschaft.
Ich hatte mir mehr von der Kostenpflicht erhofft, insbes. was den Impfschub anbelangt.
Wenn die Befreiung von den Kosten zur Eindämmung der Infektionsketten beiträgt, soll es mir recht sein.
An das Hin und Her ist man ja mittlerweile gewohnt.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/kostenlose-buergertests-wiedereinfuehrung-diskussion-fdp-gruene-zustimmung?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Spahn und Merkel sind offensichtlich auch dafür bzw. signalisieren Gesprächsbereitschaft.
Ich hatte mir mehr von der Kostenpflicht erhofft, insbes. was den Impfschub anbelangt.
Wenn die Befreiung von den Kosten zur Eindämmung der Infektionsketten beiträgt, soll es mir recht sein.
An das Hin und Her ist man ja mittlerweile gewohnt.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/kostenlose-buergertests-wiedereinfuehrung-diskussion-fdp-gruene-zustimmung?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Luzbert schrieb:
Ich habe Dirk Paessler bislang nicht als unseriös wahrgenommen und seine Modellierung scheint plausibel.
Hoffnung macht folgende Passage: "Ich glaube noch daran, dass wir eine Chance hätten, die 20% zu schaffen, gemeinsam. Wenn jeder von uns jeweils einen von drei Kontakten vermeidet, dann wären wir schon in einer guten Größenordnung. Dazu sollte sich jeder in einer möglichst kleinen “Social Bubble” befinden."
Aber dazu müsste sich jeder der momentanen Entwicklung und der Risiken bewusst sein.
Als ich vor knapp zwei Wochen eine Einladung für übernächste Woche abgesagt und als Grund eine zu erwartende Inzidenz von 300-400 angegeben habe, wurde ich ziemlich schräg angeschaut. Sowohl bezüglich der Inzidenz als auch bezüglich meiner vermeintlichen Übervorsicht.
Der Punkt ist nur: ich sage so etwas nicht ab, weil ich die Menschen nicht sehen möchte, sondern damit ich sie sehen kann.
Aber gut 20 Monate sind vorüber, der Winter wird wieder bitter und das Unverständnis groß.
Wenn die dritte Impfung nicht länger anhaltend schützt oder keine auf Delta angepassten Impfstoffe auf den Markt kommen, können wir uns darauf einstellen, dass sie die nächsten Jahre nichts ändern wird.
Ich glaube das die Menschen von sich aus vorsichtiger werden die nächsten Wochen, auch die Geimpften. Das wird einen gewissen Effekt haben. Das ist ja in den Modellierungen meist nicht berücksichtigt. Oder hat er das? Hab es nur kurz überflogen...
In Verbindung mit flächendeckenden 2G Regelungen und Kontakteinschränkungen für Ungeimpfte sollte es das schlimmste verhindern.
Leider hat man es verpasst die Booster Impfungen für Ältere besser zu organisieren.
Aber das passt ins Bild dieser Pandemie. Erst reagieren wenn es fast zu spät ist.
Meine Eltern (beide 80 und geimpft) haben sich vor zwei 2 Wochen angesteckt. Wohl im Altenclub, mit Ihnen noch 5 weitere. Gottlob alle mit milden verlauf, ich denke das schlimmste ist überstanden. Ich wollte zwischendurch eigentlich mal zu meinen Eltern, konnte es dann aber nicht einrichten. Heute bin ich froh, mich hätte es auch erwischt und mit mir meine Frau, die Kinder usw. Die hatten dann auch wieder Kontakte. Was ich sagen möchte, die Infektionskette lässt sich mit unseren derzeitigen Verhalten nur sehr schwer unterbrechen. Der Wunsch nach sozialen Kontakten ist verständlich und das aufzugeben ist fast unmöglich, allenfalls temporär. Mir fällt keine optimale Lösung ein, aber zumindest weiter kostenlose Tests für geimpfte und Zugang zu Veranstaltungen, Restaurants und öffentlichen Einrichtungen nur mit 2G erscheint mit eine erfolgsversprechende Maßnahme. Ja, das ist ein harter Eingriff. Nichts machen ist aber keine Option meiner Meinung nach.
Basaltkopp schrieb:
den Ball gescheit anzunehmen, mitzunehmen oder zu verarbeiten.
Bestes Beispiel hierfür war Durm, meine ich. Da kommt mal eine halbwegs unfallfreie Kombination nach vorne, er steht einige Meter vor dem Strafraum und hat 3 m vor sich zwei Fürther. Die Ballannahme funktionierte noch einigermaßen aber was er dann machte, war skurril. Er wusste offenbar nicht, wohin mit dem Ball. Ob er ihn sich vorlegen sollte oder sonst was. Und schon sah das aus wie ein Zuspiel zum Gegner. Aus dem Stand.
