
Siam-J
2523
Der Niko Kovac, wie ich ihn zu kennen glaubte, hätte gesagt:
"Einen schönen Nachmittag zusammen. Wie sie bereits der Presse und der Stellungnahme des FC Bayern entnommen haben, habe ich gestern einen Vertrag beim FC Bayern unterschrieben. Seit ich angefangen habe als Trainer zu arbeiten war es mein Traum, Trainer des FC Bayern zu werden. Diesen Taum konnte ich mir nun durch das Angebot des FC Bayern erfüllen. Die Gespräche liefen wie üblich zunächst in einem informellen Rahmen ab. Es tut mir leid, dass ich diesbezüglich letzte Woche einen anderen Eindruck erweckt habe. Dafür möchte ich mich bei Ihnen allen und vor allem bei den Fans von Eintracht Frankfurt entschuldigen. Ich bin Eintracht Frankfurt für alles unglaublich dankbar und habe von ganzem Herzen die lebenslängliche Mitgliedschaft abgeschlossen. Ich möchte die Saison so erfolgreich wie möglich abschließen - für den Verein Eintracht Frankfurt, alle Spieler, Mitarbeiter, den Vorstand, die gesamte sportliche Leitung, insbesondere Fredi und Bruno und natürlich auch für mich selber. Daher wollte ich nicht, dass die Unruhe, die dann leider doch aufgekommen ist, aufkommt. Es tut mir sehr leid, wie das jetzt abgelaufen ist und ich muss mir eingestehen, dass ich dazu beigetragen habe, dass die Kommunikation nicht gut gelaufen ist. Diese Situation war neu für mich und ich muss da sicherlich noch dazu lernen. Ich bitte um Verzeihung, insbesondere bei Fredi, und möchte mich nun aber voll und ganz auf die restlichen Spiele konzentrieren. Es ist mir ein großes Anliegen, mich mit der Eintracht für die Champions League zu qualifizieren und den Pokal zu gewinnen. Dieser Verein hat mir so viel gegeben; er hat mich zum Bundesligatrainer gemacht und mir so ermöglicht meinen Traum zu verwirklichen. Ich möchte dieser Eintracht ermöglichen, diese Saison Träume zu verwirklichen und so eine Basis für zukünftige Erfolge nach meiner Zeit legen. Bitte unterstützen Sie mich und die Mannschaft dabei, etwas wahrlich Großes zu erreichen und fokussieren wir uns auf jedes der folgenden Spiele als sei jedes einzelne davon ein Pokalendspiel. Danke und ich bitte nochmals um Entschuldigung und um ihr Verständnis für meine Entscheidung."
"Einen schönen Nachmittag zusammen. Wie sie bereits der Presse und der Stellungnahme des FC Bayern entnommen haben, habe ich gestern einen Vertrag beim FC Bayern unterschrieben. Seit ich angefangen habe als Trainer zu arbeiten war es mein Traum, Trainer des FC Bayern zu werden. Diesen Taum konnte ich mir nun durch das Angebot des FC Bayern erfüllen. Die Gespräche liefen wie üblich zunächst in einem informellen Rahmen ab. Es tut mir leid, dass ich diesbezüglich letzte Woche einen anderen Eindruck erweckt habe. Dafür möchte ich mich bei Ihnen allen und vor allem bei den Fans von Eintracht Frankfurt entschuldigen. Ich bin Eintracht Frankfurt für alles unglaublich dankbar und habe von ganzem Herzen die lebenslängliche Mitgliedschaft abgeschlossen. Ich möchte die Saison so erfolgreich wie möglich abschließen - für den Verein Eintracht Frankfurt, alle Spieler, Mitarbeiter, den Vorstand, die gesamte sportliche Leitung, insbesondere Fredi und Bruno und natürlich auch für mich selber. Daher wollte ich nicht, dass die Unruhe, die dann leider doch aufgekommen ist, aufkommt. Es tut mir sehr leid, wie das jetzt abgelaufen ist und ich muss mir eingestehen, dass ich dazu beigetragen habe, dass die Kommunikation nicht gut gelaufen ist. Diese Situation war neu für mich und ich muss da sicherlich noch dazu lernen. Ich bitte um Verzeihung, insbesondere bei Fredi, und möchte mich nun aber voll und ganz auf die restlichen Spiele konzentrieren. Es ist mir ein großes Anliegen, mich mit der Eintracht für die Champions League zu qualifizieren und den Pokal zu gewinnen. Dieser Verein hat mir so viel gegeben; er hat mich zum Bundesligatrainer gemacht und mir so ermöglicht meinen Traum zu verwirklichen. Ich möchte dieser Eintracht ermöglichen, diese Saison Träume zu verwirklichen und so eine Basis für zukünftige Erfolge nach meiner Zeit legen. Bitte unterstützen Sie mich und die Mannschaft dabei, etwas wahrlich Großes zu erreichen und fokussieren wir uns auf jedes der folgenden Spiele als sei jedes einzelne davon ein Pokalendspiel. Danke und ich bitte nochmals um Entschuldigung und um ihr Verständnis für meine Entscheidung."
