
sgevolker
26876
#
sgevolker
Sehe ich das nur so oder ist das bisher wirklich grässlich?
Wenn das kein Statement ist, dann weiß ich es auch nicht
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1657377455588487168?s=20
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1657377455588487168?s=20
hitiba schrieb:
Wenn das kein Statement ist, dann weiß ich es auch nicht
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1657377455588487168?s=20
Also unter Statement verstehe ich was anderes.
Henk schrieb:
mal reingeworfen:
dodi lukebakio. 25 jahre, kann bundesliga, sehr schnell, scored zuverlässig.
nur noch ein jahr vertrag und die hertha steigt vielleicht ab.
Könnte im richtigen Team mit den richtigen Mitspielern durchaus mehr zeigen. Wenn er günstig zu bekommen ist, durchaus bedenkenswert.
Da ich nichts vom Spiel gesehen habe: Gab es die groß angekündigten Proteste gegen die Königsmörder in unserem Vorstand oder wurde das von den kröschetreuen Ordnungskräften niedergeküppelt? (So bekam ich es zumindest gestern in der Bahn zu hören...)
zappzerrapp schrieb:
Da ich nichts vom Spiel gesehen habe: Gab es die groß angekündigten Proteste gegen die Königsmörder in unserem Vorstand oder wurde das von den kröschetreuen Ordnungskräften niedergeküppelt? (So bekam ich es zumindest gestern in der Bahn zu hören...)
Weder das eine noch das andere. Sowohl Krösche als auch Glasner während der 90 Minuten kein Thema.
sgevolker schrieb:zappzerrapp schrieb:
Da ich nichts vom Spiel gesehen habe: Gab es die groß angekündigten Proteste gegen die Königsmörder in unserem Vorstand oder wurde das von den kröschetreuen Ordnungskräften niedergeküppelt? (So bekam ich es zumindest gestern in der Bahn zu hören...)
Weder das eine noch das andere. Sowohl Krösche als auch Glasner während der 90 Minuten kein Thema.
Kann gar nicht sein. Kommt mal raus aus eurer Blase! Das ganze Stadion war erregt und traurig das Glasner geht. Krösche wurde ans Schafott gestellt. Einen Aufschrei gab es.. jawoll. Genau so war es und nicht wie ihr sagt ihr Forenelite-Typen. 😎
sgevolker schrieb:zappzerrapp schrieb:
Da ich nichts vom Spiel gesehen habe: Gab es die groß angekündigten Proteste gegen die Königsmörder in unserem Vorstand oder wurde das von den kröschetreuen Ordnungskräften niedergeküppelt? (So bekam ich es zumindest gestern in der Bahn zu hören...)
Weder das eine noch das andere. Sowohl Krösche als auch Glasner während der 90 Minuten kein Thema.
Ja, kann ich bestätigen. Gab nicht mal nen Banner. Die Entrüstung in den sozialen Netzwerken hat sich nicht ansatzweise ins Stadion übertragen, was aber auch zu erwarten war. Lediglich der Name Glasner wurde etwas lauter gerufen als sonst bei der Mannschaftsaufstellung...
Man kann es als Seitenhieb gegen Krösche lesen.
Für mich ist die Aufstellung nicht mehr verständlich
Mir persönlich ist das Ergebnis heute total egal, mit der Saison (außer Pokal) habe ich schon länger abgeschlossen. Ich freue mich halt auf das Pokalspiel, und bin auch vor allem voller Vorfreude auf den Sommer, was da bei uns noch so passiert transfermässig, und dann natürlich dann auf die neue Saison.
Das Spiel heute, sollten wir es gewinnen, ist halt noch ein zusätzliches Goodie.
Das Spiel heute, sollten wir es gewinnen, ist halt noch ein zusätzliches Goodie.
