
sgevolker
26872
#
sgevolker
Sehr schönes Tor
Beim Thema Werfen sehe ich das doch genauso. Ich bin aber nicht generell gegen Pyro.
Das Zeug zu werfen ist dumm, verboten und kriminell = meine Meinung.
Jeden als dumm hinzustellen, der halt anderer Meinung ist….naja….Und damit meine ich generell anderer Meinung, nicht speziell das Werfen.
So funktioniert halt keine Diskussion.
Ach egal, ändert sich eh nix.
Jeden als dumm hinzustellen, der halt anderer Meinung ist….naja….Und damit meine ich generell anderer Meinung, nicht speziell das Werfen.
So funktioniert halt keine Diskussion.
Ach egal, ändert sich eh nix.
Derrick1986 schrieb:
So funktioniert halt keine Diskussion.
Wir können gerne alles möglich diskutieren. Ich glaube ich bin hier lange genug dabei und jeder sollte wissen das man mit mir gut diskutieren kann, auch kontrovers. Hier gibt es einfach nix zu diskutieren. Wer das anders sieht, der sollte mal ernsthaft über seine Werte nachdenken. Da ist dumm noch harmlos.
Beim Thema Werfen sehe ich das doch genauso. Ich bin aber nicht generell gegen Pyro.
Und damit lässt du auch keinerlei andere Meinung zu. Was ist daran nun besser? So macht’s die Gegenseite auch.
Derrick1986 schrieb:
Und damit lässt du auch keinerlei andere Meinung zu. Was ist daran nun besser? So macht’s die Gegenseite auch.
Pyro und Böller auf andere zu werfen ist keine andere Meinung sondern kriminell. Wenn Du das anders siehst, dann herzlichen Glückwunsch zum zweitdümmsten Beitrag hier.
Das Zeug zu werfen ist dumm, verboten und kriminell = meine Meinung.
Jeden als dumm hinzustellen, der halt anderer Meinung ist….naja….Und damit meine ich generell anderer Meinung, nicht speziell das Werfen.
So funktioniert halt keine Diskussion.
Ach egal, ändert sich eh nix.
Jeden als dumm hinzustellen, der halt anderer Meinung ist….naja….Und damit meine ich generell anderer Meinung, nicht speziell das Werfen.
So funktioniert halt keine Diskussion.
Ach egal, ändert sich eh nix.
sgevolker schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Die Eintracht hat laut Bild-Zeitung einen Rekord-Umsatz gemacht. Der Titel ist "Rekord-Umsatz für Eintracht", gibts aber nur über Bild Plus.
Weiß jemand zufällig mehr?
Vielleicht hängt es ja mit dem Euroleague Sieg und der CL Teilnahme zusammen? Nur so ne Idee.
Über 300 Millionen Euro Umsatz. Kein Spieler müsste unbedingt verkauft werden.
sgevolker schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Die Eintracht hat laut Bild-Zeitung einen Rekord-Umsatz gemacht. Der Titel ist "Rekord-Umsatz für Eintracht", gibts aber nur über Bild Plus.
Weiß jemand zufällig mehr?
Vielleicht hängt es ja mit dem Euroleague Sieg und der CL Teilnahme zusammen? Nur so ne Idee.
Verwegene Theorie…
Gruß
tobago
Ich hab zum ersten Mal seit gut 10 Jahren mal wieder in ultra-nähe gestanden und d fand den Support an sich gut. Was einem auffällt ist das lange Singen eines einzelnen Songs wenn man mittendrin steht sich gut anfühlt ich weiss aber auch das dass von den Sitzplätzen aus schnell sehr monoton wird und langsamere "balladen" langweilig für nicht textsichere Leute sind. Ich finde Böller etc auch scheisse man sollte aber mal die Kirche im Dorf lassen, die Bullen standen die ganze zweite Halbzeit dort niemand musste abtransportiert oder sonst wie versorgt werden. Und zur corona Saison: alle Fanclubs sind nicht als Fanclubs ins Stadion gegangen. Wenn die dk Inhaber ihre Karten genommen hätten wäre sonst keiner reingekommen
Danke! Mehr kann man dazu nicht sagen.
