>

singender_adler

10635

#
was interessantes zum thema terror und seiner instrumentaliserung heute in telepolis:

telepolis schrieb:

...
"Gladio" war ein geheimes Programm von NATO, CIA und MI6, das Terroristen ausbildete, Waffendepots anlegte und Anschläge inszenierte. 1990 deckte der italienische Richter Felice Casson diese Aktivitäten auf. Dabei kam ans Licht, dass der SISMI und andere Geheimdienste durch Desinformation und Beweisfälschung unter anderem den 1980 in Bologna verübten verheerenden Sprengstoffanschlag, der 85 Menschen das Leben kostete, erfolgreich als Terrorakt der politischen Linken darstellen konnten. Erst 1995 wurden die wahren Täter Valerio Fioravanti und Francesca Mambro verurteilt.

Ein Forschungsprojekt an der ETH Zürich kam bezüglich der Gladio-Aktivitäten zu dem Schluss, dass die Anschläge "durch gefälschte Spuren dem politischen Gegner angelastet, worauf das Volk selber nach mehr Polizei, weniger Freiheitsrechten und mehr Überwachung durch die Nachrichtendienste verlangte".

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25685/1.html



...

bund schrieb:


Washington, London
und der italienische militärische
Geheimdienst befürchteten,
dass der Einzug der Kommunisten
in die Regierung die Nato von innen
heraus schwächen könnte.
Um dies zu verhindern, wurde das
Volk manipuliert: Rechtsextreme
Terroristen führten Anschläge aus,
diese wurden durch gefälschte
Spuren dem politischen Gegner
angelastet, worauf das Volk selber
nach mehr Polizei, weniger Freiheitsrechten
und mehr Überwachung
durch die Nachrichtendienste
verlangte. Hinter den
Kulissen schützten die Nachrichtendienste
über Jahre die Täter
und flogen sie bei Bedarf auch ins
Spanien Francos aus.

«Man musste Zivilisten angreifen,
Männer, Frauen, Kinder, unschuldige
Menschen, unbekannte
Menschen, die weit weg vom politischen
Spiel waren», erklärte der
Terrorist Vincenzo Vinciguerra, der
von Casson als Täter des Anschlags
von Peteano überführt wurde.
«Der Grund dafür war einfach. Die
Anschläge sollten das italienische
Volk dazu bringen, den Staat um
grössere Sicherheit zu bitten. Diese
politische Logik liegt all den Massakern
und Terroranschlägen zu
Grunde, welche ohne richterliches
Urteil bleiben, weil der Staat sich ja
nicht selber verurteilen kann

http://www.php.isn.ethz.ch/news/mediadesk/documents/bund_20_12_2004.pdf
#
eintrachtfrankfurt26 schrieb:
Hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen wo man das morgige Iranspiel live sehen kann?

MfG


streams (caifu sports, star sports, shanghai sports, cctv5): http://livetv.ru/de/eventinfo/3272/

sat u.a. iraqiya sports (unverschlüsselt): atlantic bird 4 (7,2°w), 11.138 V  27500 3/4
http://liveonsat.com/daily.php?start_dd=11&start_mm=07&start_yyyy=2007&end_dd=11&end_mm=07&end_yyyy=2007&selTZ=2
#
Schobberobber72 schrieb:
z-heimer schrieb:
Wer halbwegs Grips in der Birne hat, nicht automatisch alles abnickt, was der Trainer verordnet und auch mal Entscheidungen hinterfragt, muss früher oder später zwangsläufig mit Funkel aneinander geraten. Aber das nur am Rande ...    


Schöner, ironischer Beitrag, der dem singenden Adler ebenfalls deutlich aufzeigt, dass er hier einfach nur irgendwelche Behauptungen in den Raum schmeißt! Die "Quellen", die er zitiert, belegen nämlich in keinster Weise die Unterstellung, dass Spycher irgendein Problem mit FF hätte, umgekehrt schon garnicht. Sie zeigen lediglich, dass Spycher die Begründung Funkels, weshalb er Ama zum Kapitän gemacht hat (u.a. Vertragslaufzeit), für sich als solche nicht nachvollziehen kann.


was habe ich geschrieben, genau: die zeitungen vor 6 wochen - die man wohl kaum immer mitzitieren muss, wenn man über berichtete differenzen zwischen spycher und funkel schreibt, da hier alles recht ausführlich diskutiert wurde.