MoniMonetta schrieb:
Mir persönlich ist das Ergebnis heute total egal, mit der Saison (außer Pokal) habe ich schon länger abgeschlossen. Ich freue mich halt auf das Pokalspiel, und bin auch vor allem voller Vorfreude auf den Sommer, was da bei uns noch so passiert transfermässig, und dann natürlich dann auf die neue Saison.
Das Spiel heute, sollten wir es gewinnen, ist halt noch ein zusätzliches Goodie.
Sollten wir heute gewinnen haben wir wieder realistische Chancen auf einen europäischen Startplatz. Wie kann das Spiel da egal sein?
Egal war falsch ausgedrückt, so meinte ich das nicht. Ich bin halt seit ein paar Spielen gelassen, wenn wir verlieren. Dass wir womöglich nicht europäisch spielen nächste Saison, damit habe ich mich inzwischen abgefunden. und halte es nach dem Motto „Hope the best, expect the worst“.
Richtig
MutterErnst schrieb:
Mir ist in der ganzen Debatte zu viel schwarz weiß, die Wahrheit liegt oft in der Mitte. Das Tuch zwischen Glasner / Krösche bzw. Vorstand ist eigentlich seit dem Union Spiel zerschnitten, als er von mangelnder Qualität sprach. Damit hat er mE insbesondere in Bezug auf die Abwehr vollkommen recht, denn wenn ein Sport Vorstand Platz 4 als Ziel ausgibt und dem Trainer die Abwehr liefert, braucht man sich nicht wundern, wenn dem Trainer irgendwann die Wutschnur platzt. Da passt etwas nicht zusammen. Dann hatte auch Glasi mehrere Aussetzer und das war dann irgendwann zu viel, die Trennung war unausweichlich, Einer musste gehen. Ich bin Glasi sehr dankbar, er hat mit einer wirklich nicht überragenden Truppe die EL gewonnen, die CL grandios sogar bis in die KO Runde und nun im Pokal Finale und dies alles mit einer Mannschaft, die die Qualität zwischen Platz 6 und 8 hat.
Wir tun gut daran, wenn jetzt Ruhe einkehrt. Krösche muss jetzt liefern , er hat sich mit der Entscheidung selbst unter Druck gesetzt, man muss jetzt aber auch ein Jahr die Gelegenheit geben, ob es in neuer Besetzung besser laufen wird. Nicht nur auf der Trainerposition, sondern auch in der Mannschaft wird es einen großen Umbruch geben, den Krösche maßgeblich beeinflusst. Durch Kolo werden wir viel Geld einnehmen und können dadurch eine neue Mannschaft aufbauen. Und auch das muss man sehen, Kolo wurde von Krösche zu uns geholt, er ging zu keinem anderen Club und bringt jetzt min. 80 , 90 oder mehr Millionen.
Für den Kolo Transfer ist Manga verantwortlich nicht Krösche und warum muss er erst jetzt liefern? Er ist lange genug hier und hätte schon die ganze Zeit liefern müssen statt Platz 4 zu fordern, einfach den passenden Kader dazu hinstellen und die Klappe halten dann wäre das vielleicht was geworden, es gibt keinen Grund für ein weiteres Jahr Schonfrist. Da der AR aber den Vorstellungen von Axel Hellmann entsprechend umgebaut wird wird es auch auf absehbare Zeit niemanden geben der Krösche und Hellmann etwas entgegensetzen würde.
Cadred schrieb:
Für den Kolo Transfer ist Manga verantwortlich nicht Krösche und warum muss er erst jetzt liefern?
Das ist für mich Rosinenpickerei. Die Gesamtverantwortung hat Krösche, er hat den Muani Transfer auch final genehmigt als Vorstand Sport. Das er nicht jeden Spieler scoutet sollte selbstverständlich sein, dass er nicht den Kader alleine plant ebenso. Man kann Krösche's Arbeit versuchen zu bewerten am aktuellen Kader , aber einzelne Teile davon herauszupicken und diese dann jemand anderes zuzuordnen finde ich nicht fair.
sgevolker schrieb:Cadred schrieb:
Für den Kolo Transfer ist Manga verantwortlich nicht Krösche und warum muss er erst jetzt liefern?
