>

singender_adler

10634

#
Schoppenpetzer schrieb:
singender_adler schrieb:


Für beide Seiten der Medaille war Streits Fehlen mitursächlich - mit dem Unterschied, dass das Team ihn leider nur 1 1/2-mal (Schalke + 1 Hz. Wolfsburg) gut bis sehr gut kompensieren konnte.


Gegen Schalke war Chris da, um ihn zu ersetzten. Ab Wolfsburg hat auch dieser gefehlt. Desweiteren finde ich, wird die Wichtigkeit von Streit über- und die von Chris und Meier unterschätzt. Es ist mit Sicherheit nur eine unbelegbare Vermutung, aber ich bin davon überzeugt, daß wir mit einem nicht verletzten Meier und/oder Chris besser gespielt hätten, als mit einem fehlenden Streit.


Wobei beide keine guten Ecken und Freisstösse machen (obwohl Chris' weite Einwürfe früher fast genauso gut waren smile: Meier wird garantiert von Chris profitieren und hoffentlich konstant Leistung bringen. Alles weitere hängt nun vom Ersatz für's OM ab - lassen wir uns überraschen.
#
Ein sehr gute Seite mit hunderten von Zeitungsartikeln und Aussagen zu 911 (also zur Vertiefung oder Überprüfung von Fahrenheit 911) ist: http://www.cooperativeresearch.org/project.jsp?project=911_project

Interessant u.a. auch die Artikelserie von Telepolis zu 911
http://www.heise.de/tp/r4/special/wtc.html
#
Schoppenpetzer schrieb:


...
Hier widersprichst du dir selbst:
singender_adler schrieb:
Streit ist einer der Besten und sein Wechsel eh schon ein grosser Rückschlag. Sein Fehlen hat zu vielen Grottenkicks und nur zu wenigen guten Leistungen wie bei VW und gegen Schalke geführt.


Für beide Seiten der Medaille war Streits Fehlen mitursächlich - mit dem Unterschied, dass das Team ihn leider nur 1 1/2-mal (Schalke + 1 Hz. Wolfsburg) gut bis sehr gut kompensieren konnte.
#
Trotz seiner Erpressungsaktion (aus der letzten Saison): fussballerisch mein absoluter Lieblingsspieler. Das war einer der Besten, wenn nicht der beste Spieler der letzten Jahre. Danke und alles Gute. Jetzt ist hoffentlich die Zeit für einen annäherend gleichwertigen Ersatz da.
#
Wie schonmal gesagt wurde stehen die Chancen bei Fenin nicht gut:

...Sources close to the player indicate the deal is basically done, and that Fenin just needs to pass a medical before donning the jersey of the Turin club.

Fenin was a member of the Czech Under 20 team that competed in the FIFA U20 World Cup in Canada, where he impressed with a fantastic goal against eventual winners Aregentina.  

Several clubs including the likes of Liverpool have been chasing the player Fenin but it looks like Juventus have won the race for his signature too.

Juventus sporting director Alesio Secco has met with the player’s agent Pavel Zika and the managers of his current club Fk Teplice and hammered out an agreement to purchase Fenin for the sum of four million Euros.

An official announcement is expected next week after Secco meets with his bosses for formally approval of the transfer.


http://goal.com/en/Articolo.aspx?ContenutoId=515766

Der letzte Absatz lässt noch ein bisschen Hoffnung zu, aber wenn nicht ein kleines Wunder geschieht wechselt er wohl zu Juve.
#
Internacional will ihn nicht verleihen. Nach Zeitungsmeldungen kommt für sie allein ein Verkauf in Frage:

http://www.finalsports.com.br/03/comando/headline.php?n_id=66054&u=0%5C

Google Übersetzung:

This morning on Wednesday a fax was received in Beira-Rio Stadium containing a proposal to acquire the player on loan. The chairman colorado, Vitório Píffero, not accepted and declared that only frees the athlete happens if a proposal for a sale that is interesting for the club.


