
skyeagle
30671
#
skyeagle
Ich will ja nix beschreien, aber das Forum läuft flüssig bis dato
skyeagle schrieb:klopf auf Holz
Ich will ja nix beschreien, aber das Forum läuft flüssig bis dato
Frankfurt Sossenheim,
Niedernhausen,
Wiesbadener Kurier?
Niedernhausen,
Wiesbadener Kurier?
Ich habe hier einen Biomarkt in der Region, bei dem man Online bestellen kann und es immer an einem Tag der Woche geliefert bekommt. Man kann auch ein Abo abschließen und bekommt dann jede Woche automatisch eine Gemüstekiste oder so etwas. Das finde ich eigentlich gar nicht verkehrt. Es ist im Vergleich zum Supermarkt für mein Empfinden recht teuer, deswegen nutze ich es nicht allzu oft.
Rewe liefert wohl in Großstädten. In Köln habe ich davon schon gehört. Das finde ich gar nicht so verkehrt als Ergänzung zum normalen Supermarkt. Gerade für Personen die nicht in der Nähe wohnen kann das ziemlich interessant sein, da es durchaus Probleme geben kann von A nach B zu kommen, schon ohne Einkäufe.
Dass Amazon da jetzt mitmischen will, wusste ich gar nicht, werde ich mir aber mal anschauen. Mein Bauch hat dirkekt gemeint: muss das sein?....
Rewe liefert wohl in Großstädten. In Köln habe ich davon schon gehört. Das finde ich gar nicht so verkehrt als Ergänzung zum normalen Supermarkt. Gerade für Personen die nicht in der Nähe wohnen kann das ziemlich interessant sein, da es durchaus Probleme geben kann von A nach B zu kommen, schon ohne Einkäufe.
Dass Amazon da jetzt mitmischen will, wusste ich gar nicht, werde ich mir aber mal anschauen. Mein Bauch hat dirkekt gemeint: muss das sein?....
Wir haben kein Auto, deshalb fand ich den Gedanken an einen Lieferdienst immer interessant. Irgendwie passt es aber nie. Entweder stimmt der Zeitrahmen für die Lieferzeit nicht, auch nicht der Preis, oder ich erhalte nicht alles, was ich möchte. Beispiel: Selbstverständlich möchte ich vor allem die schweren Sachen geliefert bekommen, aber dann hat der Laden kein 550er-Mehl (Kuchenmehl) oder (eher: und) keine ordentlichen Kartoffeln. Bei den Bio-Lieferdiensten wiederum gäbe es ordentliche Kartoffeln, mit dabei aber ist auch – so löblich das saisonale Konzept sein mag – Gemüse, dem ich nichts abgewinnen kann.
Darüber hinaus habe ich keine Lust auf nervenaufreibende Reklamationen. Im Supermarkt sehe ich oft Gemüse, das ich nicht kaufen würde, weil es nicht frisch ist. Soll ich es dem armen Auslieferer wieder mitgeben, mich ärgern und dann ja doch noch mal loslaufen?
Ich möchte auch ungern Dinge kaufen, bloß weil ich sie in das Lieferpaket einbinden sollte, damit sie von der Liste sind. Das sind dann im Zweifelsfall Produkte, die ich woanders günstiger/besser erhalte. Hier zum Beispiel alles, was ein gut sortierter Asia-Laden bereithält, und im Fall von besser: Fleisch.
Mittlerweile haben wir ein ... naja, Schleppsystem entwickelt Wenn gerade alles vorhanden ist und ich nur einen Salat mitbringen müsste, hole ich an dem Tag noch die Geschirrspültabs, die später sehr viel schwerer wiegen werden. Und der Gatte, möge er weiter so kräftig bleiben, beweist sich an großen Einkaufstagen auf dem Markt (gute Anbieter, schlimme Anbieter) als wahrer Sherpa. Dafür haben wir aber auch das, was wir wollten – und es vorher gesehen.