Ich habe meine Erlebnisse vom Sa. (leider) im falschen Thread geschrieben….will mich aber auch hier den meisten Vorredner anschließen. Eine Schande was sich dort teilweise abgespielt hat! Ich habe mich seit Sa.noch nie so unwohl im Stadion gefühlt und mich noch nie weniger mit meiner SGE identifizieren können wie nach diesem Endspiel. Sicher spielen meine persönlichen Erfahrungen vom Sa. da die größte Rolle….aber das Gesamtbild was dort als „Eintracht Frankfurt mit den geilsten Fans“ abgegeben worden ist lässt nicht nur einen faden Beigeschmack zurück sondern lässt mich zu tiefst nachdenklich zurück! Da ist die Niederlage nur noch reine Nebensache!
Ich habe meine Erlebnisse vom Sa. (leider) im falschen Thread geschrieben….will mich aber auch hier den meisten Vorredner anschließen. Eine Schande was sich dort teilweise abgespielt hat! Ich habe mich seit Sa.noch nie so unwohl im Stadion gefühlt und mich noch nie weniger mit meiner SGE identifizieren können wie nach diesem Endspiel. Sicher spielen meine persönlichen Erfahrungen vom Sa. da die größte Rolle….aber das Gesamtbild was dort als „Eintracht Frankfurt mit den geilsten Fans“ abgegeben worden ist lässt nicht nur einen faden Beigeschmack zurück sondern lässt mich zu tiefst nachdenklich zurück! Da ist die Niederlage nur noch reine Nebensache!
Und damit lässt du auch keinerlei andere Meinung zu. Was ist daran nun besser? So macht’s die Gegenseite auch.
sgevolker schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Schöner Thread. Wird nur leider die, an die es adressiert ist (inkl. der Eintracht), einen scheiß interessieren.
Wundert mich ein wenig, dass die Eintracht das völlig ohne Kommentar laufen lässt. Die nächste Steigerung wird dann sein das bei ECL Quali Heimspiel die regulären Besucher im Oberrang vertrieben werden weil der Unterrang gesperrt ist.
Daran habe ich auch schon gedacht.
Ich sage ja immer, ich lasse mich nicht vertreiben, aber ob ich es im Ernstfall schaffen würde? 😞
HessiP schrieb:
In Marseille wurde einer von uns lebensgefährlich von einer Rakete verletzt. Kurze Zeit später schießt man mit Raketen um sich und nimmt billigend die Verletzung von Menschen in Kauf. Ich raffe das alles schon lange nicht mehr.
Das ist eine Schande. Trapp hat mehrmals beim Warmmachen entsetzt in die Kurve geschaut.
Schöner Thread. Wird nur leider die, an die es adressiert ist (inkl. der Eintracht), einen scheiß interessieren.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schöner Thread. Wird nur leider die, an die es adressiert ist (inkl. der Eintracht), einen scheiß interessieren.
Wundert mich ein wenig, dass die Eintracht das völlig ohne Kommentar laufen lässt. Die nächste Steigerung wird dann sein das bei ECL Quali Heimspiel die regulären Besucher im Oberrang vertrieben werden weil der Unterrang gesperrt ist.
Je länger der Kommentar auf sich warten lässt,
desto heftiger werden die Konsequenzen.... mM
Je länger der Kommentar auf sich warten lässt, desto heftiger werden die Konsequenzen.... mM
desto heftiger werden die Konsequenzen.... mM
sgevolker schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Schöner Thread. Wird nur leider die, an die es adressiert ist (inkl. der Eintracht), einen scheiß interessieren.
Wundert mich ein wenig, dass die Eintracht das völlig ohne Kommentar laufen lässt. Die nächste Steigerung wird dann sein das bei ECL Quali Heimspiel die regulären Besucher im Oberrang vertrieben werden weil der Unterrang gesperrt ist.
Je länger der Kommentar auf sich warten lässt, desto heftiger werden die Konsequenzen.... mM
sgevolker schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Schöner Thread. Wird nur leider die, an die es adressiert ist (inkl. der Eintracht), einen scheiß interessieren.
