>

sgevolker

26877

#
Mein Gefühl sagt mir das Kostic geht. Wäre zwar schade, aber man muss jetzt auch mal Ruhe in den Laden bringen.
#
planscher08 schrieb:

Mein Gefühl sagt mir das Kostic geht. Wäre zwar schade, aber man muss jetzt auch mal Ruhe in den Laden bringen.


Alles andere macht für mich auch keinen Sinn. Ich denke auch man wird für Younes eine Lösung finden (müssen).
#
Was Glasner sagt lässt tief blicken wie es um den Verein steht.
Sportvorstand weg,Trainer verpisst sich,Spieler streiken und rebellieren...
Vermutlich gewollte Transfers finden nicht statt...
Alles zuviel für den Verein. "Der "Erfolg" frisst seine Kinder."
Ab 01.09. startet die Saison. Glasner ist nicht zu beneiden.
#
Glasner und Krösche haben sich volle Unterstützung verdient. Beide müssen jetzt Situationen lösen für die sie nur wenig können. Ich traue aber beiden zu, dass sie das hinbekommen, wenn man sie in Ruhe machen lässt. Gerade Glasner macht mir einen sehr guten Eindruck. Der weiß scheinbar genau woes hingehen soll und hat auch in Wolfsburg bewiesen das er das erreichen kann. Auch unter schwierigen Umständen.
#
Schönesge schrieb:

Kostic, über Jahre konstant, zweitbester Vorlagengeber.

Aber gut, um Leistungen geht es angeblich nicht, verstehe, sondern um Alter oder Position.

Ist klar.


Im Übrigen, es geht mir um Relationen, natürlich spielt auch Alter und Vertragslaufzeit eine Rolle. Aber der größte Faktor ist logischerweise die nachgewiesene Leistungsfähigkeit. Was denn sonst,
#
Schönesge schrieb:

Aber der größte Faktor ist logischerweise die nachgewiesene Leistungsfähigkeit. Was denn sonst,


Der größte Faktor ist erstmal ob es überhaupt Angebote gibt und wenn ja was diese bereit sind zu bezahlen.
Wenn da nur Lazio ist und die nicht mehr als 10 Millionen bieten, dann können wir uns nur entscheiden zwischen akzeptieren und hier bleiben. Erst dann spielt es auch eine Rolle, wie lange der Spieler noch Vertrag hat, wie man seine weitere Leistungsfähigkeit einschätzt usw.
#
Mike 56 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich kann auch nicht die Behauptung der angeblichen Harmlosigkeit der 1. Halbzeit nachvollziehen.

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2021-2022/3/arminia-bielefeld-vs-eintracht-frankfurt/stats
Vielleicht hilft die Statistik beim Nachvollziehen. Drei Bälle auf das Bielefelder Tor in 90 Minuten lassen mich keine Überlegenheit in Halbzeit eins erkennen. Das war alles brotlose Kunst.

Natürlich werde ich dich nicht überzeugen, aber der Vergleich 90 Minuten, wenn wir über die erste Halbzeit reden, finde ich merkwürdig.

Und wenn brotlose Kunst dazu führt, dass wir ein wunderschön herausgespieltes Tor erzielen und dazu noch weitere gefährliche Situationen haben, während das Spiel des Gegners quasi nicht stattfindet, dann nehme ich gerne diese ersten 45 Minuten auf 90 Minuten verlängert und diese "brotlose" Kunst.
#
Punkasaurus schrieb:

Natürlich werde ich dich nicht überzeugen, aber der Vergleich 90 Minuten, wenn wir über die erste Halbzeit reden, finde ich merkwürdig.


Vergesse es, wird er nicht kapieren. Ansonsten danke für Deine Sichtweise, die teile ich einhundertprozent.
#
Ich bin mal gespannt. Normalerweise würde man ja jetzt nochmal die 2 Wochen nutzen um intensiv an Dingen im Training zu feilen. Wenn ich mir aber die Startelf von gestern, dann bleiben da nur Durm und Lenz. Der Rest dürfte mit den Nationalteams unterwegs sein.
#
Eintracht23 schrieb:

Ich bin mal gespannt. Normalerweise würde man ja jetzt nochmal die 2 Wochen nutzen um intensiv an Dingen im Training zu feilen. Wenn ich mir aber die Startelf von gestern, dann bleiben da nur Durm und Lenz. Der Rest dürfte mit den Nationalteams unterwegs sein.


