
singender_adler
10634
#
singender_adler
Ama und Defensive super, fast alle im Mittelfeld grottenschlecht - Köhler leider unter aller Sau. Das war ein übler Kick mit glücklicherweise schönem Ausgang.
naggedei schrieb:
Übrigens gehe ich eher skeptisch in das Spiel, da ich unsere Eintracht kenne. Wir haben sehr selten einen Aufwörtstrend einer Mannschaft zerstört.
Aber da Erbse den Thread eröffnet hat, freue ich mich irgendwie doch auf das Spiel und endlich den ersten 3er auf fremden Boden.
Gruß Andy
Bedenklicher wär's, wenn Duisburg die letzten Spiele alle verloren hätte, denn wie oft ist die SGE ein Aufbaugegner. Ich bete für 3 Punkte, rechne aber mit einem gerade noch akzeptablen Unentschieden aka 10 oder 11 Platz.
womeninblack schrieb:geoffrey_5 schrieb:Max_Merkel schrieb:SGE_Werner schrieb:Grabi2001 schrieb:
Der FF erzählt jedes Jahr den selben Schwachsinn, nur um seine Unfähigkeit zu kaschieren.
Nenn mir einen Trainer, der es besser hinkriegt.
Oh Gott, bei wem von den 1000 Trainern soll ich anfangen ?
Ach Maxelchen, haben wir wieder das Spielhöschen an??
Max meint bestimmt José Mourinho, der ist ja jetzt wohl auch immer noch frei.
Bei den gesparten Millionen, die HB im Sparstrumpf hat.
Arsène Wenger wär doch auch gerade noch OK Der soll auch gleich Fàbregas, van Persie und noch ein paar andere mitbringen.
Nunja, falls Funkel in der Rückrunde wieder abkackt fände ich von Heesen sehr akzeptabel.
Wenn's wirklich nicht geht, sich kein Kompromiss mit den Lehrern erreichen lässt und viel von den Noten abhängt: schreib evtl. die Hälfte der Klausuren und dann könnte es ja sein, dass du dir eine Magen-Darm-Sache holst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gastroenteritis#Symptome
http://de.wikipedia.org/wiki/Gastroenteritis#Symptome
fnp
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4199361
Der erste Auswärtssieg?
*vier Siege, acht Unentschieden, vier Niederlagen.*
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4199361
Der erste Auswärtssieg?
*vier Siege, acht Unentschieden, vier Niederlagen.*
Du hast recht, aber die ist hot:
Nächstes Jahr soll eine Filiale in Frankfurt aufmachen. Da kann man die Hooters aus Protest dann ganz ausziehen
Nächstes Jahr soll eine Filiale in Frankfurt aufmachen. Da kann man die Hooters aus Protest dann ganz ausziehen
HeinzGründel schrieb:
Ähem, kennst Du diese Kette.
http://www.hooters.com/
Warum sind die in D nur in Neunkirchen :neutral-face
Hooters of Neunkirchen
011-49-6821-920-6750
Saarbruecker Strasse 16
D-66538 Neunkirchen
http://hooters.know-where.com/hooters/cgi/index?mapid=intl&design=default&lang=en#Germany
Bei Fehlermeldungen ist es am einfachsten sie komplett bei Google einzugeben. Damit lassen sich die meisten Probleme lösen
http://www.google.de/search?hl=de&q=+%22cannot+set+temp+path+to+work%22&btnG=Suche&meta=
Well I think I figured it out, since I thought the problem was with the partitions I tried booting from linux live CD's but that didn't work so I looked for live disk partition managers and found gparted and It said that my entire harddrive had been unpartitioned so I made it one big hard drive again and put in the recovery disk and its recovering =D
http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=167026
oder
SATA Treiber für ASUS Z53
hi,
habe ein ASUS Z53 und suche vergeblich treiber für den SATA controller. ich möchte XP installieren, erkennt aber die platte nicht, dazu brauch ich die sata treiber.