Das ist für mich Rosinenpickerei. Die Gesamtverantwortung hat Krösche, er hat den Muani Transfer auch final genehmigt als Vorstand Sport. Das er nicht jeden Spieler scoutet sollte selbstverständlich sein, dass er nicht den Kader alleine plant ebenso. Man kann Krösche's Arbeit versuchen zu bewerten am aktuellen Kader , aber einzelne Teile davon herauszupicken und diese dann jemand anderes zuzuordnen finde ich nicht fair.
Dir ist aber schon aufgefallen, dass ich auf den von mir zitierten Beitrag geantwortet hatte der Kolo als Mega Leistung von Krösche hingestellt hat? Da er ja die Gesamtverantwortung hat ist ihm auch der unzureichend austarierte Kader der jetzigen Saison anzukreiden.
Kolo kam über Manga und nicht über Krösche, klar hat er den Vertrag unterschrieben, aber die Modalitäten lagen wohl eher in Mangas Bereich, aber da Krösche und Manga anscheinend andere Philosophien vertreten, hat Krösche seine Scouts installiert, er hat letztes Jahr die Championsleague Quali ausgerufen, und wird sich an dieser Anforderung in der kommenden Saison messen lassen müssen.
Wenn der Kader aus Seiner Sicht dazu in der laufenden Saison fähig war, muss er es auch in der nächsten Saison sein, schließlich ist das ja sein selbst genannter Anspruch.Was an sich auch ok ist, solange die Ziele auch erreichbar sind.
Eins dürfen wir dabei nicht außer Acht lassen, die Flops von Manga taten finanziell bei weitem nicht so weh und und sprengten auch nicht das Gehaltsgefüge. Was bei ausbleibender internationaler Qualifizierung schnell zum Bumerang werden kann, Schalke, Hannover, Hamburg und Co lassen grüßen.
Wenn der Kader aus Seiner Sicht dazu in der laufenden Saison fähig war, muss er es auch in der nächsten Saison sein, schließlich ist das ja sein selbst genannter Anspruch.Was an sich auch ok ist, solange die Ziele auch erreichbar sind.
Eins dürfen wir dabei nicht außer Acht lassen, die Flops von Manga taten finanziell bei weitem nicht so weh und und sprengten auch nicht das Gehaltsgefüge. Was bei ausbleibender internationaler Qualifizierung schnell zum Bumerang werden kann, Schalke, Hannover, Hamburg und Co lassen grüßen.
sgevolker schrieb:
Wie gesagt, ich glaube das er viel fordert und mit Kritik auch recht hat, ich schätze aber das er sich nicht immer Freunde gemacht hat.
Er ist ein von seiner Idee zu 100% überzeugter Perfektionist, mit allen guten und allen negativen Seiten, die so etwas mit sich bringt.
SemperFi schrieb:sgevolker schrieb:
Wie gesagt, ich glaube das er viel fordert und mit Kritik auch recht hat, ich schätze aber das er sich nicht immer Freunde gemacht hat.
Er ist ein von seiner Idee zu 100% überzeugter Perfektionist, mit allen guten und allen negativen Seiten, die so etwas mit sich bringt.
Das denke ich auch. Als die Mannschaft das nicht mehr umsetzen konnte was er vorgab, war er jedenfalls nicht in der Lage sich anzupassen.
sgevolker schrieb:SemperFi schrieb:sgevolker schrieb:
Wie gesagt, ich glaube das er viel fordert und mit Kritik auch recht hat, ich schätze aber das er sich nicht immer Freunde gemacht hat.
Er ist ein von seiner Idee zu 100% überzeugter Perfektionist, mit allen guten und allen negativen Seiten, die so etwas mit sich bringt.
