
singender_adler
10628
News aus China: Aufgrund der Spielmanipulationen konnte bislang kein Liga-Sponsor gefunden (Pirelli hat den Vertrag nach den Skandalen nicht verlängert) und keine TV-Verträge abgeschlossen werden. Die Zuschauerzahlen gehen deutlich zurück (im Durchschnitt 15.000 pro Spiel).
Unterdessen berichten die verhafteten Schiedsrichter, dass sie nur die Vorgaben des Fussballverbands erfüllt hätten. Die Spielmanipulationen seien mindestens von 2003 bis 2009 gelaufen.
news-mail.com.au
Super-size problems for Chinese
CHINA'S troubled Super League kicks off a new football season on Friday without a title sponsor or a national TV deal, and with senior officials still facing trial over a massive corruption scandal.
…extent of the match-rigging, which they said was routine from at least 2003 to 2009.
"I worked quite a few of these kinds of games that were rigged from the top," the Beijing Youth Daily quoted arrested referee Huang Junjie as saying.
"I fulfilled the goal set by the football association leaders - I completed my task."
http://www.news-mail.com.au/story/2011/04/02/super-size-problems-for-chinese/
peopledaily.com.cn
Commentary: Sordid state of China's soccer game
http://english.peopledaily.com.cn/90001/90780/91345/7338746.html
Der FIFA-Schiedsrichter Huang Junjie sagte, dass er für die Erfüllung der Erwartungen des Fussballverbands gelebt hätte:
xinhuanet.com
Lack of sound supervision is root of football scandals
...Huang Junjie said, "I have failed to live up to the expectations of football fans. I have failed to live up to the expectations of my parents. All I lived up to was the expectations of some of the Football Association."
http://news.xinhuanet.com/english2010/video/2011-04/02/c_13810414.htm
Unterdessen berichten die verhafteten Schiedsrichter, dass sie nur die Vorgaben des Fussballverbands erfüllt hätten. Die Spielmanipulationen seien mindestens von 2003 bis 2009 gelaufen.
news-mail.com.au
Super-size problems for Chinese
CHINA'S troubled Super League kicks off a new football season on Friday without a title sponsor or a national TV deal, and with senior officials still facing trial over a massive corruption scandal.
…extent of the match-rigging, which they said was routine from at least 2003 to 2009.
"I worked quite a few of these kinds of games that were rigged from the top," the Beijing Youth Daily quoted arrested referee Huang Junjie as saying.
"I fulfilled the goal set by the football association leaders - I completed my task."
http://www.news-mail.com.au/story/2011/04/02/super-size-problems-for-chinese/
peopledaily.com.cn
Commentary: Sordid state of China's soccer game
http://english.peopledaily.com.cn/90001/90780/91345/7338746.html
Der FIFA-Schiedsrichter Huang Junjie sagte, dass er für die Erfüllung der Erwartungen des Fussballverbands gelebt hätte:
xinhuanet.com
Lack of sound supervision is root of football scandals
...Huang Junjie said, "I have failed to live up to the expectations of football fans. I have failed to live up to the expectations of my parents. All I lived up to was the expectations of some of the Football Association."
http://news.xinhuanet.com/english2010/video/2011-04/02/c_13810414.htm
Wer heute am Ostbahnhof vorbeigekommen ist, der hat sich wohl ebenso gewundert: was auf den ersten Blick wie ein Anschlag aussah, stellte sich glücklicherweise als Übung heraus:
fnp
Handgranaten in U-Bahn: Frankfurt probt den Ernstfall
Ein lauter Knall, Hilferufe aus dem U-Bahnhof und Streifenwagen mit Blaulicht: Polizei, Feuerwehr und Verkehrsbund probten den Ernstfall. 1300 Menschen halfen bei der Simulation eines terroristischen Anschlags im Frankfurter Ostbahnhof. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden.
http://www.fnp.de/nnp/region/hessen/handgranaten-in-ubahn-frankfurt-probt-den-ernstfall_rmn01.c.8826822.de.html
PRESSEINFORMATION zur ÜBUNG "SOLIS 2011"
http://nachrichten.t-online.de/presseinformation-zur-uebung-solis-2011-fuer-den-uebungstag-sonntag-den-10-april-2011-9-00-uhr/id_45633902/index?news
Positiverweise wurde die Übung wohl seit drei Monaten geplant (also diesmal kein Taktik-Trick zur Ablenkung der Wähler vom Energiethema).
