
sir_rhaines
5383
Trabelsi ist rechter Verteidiger - da brauchen wir keine Verstärkung (Ochs, Chris, Preuß, evtl. Cimen).
Jaidi hab ich noch nie spielen sehen. Und Du?
Jaidi hab ich noch nie spielen sehen. Und Du?
Hat ja auch keiner gesagt, dass das unsere Erfolgsgarantie für die Zukunft ist. Ich denke nur daran, dass etliche Vereine, insbesondere die großen 5, für die nächste Saison wieder kräftig zugeschlagen haben - und dabei einzelne Mannschaftsteile ziemlich aufblasen.
Als Beispiel hatte ich Schalke angeführt, die für die nächste Saison einen total aufgeblasenen Sturm verpflichtet haben:
1. Gerald Asamoah (Deutscher Nationalspieler)
2. Halil Altintop (Türkischer Nationalspieler)
3. Sören Larsen (Dänischer Nationalspieler)
4. Peter Lövenkrands (Dänischer Nationalspieler)
5. Kevin Kuranyi (Ex Deutscher Nationalspieler)
Sollten die Schalker beim Bau des neuen Stadions vor ein paar Jahren nicht zufällig auf eine Goldmine gestoßen sein, werden sie nächste Saison sicherlich den einen oder anderen Euro zweimal umdrehen müssen, zumal der CL-Zug abgefahren ist.
Unter diesem Umständen halte ich es für durchaus denkbar, dass S04 sich gerne für einen dieser 5 Spieler (z.B. Kuranyi oder Larsen) die ~ 2 Mio. € Jahresgehalt sparen würde, wenn absehbar ist, dass dieser ohnehin keinen Einsatz bekommt.
Vielleicht wäre ja auch eine Regelung wie bei Ljuboja denkbar (beide Vereine teilen sich das Gehalt) - womit S04 mindestens 1 Mio. gespart hätte, und HB bei seiner Linie bleiben könnte, nicht mehr als 1 Mio. für das Jahresgehalt auszugeben.
Natürlich macht das alles nur als Ergänzung zu einer soliden Einkaufspolitik Sinn. Ich halte es aber ehrlich gesagt für sinnvoller, einen Kuranyi/Larsen für 2 Mio zu leihen, als einen Sobis für 5-6 Mio. (plus Gehalt von ca. 2-3 Mio.) zu kaufen.
Als Beispiel hatte ich Schalke angeführt, die für die nächste Saison einen total aufgeblasenen Sturm verpflichtet haben:
1. Gerald Asamoah (Deutscher Nationalspieler)
2. Halil Altintop (Türkischer Nationalspieler)
3. Sören Larsen (Dänischer Nationalspieler)
4. Peter Lövenkrands (Dänischer Nationalspieler)
5. Kevin Kuranyi (Ex Deutscher Nationalspieler)
Sollten die Schalker beim Bau des neuen Stadions vor ein paar Jahren nicht zufällig auf eine Goldmine gestoßen sein, werden sie nächste Saison sicherlich den einen oder anderen Euro zweimal umdrehen müssen, zumal der CL-Zug abgefahren ist.
Unter diesem Umständen halte ich es für durchaus denkbar, dass S04 sich gerne für einen dieser 5 Spieler (z.B. Kuranyi oder Larsen) die ~ 2 Mio. € Jahresgehalt sparen würde, wenn absehbar ist, dass dieser ohnehin keinen Einsatz bekommt.
Vielleicht wäre ja auch eine Regelung wie bei Ljuboja denkbar (beide Vereine teilen sich das Gehalt) - womit S04 mindestens 1 Mio. gespart hätte, und HB bei seiner Linie bleiben könnte, nicht mehr als 1 Mio. für das Jahresgehalt auszugeben.
Natürlich macht das alles nur als Ergänzung zu einer soliden Einkaufspolitik Sinn. Ich halte es aber ehrlich gesagt für sinnvoller, einen Kuranyi/Larsen für 2 Mio zu leihen, als einen Sobis für 5-6 Mio. (plus Gehalt von ca. 2-3 Mio.) zu kaufen.