Das gleiche dachte ich gestern auch - hatte mit einem Statement in der Art gerechnet und drauf gehofft.Stattdessen
kam er heute für mich wie ein Taschenspieler rüber.
Nach diesem Abgang glaube ich, dass er viel Glaubwürdigkeit verloren hat und nicht zuletzt deshalb ist München eine Nummer zu groß.
JohanCruyff schrieb:
Der Niko Kovac, wie ich ihn zu kennen glaubte, hätte gesagt:
"Einen schönen Nachmittag zusammen. Wie sie bereits der Presse und der Stellungnahme des FC Bayern entnommen haben, habe ich gestern einen Vertrag beim FC Bayern unterschrieben. Seit ich angefangen habe als Trainer zu arbeiten war es mein Traum, Trainer des FC Bayern zu werden. Diesen Taum konnte ich mir nun durch das Angebot des FC Bayern erfüllen. Die Gespräche liefen wie üblich zunächst in einem informellen Rahmen ab. Es tut mir leid, dass ich diesbezüglich letzte Woche einen anderen Eindruck erweckt habe. Dafür möchte ich mich bei Ihnen allen und vor allem bei den Fans von Eintracht Frankfurt entschuldigen. Ich bin Eintracht Frankfurt für alles unglaublich dankbar und habe von ganzem Herzen die lebenslängliche Mitgliedschaft abgeschlossen. Ich möchte die Saison so erfolgreich wie möglich abschließen - für den Verein Eintracht Frankfurt, alle Spieler, Mitarbeiter, den Vorstand, die gesamte sportliche Leitung, insbesondere Fredi und Bruno und natürlich auch für mich selber. Daher wollte ich nicht, dass die Unruhe, die dann leider doch aufgekommen ist, aufkommt. Es tut mir sehr leid, wie das jetzt abgelaufen ist und ich muss mir eingestehen, dass ich dazu beigetragen habe, dass die Kommunikation nicht gut gelaufen ist. Diese Situation war neu für mich und ich muss da sicherlich noch dazu lernen. Ich bitte um Verzeihung, insbesondere bei Fredi, und möchte mich nun aber voll und ganz auf die restlichen Spiele konzentrieren. Es ist mir ein großes Anliegen, mich mit der Eintracht für die Champions League zu qualifizieren und den Pokal zu gewinnen. Dieser Verein hat mir so viel gegeben; er hat mich zum Bundesligatrainer gemacht und mir so ermöglicht meinen Traum zu verwirklichen. Ich möchte dieser Eintracht ermöglichen, diese Saison Träume zu verwirklichen und so eine Basis für zukünftige Erfolge nach meiner Zeit legen. Bitte unterstützen Sie mich und die Mannschaft dabei, etwas wahrlich Großes zu erreichen und fokussieren wir uns auf jedes der folgenden Spiele als sei jedes einzelne davon ein Pokalendspiel. Danke und ich bitte nochmals um Entschuldigung und um ihr Verständnis für meine Entscheidung."
Nostra schrieb:
Ich denke auch, Kovac hat sich mit dem "Wenn nichts dazwischen kommt!" alle Optionen offen gelassen. Sollte er wechseln, hätte er keinen Wortbruch begangen. Einen Vorwurf kann man ihm da auch nicht machen. Lieber jemand ist so ehrlich und sagt, wenn auch indirekt: "Ich weiss es noch nicht!", als das er jetzt das erzählt, was alle hören wollen und sich dann am Ende eventuell doch nicht daran hält.
