
Siegestaumel
6780
pathologe123 schrieb:
Nach 15 Spieltagen mit 11 Punkten nicht abgeschlagener Letzter sondern "gerettet"
Unfassbar
Ja, das ist schon fast pathologisch ,-)
wegjubler schrieb:
Dann sind wir der Sieger des Spieltages! Auf Freiburg den Vorsprung um 2 Tore ausgebaut! Respekt!
Wow. Wirklich toll gemacht.
wegjubler schrieb:Siegestaumel schrieb:
O Mann. Nach Wolfsburg kann man jetzt auch Hertha die Daumen drücken. Ich hasse Abstiegskampf.
Selber Schuld! Was suchst du dir auch so einen komischen Verein raus!
Ich habe mir den nicht ausgesucht. Es war umgekehrt. Immerhin ist auf Hertha Verlass.
O Mann. Nach Wolfsburg kann man jetzt auch Hertha die Daumen drücken. Ich hasse Abstiegskampf.
Basaltkopp schrieb:
Die bekloppte Idee gab es gestern schon und hätte in mindestens 3 bestehende Threads gepasst.
Bekloppte Idee? Was willst du damit andeuten? Den Jürgen vom BVB holen, bis wir gerettet sind? Und dann wieder zurück, wenn wir gerettet sind und die dort ihre Krise auch überwunden haben? Kann der denn Krise? Ist er nicht mit Mainz abgestiegen? Fragen über Fragen ....
sternschuppen schrieb:
Retten sich in die Religion, gewinnen glücklich 1:0 gg funkels Bochumer und heute stehen sie auf Platz 4.
Ich weiß nicht, ob das die Lösung ist. Zum Besänftigen des Fußballgottes vielleicht, ja gut. Ansonsten hätte ich persönlich mit der Rettung in die Religion so meine Probleme.
Shaft80 schrieb:reggaetyp schrieb:
Mein Taktikvorschlag: Hohe Katze und ab alle.
Damit würden wir alles weghauen.
Das wäre allerdings sehr unsportlich !!!
Hauptsache, drei Punkte
Tackleberry schrieb:
Kleiner Tipp an die neue Moderatorin, um ihr den Einstieg ein wenig zu erleichtern:
TomHengst ist hier im Forum bekannt dafür, öfters mal einen Thread aufzumachen bei dem die Sinnhaftigkeit eher zweifelhaft ist. Dazwischen kommt ab und an mal ein guter, ernst gemeinter Thread (wer sich seine Beitragshistorie anguckt findet sowas tatsächlich!), aber vieles ist einfach quatsch.
Der User weiß dies auch, bekommt daher oft sarkastische, ironische und nicht ganz ernst gemeinte Antworten, und weiß in der Regel auch damit umzugehen.
Übelste Beleidugungen sollte es keinem User gegenüber geben, egal ob TomHengst oder sonstwem gegenüber, eine Mod-Aufgabe dies im Auge zu behalten. Sarkasmus, Ironie und Antworten wie "Format:C" sollten dem Forum jedoch erhalten bleiben dürfen, sonst wird´s vielleicht ein bisschen langweilig.
Nur meine bescheidene Meinung.
Gruß Tackleberry
Zumal man sich ganz so einfach den Ast, auf dem man sitzt, nicht absägen kann. Will sagen: Gibt man format c: ein, bekommt man erklärt, dass es nicht funktioniert, glaube ich jedenfalls.
Der braucht nur mal fünf Spiele am Stück.
Wenn er sich in jedem Spiel reinhängen würde, hätten wir mit dem einen guten Fang gemacht. Fängt er wieder an, lethargisch zu werden, kann er einen zum Wahnsinn treiben. Wäre echt dumm von ihm, sein Potenzial nicht zu nutzen.
Wenn er sich in jedem Spiel reinhängen würde, hätten wir mit dem einen guten Fang gemacht. Fängt er wieder an, lethargisch zu werden, kann er einen zum Wahnsinn treiben. Wäre echt dumm von ihm, sein Potenzial nicht zu nutzen.
concordia-eagle schrieb:
Nur um das mal klarzustellen, beim Rückpass zum Torwart soll man etwas neben das Tor passen, damit nix passiert, wenn er über den Ball tritt, nicht aufpasst oder wegrutscht.
