
Siegestaumel
6780
Nr.9 schrieb:Dirty-Harry schrieb:Nr.9 schrieb:
das Spiel in Dortmund am 34.Spieltag war wohl das bitterste ohne Eintrachtbeteiligung, an das ich mich erinnern kann.
Eigentlich unverzeihlich, dass der BVB das verlieren konnte...
ja,ich hätte mich auch sehr gefreut.
Aber im Prinzip ändert es es letztendlich gar nix.Ähnlich,wie wir es beobachten,uns heute freuen, wenn RB gelegentlich mal verliert.
Die wird man dadurch dauerhaft (leider !!) ganz bestimmt nicht mehr los.Nicht durch einen versehentlichen Abstieg von Hoppenheim.Da müßte schon eher bestimmten Projektbesitzern der Schlag treffen,VW (um den Bogen zu Wolfsburg zu spannen)irgendwelche großen Fehler am Weltmarkt machen......usw.
leider ist es so geworden im Fußball
, so nah wird Hoffenheim dem Abstieg vielleicht nie wieder kommen (unk, unk)
Es sei denn in dieser Saison, wenn wir 5:0 gegen die gewinnen, sie den Trainer feuern und das Chaos ausbricht.
Man wird ja mal ein bisschen träumen dürfen
JanMaurer schrieb:
Lasst uns doch einfach in der Bundesliga mal was ändern, wir könnten die Stehplätze ja mal in die Ostkurve stecken und die Gäste in die Westkurve, vielleicht hilft ja das zu einem Sieg.
An Armin:
Also mein Vorschlag wäre, Inui und Lakic bleiben draussen! Waldschmidt mal auf die Bank und einwechseln. Und wenn jemand gelb hat, einfach mal auswechseln es war so klar, dass Lanig gelb-rot sieht! Generell mal öfters wechseln, mal Oczipka raus, wenn er platt ist! Jag die Jungs beim Training mal 20 Runden um die Arena! Der Abwehr mal das Stellungsspiel beibringen und ordentlich auf den Mann gehen!
An die Fans:
Powersupport und den Schiri anheizen, wenn er wieder pfeift wie Waldi!!
Kein Ding Leute, ich berate euch immer gern!
Ich will am Samstag eine amannschaft sehen die dem Gegner die Hölle heiß macht! Jeder Hoffenheimer muss sich vor Angst einnässen, wenn da ein Frankfurter auf ihn Zukunft, ich will so viel Radau sehen, dass die Hoffenheimer nach 90 Minuten heulend vom Feld rennen! Powerfussball Jungs!
Oder am Samstag mal die Trainer tauschen? Gegen wen kicken wir? Öh, nein, doch lieber nicht.
Basaltkopp schrieb:Siegestaumel schrieb:Basaltkopp schrieb:Siegestaumel schrieb:bluerider schrieb:
In Frankfurt wird Müller leicht an der Hacke touchiert Elfer.
Das kann gar nicht sein. Wie ich vorhin hier im Forum erfuhr, ist der hypergeniale Müller viel zu schnell und torgeil, um jemals von einem Abwehrspieler auch nur leicht berührt zu werden.
Dein sinnfreier Sarkasmus macht auch wenig Sinn. Müller ist aktuell (natürlich) fitter als Schwegler. Ich behaupte mal, dass er sowieso einen schnelleren Antritt als Schwegler hat, in der aktuellen Situation aber ganz sicher. Von daher wäre Müller in der gleichen Szene gestern zum Abschluss gekommen lange bevor Sakai irgendwie hätte eingreifen können.
Und das ist kein Vorwurf an Schwegler, sondern einfach seiner mangelnden Fitness geschuldet.
Wenn ich vor mich hintrabe, mir einer das Bein stellt und ich auf die Nase falle, macht es auch nicht viel Sinn, wenn mir dann einer erzählt, dass der Usain Bolt schon längst vorbei gewesen wäre. Außerdem gehen mir Beweihräucherungen von Bayern-Spieler sowieso auf den Geist.
