>

sgevolker

26877

#
ghostinthemachine schrieb:

Ist das wirklich dein Ernst? Ich habe bisher weder jemanden getroffen, denen ein Scheitern von Skibbe wirklich recht wäre, auch nicht um einer späten Rechtfertigung von FF willen. Denn am Ende geht es nur um die Mannschaft und den Verein, egal wie der Name der Handelnden lautet.


Ich habe auch nicht von Skibbe gesprochen sondern von Caio!
Mir ist auch klar, dass sich niemand hier wirklich wünscht, dass wir die 4 Millionen
Ablöse komplett in den Sand setzen, der Verweis darauf das es schon unter FF nicht besser bei Caio lief (was davon abgehen nicht stimmt) geht mir gegen den Strich und scheint mir doch einzig daran zu liegen das Verhalten von FF im Bezug auf Caio zu rechtfertigen.  
#
Pedrogranata schrieb:
Das geschieht auch zu recht. Schließlich waren seine spärlichen Einsätze ein Haupt-Grund gegen Funkels Weiterbeschäftigung.  


Netter Versuch Pedro, aber nach der ganzen Caio Diskussion werd ich nicht auch noch ne FF Diskussion hier anfangen  ,-)
#
Misanthrop schrieb:
sgevolker schrieb:
Alles was hier einige sagen, ist das es nach 7 Spieltagen noch zu früh für ein entgültiges Urteil ist und man mal den weitere Verlauf der  Hinrunde abwarten soll.


Damit sprichst Du m.E. FF jegliches Erkenntnisvermögen über die (vormalige) Leistungsfähigkeit eines seiner Spieler ab.
Caio ist nicht seit Juli 2009 in Frankfurt, sondern schon ein bißchen länger. Da beißt die Maus kein' Faden ab.


Ich würde Dir ja recht geben wenn FF weiterhin hier Trainer wäre. Ist er aber nicht.
Bei Skibbe habe alle wieder bei null angefangen (für mich zumindest), deshalb beurteile ich es auch so.
Davon mal abgesehen, kam er in der Winterpause, das erste Halbjahr war quasi Eingewöhnung. Letzte Saison war fürchterlich, aber nicht nur bei Ihm. FF hat nicht auf Ihn gebaut und nun ist es eben erstmal anderes. Das alles ändert ja auch nix daran, dass er nun endlich mal Gas geben muss. Was ist daran so schlimm?
Bei einigen glaube ich, Ihnen wäre es lieber wenn er gnadenlos scheiter damit Trainergott Funkel recht behält.
Für mich war's das hier auch mit der Diskussion, wir drehen uns eh laufend im Kreis.
Wichtig ist auf'm Platz und da wird man sehen was passiert.
#
eintrachtxanderl schrieb:
etienneone schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Misanthrop schrieb:


Was musst Du leiden, ob derartiger Ungerechtigkeit.
Ich bleibe heute vor dem Bildschirm sitzen, bis mir Du oder wer auch immer belegt, dass hier irgendjemand Caio als Sündenbock für was auch immer abstempelt.

The stage is yours...


also wenn die ganze mannschaft schlecht spielt,caio noch einer der "besseren" war,und nach dem spiel dieser Thread gleich wieder ins nirvana ausartet während über andere spieler die noch schlechter waren kaum eine silbe verloren wird ,....

reicht mir das eigentlich schon !
weiss nicht was du belegt haben willst ?


Danke. So sehe ich das auch. Und wenn ich mir die Notengebung so anschaue beziehungsweise die Einordnung Caios in bestimmte Kategorien sowie verschiedene Artikel, in denen er mal wieder als Totalausfall tituliert wird, obwohl das zumindest in dieser Härte nicht stimmt und in der Tat andere noch einen wesentlich größeren Mist zusammenkicken und verschont beziehungsweise noch positiv bewertet werden - sehe ich sofort, wie hier ein Spieler an den Pranger gestellt wird. Auch wenn das Wort "Sündenbock" nicht explizit fällt.

Aber eine neutrale Berichterstattung darf man heute wahrscheinlich auch nicht erwarten. Möchte auch nochmal betonen, dass ich in Caio nie den Messias oder einen Gott gesehen habe, sondern einfach einen Spieler, der bessere Anlagen hat als die meisten anderen Eintracht-Spieler und mir damit Hoffnung auf etwas besseren Fußball zurückgegeben hat, den ich seit rund 15 Jahren vermisse. Dafür müssten aber auch noch ein paar andere da sein, die da mitmachen.