"It was made a request for loan and we do not accept. (...) As to the sale, where will a proposal we will consider, "said Vitório Píffero.
#
Juninho_Pernambucano schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Seine Verpflichtung aus Köln hat allerdings auch zu vielen Grottenkicks geführt (im Gegensatz zur Aufstiegssaison).


Ein einziger spieler soll den unterschied zwischen einem grottenkick und einer guten spielweise ausgemacht haben? sry @ schoppe aber das ist blödsinn-
Wir stehen seit der letzten saison insgesammt viel tiefer und denken defensiver. Zudem haben wir vorne viel weniger anspielmöglichkeiten als noch im ersten 1. bundesligajahr -auch das schreibe ich in in erster linie funkels defensiv-taktik zu.

Schoppenpetzer schrieb:

So ein Pech aber auch, daß Streit auf den Außenbahnen spielt. Meiers "Abtauchen" fing übrigens auch erst mit der Verpflichtung von Streit an.


dann scheinst du aber die rückrunde 2005/06 komplett ausgeblendet zu haben. Auch da gab es schon spiele in denen Meier "abgetaucht" war

Schoppenpetzer schrieb:

Streit hatte auch großen Anteil daran, daß es überhaupt erst zu diesen Entscheidungsspielen kam.  


Nicht mehr anteil als andere auch. Mir fallen 5,6 spieler ein, die genauso schwach spielten in der RR. Aber mir fällt vllt. nur einer ein (Ama) der grösseren anteil am klassenerhalt gehabt hat als AS.

-mfg



Genau dies wollte ich Schoppe auch gerade antworten. Streit war letzte Rückrunde zwar anfangs sehr schwach, aber selbst da noch besser als die meisten anderen. Meier ist viel Licht und viel Schatten: schon immer in manchen Spielen genial, in vielen anderen blosser Mitläufer. Zum Trost: diese Inkonstanz teilt er leider etwas zu oft mit fast der ganzen Mannschaft (letztes Beispiel: Schalke... Duisburg).

Ganz so isses allerdings net

#
Coole Fotos!
Eine weitere Perspektive sollte aber besonders hier im Forum nicht fehlen


#
DarkY88 schrieb:
ova ... nichts neues aber mehr quellen ;D

also mich beglückt folgene aussage:

" Zudem hatte Trainer Friedhelm Funkel gefordert, Streit nur gehen zu lassen, wenn sofort gleichwertiger Ersatz verpflichtet würde.  "


Die ist in der Tat sehr gut! Bleibt die Frage, was für Funkel gleichwertig ist (Zum Vergleich: in der Abschlusspressekonferenz vor Duisburg sagte er, in der Hinrunde nur 2 maximal 3 schlechte Halbzeiten gesehen zu haben - worüber man sich ja bekanntlich streiten kann).
#
Streit ist einer der Besten und sein Wechsel eh schon ein grosser Rückschlag. Sein Fehlen hat zu vielen Grottenkicks und nur zu wenigen guten Leistungen wie bei VW und gegen Schalke geführt. Letztlich klafft eine riesige Lücke im OM, die auch ein gesunder Meier in den letzten Jahren nur sehr inkonstant füllen konnte. 23 Punkte sind sehr genial und das beste Ergebnis seit Jahrzehnten, jedoch liegen die Mannschaften in Tabellenmitte/Tabellenende  diese Saison schon wieder sehr eng beieinander, so dass zusammen mit einer Rückrundenschwäche wie in den letzten Jahren die Sache lange noch nicht gegessen ist. Letzte Saison hat Streit in den entscheidenden Spielen grossen Anteil am knappen Klassenerhalt gehabt. Desweiteren ist eine Million mehr für einen Spieler wie Streit immer noch ein Geschenk an Schalke. Für die Abgabe im Winter spricht in meinen Augen deshalb nur seine Verletzung. Diese scheint jedoch so schlimm nicht zu sein (SAW: "...Deshalb hat der Flanken-König auch Boss Heribert Bruchhagen und Funkel mitgeteilt, dass er unbedingt beim Trainingsstart am 4. Januar auf Schalke sein will), könnte sich aber natürlich auch wieder verschärfen und bei uns viel länger dauern. Eine jetztige Abgabe darf dennoch nur bei (annäherend) gleichwertigem Ersatz in Frage kommen (was der Brasilianer Roger nach den gezeigten Trainingsleistungen und den Berichten verschiedener Zeitungen/User offenbar -momentan zumindest- nicht sein kann).
#
peter schrieb:
AdlerNordhessen schrieb:
tobago schrieb:
AdlerNordhessen schrieb:
Für mich war köhler einer der schlechtesten Akteuere auf dem Platz, jedesmal wenn er am Ball war wusste ich das die Kugel verloren geht weil er ihn vertendelt oder dem gegener in die Füße spielt, kann nicht verstehen das ihn FF immer so lange auf dem Platz lässt, das war schon gegen Wolfsburg so und auch gegen Schalke. Auf die 1-2 guten pässe im Spiel kann man auch verzichten.