Darüber hinaus habe ich keine Lust auf nervenaufreibende Reklamationen. Im Supermarkt sehe ich oft Gemüse, das ich nicht kaufen würde, weil es nicht frisch ist. Soll ich es dem armen Auslieferer wieder mitgeben, mich ärgern und dann ja doch noch mal loslaufen?
Ich möchte auch ungern Dinge kaufen, bloß weil ich sie in das Lieferpaket einbinden sollte, damit sie von der Liste sind. Das sind dann im Zweifelsfall Produkte, die ich woanders günstiger/besser erhalte. Hier zum Beispiel alles, was ein gut sortierter Asia-Laden bereithält, und im Fall von besser: Fleisch.
Mittlerweile haben wir ein ... naja, Schleppsystem entwickelt Wenn gerade alles vorhanden ist und ich nur einen Salat mitbringen müsste, hole ich an dem Tag noch die Geschirrspültabs, die später sehr viel schwerer wiegen werden. Und der Gatte, möge er weiter so kräftig bleiben, beweist sich an großen Einkaufstagen auf dem Markt (gute Anbieter, schlimme Anbieter) als wahrer Sherpa. Dafür haben wir aber auch das, was wir wollten – und es vorher gesehen.
" Ob Rom, Mailand oder London... Moskau, Wien oder Athen...
duck und weg
duck und weg
Ich halte einen Verbleib gar nicht für so unrealistisch.. Kommt darauf an wie wir die Saison beenden. Gerade wenn wir uns für die EL qualifizieren sollten, sehe ich große Chancen. Stammspieler, eingespieltes Team, internationale Erfahrung. Das lässt sich gut hören. Gerade wenn Real nicht selbst mit ihm plant. Bei einem anderen Verein müsste er sich erst durchsetzen. Hier wäre er wohl gesetzt. Auch in der nächsten Saison. Natürlich nur, wenn er so weiterspielt und nicht extrem abbaut. Aber danach sieht es ja nun wirklich nicht aus.
Homer_SGE schrieb:Es hängt am Forum. Man schreibt etwas, will man es versenden und steht was anders im Vorschau. Habe 55. Minute geschrieben am Ende stand die 1. Minute.
Gedächtnisschwund? Ist bei dir immer 1. Minute?
skyeagle schrieb:Bist du noch ganz dicht oder was?
Du kannst der Technik ja viel vorwerfen, aber dass sie von sich aus inhaltlich etwas an den Beiträgen verändert nun wirklich nicht Wobei...ach nee, lassen wir das.
skyeagle schrieb:Er ist mittlerweile Erstliga-Schiri und als 31-jähriger werden wir ihn wohl noch öfters zu Gesicht bekommen...
Muss man den kennen?
Heute sind massig Tore gefallen für mein Gefühl. Unser torreiches Spiel dazu und ich würde mal unwissend behaupten, es gab selten einen derart torreichen Spieltag wie diesen. Morgen kann ja noch was dazukommen. Kollege SGE_Werner könnte das sicher belegen
Mir hätte ein Remis bei Berlin - Köln besser zugesagt. Hoffenheim hätte nicht gewinnen brauchen. Ansonsten sind die Ergebnisse in Ordnung. Wäre natürlich super, wenn man Dienstag in der regulären Spielzeit weiterkommt. Verlängerung muss nicht sein, nervlich nicht und bezogen auf die Kraft auch nicht. Um oben dran zu bleiben war der Sieg gestern jedenfalls richtig wichtig.
Mir hätte ein Remis bei Berlin - Köln besser zugesagt. Hoffenheim hätte nicht gewinnen brauchen. Ansonsten sind die Ergebnisse in Ordnung. Wäre natürlich super, wenn man Dienstag in der regulären Spielzeit weiterkommt. Verlängerung muss nicht sein, nervlich nicht und bezogen auf die Kraft auch nicht. Um oben dran zu bleiben war der Sieg gestern jedenfalls richtig wichtig.
skyeagle schrieb:Naja. So viele waren es nun auch nicht. 24 Tore in 7 Spielen ist ordentlich, aber nichts weltbewegendes. Das ist ein Schnitt von 3,43 Tore / Spiel. Das wären hochgerechnet 31 am Spieltag. So viele hatten wir am 3. Spieltag schon... Im Normalfall haben wir ne Hand voll Spieltage, die das pro Saison packt. Richtig heftig wird es eigentlich erst, wenn es 35+ sind. Also einen Schnitt von 4 Toren... Sowas gibt es etwa einmal pro Saison (also auch gerne zwei Mal in der einen Saison und gar nicht in der nächsten...)