Der Torwart soll aber selbstverständlich relativ mittig im Tor stehen. Rode hätte ja auch einen Muskelverletzung bekommen können und sinkt zu Boden, wenn dann der Sandhausener an den Ball kommt kann er ihn locker reinschieben, weil Trapp ja neben dem Tor steht.
Regel: Rückpass knapp neben das Tor, Torwart im Tor.
Wenigstens einer, der den Torwart nicht neben das Tor stellen will. Ich danke dir.
tobago schrieb:Siegestaumel schrieb:U.K. schrieb:Siegestaumel schrieb:U.K. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Klar Zambrano ist schuld, dass Rode sich anbietet und die denkbar ungünstigste Lösung wählt als er den Ball dann bekommt.
Zambrano ist nicht Schuld, dass sich Rode anbietet. Wohl aber einen Spieler anspielt, welcher sich in einer Pressingsituation befindet. Obendrein noch am eigenen 16er. Wie Rode die Pressingsituation löst ist natürlich suboptimal.
*Phrasenschwein an*Jede Fehlerkette hat ein Anfang und ein Ende.*Phrasenschwein aus*
Der Rode befand sich doch in keiner Pressingsituation? Die Gegenspieler waren 20 Meter weg. Er hatte alle Zeit der Welt, fing dann an zu überlegen, worüber auch immer, und geriet dann anscheinend in Panik, als er einen Spieler auf sich zulaufen sah. Der Zambrano ist unschuldig, so würde mein Plädoyer lauten. Ich frage mich eher, weshalb der Trapp neben seinem Tor rumsteht.
Trapp hat sich als Anspielstation für Zambrano angeboten. Deshalb frage ich mich warum Zambrano Trapp nicht angespielt hat.
Jetzt gleich gebe ich Ruhe, versprochen. ,-) Aber noch nicht. Trapp hatte es mit Zambrano zu tun, das stimmt. Und da stand er auch noch richtig. Dann aber spielte Zambrano den Ball in die Mitte zu Rode. Und da hat der Trapp noch immer nicht reagiert, sondern ist auf seinem Platz geblieben. Das war meines Erachtens nicht richtig. Da hätte er sich in die Mitte des Tores orientieren müssen, denn das war völlig leer. Wie ein Scheunentor. Unbewacht. Das darf nicht sein.
Natürlich weiß man von außen und im Nachhinein immer alles besser. Dass den Rode keiner gewarnt hat, ist natürlich ebenfalls ein großer Mist. Was soll's. Es ist gutgegangen und nun hoffen wir halt, dass so etwas gegen Hoffe nicht passiert.
Schau Dir das Tor nochmal an. Rode verhält sich da dermaßen schlecht, dass kein andere auch nur ansatzweise eine Mitschuld hat. Er bekommt den Ball von Zambrano der außen im 16er steht, dreht sich dann mit Ball weiter in Richtung links/innen und hinten. Warum zum Teufel macht er das? Er braucht im Prinzip nur dem Ball einen Schritt entgegengehen und nach vorne rechts loslaufen, dann ist er mit dem Ball weg. Er kann den Ball rausschlagen, dann ist er weg und wenn er sich schon dreht, dann doch in die andere Richtung, weg vom Gegner und nicht in ihn hinein. Dass er dann auch noch den Ball ohne wirklich zu schauen nach hinten spielt kommt erschwerend dazu. Hier hat er mehrere Fehler auf einmal gemacht und weder Zambrano noch Trapp tragen hier eine Mitschuld.
Gruß,
tobago
Ich sage ja nicht, dass Rode irgendetwas richtig gemacht hat. Als Erklärung fällt mir nur ein, dass er den Rothemdigen wirklich nicht sah und dann, als er ihn entdeckte, erschrak und eben falsch reagierte.
Aber es ging um den Trapp. Nicht dass ich ihm eine Mitschuld ankreide, nur wenn man mir erklären will, dass er neben dem Tor stehen soll, während sich der Ball etwas rechts versetzt vor diesem befindet, dann leuchtet mir das partout nicht ein.
