>

singender_adler

10628

#
Mehr als einen Monat nach dem Beginn der AKW-Katastrophe sollen die Menschen in den Evakuierungslagern erste Entschädigungszahlungen bekommen: vorläufig die üppige Summe von 8300 Euro (= 1 Million Yen) pro Haushalt.


Hamburger Abendblatt

...Fünf Wochen nach Beginn der Atomkatastrophe stellte Tepco erste vorläufige Entschädigungen in Höhe von jeweils einer Million Yen für Haushalte innerhalb eines Umkreises von 30 Kilometern um das zerstörte Atomkraftwerk Fukushima Eins in Aussicht.

…Unterdessen versuchen Tepco-Arbeiter weiter, durch Stickstoffzugaben erneute Wasserstoffexplosionen in Reaktor 1 zu verhindern.

…Trotz aller Maßnahmen nimmt die Verseuchung des Grundwassers im direkten Umfeld des havarierten Kraftwerks weiter zu.

http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1857998/8000-Euro-fuer-Fukushima-Evakuierte-Grundwasser-verseucht.html
#
In den USA ist gerade die Aufregung über die Verkaufspolitiken der Schrottpapiere (u.a. CDOs) gross:


wiwo

http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/deutsche-bank-ist-mitausloeser-der-finanzkrise-463091/
Vorwurf des US-Senats
Deutsche Bank ist Mitauslöser der Finanzkrise



...„Wir sind auf eine Schlangengrube voller Gier, Interessenkonflikten und Fehlverhalten gestoßen.“

...Die Deutsche Bank verkaufte ihren Kunden also Papiere, auf deren Verlust sie bereits spekulierte.

...Bereits Anfang Februar 2007 schrieb er in einer E-Mail: „Drückt die Daumen, aber ich glaube, wir können das verkaufen, bevor der Markt zusammenbricht.“ Tatsächlich verkaufte die Bank Papiere für 700 Millionen Dollar. Binnen 17 Monaten verloren diese fast ihren gesamten Wert.



Wie bei den AKWs sitzen die Politiker aber ganz dick im Boot drin...


heise.de

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28961/1.html
Wenn sich der Bock zum Gärtner macht
Von der Politik geschaffene Grundlagen der Finanzkrise


...Der größte Trick des Risikomanagements der Finanzindustrie war es, die Öffentlichkeit Glauben zu machen, es gäbe kein erhöhtes Risiko. Ein beliebtes Instrument, Risiken zu verschleiern, waren damals im angelsächsischen Finanzwesen so genannte gebündelte Forderungen, die als handelbares Papier vermarktet wurden und trotz bester Ratings komplett intransparent waren. Der Koalitionsvertrag der Großen Koalition ermöglichte die Förderung solcher forderungsbasierter Papiere auch in Deutschland.

...Der Mann, der einen kometenhaften Aufstieg in der deutschen Finanzpolitik hinlegte, gilt als die Schlüsselfigur, die zusammen mit Lobbyinstituten der Finanzwirtschaft half, den rechtlichen Rahmen für den Handel mit forderungsbasierten Papieren in Deutschland zu ebnen und diese Papiere hoffähig zu machen.

#
Syrien hat eine neue Regierung! 30 Minister und sogar nur die wichtigsten Posten bleiben unverändert. Es wird angestrebt, die seit 1963 geltenden Notstandsgesetze aufzuheben:


Hamburger Abendblatt

...30 Minister gehören der neuen Regierung an. Die Nachrichtenagentur Sana veröffentlichte ihre Namen. Demnach bleiben einige wichtige Posten unverändert, darunter das Verteidigungsministerium, das bei Ali Habib verbleibt, und das Außenministerium unter Führung von Walid Muallem. Innenminister soll General Mohammed Ibrahim el Schaar werden.

Safar und seine Regierung sollen von den syrischen Behörden zugesagte Reformen wie die Aufhebung des seit dem Jahr 1963 geltenden Notstandsgesetzes und Fortschritte bei der Pressefreiheit umsetzen.

http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article1857483/Agrarminister-Safar-bildet-neue-Regierung.html
#
Der Eierwerfer war nen Oxxe (hat also wahrscheinlich seine eigenen genommen Wulff konnte trotz dem möglichen Biowaffen-Anschlag (der Verdacht auf salmonellenbelastete Eier ist noch nicht vollends ausgeräumt) noch ein Buch über die Geschichte des Frauenfussballs entgegennehmen:


...Die Eier warf er zielgenau über die Dienstlimousine des Präsidenten. Der Polizei zufolge handelt es sich um einen 48 Jahre alten Offenbacher.