"...im aufsichtsrat fürchten einige, dass ... weitere unzufriedene stammspieler weg wollen - trotz vertrag. zum beispiel der schweizer christoph spycher. mit ein grund dafür: die verlängerung mit dem trainer "

http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11122576/#f11709431


Spycher hat vor einigen Monaten mit Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen über eine Verlängerung des Kontraktes verhandelt - eine Einigung konnte nicht erzielt werden.

... Spycher will zunächst in Urlaub fahren und sich "in Ruhe alles durch den Kopf gehen lassen".


http://www.eintracht.de/aktuelles/presse/details/21479/

Schwieriger könnte wiegen, wenn sich Gerüchte bestätigen, dass sich mit Sotirios Kyrgiakos, Ioannis Amanatidis und Christoph Spycher weitere Leistungsträger trotz laufender Verträge mit Abwanderungsgedanken tragen, weil sie mit der Zusammenarbeit mit Funkel nicht zufrieden sind.

http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3736180


...Spycher hat ein Angebot von Espanol Barcelona. Er will nur bleiben wenn die Zukunft erfolgreicher werden kann:
"Frankfurt darf nicht immer nur um den Klassenerhalt spielen!"


http://webserver2.eintracht.de/fans/forum/5/11122576/#f11708007
#
@ s & m,

ne ihr beiden, dass hätte ich nicht geschrieben. es ist schon geil wie ihr abgeht sobald man es wagt ff nicht zu lobhudeln zu spycher und funkel gab es in verschiedenen zeitungen vor ca. 6 wochen immer wieder meldungen über differenzen. da ist es dann ja so normal, dass ein spieler der presse zur trainerentscheidung sagt "doch für die begründung des trainers habe ich kein verständnis"  


Der intellektuelle Kopf aus der spielenden Profiabteilung der Frankfurter Eintracht war schon enttäuscht, dass nicht er, sondern Sturmkollege Ioannis Amanatidis von Trainer Friedhelm Funkel zum Kapitän bestimmt worden ist. „Es wäre zweifelsohne eine große Ehre für mich gewesen“, sagte der Schweizer am Montag. „Ich kann aber damit leben, denn Ioannis bringt alles mit, um ein guter Kapitän zu sein“, sagte er fair. „Doch für die Begründung des Trainers habe ich kein Verständnis.“

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E279C1F82E87A4E6C9A575BC9ACB22B8A~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed

Trainer Friedhelm Funkel begründete sein Votum auch mit der Vertragslaufzeit der beiden Profis. Amanatidis' Arbeitspapier ist bis 2010 befristet, der Vertrag Spychers läuft lediglich bis 2008. "Ich will Kontinuität ins Amt bringen", sagte Funkel.

Eine Erklärung, die Spycher so gar nicht nachvollziehen kann: "Dafür bringe ich nicht viel Verständnis auf, so etwas sollte eigentlich keinen Einfluss haben." Hatte es aber sehr wohl. Spycher sieht eher Qualitätsmerkmale wie Akzeptanz innerhalb der Gemeinschaft oder die Führungsfähigkeit als ausschlaggebende Argumente.


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=4de2e8edb5df52f5d2f7527e5c96361a&em_cnt=1169845
#
es wäre schön, wenn schäuble das alles nicht ernst meinen würde, aber:

- tornados gegen demonstranten
- kommunikationsüberwachnung aller 83 mio einwohner (vorratsdatenspeicherung)
- geruchsproben von kritikern
- biometrische daten (fingerabdrücke, biometische gesichtsmerkmale)
- videoüberwachung (personenidentifizerung durch biometrische merkmale,  
 kfz-scanner)
- diskussion über vorsorgliche inhaftierung
- diskussion über vorsorgliche liquidierung

sprechen eine eigene sprache. abwehrrechte gegen den staat in alter form wird es nicht mehr lange geben. der deal lautet sicherheit gegen freiheit, aber die frage ist: können all diese präventionsmassnahmen terrorismus verhindern bzw. die allgemeine kriminalität senken und: braucht man sie überhaupt? für den kampf gegen terroristen alleine sind keine verfassungsänderungen notwendig (sieht man von den "präventiven liquidierungen" ab). dem staat stehen gegen terroristen schon alle wege offen.

