
sgevolker
26877
Bigbamboo schrieb:sgevolker schrieb:
33 Punkte letzte Saison haben nix mit Mittelmaß zu tun sondern sind eigentlich die Bilanz eines Absteigers. Das allein hat dazu geführt, dass wir 2 Trainergehälter zahlen mussten.
Absteiger ist doch eigentlich nur der, der in der nächsten Saison eine Liga tiefer spielt, oder?
Ich hab keine Lust mehr.
Die letzte Saison und FF war fantastisch und für mich ist es immer noch unverständlich warum er nach dieser überaus erfolgreichen Saison gehen musste.
Zufrieden jetzt?
Marco72 schrieb:sgevolker schrieb:Pedrogranata schrieb:
Im Mai hieß es noch, die Zementierung der Liga, das festgemauerte Mittelmaß sei eine Erfindung Funkels und HB's. Verschwinden beide oder wenigstens einer davon, stünde dem Himmelssturm mit neuen Verantwortlichen nichts mehr entgegen.
Diese und ähnliche Thesen wurden hier und in der Stadt allenthalben vertreten und führten mit dazu, daß die Eintracht unter anderem bis jetzt zwei Trainergehälter zahlte.
33 Punkte letzte Saison haben nix mit Mittelmaß zu tun sondern sind eigentlich die Bilanz eines Absteigers. Das allein hat dazu geführt, dass wir 2 Trainergehälter zahlen mussten.
33 Punkte war mal die BIlanz eines Absteigers,aber aufgrund der Zementierung bzw. besser gesagt durch die aufgehende Schere der Bundesliga reicht das inzwischen für unteres Mittelfeld,siehe letzte Saison und es wird zu 80% auch in der Zukunft reichen,nicht jede Saison ,aber fast jede
Bisher ist man mit 33 Punkten öfters abgestiegen als drinn geblieben. Ob das in Zukunft sich ändert wird man sehen. Auf jeden Fall steckt man damit fest im Abstiegskampf und mit Mittelmaß hat das nix aber auch gar nix zu tun.
Pedrogranata schrieb:
Im Mai hieß es noch, die Zementierung der Liga, das festgemauerte Mittelmaß sei eine Erfindung Funkels und HB's. Verschwinden beide oder wenigstens einer davon, stünde dem Himmelssturm mit neuen Verantwortlichen nichts mehr entgegen.
Diese und ähnliche Thesen wurden hier und in der Stadt allenthalben vertreten und führten mit dazu, daß die Eintracht unter anderem bis jetzt zwei Trainergehälter zahlte.
33 Punkte letzte Saison haben nix mit Mittelmaß zu tun sondern sind eigentlich die Bilanz eines Absteigers. Das allein hat dazu geführt, dass wir 2 Trainergehälter zahlen mussten.
adlerkadabra schrieb:
Von Liberopoulos kaum was zu sehen - was wir bräuchten, wäre ein Einwechselstürmer, der durchsetzungsstark und mit Wucht vorne rein geht (siehe Einsnull Asamoah).
Leider hat man z.B. Larssen verpasst, der hat heute 3 Buden für den MSV gemacht.
Meier ist auch eher ein Halbspitze, wird zudem im OM gebraucht. Hoffentlich braucht Fenin nicht lange um in Form zu kommen.
mickmuck schrieb:
spycher hat heute gut gespielt, der farfan war fast nicht vorhanden. keine ahnung, wie man da eine 5 geben kann.
Das zweite Tor geht auf seine Kappe durch einen katastrophalen Ballverlust,
davor einmal völlig unnötig zum Eckball geklärt, mehrere Fehlpässe und so gut wie gar nix für die Offensive getan. Dazu fast jeden Zweikampf am Rande des Foulspiels, weil er immer den Gegner mit den Armen bearbeitet. Es war vielleicht keine 5, aber besser wie ne 4 auf keinen Fall. Wie immer halt.