...Landtagspräsident Norbert Kartmann überreichet dem Präsidenten zudem ein Büchlein über die Geschichte des Frauenfußballs: „Ich weiß, dass er davon Fan ist“, verriet Kartmann.

http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/christian-wulff-eierattacke-bei-antrittsbesuch_aid_618672.html
#
Zu den relativ unklaren Hintermännern der heute Verurteilten:


Spiegel

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,757094,00.html
Bochums Justiz greift gegen Wettbetrüger durch


..."Paul aus Holland", der "Spanier", "Zigeuner-Uli", "Triade" und wie sie alle hießen, die von den im Bochumer Saal C240 sitzenden Beschuldigten in den vergangenen Monaten als Auftraggeber genannt wurden, blieben von der deutschen Justiz bislang völlig unbehelligt. Genauso wie die Sportler, die allesamt Geld annahmen, von denen aber niemand tatsächlich jemals manipuliert haben will.

"Wir sollten uns intensive Gedanken darüber machen, den Tatbestand des Sportbetrugs ins Strafgesetzbuch aufzunehmen, um Urteile in derartigen Fällen zu vereinfachen", sagte Schwadrat.

#
Vom Nachfolger von Köhler hat man ja schon lange nix mehr gehört, nun suchte er den Kontakt zu den Bürgern - und nahm ihn offensichtlich gelassener als Bouffier.

http://www.n-tv.de/img/31/3107186/Img_16_9_680_1302784638.jpg2152069842756455460.jpg

"Möchte Kontakt zu den Bürgern": Eierattacke auf Wulff
http://www.n-tv.de/politik/Eierattacke-auf-Wulff-article3106066.html

Fast ein Glücksfall für Wulff. Man hätte den sonst fast vergessen ("Bad publicity is better than no publicity").
#
Thx   Ist ne riesen Shice, vor allem weil ganz klar ist, dass die Sache gelaufen ist (wohl schon seit Jahren). Gegen die Mafia kann man nicht gewinnen. Allerdings zeugen die Aktionen in Bochum davon, dass sich die Justiz nicht widerstandslos geschlagen gibt.


Add-on zu Piszczek:

Neuer Ärger für Ex-Hertha-Star Lukasz Piszczek (25)! Die Staatsanwaltschaft Breslau fordert eine 18-monatige Bewährungsstrafe und eine Geldbuße von 25.000 Euro.
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/der-tag-bei-hertha-article1162604.html
#
emjott schrieb:
double_pi schrieb:
ich denke, dass die atomkraft weltweit massiv mit steuergeldern subventioniert wird.

Warum eigentlich?

Hat die böse Atomlobby überall ihre Finger im Spiel - auch in Ländern, die gerade ihr erstes Kernkraftwerk bauen?
Ist den Menschen weltweit die Zukunft ihrer Kinder und Enkelkinder einfach völlig egal?
Sind die Menschen weltweit einfach dümmer als du? Können die nicht rechnen, was unterm Strich rauskommt?


Wenn man sich allein die Subventionszahlen für Deutschland anschaut: 204 Milliarden Euro seit 1950.


...Die Nutzung der Atomenergie in Deutschland kostete von 1950 bis 2010 rund 204 Milliarden Euro an staatlichen Fördermitteln… Für Betrieb und Rückbau der Anlagen fallen in den kommenden Jahren noch einmal mindestens 100 Milliarden Euro an.

Jede Kilowattstunde Atomstrom werde mit mindestens 4,3 Cent subventioniert. Dies sei mehr als doppelt so viel wie die Förderung der Erneuerbaren Energien über das EEG ausmache.

http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=5020&tx_ttnews%5Btt_news%5D=90037&tx_ttnews%5BbackPid%5D=23&cHash=fa1f3703fd


Nimmt man die weitere Subvention des fehlenden Versicherungszwangs für die Kosten eines Super-GAUs (ca. 5 Billionen Euro, http://www.zukunftslobby.de/Tacheles/prognstu.html) hinzu (die läppischen 2,5 Milliarden Deckungsvorsorge mal aussenvorgelassen…), dann liegt der Preis bei 2,70 Euro pro kWh Atomstrom...