Das finde ich auch extrem ärgerlich. Das geht zwar allen so, ist aber in unserer Situation besonders blöd. Vor allem wenn evtl. noch zwei neue kommen. Die kannst Du dann gegen Stuttgart gar nicht vernünftig einbinden.
#
sgevolker schrieb:

Wenn das ungefähr so zutrifft, was hätten wir denn dann für eine Impfquote? Kann man schon sagen, wo das im Herbst ungefähr hingeht?
       


Wenn wir 60 Mio Erstgeimpfte erreichen sollten, wäre ich zufrieden. Das wären dann 72 % Impfquote und von denen, die sich impfen lassen dürfen, ca. 81 %.

Mehr ist m.E. nicht realistisch. Am Ende werden eben 10-14 Millionen Erwachsene nicht geimpft sein. Das ist dann eben so.
#
Plus noch ein paar Genesene? Ich finde das am Ende dann auch nicht so schlecht, mehr ist vermutlich nicht drin.
#
neutron schrieb:

Paciencia hat ein absolutes Seuchenjahr bei chaotischen Schalkern hinter sich, in dem er auch noch lange verletzt war. In der Saison davor hat er für uns in der Bundesliga in 22 Spielen 7 Tore gemacht und 4 Vorlagen gegeben. In der Büffelsaison war er ein absolut passabler Rotationsstürmer. Paciencia hat also oft genug bewiesen, dass er es prinzipiell kann. Es wäre interessant, ihn einmal in Kombination mit Borré zu sehen. Evtl. würden sie sich gut ergänzen. Chandler war nach der Saison 2015/16 auch schon abgeschrieben und ist dann unter Kovac noch einmal richtig aufgeblüht.


Paciencia hatte hier schon immer einen schweren Stand bei den Fans. Erst war es die Frisur, dann seine Schalke-Schwärmerei.
Ich fand ihn oft gut, technisch stark, sehr gutes Kopfballspiel, eine gewisse Präsenz im Strafraum. Blöderweise wurde er oft von Verletzungen ausgebremst, das zieht sich bei ihm konstant durch die letzten Jahre.
Als Stammstürmer sehe ich ihn nicht, dafür fehlt ihm einfach Tempo und Dynamik aber in gewissen Spielsituationen kann er brauchbar sein. Zum Beispiel wie heute wo er einen sehr agilen, motivierten Eindruck gemacht hat.
#
Sehe ich aus so. Wenn noch ein Stammstürmer kommt könnte Paciencia die Ergänzung dazu sein, ähnlich wie zu Büffelzeiten. Wenn er das akzeptiert und motiviert ist, wäre wir mit Mister X, Ache, Paciencia und Borre gut aufgestellt in der Spitze. Dahinter dann Lindström, Kamada, Hauge und  Barkok. Das muss eigentlich reichen um eine halbwegs vernünftige Saison zu spielen.
#
brodo schrieb:

Bei uns in der Sporthalle sind heute beim Kommunalen Impftag das erste Mal seit Wochen wieder alle Impfangebote in Anspruch genommen worden. Da war richtig was los. Nachdem da wochenlang teilweise nicht mal die Hälfte der Termine genutzt wurde. Daraus lässt sich sicher kein Trend ableiten, aber vielleicht kommt ja doch noch mal Zug in die Impfungen.


Zumindest kommen derzeit 500.000 Erwachsene und 200.000 Jugendliche pro Woche dazu. Das ist angesichts der schon nicht ganz so niedrigen Impfquote bei den Erwachsenen (76 %) gar nicht so übel. Aber dauerhaft kann das gar nicht auf dem Niveau bleiben. Ich rechne mal mit ca. 15 % Impfverweigerern bei den Erwachsenen und es geht da jetzt nur noch um die 9 verbliebenen Prozent. Wwovon ein Teil eh schon dank Datendefizit geimpft sein müsste, also sagen wir mal 6 %. Macht dann noch 4,2 Millionen Impfdosen dort. Dazu noch ca. 20 % der Jugendlichen (ich rechne da mal mit 50 % Impfquote). Also weitere 900.000.

Macht dann ca. 5,1 Mio.