Das denke ich auch. Als die Mannschaft das nicht mehr umsetzen konnte was er vorgab, war er jedenfalls nicht in der Lage sich anzupassen.
Bin da voll bei euch in der Analyse. Das macht ihn zum einen zu einen so tollen Trainer, der eben in der Lage ist, sehr große Ziele erreichen zu können.
Auf der anderen Seite muss er sich aber eigentlich seinen Kader selbst zusammenstellen können, ansonsten gibt es früher oder später "Stress" mit dem Chef. Zudem scheinen einige Spieler mit seinem Perfektionismus überfordert zu sein oder aus dem zuvor genannten Punkt schlicht nicht in seine Spielphilosophie zu passen.
Und so kann dann eine solche Dynamik losgetreten werden, die einem einen solchen Absturz beschert.
Ich schätze Glasner als sehr guten Trainer, der mit dem richtigen Kader Titel gewinnen kann. Ich glaube aber auch das er intern sehr unangenehm werden kann und dann dünnhäutig reagiert. Immerhin hat es jetzt auf der zweiten Station hintereinander atmosphärische Störungen gegeben.
Solche Interviews wie das damals von Guilavogui kommen ja nicht komplett aus dem nichts.
https://www.skysportaustria.at/wolfsburg-kapitaen-schiesst-gegen-glasner-froh-dass-er-weg-ist/
Zaghafte Kritik gab es in letzter Zeit auch von Trapp und Götze, die ich beide sehr loyal einschätzen.
Ich erinnere mich auch daran das er Blanco vor der Mannschaft mal in den Senkel gestellt hat. Wie gesagt, ich glaube das er viel fordert und mit Kritik auch recht hat, ich schätze aber das er sich nicht immer Freunde gemacht hat.
Dazu kommt noch, dass es vermutlich unterschiedliche Vorstellungen über den zukünftigen Kader gegeben hat, evtl. sogar Wünsche die die Eintracht nicht erfüllen kann und will. Glasners Kritik am Samstag ging auch meiner Meinung nach nicht nur gegen Krösche, sondern gegen den Vorstand insgesamt. Mir scheint es daher die beste Lösung zu sein einen Schlussstrich zu ziehen. Für alle Beteiligten. Glasner kann man nur danken und ich wünsche ihm lies Gute. Ich bin überzeugt, dass er beim richtigen Verein großen Erfolg haben kann.
Solche Interviews wie das damals von Guilavogui kommen ja nicht komplett aus dem nichts.
https://www.skysportaustria.at/wolfsburg-kapitaen-schiesst-gegen-glasner-froh-dass-er-weg-ist/
Zaghafte Kritik gab es in letzter Zeit auch von Trapp und Götze, die ich beide sehr loyal einschätzen.
Ich erinnere mich auch daran das er Blanco vor der Mannschaft mal in den Senkel gestellt hat. Wie gesagt, ich glaube das er viel fordert und mit Kritik auch recht hat, ich schätze aber das er sich nicht immer Freunde gemacht hat.
Dazu kommt noch, dass es vermutlich unterschiedliche Vorstellungen über den zukünftigen Kader gegeben hat, evtl. sogar Wünsche die die Eintracht nicht erfüllen kann und will. Glasners Kritik am Samstag ging auch meiner Meinung nach nicht nur gegen Krösche, sondern gegen den Vorstand insgesamt. Mir scheint es daher die beste Lösung zu sein einen Schlussstrich zu ziehen. Für alle Beteiligten. Glasner kann man nur danken und ich wünsche ihm lies Gute. Ich bin überzeugt, dass er beim richtigen Verein großen Erfolg haben kann.
sgevolker schrieb:
Wie gesagt, ich glaube das er viel fordert und mit Kritik auch recht hat, ich schätze aber das er sich nicht immer Freunde gemacht hat.
