
sgevolker
26861
Heidi58 schrieb:
na sag' ich doch meine Begeisterung..................
von "hinterherlaufen" allerdings nicht.............Preis/Leisungsverhältnis.....bin nicht HB, daß ich seinen Preis -den-er-bezahlen-will- wüßte...............
Ich mag Ihn ja auch, ein moderner Gladiator ,-)
Aber eben auch leider kein moderner Fußballspieler.
Petzi schrieb:
Was meinst Du mit einem längeren Zeitraum? Die Ciao Verpflichtung entstammt mit Sicherheit nicht einem langjährigen Beobachtungs bzw. Scoutingprozess bei dem dieser Spieler in einer Datenbank o.ä. vorgemerkt wurde und gezielt auf den Tag X der Verpflichtung hingearbeitet wurde. Den Medienberichten zufolge hatte Wittman von der "Stamm-Agentur" Rogon ein Auge auf CIAO geworfen, bei Rogon unter Vertrag genommen und dann Holz diesen Spieler vorgestellt. Holz hat dann diesen Spieler kurzfristig sich live angeschaut und dann den Transfer empfohlen. Auch hier ging die Initiative zunächst von der Beratungsagentur aus und es war alles in einem sehr kurzen zeitlichen Rahmen unter Dach und Fach.
Bestimmt hast Du die Medienberichte parat, den ich habe dies leider nie so gelesen. Nach meiner Erinnerung war Holz mehrmals zur Beobachtung in Brasilien und hat Caio länger gesichtet.
Petzi schrieb:
Allerdings glaube ich muss man die üblichen Darstellungen bei Verpflichtugnen nach dem Motto "hier wurde ein Wunschspieler von uns verpflichtet" so deuten dass dieser Spieler i.d. Regel nicht über Jahre gescoutet wurde, sondern eine der "Stamm-Agenturen" einen Spieler "frei" hatte und nach einer meist kurzfristigen Beobachtungsphase dann dieser als "Wunschspieler " in den Kader transferiert wird.
Sowohl Fenin als auch Caio hat man über einen längeren Zeitraum beobachtet.
Das ist doch nix anderes als eine Umschuldung.
Bis 2020 hat der BVB sämtliche Marketingrechte verkauft,
ich will nicht wissen wie lange die Fernsehrechte verkauft sind.
Dazu noch bis 2013 eine Kredit über 20 Mio.
Das kann gutgehen, aber wenn der BVB z.B. absteigt (was ja recht knapp war die letzten beiden Saisons), dann dürften Sie mit diesem Konstrukt in arge Nöte kommen.
Bis 2020 hat der BVB sämtliche Marketingrechte verkauft,
ich will nicht wissen wie lange die Fernsehrechte verkauft sind.
Dazu noch bis 2013 eine Kredit über 20 Mio.
Das kann gutgehen, aber wenn der BVB z.B. absteigt (was ja recht knapp war die letzten beiden Saisons), dann dürften Sie mit diesem Konstrukt in arge Nöte kommen.
Petzi schrieb:
Du willst es nicht kapieren. Ist mir auch egal, aber Deine Theorie hinkt. Also nochmal: Caio kommt von Rogon - welch Zufall da sind auch Chris, Galindo, Fink und ex Jones unter Vertrag.
Kokmaz kommt von Hagmayr - welch Zufall der hatte auch schon unseren Ex- Weissenberger beraten.
Steinhöfer kommt von Pro Profil - welch Zufall diese Agentur berät auch Nikolov, Russ, Inamoto und ex- Takahara
Also Du willst mir erzählen das diese Spieler allesamt Wunschspieler waren, gescoutet wurden und erst dann wurden die Transfers getätigt. Warum haben wir dann nur "Wunschspieler" verpflichtet die immer wieder von denselben Beratern kommen?
Doch, doch das kapier ich schon, ich halte mich aber an die Aussagen von unseren Verantwortlichen:
Fenin: Wunschspieler von FF, über einen längeren Zeitraum beobachtet
Caio: Von Holz sehr lange beobachtet.
Korkmaz: Hier hat FF auch sinngemäß geäußert, dass es ein Wunschspieler ist.
Natürlich kann es hilfreich sein, wenn Spieler bei Beratern unter Vertrag sind, mit denen man vorher schon verhandelt hatte. Eine Hand wäscht die andere.
Davon abgesehen, gibt es auch nicht so viele "große" Agenturen. Hast Du schon mal geschaut, wie viele Spieler von Rogon bei anderen Vereinen unter Vertrag sind. Das sieht nicht anderes aus als bei uns.
Holz ist sehr oft unterwegs zur Spielerbeobachtung (zumindest wenn man hier den Medien glauben kann), auch FF lässt ähnliches immer wieder verlauten.