seit dem 11. september findet aussen- (u.a. sicherung der energieversorgung im mittleren osten, erweiterung des einflussbereichs durch neue (us) militärbasen, raketenabwehrschild)- und innenpolitisch (u.a. kommunikationsüberwachung, biometrie, videoüberwachung) eine art nachholbewegung des "starken staats" statt. die verhältnisse werden den möglichkeiten angepasst und plötzlich können ein paar tausend beamte ein ganzes land überwachen.

ein paar zitate aus dem schäuble interview:

Schäuble: ...  Sie wollen doch nicht im Ernst behaupten, die Entnahme einer Geruchsprobe bei drei Tatverdächtigen habe auch nur im Entferntesten etwas mit der Praxis der Stasi zu tun! Wenn das im Fernsehen und in den Zeitungen so berichtet wird und auch Politiker so daherreden, glauben 14-jährige Hauptschüler, das sei so.

...

Wir sollten versuchen, solche Fragen möglichst präzise verfassungsrechtlich zu klären, und Rechtsgrundlagen schaffen, die uns die nötigen Freiheiten im Kampf gegen den Terrorismus bieten.

...

Die rote Linie ist ganz einfach: Sie ist immer durch die Verfassung definiert, die man allerdings verändern kann. Ein Vorschlag, das Grundgesetz zu modifizieren, ist kein Anschlag auf die Verfassung. Für mich bedeutet die Stärkung des Präventivgedankens auch eine Stärkung der Verfassung, weil sie den Menschen Vertrauen gibt.

...

Wir arbeiten mit den US-Geheimdiensten derzeit so eng zusammen wie nie zuvor. Kein Land hat eine so gute weltweite Aufklärung wie die Amerikaner, davon profitieren wir tagtäglich. Ich habe mich in den vergangenen Wochen mehrfach mit Michael Chertoff, dem amerikanischen Heimatschutzminister, getroffen. Er hat mich Mitte Mai auch mit seiner Frau daheim in unserem Haus in Gengenbach besucht, und wir haben uns sehr offen über die Terrorgefahr ausgetauscht.


http://www.bmi.bund.de/cln_028/nn_122688/Internet/Content/Nachrichten/Medienspiegel/2007/07/BM__SPIEGEL.html




FAZ Rezension: Detlef Junker: Power and Mission
...

Mit dem Zusammenbruch des Kommunismus – Ronald Reagans “Reich des Bösen” – sei das Sendungsbewußtsein zunächst einmal “leer” und Washingtons Außenpolitik “amputiert” gewesen – eben bis zu jenen terroristischen Angriffen des 11. September 2001, die in das symbolische Herz der Vereinigten Staaten gezielt und das Lebensgefühl der Amerikaner von Grund auf verändert hätten. Seither sei die manichäische Falle wieder besetzt, seither könne George W. Bush seinen “Zwei-Fronten-Krieg gegen die tatsächlichen und vermeintlichen Terroristen zu Hause und in der Welt führen” und politisch “vom und durch den Krieg” leben.

Beim Afghanistan-Krieg war der Zusammenhang mit den Terroranschlägen für die amerikanische Öffentlichkeit noch vollkommen nachvollziehbar. Beim Irak-Krieg war das anders, weil wieder einmal – wie so oft vorher in der amerikanischen Geschichte – die Gefahren übertrieben werden mußten, um die eigene Bevölkerung einzustimmen, also in Furcht und Schrecken zu versetzen. Laut Junker wurde der Feind gleichsam durch Vergrößerung an die westliche Hemisphäre – zooming the enemy – herangezogen.

