
sgevolker
26877
#
sgevolker
wow, sensationell.
EvilRabbit schrieb:
dem stehen aber trotz allem noch genügend Werte gegenüber, die sich im Notfall schnell zu Geld machen lassen.
Da bin ich mir nicht so sicher, zumindest was das Stadion angeht. Wer kauft den
heute noch ein Sradion, zumal Schalke die Zuschauereinnahmen verpfändet hat?
Einzige Optin ist es, ein paar Spieler in der Winterpause zu verkaufen, aber wenn
alle mitbekommen, dass Schalke Geld braucht werden die auch nicht so viel Geld bekommen wie sie erwarten. Ich bin, wie gesagt, sehr gespannt.
Luzbert schrieb:
Zum ersten: Korrekt!
Du machst eine Planung und an diese musst Du DIch halten!
Zum zweiten: Nein, es kann nicht sein, das Du durch Spielerkäufe in Schieflage gerätst! Wenn es doch so ist, hast Du wie von CE beschrieben gegen die Lizenzauflagen verstoßen!!
Zum dritten: korrekt!
Du kannst nicht absehen, ob Du international spielst, also kannst DU auch nicht mit 30 Mio aus der CL kalkulieren!
OK, das ist nachvollziehbar.
somit dürften Spielerverkäufe dort ja nur berücksichtigt werden, wenn
die Transfers fix sind. Also diese ganzen "gewünschten" Abgänge wie z.B.
Streit dürften bei der Lizenz keine Rolle spielen. Klappt es im nachinein hat man halt wieder mehr Geld zum ausgeben.
Ich verstehe dann nicht, wie Schalke überhaupt die Lizenz bekommen konnte.
Lt. Transfermarkt hat man diese Saison 2.000.000,- € mehr an Transferausgaben + die Kosten für Magath. Wenn ich mir die Zahlen so anschaue, hätte es massive Auflagen seitens der DFL geben müssen, dass
Transfererlöse erziehlt werden müssen und nicht weitere Transferausgaben erfolgen dürfen. Ich bin da sehr gespannt wie es weitergeht.
concordia-eagle schrieb:
Rischdisch Luzbert.
Zur Lizenzerteilung ist es erforderlich nachzuweisen, dass der ordnungsgemäße Spielbetrieb aufrecht erhalten werden kann und zwar Anhand der Unterlagen, die im Frühjahr eingereicht werden, denn ob im laufenden Spielbetrieb dann noch externe gelder aufgetrieben werden oder nicht, spielt keine Rolle..
Aus dem Grund wurde seinerzeit auch (zu Unrecht, wie durch zahlreiche Gerichte festgestellt) der Eintracht die Lizenz nicht erteilt. Ohne die Bürgschaft der helaba (die DFB/DFL fehlerhaft als unwirksam bzw. nicht ausreichend ansah) war nicht gesichert, dass die liquiden Mittel der Eintracht über die Saison ausreichen würden.
Wenn Schalke jetzt feststellt, dass sie noch 30 Mio (20 Mio bis Januar, 10 Mio bis Saisonende) benötigen, hätten sie entweder die Lizenz nicht bekommn dürfen oder sie haben mit Bilanztricks gearbeitet, was zwingend Punktabzüge nach sich führen müsste. Schaun mer mal, ob da noch was von offizieller Seite kommt, ich fürchte nicht.
Nur mal so am Rande. Das heisst dann ja, dass ich von den im Frühjahr gemeldeten Daten später nicht mehr abweichen darf?
Könnte ja theoretisch sein, dass im Früjahr noch alles passt und man danach
durch Spielereinkäufte usw. in Schieflage gerät. Mal ganz abgesehen davon,
dass im Frühjahr noch gar nicht feststeht ob ich evtl. nächstes Jahr international spiele.
Ist zwar "nur" Sport1, aber wenn die Zahlen halbwegs stimmen, dann müssen die demnächst Ihre halbe MAnnschaft verkaufen.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_152469.html
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_152469.html
Luzbert schrieb:DBecki schrieb:
Dortmund, Schalke, Köln kann ich nachvollziehen, aber welche Schulden bezahlen denn Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg nicht?
Diese drei Mannschaften habe ich nicht aufgrund der Überschuldung, sondern wegen der Art des Geldzuflusses dazugezählt.
Wobei Du vermutlich recht hast und das am Ende alles unter "Sponsoreneinnahmen" firmieren wird und somit die Probleme kaschiert werden.
Nun ja, ohne den Hauptsponsor würde es an diesen Standorten keinen Bundesligafußball geben. Wie schnell auch größere Unternehmen in arge Schwierigkeiten kommen können sieht man ja gerade. Ich persönlich halte es schon für ein Risiko, wenn Vereine nur von einem Sponsor abhängig sind.
Ich bezweifel aber, dass die Uefa das ähnlich sieht.
Biotic schrieb:
Ich finde, dass die Pflichtpunkte-Analyse http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11166468/ da mehr Aufschluss gibt und die Euphorie etwas bremst. Schliesslich war das Programm bisher nicht so schwer.
Momentan haben wir aus 5 Spielen 2 Punkte mehr als der Plan vorsieht d.h. wenn es weiter so gut laeuft wuerden wir knapp 14 Punkte ueber dem Plan liegen also bei 56 - letzte Saison waer das Platz 7 gewesen.
Die Saison davor Platz 4, davor Platz 5 und davor auch Platz 5
Wer weiß schon was möglich ist, wenn man wirklich mal einen Lauf erwicht und alles klappt. So ne Saison wie Nürnberg 2006 vielleicht? Ich denke, ein einstelliger Tabellenplatz ist ein realistisches Ziel, beginnt dieser doch ab Platz 9. Alles was noch besser ist, wäre dann fantastisch.