Naja er hat Vertrag, wenn man den nicht erfüllen möchte, was wäre das dann? Was er sagt, ist doch zweitrangig.
Seine Aussage war in der Tat vage, in 7 Wochen sind wir hoffentlich alle schlauer. Ich hoffe er weiß zu schätzen, was er sich hier gerade aufbaut. Er wirkte aber auf mich bisher immer so, als ob er das wüsste. Und die Bayern zum jetzigen Zeitpunkt könnten zu früh kommen. Das wäre auch für die Bayern ein Novum, oder gab es sowas schon mal? Hier sollte jetzt erstmal sein Platz sein bis seine Mission hier beendet ist, und seine Mission wird nicht nach dieser Saison beendet sein.
Hoffentlich wirkt sich diese dämliche Diskussion nicht auf unsere Spieler und unser Spiel aus.
Niko Kovac wäre aber nicht Niko Kovac wenn er nicht die Chance nutzen möchte, wenn sie sich bietet. Wäre er eben nicht der NK, würden wir auch jetzt nicht da stehen, wo wir stehen.
Ja es könnte etwas zu früh sein, aber auch genau der richtige Zeitpunkt für ihn. Ich persönlich nehme ihm keine Entscheidung übel. Leider fürchte ich nämlich, dass die Bayern schon massiv an ihm am baggern sind. Leider ist das der Lauf der Dinge. Ich bin mir aber sicher, dass er keine linken Sachen abzieht und ich nehm ihm zu 100 % ab, was er von sich gibt. Er ist und bleibt für uns ein Glücksfall. Egal wie er sich entscheidet.
Ja es könnte etwas zu früh sein, aber auch genau der richtige Zeitpunkt für ihn. Ich persönlich nehme ihm keine Entscheidung übel. Leider fürchte ich nämlich, dass die Bayern schon massiv an ihm am baggern sind. Leider ist das der Lauf der Dinge. Ich bin mir aber sicher, dass er keine linken Sachen abzieht und ich nehm ihm zu 100 % ab, was er von sich gibt. Er ist und bleibt für uns ein Glücksfall. Egal wie er sich entscheidet.
Das gleiche geht mir auch schon die ganze Zeit durch den Kopf. Es passt einfach nicht, wenn doch der Täter identifiziert zu werden scheint.
Ich hab das Ding imal weitergesponnen. Ein Einzeltäter, der zufällig vorgibt, Anhänger von Eintracht Frankfurt zu sein und sich Zugang zum Fanblock verschafft hat, sorgt dafür, dass ein ganzer Verein und tausende Anhänger bestraft werden.
Was passiert denn nun, wenn dieser Mensch ein Lebensgeständnis abgibt und sich outet,glühender Anhänger vom OFX zu sein und er das alles initiert hat, um den verhassten Rivalen eines auszuwischen.
Ich weiß, Spinnerei. Aber irgendwie passt diese ganze Bestraferei nicht in ein normales Rechtsempfinden.
Kriegt dann der OFX die Strafe oder wie ?
Ich hab das Ding imal weitergesponnen. Ein Einzeltäter, der zufällig vorgibt, Anhänger von Eintracht Frankfurt zu sein und sich Zugang zum Fanblock verschafft hat, sorgt dafür, dass ein ganzer Verein und tausende Anhänger bestraft werden.
Was passiert denn nun, wenn dieser Mensch ein Lebensgeständnis abgibt und sich outet,glühender Anhänger vom OFX zu sein und er das alles initiert hat, um den verhassten Rivalen eines auszuwischen.
Ich weiß, Spinnerei. Aber irgendwie passt diese ganze Bestraferei nicht in ein normales Rechtsempfinden.
Kriegt dann der OFX die Strafe oder wie ?
SGE-URNA schrieb:
Mal abgesehen, dass ich Kollektivstrafen generell blöd finde (ums mal diplomatisch zu formulieren), hielte ich die Aufrechterhaltung derselben bei gleichzeitiger individueller Strafverfolgung (offenbar ja nun möglich) für praktisch unrechtfertigbar.