Er ist ein von seiner Idee zu 100% überzeugter Perfektionist, mit allen guten und allen negativen Seiten, die so etwas mit sich bringt.
Gelöschter Benutzer
Ich finde das einen sehr guten, reflektierten Beitrag, dem ich mich im Großen und ganzen anschließen möchte.
sgevolker schrieb:
Ich schätze Glasner als sehr guten Trainer, der mit dem richtigen Kader Titel gewinnen kann. Ich glaube aber auch das er intern sehr unangenehm werden kann und dann dünnhäutig reagiert. Immerhin hat es jetzt auf der zweiten Station hintereinander atmosphärische Störungen gegeben.
Solche Interviews wie das damals von Guilavogui kommen ja nicht komplett aus dem nichts.
https://www.skysportaustria.at/wolfsburg-kapitaen-schiesst-gegen-glasner-froh-dass-er-weg-ist/
Zaghafte Kritik gab es in letzter Zeit auch von Trapp und Götze, die ich beide sehr loyal einschätzen.
Ich erinnere mich auch daran das er Blanco vor der Mannschaft mal in den Senkel gestellt hat. Wie gesagt, ich glaube das er viel fordert und mit Kritik auch recht hat, ich schätze aber das er sich nicht immer Freunde gemacht hat.
Glasner hat auch keinen Spieler von seinen alten Clubs mitgebracht oder später zu uns geholt, oder täusche ich mich?
Pauli bleibt aktuell dran. 🤠
sgevolker schrieb:
Ich würde mir die Situation beim Konter in der ersten Halbzeit gerne nochmal ansehen. Fand den Freistoß für Hoffenheim da zumindest diskutabel, meiner Meinung nach läuft da Brooks in Muani und nicht umgekehrt. War auf jeden Fall ne super Kontersituation.
Nö, Muani kreuzt hinter Brooks und läuft ihm ganz klassisch in die Hacken. War leider unnötig, aber definitiv ein Foul.
LarsMinute schrieb:sgevolker schrieb:
Ich würde mir die Situation beim Konter in der ersten Halbzeit gerne nochmal ansehen. Fand den Freistoß für Hoffenheim da zumindest diskutabel, meiner Meinung nach läuft da Brooks in Muani und nicht umgekehrt. War auf jeden Fall ne super Kontersituation.
Nö, Muani kreuzt hinter Brooks und läuft ihm ganz klassisch in die Hacken. War leider unnötig, aber definitiv ein Foul.
OK, dann war‘s blöd. Wäre ne sehr gut Torchance geworden.
sgevolker schrieb:LarsMinute schrieb:sgevolker schrieb:
Ich würde mir die Situation beim Konter in der ersten Halbzeit gerne nochmal ansehen. Fand den Freistoß für Hoffenheim da zumindest diskutabel, meiner Meinung nach läuft da Brooks in Muani und nicht umgekehrt. War auf jeden Fall ne super Kontersituation.
Nö, Muani kreuzt hinter Brooks und läuft ihm ganz klassisch in die Hacken. War leider unnötig, aber definitiv ein Foul.
OK, dann war‘s blöd. Wäre ne sehr gut Torchance geworden.
Eine Szene, die für unsere gesamte Situation symptomatisch ist. Das war sicher keine Absicht von Kolo, aber gerade, wenn sich eine Riesentorchance anbahnt, passiert ihm so etwas.
Anscheinend haben wir als Kurve auch komplett den Fokus verloren. 85. Minute - es steht 3:1 und wir singen „Finale“ und nach dem Spiel „wir fahren Berlin“. Nach so einer zum 10./11.? Mal körperlich nicht anwesenden Söldnertruppe hätte es viele Gründe gegeben um mal zu zeigen, dass es eben nicht ausreicht sich nur ins Schaufenster zu stellen, während man sich in der Bundesliga zu schade ist zu grätschen? Was ist denn mit dem Stadiongängern kaputt, dass ihr nur auf Pokale geiert - ihr merkt doch selbst net, dass ihr komplett zu Eventies mutiert. Schlimme Entwicklung bei uns, müssen anscheinend mal wieder 2. Liga spielen, damit wir checken, dass Bundesliga Priorität haben sollte.