Caio hat weiter eine Chance verdient. Andere durften schon ganze Saisons Mist spielen und haben auch immer wieder ihre Chance bekommen.  



Ihr widersprecht Euch doch selbst. Einerseits sagst du, Caio "hat bessere Anlagen als die meisten anderen Eintracht-Spieler", andererseits beschwerst du dich, dass für ihn nicht die gleichen Kriterien bei der Beurteilung gelten wie bei den anderen. Genau das ist aber der Casus Knacktus. Man kann nicht nur auf Grund der Kosten, sondern auch auf Grund der Geschichte mittlerweile Caio doch nicht mehr mach den gleichen Maßstäben wie nen Teber bewerten. Das ist doch lächerlich und kann eigentlich nur von jemandem gefordert werden, der ernsthaft auch mit einem Caio zufrieden wäre, der maximal gutes Teber Niveau erreicht. Das ist aber nicht der Fall, denn ich behaupte mal, jeder einzelne hier erwartet, wünscht oder hofft, dass Caio nicht einfach ein 4Mio Köhler aus Übersee ist. Falls doch, dann Glückwunsch, unteren Bundesligadurchschnitt kann man auch günstiger bekommen...


Nein, einen Widerspruch kann ich hier nicht erkennen. Bisher hat mich Caio auch nicht überzeugt und ich wünsche mir, dass er möglichst bald sein Potenzial voll ausschöpfen kann. 4 Mio. für einen Durchschnittskicker wäre in der Tat zu viel, da gebe ich Dir ja vollkommen recht. Ich bin allerdings der Meinung, dass er erst in dieser Saison eine richtige Chance bekommt. Sind wir doch mal ehrlich - unter Funkel hatte er sie zu keinem Zeitpunkt. Das verlorene Selbstbewusstsein muss er sich erst einmal wieder holen. Ich finde daher, dass es nach acht Spielen a bisserl früh ist, sich ein abschließendes Urteil zu bilden. Und die Tendenz, dass einige Journalisten und Forumsuser auf ihm herumhacken, gefällt mir ganz und gar nicht. Der Fairness halber gebe ich aber auch zu, dass jeder Spieler hat, die er mag und solche, die er nicht so mag - auch wenn sie alle für den Lieblingsverein spielen. Da ist es nur natürlich, dass man bei den Beliebteren eher das Positive herausstreicht und bei den anderen eher das Negative.      




Ich hab bisher noch niemanden gelesen der mit Caio völlig zufrieden ist oder ihm bescheinigt, dass er sein Potential abruft. Eher das Gegenteil ist der Fall. Auch das hier der Glaube daran fehlt, dass Caio die Kurve noch bekommt ist nachvollziehbar.
Er bekommt nun das Vertrauen vom Trainer, er scheint halbwegs fit zu sein (lt. Skibbe) und nun liegt es an Ihm entsprechende Leistung zu zeigen. Das hat er bisher nocht nicht oder nur in Ansätzen. Alles was hier einige sagen, ist das es nach 7 Spieltagen noch zu früh für ein entgültiges Urteil ist und man mal den weitere Verlauf der  Hinrunde abwarten soll.
Und das man Caio natürlich nicht gleich mit Misimovic oder Diego oder Lincoln vergleichen sollte, auch die haben Ihre Zeit gebraucht.
Aber jetzt muss er raus aus seiner Lethagie und langsam mal was zeigen, dass bestreite ja keiner.
#
Adler78 schrieb:
Stimmt natürlich hat er uns weitergebracht, aber Funkel reicht als Trainer bis zu einem gewissen Punkt. Und dieser reicht nicht für Spitzenmannschaften, sonst wäre er schon längst untergekommen.


Ach ja, welche Spitzenmannschaft hat den einen Trainer gesucht?
Köln, Hannover, Bochum, KSC ???
#
etienneone schrieb:
meine geduld ist jedenfalls am ende.


