>

Siegestaumel

6780

#
SGE-URNA schrieb:
Siegestaumel schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ich kann allen Querulanten nur empfehlen, sich die Fussball Länderspiele (mit deutscher Beiteiligung) zwischen 1994 und 2004 nochmal anzusehen...  

O Gott, ist das brutal. Du weißt schon, dass Folter verboten ist?


In der Tat

Gerade deswegen kann ich diese einseitige Miesmacherei, bei aller Liebe für sinnvolle Kritik, nicht so ganz verstehen.

Bei den Miesmachern und Querulanten reihe ich mich ein. Wobei ich nicht behaupten würde, dass die Deutschen schlecht kicken. Sie sind in Europa fast jeder anderen Mannschaft überlegen, mit Ausnahme von Spanien und Italien. Diese haben tatsächlich die bessere taktische Schulung, den größeren Siegeswillen und anscheinend mehr Selbstvertrauen, was mir wie ein Wunder erscheint.

Ansonsten bügeln die Deutschen so ziemlich alles weg. Um dann gegen diese beiden den Schwanz einzuziehen. Ob man das jetzt dem Trainer ankreiden kann (den ich nicht mag), oder ob es ein tiefgreifenderes Problem ist, weiß ich nicht. Was ich weiß, das ist, dass ich mir Spiele der deutschen Nationalmannschaft schon lange nicht mehr angucke und wenn doch, dann nur in Ausschnitten und ohne Ton, denn das Triumphgeheul der Moderatoren, wenn man ein Tor gegen die Farörinseln erzielt, das will ich mir nicht geben.

Was ich also sagen will: Spielen tun sie gut, die Deutschen, nur angucken will ich sie nicht, doch ist das irgendwie wieder ein anderes Thema.
#
SGE-URNA schrieb:
Ich kann allen Querulanten nur empfehlen, sich die Fussball Länderspiele (mit deutscher Beiteiligung) zwischen 1994 und 2004 nochmal anzusehen...  

O Gott, ist das brutal. Du weißt schon, dass Folter verboten ist?
#
Sehr ansprechendes Interview. Herzlich willkommen, Tranquillo. Wenn du so kickst, wie du redest, ist alles okay.
#
Mainhattener schrieb:
sgevolker schrieb:
Bigbamboo schrieb:
kreuzbuerger_international schrieb:
wenn mans genau nehmen möchte, könnte man den schatten etwas dichter werden lassen, damit sich der schriftzug von den weißflächen im hintergrund besser abhebt...


Ich finde den Kontrast ganz gut:



 


So sieht's natürlich gut aus. In der Orginalversion würde ich mir als sponsor veralbert vorkommen, wenn mein Schriftzug kaum zu lesen ist.  


Jetzt ist er nicht mehr zu lesen.    


Dafür ist das Emblem größer geworden. Sieht gut aus, wenn man es erst mal entdeckt hat.
#
Klingt so, als bräuchten wir gar keinen neuen Stürmer.

Diese Berichte sind immer wieder toll. Vielen Dank dafür.
#
Basaltkopp schrieb:
Siegestaumel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Siegestaumel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich wäre dafür, dass Artikel dieser beiden Spinner hier genauso nicht mehr verlinkt werden wie die der Blöd. Beide auf dem gleichen unsäglichen Niveau, journalistisch und menschlich! Dann muss man auch konsequent sein!

K und D raus aus dem SAW!!!

Alles rausschmeißen, was uns nicht passt? Und bloß nicht anerkennen, dass momentan vielleicht wirklich einiges nicht optimal läuft? Klingt nach einer ziemlich totalitären Lösung.


Wenn die Blöd rausfliegt, weil sie hetzt, wäre es nur recht und billig, die anderen hetzenden Schmierfinken auch nicht mehr zu verlinken, oder?
Gleiches Recht für alle!


Ist nur die Frage, wo man die Grenze zieht. Wie viel ist Wahrheit, wie viel Polemik? Und reicht irgendwann ein kritisches Wort aus, um nicht mehr verlinkt zu werden? Von Verboten, Ausschluss, Ausgrenzung halte ich grundsätzlich nicht sehr viel.


Ich auch nicht. Ich hätte auch die Blöd nicht ausgeschlossen. Aber ich finde, dass man, wenn man A sagt auch B sagen muss.