...

http://www.hca.uni-heidelberg.de/de/?q=node/view/298




Interessant ist schon, wie die Politiker, die mit Sicherheit ihren Erfolg einernten wollen, argumentieren. Geis erklärt, dass mit dem finalen Rettungsschuss eine gezielte Tötung ereits gesetzlich verankert sei. Es müsse möglich sein, einen Terroristen, der das Land angreifen will, "auch, wenn es notwendig ist, mit Tötung abzuwehren". Bei dem, was Schäuble und Geis vorschwebt und was die USA oder Israel – allerdings stets außerhalb ihres Territoriums – schon länger praktizieren, geht es aber gerade nicht um "das einzige Mittel zur Abwehr einer unmittelbar bevorstehenden Lebensgefahr", sondern um eine auch im Hinterhalt oder ferngesteuerte Drohnen erfolgende Tötung eines Verdächtigen aus präventiven Zwecken. Daher findet Geis zwar den "Gedanken nicht neu", meint aber schon, dass es richtig sei, darüber nachzudenken, ob man dazu nicht die Verfassung ändern müsse, was ja nicht notwendig wäre, wenn es um die Situation einer unmittelbaren Bedrohung ginge. Der Gedanke ist also doch neu und eine gezielte Tötung ist bislang rechtlich nicht zu rechtfertigen.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25673/1.html
#
nach der kapitänsentscheidung von funkel ist ja mal wieder durchgeklungen, dass das verhältnis zwischen beiden nicht das beste ist ("kann die begründung des trainers nicht nachvollziehen"). spycher ist halt ein bisschen intelligenter. ich habe das gefühl, dass er zum einen mit funkel nicht verlängern will, zum anderen das angebot von espanyol gar nicht so schlecht fand. eine nichtverlängerung wäre auf jeden fall sehr schade, da er konstant viel leistet und zudem noch ein sympathischer spieler ist.
#
pallazio schrieb:
DirtySouthEagle schrieb:

welchen stream hast getestet?Auf www.Sport.ro???
Dann baut schonma en Live-Fred ,-)  


Yepp, einfach auf sport.ro in der zweiten Spalte von rechts "Live" anklicken, irgendwas besonderes runterladen musste ich nicht.

Das einzige, was mich gerade etwas misstrauisch macht, ist, dass da momentan so eine Art Dauertrailer mit irgendwelchen kuriosen Sportszenen läuft. Laut Programm (Rumänien ist doch eine Stunde voraus, oder???) müsste aber eigentlich jetzt  "Rugby Tri Nations, Australia – Africa de Sud" laufen.....????????????



dem text über dem player nach werden nur ausgewählte sachen im internet gestreamt (rugby gehört nicht dazu) - ein bisschen spannung ob sie's wirklich zeigen bleibt aber.


Daca vedeti acest film de test veti putea vedea si transmisiunile live.
Luni 9 iulie 2007, ora 18:00 - Fotbal amical, CFR Cluj - Lokomotiv Moscova (DIRECT)
Marti 10 iulie 2007, ora 19:30 - Fotbal amical, Dinamo - Eintracht Frankfurt (DIRECT)
Miercuri 11 iulie 2007, ora 17:00 - Fotbal amical, CFR Cluj - Zaglebie Lubin (DIRECT)
Joi 12 iulie 2007, ora 22:00 - Box profesionist, "Noaptea Campionilor" (DIRECT) - Gala de la Constanta
Joi 12 iulie 2007, ora 19:30 - Dinamo - Motherwell (DIRECT)
Duminica 15 iulie 2007, ora 19:30 Fotbal amical, Dinamo - Sparta Praga (DIRECT)
Miercuri 18 iulie 2007, ora 19:00 - Dinamo - Dynamo Budejovice
Vineri 20 iulie 2007, ora 19:00 - Dinamo - Besiktas
#
@royyalts  sport.ro im rumänischen paytv (digi tv paket, den satelliten müsste man hier eigentlich empfangen können)

auf http://www.sport.ro/live/ wird der windows media player 11 angezeigt.