Hab mich wieder tierisch über ihn aufgeregt.
Aber was solls, ich bin ja nicht der Trainer.
Auswärtssieg.


Hast Du die Spiele gestern und gegen Schalke wirklich gesehen?

tobago



Ja klar habe ich die Spiele gesehen,

ich saug mir das nicht aus den fingern. Und das hat jetzt auch nichts mit den vergebenen großchancen zu tun.
Er ist zwar schnell und kann ab und an mal löcher reißen aber es kommt doch nie was bei rum.


noten köhler:

kicker 3,5
bild 3
die benotung in der fr habe ich an anderer stelle schon reingeschrieben, kannst du auch im saw nochmal nachlesen.

ich fürchte/schätze du wirst in den medien keine andere einschätzung der leistung von köhler finden.

peter



Bei Gelegenheit werden sie benutzt, bei Gelegenheit verdammt (Was erlauben fr/faz/...) - sie bewegen sich gerne auf einem mehr oder weniger niedrigen Niveau. Auf jeden Fall ist die Berufung auf eine angeblich überlegene Meinung nicht argumentativ. Die Rundschau sagt:...Ein feiner Fußballer, der durch Ballgewandtheit besticht. Aber vor dem Tor mit einer nervenden Abschlussschwäche, die schon groteske Züge annimmt.

Köhler ist ein sympathischer Spieler mit eigentlich grossem Talent, vor ein paar Jahren ein wirklicher Dribbelking. Er konnte auch mal gute Ecken und Freistösse (z.B. Leverkusen letzte Saison), aber auch heute heisst es: facts decide the case. War Köhler gegen Schalke seit langem mal wieder ein Aktivposten (diese Saison ~3/17), so hat er in Duisburg fast nichts zustande gebracht, war vielmehr eine ständiges Risiko. Wie oft hat er durch falsche Pässe und verlorene Zweikämpfe den Ball direkt für einen Konter der Duisburger verloren. Chris' gelbe Karte hat ihren Ursprung in seinem leichtfertigen Ballverlust. Last but not least firmiert er im Kader als Stürmer - und ausser Mitleid blieb von seinen Grosschancen nichts übrig (auch wenn er sie sich mit erkämpft hat). So long, man soll nicht alles glauben, was in der Zeitung steht
#
Al_Bundy und sebästschen haben eine Übersetzung des Artikels gepostet: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11133321,11726677/goto/
#
singender_adler schrieb:
Friendly_Fire schreibt (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11135238/):

Wenn es noch interessiert, dem sei gesagt, dass der Spieler Rukavina samt Manager und HB auf der Haupttribüne Platz genommen hat.