Ich glaube daher nicht an einen langfristigen Erholungseffekt, das ist eher ein "Oh Delta ist doch ganz schön stark" und "ich bin ausm Urlaub, jetzt könnte ich mal"  und "Ah Mist, bald kosten die Tests was" Gemisch.

Ich vermute, dass bereits nächste Woche die Impfzahlen bei den Erstimpfungen nicht mehr steigen, sondern eher ins Minus rutschen.
#
SGE_Werner schrieb:

Zumindest kommen derzeit 500.000 Erwachsene und 200.000 Jugendliche pro Woche dazu. Das ist angesichts der schon nicht ganz so niedrigen Impfquote bei den Erwachsenen (76 %) gar nicht so übel. Aber dauerhaft kann das gar nicht auf dem Niveau bleiben. Ich rechne mal mit ca. 15 % Impfverweigerern bei den Erwachsenen und es geht da jetzt nur noch um die 9 verbliebenen Prozent. Wwovon ein Teil eh schon dank Datendefizit geimpft sein müsste, also sagen wir mal 6 %. Macht dann noch 4,2 Millionen Impfdosen dort. Dazu noch ca. 20 % der Jugendlichen (ich rechne da mal mit 50 % Impfquote). Also weitere 900.000.

Macht dann ca. 5,1 Mio.

Ich glaube daher nicht an einen langfristigen Erholungseffekt, das ist eher ein "Oh Delta ist doch ganz schön stark" und "ich bin ausm Urlaub, jetzt könnte ich mal"  und "Ah Mist, bald kosten die Tests was" Gemisch.

Ich vermute, dass bereits nächste Woche die Impfzahlen bei den Erstimpfungen nicht mehr steigen, sondern eher ins Minus rutschen.


Wenn das ungefähr so zutrifft, was hätten wir denn dann für eine Impfquote? Kann man schon sagen, wo das im Herbst ungefähr hingeht?
#
Diegito schrieb:

Caramac schrieb:

https://www.transfermarkt.de/filip-kostic-zu-lazio-rom-/thread/forum/154/thread_id/1053098/page/13#anchor_2684488

laut llsn.it beginnt Frankfurt die Anfangs-Forderungen von 20 Mio. mittlerweise nach unten zu schrauben - Lazio bietet aktuell bereits über 15 Mio. und würde ihn sofort fix kaufen - von daher fehlt nicht viel


Dann hätte Ramadani gewonnen und ein Trainingsstreik war mal wieder von Erfolg gekrönt.
15 Mio sind ein absoluter Witz. Ich hoffe Krösche knickt nicht ein.

du hast zwar recht, aber sind wir ehrlich: unterstellt, dass das gerücht dort stimmt, wären die 20 mio. als anfangs-forderung ein genauso schlechter witz...

#
Steinigt mich, aber ich finde 20 Millionen für einen 29-jährigen in Coronazeiten keinen absoluten Witz. Klar, sehr viel weniger sollten es nicht sein, aber damit könnte man leben. Kostic lebt stark von seiner Physis und von einem auf ihn angepassten System. Unter optimalen Bedingungen kann er Weltklasse sein. Aber wie lange noch bei seiner Spielweise? Ich würde nicht juhu schreien, aber wenn wir damit den Kader dann mit einem richtigen starken Stoßstürmer und einem guten DM ergänzen können, dann wäre ich auch nicht unzufrieden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hier sehe ich auch ein Versäumnis von Glasner: mit der zunehmenden Bielefelder Dominanz hätten Lindström und/oder Hauge zwingend durch Hasebe oder Ilsanker ersetzt werden müssen.

Sag ich doch.

Wobei ich zwingend Hrustic durch den Hasen ersetzt hätte und den müden Lindstroem durch Ache oder Gonzo, der mich heute zumindest vom Einsatz echt überrascht hat. Ich glaube, der will es echt noch mal wissen.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Wobei ich zwingend Hrustic durch den Hasen ersetzt hätte und den müden Lindstroem durch Ache oder Gonzo, der mich heute zumindest vom Einsatz echt überrascht hat. Ich glaube, der will es echt noch mal wissen.