Skela
Originalzitat von FF in der FR:
Spekulationen, der Kaiserslauterer Spielmacher Ervin Skela stünde vor einer Rückkehr nach Frankfurt, wies Funkel übrigens mit Nachdruck zurück: "Den Namen können Sie von der Liste streichen, das ist nicht vorstellbar."
Danke, Friedhelm!
Originalzitat von FF in der FR:
Spekulationen, der Kaiserslauterer Spielmacher Ervin Skela stünde vor einer Rückkehr nach Frankfurt, wies Funkel übrigens mit Nachdruck zurück: "Den Namen können Sie von der Liste streichen, das ist nicht vorstellbar."
Danke, Friedhelm!
Ein realistischer und guter Vorschlag. Der könnte uns in der Tat weiterhelfen.
Ich befürchte nur, dass wir keinen weiteren Spielmacher verpflichten werden, nachdem es bei Weissenberger so aussieht, als ob er bleibt.
Ich befürchte nur, dass wir keinen weiteren Spielmacher verpflichten werden, nachdem es bei Weissenberger so aussieht, als ob er bleibt.
1. Cimen hat ein Angebot zur Vertragsverlängerung bekommen.
2. Wenn er geht, liegt's bestimmt nicht am Geld, sondern an der unzureichenden Aussicht auf einen Stammplatz.
3. Cimen spielt defensives zentrales Mittelfeld, genauso wie Jones, Preuss, Huggel, Fink. Dies ist, so sagt er selbst, seine Lieblingsposition.
Ergo: Der Spieler sieht, dass er auf seiner Lieblingsposition keine Chance auf einen Stammplatz hat, und sobald die Verletzten wieder im Kader sind, realistisch nicht einmal mehr auf der Bank zu finden sein wird.
Sollte man Cimen deshalb als IV-Ersatz behalten? Das in der IV Vasoski gesetzt ist, erwähne ich nur der Vollständigkeit halber. Ein zweiter IV wird dringend gesucht. Wenn Chris wieder fit ist, wird auch er vermutlich in die IV rücken, weil er dort einfach am stärksten gespielt hat. Darüber hinaus wurde der Vertrag mit Russ verlängert. Und für die nächste Saison steht uns hier auch noch Marko Rehmer zur Verfügung.
Ich sage nicht, dass Cimen schlechter ist, als die genannten. Aber realistisch gesehen reicht er an einen Jones im DZM und eine IV mit Vasi & Chris nicht heran.
Also ist es doch nur logisch und konsequent, wenn er sich einen Verein sucht, bei dem er Profifussball spielen kann.
Ich glaube mittlerweile ziemlich sicher, dass er geht, und wünsche ihm daher alles Gute! Und ich würde mich freuen, ihn in ein paar Jahren als Rückkehrer wieder im Eintracht-Trikot zu sehen.
MfG
Sir_Rhaines
2. Wenn er geht, liegt's bestimmt nicht am Geld, sondern an der unzureichenden Aussicht auf einen Stammplatz.
3. Cimen spielt defensives zentrales Mittelfeld, genauso wie Jones, Preuss, Huggel, Fink. Dies ist, so sagt er selbst, seine Lieblingsposition.
Ergo: Der Spieler sieht, dass er auf seiner Lieblingsposition keine Chance auf einen Stammplatz hat, und sobald die Verletzten wieder im Kader sind, realistisch nicht einmal mehr auf der Bank zu finden sein wird.
Sollte man Cimen deshalb als IV-Ersatz behalten? Das in der IV Vasoski gesetzt ist, erwähne ich nur der Vollständigkeit halber. Ein zweiter IV wird dringend gesucht. Wenn Chris wieder fit ist, wird auch er vermutlich in die IV rücken, weil er dort einfach am stärksten gespielt hat. Darüber hinaus wurde der Vertrag mit Russ verlängert. Und für die nächste Saison steht uns hier auch noch Marko Rehmer zur Verfügung.
Ich sage nicht, dass Cimen schlechter ist, als die genannten. Aber realistisch gesehen reicht er an einen Jones im DZM und eine IV mit Vasi & Chris nicht heran.
Also ist es doch nur logisch und konsequent, wenn er sich einen Verein sucht, bei dem er Profifussball spielen kann.
Ich glaube mittlerweile ziemlich sicher, dass er geht, und wünsche ihm daher alles Gute! Und ich würde mich freuen, ihn in ein paar Jahren als Rückkehrer wieder im Eintracht-Trikot zu sehen.