http://www.spotlight.de/zforen/ntb/m/ntb-1189172010-23404.html
Wahnsinnig ergiebig ist die Googlesuche zwar net, aber der erste Vorschlag mit gparted klingt vielversprechend.
http://www.google.de/search?hl=de&q=+%22cannot+set+temp+path+to+work%22&btnG=Suche&meta=
Well I think I figured it out, since I thought the problem was with the partitions I tried booting from linux live CD's but that didn't work so I looked for live disk partition managers and found gparted and It said that my entire harddrive had been unpartitioned so I made it one big hard drive again and put in the recovery disk and its recovering =D
http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=167026
oder
SATA Treiber für ASUS Z53
hi,
habe ein ASUS Z53 und suche vergeblich treiber für den SATA controller. ich möchte XP installieren, erkennt aber die platte nicht, dazu brauch ich die sata treiber.
http://www.spotlight.de/zforen/ntb/m/ntb-1189172010-23404.html
Wahnsinnig ergiebig ist die Googlesuche zwar net, aber der erste Vorschlag mit gparted klingt vielversprechend.
rhein-main.net
http://www.rhein-main.net/fnp/eintrachtblog/?p=218
Funkel: Wir sind sehr stabil
*Ob jetzt 20 oder 21 Punkte - das ist für den Trainer nicht der Maßstab.*
http://www.rhein-main.net/fnp/eintrachtblog/?p=218
Funkel: Wir sind sehr stabil
*Ob jetzt 20 oder 21 Punkte - das ist für den Trainer nicht der Maßstab.*
de Melo wäre super und die Chancen gegen Hertha und Wolfsburg gar nicht mal schlecht - sofern wir eine eingermassen anständige Rückrunde hinlegen. Ohne fällige Ablöse könnte er auch einiges verdienen (bis auf die Konsequenzen für die Gehaltsstruktur...)
Dann doch besser so
[big]fr:[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=5828d5b58a3180a3f78d6f945ab5da8e&em_cnt=1258552
Funkel peilt Auswärtssieg an
*...Minimalziel von 20 Zählern schon erreicht und wollen den Bestand ausbauen*
[/quote]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=5828d5b58a3180a3f78d6f945ab5da8e&em_cnt=1258552
Funkel peilt Auswärtssieg an
*...Minimalziel von 20 Zählern schon erreicht und wollen den Bestand ausbauen*
[/quote]
propain schrieb:lockelauxen9 schrieb:
war schon mal einer da?
Ja, aber da ging man damals noch net freiwillig hin, ich wurde damals verschleppt und mir waren die Hände auf dem Rücken gefesselt.
Bigbamboo schrieb:Pedrogranata schrieb:
...
Ich finde die Überlegung von jazon 123 durchaus richtig. Diese Regel ist ein Witz.
Nun nicht unbedingt. Wen hätte man den an Stelle des Urus rausstellen solllen?
Den Kapitän
Ein paar Anekdoten zu Stark (bzw. besser Schwach):
1. Dortmundspiel vor 4 Wochen:
Denn die Frankfurter waren sauer. Vor allem auf Schiedsrichter Wolfgang Stark, der in zwei ganz entscheidenden Szenen aus ihrer Sicht falsch entschieden und so der Borussia erst den einen Punkt ermöglicht hatte. Zunächst hatte Stark Dortmunds Brasilianer Tinga einen Platzverweis mit Gelb-Rot erspart, in dem er mit Jakub Blaszczykowski schlicht den falschen Spieler verwarnt hatte. Und dann hatte Stark den Ausgleichstreffer von Florian Kringe anerkannt, obwohl der den Frankfurter Chris zuvor gefoult hatte.
Chris war danach überhaupt nicht zu beruhigen. "Ein Skandal", sagte Frankfurts Brasilianer, "das war ein eindeutiges Foul, das man nicht übersehen kann." Selbst Kringe plagte später das schlechte Gewissen. "Ich habe ihn wohl berührt", sagte der Dortmunder Torschütze, "man muss es nicht pfeifen, man kann es aber pfeifen."
...