Wo wird denn hier ein Bayernspieler beweihräuchert?
Ach, wenn ich lese, dass der Sakai oder wie der heißt den Müller sowieso nicht mehr hätte berühren können, weil er schon längst weg gewesen wäre, dann nervt mich das, weil diese hypothetischen Vergleiche keinen Sinn ergeben und selbst die Bayern-Spieler der Welt nicht so entschweben, dass sie nicht hin und wieder vom Gegenspieler berührt, mitunter sogar gefoult werden. Wobei ich bei Fouls gegen die Bayern (also dem Pfiff für sie) grundsätzlich erst mal davon ausgehe, dass es wohl eine Fehlentscheidung war. Doch ist das ein anderes Thema.
Basaltkopp schrieb:Siegestaumel schrieb:bluerider schrieb:
In Frankfurt wird Müller leicht an der Hacke touchiert Elfer.
Das kann gar nicht sein. Wie ich vorhin hier im Forum erfuhr, ist der hypergeniale Müller viel zu schnell und torgeil, um jemals von einem Abwehrspieler auch nur leicht berührt zu werden.
Dein sinnfreier Sarkasmus macht auch wenig Sinn. Müller ist aktuell (natürlich) fitter als Schwegler. Ich behaupte mal, dass er sowieso einen schnelleren Antritt als Schwegler hat, in der aktuellen Situation aber ganz sicher. Von daher wäre Müller in der gleichen Szene gestern zum Abschluss gekommen lange bevor Sakai irgendwie hätte eingreifen können.
Und das ist kein Vorwurf an Schwegler, sondern einfach seiner mangelnden Fitness geschuldet.
Wenn ich vor mich hintrabe, mir einer das Bein stellt und ich auf die Nase falle, macht es auch nicht viel Sinn, wenn mir dann einer erzählt, dass der Usain Bolt schon längst vorbei gewesen wäre. Außerdem gehen mir Beweihräucherungen von Bayern-Spieler sowieso auf den Geist.
prothurk schrieb:Siegestaumel schrieb:bluerider schrieb:
In Frankfurt wird Müller leicht an der Hacke touchiert Elfer.
Das kann gar nicht sein. Wie ich vorhin hier im Forum erfuhr, ist der hypergeniale Müller viel zu schnell und torgeil, um jemals von einem Abwehrspieler auch nur leicht berührt zu werden.
War ja auch der Schweinebesteiger, welcher sich fallen lies...
Die armen Schweine. Warum greift der Tierschutzbund nicht ein?
bluerider schrieb:
In Frankfurt wird Müller leicht an der Hacke touchiert Elfer.
Das kann gar nicht sein. Wie ich vorhin hier im Forum erfuhr, ist der hypergeniale Müller viel zu schnell und torgeil, um jemals von einem Abwehrspieler auch nur leicht berührt zu werden.
Veh hat bei der Eintracht viel bewirkt und genießt entsprechend Kredit. Bei mir auch. Ich mag seine Art.
Was mir bei Pressekonferenzen aber auffällt: Er ist ca. eine halbe Stunde lang damit beschäftig, aufzuzählen, was alles die Mannschaft hemmt: Die vielen Reisen, die Verletzten, es ist kein vernünftiges Training möglich. Das alles ist wohl richtig. Und dann fügt er hinzu: "Aber wir jammern nicht." Die halbe Stunde zuvor war aber Gejammer und Geklage. Wenn es dieses Denken auch in den Köpfen der Spieler gibt, wundert mich nichts mehr. Argumente für schlechte Leistungen haben sie damit jedenfalls genug.
Also stimme ich inzwischen der Meinung zu, dass es kein Konditions-, sondern ein Kopfproblem ist. Was man dagegen tun kann, weiß ich nicht. Psychologe vielleicht?