...Würde Atomkraft in diesem Punkt mit anderen Energieerzeugungsformen gleichgesetzt, wäre der strahlende Strom mit einem Preis von 2,70 Euro pro Kilowattstunde nicht einmal mehr ansatzweise wettbewerbsfähig.
http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=5020&tx_ttnews%5Btt_news%5D=90037&tx_ttnews%5BbackPid%5D=23&cHash=fa1f3703fd


Aktuell gibt der Bund perverserweise immer noch mehr Geld für Atomforschung als für die Weiterentwicklung der erneuerbaren Energien aus...


CC-3.0, Erstellt von Seisofrei
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Forschungsausgaben_bund_deutschland_zeitreihe_74bis08.jpg&filetimestamp=20110115000146
#
double_pi schrieb:
Im maroden Atomlager Asse sind stark erhöhte Werte von Cäsium 137 gemessen worden. Strahlenschützer sind besorgt - einschätzen können sie bislang nicht, ob Gefahr besteht. Die Verseuchung geht offenbar auf eingelagerte Abfälle zurück.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,757080,00.html



Anscheinend bröckelt das "Endlager" schneller als erwartet (bis 2014 nahm man vor einigen Jahren noch eine Standsicherheit an), so dass Wasser an den gammligen Fässern vorbeiläuft und die Radioaktivität im Bergwerk verteilt.


FR im Januar:

...Anfang des Jahres 2009 rechnete man noch mit einer Einsturzgefahr der Decken in Asse im Jahr 2014 - inzwischen ist die Decke bereits auf 500 Metern eingestürzt.
http://www.fr-online.de/politik/plutonium--das-heisse-eisen/-/1472596/3301598/-/index.html


Tagesspiegel:

Der Einsturz ist sicher
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/der-einsturz-ist-sicher/1830254.html


Wahrscheinlich wartet man der Einfachkeit halber bis die Anlage eingekracht ist - um dann zu sagen: "Leider konnten wir den Atommüll (inkl. 28 kg Plutonium) nicht mehr bergen"...
Trinkwasser und Lebensmittel im Umkreis haben jedenfalls ne strahlende Zukunft.

Kennzeichnenderweise stellte die Bundesregierung die Anlage in der Öffentlichkeit wider besseres Wissen als sicher dar.
1972 verkündete z.B. der damalige Staatssekretär im Bundeswissenschaftsministerium von Dohnanyi:


„Das Eindringen von Wasser kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Schachtanlage_Asse


Dabei waren seit Anfang 1900 schon dutzende Wassereinbrüche bekannt:


...Zu früheren Laugenzuflüssen vermerkt der Statusbericht, dass es in der Zeit von 1906 bis 1988 29 Zuflüsse von Salzlösungen gab. Seit 1988 wurden insgesamt 32 aktive Zutrittsstellen festgestellt,
...
Hans-Dietrich Genscher: „Die Bundesrepublik Deutschland hat ... mit dem Salzbergwerk Asse bei Wolfenbüttel ein Endlager geschaffen, das nach vollem Ausbau die bis zum Jahr 2000 anfallenden etwa 250.000 Kubikmeter radioaktiver Rückstände sicher aufnehmen kann.“

…Die Asse diente früher als Entsorgungsnachweis für Atomkraftwerke, wie alte Genehmigungsunterlagen zeigen. Bei Biblis z.B. wurde darauf verwiesen, dass dort auch „hochaktive Materialien für Jahrhunderte gelagert werden“ können.

http://www.fraktion.gruene-niedersachsen.de/cms/default/dokbin/289/289398.die_assechronik_vom_umgang_mit_atommuell.pdf


Zum eingelagerten Plutonium (wohl Pu-239 aus AKWs): Halbwertszeit 24110 Jahre; bereits Millionstel Gramm können sicher Krebs auslösen (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11180874,181916/goto/); gefährlich wäre v.a. eine Freisetzung in die Luft beim Einsturz der Anlage).


...Etwa zeitgleich hatte der Zeuge Schubert (ehemals Oberbergamt Clausthal) in seiner Vernehmung vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss ausgesagt, dass sich seines Wissens nach 24 – 26 kg Pu (=Plutonium) in der Asse befänden. Dies hat das BMBF und die externe AG zum Anlass genommen, die Menge des in der Asse eingelagerten Plutoniums erneut und eingehend zu überprüfen.