Seitens des Innenministeriums zeigt man sich allerdings bemüht, das Thema in den Köpfen zu halten. Innenminister Friedrich am 6. April:
Spiegel.de
"Der Terror ist in Deutschland angekommen"
Innenminister Hans-Peter Friedrich rät den Deutschen zu mehr Wachsamkeit.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,754402,00.html
Die DFL hat für die Rückrunde zum Schutz der Vereine eine Terror-Versicherung abgeschlossen (läuft zunächst bis zum 1. Juli):
sport1.de
DFL erweitert Versicherungsschutz
..."Es gibt eine Pauschalversicherung der DFL für alle Vereine der 1. und 2. Liga, die auch bei Naturkatastrophen oder Bombenanschlägen in Kraft tritt", sagte Finanzvorstand Thomas Pröckl vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_375814.html
fnp
Handgranaten in U-Bahn: Frankfurt probt den Ernstfall
Ein lauter Knall, Hilferufe aus dem U-Bahnhof und Streifenwagen mit Blaulicht: Polizei, Feuerwehr und Verkehrsbund probten den Ernstfall. 1300 Menschen halfen bei der Simulation eines terroristischen Anschlags im Frankfurter Ostbahnhof. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden.
http://www.fnp.de/nnp/region/hessen/handgranaten-in-ubahn-frankfurt-probt-den-ernstfall_rmn01.c.8826822.de.html
PRESSEINFORMATION zur ÜBUNG "SOLIS 2011"
http://nachrichten.t-online.de/presseinformation-zur-uebung-solis-2011-fuer-den-uebungstag-sonntag-den-10-april-2011-9-00-uhr/id_45633902/index?news
Positiverweise wurde die Übung wohl seit drei Monaten geplant (also diesmal kein Taktik-Trick zur Ablenkung der Wähler vom Energiethema).
Seitens des Innenministeriums zeigt man sich allerdings bemüht, das Thema in den Köpfen zu halten. Innenminister Friedrich am 6. April:
Spiegel.de
"Der Terror ist in Deutschland angekommen"
Innenminister Hans-Peter Friedrich rät den Deutschen zu mehr Wachsamkeit.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,754402,00.html
Die DFL hat für die Rückrunde zum Schutz der Vereine eine Terror-Versicherung abgeschlossen (läuft zunächst bis zum 1. Juli):
sport1.de
DFL erweitert Versicherungsschutz
..."Es gibt eine Pauschalversicherung der DFL für alle Vereine der 1. und 2. Liga, die auch bei Naturkatastrophen oder Bombenanschlägen in Kraft tritt", sagte Finanzvorstand Thomas Pröckl vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_375814.html
Für den von Bush übernommenen Verteidigungsminister Gates ist der Irak inzwischen eine aussergewöhnliche Erfolgsgeschichte.