Kollege SGE_Werner könnte das sicher belegen
skyeagle schrieb:Er ist mittlerweile Erstliga-Schiri und als 31-jähriger werden wir ihn wohl noch öfters zu Gesicht bekommen...
Muss man den kennen?
Zuvorderst zwei Bemerkungen:
Hradecky 3,0
Hatte fast nichts zu tun, einmal unsicher unter Bedrängnis, strahlte aber wieder Ruhe und Sicherheit aus.
Vallejo 2,5
Wenn er in Ballnähe ist, ist der Eintrachtfan tiefenentspannt. Unglaublich sein blitzschnelles Umschalten auf Offensive. Verriet heute aber hier und da ein paar Schwächen im Kopfballspiel.
Abraham 3,0
Solide und abgeklärt bis auf ein, zwei dumm verlorene Zweikämpfe.
Chandler 2,0
Einer von denen, die unter Kovac 100 % zugelegt haben. Hatte mit Kostic und Müller zwei gefährliche Gegner, kochte beide ab.
Oczipka 2,5
Auch er heute mit einer tadellosen Leistung. Rück- und Querpässe bilden mittlerweile die Ausnahme. Nach hinten aufmerksam.
Ist nicht nur bei jedem Standard, sondern auch bei jedem Mikrofon immer erstmal der schnellste am Ball.
Hasebe 3,0
Umsichtig, ballsicher, technisch exzellent. Verteilte die Bälle nach Belieben. Initiiert nicht so viel wie unter Schaaf, spielt dafür sachlicher und fehlerfreier.
Mascarell 2,5
Gewann die wichtigen Zweikämpfe. Ab und zu mal Stockfehler, auch Spielaufbau ist nicht sein Kerngeschäft. Zerstört und gewinnt aber Bälle wie weiland Rode in seinen besten Tagen.
Tarashaj 3,0
Mit Torbonus. Ich wollte ihn schon zur Auswechslung rufen, da macht er dieses tolle Ding. Ganz stark. Ansonsten fiel er eher etwas ab.
Fabián 1,0
Sorry, kann nicht anders. An allen Toren beteiligt, zwei direkt vorbereitet und auch sonst ein ständiger Antreiber und Passgeber. Trotz einiger Kabinettstückchen eine sehr seriöse Vorstellung.
Gacinovic 2,0
Auch wenn er genau das Gegenteil von "seriös" ist - ein starker Auftritt heute. Seine Ballverluste seien ihm angesichts vieler produktiver Aktionen verziehen. Besonders produktiv seine Mitgestaltung am 1:0.
Hrgota 2,0
Was der heute gelaufen ist, war unglaublich. Da hat sich einer so richtig für die Mannschaft aufgeopfert. Kein Weg war ihm zu weit, auch nicht der in die Tiefe zum 1:0. Klasse.
Seferovic 2,5 (mit Torbonus)
Meier - keinen Bock heute gehabt?
Tawatha -
Eines war heute noch besonders schön:
Auf die Frage, wie er es geschafft habe, aus dieser Multi-Kulti-Truppe eine Einheit zu formen, antwortete Kovac: "Es ist einfach so, dass hier einer von dem anderen lernt. Meine deutschen Spieler gucken, wie machen das die Spanier, die Kroaten, die Serben, der Mexikaner... und so lernen sie voneinander und ergänzen sich zu einer starken Einheit."
Ein ganz dickes Lob von meiner Seite für diese Aussage.
- Nein, es lag nicht daran, dass der Gegner so schlecht war. Die Eintracht hat heute dagegengehalten, hat den Kampf angenommen und ist darüber auch zum Spiel gekommen. Der HSV hatte gegen eine bärenstarke Eintracht heute keine Chance.