Noch also verpflichten wirdie Spieler, die wir möchten. Es ist ja nicht auszuschließen, dass hier und da mal ein Spieler angeboten wird (Sotos), den wir dann auch nehmen. Ist ja auch nicht schlimm. Aber das Holz
nur in seinem Büro sitzt und auf Anrufe der Spielerberater wartet kannst Du nicht wirklich ernst meinen?
Petzi schrieb:
[quote=JayG2k1]bitte den Thread erstmal durchlesen, bevor Du mit Argumenten kommst, die schon längst a.d. Stelle widerlegt wurden.
Da bin ich aber mal gespannt, wo die den hier wiederlegt wurden, eher das Gegenteil ist der Fall
Fenin, Caio, Korkmaz, Steinhöfer alles Wunschspieler der Eintracht, das irgendwann mal die Berater mit ins Spiel kommen ist normal. Ich würd sagen,
dass die oben genannten Spieler von der Eintracht gescoutet wurden und nicht vom Berater zuerst angeboten wurden, zumindest nach den Aussagen der Verantwortlichen bei der Eintracht.
Nochmal, was willst Du eigentlich bezwecken hier?
[quote=PetziAllerdings müssen wir Fans uns von der Vorstellung lösen, dass die "einfach so" Wunschspieler verpflichten könnte. [/quote]
Tut mir leid, seh ich einfach nicht so:
Fenin und Korkmaz waren Wunschspieler von FF, dass hat er zumindest so geäußert. Caio wurde lange von Holz beobachtet und dürfte somit auch in die
Kategorie Wunschspieler fallen.
Tut mir leid, seh ich einfach nicht so:
Fenin und Korkmaz waren Wunschspieler von FF, dass hat er zumindest so geäußert. Caio wurde lange von Holz beobachtet und dürfte somit auch in die
Kategorie Wunschspieler fallen.
Ecke_Toooor schrieb:sgevolker schrieb:
Was passt den da außer der Geschichte mit dem Namen?
Marcus Berg ist Schwede
Marcus Berg ist stürmer
Marcus Berg spielt beim FC Groningen in Holland
Und auf den Mittelfeldspieler kam nur der Hinweis mit dem Namen, alles andere bezog sich ja auf den Stürmer...
also von daher passt in der tat alles acuh wenn es unrealistisch ist
Stimmt, wenn ich genau lese passt doch mehr
Berg wäre ja noch halbwegs realistisch, aber Kahlenberg?
Willinator schrieb:sgevolker schrieb:
Also, auch wenn ich an den Mist nicht glaube, das mitraten macht trotzdem Spaß ,-)
Folgende Hinweise liegen vor:
Der neue Schwede ist Stürmer.
Also auf jeden Fall jemand der schwedischer Staatsbürger ist.
Spannend bleibt auch die Holland Tour von Holz zu verfolgen..
Also handelt es sich wahrscheinlich um einen Spieler der bei einem holländischen Verein spielt (was sollte Holz sonst in Holland?)
der Stürmer könnte was für Fans mit Lernschwierigkeiten sein, denn sein Name kommt in dem Namen des Spielers vor, den HB gerne noch fürs Mittelfeld verpflichten möchte
Ein Teil des Names des Stürmers ist identisch mit dem Vorname oder Nachnamen eines Mittelfeldspielers.
Da es sich bei dem Spieler aus Holland und dem Mittelfeldspieler auch um zwei verschiedene Spieler handeln könnte, ist dies praktisch nicht lösbar.
Wie weiter oben beschrieben, passt alles auf Marcus Berg und Thomas Kahlenberg. Die zwei wären zusammen aber richtig teuer.
Was passt den da außer der Geschichte mit dem Namen?
Kahlenberg ist OM und spielt in Frankreich. Mal abgesehen, dass wir uns den wohl kaum leisten könnten, wir im OM ausreichend besetzt sind, würde dann ja noch ein weiterer Mittelfeldspieler aus Holland dazukommen.
Nene, wenn HB nicht die Detari-Millionen im Keller gefunden hat, sind's diese beiden garantiert nicht (vorausgesetzt man glaub den Mist hier auch nur ansatzweise ,-) )
Also, auch wenn ich an den Mist nicht glaube, das mitraten macht trotzdem Spaß ,-)
Folgende Hinweise liegen vor:
Der neue Schwede ist Stürmer.
Also auf jeden Fall jemand der schwedischer Staatsbürger ist.
Spannend bleibt auch die Holland Tour von Holz zu verfolgen..
Also handelt es sich wahrscheinlich um einen Spieler der bei einem holländischen Verein spielt (was sollte Holz sonst in Holland?)
der Stürmer könnte was für Fans mit Lernschwierigkeiten sein, denn sein Name kommt in dem Namen des Spielers vor, den HB gerne noch fürs Mittelfeld verpflichten möchte
Ein Teil des Names des Stürmers ist identisch mit dem Vorname oder Nachnamen eines Mittelfeldspielers.