Nr.9 schrieb:
denke der Riemann regt sich auch wegen dem vorher gegebenen Elfmeter an Inui so auf, aber letzendlich wars ja nicht spielentscheidend, zumindest das 4:2
Wenn man sich anguckt, wie sauer der Trainer bei der Pressekonferenz auf diese Szene reagierte, könnte man denken, es sei doch spielentscheidend gewesen. Er war ja der Meinung, dass Sandhausen dieses Spiel hätte gewinnen können. Vermutlich hängt denen allen die vergebene Riesenchance beim Konter in der 1. HZ. nach. Dann hätten sie 1:0 geführt und eine Chance gehabt, so die Argumentation des Trainers.
Aber dass der Torwart für das Einschreien auf den Schiedsrichter nicht Gelb sah, ist schon verwunderlich. Oder habe ich das verpasst?
U.K. schrieb:Siegestaumel schrieb:U.K. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Klar Zambrano ist schuld, dass Rode sich anbietet und die denkbar ungünstigste Lösung wählt als er den Ball dann bekommt.
Zambrano ist nicht Schuld, dass sich Rode anbietet. Wohl aber einen Spieler anspielt, welcher sich in einer Pressingsituation befindet. Obendrein noch am eigenen 16er. Wie Rode die Pressingsituation löst ist natürlich suboptimal.
*Phrasenschwein an*Jede Fehlerkette hat ein Anfang und ein Ende.*Phrasenschwein aus*
Der Rode befand sich doch in keiner Pressingsituation? Die Gegenspieler waren 20 Meter weg. Er hatte alle Zeit der Welt, fing dann an zu überlegen, worüber auch immer, und geriet dann anscheinend in Panik, als er einen Spieler auf sich zulaufen sah. Der Zambrano ist unschuldig, so würde mein Plädoyer lauten. Ich frage mich eher, weshalb der Trapp neben seinem Tor rumsteht.
Trapp hat sich als Anspielstation für Zambrano angeboten. Deshalb frage ich mich warum Zambrano Trapp nicht angespielt hat.
Jetzt gleich gebe ich Ruhe, versprochen. ,-) Aber noch nicht. Trapp hatte es mit Zambrano zu tun, das stimmt. Und da stand er auch noch richtig. Dann aber spielte Zambrano den Ball in die Mitte zu Rode. Und da hat der Trapp noch immer nicht reagiert, sondern ist auf seinem Platz geblieben. Das war meines Erachtens nicht richtig. Da hätte er sich in die Mitte des Tores orientieren müssen, denn das war völlig leer. Wie ein Scheunentor. Unbewacht. Das darf nicht sein.
Natürlich weiß man von außen und im Nachhinein immer alles besser. Dass den Rode keiner gewarnt hat, ist natürlich ebenfalls ein großer Mist. Was soll's. Es ist gutgegangen und nun hoffen wir halt, dass so etwas gegen Hoffe nicht passiert.
DelmeSGE schrieb:Siegestaumel schrieb:U.K. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Klar Zambrano ist schuld, dass Rode sich anbietet und die denkbar ungünstigste Lösung wählt als er den Ball dann bekommt.
Zambrano ist nicht Schuld, dass sich Rode anbietet. Wohl aber einen Spieler anspielt, welcher sich in einer Pressingsituation befindet. Obendrein noch am eigenen 16er. Wie Rode die Pressingsituation löst ist natürlich suboptimal.
*Phrasenschwein an*Jede Fehlerkette hat ein Anfang und ein Ende.*Phrasenschwein aus*
Der Rode befand sich doch in keiner Pressingsituation? Die Gegenspieler waren 20 Meter weg. Er hatte alle Zeit der Welt, fing dann an zu überlegen, worüber auch immer, und geriet dann anscheinend in Panik, als er einen Spieler auf sich zulaufen sah. Der Zambrano ist unschuldig, so würde mein Plädoyer lauten. Ich frage mich eher, weshalb der Trapp neben seinem Tor rumsteht.
20 Meter ist ein bisschen übertrieben....alle Zeit der Welt ist ein bisschen übertrieben.
Ich weiß gar nicht,was das Gehacke jetzt soll.
Ist eben passiert,ist auch schon anderen passiert.