- Unglaublich, was Niko Kovac aus dieser Truppe gemacht hat: fast jeder spielt mindestens eine Klasse besser als letzte Saison, die Neuzugänge spielen alle stark und die Mannschaft tritt als kämpfende, rackernde, disziplinierte und laufstarke Einheit auf. Waren es früher gerne mal Einzelne, die den Unterschied machten (Schwegler, Rode, Meier, Aigner), so fällt es heute schwer, irgendjemanden besonders hervorzuheben. Und das bei einer Multi-Kulti-Truppe!
Hradecky 3,0
Hatte fast nichts zu tun, einmal unsicher unter Bedrängnis, strahlte aber wieder Ruhe und Sicherheit aus.
Vallejo 2,5
Wenn er in Ballnähe ist, ist der Eintrachtfan tiefenentspannt. Unglaublich sein blitzschnelles Umschalten auf Offensive. Verriet heute aber hier und da ein paar Schwächen im Kopfballspiel.
Abraham 3,0
Solide und abgeklärt bis auf ein, zwei dumm verlorene Zweikämpfe.
Chandler 2,0
Einer von denen, die unter Kovac 100 % zugelegt haben. Hatte mit Kostic und Müller zwei gefährliche Gegner, kochte beide ab.
Oczipka 2,5
Auch er heute mit einer tadellosen Leistung. Rück- und Querpässe bilden mittlerweile die Ausnahme. Nach hinten aufmerksam.
Ist nicht nur bei jedem Standard, sondern auch bei jedem Mikrofon immer erstmal der schnellste am Ball.
Hasebe 3,0
Umsichtig, ballsicher, technisch exzellent. Verteilte die Bälle nach Belieben. Initiiert nicht so viel wie unter Schaaf, spielt dafür sachlicher und fehlerfreier.
Mascarell 2,5
Gewann die wichtigen Zweikämpfe. Ab und zu mal Stockfehler, auch Spielaufbau ist nicht sein Kerngeschäft. Zerstört und gewinnt aber Bälle wie weiland Rode in seinen besten Tagen.
Tarashaj 3,0
Mit Torbonus. Ich wollte ihn schon zur Auswechslung rufen, da macht er dieses tolle Ding. Ganz stark. Ansonsten fiel er eher etwas ab.
Fabián 1,0
Sorry, kann nicht anders. An allen Toren beteiligt, zwei direkt vorbereitet und auch sonst ein ständiger Antreiber und Passgeber. Trotz einiger Kabinettstückchen eine sehr seriöse Vorstellung.
Gacinovic 2,0
Auch wenn er genau das Gegenteil von "seriös" ist - ein starker Auftritt heute. Seine Ballverluste seien ihm angesichts vieler produktiver Aktionen verziehen. Besonders produktiv seine Mitgestaltung am 1:0.
Hrgota 2,0
Was der heute gelaufen ist, war unglaublich. Da hat sich einer so richtig für die Mannschaft aufgeopfert. Kein Weg war ihm zu weit, auch nicht der in die Tiefe zum 1:0. Klasse.
Seferovic 2,5 (mit Torbonus)
Meier - keinen Bock heute gehabt?
Tawatha -
Eines war heute noch besonders schön:
Auf die Frage, wie er es geschafft habe, aus dieser Multi-Kulti-Truppe eine Einheit zu formen, antwortete Kovac: "Es ist einfach so, dass hier einer von dem anderen lernt. Meine deutschen Spieler gucken, wie machen das die Spanier, die Kroaten, die Serben, der Mexikaner... und so lernen sie voneinander und ergänzen sich zu einer starken Einheit."
Ein ganz dickes Lob von meiner Seite für diese Aussage.
reggaetyp schrieb:aus deiner Sicht sind das Rassisten.
Der zweite Satz ist von dir, pelo.
Dir gefallen also die Rassisten der AfD besser.