Was mir bei Pressekonferenzen aber auffällt: Er ist ca. eine halbe Stunde lang damit beschäftig, aufzuzählen, was alles die Mannschaft hemmt: Die vielen Reisen, die Verletzten, es ist kein vernünftiges Training möglich. Das alles ist wohl richtig. Und dann fügt er hinzu: "Aber wir jammern nicht." Die halbe Stunde zuvor war aber Gejammer und Geklage. Wenn es dieses Denken auch in den Köpfen der Spieler gibt, wundert mich nichts mehr. Argumente für schlechte Leistungen haben sie damit jedenfalls genug.
Also stimme ich inzwischen der Meinung zu, dass es kein Konditions-, sondern ein Kopfproblem ist. Was man dagegen tun kann, weiß ich nicht. Psychologe vielleicht?
DelmeSGE schrieb:
Was soll er tun,wenn er sich nicht sicher ist?
Na, das ist doch logisch: Er soll so pfeifen, dass es uns in den Kram passt, dann ist alles gut.
Aber ich bleibe dabei: Indem er alle strittigen Entscheidungen gegen uns getroffen hat, hat er das Spiel entschieden. Die Mannschaft hat nicht gut gespielt, aber sich ins Spiel gekämpft (auch wenn manche das anders sehen). Nach dem nichtgegebenen Elfer und dem 2:0 war es dann natürlich vorbei.
Man muss den Elfer nicht pfeifen, man kann Gelb-Rot für Lanig geben und den Freistoß gegen Kadlec entscheiden. Man kann das alles so entscheiden, muss man aber nicht. Keine der Situationen war wirklich klar, aber in jeder wurde gegen die Eintracht entschieden. Und das gibt durchaus das Recht, mit der Schiedsrichterleistung zu hadern. Ob die Eintracht gut oder schlecht gekickt hat, spielt dabei wirklich keine Rolle, weil das der Schiedsrichter nicht beurteilen sollte.
haustroll schrieb:
Ich fand den Schiedsrichter gestern nicht wirklich schlecht., Der 11m war definitiv keiner. Selbst Pirmin hat nach dem Spiel gesagt, dass er sich nicht sicher ist, ob es der Gegner oder ein Luftzug war. Da erspare ich mir jeden Kommentar.
Die rote gegen Lanig muss man nicht geben, kann man aber.
Zum Spiel selber ist alles gesagt. Grauenhaft
„Es gab einen Kontakt, ich komme aus dem Rhythmus“, sagte er. Er habe sich nicht hinfallen lassen. „Ich brauche ihn doch nur reinschieben.“
So wird Schwegler in der FR zitiert.
vonNachtmahr1982 schrieb:Tackleberry schrieb:
Mir ist der Threadtitel zu viel "mimimi". Das Hauptproblem ist momentan das mangelne Leistungsvermögen der Mannschaft, nicht die ein oder andere Schirifehlentscheidung.
Das ist einfach nur dieses ekelhafte Gesuche nach ausreden warum es gerade nicht läuft genauso wie von Veh.
Man sollte sich lieber mal auf den Hosenboden setzen und die Ärmel hoch krempeln und versuchen daraus zu kommen anstatt im Tuchelstyle alles auf zu zählen was dran schuld ist...
Normalerweise betreibe ich keine Schiedsrichterschelte, aber in diesem Spiel hat uns der Schiedsrichter das Genick gebrochen. Dass die Mannschaft nicht gut spielte, steht außer Frage. Aber sie hat sich reingebissen und immer mehr ins Spiel gebracht, bis sie den auch nicht guten Hannoveraner wenigstens ebenbürtig war. Und dann kamen diese Schiedsrichterentscheidungen, die zumindest strittig waren, aber allesamt gegen uns ausfielen (in der 2. HZ wohlgemerkt). Damit war es dann gelaufen. Gelb-Rot, Elfer nicht gegeben, das 2:0. Es war zum Heulen. Und diese Entwicklung kann man der Mannschaft im Gegensatz zum grottenschlechten Spiel nicht ankreiden. Das hat der SR auf den Weg gebracht.
Exil-Fan schrieb:Exil-Fan schrieb:Siegestaumel schrieb:Exil-Fan schrieb:
Das letzte Mal, dass ich alter Esel so durch's Wohnzimmer gehüppt bin, war beim 2-2 gegen VW am letzten Spieltag der vergangenen Saison.