Wundert mich ein wenig, dass die Eintracht das völlig ohne Kommentar laufen lässt. Die nächste Steigerung wird dann sein das bei ECL Quali Heimspiel die regulären Besucher im Oberrang vertrieben werden weil der Unterrang gesperrt ist.
Daran habe ich auch schon gedacht.
Ich sage ja immer, ich lasse mich nicht vertreiben, aber ob ich es im Ernstfall schaffen würde? 😞
sgevolker schrieb:Lattenknaller__ schrieb:sgevolker schrieb:
Ich sehe bei Tuta allerdings noch Potential
da könnte ich mir grad keinen schlechteren als tuta vorstellen, sorry...
Potential und grad. Wenn, dann hättest Du schreiben müssen, dass Du ihm keine Steigerung mehr zutraust oder das er zumindest konstanter wird. Das kann man auch so sehen, aber nicht heute mit Potential vergleichen.
äh, mit verlaub, aber: was soll das bitte? ich hab da gar nichts mit potenzial verglichen, du hast dir da schlicht teile lustig zusammengepuzzelt, die ich so nicht in diesen zusammenhang gesetzt habe. aber sei es drum, extra für dich:
ich halte tuta für ein sicherheitsrisiko was völlig lernresistent ist und seit x-jahren die selben anfägerfehler hinten macht. was von ihm zu erwarten ist, hat er hinreichend gezeigt und eine hoffnung auf steigerung in dem sinne, dass er diese bolzen dauerhaft abgestellt bekommt und man was im engeren sinne mit ihm anfangen könnte, ist in meinen augen reine augenwischerei. der bekommt sich mal kurzfristig am riemen gerissen und danach folgt wieder der übliche schmumpf. wie bisher halt auch.
Lattenknaller__ schrieb:
äh, mit verlaub, aber: was soll das bitte? ich hab da gar nichts mit potenzial verglichen
Eben. Wir reden anscheinend aneinander vorbei. Ich schreibe das ich bei ihm noch Potential sehe seine Fehler abzustellen. Aber Du hast es jetzt ja nochmal klargestellt, dass Du das nicht so siehst. Letztlich muss man das abwarten bzw. auf die Einschätzung der sportlichen Leitung vertrauen.
sgevolker schrieb:
Ich sehe bei Tuta allerdings noch Potential
ich nicht, dafür sind das bei ihm regelmäßig zu krasse bolzen der kategorie "anfängerfehler" die er immer wieder verzapft, ohne was dazuzulernen und damit ggf. seine nebenmänner mit-runterreisst. an nem schlchten tag kontaminiert der die komplette abwehr und das ist zu viel und das auch noch zu oft.
sgevolker schrieb:
habe auch noch nicht ganz die Hoffnung aufgegeben das er in der Mitte der Dreierkette funktionieren könnte.
er mag technisch ok sein und auch ne passable spieleröffnung haben, aber gerade dem organisator der 3er-kette - sofern wir die nicht einmotten - dürfen solche bolzen nicht mit der regelmäßigkeit passieren,wie bei ihm leider der fall. dieser posten hat als ruhepol hinten mit übersicht zu agieren und ggf. die fehler beider nebenleute auszubügeln, wie es hasebe in jüngeren jahren gut vorgemacht hat. da könnte ich mir grad keinen schlechteren als tuta vorstellen, sorry...
Lattenknaller__ schrieb:sgevolker schrieb:
Ich sehe bei Tuta allerdings noch Potential
da könnte ich mir grad keinen schlechteren als tuta vorstellen, sorry...
Potential und grad. Wenn, dann hättest Du schreiben müssen, dass Du ihm keine Steigerung mehr zutraust oder das er zumindest konstanter wird. Das kann man auch so sehen, aber nicht heute mit Potential vergleichen.
sgevolker schrieb:Lattenknaller__ schrieb:sgevolker schrieb:
Ich sehe bei Tuta allerdings noch Potential
da könnte ich mir grad keinen schlechteren als tuta vorstellen, sorry...
Potential und grad. Wenn, dann hättest Du schreiben müssen, dass Du ihm keine Steigerung mehr zutraust oder das er zumindest konstanter wird. Das kann man auch so sehen, aber nicht heute mit Potential vergleichen.