Unbe Kannt schrieb:
Anscheinend haben wir als Kurve auch komplett den Fokus verloren. 85. Minute - es steht 3:1 und wir singen „Finale“ und nach dem Spiel „wir fahren Berlin“. Nach so einer zum 10./11.? Mal körperlich nicht anwesenden Söldnertruppe hätte es viele Gründe gegeben um mal zu zeigen, dass es eben nicht ausreicht sich nur ins Schaufenster zu stellen, während man sich in der Bundesliga zu schade ist zu grätschen? Was ist denn mit dem Stadiongängern kaputt, dass ihr nur auf Pokale geiert - ihr merkt doch selbst net, dass ihr komplett zu Eventies mutiert. Schlimme Entwicklung bei uns, müssen anscheinend mal wieder 2. Liga spielen, damit wir checken, dass Bundesliga Priorität haben sollte.
Die Stadiongänger sind wenigstens vor Ort und unterstützen den Verein. Die als Eventies zu bezeichnen ist schon lächerlich. Wer sich als Eintracht Fan nicht über ein Pokalfinale freut, der hat vielleicht den falschen Maßstab.
Ich war da so wie fast jedes Spiel, daher bin ich umso verwirrter, wie wir als Fans den Fokus verlieren. Glaub ja nicht, dass wir mit der Leistung von den beiden Spielen in dieser Woche was reißen werden in Berlin. Wir müssten jetzt Schwung mitnehmen, um wieder in die Spur zu kommen, aber wir peilen das als Kurve anscheinend auch net mehr.
Schönesge schrieb:ChenZu schrieb:
Die PK geht übrigens gerade mit bewusst gewähltem wutverzerrtem OG Gesicht als Aufmacher wirklich durch alle Medien und social media. Die Message ist: In Frankfurt brennt der Baum - ob dem nun so ist oder nicht. So viel aufmerksamkeit hatten wir nichtmal nach dem Pokalhalbfinale wie gerade.
Glasner hat sich wie gesagt schon entschuldigt hinter den Kulissen, aber ich hoffe es gibt nochmal eine etwas frühere PK, in der er und vll. Krösche das nochmal alles etwas runterfahren. Wir brauchen das jetzt auch nicht noch, es nervt schon genug wie wir kicken. Krösche hat sich noch gar nicht geäußert, nachdem er die Wochen zuvor immer nach dem Spiel was gesagt hat.
Die fehlende Selbstkritik sowie das nicht souveräne Auftreten bei berechtigten Fragen ist in Summe langsam eine Katastrophe.
Das war nicht immer so, der Druck in Verbindung mit Kritik scheint ihm nicht gut zu bekommen.
Sollte er sich mit dem Pokalsieg verabschieden, bekommt er bei mir noch halbwegs die Kurve....ich hab noch vor wenigen Monaten ganz anders gedacht, aber mittlerweile ist die Erkenntnis gereift und das sage ich bewußt plakativ, das er mit seiner Art weder der Eintracht noch dem medialen Umfeld hier gewachsen ist....deshalb bleibt er ein guter Trainer, aber mit Verlaub, das passt einfach nicht mehr....dafür ist das sportliche Resümee einfach zu schlecht....
sgevolker schrieb:cm47 schrieb:
Sollte er sich mit dem Pokalsieg verabschieden, bekommt er bei mir noch halbwegs die Kurve
Sollte das passieren ist er für mich einer der erfolgreichsten Trainer der Eintracht. Selbst mit zweimal Platz 11 in der Liga. Titel sind für die Ewigkeit.