Da würde ich lieber mal abwarten, 10 Minuten reichen bei weitem nicht dafür aus. Grundsätzlich wäre es aber positiv, vor allem wenn er bereit wäre hinter einem Stamm Stürmer die Ergänzung zu geben.
#
Mike 56 schrieb:

Ja aber Hrustic und Sow waren körperlich zu schwach um sich dagegen zu stellen. Das wird mit den beiden so nichts als Doppelsechs. Die Mannschaft aus Bielefeld hat uns in der zweiten Halbzeit einfach körperlich nieder gekämpft. Die fehlende Körperlichkeit ist der Grund auch für das schlechte Strafraumspiel und das macht mir wirklich Sorgen.

Zum einen: Sow kann eine gegnerische Mannschaft ja nicht alleine aufhalten. Ich fand ihn sehr gut heute, vor allem defensiv.
Zum zweiten: Die fehlende Körperlichkeit stimmt schon, macht mir aber weniger Sorgen. Das Tor zum Beispiel wurde vollkommen körperlos herausgespielt. Hier kann man getrost anknüpfen, die neuen Spieler können das. Und dass man im gegnerischen Strafraum mitunter auch überhaupt keinen Körper braucht, hat heute ein gewisser Musialla eindrucksvoll demonstriert.
#
Ich fand heute auch eher das Problem, dass wir keinen vernünftigen Ball mehr kontrolliert über die Mittelinie bekomen haben. Angefangen bei Trapp, über die zentralen IV haben wir die Bälle nur noch rausgekloppt. Das die dann prompt zurückkommen ist klar, wenn vorne nur Borre steht. Wie man das spielen muss, hat man die ersten 40 Minuten gesehen, da ist Bielefeld gar nicht erst in die Zweikämpfe gekommen.
#
Es ist klar eine Steigerung zu sehen. Die 1. Halbzeit war in jeder Hinsicht dominant, spielerisch, läuferisch, gedanklich. Noch besser als gegen Augsburg. Bis auf: die Zweikampfquote.
Hier kommen wir zum ersten Problemkreis. N'Dicka und Hinti sowie Sow mit gutem bis sehr gutem Zweikampfverhalten, der Rest eher 2. Sieger. Hier zeichnete sich bereits die Wendung im Spiel ab.

Trotz allem hat es Spaß gemacht, wie sich die Mannschaft durchs Mittelfeld kombiniert hat. Das sah schon wesentlich besser aus als zuletzt. Was leider geblieben ist, ist die fehlende Durchschlagskraft und der unbedingte Wille, den Ball im Tor unterzubringen.

Das dritte Problem heute waren die AVs. Trotz seiner Torvorbereitung ein sehr schwaches und fehlerbehaftetes Spiel von Durm, der fast nichts zustande brachte. Lenz nicht viel besser.

Zu guter Letzt noch eine für mich ungewohnte Defensivschwäche von Hrustic. Nach vorne war das OK, aber für einen Sechser defensiv viel zu wenig.
Dies alles hat die eher biederen Bielefelder zurück ins Spiel gebracht.

Nun sind das alles keine Probleme, die man nicht lösen könnte. In Ermangelung von Brechern oder Knipsern à la Silva, Haller, Rebic oder Jovic würde ich versuchen, am schnellen Kombinationsspiel festzuhalten und die Entschlossenheit vor dem Tor zu fördern versuchen. Flink und technisch versiert genug sind die drei Neuen ja in jedem Fall. Defensiv müssen der Partner von Sow als auch die beiden AVs kompromissloser zu Werke gehen. Könnte noch ein paar Wochen dauern, bis es soweit ist.

Und: in der 86. Minute brauch ich keine IVs mehr im gegnerischen Strafraum.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und: in der 86. Minute brauch ich keine IVs mehr im gegnerischen Strafraum.


Danke. Völlig unnötiges Gegentor.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Maxi1984 schrieb:

vielleicht hätte Hasebe in der zweiten hälfte dem spiel gut getan

Das sehe ich genauso.  Aber sicher nicht für Sow, der eindeutig zu den Besseren gehörte sondern für Hrustic, der in der 2. Halbzeit defensiv überfordert war.


War er das? Die ganze Mannschaft war nicht mehr auf dem Platz, es gab kaum noch Entlastung. Man hat irgendwie auch das Gefühl das wir nicht fit genug sind, die Power am Ende nochmal ein Gang hochzuschalten haben wir scheinbar nicht (das war unter Hütter oft anders). Da schwant mir böses in Bezug auf die Doppelbelastung in den nächsten Monaten.