Ich fragte mich da schon: Jungs, was ist hier los?
sgevolker schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ich fragte mich da schon: Jungs, was ist hier los?
Angst fehler zu machen, wenig selbstvertrauen.
Und keine Automatismen die greifen würden. Keine Ahnung von den Laufwegen der Mitspieler, keine gemeinsame Idee, was als nächstes passieren soll.
Und all das hat sehr wohl mit dem Trainer zu tun!
Biotic schrieb:Das hat der Glasner in der Pressekonferenz durch die Blume ähnlich gesagt und ich vermute das ebenfalls.
bis zur Winterpause wird es vermutlich recht schwere Kost.
SamuelMumm schrieb:Biotic schrieb:Das hat der Glasner in der Pressekonferenz durch die Blume ähnlich gesagt und ich vermute das ebenfalls.
bis zur Winterpause wird es vermutlich recht schwere Kost.
Davon kann man wohl ausgehen. Ich wünsche mir trotzdem ein wenig mehr konstanz in den Bundesligaspielen und halbwegs vernünftigen Fußball. Leider ist auch die Winterpause sehr kurz dieses mal.
Yolonaut schrieb:
Kann eigentlich jemand erklären, was es mit dem Wechsel Toure -> Chandler auf sich hatte? Verletzt wirkte er nicht und spielerisch war es eigentlich ok…
Zumindest die Großchance für Fürth mit der Klasseparade wurde über seine Seite eingeleitet, da sah er auch nicht gut aus. Vielleicht ist Glasner da die Hutschnur geplatzt, war ja nicht das erste Mal das Toure pennt.
sgevolker schrieb:franzzufuss schrieb:
Wie kann dass sein? So viele Impfdurchbrüche da in Sandhausen.
12 Spieler und sechs Betreuer positiv getestet.
Was genau verwundert Dich daran? Die Arbeiten auf engen Raum zusammen. Ich bin eher verwundert, dass es bisher nur so viele Einzelfälle in den Mannschaften gab.
Ich lese, dass es wohl sehr viele Impfdurchbrüche gab.
franzzufuss schrieb:
Ich lese, dass es wohl sehr viele Impfdurchbrüche gab.
Das erleben wir doch gerade überall. Die Impfung schütz vor Ansteckung durch eine geringere Virenlast, verhindert diese aber nicht komplett. Gerade eine Fußballmannschaft ist doch sehr eng beisammen. In der Kabine, auf dem Trainingsplatz bei der Anreise. Dazu muss man nur der Eintracht auf Twitter folgen. Die Maske und Abstand ist da nicht immer gegeben. Geht vermutlich sehr oft auch nicht anders. Wenn Du also so eng zusammen bist, dann schützt Dich die Impfung nur noch bedingt vor einer Ansteckung. Trotz allem aber sehr wohl vor einem schweren Verlauf der Krankheit und darauf kommt es ja an. Wie gesagt, mich wundert eher das sich nicht mehr anstecken wenn innerhalb einer Mannschaft mal einer infiziert ist.
Die Antworten von Krösche sind OK, auf jeden Fall sachlicher wie unter Bobic. Man merkt schon, dass ein gewisser Druck da ist und er macht es gut da ein wenig die Luft rauszulassen derzeit. Das funktioniert allerdings nur, wenn man jetzt in Fürth gewinnt, ansonsten befürchte ich wird die Stimmung ein wenig kippen.
Wie kann dass sein? So viele Impfdurchbrüche da in Sandhausen.
12 Spieler und sechs Betreuer positiv getestet.
"Bei den durch die PCR-Testung festgestellten 18 positiven Befunden sind, dank des Impfschutzes, viele milde Verläufe. Einige Personen haben leichte lAnzeichen einer Erkältung."
Und weiter wird berichtet:
"SVS-Hygienebeauftragter und Mannschaftsarzt Dr. Nikolaus Streich: Für uns alle kam diese hohe Anzahl an Befunden überraschend. Die große Anzahl an symptomfreien Patienten lässt sich allerdings auf den sehr hohen Impfstatus innerhalb der Mannschaft sowie des Trainer- und Betreuerstabs zurückführen. Ein Indiz dafür, wie wichtig es ist, sich impfen zu lassen.“
https://svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/der-sv-sandhausen-meldet-covid19-befunde.html
12 Spieler und sechs Betreuer positiv getestet.
"Bei den durch die PCR-Testung festgestellten 18 positiven Befunden sind, dank des Impfschutzes, viele milde Verläufe. Einige Personen haben leichte lAnzeichen einer Erkältung."