Insgesamt war das leider ein mutloser auftritt. Klar, der Ball läuft gut, die Defensive steht auch gut (Standart kann man immer mal bekommen gegen Schalke), aber das Spiel nach vorne hatte null Durchschlagskraft. Leider geht es seit dem sehr guten Bremenspiel stätig bergab, wir spielen zwar ansehnlich aber total uneffektiv. Hoffentlich ist Fenin in 2 Wochen wieder in der Stammelf und kommt Korkamz langsam mal in Form.
Schmidti.82 schrieb:EvilRabbit schrieb:
Insolvenz bedeutet ja nicht, dass einem Unternehmen direkt der Saft abgedreht wird. Wenn der eingesetzte Insolvenzverwalter, auch welchem Weg auch immer (Spieler verzichten auf Gehalt, alle Spiele finden bei Tageslicht statt ^^), die Mittel dazu auftreibt, dürfte der Spielbetrieb bestehen bleiben. So ein Laden erwirtschaftet im Grunde ja nur Geld wenn gespielt wird, ab dem Moment in dem man vom Spielbetrieb ausscheidet fallen praktisch alle Einnahmen weg, mit denen der Insolvenzverwalter ansonsten noch hantieren könnte. Daran kann den Gläubigern eher nicht gelegen sein, es sein denn sie wollen den Verein tatsächlich tot sehen.
Anders sieht es aus, wenn die Ausrichtung der Spieltage an sich zu roten Zahlen führen würden - das dürfte bei Schalke allerdings nicht der Fall sein, die Kohle geht an anderen Ecken verloren.
Hinzu kommt, dass durch das Ausscheiden aus dem Spielbetrieb nicht nur die Schalker an sich leiden. Die wegfallenden Partien schädigen auch die anderen Vereine, die Liga an sich, die Werbepartner etc. Von daher gibt es gleich mehrere Parteien, die ein Interesse daran haben, dass sowas nicht passiert. Entsprechend kann man davon ausgehen, das z.b. die DFL im Extremfall Kohle locker machen würde, um den Spielbetrieb des Vereins aufrecht zu erhalten.
Bin jetzt kein Experte, aber bedeutet eine Insolvenz im Deutschen Fussball nicht automatisch einen Zwangsabstieg?
Das hatte ich auch so in Erinnerung, deshalb unter anderem meine Nachfrage.
a.saftsack schrieb:
Die DFL (Interessenvertretung der in den Bundesligenspielenden Vereinetätigen Wirtschaftsunternehmen) wird mit Sicherheit nicht in geringster Weise daran interessiert sein, einen der wichtigsten, bekanntesten und umsatzträchtigsten Standorte von der Bundesliga-Landkarte zu tilgen.
Solange Geld vorhanden ist wird das wohl der Fall sein, interessant wird es dann, wenn der laufende Spielbetrieb nicht mehr finanziert werden kann, also z.B. die Spieler keine Gehälter mehr bekommen. Ob dem Schechter oder Gazprom Schalke auch so wichtig ist wie der DFL wird man dann sehen?
Misanthrop schrieb:sgevolker schrieb:
Mangels Geld müssen die das mit dem aktuellen Kader schaffen und der scheint mir durchaus geeignet für gaaaanz langen Abstiegskampf.
...
Ich würde schon mal Geld beseite legen für Houltby, Rakitic, Kacar, Raffael
Beißt sich da nicht was...? ,-)
Nö
Wenn die erstmal so richtig in der Scheisse stecken, werden die guten Spieler schon weg wollen. Außerdem kann der Funkel net mit Brasilianern ,-)
Mann stelle sich das nur mal kurz vor:
Schalke bekommt die Lizenz entzogen
Hertha steigt sang und klanglos ab
Köln rettet sich in die Relegation und verliert gegen Union
Herrlich
J_Boettcher schrieb:
Stadt GE und Land NRW werden Schlacke nicht untergehen lassen, so schön das auch wäre. So ist das im Fußball, genauso bei Lautern
Wenn Schalke den Weg von Lautern gehen würde, wäre das ja auch erstmal völlig ausreichend. Ich bin wirklich sehr gespannt was da noch passiert bis zur Winterpause. Da nun jeder weiß wie es um Schalke steht, werden die auch nicht mehr so hohe Ablösesummen erziehlen können für Ihre Spieler.