äh, mit verlaub, aber: was soll das bitte? ich hab da gar nichts mit potenzial verglichen, du hast dir da schlicht teile lustig zusammengepuzzelt, die ich so nicht in diesen zusammenhang gesetzt habe. aber sei es drum, extra für dich:
ich halte tuta für ein sicherheitsrisiko was völlig lernresistent ist und seit x-jahren die selben anfägerfehler hinten macht. was von ihm zu erwarten ist, hat er hinreichend gezeigt und eine hoffnung auf steigerung in dem sinne, dass er diese bolzen dauerhaft abgestellt bekommt und man was im engeren sinne mit ihm anfangen könnte, ist in meinen augen reine augenwischerei. der bekommt sich mal kurzfristig am riemen gerissen und danach folgt wieder der übliche schmumpf. wie bisher halt auch.
Bzgl. Leithspieler: Das macht für mich Sinn, wenn man das mit einem Verkauf verrechnen kann. Am Besten mit Kaufoption. Da kann man erstmal Steuern sparen und hat potentiell schon einen Ersatz. Oder eben wie bei Ebimbe, wenn man jemanden mit Kaufoption bekommt der viel Potential hat. Ansonsten eher nicht, vom reinen Ausbildungsverein, der wie damals zum Beispiel Valleo weiterentwickelt, sind wir ein ganzen Stück weg.
Gut erklärt.
Es kommt hinzu, dass es in der Kombination NDicka/ Tuta dieses Jahr auch bei Standards nicht gut funktioniert hat und wo ist die Garantie, dass es unter dem nächsten Trainer besser wird?
Für nächste Saison sollten wir die Lufthoheit im eigenen Strafraum zurückerobern und wie Tuta ja selbst gesagt hat, ist die Mannschaft ein bisschen klein. Das gilt für ihn als IV halt besonders...
Als Backup oder Konkurrent um den RIV bleibt er mir willkommen, aber nur mit veritabler grossgewachsener Alternative.
Es kommt hinzu, dass es in der Kombination NDicka/ Tuta dieses Jahr auch bei Standards nicht gut funktioniert hat und wo ist die Garantie, dass es unter dem nächsten Trainer besser wird?
Für nächste Saison sollten wir die Lufthoheit im eigenen Strafraum zurückerobern und wie Tuta ja selbst gesagt hat, ist die Mannschaft ein bisschen klein. Das gilt für ihn als IV halt besonders...
Als Backup oder Konkurrent um den RIV bleibt er mir willkommen, aber nur mit veritabler grossgewachsener Alternative.
sgevolker schrieb:
Ich sehe bei Tuta allerdings noch Potential
ich nicht, dafür sind das bei ihm regelmäßig zu krasse bolzen der kategorie "anfängerfehler" die er immer wieder verzapft, ohne was dazuzulernen und damit ggf. seine nebenmänner mit-runterreisst. an nem schlchten tag kontaminiert der die komplette abwehr und das ist zu viel und das auch noch zu oft.
sgevolker schrieb:
habe auch noch nicht ganz die Hoffnung aufgegeben das er in der Mitte der Dreierkette funktionieren könnte.
er mag technisch ok sein und auch ne passable spieleröffnung haben, aber gerade dem organisator der 3er-kette - sofern wir die nicht einmotten - dürfen solche bolzen nicht mit der regelmäßigkeit passieren,wie bei ihm leider der fall. dieser posten hat als ruhepol hinten mit übersicht zu agieren und ggf. die fehler beider nebenleute auszubügeln, wie es hasebe in jüngeren jahren gut vorgemacht hat. da könnte ich mir grad keinen schlechteren als tuta vorstellen, sorry...
Who the f**k is Patrick?
Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Blockbuster-Move wie der (potenzielle) von Kolo so früh nach Saisonende schon fix ist.
Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Blockbuster-Move wie der (potenzielle) von Kolo so früh nach Saisonende schon fix ist.
LarsMinute schrieb:
Who the f**k is Patrick?
Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Blockbuster-Move wie der (potenzielle) von Kolo so früh nach Saisonende schon fix ist.
Das hängt auch davon ab wie lange das schon läuft und ob der mögliche Käufer nicht auf den letzten Cent achten muss bzw. Angst hat das noch andere Interessenten dazu kommen könnten.
Guuuuude Huuuugoooo!
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-150806-de
Der junge Schwede kommt von Malmö FF und unterschreibt bis 2028!
Viel Erfolg beim geilsten Verein der Welt!
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-150806-de
Der junge Schwede kommt von Malmö FF und unterschreibt bis 2028!
Viel Erfolg beim geilsten Verein der Welt!
Wo wir gerade bei der Analyse sind: Götzes Rolle in der Rückwärtsbewegung habe ich die gesamte Saison über nicht so richtig verstanden.
Mit ungeheurem Laufeinsatz war er andauernd dabei, den Spielaufbau des Gegners zu stören. So weit, so gut. Nur war er dabei fast immer alleine (auch Kolo Muani verspürte oft wenig Lust, ihn dabei zu unterstützen) und außerdem kam er dabei praktisch nie in einen Zweikampf. Er ist halt auch kein Rebic oder keine Kante wie Haller, die dabei wesentlich erfolgreicher waren.
Trotzdem wiederholte sich das Spiel wöchentlich immer wieder. Götze rannte, die anderen sahen mehr oder weniger zu und Götze konnte den Spielaufbau des Gegners kaum stören, geschweige denn Balleroberungen verzeichnen. Insbesondere das sinnlose Anlaufen des Torwarts regte mich regelmäßig auf, da seine Mitspieler die Anspielstationen des Torwarts unbehelligt ließen.
Hat das niemand sonst noch so empfunden?
Mit ungeheurem Laufeinsatz war er andauernd dabei, den Spielaufbau des Gegners zu stören. So weit, so gut. Nur war er dabei fast immer alleine (auch Kolo Muani verspürte oft wenig Lust, ihn dabei zu unterstützen) und außerdem kam er dabei praktisch nie in einen Zweikampf. Er ist halt auch kein Rebic oder keine Kante wie Haller, die dabei wesentlich erfolgreicher waren.
Trotzdem wiederholte sich das Spiel wöchentlich immer wieder. Götze rannte, die anderen sahen mehr oder weniger zu und Götze konnte den Spielaufbau des Gegners kaum stören, geschweige denn Balleroberungen verzeichnen. Insbesondere das sinnlose Anlaufen des Torwarts regte mich regelmäßig auf, da seine Mitspieler die Anspielstationen des Torwarts unbehelligt ließen.
Hat das niemand sonst noch so empfunden?
Schönesge schrieb:
Eine offensiv ausgerichtete Mannschaft, die hoch steht, trifft auf einmal viel zu selten. Umgestellt oder andere Möglichkeiten wurden dann aber keine ausprobiert, wofür es wiederum ganz unterschiedliche Gründe geben mag.
Das stimmt doch so nicht. In der Rückrunde haben wir sehr oft zu tief gestanden, insbesondere wenn Hasebe gespielt hat. Hinzu kommt, dass die geforderte Verbesserung der Defensive dazu geführt hat, dass nicht geschlossen nachgerückt wurde und dadurch der 2. Ball häufig beim Gegner landete. Die Kompaktheit der Mannschaft ging verloren.
Was man beim Spiel gegen Freiburg auch wieder gesehen hat:
Pass Hasebe zu Tuta, Tuta zu Hasebe, Hasebe zu Ndicka, Ndicka zu Hasebe, Hasebe zu Tuta usw.
Wenn Hasebe auf dem Platz ist, gibt es immer den Sicherheitspass zu ihm. Dadurch ist das Aufbauspiel gelähmt. Ohne Hasebe funktioniert es besser.
sgevolker schrieb:Nord Adler schrieb:
Das stimmt doch so nicht. In der Rückrunde haben wir sehr oft zu tief gestanden, insbesondere wenn Hasebe gespielt hat.
Die Meinung dürftest Du ziemlich exklusiv haben.
Denke ich auch.