Obacht jetzt! Keine Blöd-Diskussion. ,-)  
Natürlich ist die Verbindung von A und B konsequent. Doch ist das Ganze nicht so einfach.  Ich finde den Artikel, um den es geht, ja auch ziemlich unsäglich, aber wie schon jemand schrieb: Es gibt von der FR auch durchaus Artikel, bei denen einem nicht die Haare zu Berge stehen. Und da ich mir gerne selbst aussuche, worüber ich schimpfen möchte und worüber nicht, bin ich grundsätzlich gegen Verlinkungsverbote.
#
Basaltkopp schrieb:
Siegestaumel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich wäre dafür, dass Artikel dieser beiden Spinner hier genauso nicht mehr verlinkt werden wie die der Blöd. Beide auf dem gleichen unsäglichen Niveau, journalistisch und menschlich! Dann muss man auch konsequent sein!

K und D raus aus dem SAW!!!

Alles rausschmeißen, was uns nicht passt? Und bloß nicht anerkennen, dass momentan vielleicht wirklich einiges nicht optimal läuft? Klingt nach einer ziemlich totalitären Lösung.


Wenn die Blöd rausfliegt, weil sie hetzt, wäre es nur recht und billig, die anderen hetzenden Schmierfinken auch nicht mehr zu verlinken, oder?
Gleiches Recht für alle!


Ist nur die Frage, wo man die Grenze zieht. Wie viel ist Wahrheit, wie viel Polemik? Und reicht irgendwann ein kritisches Wort aus, um nicht mehr verlinkt zu werden? Von Verboten, Ausschluss, Ausgrenzung halte ich grundsätzlich nicht sehr viel.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich wäre dafür, dass Artikel dieser beiden Spinner hier genauso nicht mehr verlinkt werden wie die der Blöd. Beide auf dem gleichen unsäglichen Niveau, journalistisch und menschlich! Dann muss man auch konsequent sein!

K und D raus aus dem SAW!!!

Alles rausschmeißen, was uns nicht passt? Und bloß nicht anerkennen, dass momentan vielleicht wirklich einiges nicht optimal läuft? Klingt nach einer ziemlich totalitären Lösung.
#
Marianne_von_Sydow schrieb:




Dann schlage ich vor, dass wir unsere nächsten Trikots im Puff präsentieren

Beim Ohms seinerzeit wäre das durchaus eine Option gewesen. Beim Heribert wohl eher weniger.

Gucke ich mir aber die Trikots anderer Vereine an (Bremen und Gladbach, o Graus!), dann finde ich, dass wir mit den unseren wirklich gut abschneiden. Auch das Auswärtstrikot ist sehr ansehnlich und sicherlich für viele Punkte gut.
#
Anscheinend verkommen Fußballer allmählich zu Spekulationsobjekten. Ich bin mal gespannt, wann sie an der Börse gehandelt werden.
#
El-Toro schrieb:
Nicht nur der Vollständigkeithalber:  

Sieger der U21-EM:

[font=Verdana]SPANIEN [/font]

Viva España!


Aber sowas von verdient. Das Endspiel gegen Italien hat die deutsche Leistung gegen Spanien relativiert. Die Italiener waren ja fast genauso hilflos. Ich habe selten in einem Turnier eine solche Dominanz des Siegers erlebt.

Ich ziehe meinen Hut vor Spanien und nicke anerkennend
#
Danke, Oka, für die vielen Jahre bei der Eintracht, schöne Interviews und wirklich gute Paraden. Dass du manchmal auch ziemlich die Nerven strapaziert hast, verschweigen wir lieber mal.

Ich wünsche dir alles Gute dort drüben in Amerika.
#
propain schrieb:
Siegestaumel schrieb:
propain schrieb:
In der Schweiz dauert alles ein bischen länger, so auch bis sie merken was für eine Trainergraupe sie sich an Land gezogen haben.


Na ja, wir haben auch eine Weile gebraucht damals.


Es fallen halt immer wieder sehr viele Leute auf das Geschwätz dieses  Typen rein. Das kann er ja auch erstmal gut, erzählen, aber dann fällt es doch recht schnell auf das er nur ein Schwätzer ist und das er nix anderes drauf hat.


Ja, nu. Als er zur Eintracht kam, war ich erst mal ziemlich skeptisch. Dann kickten die Jungs eigentlich ganz gut und ich dachte, dass mein Vorbehalt wohl unberechtigt war. Um dann entsetzt zu begreifen, in welche Katastrophe wir schlitterten oder schon geschlittert waren. Was ich sagen will: Seinem Geschwätz habe ich nie getraut. Aber auf dem Platz war es eine Zeit lang okay. Und das ist es ja, was zählt.
#
propain schrieb:
In der Schweiz dauert alles ein bischen länger, so auch bis sie merken was für eine Trainergraupe sie sich an Land gezogen haben.