Und weiter wird berichtet:
"SVS-Hygienebeauftragter und Mannschaftsarzt Dr. Nikolaus Streich: Für uns alle kam diese hohe Anzahl an Befunden überraschend. Die große Anzahl an symptomfreien Patienten lässt sich allerdings auf den sehr hohen Impfstatus innerhalb der Mannschaft sowie des Trainer- und Betreuerstabs zurückführen. Ein Indiz dafür, wie wichtig es ist, sich impfen zu lassen.“
https://svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/der-sv-sandhausen-meldet-covid19-befunde.html
franzzufuss schrieb:
Wie kann dass sein? So viele Impfdurchbrüche da in Sandhausen.
12 Spieler und sechs Betreuer positiv getestet.
Was genau verwundert Dich daran? Die Arbeiten auf engen Raum zusammen. Ich bin eher verwundert, dass es bisher nur so viele Einzelfälle in den Mannschaften gab.
sgevolker schrieb:franzzufuss schrieb:
Wie kann dass sein? So viele Impfdurchbrüche da in Sandhausen.
12 Spieler und sechs Betreuer positiv getestet.
Was genau verwundert Dich daran? Die Arbeiten auf engen Raum zusammen. Ich bin eher verwundert, dass es bisher nur so viele Einzelfälle in den Mannschaften gab.
Ich lese, dass es wohl sehr viele Impfdurchbrüche gab.
sgevolker schrieb:
Hinti ist ein toller Typ der sich reinhaut und natürlich auch klasse hat. Aber er ist eben nicht besser als Tuta und NDicka.
NDicka ist wahrscheinlich, von Anlagen her, unsere beste Verteidiger. Ihm fehlt aber auch Konstanz. Tuta ist ein guter junger Verteidiger, aber nie im Leben besser als Hinti. Mit dem Hinti geht man durchs Feuer. Warum manche hier ein Fass aufmachen, kann ich nicht verstehen. Am So. ist ein sehr wichtiges Spiel, und das man ein paar wichtige Spieler schont ,ist mehr als verständlich.
Dantejigi schrieb:
NDicka ist wahrscheinlich, von Anlagen her, unsere beste Verteidiger. Ihm fehlt aber auch Konstanz. Tuta ist ein guter junger Verteidiger, aber nie im Leben besser als Hinti. Mit dem Hinti geht man durchs Feuer. Warum manche hier ein Fass aufmachen, kann ich nicht verstehen. Am So. ist ein sehr wichtiges Spiel, und das man ein paar wichtige Spieler schont ,ist mehr als verständlich.
Es macht doch gar keiner ein Fass auf? Ganz normal Diskussion über das Leistungsvermögen der Spieler. Für mich hat Tuta allein schon aus dem Grund derzeit die Nase vorn, weil er unser einziger Rechtsfuß in der IV ist. Hinti auf der Position nimmt uns leider die Möglichkeit einen vernünftigen Spielaufbau über rechts zu führen. Gut zu beobachten gegen Hertha. Links steht NDicka, den wir wohl alle für mindestens so gut wie Hinti halten. Aber das ist ja eine positive Situation, dass man drei so klasse Spieler hat.
Dantejigi schrieb:
NDicka ist wahrscheinlich, von Anlagen her, unsere beste Verteidiger. Ihm fehlt aber auch Konstanz. Tuta ist ein guter junger Verteidiger, aber nie im Leben besser als Hinti. Mit dem Hinti geht man durchs Feuer. Warum manche hier ein Fass aufmachen, kann ich nicht verstehen. Am So. ist ein sehr wichtiges Spiel, und das man ein paar wichtige Spieler schont ,ist mehr als verständlich.
Es macht doch gar keiner ein Fass auf? Ganz normal Diskussion über das Leistungsvermögen der Spieler. Für mich hat Tuta allein schon aus dem Grund derzeit die Nase vorn, weil er unser einziger Rechtsfuß in der IV ist. Hinti auf der Position nimmt uns leider die Möglichkeit einen vernünftigen Spielaufbau über rechts zu führen. Gut zu beobachten gegen Hertha. Links steht NDicka, den wir wohl alle für mindestens so gut wie Hinti halten. Aber das ist ja eine positive Situation, dass man drei so klasse Spieler hat.
Mit "Fass aufmachen" meinte ich, dass manche Hintis Pause als Ende einer Ära bezeichnen. Das Problem "Linksfuss" sehe ich auch
Ist mir im Spiel kaum aufgefallen, das ist ein gutes Zeichen.