Noch deutlicher benachteiligt aber wurde die Eintracht, weil der Brasilianer Tinga das Spielende auf dem Platz erleben durfte. In der 58. Minute hatte Tinga in einer völlig sinnlosen Aktion kurz hinter der Mittellinie Frankfurts Kapitän Ioannis Amanatidis ohne die Chance an den Ball zu kommen, gegen das Knie getreten. Schiedsrichter-Assistent Georg Schalk hatte in unmittelbarer Nähe gestanden und das Foul auch sofort angezeigt. Doch Wolfgang Stark beließ es bei Gelb, obwohl auch Rot vertretbar gewesen wäre. "Der Ball war auf dem Boden, er hat in zwanzig, dreißig Zentimetern Höhe zugetreten", tobte Ioannis Amanatidis, "solche Spieler gehören aus dem Verkehr gezogen."
Doch Tinga durfte bleiben und Amanatidis musste wegen der Verletzung gehen." Dass Tinga acht Minuten darauf nach einem weiteren Foul im Mittelfeld ausgerechnet an Chris unangenehm auffiel, passte ins Bild. Sofort hatte der Unparteiische die gelbe Karte gezogen, doch nicht etwa für Tinga, sondern für dessen Kollegen Blaszczykowski, obwohl Tinga der eigentliche Sünder gewesen war. "Der Schiedsrichter hat das elegant gelöst", sagte Frankfurter Christoph Spycher spöttisch.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/vereine/eintracht/objekt.php3?artikel_id=3045533
2. Werder letztes We in Hannover
...Weil der FC Bayern nur 0:0 gegen Duisburg spielte, hätte Werder bei einem Sieg in Hannover die Tabellenführung übernommen. Ihr Ärger galt Schiedsrichter Wolfgang Stark, der einige gewagte Entscheidung gefällt hatte, vor Hannovers drittem Tor ein elfmeterwürdiges Foul an Sanogo übersah und Werder kurz vor Schluss den Ausgleich versagte, als er Baumanns Tor aus unerfindlichen Gründen nicht anerkannte.
...
Zuvor hatte Schiedsrichter stark allerdings großzügig ein Foul an Sanogo im Hannoveraner Strafraum übersehen. „Mit dem Schiedsrichter wird es für uns nichts mehr“, sagte Werders Manager Klaus Allofs.
http://www.11freunde.de/bundesligen/107098
3. U-20 WM in Kanada
"Auch bei der U-20 WM 2007 in Kanada kam Stark zum Einsatz, stand jedoch im Mittelpunkt schwerer Tumulte im Anschluss an das Halbfinalspiel zwischen Chile und Argentinien. Chilenische Spieler fühlten sich massiv benachteiligt, weil Argentinier durch "Schwalben" einige gelbe und rote Karten gegen chilenische Spieler provozierten. Hatten während des Spiels chilenische Spieler nach einer umstrittenen Entscheidung Starks einen ihrer Fans noch daran gehindert, Stark zu attackieren, so griffen nach Spielende sowohl Spieler als auch Zuschauer Stark an, der von Ordnern geschützt den Platz verlassen musste. Bei den anschließenden Tumulten verhaftete die kanadische Polizei vorübergehend mehrere chilenische Spieler."
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Stark
http://de.youtube.com/watch?v=-5IjW4Z26nI&feature=related
"Wolfgang hat mir eine SMS aus Kanada geschickt und berichtet, dass Blatter sich das Spiel angesehen und ihm danach zu seiner ausgezeichneten Spielleitung gratuliert habe", erklärte Volker Roth, der Vorsitzende des Schiedsrichter-Ausschusses".
http://www.1asport.de/sport/fussball/FIFA_Pr_sident_Blatter_lobt_Schiedsrichter_Stark_sl_48752N.html
to be continued?
1. Dortmundspiel vor 4 Wochen:
Denn die Frankfurter waren sauer. Vor allem auf Schiedsrichter Wolfgang Stark, der in zwei ganz entscheidenden Szenen aus ihrer Sicht falsch entschieden und so der Borussia erst den einen Punkt ermöglicht hatte. Zunächst hatte Stark Dortmunds Brasilianer Tinga einen Platzverweis mit Gelb-Rot erspart, in dem er mit Jakub Blaszczykowski schlicht den falschen Spieler verwarnt hatte. Und dann hatte Stark den Ausgleichstreffer von Florian Kringe anerkannt, obwohl der den Frankfurter Chris zuvor gefoult hatte.