Na ja, wir haben auch eine Weile gebraucht damals.
#
brockman schrieb:
Siegestaumel schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
brockman schrieb:
http://www.rnz.de//hoffenheim/00_20130611000459_103804842_Hoffenheim_Sponsor_SAP_Zusammen_was_zusammenge.html

Bei so einem "Artikel" müsste jeder Abonnent dieser Zeitung sofort sein Abo kündigen. Das stammt doch direkt aus den Pressestellen von SAP und TSG.  


Ach, das ist die normale Hofberichterstattung dieses Blatts, das ich noch nie mochte und seit dem Aufstieg Hoffenheims in die Bundesliga überhaupt gar nicht mehr lesen kann.


Wobei die RNZ ja witzigerweise den Ruf hat, hoffenheimkritisch zu sein. Warum auch immer.


Als gar nichts mehr lief in Hoffenheim, da war plötzlich auch die RNZ kritisch und bekam auch prompt ziemliche Prügel vom Verein. Vorher aber las man nur vom "Wunder Hoffenheim", "tolle Jugendarbeit" usw., die ganzen üblichen Lügen und Beweihräucherungen halt. Und jetzt, da Hoffenheim dummerweise gerettet ist, sind sie anscheinend wieder auf Linie gebracht. "Hoffenheimkritisch" ist meinen Augen irgendwie anders. Bei mir würden sie diesen Ruf nur noch durch permanente vernichtende Berichterstattung erringen können.
#
Aachener_Adler schrieb:
brockman schrieb:
http://www.rnz.de//hoffenheim/00_20130611000459_103804842_Hoffenheim_Sponsor_SAP_Zusammen_was_zusammenge.html

Bei so einem "Artikel" müsste jeder Abonnent dieser Zeitung sofort sein Abo kündigen. Das stammt doch direkt aus den Pressestellen von SAP und TSG.  


Ach, das ist die normale Hofberichterstattung dieses Blatts, das ich noch nie mochte und seit dem Aufstieg Hoffenheims in die Bundesliga überhaupt gar nicht mehr lesen kann.
#
Das hätte ich nicht gedacht. Spätestens seit seinem Auftritt bei jener merkwürdigen Aufstiegsfeier auf dem Römer halte ich sehr viel von ihm. Eine gute Nachricht.
#
http://www.ka-news.de/fussball/erstebundesliga/news/art470,1157764

"Der Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp ist Mitbegründer von SAP, war am Abschluss dieses Vertrages aber nicht entscheidend beteiligt."

Glauben die den Mist, den sie da schreiben, oder lügen sie bewusst? Es ist nicht zu fassen.
#
Adler-Woerth schrieb:
Siegestaumel schrieb:

Auch unserem Rode (den ich sehr schätze), wurden sehr klar die Grenzen aufgezeigt.


Laut Sport im MoMa war er aber immerhin bester Deutscher. Das wurde mehrfach erwähnt.  (Hab das Spiel nicht gesehen)


Im Vergleich zu seinen Mitspielern war er ja wirklich noch gut. Was aber nichts daran ändert, dass er ein paar Mal ziemlich hilflos aussah. Er war sozusagen der Einäugige unter den Blinden, hatte der technischen Klasse der Spanier aber nicht viel entgegenzusetzen. Es war wirklich übel. Hätten die Spanier nicht erhebliche Schwächen im Torabschluss gehabt, wäre es auch vom Ergebnis her schlimm geworden.
#
BundesBerti schrieb:
Siegestaumel schrieb:
Armin66 schrieb:
Mich erinnerte der Kick an Zeiten zu denen wir noch Titel gewonnen haben :p

So ging's mir auch. Während des Spiels dachte ich, dass die Deutschen zum Schluss 1:0 gewonnen haben werden und wir dann wieder in den Zeiten des Jupp Derwall angelangt sind. Kam ja aber nicht so. Aber wenn ich hier lese, dass der Adrion das Spiel später schönredete (gesehen habe das Interview nicht), hätte das ja auch gut gepasst.


Stimmt...genau das Gefühl hatte man...aber 15-0 Torschüsse wenn wir gewinnen mussten hat es niemals gegeben!!!!!


Nö, ganz so krass war's früher nicht. Ich habe schon lange nicht mehr eine so unterlegene Mannschaft wie die Deutschen gestern gesehen. Auch unserem Rode (den ich sehr schätze), wurden sehr klar die Grenzen aufgezeigt.