MrBoccia schrieb:sgevolker schrieb:MrBoccia schrieb:Biotic schrieb:reine Höflichkeitsfloskel.
Denn eigentlich hat man ja schon von so gut wie jedem Spieler gehoert, dass sie die Atmosphaere im Stadion geniessen - "denn bei uns in der Arena herrscht mit die beste Stimmung in der ganzen Liga. "
Man sollte nicht alle Spieler über einen Kamm scheren. Wir haben sicher einige, die sich wohlfühlen.
wohl wahr - den Eingeborenen nehme ich das durchaus ab. Aber dem Rest? Nö. Kein Wort.
Zum Glück haben wir viel mehr als einen Eingeborenen im Team. Plus ein paar Spieler die schon zu Zweitligazeiten hier sind. Natürlich verdienen die hier alle ordentlich, aber z.B. Chris hat sehr deutlich gemacht, dass er sich hier wohlfühlt und er lieber hier spielt als in Wolfsburg (da hätte er sicher mehr verdient).
Wenn ich mir die anderen Vereine so ansehen, z.B. Schalski, Köln oder HSV, dann
kann ich mich mit unserer Mannschaft doch viel eher identifizieren. Natürlich gibt es auch die von Dir beschriebene Spezies bei uns.
KoSamui schrieb:Thriceguy schrieb:
*gähn*
Wenn das das einzige ist, was dir zu eurer Situation einfällt....
Du solltest Arroganz nicht mit Schadenfreude verwechseln.
Das Einzige?Keinesfalls, aber das würde Rahmen sprengen...
Aber deine Anmerkung ist nicht unwichtig, denn da kann ich nur zurückgeben: Ihr solltet Selbstüberschätzung nicht mit Selbstironie verwechseln...
Was erwartest Du hier? Wer vor der Saison die Klappe aufreisst, wie toll doch die Einkaufspolitik, wie solide das Finanzgebahren ist, der braucht sich nicht zu wundern wenn einem das bei misserfolg um die Ohren gehauen wird.
Kleiner Trost trotzdem für Dich:
Im Fußball kann es auch ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen.
Was ich beim FC aber nicht hoffen will ,-)
MrBoccia schrieb:Biotic schrieb:
Denn eigentlich hat man ja schon von so gut wie jedem Spieler gehoert, dass sie die Atmosphaere im Stadion geniessen - "denn bei uns in der Arena herrscht mit die beste Stimmung in der ganzen Liga. "
reine Höflichkeitsfloskel.
Man sollte nicht alle Spieler über einen Kamm scheren. Wir haben sicher einige, die
sich wohlfühlen.
Luzbert schrieb:sgevolker schrieb:
...aber gerade den Kopfball gegen Dortmund hat er ja nicht so schlecht plaziert.
Also ein Riedle hätte den in 100 Versuchen 101 mal eingenickt
Wobei er vorher noch geflankt hätte. Spieler von dieser Qualität können wir uns nicht leisten. Meier ist für unsere Verhältnisse ein richtig guter, schade das dies einige so nicht sehen wollen/können.
audioTom schrieb:
Dann halt nur 99,9%ige
Bei einem Stürmer (und das ist er ja nun) kann man ruhig mal von einer 100%igen sprechen wenn er quasi alleine auf den Torhüter zuläuft. Aber das kann und darf ja jeder anders sehen
So lange der Torwart drin steht, sind das für mich keine 100 prozentigen ,-)
Das waren sicher gute Chancen, aber gerade den Kopfball gegen Dortmund hat er ja nicht so schlecht plaziert. Manchmal ist es eben einfach nur Pech, dass der Ball gegen die Latte geht und nicht ins Tor.
Ist aber auch egal, Alex hat bisher sehr ordentlich gespielt, nicht überragend,
aber zumindest so gut, dass es Fenin erstmal schwer haben wird ins Team zu kommen wenn er wieder fit ist.
audioTom schrieb:
Hätte er die beiden 100%igen nicht versemmelt, würde ich der FR allerdings zustimmen. So ist mir das ganze dann doch etwas übertrieben. Aber ihm wirds sicher nicht schaden....
100 prozentige ???
Bei welchem Spiel?
Die Situationen gegen Köln und Dortmund waren es auf jeden Fall nicht.
Die kann man machen, aber 100 prozentig ist für mich was anderes.
EvilRabbit schrieb:
Ich wäre vorsichtig, im Rahmen dieses Freds Schalke zu nennen. Die dort herrschenden Vorausetzungen sind mit Hannoi und der Hertha nicht vergleichbar. Mittelfristig haben die sich sicherlich richtig übel ins Knie geschossen. Aber, und dieses "Aber" gilt unter der Annahme dass Schalke nicht komplett pleite geht, die werden irgendwann wiederkommen. Die wirtschaftlichen Grundlagen sind, bei allem Missmanagement der letzten Jahre, einfach zu gut. Natürlich wird man dort jetzt einige Jahre übel zu knapsen haben, möglicherweise sogar bis das Stadion abbezahlt ist oder noch länger. Aber langfristig gesehen werden die wieder oben auftauchen.
Wenn ich mir so die Nachrichten durchsehen, bin ich nicht mehr sicher ob die den Karren nicht komplett gegen die Wand fahren.
Wer, ausser Köln, bezahlt in der Winterpause Millionen für Neuner oder Kurany wenn diese evtl. bald komplett ablösefrei sind?
Die beste Live-Version
Queen in Sao Paulo
http://www.youtube.com/watch?v=ToI_BqS4vuc
Wahnsinn wie das Publikum da abgeht
Queen in Sao Paulo
http://www.youtube.com/watch?v=ToI_BqS4vuc
Wahnsinn wie das Publikum da abgeht