Da es sich bei dem Spieler aus Holland und dem Mittelfeldspieler auch um zwei verschiedene Spieler handeln könnte, ist dies praktisch nicht lösbar.
Folgende Hinweise liegen vor:
Der neue Schwede ist Stürmer.
Also auf jeden Fall jemand der schwedischer Staatsbürger ist.
Spannend bleibt auch die Holland Tour von Holz zu verfolgen..
Also handelt es sich wahrscheinlich um einen Spieler der bei einem holländischen Verein spielt (was sollte Holz sonst in Holland?)
der Stürmer könnte was für Fans mit Lernschwierigkeiten sein, denn sein Name kommt in dem Namen des Spielers vor, den HB gerne noch fürs Mittelfeld verpflichten möchte
Ein Teil des Names des Stürmers ist identisch mit dem Vorname oder Nachnamen eines Mittelfeldspielers.
Da es sich bei dem Spieler aus Holland und dem Mittelfeldspieler auch um zwei verschiedene Spieler handeln könnte, ist dies praktisch nicht lösbar.
Petzi schrieb:
1. Warum wiederlegt das unsere aktuelle Einkaufpolitik? Ich spreche von Gerster & Co. Mit Co. meine ich Rogon, Hagmayr, Pro Profil. Das ist die Handvoll Berater mit denen die SGE am häufigsten zusammenarbeitet
Rogon: Caio, Chris, Galindo, Fink und ex Jones
Hagmayr: Kokmaz und Ex- Weissenberger
Pro Profil: Steinhöfer, Nikolov, Russ, Inamoto und ex- Takahara
Dies ist aber eine völlig andere Fragestellung als in Deinem Ursprungspost und der Überschrift.
Petzi schrieb:
2.Ich glaube allerdings nicht mehr daran, dass die meisten Spielertransfers das Ergebnis einer langfristig, strategisch, datenbasierten Auswahl sind.
Ich glaube daran, dass letzlich immer noch HB und die anderen Verantwortlichen entscheiden ob ein Spieler zu uns passt und uns verstärkt oder nicht. Ob wir den Spieler vorher 12 Monate beobachtet haben oder der Spieler eher durch zufall heir landet ist doch nicht entscheident.
Die gesamte Einkaufspolitik unter HB deutet doch eher darafu hin, dass hier sinnvoll und bedarfsgerecht geplant wird und bisher hat fast jeder Transfer uns weitergebracht. In sofern verstehe ich immer noch nicht Dein Problem?
Petzi schrieb:
Wenn es so ist, würde ich es nicht als schlimm empfinden, wir sollten uns dann aber nicht Gedanken machen, welche Spieler vielleicht zur Eintracht passsen würde, sondern schauen, welcher Spieler gerade bei Gerster & Co. auf dem Markt gebracht wurde - denn die Wahrscheinlichkeit dass einer dieser Spieler dann bei uns landet ist relativ hoch...
Was die aktuelle Einkaufspolitik und unser Kader eindrucksvoll wiederlegen.
Worauf willst Du eigentlich hinaus? Hat Dich der Abt geschickt, damit Du ein bisschen sein Image aufpolierst?
willi neuberger schrieb:
3.: Was ein geiles Match. Bei aller Freude über modernes, technisch hochwertiges Spiel, sowas lässt mir das Herz aufgehen. Fussball, auf das Wesentliche reduziert. Bedingungslose Offensive, Kampf um jede Pfütze und Spieler, denen die Verwandtschaft des Fussballs mit der alten Schwester Rugby ins Gesicht gespritzt steht. Ganz gross!
Seh ich auch so, hätte am liebsten die Fußballschuhe angezogen und mitgemischt.
willi neuberger schrieb:
4.: Die ersten deutschen Huporgien hörte ich ab der 83.Minute (!) des Polenspieles. Nicht nur, dass die meisten der deutschen Neuexperten des Ballspiels, die ansonsten auch zur Zielgruppe der rosa Eintrachtschals gehören, nicht wissen, dass es auch vor 2006 schon Fussballspiele gab, sie haben auch anscheinend keine Ahnung, wielange sie so normalerweise dauern. Soviel zu den Aussagen, heute nacht genervt zu sein...
Sehr wahr.
- Russ ist besser als Metzfelder
- Ochs ist besser als Jannsen
- Mertesacker und Metzfelder sind keine modernen IV's
- Ballack ist nur gut, wenn er starke Leute um sich hat
- Sowohl die Vereine als auch die Nationalelf sind nicht europäische Spitze
Ich würde mir wünschen, dass wir mehr auländische Jugendtrainer holen, die
an das Thema Jugendtraining anders herangehen. An unserer Spielweise hat sich
nämlich nur wenig geändert.