Siam-J schrieb:Ach geil, da ergeben sich ja ganz neue Möglichkeiten. Ich glaube, ich verkleide mich mal als ein als Eintracht-Fan verkleideter ,glühender Kackers Anhänger und Zünde bei uns im Block Pyro. Bluten sollen sie, die Oxxen
Was passiert denn nun, wenn dieser Mensch ein Lebensgeständnis abgibt und sich outet,glühender Anhänger vom OFX zu sein und er das alles initiert hat, um den verhassten Rivalen eines auszuwischen.
Ich weiß, Spinnerei. Aber irgendwie passt diese ganze Bestraferei nicht in ein normales Rechtsempfinden.
Kriegt dann der OFX die Strafe oder wie ?
Soso- Du bist also zu faul die Postings zu lesen. Von den letzten Spielen scheinste aberauch nicht allzuviel mitbekommen zu haben
Sonst würdste nämlich im Normalfall gar nicht fragen
Sonst würdste nämlich im Normalfall gar nicht fragen
Adleriker schrieb:
Mal ne Frage, die vielleicht schon gestellt wurde, aber ich bin ehrlich gesagt zu faul, alle Postings nachzulesen:
Warum hat Hector nicht von Beginn an gespielt?
In der Zeit, in der er spielte, war er bislang immer super!
Und nach seiner Zwangspause musste er ja topfit sein!?
Nachdem die Skepsis und Enttäuschung beim Antritt Bobics doch ziemlich groß war, muss man nun sagen, dass die Verantwortlichen doch wohl nicht so planlos sind, wie unsereins ihnen unterstellt hat.
Ich bin jedenfalls froh eines Besseren belehrt worden zu sein.
Die Brüder Kovac waren von mir auch nicht favorisiert, da war ich aber nach dem ersten ausführlichen Interview / Pressekonferenz guter Dinge, dass es hinhauen könnte.
Wollt ich nur mal so erwähnen.
Ich bin jedenfalls froh eines Besseren belehrt worden zu sein.
Die Brüder Kovac waren von mir auch nicht favorisiert, da war ich aber nach dem ersten ausführlichen Interview / Pressekonferenz guter Dinge, dass es hinhauen könnte.
Wollt ich nur mal so erwähnen.
Also hab's mir jetzt erst anschauen können, hab aber nur die zweite HZ angeschaut
Was hier schon geäußert wurde: Ja, der Schiri Dingert hat sich wirklich Mühe gegeben, B04 ins Spiel zu bringen
Der Elfer ist ein glatter Witz; Chandler ist eindeutig der erste am Ball und Brandt tritt ihn dann
Auch bei dem "Zusammenprall" von Huszti mit Henrichs - Huszti wäre frei durchgewesen - pfeift er Foul gegen die Eintracht. Das war totaler Quatsch. Henrichs verhakt sich im Rasen und wirft sich dann gegen Huszti mit der einzigen Idee unseren Ungarn aufzuhalten. und das waren nur die gröbsten Schnitzer vom Schiri
Aber egal, trotzdem gewonnen
Ob das Spiel ohne Meier flexibler wäre, bleibt zu beweisen. Er hat nicht nur mal wieder das erste Tor gemacht, schaut euch ruhig nochmal an, was Meier mit dem Ball macht, wenn er ihn hat. Fast jeder Ball wird one-touch weitergespielt, teils über 20, 30 Meter. Was man aber schon sagen kann: er ist vielleicht kein 10er der klassischen Spielmacher Art, aber er ist immer noch enorm wichtig, grade weil er derjenige ist, der den Gegnern Angst macht. Das schafft Platz für die anderen.
Ja, die anderen. Ein paar von denen, die hier letztes Jahr noch unter Katastrophenkicker liefen haben sich ganz schön gemacht. Chandler - auch wenn bei seinen Vorstößen beim letzten Pass oder Abschluss noch unglücklich - aber doch deutlich verbessert zu letzter Saison. Otsche - heute wie eingewechselt. Das war wieder ansatzweise der Otsche aus seinem ersten Halbjahr hier. Da hat er ein paar Lösungen heute drauf gehabt - Respekt.