Der Keeper sollte als Anspielstation aus gutem Grund eher seitlich vom Tor postiert sein...was Trapp ja auch getan hat.
Und ein Zambrano könnte vor dem Pass zu Rode sicherlich besser erkennen,
daß Rode bei einem Pass schon unter Druck geraten könnte...
Eben eine Verkettung von Fehlern ,die passieren....
Joselu hätte sicherlich bei der Slapstickeinlage des Keepers das leere Tor treffen können....aber darüber redet man logischerweise nicht,da es nicht unmittelbar zu einer belegbaren Konsequenz führte.
Man sollte das Spiel einfach abhaken,eine Runde weiter,nur das zählt im Pokal.
Und unterhaltsam war es die letzte Stunde also allemal.
Daher danke Seppl!!
Okay, 20 Meter sind übertrieben. Direkt bedrängt war er trotzdem nicht und Zeit zum Reagieren hatte er auch. Ich sehe eine solche Feststellung nicht als Gehacke und habe auch nichts gegen den Rode. Es ging mir nur darum, dass ich bei Zambrano keine wirkliche Schuld entdecken kann.
Dass ein Keeper neben seinem Tor postiert sein muss, ist mir neu. Ich hab's mir eben noch mal angeguckt. Er guckt dem Pass von Zambrano auf Rode ziemlich verträumt zu und schlendert ungefähr einen Meter neben seinem Tor umher. Den Torhüterdirektiven kann das nicht entsprechen. Aber auch das ist kein Gebashe, da ich den Kevin ebenso wie den Rode mag, sondern eine Feststellung.
Fürs Abhaken bin ich auch. Den Dank für Rode erspare ich mir allerdings, da diese Szene mitsamt der darauffolgenden einfach zu viele Nerven kostete.
U.K. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Klar Zambrano ist schuld, dass Rode sich anbietet und die denkbar ungünstigste Lösung wählt als er den Ball dann bekommt.
Zambrano ist nicht Schuld, dass sich Rode anbietet. Wohl aber einen Spieler anspielt, welcher sich in einer Pressingsituation befindet. Obendrein noch am eigenen 16er. Wie Rode die Pressingsituation löst ist natürlich suboptimal.
*Phrasenschwein an*Jede Fehlerkette hat ein Anfang und ein Ende.*Phrasenschwein aus*
Der Rode befand sich doch in keiner Pressingsituation? Die Gegenspieler waren 20 Meter weg. Er hatte alle Zeit der Welt, fing dann an zu überlegen, worüber auch immer, und geriet dann anscheinend in Panik, als er einen Spieler auf sich zulaufen sah. Der Zambrano ist unschuldig, so würde mein Plädoyer lauten. Ich frage mich eher, weshalb der Trapp neben seinem Tor rumsteht.
Ruben schrieb:
und bei dem Auftaktprogramm welches dann wieder in der Rueckrunde auf uns wartet..hmm bin (wie immer) skeptisch...
Skeptisch bin ich auch, logisch. Vor allem der Gedanke an unsere Abwehr treibt mir den Schweiß auf die Stirn. Das Geklage über das Auftaktprogramm kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Die ersten beiden Auswärtsspiele sind wirklich schwer, bei den ersten beiden Heimspielen müsste sich aber etwas reißen lassen. Wenn nicht ... Ja, dann wird es ungemütlich.
giordani schrieb:
Schöner Einblick in die Welt der PR-Gurus unserer Klimawandelleugner, die die Wahnwelten jener Leichtgläubigen bar jeden wissenschaftlichen Verständnisses speisen
Sehr interessant. Das wusste ich nicht. Ganz eindeutig: das Eintracht-Forum bildet
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hier drehen wir uns im Kreis. Eigentlich müsste man Veh bei weiter ausbleibendem Erfolg vor Weihnachten wegen Erfolglosigkeit entlassen. Andererseits muss man ihn halten, weil ein Trainerwechsel meist nichts bringt und nur zusätzliches Geld kostet, welches man sicher besser in den Kader stecken würde.
Da HB lieber das Geld hortet, sollte man einfach den Vertrag von Veh auslaufen
lassen, absteigen kann man so oder so.