Endlich, endlich, endlich konnten wir mal den Lucky Punch setzen und nicht immer nur die anderen! Ich hätte fast geheult, und diesmal vor Glück!
Und ich sag euch eins: Unserer Mannschaft geht es vermutlich ähnlich. All die Gegentore in den letzten 10 Minuten, die dämlichen Abspielfehler und die Wackler im heutigen Spiel. All das wird ab jetzt überlagert durch das Glücksgefühl des späten Tores heute.
Ihr werdet sehen, der psychische Turnaround ist geschafft. Wir werden einen goldenen Advent erleben!
EFC Euphorie allez
Ich mag auch so eine Pille haben
Also bei mir hat ein kleines Glas Rotwein gereicht, allerdings ein Portugieser und kein Bordeaux.
Oder versuch's doch einfach mal mit einem Mantra, zum Beispiel mit deinem Nick.
Ach, noch so ein Sieg in Hannover, dann passt es wieder. Und die Haare können zum Glück ja nicht noch grauer werden.
Polemaetus schrieb:Siegestaumel schrieb:Exil-Fan schrieb:
Das letzte Mal, dass ich alter Esel so durch's Wohnzimmer gehüppt bin, war beim 2-2 gegen VW am letzten Spieltag der vergangenen Saison.
Endlich, endlich, endlich konnten wir mal den Lucky Punch setzen und nicht immer nur die anderen! Ich hätte fast geheult, und diesmal vor Glück!
Und ich sag euch eins: Unserer Mannschaft geht es vermutlich ähnlich. All die Gegentore in den letzten 10 Minuten, die dämlichen Abspielfehler und die Wackler im heutigen Spiel. All das wird ab jetzt überlagert durch das Glücksgefühl des späten Tores heute.
Ihr werdet sehen, der psychische Turnaround ist geschafft. Wir werden einen goldenen Advent erleben!
EFC Euphorie allez
Ich mag auch so eine Pille haben
Bist du nich bei deinem Namen schon als Kind in den Zaubertrank gefallen?
Sagen wir mal so: Es gibt schon Zeiten, in denen ich denke, dass er nicht ganz passend ist.
Exil-Fan schrieb:
Das letzte Mal, dass ich alter Esel so durch's Wohnzimmer gehüppt bin, war beim 2-2 gegen VW am letzten Spieltag der vergangenen Saison.
Endlich, endlich, endlich konnten wir mal den Lucky Punch setzen und nicht immer nur die anderen! Ich hätte fast geheult, und diesmal vor Glück!
Und ich sag euch eins: Unserer Mannschaft geht es vermutlich ähnlich. All die Gegentore in den letzten 10 Minuten, die dämlichen Abspielfehler und die Wackler im heutigen Spiel. All das wird ab jetzt überlagert durch das Glücksgefühl des späten Tores heute.
Ihr werdet sehen, der psychische Turnaround ist geschafft. Wir werden einen goldenen Advent erleben!
EFC Euphorie allez
Ich mag auch so eine Pille haben
zappzerrapp schrieb:
Hier zeigt sich, dass sich Investitionen in die Jugendabteilung auch in einem kleinen Dorf wie Hoffenheim lohnen. Wenn man diese Rohdiamanten immer weiter fördert, anstatt billige Spieler aus dem Ausland zu holen, und anschließend als fertige Bundesligaspieler und zukünftige Weltstars verkauft - ja dann baut man sich Eigenkapital auf.
So oder so ähnlich dürften wohl die Worte eines Alexander Rosen klingen
Einen kleinen Moment lang habe ich gedacht, du würdest das ernst meinen. Dann war ich beruhigt.
Haben sie ein paar Miese gemacht:
http://www.fussball.de/millionen-minus-bei-1899-hoffenheim/id_66708268/index
Lustig finde ich diesen Satz:
"Laut Briel konnte der jetzige Fehlbetrag dank hoher Liquidität mit eigenen Mitteln ausgeglichen werden."