Abraham wie gewohnt, Vallejo für so einen Jungspund total abgezockt, ohne einen Fehler in der 2.HZ
nach vorne waren heute die auffälligsten ganz klar Fabian, der ein sehr gutes Spiel gemacht hat und mit ein bißchen mehr Kaltschnäuzigkeit vielleicht noch 3:1 macht. Oder Hrgota das nächste mal schneller oder im zweiten Versuch präziser anspielt.
Wer mit noch total positiv aufgefallen ist: Rebic. Was hat der da gewirbelt und einen Zug zum 16er. Klasse.
Die direkte Weitergabe von Otsches Lupfer auf Fabian zum 2:1. Sonderklasse.
Das ist genau das, was ich so oft moniere. Nicht lange die eigene Chance suchen, wenn doch einer besser steht.
Was mich daran noch mehr gefreut hat, war Rebic' Reaktion auf der Treffer. Der hat sich gefreut, als wenn er das Tor persönlich gemacht hat.
Fairerweise muss man schon sagen, dass beide Mannschaften etwa gleich stark waren und der glücklichere heute gewonnen hat. Aber, das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen: auf Augenhöhe mit dem CL-Team und Geheimfavoriten auf den zweiten Platz. Das lass ich mir gefallen.
Ich freu mich schon auf Dienstag. Das wird wieder ein ganz anderer Kick. Aber mittlerweile bin ich sehr gelassen, denn man sieht, das Kovac den Spielern nicht nur Beine gemacht und Mentalität eingeimpft hat, sondern dass er sie in Ansätzen auch schon zum richtigen guten Spiel bringt. Wenn der Gegner mitspielt und den Platz lässt, dann sieht man auch sofort, was Kovac und Hübner in Richtung Geschwindigkeit gemeint haben.
Ich bin jetzt mal gespannt, ob Kovac sich traut, gegen den FCIiihhhh ein ganz andere taktische Variante zu stellen.
Auswärtssieg!
Was hier schon geäußert wurde: Ja, der Schiri Dingert hat sich wirklich Mühe gegeben, B04 ins Spiel zu bringen
Der Elfer ist ein glatter Witz; Chandler ist eindeutig der erste am Ball und Brandt tritt ihn dann
Auch bei dem "Zusammenprall" von Huszti mit Henrichs - Huszti wäre frei durchgewesen - pfeift er Foul gegen die Eintracht. Das war totaler Quatsch. Henrichs verhakt sich im Rasen und wirft sich dann gegen Huszti mit der einzigen Idee unseren Ungarn aufzuhalten. und das waren nur die gröbsten Schnitzer vom Schiri
Aber egal, trotzdem gewonnen
Ob das Spiel ohne Meier flexibler wäre, bleibt zu beweisen. Er hat nicht nur mal wieder das erste Tor gemacht, schaut euch ruhig nochmal an, was Meier mit dem Ball macht, wenn er ihn hat. Fast jeder Ball wird one-touch weitergespielt, teils über 20, 30 Meter. Was man aber schon sagen kann: er ist vielleicht kein 10er der klassischen Spielmacher Art, aber er ist immer noch enorm wichtig, grade weil er derjenige ist, der den Gegnern Angst macht. Das schafft Platz für die anderen.
Ja, die anderen. Ein paar von denen, die hier letztes Jahr noch unter Katastrophenkicker liefen haben sich ganz schön gemacht. Chandler - auch wenn bei seinen Vorstößen beim letzten Pass oder Abschluss noch unglücklich - aber doch deutlich verbessert zu letzter Saison. Otsche - heute wie eingewechselt. Das war wieder ansatzweise der Otsche aus seinem ersten Halbjahr hier. Da hat er ein paar Lösungen heute drauf gehabt - Respekt.
Abraham wie gewohnt, Vallejo für so einen Jungspund total abgezockt, ohne einen Fehler in der 2.HZ
nach vorne waren heute die auffälligsten ganz klar Fabian, der ein sehr gutes Spiel gemacht hat und mit ein bißchen mehr Kaltschnäuzigkeit vielleicht noch 3:1 macht. Oder Hrgota das nächste mal schneller oder im zweiten Versuch präziser anspielt.
Wer mit noch total positiv aufgefallen ist: Rebic. Was hat der da gewirbelt und einen Zug zum 16er. Klasse.