MfG
Sir_Rhaines
Da der Transfermarkt z.Zt. ziemlich überhitzt ist ( siehe Beitrag: "Spinnen die jetzt eigentlich alle..." ) würde ich gerne mal eine andere Option in den Raum stellen:
Wie wäre es, wenn wir für die nächste Saison 1-2 Spieler leihen, deren Ablöse wir uns momentan nicht leisten können (oder wollen) ?
Hier kommen m.E. zur Zeit einige BuLi-Spieler in Frage, die bei ihren Vereinen nur geringe Stammplatz-Chancen haben.
Was haltet Ihr davon? Wer könnte aus eurer Sicht ein potentieller Ausleih-Kandidat sein?
Hier ein paar Vorschläge:
FCB:
Santa Cruz oder Guerrero (wenn Poldi kommt, und evtl. noch ein Spielmacher)
Werder Bremen:
Jerome Polenz (Allround-Flügelspieler, links/rechts/vorne/hinten einsetzbar)
S04:
Mimoun Azouagh (ist ja sowiese ein Dauerbrenner hier im Forum)
Kevin Kuranyi (nicht gleich auf mich draufhauen: S04 hat für die neue Saison 2 hochklassige Stürmer verpflichtet, womit KK nächste Saison gleich gegen 4 aktuelle Nationalstürmer antreten muss: Asamoah, Larsen, Lovenkrands, Altintop).
Hertha/Gladbach:
Nando Rafael (Wem gehört der jetzt eigentlich?)
Schöne Grüße,
Sir_Rhaines
Wie wäre es, wenn wir für die nächste Saison 1-2 Spieler leihen, deren Ablöse wir uns momentan nicht leisten können (oder wollen) ?
Hier kommen m.E. zur Zeit einige BuLi-Spieler in Frage, die bei ihren Vereinen nur geringe Stammplatz-Chancen haben.
Was haltet Ihr davon? Wer könnte aus eurer Sicht ein potentieller Ausleih-Kandidat sein?
Hier ein paar Vorschläge:
FCB:
Santa Cruz oder Guerrero (wenn Poldi kommt, und evtl. noch ein Spielmacher)
Werder Bremen:
Jerome Polenz (Allround-Flügelspieler, links/rechts/vorne/hinten einsetzbar)
S04:
Mimoun Azouagh (ist ja sowiese ein Dauerbrenner hier im Forum)
Kevin Kuranyi (nicht gleich auf mich draufhauen: S04 hat für die neue Saison 2 hochklassige Stürmer verpflichtet, womit KK nächste Saison gleich gegen 4 aktuelle Nationalstürmer antreten muss: Asamoah, Larsen, Lovenkrands, Altintop).
Hertha/Gladbach:
Nando Rafael (Wem gehört der jetzt eigentlich?)
Schöne Grüße,
Sir_Rhaines
Ich bezweifle stark, dass Spycher vorzeitig irgendwohin wechselt.
Er war zu gut, als dass die Eintracht ihn loswerden wollen könnte, aber nicht gut genug, dass jetzt internationale Spitzenclubs auf ihn aufmerksam geworden wären.
Meine Einschätzung: Quatsch!
Er war zu gut, als dass die Eintracht ihn loswerden wollen könnte, aber nicht gut genug, dass jetzt internationale Spitzenclubs auf ihn aufmerksam geworden wären.
Meine Einschätzung: Quatsch!
@ Eibingerpuhlschisser:
Holst Du jetzt alle alten Threads wieder hoch? Ich komm wie im Nachmittagsprogramm von Kabel1 - da laufen auch immer die ganzen Wiederholungen...
Holst Du jetzt alle alten Threads wieder hoch? Ich komm wie im Nachmittagsprogramm von Kabel1 - da laufen auch immer die ganzen Wiederholungen...
Klar haben Yeboah, Okocha und Gaudino die Arbeit verweigert.
Vielleicht sollte aber auch mal die Frage erlaubt sein, warum sie das getan haben? Bestimmt nicht, weil sie lieber ins Kino oder Freibad wollten.
Dass die Stimmung in der Mannschaft schon vorher schlecht war, sollte man vielleicht auch dabei noch berücksichtigen. Heynckes hat einfach an der Mannschaft vorbeitrainiert.