Nach 7 spielen  

Ich bleib dabei, die Saison ist ein Neuanfang für alle incl. Caio.
Genauso wie man die Arbeit von Skibbe zum ersten Mal nach dem Hinrundenende bewerten sollte, gilt dies auch für einzelne Spieler.
Ich persönlich erwarte auch eine Leistungssteigerung von Ihm, vor
allem auch das er sich mehr ins Spiel einbringt und sich nicht nur beteiligt wenn er den Ball hat, aber etwas mehr Geduld sollte man schon haben.
#
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Krass, die UVP für 250ml Red Bull liegt mittlerweile bei 1,59 Euro.  
....  


Mein Mitleid mit den Konsumenten hält sich doch arg in Grenzen!  

(Frage am Rande: Wie teuer ist das Stadionbier bei uns, umgerechnet auf 250 ml?)

Milchmädchenrechnung, denn RB wäre im Stadion auch teurer als "nur" 1,59€.


die Dose wäre ja dann auch nur zu 75% voll


Und so dünn, dass sie laufend bricht und der Inhalt Dir über die Klamotten läuft.
#
reggaetyp schrieb:
sgevolker schrieb:

In unserer damaligen Situation war's eben so und wohl nicht zu vermeiden,
unterm Strich spielt er aber nicht mehr für uns und ist uns somit durch die Lappen gegangen.  


Man könnte nach dieser Logik auch behaupten, Christiano Ronaldo ging Manchester United durch die Lappen.


Wieso, hat er in der Jugend bei denen gespielt und ist in der Region Manchester aufgewachsen? Es ging doch um Talentförderung, oder?

Davon mal abgesehen wäre es nett, wenn Du nicht nur einen Teil zitieren würdest und damit den Inhalt entfremdest.
#
pipapo schrieb:
Ein Top-Leistungszentrum gibt den Eltern aber auch nicht automatisch eine Beschäftigung. Insofern...mein Kreuz mache ich bzgl Marin beim reggaetyp.


Wären wir damals so ein Top-Ausbildungsverein wie z.B. Stuttgart gewesen,
wäre er vielleicht auch geblieben ohne Job für den Vater.
In unserer damaligen Situation war's eben so und wohl nicht zu vermeiden,
unterm Strich spielt er aber nicht mehr für uns und ist uns somit durch die Lappen gegangen.
#
etienneone schrieb:
Und mir wären Caios mangelnde Fitness oder sonstige Unzulänglichkeiten völlig wumpe, wenn er wenigstens dann auch am Ende der Saison 25 Scorerpunkte hat...



Bleibt doch mal auf dem Teppich. Der beste Scorer letzte Saison war Misimovic, der wurde Deutscher Meister und hat ne überragende Saison gespielt bei 27 Scorerpunkten. Und der hatte mit Grafite und Dzeko erstklassige Abnehmer für seine Vorlagen!

Was erwartet Ihr eigentlich von dem armen Kerl? Das er uns allein zur Meisterschaft schiesst? Bei aller berechtigten Kritik, die ich sehr wohl auch teile, es sind gerade mal 7 Spieltage vorbei und man sollte schon so fair sein für ein halbwegs objektives Urteil mal die Hinrunde abzuwarten. Das er sich noch steigern muss ist klar, dass erhebliche Zweifel angebracht sind auch, aber hier 25 Scorerpunkte oder ähnliches zu erwarten ist einfach unfair und nicht realistisch.
#
EvilRabbit schrieb:
Wirklich übel finde ich die Aktion der Gelsenszene, so es denn tatsächlich passiert ist. Man kann ja vieles noch irgendwie nachvollziehen, solange es unter den Fans an sich bleibt, aber nach Dortmund fahren um da jedem aufs Maul zu hauen der rumläuft hat doch mit Fankultur nix mehr zu tun.


Es hat auch nix mit Fankultur zu tun, wenn man einem anderen Fan eine mitgibt. Für meinen  Geschmack zumindest.
#
reggaetyp schrieb:
Zum 1millionsten mal: Marin ging uns nicht durch die Lappen. Jesses...


Sondern? Der Grund ist doch sekundär, am Ende konnten wir ein Talent aus der Region nicht an uns binden. Das allein zählt doch. Kommt natürlich immer wieder mal vor, aber mit einem Top-Leistungszentrum und entsprechender Talentförderung steigen die Chancen das wir die Talente auch hier behalten.
#
greenbay. schrieb:
Da kommt der Julian Schieber ins Stadion und schieß 2 Tore gegen uns.