Die direkte Weitergabe von Otsches Lupfer auf Fabian zum 2:1. Sonderklasse.
Das ist genau das, was ich so oft moniere. Nicht lange die eigene Chance suchen, wenn doch einer besser steht.
Was mich daran noch mehr gefreut hat, war Rebic' Reaktion auf der Treffer. Der hat sich gefreut, als wenn er das Tor persönlich gemacht hat.
Fairerweise muss man schon sagen, dass beide Mannschaften etwa gleich stark waren und der glücklichere heute gewonnen hat. Aber, das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen: auf Augenhöhe mit dem CL-Team und Geheimfavoriten auf den zweiten Platz. Das lass ich mir gefallen.
Ich freu mich schon auf Dienstag. Das wird wieder ein ganz anderer Kick. Aber mittlerweile bin ich sehr gelassen, denn man sieht, das Kovac den Spielern nicht nur Beine gemacht und Mentalität eingeimpft hat, sondern dass er sie in Ansätzen auch schon zum richtigen guten Spiel bringt. Wenn der Gegner mitspielt und den Platz lässt, dann sieht man auch sofort, was Kovac und Hübner in Richtung Geschwindigkeit gemeint haben.
Ich bin jetzt mal gespannt, ob Kovac sich traut, gegen den FCIiihhhh ein ganz andere taktische Variante zu stellen.
Auswärtssieg!
philadlerist schrieb:Und wenn Du nun noch die erste Hälfte, die Du (noch)nicht gesehen hast, mit in die Bewertung nimmst, kommste zum Ergebnis, dass das Team, dass über 90 Minuten das bessere war, gewonnen hat
Fairerweise muss man schon sagen, dass beide Mannschaften etwa gleich stark waren und der glücklichere heute gewonnen hat. Aber, das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen: auf Augenhöhe mit dem CL-Team und Geheimfavoriten auf den zweiten Platz. Das lass ich mir gefallen.
Siam-J schrieb:Sehe ich genauso-geiler Sieg, schönes und vor allem kämpferisches Spiel unserer Mannschaft so kann es gerne weiter gehen.
Und wenn Du nun noch die erste Hälfte, die Du (noch)nicht gesehen hast, mit in die Bewertung nimmst, kommste zum Ergebnis, dass das Team, dass über 90 Minuten das bessere war, gewonnen hat
Fand unsere Mannschaft- gerade in der 1.Halbzeit wesentlich präsenter und stärker und Leverkusen hat damit den sicher geglaubten Sieg verschenkt.
Siam-J schrieb:Ok, schau ich mir noch an und ändere dann gegebenenfalls meine Meinungphiladlerist schrieb:
Fairerweise muss man schon sagen, dass beide Mannschaften etwa gleich stark waren und der glücklichere heute gewonnen hat. Aber, das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen: auf Augenhöhe mit dem CL-Team und Geheimfavoriten auf den zweiten Platz. Das lass ich mir gefallen.
Und wenn Du nun noch die erste Hälfte, die Du (noch)nicht gesehen hast, mit in die Bewertung nimmst, kommste zum Ergebnis, dass das Team, dass über 90 Minuten das bessere war, gewonnen hat
Siam-J schrieb:Die holen beide, Luc soll grade in Lissabon ankommen.
Der Kicker meldet grad, dass Sporting Dost fix verpflichtet hat. Sollte da nicht Luc hin oder holen die beide?
DelmeSGE schrieb:Beim dem geballten Fußballsachverstand im Aufsichtsrat wäre es manchmal besser, wenn man mal in die Fangemeinde hört. Die Banker im Aufsichtsrat haben weniger Ahnung vom Fußball als viele, die in der Saison alle 2 Wochen ihr Geld ins Stadion tragen.
Wenn ein Aufsichtsrat einer Eintracht Frankfurt AG bei solch gravierenden Personalien auf einen Teil der Fangemeinde hören würde,dann sollte man hier aber schleunigst den Laden dichtmachen.
Ja genau. Das ganze Forum war auch vor nicht ganz einem Vierteljahr einstimmig dafür, NK zu verpflichten.