Eine hübsche Umschreibung dafür, dass Onkel Dietmar die Milliönchen zuschießt.
http://www.fussball.de/millionen-minus-bei-1899-hoffenheim/id_66708268/index
Lustig finde ich diesen Satz:
"Laut Briel konnte der jetzige Fehlbetrag dank hoher Liquidität mit eigenen Mitteln ausgeglichen werden."
Eine hübsche Umschreibung dafür, dass Onkel Dietmar die Milliönchen zuschießt.
Und das graue Unterlegkästchen ist kleiner und eckiger geworden. Die wollen uns fertigmachen.
JanMaurer schrieb:
Beim Barte des Merlin, hört mal auf die Pferde vom Schwanz aufzuscheuen! Es ist doch klar wie Kartoffelsuppe, dass der Armin Veh bei der Bankbesetzung einen Fehler gemacht hat und mehr nicht! Was mich viel mehr aufregt ist, dass immer der Lakic eingewechselt wird und dann auf dem Platz rumstolpert wie Forrest Gump. Warum denn kein Joselu?! Wenn wir am Samstag gegen Schalke 1-0 oder 2-1 führen in der 70. Minute, dann möchte ich bitte, dass die platten Spieler ausgewechselt werden und der Armin Leute aufs Feld schickt, die die letzten 20 Minuten ordentlich in die Zweikämpfe gehen und die schalker sich schon in die hosen machen, wenn sie sie nur vor sich sehen. Da muss langsam mal was gemacht werden! Dem Ziegenbärtchen (Boateng) müssen wir auch gleich mal zeigen wo der Hammer hängt! Da gilt es jetzt in der Kabine vor dem Spiel die richtigen Worte zu finden um die Jungs ordentlich heiß zu machen draußen ein Feuerwerk abzubrennen, dass die Schalker glauben es sei der 1. Januar um 00:01!!! Es wird Zeit jetzt endlich mal wieder zu punkten sonst steht am 6.12 nicht der Nikolaus vor der Tür sondern der akte Knecht Rupprecht!
Kann man dich nicht aufstellen? Wenn du diese Tatkraft auf die Mitspieler überträgst, ist uns der Sieg gewiss.
DelmeSGE schrieb:Basaltkopp schrieb:BerlinerBub schrieb:
“ Ich mache das schon vernünftig, ich weiß schon, was oder wen ich auswechsele oder wann wir dadurch vielleicht sogar schwächer werden. Ich kann das lesen, ich sehe, was wir machen müssen. Es ist schon eine Stärke von mir, ein Spiel zu lenken. Glauben Sie das."
Unser Veh
Ob unser Trainer sich vielleicht mal Gedanken über eine (Spiel)Lesebrille machen sollte?
Wenn Spieler ausgewechselt werden wollen und er übersiehst das, dann ist es mit dem Lesen des Spiels nicht mehr so weit her. Und bei unserem breiten Kader glaube ich nicht, dass wir schwächer werden, wenn ein frischer Spieler aus dem zweiten Glied für einen ausgepumpten Stammspieler eingewechselt wird.
Nein Herr Veh, da stellen Sie sich in meinen Augen absolut zu unrecht selber einen Freibrief aus.
Heulsuse Möller war wenigstens selbstkritisch, besonders sich selbst gegenüber. ,-)
Siehst Du,hier geht es doch schon los.
Ihr interpretiert die Aussage wieder nach Gusto.
Alles eine Frage der positionsbezogenen Alternative,so war das wohl gemeint.
Auch wenn ich Gefahr laufe, zum alten Cato zu werden: Solang der Schröck auf der Bank hockt, gibt es jemanden zum Einwechseln. Einen der rennt und kratzt und beißt kann man immer brauchen.
Ach, denen kann man das nicht ankreiden. Die waren einfach überfordert. Der BVB hingegen hätte die Mittel gehabt (haben müssen), hatte sie ja auch theoretisch. Eigentlich war das Ganze durch. Und dann das. Es war grässlich.