Irak: US-Armee will länger bleiben
Laut Verteidigungsminister Gates ist der Irak eine "außergewöhnliche Erfolgsgeschichte für das US-Militär"
http://www.heise.de/tp/blogs/8/149630
Dabei bezieht sich Gates vermutlich auf die geplante Ausweitung der Ölförderung von 2 Millionen auf 12 Millionen Barrel/Tag (1 Barrel Erdöl = 159 Liter) in den nächsten Jahren.
http://www.iraq-businessnews.com/wp-content/uploads/2011/03/AhmedJiyad-IraqsPetroleumContributiontoEuropeanEnergySecurity.pdf
Irak: US-Armee will länger bleiben
Laut Verteidigungsminister Gates ist der Irak eine "außergewöhnliche Erfolgsgeschichte für das US-Militär"
http://www.heise.de/tp/blogs/8/149630
Dabei bezieht sich Gates vermutlich auf die geplante Ausweitung der Ölförderung von 2 Millionen auf 12 Millionen Barrel/Tag (1 Barrel Erdöl = 159 Liter) in den nächsten Jahren.
http://www.iraq-businessnews.com/wp-content/uploads/2011/03/AhmedJiyad-IraqsPetroleumContributiontoEuropeanEnergySecurity.pdf
goyschak schrieb:
In Biblis mußten heute die Dieselgeneratoren Strom liefern, weil das Reservenetz ausgefallen war.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36098&key=standard_document_41228779
Und sowas wird erst drei Tage später durch den Betreiber gemeldet... Ich bin mir sehr sicher, dass RWE genauso eine Qualität wie Tepco hat.
In Tschernobyl droht offenbar jederzeit eine erneute Kettenreaktion (die 1986 abgeworfenen Neutronenfänger scheinen grösstenteils verbraucht zu sein):
...Ex-Tschernobyl-Direktor warnt vor neuer Katastrophe… Der damals explodierte Reaktor 4 sei in einem extrem unsicheren Zustand, sagt Michail Umanez in Kiew. Es drohe jederzeit eine Kettenreaktion mit Todesgefahr. "Wir werden alle zu Verbrechern, wenn wir das nicht verhindern".
http://www.n-tv.de/Spezial/Beben-Tsunamie-AKW-Havarie-article2810866.html
Wahnsinn seitens der US-Luftwaffe:
US-Luftwaffe übt Luftkämpfe über AKW Grafenrheinfeld
http://www.youtube.com/watch?v=gYG41nQurGY
...Ex-Tschernobyl-Direktor warnt vor neuer Katastrophe… Der damals explodierte Reaktor 4 sei in einem extrem unsicheren Zustand, sagt Michail Umanez in Kiew. Es drohe jederzeit eine Kettenreaktion mit Todesgefahr. "Wir werden alle zu Verbrechern, wenn wir das nicht verhindern".
http://www.n-tv.de/Spezial/Beben-Tsunamie-AKW-Havarie-article2810866.html
Wahnsinn seitens der US-Luftwaffe:
US-Luftwaffe übt Luftkämpfe über AKW Grafenrheinfeld
http://www.youtube.com/watch?v=gYG41nQurGY
Im Bochumer Verfahren fordert der Richter einen Lehrstuhl für Sapina
..."Wenn Sie irgendwann mal draußen sind, gibt’s ja vielleicht einen Lehrstuhl für Wetten",
…
Der ehemalige Student der Volkswirtschaftslehre dozierte darüber, wie Sportwetten funktionieren und wann sie sich lohnen. "Am liebsten war mir, wenn die Spieler gegen ihre eigene Mannschaft wetteten",
http://www.badische-zeitung.de/f-allgemein/das-superhirn-der-wettmafia-doziert--43953124.html
..."Wenn Sie irgendwann mal draußen sind, gibt’s ja vielleicht einen Lehrstuhl für Wetten",
…
Der ehemalige Student der Volkswirtschaftslehre dozierte darüber, wie Sportwetten funktionieren und wann sie sich lohnen. "Am liebsten war mir, wenn die Spieler gegen ihre eigene Mannschaft wetteten",
http://www.badische-zeitung.de/f-allgemein/das-superhirn-der-wettmafia-doziert--43953124.html
Zu den strahlenden Fischen im Umkreis von Fukushima: die Konzentration des langlebigen Cäsium-137 (Halbwertszeit 30 Jahre) überschritt in einer gestrigen Probe den Grenzwert um das 1,1-millionenfache (kurzlebiges Jod-131 7,5 millionfache Überschreitung)...