Da wurde ebenfalls auf die schnelle ein Urteil gefällt und unterstellt, manche handelnden Personen sorgten vorsätzlich für den Abstieg. Nur diese Leute scheinen seit paar Wochen verschwunden zu sein.
Mein Wunschkandidat war Kovac seinerzeit nicht, ich hatte mir Keller erhofft, wenn schon nicht Favre.
Schon mit der ersten Pressekonferenz konnte mich Kovac voll überzeugen. Das änderte sich bis heute nicht.
In der aktuellen Sache hoffte ich zuletzt, dass es wenigstens Horst Held würde.
Das I-Tüpfelchen waren dann noch FB s Aussagen zum Thema Brause Leipzig. Ja ist der denn von allen guten Geistern verlassen, so eine Aussage zu treffen, wenn es leidlich so sein sollte, dass er hier anheuern soll.
Die Befürchtung bestätigte sich dann gestern.
Jetzt kommt aber der für mich springende Punkt.
Seit 40 Jahren leide ich mit diesem Verein, weiß Gott nicht jede Entscheidung, die in dieser Zeit getroffen wurde, hatte meine Zustimmung.
Aber ich hab jetzt die verdammte Pflicht, dem neuen Mann eine wirklich faire Chance zu geben. Jeder hat eine zweite Chance verdient, mindestens 100 Tage lang.
Bin bei Bobic hin und gerissen. Gestern nochmal irgendwo einen Link zur Transferstatistik gelesen, find die jetzt nicht so schlecht.
Das die Stuttgarter ihn noch heute als ihren Sargnagel bezeichnen, kann ich irgendwo verstehen. Bei näherer Betrachtung, ist es imho dennoch Humbug. Sie hatten mindestens 1 -1,5 Jahre Zeit, Fehler zu beheben. Bobic hatte sicher welche gemacht.
Aber einen Trümmerhaufen hatte er imho nicht hinterlassen.
Dutt der Trottel wollte sich doch vollmundig an die Arbeit machen. Das Resultat haben wir vor 2 Wochen gesehn, als Kevin vor der Kamera weinte.
Was ich sagen wollte : Gebt dem Mann jetzt mal ne faire Chance. Das ist mehr zum Wohle der Eintracht, als jetzt schon wieder zu brüllen, wir steigen ab.
Da wurde ebenfalls auf die schnelle ein Urteil gefällt und unterstellt, manche handelnden Personen sorgten vorsätzlich für den Abstieg. Nur diese Leute scheinen seit paar Wochen verschwunden zu sein.
Mein Wunschkandidat war Kovac seinerzeit nicht, ich hatte mir Keller erhofft, wenn schon nicht Favre.
Schon mit der ersten Pressekonferenz konnte mich Kovac voll überzeugen. Das änderte sich bis heute nicht.
In der aktuellen Sache hoffte ich zuletzt, dass es wenigstens Horst Held würde.
Das I-Tüpfelchen waren dann noch FB s Aussagen zum Thema Brause Leipzig. Ja ist der denn von allen guten Geistern verlassen, so eine Aussage zu treffen, wenn es leidlich so sein sollte, dass er hier anheuern soll.
Die Befürchtung bestätigte sich dann gestern.
Jetzt kommt aber der für mich springende Punkt.
Seit 40 Jahren leide ich mit diesem Verein, weiß Gott nicht jede Entscheidung, die in dieser Zeit getroffen wurde, hatte meine Zustimmung.
Aber ich hab jetzt die verdammte Pflicht, dem neuen Mann eine wirklich faire Chance zu geben. Jeder hat eine zweite Chance verdient, mindestens 100 Tage lang.
Bin bei Bobic hin und gerissen. Gestern nochmal irgendwo einen Link zur Transferstatistik gelesen, find die jetzt nicht so schlecht.
Das die Stuttgarter ihn noch heute als ihren Sargnagel bezeichnen, kann ich irgendwo verstehen. Bei näherer Betrachtung, ist es imho dennoch Humbug. Sie hatten mindestens 1 -1,5 Jahre Zeit, Fehler zu beheben. Bobic hatte sicher welche gemacht.
Aber einen Trümmerhaufen hatte er imho nicht hinterlassen.
Dutt der Trottel wollte sich doch vollmundig an die Arbeit machen. Das Resultat haben wir vor 2 Wochen gesehn, als Kevin vor der Kamera weinte.