Chris war danach überhaupt nicht zu beruhigen. "Ein Skandal", sagte Frankfurts Brasilianer, "das war ein eindeutiges Foul, das man nicht übersehen kann." Selbst Kringe plagte später das schlechte Gewissen. "Ich habe ihn wohl berührt", sagte der Dortmunder Torschütze, "man muss es nicht pfeifen, man kann es aber pfeifen."
...
Noch deutlicher benachteiligt aber wurde die Eintracht, weil der Brasilianer Tinga das Spielende auf dem Platz erleben durfte. In der 58. Minute hatte Tinga in einer völlig sinnlosen Aktion kurz hinter der Mittellinie Frankfurts Kapitän Ioannis Amanatidis ohne die Chance an den Ball zu kommen, gegen das Knie getreten. Schiedsrichter-Assistent Georg Schalk hatte in unmittelbarer Nähe gestanden und das Foul auch sofort angezeigt. Doch Wolfgang Stark beließ es bei Gelb, obwohl auch Rot vertretbar gewesen wäre. "Der Ball war auf dem Boden, er hat in zwanzig, dreißig Zentimetern Höhe zugetreten", tobte Ioannis Amanatidis, "solche Spieler gehören aus dem Verkehr gezogen."
Doch Tinga durfte bleiben und Amanatidis musste wegen der Verletzung gehen." Dass Tinga acht Minuten darauf nach einem weiteren Foul im Mittelfeld ausgerechnet an Chris unangenehm auffiel, passte ins Bild. Sofort hatte der Unparteiische die gelbe Karte gezogen, doch nicht etwa für Tinga, sondern für dessen Kollegen Blaszczykowski, obwohl Tinga der eigentliche Sünder gewesen war. "Der Schiedsrichter hat das elegant gelöst", sagte Frankfurter Christoph Spycher spöttisch.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/vereine/eintracht/objekt.php3?artikel_id=3045533
2. Werder letztes We in Hannover
...Weil der FC Bayern nur 0:0 gegen Duisburg spielte, hätte Werder bei einem Sieg in Hannover die Tabellenführung übernommen. Ihr Ärger galt Schiedsrichter Wolfgang Stark, der einige gewagte Entscheidung gefällt hatte, vor Hannovers drittem Tor ein elfmeterwürdiges Foul an Sanogo übersah und Werder kurz vor Schluss den Ausgleich versagte, als er Baumanns Tor aus unerfindlichen Gründen nicht anerkannte.
...
Zuvor hatte Schiedsrichter stark allerdings großzügig ein Foul an Sanogo im Hannoveraner Strafraum übersehen. „Mit dem Schiedsrichter wird es für uns nichts mehr“, sagte Werders Manager Klaus Allofs.
http://www.11freunde.de/bundesligen/107098
3. U-20 WM in Kanada
"Auch bei der U-20 WM 2007 in Kanada kam Stark zum Einsatz, stand jedoch im Mittelpunkt schwerer Tumulte im Anschluss an das Halbfinalspiel zwischen Chile und Argentinien. Chilenische Spieler fühlten sich massiv benachteiligt, weil Argentinier durch "Schwalben" einige gelbe und rote Karten gegen chilenische Spieler provozierten. Hatten während des Spiels chilenische Spieler nach einer umstrittenen Entscheidung Starks einen ihrer Fans noch daran gehindert, Stark zu attackieren, so griffen nach Spielende sowohl Spieler als auch Zuschauer Stark an, der von Ordnern geschützt den Platz verlassen musste. Bei den anschließenden Tumulten verhaftete die kanadische Polizei vorübergehend mehrere chilenische Spieler."