bei dem spiel selbst habe ich allerdings bedenken. man wird sich jedoch irgendwas dabei gedacht haben gegen den stärksten gegner während des härtesten trainingslagers zu spielen. besonders gute ausreden vllt  
#
http://www.sport.ro/live/   (hoffentlich)
#
kasi1981 schrieb:
RoYYalTS schrieb:
is ja mal sehr geil hab grad gesehn das Spiel wird vielleicht übertragen. Wär mal Top: http://www.myp2p.eu/Matches/Match2.htm


wann weiss man ob übertragen wird ?  


die chancen stehen sehr gut - via sat wird es sicher übertragen (pay tv) und sport ro wird oft gestreamt. hoffen wir das beste  http://liveonsat.com/daily.php?start_dd=10&start_mm=07&start_yyyy=2007&end_dd=10&end_mm=07&end_yyyy=2007&selTZ=2
#
update:

Das Atomkraftwerk Krümmel geht bis auf Weiteres nicht ans Netz. Das Bundesumweltministerium hat die Entscheidung darüber an sich gezogen, die Landesministerin droht Vattenfall sogar mit einem Entzug der Betriebserlaubnis - jetzt wurde ein neuer Zwischenfall in Brunsbüttel bekannt.


http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,493435,00.html
#
@dewalli auf star sports (362 kbps) sop://broker1.sopcast.com:3912/6029
#
zähne
#
sopcast läuft saugut (kommentar auf englisch), streambewertung bei 99%
http://livetv.ru/de/eventinfo/3262/
#
romeo schrieb:
kann man eigentlich mit diesem TVants auch unsere eintracht schauen?? bin nämlich zur zeit 20.000 km vom waldstadion entfernt und komme erst zum bochum spiel wieder zurück...    


wahrscheinlich nicht alle (die chinesen sind ein bisschen wählerisch), aber bremen wird auf jeden fall irgendwo gestreamt werden und bei hsv, hertha stehen die chancen gut. bielefeld und rostock wohl eher nicht, aber man weiss nie. schau einfach 1-2 tage vorher zb bei http://www.myp2p.eu/ oder http://www.streamcity.dl.am/ vorbei. channels werden dann bestimmt auch im auSGEstrahlt thread in unsere eintracht stehen  
#
ein paar hohe quoten für japan vs. qatar  

Auswärts (14%):   7,00  
Anzahl der Tore:  Über 6:   18,00
Japan 1-2 Qatar :   23,0
Ergebnis, erste Hälfte  Japan 3-1 Qatar :   67,00

http://de.betbrain.com/oddsOverview/Japan-Qatar/ev/99649906/site/0
#
für japan vs. qatar eine gute auswahl
(star sports (englisch), siptv, espn, bahrain sports, afreeca) http://www.myp2p.eu/Matches/Match1.htm

programme gibt's u.a. hier http://www.myp2p.eu/Programs/Overview.htm
#
oliver kahn

("das deutschland-spiel war schon um 16 uhr. da bekamen viele von ihrem chef frei, um sich das spiel ansehen zu können: oliver kahn, zum beispiel..."
#



Neue haarsträubende Details über den Unfall im Atomkraftwerk Krümmel: Jetzt wurde bekannt, dass bei dem Trafo-Brand gefährliches Rauchgas in die Leitwarte des AKW eingedrungen ist - ein Mitarbeiter musste eine Gasmaske tragen. Auch Daten sollen verlorengegangen sein.

Kiel/Berlin/Hamburg - Während des Trafo-Brands beim Atomkraftwerk Krümmel vor gut einer Woche ist nach neuen Erkenntnissen der Atomaufsicht Rauchgas in die Leitwarte des AKW eingedrungen. Das zuständige schleswig-holsteinische Sozialministerium teilte am heutigen Freitag mit, dass der Mitarbeiter eine Gasmaske aufsetzen musste, um seinen Dienst fortsetzen zu können.
....


http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,493011,00.html
#
Hunnybunny schrieb:
geht net    oder ich bin zu doof!

Ich denke eher zweiters.  

Kann mir das ggf jemand downloaden und mailen? Büdde....

Mailaddi dann via pn!



was geht denn nicht?