Dass Heynckes vom damaligen Präsidium mit einer Allmacht ausgestattet wurde, die es den Spielern unmöglich machte, sich auf einem offiziellen Weg wirkungsvoll über ihn zu beschweren sei auch nochmal erwähnt.
Wieso gab es unter Stepi und Toppi keine Konflikte diesen Ausmaßes?
Wie schwach muss der Charakter eines Trainers ausgebildet sein, wenn er es nicht schafft, seine drei größten Leistungsträger, in die Mannschaft zu integrieren, ja zu Zugpferden der Mannschaft zu machen?
Dieser Typ hat einfach seinen Beruf gründlich mißverstanden. Wer es nicht schafft, Authorität auszustrahlen, ohne Straftrainings und Geldstrafen anzuordnen, sollte lieber Jugend- und Kreisligamannschaften trainieren.
Und er ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir heute nicht zum sicheren oberen Tabellendrittel wie Schalke, Leverkusen oder Hertha gehören.
Ich sage: Stadionverbot für Heynckes!
Vielleicht sollte aber auch mal die Frage erlaubt sein, warum sie das getan haben? Bestimmt nicht, weil sie lieber ins Kino oder Freibad wollten.
Dass die Stimmung in der Mannschaft schon vorher schlecht war, sollte man vielleicht auch dabei noch berücksichtigen. Heynckes hat einfach an der Mannschaft vorbeitrainiert.
Dass Heynckes vom damaligen Präsidium mit einer Allmacht ausgestattet wurde, die es den Spielern unmöglich machte, sich auf einem offiziellen Weg wirkungsvoll über ihn zu beschweren sei auch nochmal erwähnt.
Wieso gab es unter Stepi und Toppi keine Konflikte diesen Ausmaßes?
Wie schwach muss der Charakter eines Trainers ausgebildet sein, wenn er es nicht schafft, seine drei größten Leistungsträger, in die Mannschaft zu integrieren, ja zu Zugpferden der Mannschaft zu machen?
Dieser Typ hat einfach seinen Beruf gründlich mißverstanden. Wer es nicht schafft, Authorität auszustrahlen, ohne Straftrainings und Geldstrafen anzuordnen, sollte lieber Jugend- und Kreisligamannschaften trainieren.
Und er ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir heute nicht zum sicheren oberen Tabellendrittel wie Schalke, Leverkusen oder Hertha gehören.
Ich sage: Stadionverbot für Heynckes!
Also den Gerry würd ich auch sofort nehmen - ist ein Bombentyp! Den hol ich mit 'nem Fahrrad aus Schalke ab! Sympathisch, schnell, durchsetzungsstark.
Und das Beste: Ich hab mal irgendwo gelesen, dass er Eintracht-Fan ist bzw. die Eintracht immer sehr sympathisch fand (ehrlich!).
Also - her mit Gerry!
Und das Beste: Ich hab mal irgendwo gelesen, dass er Eintracht-Fan ist bzw. die Eintracht immer sehr sympathisch fand (ehrlich!).
Also - her mit Gerry!
pressewart schrieb:
1. Hab da nen kleinen Fehler gemacht. Der Junge heißt Hitzelsperger.
Leider immer noch falsch - aber schon richtiger als am Anfang...
Gruß
Wart der Presse
Gruß
Sir_Rhaines
Leute, leute...
Ihr beschäftigt Euch so mit den erfundenen Vepflichtungen des Abt's, dass Ihr eine ganz wesentliche Info überlesen habt:
Der Abt behauptet hiermit ganz eindeutig, Klaus Gerster zu sein.
Und wenn Klaus Gerster hier im Forum schreibt, dann kann ich mich ja auch endlich outen: Ich bin Matthias Ohms!
MfG
Sir_Rhaines
P.S.: Dieser Thread kann nun m.E. geschlossen werden...
Ihr beschäftigt Euch so mit den erfundenen Vepflichtungen des Abt's, dass Ihr eine ganz wesentliche Info überlesen habt:
schwarzeabt schrieb:
Liebe Eintracht Fan-Gemeinde!
[...]