...Laut Tokyo Electric Power lag die Konzentration von Jod-131 bei 300.000 Becquerel pro Kubikzentimeter, das sei 7,5 Millionen Mal über dem erlaubten Grenzwert. Eine weitere Probe soll eine Konzentration von Cäsium-137 aufgewiesen haben, die 1,1 Millionen Mal über dem erlaubten Grenzwert lag.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Erdbeben-in-Japan-Neues-schweres-Beben-und-eine-nukleare-Katastrophe-von-Dauer-2-Update-1222745.html
...Laut Tokyo Electric Power lag die Konzentration von Jod-131 bei 300.000 Becquerel pro Kubikzentimeter, das sei 7,5 Millionen Mal über dem erlaubten Grenzwert. Eine weitere Probe soll eine Konzentration von Cäsium-137 aufgewiesen haben, die 1,1 Millionen Mal über dem erlaubten Grenzwert lag.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Erdbeben-in-Japan-Neues-schweres-Beben-und-eine-nukleare-Katastrophe-von-Dauer-2-Update-1222745.html
Aktuelle Umfragewerte: 86% der Deutschen sind für den Atomausstieg bis spätestens 2020!
n-tv
...Nach der Atomkatastrophe in Japan wollen 86 Prozent der Deutschen einen vollständigen Atomausstieg bis spätestens um das Jahr 2020. 43 Prozent nannten dies im ARD-Deutschlandtrend als geeigneten Ausstiegszeitraum, ebenfalls 43 Prozent wollen das letzte deutsche AKW bereits vor 2020 vom Netz nehmen. Nur 13 Prozent der Befragten befürworteten längere AKW-Laufzeiten in der Größenordnung der von Union und FDP im vergangenen Jahr durchgesetzten Laufzeitverlängerungen.
http://www.n-tv.de/Spezial/Atomsicherheitsbehoerde-verneint-Explosionsgefahr-in-Fukushima-article2810866.html
n-tv
...Nach der Atomkatastrophe in Japan wollen 86 Prozent der Deutschen einen vollständigen Atomausstieg bis spätestens um das Jahr 2020. 43 Prozent nannten dies im ARD-Deutschlandtrend als geeigneten Ausstiegszeitraum, ebenfalls 43 Prozent wollen das letzte deutsche AKW bereits vor 2020 vom Netz nehmen. Nur 13 Prozent der Befragten befürworteten längere AKW-Laufzeiten in der Größenordnung der von Union und FDP im vergangenen Jahr durchgesetzten Laufzeitverlängerungen.
http://www.n-tv.de/Spezial/Atomsicherheitsbehoerde-verneint-Explosionsgefahr-in-Fukushima-article2810866.html
Vor knapp 4 Wochen ging die AKW-Katastrophe in Japan los. Inzwischen wissen die ehemaligen Anwohner, dass sie ihr Eigentum nie wieder nutzen können, denn die Strahlung bleibt hoch (beruht also auf langlebigen Radionukliden).
Karte vom 07.04.:
http://www.mext.go.jp/component/english/__icsFiles/afieldfile/2011/04/08/1304690_040719.pdf
Veröffentlichter Maximalwert der japanischen Behörden ist seit Wochen 58,5 Mikrosievert/Stunde im Norden der Schrottanlage (in 20 km Entfernung).
Dort ist die Strahlenbelastung um das 585-fache pro Stunde erhöht (normaler Background ist +/- 0,1 Mikrosievert/Stunde - zum Vergleich z.B. FFM Flughafen: http://odlinfo.bfs.de/cvdata/064120004.html).
Den Süden hat die Wolke dagegen eher verschont (Strahlenbelastung "nur" 5- bis 10x so hoch wie vorher).