Somit ergibt sich die buchhalterische Menge aus den Angaben der Ablieferer zu 28,1 kg einschließlich Sicherheitszuschlag.
(S. 35)
http://www.bmbf.de/pub/abschlussbericht_inventar_asse.pdf
#
Erste Urteile im Bochumer Wettmafia-Verfahren:

FR

http://www.fr-online.de/sport/wettbetrueger-muessen-ins-gefaengnis/-/1472784/8343904/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Wettskandal: Wettbetrüger müssen ins Gefängnis

Drei Mitglieder der Fußball-Wettmafia sind vom Bochumer Landgericht heute zu Haftstrafen von bis zu drei Jahren und elf Monaten verurteilt worden. Die Angeklagten hatten gestanden, Wetten auf mutmaßlich manipulierte Fußballpartien gesetzt und selbst Spieler bestochen zu haben.

…Nach Auskunft der Bochumer Staatsanwaltschaft wird noch immer gegen knapp 300 Verdächtige ermittelt. Auch mit weiteren Anklagen sei zu rechnen. Die Wettgewinne gehen angeblich in die Millionen.

…Die Bochumer Ermittler waren den Fußball-Wettbetrügern bei der Überwachung einer Rotlichtgröße aus dem Ruhrgebiet auf die Spur gekommen.

#
Dschalalabad schrieb:
Die ganze Welt entwickelt die Atomindustrie weiter und fördert die Erforschung der Kernenergie und Deutschland will aussteigen?!  
Ich erspare mir meinen Kommentar.


Wie ist denn dein Kommentar zum Betriebsrisiko? Zu den Gesundheitsgefahren? Zu den Endlagern (12.000 Tonnen radioaktiver Abfall weltweit pro Jahr, http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk#Brennstoff)? Zu den Uranvorräten?

Die Atomtechnologie gehört der dreckigen Vergangenheit an.

p.s. die ganze Welt?  

Anteil der AKWs an der weltweiten Gesamt-Energiegewinnung: 6,2%, an der Stromgewinnung 15% (2006).
http://www.iea.org/textbase/nppdf/free/2008/key_stats_2008.pdf

Dieser marginale Anteil könnte auch unter Ausserachtlassung der riesigen Sicherheitsprobleme nicht nachhaltig gesteigert werden, da Uran als Brennstoff zur endlich zur Verfügung steht:


http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/atomkraft/uranreport2006_lf.pdf


Begrenzte Uranmengen bremsen Optimismus der Atomindustrie

Ministerpräsident Kochs Ruf nach neuen AKWs kann nicht verdecken, dass die Atomlobby längst nicht mehr so optimistisch in die Zukunft blickt
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22034/1.html


...Nach dem Bericht für das Jahr 2009 der Euratom Supply Agency (ESA) werden die Uranvorräte knapp und teuer… Vorrätig sind Uranreserven [in Deutschland] zwischen einem Jahr und vier Monaten, das garantiert nicht gerade Energiesicherheit.
http://www.heise.de/tp/blogs/2/148157


Uran ist ein begehrter Rohstoff geworden

Die Aktien der Minengesellschaften steigen, genauso wie der Preis des Brennstoffs für Atomkraftwerke. Uran ist zweifellos gefragt. Über die Endlichkeit der Reserven gibt es allerdings verschiedene Meinungen.
http://www.faz.nen/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E11A29BA10A13406EB6673FCDCE0ADECB~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Mit Vollgas gegen die Wand

...Fördermaximum, nach dessen Überschreitung die Produktion des betreffenden Gutes rasch abfällt – in weiteren Bereichen aus: Bei der Erdgasförderung, beim Uranabbau, der Wasserversorgung, dem verfügbaren Ackerland, den Fischbeständen und bei der Förderung von Kupfer, Platin, Silber, Gold und Zink.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28280/1.html
#
News zum polnischen Wettskandal mit u.a. Piszczek von Dortmund (angeblich gekauftes UEFA-Cup-Spiel als er vor einigen Jahren von Hertha BSC zu Lubin ausgeliehen war), einem Bericht zum Fussball in Serbien ("Man weiss von Anfang an wer an der Spitze stehen wird und wer absteigt") und einem Aufruf der Fussball-Gewerkschaft zum Schutz der Spieler (v.a. in Osteuropa) vor Gewalt:


kickoff.com
http://www.kickoff.com/european-league/32047/poland-international-charged-in-match-fixing-probe.php
Poland international charged in match-fixing probe

...Poland midfielder Lukasz Piszczek has been indicted over a match-fixing scandal involving his former club, Zaglebie Lubin, Polish media reported Tuesday quoting prosecutors.

…Piszczek and 11 other individuals reportedly admitted their offence but will have to wait until a court rules on the penalty, which could range from a fine to up to two years behind bars.