Der Mann aus der Schweiz dürfte allerdings endlich mal bekanntgegeben werden. Aber es erstaunt mich, wie gnadenlos meine morgendliche Lektüre vor dem Rasieren, zur Zeit im Dunklen tappt. Wenn schon bei der Anwesenheit von mir oder meinem griechischem Partner sämtliche Spieler in die Runde geworfen werden, die bei uns auf der Liste stehen.
[...]
Herzlichst
Euer haßgeliebter Schwarze Abt
Der Abt behauptet hiermit ganz eindeutig, Klaus Gerster zu sein.
Und wenn Klaus Gerster hier im Forum schreibt, dann kann ich mich ja auch endlich outen: Ich bin Matthias Ohms!
MfG
Sir_Rhaines
P.S.: Dieser Thread kann nun m.E. geschlossen werden...
Ist schon faszinierend, wieviele Huth-Fans es hier plötzlich gibt.
Vor 3 Monaten hieß es noch "Flasche, Nixkönner, bloß weg mit dem..."
Ich bin aber auch der Meinung, dass das ein interessanter Transfer sein könnte - ich bin zwar spielerisch nicht so hunderprozentig von ihm begeistert, glaube aber, dass der sich noch entwickeln kann.
Das kann ein Bastian Reinhardt mit seinen 30 Jahren nicht mehr.
Aber ich glaube auch nicht, dass der kommen wird - zu teuer!
Vor 3 Monaten hieß es noch "Flasche, Nixkönner, bloß weg mit dem..."
Ich bin aber auch der Meinung, dass das ein interessanter Transfer sein könnte - ich bin zwar spielerisch nicht so hunderprozentig von ihm begeistert, glaube aber, dass der sich noch entwickeln kann.
Das kann ein Bastian Reinhardt mit seinen 30 Jahren nicht mehr.
Aber ich glaube auch nicht, dass der kommen wird - zu teuer!
Das Wolfsburg keine Fans hat, ist ja hinlänglich bekannt - aber offensichtlich haben die da auch kein Forum. Sonst müsste sich dieser Vollidiot (bitte schwärz mich auch an!) ja nicht immer hier auslassen.
In diesem Sinne: Wolfsburg? Ich kenne kein Wolfsburg!
Sir_Rhaines
In diesem Sinne: Wolfsburg? Ich kenne kein Wolfsburg!
Sir_Rhaines
NICHTGANZERNSTGEMEINTABER:
Wenn einen Kölner-Stürmer, dann doch lieber Matthias Scherz:
Der ist zwar schon 34, aber wesentlich weniger verletzungsanfällig als die Granaten Streller/Szabic. Außerdem hat er mehr Tore geschossen als beide zusammen (nämlich 8).
Und er ist ablösefrei da Vertragsende 2006.
Mit durchschnittl. 193 Min. pro Tor hat er sogar die bessere Statistik als Ama (218 Min. pro Tor).
Wäre doch ein klasse Joker für die letzten 30 Minuten, oder?
Wenn einen Kölner-Stürmer, dann doch lieber Matthias Scherz:
Der ist zwar schon 34, aber wesentlich weniger verletzungsanfällig als die Granaten Streller/Szabic. Außerdem hat er mehr Tore geschossen als beide zusammen (nämlich 8).
Und er ist ablösefrei da Vertragsende 2006.
Mit durchschnittl. 193 Min. pro Tor hat er sogar die bessere Statistik als Ama (218 Min. pro Tor).
Wäre doch ein klasse Joker für die letzten 30 Minuten, oder?
Das ist doch ein alter Hut - schon im April hat Red Bull Salzburg Interesse angemeldet.
Und bei denen läuft die Marketing-Maschine ja mittlerweile auf Hochtouren ( siehe "Trapp & Lodda" )
Und bei denen läuft die Marketing-Maschine ja mittlerweile auf Hochtouren ( siehe "Trapp & Lodda" )
Ich hab eben eine geile Idee gehabt:
Laut Transfermarkt.de kostet Eto'o 36 Mio. Euro.
Wie man hört ist Chelsea an Eto'o interessiert, und will bis zu 76 Mio. für ihn zahlen.
Wenn wir Eto'o jetzt also für 36 Mio. kaufen, und dann für 76 Mio. weiterverkaufen, hätten wir endlich genug Geld für die ganzen Chevantons, Kranjics, Sobis usw.