Die 2 Tore hätt ich auch gemacht, dass macht aus ihm noch lange keinen guten Bundesligaspieler.
Die Eintracht hat es ja erkannt und baut den Riederwald aus. Für mich zwar der falsche Weg, weil ich die Profis und die Jugend (B+A Jugend) lieber zusammen an einem Ort hätte, aber hier wird ordentlich investiert.
Marin, Westermann, Kehl, Schäfer, Balitsch dürfen uns nicht mehr durch die Lappen gehen in Zukunft.
Aktuell wünsche ich mir mehr Einsatzzeiten für Jung nach seiner Rückkehr von der U20-WM. Ich halte Ihn für ein Riesentalent. Wenn Ochs auf rechts gesetzt ist, dann halt als LV oder im DM.
#
zamusi schrieb:
@volker: gab es nichtmal einen sge-podcast von der fnp?



Hat bei mir nie funktioniert und gibt es wohl auch nicht mehr.
#
Brady schrieb:
@Volker: Haste sonst noch paar gute podcasts?


Zu welchem Themenbereich? Leider gibt es ja noch keinen SGE-Podcast.

Genial find ich z.B. Stenkelfeld, über 100 Folgen und einfach kultig.
Wenn's anspruchvoller sein soll, dann HR2 - Der Tag oder HR2 - Wissenswert
Kickerpodcast ist auch OK, leider wird der 11 Freunde Podcast nicht mehr aktualisiert.
Für die Kleinen habe ich noch Kaptain Blaubär und die Sendung mit der Maus und
für unterwegs Mensch Markus und die dreisten drei.

Genug Stoff für die täglich S-Bahn oder die Geschäftsreise.
#
yeboah1981 schrieb:
Klar, so geht es mir auch. Aber im Endeffekt ist es egal, da Fukel sowieso zu einem Verein im Abstiegskampf gehen wird. Ob das dann Hertha, Köln, Bochum oder Nürnberg sein wird, ist doch schnuppe.


Nö, wenn er Bochum vor dem Abstieg rettet, dann freu ich mich für Ihn. Beim Club bin ich relativ neutral. Der Hertha und vor allem Köln gönn ich den Abstieg aber mal so richtig, die soll FF gefälligst nicht retten.
#
sotirios005 schrieb:
2 WOCHEN und nicht 2 Spiele Sperre wäre eine sehr(!) weise Entscheidung des Herrn DFB.




Grobes Foulspiel  
Es war einzig und allein eine Notbremse, die rote Karte daüfr halte ich für vertretbar.
Spycher war zwar auf gleicher Höhe, aber da wär er nie im Leben mehr hingekommen zum stören.

Ich denke man sollte Einspruch einlegen, mehr als 2 Spiele kann die DFL auf gar keinen Fall geben, wenn Sie die Tätlichkeit von Maniche nicht verharmlosen will.
#
Ich hab noch einen App-Tip:

Ich benutze z.B. FStream und lade mir damit immer Di per WLan Radio Fanomenia
auf das IPhone. Das höre ich dann am nächsten Tag auf dem Weg zur Arbeit.
Also Internetradio aufnehmen geht mit FStream.
#
Sehr komisch, ich würd mich lieber in einem Iphone/Touch Forum mal umhören, ich denke da kann man Dir eher helfen.
#
Matzel schrieb:
sgevolker schrieb:
Matzel schrieb:
sgevolker schrieb:
Ich bin mal gespannt, was Russ nun bekommt, mehr als ein Spiel darf es eigentlich nicht sein.


1 Spiel würde dem Schiri eine Fehlentscheidung unterstellen - es werden 2 Spiele.


Warum, wo steht das?


Allgemeiner Sprachgebrauch. Sotos hatte für Klimowic' Schwalbe damals rot gesehen und bekam "nur" ein Spiel Sperre (beispielsweise).


Das war mir klar, trotzdem gibt es für mich keinen Grund hier mehr als ein Spiel Sperre zu verhängen und nirgendwo steht geschrieben, dass Rot immer 2 Spiele sein muss. Aber die DFL entscheidet eh nach gutdünken.