Barkok hat zu recht für sein übles Einsteigen in der ersten Halbzeit gelb gesehen, aber es gab keinen Freistoss für Piräus. Entweder habe ich das falsch interpretiert oder er hat das gelb gegeben ohne vorher Foul zu pfeifen? Ansonsten fand ich ihn auch git, gottlob nicht auf die schwalben reigefallen.
Macbap schrieb:
Danke, sehe ich auch so. Hoffentlich ist das aber nicht der Anfang vom Ende der Hinti Army. Wenn erst mal am Denkmal gekratzt ist, könnte es auch sein, dass er nicht mehr zurück kommt. Ich weiß nicht warum, aber ich hab da gar kein gutes Gefühl...
Mal emotionslos und rein sportlich betrachtet. Tuta und Ndicka sind einfach besser und können sich noch entwickeln. Die müsssen einfach spielen. Hinti ist ein toller Typ der sich reinhaut und natürlich auch klasse hat. Aber er ist eben nicht besser als Tuta und NDicka. Ich denke aber das mit der Euroleague sowieso alle genügend Einsätze erhalten werden und wir immer mal rotieren. Wenn Glasner das gut moteriert ist es doch prima.
sgevolker schrieb:
Hinti ist ein toller Typ der sich reinhaut und natürlich auch klasse hat. Aber er ist eben nicht besser als Tuta und NDicka.
NDicka ist wahrscheinlich, von Anlagen her, unsere beste Verteidiger. Ihm fehlt aber auch Konstanz. Tuta ist ein guter junger Verteidiger, aber nie im Leben besser als Hinti. Mit dem Hinti geht man durchs Feuer. Warum manche hier ein Fass aufmachen, kann ich nicht verstehen. Am So. ist ein sehr wichtiges Spiel, und das man ein paar wichtige Spieler schont ,ist mehr als verständlich.
FrankenAdler schrieb:
Hauge ging gute Wege, war anspielbar und gut im Raum unterwegs, so gesehen eine echte Verstärkung, konnte sich aber null im 1 gegen 1 durchsetzen.
Es ist erschreckend zu sehen, wie er im Zweikampf völlig überfordert ist - und ich habe mich nach der Einwechslung wirklich auf ihn konzentriert.
Das reicht körperlich bei weitem nicht für Bundesliga.
Sehe ich auch so. Ich habe mich zum wiederholten male furchtbar aufgeregt über Hauge. Lammers kriegt einen Shitstorm nach dem anderen, bei Hauge wird scheinbar über vieles hinweg gesehen. Gefühlt haben wir einen Mann weniger wenn er auf dem Platz steht. Null Präsenz, halbgare Zweikampfführung, meist trabend unterwegs, keinerlei Dynamik oder gar Torgefahr... ich würde fast sagen Alibifussball.
Er muß mehrere Schippen drauflegen.... für mich ist er zur Zeit keine Alternative für die Startelf, noch nicht mal als Einwechsler.
Diegito schrieb:
Sehe ich auch so. Ich habe mich zum wiederholten male furchtbar aufgeregt über Hauge. Lammers kriegt einen Shitstorm nach dem anderen, bei Hauge wird scheinbar über vieles hinweg gesehen. Gefühlt haben wir einen Mann weniger wenn er auf dem Platz steht. Null Präsenz, halbgare Zweikampfführung, meist trabend unterwegs, keinerlei Dynamik oder gar Torgefahr... ich würde fast sagen Alibifussball.
Er muß mehrere Schippen drauflegen.... für mich ist er zur Zeit keine Alternative für die Startelf, noch nicht mal als Einwechsler.
Auch erstaunlich das Lindström derzeit keine Rolle mehr spielt. Nachdem zugegeben unterirdischen Spiel gegen Hertha saß er jetzt dreimal nur auf der Bank ohne eingewechselt zu werden.
sgevolker schrieb:
Auch erstaunlich das Lindström derzeit keine Rolle mehr spielt
Lindström wurde fest verpflichtet und ich bin mir sicher, dass man sich für die Zukunft noch einiges von ihm verspricht.
Ich vermute, dass man ihn im Moment einfach mal aus der Schusslinie nehmen möchte. Lindström soll hier aufgebaut werden und in den letzten Wochen ist doch einiges an Kritik und enttäuschter Hoffnung auf ihn eingeprasselt.
Außerdem bin ich inzwischen ziemlich ernüchtert über den Profifußball und die ganzen Auswüchse. Bei mir ist irgendwie die Luft raus und so wie es derzeit ist macht es nur noch wenig Spaß. Kaltes Wetter, schlechter Fußball, schlechte Stimmung. Fernsehen tut's auch. Bin wohl ein kleiner Erfolgsfan geworden