Was steht denn heute in dieser kroatischen Zeitung? http://www.nogometni-magazin.com/hrv-4953d.shtml

Es fallen die Worte: Duisburg, Athen, Werder Bremen, Eintracht, Kalinic, Rukavina, Millionen Euro (also vermutlich Kalinic zu Athen oder Bremen, Rukavina bei der Eintracht im Gespräch?).



Al_Bundy und sebästschen haben eine Übersetzung gepostet: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11133321,11726677/goto/

#
Habe die Frage schon im Rukavina Beobachtsungsthread gestellt, aber hier ist sie wohl besser aufgehoben:

Was steht denn heute in dieser kroatischen Zeitung? http://www.nogometni-magazin.com/hrv-4953d.shtml

Es fallen die Worte: Duisburg, Athen, Werder Bremen, Eintracht, Kalinic, Rukavina, Millionen Euro (also vermutlich Kalinic zu Athen oder Bremen, Rukavina bei der Eintracht im Gespräch?).

ps

Friendly_Fire schreibt (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11135238/):

Wenn es noch interessiert, dem sei gesagt, dass der Spieler Rukavina samt Manager und HB auf der Haupttribüne Platz genommen hat.
#
Friendly_Fire schreibt (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11135238/):

Wenn es noch interessiert, dem sei gesagt, dass der Spieler Rukavina samt Manager und HB auf der Haupttribüne Platz genommen hat.

Was steht denn heute in dieser kroatischen Zeitung? http://www.nogometni-magazin.com/hrv-4953d.shtml

Es fallen die Worte: Duisburg, Athen, Werder Bremen, Eintracht, Kalinic, Rukavina, Millionen Euro (also vermutlich Kalinic zu Athen oder Bremen, Rukavina bei der Eintracht im Gespräch?).
#
Gute Besserung an ihn! So wie's aussah muss er im Augenblick des Zusammenpralls bewusstlos geworden und dann ohne Reflexe auf den Boden gekracht sein.
#
Das mit Duisburg nehm ich zurück  Es geht anscheinend um die SGE, Athen und Werder.
#
Wer kann kroatisch?
http://www.nogometni-magazin.com/hrv-4953d.shtml

Nicht dass Duisburg den kaufen will.
#
Puuh, eigentlich ist die SGE ja prädestiniert in solchen Spielen (Tabellenletzter, Gegner "kleine Mannschaft" zu verlieren). Teile der ersten und fast die ganze zweite Halbzeit waren grottiger Fussball mit u.a. hoher Fehlpassquote, mangelndem Einsatz und fehlenden kreativen Ideen, was fast einem Betteln um den Ausgleich gleichkam. Schade, dass wir so ein bescheidenes Mittelfeld haben.

Mit den 23 Punkten (soviel gab's in ner Hinrunde glaube ich noch nie) und dem Schalkespiel im Hinterkopf aber ein gutes Ergebnis.
#
sotirios05 schrieb:
Lieber Benni Köhler, ärgere Dich nicht, was du hier das lesen musst.
Du bist für mich ein guter BuLi-Spieler, aber halt kein (Top)torjäger.
Dafür hast Du jedoch mit Deiner Ballsicherheit +Passgenauigkeit uns schon viel geholfen in der Vergangenheit.
Deine Stärken sehe ich mehr im Mittelfeld + gegen 96 hast Du klasse als Außenverteidiger für uns gespielt, als alle anderen auf dieser speziellen Position nicht zur Verfügung standen.
Danke, Benni, für Deinen Einsatz für Eintracht und uns in der Vorrunde + schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!


Meinst du der liest das hier  Köhler ist sympathisch, eigentlich ein guter Dribbler (früher fast ein Dribbelking) und er konnte gegen Schalke überzeugen, aber besonders das Stichwort "Passgenauigkeit" ist nach dem heutigen Spiel (und auch vielen anderem in diesem Jahr) leider wirklich nicht angebracht. Heute waren das Fehlpässe en masse und abermals klägliches Versagen vorm Tor. Das ist schon fast wie bei Thurk.