Wie du ja weisst gehöre ich zum linken Flügel der AFD u. habe schon manche Äusserungen dieser genannten Personen kritisiert,die mir persönlich nicht gefallen ......aber nach deiner Doktrin sind dann viele andere Politiker aus anderen Parteien ebenso Rassisten.....wie zb . Scheuer CSU ,sinngemäss - wenn ein Schwarzer erst mal 2Jahre im Fussballverein spielt ,kriegen wir den nicht mehr los...
Rüttgers CDU " Kinder statt Inder" usw..
Blöde unpassende Äusserungen haben schon Politiker vieler Parteien getan .
Nimmt man allerdings deine Maßstäbe als Grundlage ist ja bereits Rassist,wer sich in einer Wirtschaft ein Zigeuner- Schnitzel
bestellt o. seinem Kind einen Mohrenkopf ( Negerkuss ) kauft.
Ich hatte das vor Wochen schon mal geschrieben, eher als Aussage. Jetzt versuche ich es nochmal mit einer Frage.
Es wird in jeder Partei Personen geben, die extreme Meinungen vertreten und die einem als Wähler oder natürlich auch als Nichtwähler nicht passen. Keine Partei ist so homogen, als dass sie sich auf eine einzelne Meinung runterbrechen lässt. Die Frage, die ich mir stelle ist jedoch, inwiweit beeinflussen mich persönlich diese vorhandenen Extreme in meiner Meinung bzw. in meinem Empfinden gegenüber dieser Partei. Und vor allem, wer sagt es? Ist es die Parteispitze, oder irgendein Kreistagsabgeordneter?
Höcke, Petry, Gauland, von Storch. Das sind führende Köpfe dieser Partei. Diese Personen geben dieser Partei ihr Gesicht. Gefühlt ist das die Partei. Deren Äußerungen und politische Haltung geben der jetzigen AfD ihr Profil. Das ist das, wofür die AfD momentan steht. Wie man das einfach nur kritisieren kann und sich selbst zum linken Teil Flügel der AfD zählen kann, erschließt sich mir nicht. Wirklich nicht. Hat die AfD momentan überhaupt einen solchen linken Flügen und wenn ja, wie weit links verortet er sich von rechts?
Diese besagten Personen stehen mMn für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Hetze. Diese Meinung kann man sich aus diversen Äußerungen in der Presse bilden. Diese als blöde, unpassende Äußerungen abzutun halte ich für gefährlich und verharmlosend und das sollte man nicht tun, gerade dann nicht, wenn sie die Partei zu dem machen, was sie momentan ist.
Es wird in jeder Partei Personen geben, die extreme Meinungen vertreten und die einem als Wähler oder natürlich auch als Nichtwähler nicht passen. Keine Partei ist so homogen, als dass sie sich auf eine einzelne Meinung runterbrechen lässt. Die Frage, die ich mir stelle ist jedoch, inwiweit beeinflussen mich persönlich diese vorhandenen Extreme in meiner Meinung bzw. in meinem Empfinden gegenüber dieser Partei. Und vor allem, wer sagt es? Ist es die Parteispitze, oder irgendein Kreistagsabgeordneter?
Höcke, Petry, Gauland, von Storch. Das sind führende Köpfe dieser Partei. Diese Personen geben dieser Partei ihr Gesicht. Gefühlt ist das die Partei. Deren Äußerungen und politische Haltung geben der jetzigen AfD ihr Profil. Das ist das, wofür die AfD momentan steht. Wie man das einfach nur kritisieren kann und sich selbst zum linken Teil Flügel der AfD zählen kann, erschließt sich mir nicht. Wirklich nicht. Hat die AfD momentan überhaupt einen solchen linken Flügen und wenn ja, wie weit links verortet er sich von rechts?
Diese besagten Personen stehen mMn für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Hetze. Diese Meinung kann man sich aus diversen Äußerungen in der Presse bilden. Diese als blöde, unpassende Äußerungen abzutun halte ich für gefährlich und verharmlosend und das sollte man nicht tun, gerade dann nicht, wenn sie die Partei zu dem machen, was sie momentan ist.