Cool oder?
Gut das es transfermarkt.de gibt - da ist außer mir bestimmt noch keiner drauf gekommen...
Laut Transfermarkt.de kostet Eto'o 36 Mio. Euro.
Wie man hört ist Chelsea an Eto'o interessiert, und will bis zu 76 Mio. für ihn zahlen.
Wenn wir Eto'o jetzt also für 36 Mio. kaufen, und dann für 76 Mio. weiterverkaufen, hätten wir endlich genug Geld für die ganzen Chevantons, Kranjics, Sobis usw.
Cool oder?
Gut das es transfermarkt.de gibt - da ist außer mir bestimmt noch keiner drauf gekommen...
Nur mal ganz allgemein gefragt:
Zur Hälfte der vorgeschlagenen Spieler hier im Forum höre ich immer: Nicht zu finanzieren...
Zur anderen Hälfte höre ich dann immer: Helfen uns nicht weiter...
Meint Ihr eigentlich, es gibt auf der großen weiten Welt überhaupt irgendwo noch einen Spieler, der uns weiterhilft, und bezahlbar ist?
MfG
Sir_Rhaines
P.S.:
Lavric halte ich für BuLi tauglich (Ergänzung: ja, Verstärkung: nein)
Riether brauchen wir nicht (Fink, Jones, Preuß, Chris etc.)
Federico wäre vielleicht eine Ergänzung zu Meier - auf der Position brauchen wir aber eher einen gestandenen Spielmacher, der ein zerfahrenes Spiel in der 60. Minute "ordnen" kann (so einen Typ wie Mehmet Scholl).
Zur Hälfte der vorgeschlagenen Spieler hier im Forum höre ich immer: Nicht zu finanzieren...
Zur anderen Hälfte höre ich dann immer: Helfen uns nicht weiter...
Meint Ihr eigentlich, es gibt auf der großen weiten Welt überhaupt irgendwo noch einen Spieler, der uns weiterhilft, und bezahlbar ist?
MfG
Sir_Rhaines
P.S.:
Lavric halte ich für BuLi tauglich (Ergänzung: ja, Verstärkung: nein)
Riether brauchen wir nicht (Fink, Jones, Preuß, Chris etc.)
Federico wäre vielleicht eine Ergänzung zu Meier - auf der Position brauchen wir aber eher einen gestandenen Spielmacher, der ein zerfahrenes Spiel in der 60. Minute "ordnen" kann (so einen Typ wie Mehmet Scholl).
Also, als ich letztens mit Jörg Schmadtke und Dieter Hecking Polo spielen war, hab ich mich mit den beiden auch mal über das Thema "Tiffert und Schlaudraff" unterhalten.
Bei Schlaudraff ist es so, dass die Eintracht kurz vor Vertragsabschluss gemerkt haben soll, dass der doch nix kann, und deshalb den Aachenern nichts übrig blieb, als ihn zu behalten.
An Tiffert sind sie (wie bei Schlaudraff) nur des Namens wegen interessiert: Die Aachener Führung steht auf Spieler mit Doppel-F.
Im übrigen finden die beiden auch, dass HB ein Bomben-Typ ist, weswegen sie ihn auch gleich nochmal angerufen haben, um ihm das zu sagen. Durch einen Blick auf ihr Handy-Display konnte ich dabei seine Nummer ablesen:
+49 . 190 . 33 13 31
Also los: Ruft ihn doch auch mal alle an!
@ wiger:
Bei Schlaudraff ist es so, dass die Eintracht kurz vor Vertragsabschluss gemerkt haben soll, dass der doch nix kann, und deshalb den Aachenern nichts übrig blieb, als ihn zu behalten.
An Tiffert sind sie (wie bei Schlaudraff) nur des Namens wegen interessiert: Die Aachener Führung steht auf Spieler mit Doppel-F.
Im übrigen finden die beiden auch, dass HB ein Bomben-Typ ist, weswegen sie ihn auch gleich nochmal angerufen haben, um ihm das zu sagen. Durch einen Blick auf ihr Handy-Display konnte ich dabei seine Nummer ablesen:
+49 . 190 . 33 13 31
Also los: Ruft ihn doch auch mal alle an!
@ wiger:
Naja, ich bin halt nicht der Abt...