Hrustic hat mir eigentlich ganz gut gefallen, seine Pässe sind stark, er hat stets eine gute Übersicht, ist Ballsicher und bissig im Zweikampf... ich sehe ihn definitiv als Option auf der 6 oder der 8... das Spiel heute hat nicht er alleine verzockt, das ganze Kollektiv hat in der zweiten Halbzeit versagt.
#
Die erste Halbzeit fand ich bis zur 40 Minute sehr stark. Wir haben das Spiel kontrolliert und nix zugelassen. Borre hatte noch zwei sehr gut chancen. Zwischen der 40 und 45 Minute hatte Bielefeld dann drei Torschüsse, jedoch noch ungefährlich. Trotzdem konnte man da schon ahnen, dass die zweite Halbzeit schwer wird. Ich fand, dass wir bis zur 60  Minute das zumindest ausgeglichen gestaltet haben und der Konter mit der abschließenden Großchance für Hauge nochmal sehr stark war. Danach haben wir aber völlig den Faden verloren, überhaupt keinen vernünftigen Ball mehr nach vorne bekommen und sind immer mehr unter Druck geraten. Das wird dann auch noch das Gegentor nach Konter bekommen passt dazu. Glasner hat noch viel Arbeit und Krösche muss noch nachlegen. Ich denke in der Hinrunde geht es nur darum nicht komplett hinten reinzurutschen. Schwierig genug. Ich hoffe man findet die richtigen Stellschrauben, einen guten Stürmer zum Beispiel.
#
sgevolker schrieb:

Nun, ich helfe Dir mal weiter. Heber Hustic in den Strafraum, Abschluss Borre aus 5 Metern, sehr gute Parade Ortega. Kein Abschluss und keine Torwartparade ist also nicht richtig. Ganz abgesehen davon, dass da auch noch ein Schuss von Hrustic auf‘s Tor war.
Und nein, ich will dass nicht schönreden, es war oftmals nicht zwingend heute von uns. Nur kein Abschluss und keine Torwartparade ist eben falsch.

Soll ich die Statistik noch mal einstellen? Wir haben ähnlich viele Torschüsse zum teil aus guten Positionen ins Seitenaus gehabt wie aufs Tor. Das ändern die 2 die du aufführst nicht wirklich. Zwei Torschüsse sind keine überlegene erste Halbzeit. Das war Schein und das war der Grund warum du mich gefragt hast ob ich das Spiel gesehen habe.
#
Mike 56 schrieb:

sgevolker schrieb:

Nun, ich helfe Dir mal weiter. Heber Hustic in den Strafraum, Abschluss Borre aus 5 Metern, sehr gute Parade Ortega. Kein Abschluss und keine Torwartparade ist also nicht richtig. Ganz abgesehen davon, dass da auch noch ein Schuss von Hrustic auf‘s Tor war.
Und nein, ich will dass nicht schönreden, es war oftmals nicht zwingend heute von uns. Nur kein Abschluss und keine Torwartparade ist eben falsch.

Soll ich die Statistik noch mal einstellen? Wir haben ähnlich viele Torschüsse zum teil aus guten Positionen ins Seitenaus gehabt wie aufs Tor. Das ändern die 2 die du aufführst nicht wirklich. Zwei Torschüsse sind keine überlegene erste Halbzeit. Das war Schein und das war der Grund warum du mich gefragt hast ob ich das Spiel gesehen habe.


Du willst es nicht verstehen, gell. Du schreibst wir hatten keine Torschüsse und Ortega keine Parade. Das ist falsch. Punkt.
#
sgevolker schrieb:

Nun, wenn Du Dich an keinen Abschluss und keine Torwartparade erinnern kannst, dann hast Du wohl nicht richtig hingesehen oder warst garade länger auf dem Klo.                                              

Anscheinend die Statistiker bei Bundesliga de auch. Oder hast du das falsche Spiel gesehen.
#
Nun, ich helfe Dir mal weiter. Heber Hustic in den Strafraum, Abschluss Borre aus 5 Metern, sehr gute Parade Ortega. Kein Abschluss und keine Torwartparade ist also nicht richtig. Ganz abgesehen davon, dass da auch noch ein Schuss von Hrustic auf‘s Tor war.
Und nein, ich will dass nicht schönreden, es war oftmals nicht zwingend heute von uns. Nur kein Abschluss und keine Torwartparade ist eben falsch.
#
sgevolker schrieb:

Mike 56 schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Zumal das nicht stimmt. In der 1HZ war das klar zu sehen. Zaubern kann aber auch OG nicht.