Und HB kann im Sommer dann wieder Funkel oder Reimann holen.
Die haben keine Ansprüche und HB kann die Eintracht kleinreden
und anderen die Fussballwelt erklären.
HB ist nicht verkehrt, aber manchmal versteht man seine Einstellungen nicht.
Mir ist es langsam egal, was rauskommt, da hier eh der Schmusekurs
das wichtigste ist.
Nur keine negativen Schlagzeilen, nur nicht auffallen oder ein Risiko eingehen.
Und schon gar keine Trainer oder so verärgern.
Lieber am Tisch sitzen , gemeinsam Kuchen essen und
sich darüber freuen das im Jahr 2014 hoffentlich viele Verletzte Spieler wieder fit sind.
Neue Verletzungen sind ausgeschlossen.
Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen: Eigentlich gehöre ich zu den Leuten (falls es denn noch welche außer mir gibt), die deine Beiträge recht gelassen zur Kenntnis nehmen. Und oft genug wundere ich mich über die Beißreflexe einiger anderer User, die bei jedem deiner Beiträge sofort mit gefletschten Zähnen über dich herfallen, um dich in der Luft zu zerreißen, auch dann, wenn ich deine Meinung eigentlich nachvollziehen kann.
Heute läufst du aber zu sehr unerfreulicher Hochform auf. Dass es viel zu kritisieren gibt und man den Veh nach der wirklich miserablen und schon lange anhaltenden Serie infrage stellen kann, ist unbestritten. Aber beim Lesen deiner Rundumschläge stehen mir die Haare zu Berge. Teilweise erscheinst du mir wie ein zorniges Kind, dann wieder wie ein Greis, der diese modernen Zeiten in Grund und Boden verdammt und behauptet, dass früher alles besser war. Mit beidem kann ich nicht anfangen.
Vielleicht solltest du vor dem Schreiben erst mal mit der Faust auf den Tisch hauen, um ein bisschen Druck abzulassen, und dann darüber nachdenken, was du so alles von dir gibst. Manch einer wäre dir dafür vermutlich dankbar. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
SGEgrauser schrieb:Basaltkopp schrieb:JanMaurer schrieb:wegjubler schrieb:JanMaurer schrieb:
Wenns gegen Sandhausen keinen 3er gibt, dann soll der Heribert am 6.12 statt dem nikolaus Knecht Rupprecht vorbeischicken,mdenn dann brennt die Luft! Wir müssen unbedingt weiterkommen, sonst können wir uns das Finale in Berlin echt abschminken! Wir müssen alles auf die hohe Katze setzen um zu gewinnen! Da winkt ja der Uefa cup achon wieder mit ein bissl Losglück!
Frage: Seit wann gibt es im Pokal Punkte?
Bitte: Erklär mir bitte den Begriff "hohe Katze".
Ich krieg die Bedeutung jetzt nicht mehr 100% zusammen aber Im alten Ägypten gab es viel Krieg. Die Pharaonen taten alles um das Land zu verteidigen, standen aber schlussendlich vor dem Problem das von der rechten Seite die ganzen Perser mit viel Wut die Grenze attackierten. Diese Perser ritten auf ihren gefürchteten Perserkatzen an. Die Pharaonen kamen auf die Idee, diese Katzen im Kampf mit Pfeil und Bogen zu verwunden, um die zahlenmäšig überlegenen Perser zurückzudrängen. Somit setzten die alten Ägypter alles auf die "hohe Katze". Ich glaub so ungefähr wurde das überliefert.
Nur um das richtig zu verstehen - sind die Sandhausener Perser oder dürfen die mit mehr Spielern spielen?
Ich mag dem Jan sein Humor
Ich auch. Die Vorstellung, wie die Perser auf ihren hohen Katzen angeritten kommen, ist köstlich.
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Es haben schon öfter Mannschaften, die jeder schon abgeschrieben hat, plötzlich eine Siegesserie gestartet. Wie umgekehrt, so habe ich mal gehört, Mannschaften aus dem Mittelfeld oder noch weiter oben plötzlich gar nichts mehr gewannen. Eine Prognose für den Saisonverlauf ist eine sehr gewagte Sache.