Jap. Es ist irgendwie eine bizarre Situation. Btw. hatte abseits von Dietrich Weise überhaupt jemand mal 2 Titel für die Eintracht als Trainer geholt?
sgevolker schrieb:cm47 schrieb:
Sollte er sich mit dem Pokalsieg verabschieden, bekommt er bei mir noch halbwegs die Kurve
Sollte das passieren ist er für mich einer der erfolgreichsten Trainer der Eintracht. Selbst mit zweimal Platz 11 in der Liga. Titel sind für die Ewigkeit.
Das is halt die Sache.
Gewinnt er den Pokal, selbst wenn er geht, wird man in wahrscheinlich 20 Jahren vom verrückten Olli sprechen, der damals diese krasse PK gab aber halt ein "Original" oder eine "Type" war und am Ende 2 Titel mit der Eintracht holte.
Titel sind halt immer etwas an das man sich erinnern wird.
Schönesge schrieb:
Hat Kamada seinen Gegenspieler beim Elferpfiff überhaupt berührt? In der Zeitlupe bei Eintracht TV wird es nicht aufgelöst.
Vielleicht minimal unten am Bein ein Streifschuss. Aber schwer zu sehen, ob das überhaupt ein Treffer war.
Henk schrieb:
werner, kannst du erläutern, warum der schiri nach dem zusammenstoß mit sow einen freistoß für hoffenheim gegeben hat?
Das ist sehr einfach. Weil er das Foul von Buta (Bodycheck) gepfiffen hat. Buta hat den Hoffenheimer im Luftzweikampf etwas unsanft angerempelt, der Ball fliegt in Richtung Osmers / Sow, Osmers hebt den Arm ganz klar um die Pfeife in den Mund zu stecken und in dem Moment wird er von Sow getroffen. Wenn man sich die Sekunden anschaut, nachdem er wieder aufgestanden ist, sieht man auch, wie er den Spielern erklärt, dass er gerade dabei war Freistoß zu geben und er verlagert den Ort des Weiterspielens auch klar nach hinten in Richtung dessen, wo Buta das Foul begangen hat.
Da braucht man nicht mal Lippenlesen, das sieht man an seiner Mimik, was er denen da erklärt.
Ob das ganz regelkonform war, ist für mich ne andere Frage. Normalerweise bedeutet das "Niederlegen" des Schiris SR-Ball und er hat ja noch nicht gepfiffen gehabt (also das Foul), aber er wollte es halt tun. Ich glaube nicht, dass das im Regelbuch abgedeckt wird, dafür passiert die Kombination Schiri legt sich hin plus eine Sekunde zuvor eine Aktion, die er abpfeifen wollte, wohl ca. alle 10 Jahre einmal in der Liga.
sgevolker schrieb:
Ich würde mir die Situation beim Konter in der ersten Halbzeit gerne nochmal ansehen. Fand den Freistoß für Hoffenheim da zumindest diskutabel, meiner Meinung nach läuft da Brooks in Muani und nicht umgekehrt. War auf jeden Fall ne super Kontersituation.
Nö, Muani kreuzt hinter Brooks und läuft ihm ganz klassisch in die Hacken. War leider unnötig, aber definitiv ein Foul.
OG hat völlig recht. Und warum heult der danach da noch? Lächerlich.
[Edit Werner - Der etwas unsanftere Teil nach Eigenmeldung gelöscht]
[Edit Werner - Der etwas unsanftere Teil nach Eigenmeldung gelöscht]
matzelinho88 schrieb:
OG hat völlig recht. Und warum heult der danach da noch? Lächerlich.
Pepsi Schmitt begleitet die Eintracht schon seit Jahrzehnten und das durchaus wohlwollend. Seine Frage war völlig normal. Die Art und Weise wie Glasner darauf geantwortet hat (nicht was er inhaltlich sagt) war aus meiner Sicht nicht angemessen.