Blic

http://english.blic.rs/Sports/7556/Red-Star-Partizan-roots-of-matchfixing-in-Serbia
‘Red Star, Partizan roots of match-fixing in Serbia’

…You know up front who will be at the top and who will go down. Partizan and Red Star are the roots of match-fixing and unlawful behaviour in the Serbian football, they are the biggest and also the most responsible ones for that. With their feuds and unhealthy rivalry they have only caused harm to their own clubs, but also consequently the Serbian game.


Bloomberg Businessweek

http://www.businessweek.com/ap/financialnews/D9MI6QFG0.htm
Union wants soccer players protected in Europe

...The union also claims criminal organizations put "objectionable pressure on players to cooperate in bribery scandals."
#
Sapina-Urteil verzögert sich:


der westen

http://www.derwesten.de/sport/Doch-kein-Sapina-Urteil-im-Wettskandal-am-Freitag-id4538597.html
Doch kein Sapina-Urteil im Wettskandal am Freitag

…Der sichtlich irritierte Vorsitzende Mittrup unterbrach die Verhandlungen und bat die Parteien ins Richterzimmer. Nach einer 45-minütigen Pause, in der sich die Anwälte von Marijo C. erfolgreich gegen eine Abtrennung des Verfahrens gewehrt hatten, gab Mittrup bekannt, dass es mit einem Urteil vor Ostern nichts mehr werden würde.
#
Endless schrieb:
singender_adler schrieb:

heise.de

http://www.heise.de/tp/blogs/8/149644
Nobelpreisträger Stiglitz vergleicht die Finanzkrise und die Atomkatastrophe in Fukushima






Lässt sich ja auch gut vergleichen. Beides von Menschen auf Profitgier aufgebauter Mist.
Jaja, das liebe Geld wird uns noch alle umbringen da zuviele Menschen mit zuwenig Gewissen am Werk sind. Wenn ich die ganzen Börsianer und somit viele Spekulanten etc. sehe bekomme ich schon fast einen Brechreiz.

Am Ende verlieren immer die Armen. Wie kann man also wirklich guten Gewissens so einem Job nachgehen, gerade wenn man da mit großen Summen jongliert und man genau weiss, dass für den eignen Profit andere Menschen bitter bluten müssen? Naja, bei viele Menschen schaltet das Gehirn leider ab einer bestimmten Geldmenge ab, traurig.

Habe mal vor einigen Jahren einen Bericht eines Millionärs gesehen, der der Finanzwelt den Rücken gekehrt hat und nun mit seiner Frau auf einem Bauernhof lebt und sich durch Tauschhandel über Wasser hält. Er wollte mit dem ganzen Lug und Betrug der Banken nichts mehr zu tun haben. Er hat es richtig gemacht.



Bei Bankern ist ein eigener Bauernhof zur Selbstversorgung seit Jahrzehnten lustigerweise (Vertrauen in die Nahrungsindustrie und Volkswirtschaften) ne beliebte Sache (wohl seit dem Vorbild des "Titans" mit seinen 13,8 Mio Quadratmetern in Sleepy Hollow/Pocantico).

Die Farm von Kykuit:

http://graphics8.nytimes.com/images/2004/10/01/travel/20041001_trip2_lg.jpg
http://www.nyrestaurantinsider.com/articleimages/june07/Barber%20176.jpg
http://stonebarnscenter.org/wp-content/uploads/2010/04/Walkabout-Map-with-Key-2010.jpg
#
Add-on zur UNO/Internationale Strahlenschutzkommission - eine sehr dezidierte Meinung:

heise.de

..."Das ist praktisch ein eingetragener Verein, wo sich die Mitglieder selber ihre Nachfolger suchen. Die haben keinerlei wissenschaftliche Legitimation, keinerlei demokratische Legitimation. Aber dummerweise richten sich alle Staaten der Welt in ihren Strahlenschutzbestimmungen nach den Aussagen dieser Leute."
http://www.heise.de/tp/blogs/2/149640


Ebenfalls interessant die Gegenüberstellung von Banken und AKWs:


heise.de

http://www.heise.de/tp/blogs/8/149644
Nobelpreisträger Stiglitz vergleicht die Finanzkrise und die Atomkatastrophe in Fukushima
#
Zur Bewertung der aktuellen Lage zitiert die FAZ einen Brief von ehemaligen Mitgliedern der japanischen Atomkommission:

FAZ

http://www.faz.net/s/RubB08CD9E6B08746679EDCF370F87A4512/Doc~E6850696B9DAF44DCBF55FD380A841DD7~ATpl~Ecommon~Scontent.html
„Kein Anlass zu Optimismus“

Der Atomkatastrophe in Fukushima wird nun in einer Gefahrenstufe gesehen wie die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Japanische Wissenschaftler warnen ihre Regierung in einem Brief vor einer „extrem ernsten Situation“.