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Stark
http://de.youtube.com/watch?v=-5IjW4Z26nI&feature=related
"Wolfgang hat mir eine SMS aus Kanada geschickt und berichtet, dass Blatter sich das Spiel angesehen und ihm danach zu seiner ausgezeichneten Spielleitung gratuliert habe", erklärte Volker Roth, der Vorsitzende des Schiedsrichter-Ausschusses".
http://www.1asport.de/sport/fussball/FIFA_Pr_sident_Blatter_lobt_Schiedsrichter_Stark_sl_48752N.html
to be continued?
[big]op-marburg.de:[/big]
http://www.op-marburg.de/newsroom/hessen/dezentral/sporthessen/art6678,182103
Tradition sitzt jeweils auf des Gegners Bank
*Ein 0:0-Unentschieden scheint also im Raum zu stehen*
http://www.op-marburg.de/newsroom/hessen/dezentral/sporthessen/art6678,182103
Tradition sitzt jeweils auf des Gegners Bank
*Ein 0:0-Unentschieden scheint also im Raum zu stehen*
[big]derwesten.de:[/big]
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/msv/2007/12/13/news-10667265/detail.html
"Rivalität der Freunde"
*...der wird auch bei uns Beton anrühren*
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/msv/2007/12/13/news-10667265/detail.html
"Rivalität der Freunde"
*...der wird auch bei uns Beton anrühren*
bild.de:
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/duisburg/2007/12/12/bommer-mokhtari/einkaeufe-winter,geo=3255860.html
"Mokhtari im Sommer nach Frankfurt?"
*Da ist es doch klar, dass die Eintracht immer eine super Option für mich ist*
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/duisburg/2007/12/12/bommer-mokhtari/einkaeufe-winter,geo=3255860.html
"Mokhtari im Sommer nach Frankfurt?"
*Da ist es doch klar, dass die Eintracht immer eine super Option für mich ist*
Geschenksendungen aus den USA: Da sind 45 Euro (Absender=Privatperson) bzw. 22 Euro (Absender=Firma) einfuhrabgabenfrei (also kein Zoll und keine EUSt).
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/f0_geschenksendungen/index.html
Paypal ist bei mir bislang zu 99% gut gelaufen - bloss wenn man an assoziale Verkäufer gerät (worst case war bei mir rover_stores) ist das Geld und die Kaufsache mit einer hohen Wahrscheinlichkeit weg.
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/f0_geschenksendungen/index.html
Paypal ist bei mir bislang zu 99% gut gelaufen - bloss wenn man an assoziale Verkäufer gerät (worst case war bei mir rover_stores) ist das Geld und die Kaufsache mit einer hohen Wahrscheinlichkeit weg.
Allgemein zu HB: Die letzten Jahre zeigen, dass er das Beste ist, was der SGE passieren konnte. Zwar hätte diese Wertung wegen seiner früheren Neigung zum russischen Roulette in Sachen Transferpolitik auch anders ausgehen können - sind wir doch zumindest einmal deswegen nur um Haaresbreite an einem weiteren Abstieg vorbeigeschlittert (Stichwort: "Wenn Ama sich verletzt hätte, wären wir abgestiegen" - vielleicht sagt er deshalb jetzt "Vor einem Abstieg habe ich panische Angst") - aber das Ergebnis hat Bruchhagen zum Glück Recht gegeben.