Wo er allerdings recht hat: sobald Hasebe auf dem Platz stand, wurde ihm von seinen Mitkollegen die Verantwortung für die Spieleröffnung vollkommen übertragen. Das war teilweise schon krankhaft, wie sehr die Abwehrspieler Hasebe immer wieder gesucht haben, anstatt selbst einmal die Initiative zu ergreifen.
Was allerdings auch stimmt: sobald sie das mal taten, wurde es oft grausam. Fehlpässe, Stockfehler, Langhölzer ins Nichts. Deshalb war ich schon immer froh, wenn Hasebe auf dem Feld war.
Erst ganz zum Ende wurde es besser. N'Dicka wieder mit seinen Vorstößen mit Ball, Tuta endlich mal mit gescheiten Pässen ins Mittelfeld, die keine Kullerbälle waren, Buta wieder mit energischen Flankenläufen, auch Lenz war bemühter.
Die Analyse ist nicht einfach. Zu wechselhaft das Geschehen auf dem Platz. Auch in der Vorrunde: siehe Bochum u.a.
sgevolker schrieb:Nord Adler schrieb:
Das stimmt doch so nicht. In der Rückrunde haben wir sehr oft zu tief gestanden, insbesondere wenn Hasebe gespielt hat.
Die Meinung dürftest Du ziemlich exklusiv haben.
Ich hatte nicht geschrieben, dass wir tief gestanden sind.
sgevolker schrieb:
Woran lag es denn Deiner Meinung nach?
Offensiv zwischenzeitlich an der Chancenverwertung, wir hatten Spiele mit expected Goals zahlen die wir gewinnen müssen, da könnte man jetzt natürlich über Stürmer 2 und 3 diskutieren, aber wenn man sich dann nochmal die Chancen verinnerlicht waren es eben Chancen wo nicht nur Muani frei vor dem Tor war sondern eben auch die Mittelfeldspieler, weil eben unser Angriffsspiel auf mehr Variation in der Anzahl der Spieler die aufs Tor schießen angelegt ist.
Mit ein Grund auch warum Alario so aussen vor war, unser Spiel basierte viel auf rotieren im Angriff, auf dem Wechsel von Positionen und das ist nicht Alarios Spiel.
Dazu defensiv in der Rückrunde halt das Verletzungspech, plus die Abwehrprobleme die wir seit 4 Jahren haben, die halt dazu geführt haben, dass wir oft in Rückstand geraten sind.
Also eine Mischung aus Abschlusspech/fehlender Konzentration, plus bekannter Schwächen in der Abwehr.
Viel hängt meiner Meinung nach da aber auch vom zentralen/defensiven Mittelfeld ab.
Da sehe ich auch die grossen Baustellen für nächste Saison IV und auf der 6.
Für mich ist der Hauptunterschied zu Union und Freiburg, dass diese auch wenn die Chancenverwertung mal solala war, defensiv sicherer standen bzw im Mittelfeld teilweise mehr Zugriff defensiv hatten.
sgevolker schrieb:Punkasaurus schrieb:
Für mich ist der Hauptunterschied zu Union und Freiburg, dass diese auch wenn die Chancenverwertung mal solala war, defensiv sicherer standen bzw im Mittelfeld teilweise mehr Zugriff defensiv hatten.
Zustimmung. Nun frage dich mal wer daran was hätte ändern können.
Das hat Werner gut aufgelistet, teilweise der Trainer was das hoch stehen angeht, teilweise aber auch nicht, siehe dumme Abwehrfehler.
Die dummen Abwehrfehler und das Problem im zentralen Mittelfeld zeigen eben auch das man Bedarf an mindestens einem IV und DM für die neue Saison hat.
Und das liegt dann eben auch im Verantwortungsbereich von Krösche. Wie gesagt seit Hütter haben wir dieses Abwehrproblem und sind eigentlich jede Saison darauf angewiesen das die Offensive die Kohlen aus dem Feuer holt, wenn diese dann in einem tief ist dann hast du die eine Hinrunde unter Hütter wo wir fast im Abstiegskampf steckten oder eben jetzt die Rückrunde unter Glasner.
Und das Problem muss für die neue Saison endlich gelöst werden.