Ein sehr guter Vorschlag von denen ist das Management von Tepco nach Fukushima zu verlagern  (gleiches sollte man präventiv hin zu deutschen AKWs auch mit Atom-Funktionären a la Kauder und dem Management der Betreiber machen).
#
Aktuelle und ehemalige polnische Nationalspieler nach Manipulationen vor Gefängisstrafe  


thenews.pl

http://www.thenews.pl/sport/artykul153129_polish-soccer-stars-face-jail-after-match-fixing.html
Polish soccer stars face jail after match fixing

Six former and current representatives of Poland's national football team are amongst those facing justice today as part of a wide-ranging crackdown on corruption within the game.

#
Sapina-Prozess kurz vor dem Abschluss - Richter von Sapinas "umfassendem" Geständnis angetan.


Hamburger Abendblatt

http://www.abendblatt.de/sport/article1852736/Kurzer-Prozess-Urteil-gegen-Wettbetrueger-Sapina-am-Freitag.html
Kurzer Prozess: Urteil gegen Wettbetrüger Sapina am Freitag

...Ausführlich gestand der 35-Jährige vor dem Bochumer Landgericht sein Mitwirken an der Bestechung von Fifa-Schiedsrichtern, eines Uefa-Funktionärs und zahlreichen Fußball-Profis und überzeugte damit die Richter, die ein schnelles Ende ankündigten.
...
Einen Tag vor Sapina sollen bereits mutmaßliche Mittäter verurteilt werden.

...Interessantes wusste Sapina aus der Türkei zu berichten. Der einzige Sportwettenanbieter des Landes, Iddaa, gleichzeitig Sponsor zahlreicher Klubs, greife selber ein, wenn ein Ergebnis nicht in seinem Sinne sei. „Als es zur Halbzeit 3:0 stand, wurden beide Trainer angerufen, ihnen wurde gesagt, dass es unentschieden ausgehen sollte. Es endete 3:3“, berichtete Sapina.

#
Greenpeace Infos zur Verbindung zwischen WHO und IAEO und der darauf beruhenden WHO-Informationspolitik:


greenpeace.de

WHO spielt Gesundheitsgefährdung durch Fukushima herunter

...Hintergrund für das kontinuierliche Herunterspielen der Gefährdungen durch die aus Fukushima entweichende Strahlung ist eine Vereinbarung der WHO mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) aus dem Jahre 1959. In dieser Vereinbarung gewährt die WHO der IAEO die Kontrolle über alle Gesundheitsstudien zu Folgen radioaktiver Strahlung und billigt damit, dass sie in ihrer Arbeit eingeschränkt wird.

http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/who_spielt_gesundheitsgefaehrdung_durch_fukushima_herunter/


Eine Abdeckung des AKWs-Fukushima wird noch 5 Monate dauern:


taz

Lage in Fukushima-Daiichi
140.000-fach über dem Grenzwert

Am Reaktorstandort wurden weitere Notstandsmaßnahmen eingeleitet. Eine Abdeckung des AKW wird frühestens ab September wirksam sein.

http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/140000-fach-ueber-dem-grenzwert/
#
emjott schrieb:
singender_adler schrieb:
Ich glaube, dass RWE genauso eine Qualität wie Tepco hat.


Umso wichtiger wäre es, dass sich die Politik ihrer Verantwortung bewusst ist, ihrer Aufsichtspflicht korrekt nachgeht und die Kernenergie nicht ausschließlich als Wahlkampfthema nutzt.

http://www.faz.net/s/Rub469C43057F8C437CACC2DE9ED41B7950/Doc~EC0609F8CCA114B3CB025D3B3B8CF505C~ATpl~Ecommon~Scontent.html



Die Verbindung zwischen Aufsichtsbehörden und Betreibern ist eine unheilige Allianz, bei der man den schwarzen Peter manchmal nicht nur den Betreibern zuschieben kann. Die Aussage "alles sei dokumentiert, den Aufsichtsbehörden gemeldet und werde zudem von Euratom regelmäßig überwacht" ist demnach nicht vertrauensfördernd.