Karte vom 07.04.:
http://www.mext.go.jp/component/english/__icsFiles/afieldfile/2011/04/08/1304690_040719.pdf
Veröffentlichter Maximalwert der japanischen Behörden ist seit Wochen 58,5 Mikrosievert/Stunde im Norden der Schrottanlage (in 20 km Entfernung).
Dort ist die Strahlenbelastung um das 585-fache pro Stunde erhöht (normaler Background ist +/- 0,1 Mikrosievert/Stunde - zum Vergleich z.B. FFM Flughafen: http://odlinfo.bfs.de/cvdata/064120004.html).
Den Süden hat die Wolke dagegen eher verschont (Strahlenbelastung "nur" 5- bis 10x so hoch wie vorher).
Bigbamboo schrieb:kreuzbuerger schrieb:
... viel wütender, als die mögliche flugzeuggefahr macht mich bei dem thema, dass der ganze rotz in irgendeiner halle im wendtland rumgammelt und keiner im entfernstesten ne ahnung hat, was damit mal passieren soll...
Sofern man überhaupt weiß, wo das Zeug ist.
Klingt ein bisschn nach den PAC-Kügelchen - dann wäre Asse ja auch noch fraglich, denn die wurden nach einigen Annahmen an die umliegende Bevölkerung des GKSS verteilt,
http://www.gegenwind.info/224/geesthacht.html
Aus dem AKW Fukushima fliesst weiter hochradioaktives Wasser in den Pazifik. In der Luft über dem Wasserkanal beträgt die Radioaktivität 1000 Millisievert pro Stunde (= 1.000.000 Mikrosievert/Stunde) - also das 10-millionenfache des Normalwerts (1000000/0,1).
Die Fischer verlieren ihren Lebensunterhalt, die Führungskräfte flüchten.
dw-world
Radioaktives Wasser aus Fukushima-Reaktor verseucht Pazifik
http://www.dw-world.de/dw/function/0,,83389_cid_14963008,00.html
...Aus einem Riss im unterirdischen Tunnelsystem des schwer beschädigten japanischen Atomkraftwerks in Fukushima fließt hoch radioaktives Wasser in den Pazifik. Ein Sprecher der japanischen Atomaufsichtsbehörde sagte, in der Luft über dem Leck seien Strahlungswerte von 1000 Millisievert pro Stunde gemessen worden.
n-tv
Liveticker
http://www.n-tv.de/Spezial/Hochhaeuser-leuchten-in-japanischen-Nationalfarben-article2810866.html
...Japanische Fischer reagieren mit Entsetzen und Wut auf die Nachricht von hochgradiger Radioaktivität im Meerwasser nach der Atomkatastrophe von Fukushima reagiert.
…
Immer mehr japanische Führungskräfte suchen nach der Naturkatastrophe und dem Atomdrama Arbeit in Hongkong. Die Zahl sei extrem gestiegen, sagt ein Regierungsvertreter.
http://www.n-tv.de/Spezial/Hochhaeuser-leuchten-in-japanischen-Nationalfarben-article2810866.html
Die Fischer verlieren ihren Lebensunterhalt, die Führungskräfte flüchten.
dw-world
Radioaktives Wasser aus Fukushima-Reaktor verseucht Pazifik
http://www.dw-world.de/dw/function/0,,83389_cid_14963008,00.html
...Aus einem Riss im unterirdischen Tunnelsystem des schwer beschädigten japanischen Atomkraftwerks in Fukushima fließt hoch radioaktives Wasser in den Pazifik. Ein Sprecher der japanischen Atomaufsichtsbehörde sagte, in der Luft über dem Leck seien Strahlungswerte von 1000 Millisievert pro Stunde gemessen worden.
n-tv
Liveticker
http://www.n-tv.de/Spezial/Hochhaeuser-leuchten-in-japanischen-Nationalfarben-article2810866.html
...Japanische Fischer reagieren mit Entsetzen und Wut auf die Nachricht von hochgradiger Radioaktivität im Meerwasser nach der Atomkatastrophe von Fukushima reagiert.