Sorry, in Halbzeit 1 hat Bielefeld uns gelassen und gedacht sie machen noch ihr Tor. Hat der Ortega eigentlich eine gute Parade gebraucht?  Der einzig gute Abschluss war das Tor.


Hast Du das Spiel gesehen?

Ja, und klar ein unterirdisches Strafraumspiel unserer 11
#
Mike 56 schrieb:

sgevolker schrieb:

Mike 56 schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Zumal das nicht stimmt. In der 1HZ war das klar zu sehen. Zaubern kann aber auch OG nicht.

Sorry, in Halbzeit 1 hat Bielefeld uns gelassen und gedacht sie machen noch ihr Tor. Hat der Ortega eigentlich eine gute Parade gebraucht?  Der einzig gute Abschluss war das Tor.


Hast Du das Spiel gesehen?

Ja, und klar ein unterirdisches Strafraumspiel unserer 11


Nun, wenn Du Dich an keinen Abschluss und keine Torwartparade erinnern kannst, dann hast Du wohl nicht richtig hingesehen oder warst garade länger auf dem Klo.
#
Mike 56 schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Zumal das nicht stimmt. In der 1HZ war das klar zu sehen. Zaubern kann aber auch OG nicht.

Sorry, in Halbzeit 1 hat Bielefeld uns gelassen und gedacht sie machen noch ihr Tor. Hat der Ortega eigentlich eine gute Parade gebraucht?  Der einzig gute Abschluss war das Tor.


Hast Du das Spiel gesehen?
#
Warum müssen die Innenverteidiger in der 86 Minute noch unbedingt mit nach vorne. Warum stört dann nicht wenigstens jemand den Torwart bevor der den Konter einleitet? Der Gegentreffer war verdient, keine Frage. Bei dem Spielverlauf bleibe ich hinten und spiel zur Not den Standard kurz. Keinefalls laufe ich in ein Kontertor. Das ist sowas von unnötig.
#
Bankdruecker schrieb:

Zumal das nicht stimmt. In der 1HZ war das klar zu sehen. Zaubern kann aber auch OG nicht.

Sorry, in Halbzeit 1 hat Bielefeld uns gelassen und gedacht sie machen noch ihr Tor. Hat der Ortega eigentlich eine gute Parade gebraucht?  Der einzig gute Abschluss war das Tor.
#
Mike 56 schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Zumal das nicht stimmt. In der 1HZ war das klar zu sehen. Zaubern kann aber auch OG nicht.

Sorry, in Halbzeit 1 hat Bielefeld uns gelassen und gedacht sie machen noch ihr Tor. Hat der Ortega eigentlich eine gute Parade gebraucht?  Der einzig gute Abschluss war das Tor.


Hast Du das Spiel gesehen?
#
Nach vier Spielen ist mir leider unklar, warum Borre verpflichtet wurde. Als Mittelstürmer nicht mal annähernd ein Ersatz für Silva, technisch und physisch ausbaufähig (leider nicht bei der Körpergröße). Vielleicht sollte er mal über rechts  kommen.
#
EagleUSA schrieb:

Nach vier Spielen ist mir leider unklar, warum Borre verpflichtet wurde. Als Mittelstürmer nicht mal annähernd ein Ersatz für Silva, technisch und physisch ausbaufähig (leider nicht bei der Körpergröße). Vielleicht sollte er mal über rechts  kommen.


Dir ist nicht klar warum man einen kolumbianischen Nationalspieler Ablösefrei holt?
Das er eigentlich eine andere Position spielt sollte klar sein.
#
Sorry aber mir gefällt das nicht wirklich. Da fehlt mir die Dynamik. Hoffentlich sieht der Trainer das auch so. Wenigstens das Ergebnis stimmt bisher.
#
Macbap schrieb:

Sorry aber mir gefällt das nicht wirklich. Da fehlt mir die Dynamik. Hoffentlich sieht der Trainer das auch so. Wenigstens das Ergebnis stimmt bisher.


Ist ein anderes Spiel als früher. Daran muss man sich gewöhnen. Die größte Dynamik hat der Ball. Gut so.