Daneben finde ich seinen ausgeprägten Realismus (den er mit Funkel teilt) zwar inhaltlich richtig und wichtig für die neue Solidität, aber in der Öffentlichkeit und evtl. den Spielern gegenüber zu weit dargestellt. "FAZ: Welche Chance hat denn die von Ihnen angeführte Frankfurter Eintracht noch, in den Kreis der Großen, zu denen der Klub früher gehörte, zurückzukehren? HB: Keine mehr. Aber wir haben eine riesige Chance, im Mittelfeld zementiert zu werden." Zwar liegt er mit dieser Aussage für die überschaubare Zukunft richtig, aber setzt man ein unkontrolliertes Spiel der Kräfte in der Bundesliga voraus, so geht es bei der Orientierung nach Oben nicht um ein neues Apollo-Programm, sondern darum, immer wieder 11 Spieler zu finden (mit dem bald neuen Riederwald ist man zusammen mit besserem Scouting auf einem guten Weg), die es mit überbezahlten Multimillionären àla Bayern oder Schalke aufnehmen können. Das ist schwer, aber angesichts vieler talentierter Fussballspieler nichts Unmögliches. Statt von Zement oder Granit zu reden, wäre es deshalb in meinen Augen besser etwas in der Art zu sagen: "Wir geben alles um die Mannschaft kontinuierlich zu verbessern und versuchen schrittweise Anschluss ans obere Tabellendrittel zu bekommen". Das ist genauso richtig, unverbindlich und enthält trotzdem ein Hintertürchen für eventuelle Überraschungen (von denen der Fussball schliesslich lebt).
Konkret zu Toskis Ausstiegsklause: Die ist in der Tat unverständlich (an der Wahrheit der Kickermeldung ist wohl leider nicht zuzweifeln). Bei Streit musste Bruchhagen diesen Kompromiss wohl eingehen, aber bei einem Nachwuchstalent aus der eigenen Jugend. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Zunächst setzt die Ausstiegsklausel die Eintracht aber sehr wahrscheinlich in eine schlechte Ausgangsposition bei anderweitigem Interesse bzw. macht Toski sehr viel teurer für die SGE. Vielleicht ist man zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses davon ausgegangen, dass angesichts von Meier, Weissenberger und Thurk kein Bedarf besteht und Toski es eh nicht ins Team schafft (ohne die verletzten Etablierten wäre es ja vermutlich auch nichts geworden).
Daneben finde ich seinen ausgeprägten Realismus (den er mit Funkel teilt) zwar inhaltlich richtig und wichtig für die neue Solidität, aber in der Öffentlichkeit und evtl. den Spielern gegenüber zu weit dargestellt. "FAZ: Welche Chance hat denn die von Ihnen angeführte Frankfurter Eintracht noch, in den Kreis der Großen, zu denen der Klub früher gehörte, zurückzukehren? HB: Keine mehr. Aber wir haben eine riesige Chance, im Mittelfeld zementiert zu werden." Zwar liegt er mit dieser Aussage für die überschaubare Zukunft richtig, aber setzt man ein unkontrolliertes Spiel der Kräfte in der Bundesliga voraus, so geht es bei der Orientierung nach Oben nicht um ein neues Apollo-Programm, sondern darum, immer wieder 11 Spieler zu finden (mit dem bald neuen Riederwald ist man zusammen mit besserem Scouting auf einem guten Weg), die es mit überbezahlten Multimillionären àla Bayern oder Schalke aufnehmen können. Das ist schwer, aber angesichts vieler talentierter Fussballspieler nichts Unmögliches. Statt von Zement oder Granit zu reden, wäre es deshalb in meinen Augen besser etwas in der Art zu sagen: "Wir geben alles um die Mannschaft kontinuierlich zu verbessern und versuchen schrittweise Anschluss ans obere Tabellendrittel zu bekommen". Das ist genauso richtig, unverbindlich und enthält trotzdem ein Hintertürchen für eventuelle Überraschungen (von denen der Fussball schliesslich lebt).
Konkret zu Toskis Ausstiegsklause: Die ist in der Tat unverständlich (an der Wahrheit der Kickermeldung ist wohl leider nicht zuzweifeln). Bei Streit musste Bruchhagen diesen Kompromiss wohl eingehen, aber bei einem Nachwuchstalent aus der eigenen Jugend. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Zunächst setzt die Ausstiegsklausel die Eintracht aber sehr wahrscheinlich in eine schlechte Ausgangsposition bei anderweitigem Interesse bzw. macht Toski sehr viel teurer für die SGE. Vielleicht ist man zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses davon ausgegangen, dass angesichts von Meier, Weissenberger und Thurk kein Bedarf besteht und Toski es eh nicht ins Team schafft (ohne die verletzten Etablierten wäre es ja vermutlich auch nichts geworden).