…
Immer mehr japanische Führungskräfte suchen nach der Naturkatastrophe und dem Atomdrama Arbeit in Hongkong. Die Zahl sei extrem gestiegen, sagt ein Regierungsvertreter.
http://www.n-tv.de/Spezial/Hochhaeuser-leuchten-in-japanischen-Nationalfarben-article2810866.html
Ist eigentlich der Gedanke des rechtfertigenden Notstand im Urhebergesetz anwendbar?
Beispiel:
Man "zitiert" ausführlich aus einem Nachrichtenartikel der Öffentlich-Rechtlichen, der innerhalb von 7 Tagen wieder depubliziert (http://de.wikipedia.org/wiki/Depublizieren) wird, dessen Inhalt der Öffentlichkeit also danach nicht mehr zur Verfügung steht?
Beispiel:
Man "zitiert" ausführlich aus einem Nachrichtenartikel der Öffentlich-Rechtlichen, der innerhalb von 7 Tagen wieder depubliziert (http://de.wikipedia.org/wiki/Depublizieren) wird, dessen Inhalt der Öffentlichkeit also danach nicht mehr zur Verfügung steht?
Leider ein ziemliches Problem bei Apple: das Datamining.
Big Brother Awards
Datenkraken-Oscars für Facebook und Apple
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,753991,00.html
Big Brother Awards
Datenkraken-Oscars für Facebook und Apple
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,753991,00.html
Zur Sicherheit der "Experten" (nach Berichten sogar Minderjährige, http://diepresse.com/home/panorama/welt/644194/Tepco_ChaosCompany-stuerzte-uns-in-die-Katastrophe?direct=640991&_vl_backlink=/home/panorama/index.do&selChannel=120), die Tepco im AKW verheizt (bekommen verständlicherweise nicht alle ein Messgerät zur Dosisaufzeichung):
Greenpeace
...Wie der Fernsehsender NHK berichtet, hat Tepco nicht jeden seiner Arbeiter im havarierten Kernkraftwerk Fukushima Eins mit einem Strahlenmessgerät ausgerüstet.
Tepco sagte, das Erdbeben habe viele Strahlenmessgeräte zerstört. Arbeiter, die ohne unterwegs gewesen wären, seien nur an Stellen mit geringer Strahlung eingesetzt worden. Alle Sicherheitsmaßnahmen würden eingehalten.
Ein Arbeiter, der dafür verantwortlich war die Stromzufuhr wieder herzustellen, sagte, dass jeder von ihnen verschiedenen Strahlendosen ausgesetzt gewesen sei und er keine Ahnung habe, wieviel er selbst abbekommen hat.
http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/atomarer_notstand_in_japan_teil_2/
Greenpeace
...Wie der Fernsehsender NHK berichtet, hat Tepco nicht jeden seiner Arbeiter im havarierten Kernkraftwerk Fukushima Eins mit einem Strahlenmessgerät ausgerüstet.
Tepco sagte, das Erdbeben habe viele Strahlenmessgeräte zerstört. Arbeiter, die ohne unterwegs gewesen wären, seien nur an Stellen mit geringer Strahlung eingesetzt worden. Alle Sicherheitsmaßnahmen würden eingehalten.
Ein Arbeiter, der dafür verantwortlich war die Stromzufuhr wieder herzustellen, sagte, dass jeder von ihnen verschiedenen Strahlendosen ausgesetzt gewesen sei und er keine Ahnung habe, wieviel er selbst abbekommen hat.
http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/atomarer_notstand_in_japan_teil_2/
Statement des Spiegels zur Aufklärungs-Relevanz des Bochumer Prozesses mit Marijo C., Sapina & Co.
Spiegel
Kraftlose Kontrolleure
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,753665,00.html
...Manipulateure werden aber selten geschnappt. Wenn doch, sind es meist kleine Fische - wie vor dem Landgericht Bochum.