Was ich sagen wollte : Gebt dem Mann jetzt mal ne faire Chance. Das ist mehr zum Wohle der Eintracht, als jetzt schon wieder zu brüllen, wir steigen ab.
Siam-J schrieb:Genau! Stell Dir mal vor, wir würden übernächste Saison absteigen. Würde man dann auch noch Bruchhagen mit dafür verantwortlich machen? Eben nicht! Die Sargnägel beim VfB waren ganz eindeutig Dutt, Zorniger, Kramny und Wahler - gespickt mit den ganzen "Abwehrassen" incl. "Torhüter".
Das die Stuttgarter ihn noch heute als ihren Sargnagel bezeichnen, kann ich irgendwo verstehen. Bei näherer Betrachtung, ist es imho dennoch Humbug. Sie hatten mindestens 1 -1,5 Jahre Zeit, Fehler zu beheben. Bobic hatte sicher welche gemacht.
Die Punkte gegen Dortmund wären die Bonuspunkte, die eigtl nicht kalkuliert gewesen wären.
Selbstverständlich sind wir in der Lage dazu, denen den Schneid abzukaufen, auch wenn sie unter Tuchel saustark geworden sind.
Wir müssen ordentlich dagegen halten, Unterstützung der Zuschauer kombiniert mit der Tatsache, dass man als Dortmunder Spieler sicher kein Pokalfinale verpassen will, könnten zum Erfolg führen. Vor 3 Wochen war meine Kalkulation : gegen MZ und DA gewinnen, damit wir am letzten Spieltag ein Endspiel um den Relegationsplatz haben. Aufgrund zweier bärenstark gedrehter Spiele hoffe ich jetzt auf das komplette Wunder.
Selbstverständlich sind wir in der Lage dazu, denen den Schneid abzukaufen, auch wenn sie unter Tuchel saustark geworden sind.
Wir müssen ordentlich dagegen halten, Unterstützung der Zuschauer kombiniert mit der Tatsache, dass man als Dortmunder Spieler sicher kein Pokalfinale verpassen will, könnten zum Erfolg führen. Vor 3 Wochen war meine Kalkulation : gegen MZ und DA gewinnen, damit wir am letzten Spieltag ein Endspiel um den Relegationsplatz haben. Aufgrund zweier bärenstark gedrehter Spiele hoffe ich jetzt auf das komplette Wunder.
Na Manfred. Immer noch der Meinung, dass der Trainerwechsel nichts gebracht hat?
Siam-J schrieb:Hat er nicht schon Vertrag bis 2017? Und da die Eintracht erstklassig bleibt, muss nichts verlängert werden.
Man erkennt immer deutlicher NKs Handschrift. Mir gefällt, dass er sich wohl die ganze Woche ein Bild von jedem Einzelenen macht und dann, die seiner Meinung nach passenden aufstellt.
Hätte kein Problem, wenn man mit ihm für beide Ligen verlängert.
Natürlich war der Elfer korrekt.
Basaltkopp schrieb:Insofern korrekt, dass es hier in D wohl so ist, solche Kleinigkeiten zu pfeiffen. Klar war da ein kurzer Zupfer.. Aber nie und nimmer, muss da die Bewegung bzw. Nichtbewegung entstehen. Man muss den Darmstädtern attestieren, dass sie es mittlerweile fast perfektioniert haben, Fouls vorzutäuschen.
Natürlich war der Elfer korrekt.
Man hat heute wieder gesehen wieso Kovac auf Fabian verzichtet, er ist zwar ein guter Kicker, aber es braucht aktuell eher einfach die Leute die dreckig den Sieg holen.
Mainhattener schrieb:Vor allem braucht Fabian wohl noch Zeit, um sich auf die BL einzustellen. Das war gar nix. Könnte sogar sein Vater gesehen haben.
Man hat heute wieder gesehen wieso Kovac auf Fabian verzichtet, er ist zwar ein guter Kicker, aber es braucht aktuell eher einfach die Leute die dreckig den Sieg holen.
Die bayern haben sich von tuchel blamieren lassen. ich halte es für möglich, dass sie so schnell es ging den neuen trainer präsentieren wollten.