Was passiert eigentlich bei Insolvenz? Automatischer Abstieg?
Ich würd mir Berlin nicht antun an Funkels stelle. Ich glaube nämlich nicht, dass die Hertha dieses Jahr dem Abstieg entgeht. Mangels Geld müssen die das mit dem aktuellen Kader schaffen und der scheint mir durchaus geeignet für gaaaanz langen Abstiegskampf. Aber wenn er erstmal von der Gehaltsliste kommt, ist schon viel gewonnen.
Ich würde schon mal Geld beseite legen für Houltby, Rakitic, Kacar, Raffael
Also ich hab auch Unitymedia.
Keine Probeabos bei Vertragsabschluss bekommen.
Installation ging schnell und relativ problemlos (beim Thema ISDN-Telefon musste ich nachfragen, hat etwas gedauert bis zu einer vernünftigen Antwort).
Fazit: Schnellere Leitung als bei der Telekom, dazu noch günstiger. Bei mir läuft auch alles stabil.
Hier ein ganz gutes Forum
http://www.unitymediaforum.de/index.php
Die Homepage von denen ist nicht so der Brüller, aber die Hotline ist OK (und umsonst)
Ich hatte dafür jede Menge Probleme mit Arcor. Der einzigste Grund für die Telekom wäre bei mir im Augenblick Liga-Total. Mit Unitymedia bin ich persönlich zufrieden.
Keine Probeabos bei Vertragsabschluss bekommen.
Installation ging schnell und relativ problemlos (beim Thema ISDN-Telefon musste ich nachfragen, hat etwas gedauert bis zu einer vernünftigen Antwort).
Fazit: Schnellere Leitung als bei der Telekom, dazu noch günstiger. Bei mir läuft auch alles stabil.
Hier ein ganz gutes Forum
http://www.unitymediaforum.de/index.php
Die Homepage von denen ist nicht so der Brüller, aber die Hotline ist OK (und umsonst)
Ich hatte dafür jede Menge Probleme mit Arcor. Der einzigste Grund für die Telekom wäre bei mir im Augenblick Liga-Total. Mit Unitymedia bin ich persönlich zufrieden.
Pedrogranata schrieb:
Ja, ich wehrte mich u.a. seinerzeit erbittert gegen diverse "Experten" hier, die, wie sgevolker, das Verhältnis der beiden und das Verhalten Funkels gegenüber Caio angeblich genau kannten, aber niemals ihr vermeintliches Wissen konkret machten und auspackten.
FF hat nicht auf Caio gesetzt, ich glaube das dürfte unbestritten sein?
Jedenfalls wenn man seine Einsatzzeiten in dieser Zeit zu Grunde legt.
Aus welchen Gründen auch immer, dass kann er letzlich nur selbst beantworten. Ich kann da nur Vermutungen anstellen, da ich nicht täglich bei der Mannschaft bin und auch nicht mit Ihm darüber gesprochen habe. Nun haben wir einen Trainer der Ihm Einsatzzeiten gibt und Ihm eine
Chance gibt zu zeigen was er kann. Was dabei raus kommt wird man sehen,
im Augenblick halte ich aber eine abschliessende Bewertung für zu früh.
Das schreibe ich hier nun aber auch schon öfters, wird Zeit das wieder
Fußball gespielt wird.
Akutell sind die Zahlen nicht ganz so verkehrt. Aber bei Fenin und Kormaz habe
ich noch Hoffnung auf einen Leistungssprung. Die Transfers waren jedenfalls zur Zeit des jeweiligen Vertragsabschlusses richtig, leider haben die Spieler sich nicht ganz so entwickelt wie gehofft.