…"Beim illegalen Wettmarkt geht es um Geldwäsche. Das sind teilweise Mafiastrukturen, die dort entstehen. Das Geld geht dann möglicherweise in die Prostitution, in den Drogenhandel. Und dann wird es zum Problem für die Gesellschaft", sagt Uefa-Generalsekretär Gianni Infantino.
…Werden doch einmal Wettmanipulateure erwischt, sind es meist kleine Fische des Marktes. So wie Ante Sapina oder Marijo C., zwei der Angeklagten im Bochumer Prozess.
Spiegel
Kraftlose Kontrolleure
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,753665,00.html
...Manipulateure werden aber selten geschnappt. Wenn doch, sind es meist kleine Fische - wie vor dem Landgericht Bochum.
…"Beim illegalen Wettmarkt geht es um Geldwäsche. Das sind teilweise Mafiastrukturen, die dort entstehen. Das Geld geht dann möglicherweise in die Prostitution, in den Drogenhandel. Und dann wird es zum Problem für die Gesellschaft", sagt Uefa-Generalsekretär Gianni Infantino.
…Werden doch einmal Wettmanipulateure erwischt, sind es meist kleine Fische des Marktes. So wie Ante Sapina oder Marijo C., zwei der Angeklagten im Bochumer Prozess.
Japan bestätigt was jeder schon weiss (Super-GAU seit Wochen):
Japan gibt Gebiet um Katastrophenreaktor auf
Die Anwohner des havarierten Atomkraftwerks Fukushima werden möglicherweise nie wieder in ihre Häuser zurückkehren können. Die Evakuierung des Katastrophengebiets sei langfristig angelegt, sagte Regierungssprecher Yukio Edano am Freitag.
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE73009H20110401
Japan gibt Gebiet um Katastrophenreaktor auf
Die Anwohner des havarierten Atomkraftwerks Fukushima werden möglicherweise nie wieder in ihre Häuser zurückkehren können. Die Evakuierung des Katastrophengebiets sei langfristig angelegt, sagte Regierungssprecher Yukio Edano am Freitag.
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE73009H20110401
Die Lage an/in der Elfenbeinküste eskaliert - der abgwählte Präsident will nicht auf die Macht verzichten:
In der ivorischen Wirtschaftsmetropole Abidjan hat am Freitagmorgen mit einer bislang noch nie gesehen Brutalität der Endkampf zwischen den Truppen des international anerkannten Präsidenten Alassane Ouattara und denen seines Widersachers Laurent Gbagbo begonnen.
http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EBB1CC300BE9242EE8D962B545F17AE8C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
In der ivorischen Wirtschaftsmetropole Abidjan hat am Freitagmorgen mit einer bislang noch nie gesehen Brutalität der Endkampf zwischen den Truppen des international anerkannten Präsidenten Alassane Ouattara und denen seines Widersachers Laurent Gbagbo begonnen.
http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EBB1CC300BE9242EE8D962B545F17AE8C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Entgegen der anderen AKW-Betreiber will RWE offenbar eine sofortige rechtliche Klärung erzwingen.
Nach Abarbeiten des unverfälschten Sicherheitskatalogs ist ein Entzug der Betriebserlaubnis - zumindest bei den unsichersten AKWs (die gleichzeitig noch überflüssig sind) - in meinen Augen zwingend (Vergleich zur Kalkar-Entscheidung: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11157667,179913/goto/).
Davor müsste doch eigentlich vorläufiger Rechtsschutz funktionieren?
RWE droht mit Wiederanfahren von Biblis
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EF5EC7B4A23B4494EA174F7F840DAC44E~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Nach Abarbeiten des unverfälschten Sicherheitskatalogs ist ein Entzug der Betriebserlaubnis - zumindest bei den unsichersten AKWs (die gleichzeitig noch überflüssig sind) - in meinen Augen zwingend (Vergleich zur Kalkar-Entscheidung: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11157667,179913/goto/).
Davor müsste doch eigentlich vorläufiger Rechtsschutz funktionieren?
RWE droht mit Wiederanfahren von Biblis
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EF5EC7B4A23B4494EA174F7F840DAC44E~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Dank der vielen sehr guten "Nachbauten" (Vorbildfunktion Apples) gibt's im Vergleich zur einfallslosen prä-iPhonezeit (Nokia, SE, etc.) inzwischen bei Smartphones eine super Auswahl, die vom technischen Umfang und der freien Software schon besser als Apple sind.
Bei Tablets steht diese Evolution noch bevor. WeTab & Co. sind in meinen Augen noch nicht so ausgereift, dass sie mit Qualität von Apple mithalten könnten.
Manko bleibt natürlich die heftige Preispolitik von Apple (obwohl es den iPad in der 16 GB-Version inzwischen auch für 379 gibt, http://www.cyberport.de/apple-und-zubehoer/apple-ipad/1801-103/apple-ipad-wi-fi-16-gb.html), das stückweise Nachreichen von Features in Folgegenerationen und die USB-Sache (das geschlossene System ist nur für die Sekunden bis zum Jailbreak lästig).
Pluspunkte sind das gute Display, einwandfrei laufendes und auf touch perfekt optimiertes OS, ewig lange Akkulaufzeit und der riesen Appstore.
Fazit: Wenn der iPad 2 ein Retina-Display und USB hätte, dann würde ich auf den warten. Bis zum iPad 3 tut's eine günstig erworbene erste Generation genauso.
Bei Tablets steht diese Evolution noch bevor. WeTab & Co. sind in meinen Augen noch nicht so ausgereift, dass sie mit Qualität von Apple mithalten könnten.
Manko bleibt natürlich die heftige Preispolitik von Apple (obwohl es den iPad in der 16 GB-Version inzwischen auch für 379 gibt, http://www.cyberport.de/apple-und-zubehoer/apple-ipad/1801-103/apple-ipad-wi-fi-16-gb.html), das stückweise Nachreichen von Features in Folgegenerationen und die USB-Sache (das geschlossene System ist nur für die Sekunden bis zum Jailbreak lästig).
Pluspunkte sind das gute Display, einwandfrei laufendes und auf touch perfekt optimiertes OS, ewig lange Akkulaufzeit und der riesen Appstore.
Fazit: Wenn der iPad 2 ein Retina-Display und USB hätte, dann würde ich auf den warten. Bis zum iPad 3 tut's eine günstig erworbene erste Generation genauso.
Bei der Sauerland-Gruppe (http://www.stern.de/panorama/urteil-gegen-sauerlandgruppe-welche-rolle-spielten-die-geheimdienste-1548271.html) hielt das ZDF monatelang Erkenntnisse aus den Nachrichten heraus: "Wir haben keinen Piep gesagt".
Das ist im Interesse einer umfassenden Aufklärung zwar manchmal nachvollziehbar, hat aber angesichts der sehr frühzeitigen Enttarnung der Gruppe (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32248/1.html) ein ziemliches Geschmäckle.
...Der stellvertretende ZDF-Chefredakteur Elmar Theveßen sagte, sein Sender gehe verantwortlich mit sensiblen Informationen um. Über die 2007 festgesetzte Sauerland-Gruppe, die Sprengstoffanschläge geplant hatte, habe das ZDF bereits Monate zuvor Bescheid gewusst. "Wir haben keinen Piep gesagt", sagte Theveßen. Er betonte allerdings, dass die Sicherheitsbehörden gute Begründungen liefern müssten, wenn sie bewirken wollten, dass Informationen nicht veröffentlicht werden.
http://www.evangelisch.de/themen/medien/spiegel-journalisten-verteidigen-terror-berichte38591